PDA

Vollständige Version anzeigen : Aerohelm im Training!


miko65
21.06.2010, 20:06
hallo Leute,

mal ganz im ernst setzt ihr zu euren Radausfahrten die im Wettkampftempo gefahren werden(Buildfase) euren Aerohelm auf(natürlich nur die die einen haben:-)?Ich weis nicht.So im Wettkampf unter Gleichgesinnten o.k. aber so bei ner Überlandfahrt durch Dörfer? Sieht irgenwie doof aus,oder?Und die ganzen Fragen die du beantworten musst wenn dich die Nachbarn sehen.Wie sieht den dass aus,jetzt spinnt er vollends.Also irgenwie trau ich mich nicht so recht:Nee:

Viel wichtiger ist doch,dass ich mein Wettkampfrad fahre,oder:cool: Wahrscheinlich ist wie so oft.Man muss es für sich selbst entscheiden und die anderen denken lassen was sie wollen.

Miko65

ercha
21.06.2010, 20:14
Wenn dich deine Nachbarn nicht auch jetzt schon für bekloppt halten ist doch eh was schiefgegangen.
Wenn ich in der Buildphase alleine fahre, auch GA, eigentlich nur mit Aerohelm, denn wenn ich den im WK nicht ohne Nackenschmerzen in Position halten kann macht das Ding keinen Sinn.

Nordlicht
21.06.2010, 20:19
Ich finde es schon ein bisschen Affig im Trainig damit zu fahren, aber muss ja jeder selbst wissen.

wieczorek
21.06.2010, 20:33
da die Dinger meist schwerer sind, als der normale Trainingshelm, macht das Tragen im Training vor Wettkämpfen durchaus Sinn, weil sonst der Nacken echt richtig stark schmerzen kann.

Aber Scheise aussehen tuts schon...

Dr.Slice
21.06.2010, 20:34
Muss man sich in jeder Hinsicht damit auseinander setzen, ob man evtl. in der Öffentlichkeit im positiven wie im negativen Sinne auffällt?

Egal ob beim Laufen oder Biken - Aufmerksamkeit errege ich beim Training teils unbewusst, teils aber auch gewollt - ein bisschen aus der grauen, monotonen Masse der Gesellschaft herauszustechen sollte nicht als negativ bewertet werden. Denn ansonsten wäre unser irdisches Daseins sehr langweilig und eben nur "durchschnittlich".

Was den Trainingsnutzen des Tragens eines Aerohelms anbelangt, so gilt es ganz invididuell zu entscheiden und abzuwägen, ob der Gebrauch einem im späteren WK einen entscheidenden Vorteil ermöglicht.

Ich persönlich würde vom Wettkampfequipment nur im Rahmen der letzten Wettkampfvorbereitung (-sprich 1-2 Wochen davor) oder Formtests Gebraucht machen - ansonsten würde ich meine Schmuckstücke allein schon wegen des Verschleisses so materialfreundlich&selten wie möglich benutzen, um viele viele Jahre an ihnen noch Freude zu haben.

Thorsten
21.06.2010, 21:35
Wenn dich deine Nachbarn nicht auch jetzt schon für bekloppt halten ist doch eh was schiefgegangen.
Wenn ich in der Buildphase alleine fahre, auch GA, eigentlich nur mit Aerohelm, denn wenn ich den im WK nicht ohne Nackenschmerzen in Position halten kann macht das Ding keinen Sinn.

Genau das waren auch meine ersten Gedanken. Ich lasse auch die Scheibe drin, wenn zwischen zwei Wettkämpfen nur eine oder zwei Ausfahrten mit dem Triarad liegen. Bin zu faul zum Umbauen und so'ne doofe Scheibe muss auch mal 100 km mehr rumrollern abkönnen (sonst hat sie ganz einfach kein langes Leben verdient - it's all Darwin ;)).

DeRosa_ITA
21.06.2010, 21:36
ist ja egal was alle meinen, aufsetzen!

Ausdauerjunkie
21.06.2010, 21:41
Sieht selbst im WK bescheiden aus, wenn man nicht ganz vorne reinfährt:)

kury
21.06.2010, 22:18
Ist doch egal wie es aussieht wenn es regnet oder kalt ist hat es eher Vorteile. Normal sehen wir für andere eh nicht aus. Mein Gott ich bin in den frühen 90ern bei warmen Wetter mit Badehose gelaufen und sonst mit bunten Laufthights da sieht ein Aerohelm noch normal aus :Cheese:

Meik
21.06.2010, 22:31
Normal sehen wir für andere eh nicht aus.

Wie, echt nicht? :confused:

Das mit Laufen in Badehose kenne ich auch noch, so ein giftgrünes und pinkfarbenes Oberteil liegt bei mir auch noch gaaaaanz unten im Schrank :o

Lux
21.06.2010, 22:52
Wenn dich deine Nachbarn nicht auch jetzt schon für bekloppt halten ist doch eh was schiefgegangen...

Es gibt auch Nachbarn, die es super chic finden,
wenn du mit einem Aerohelm rumfährst.
Sind die, die selber schnittige Autos fahren. :cool:

Hafu
21.06.2010, 23:14
Mir ist es nicht völlig egal, was die Nachbarn und meine sonstige Umwelt über mich denken, von daher verzichte ich im Training auf Zeitfahrhelm.

Für Wettkampfsimulationen mache ich ja genügend Trainingswettkämpfe vor den wichtigen Hauptwettkämpfen. Das reicht allemal, um Scheibe, Trispoke und Aerohelm warm zu fahren.

Aber vielleicht bin ich in der Hinsicht auch zu wenig schmerzfrei. Ich bin auch der Typ, der, wenn er irgendwo mit dem Rennrad zum Einkaufen fährt, extra legere Wechselkleidung und normale Turnschuhe o.ä. zum temporären Umziehen mitnimmt, weil mich das Rumgeklackere mit Rennradschuhen schon selbst nervt. Und auf die irritierten Blicke normaler Mitmenschen verzichte ich auch ganz gerne.

Thorsten
21.06.2010, 23:31
Ich verzichte zum Einkaufen ganz aufs Rennrad, ist eh nur 1-2 km entfernt ;). Oder meintest du im Trainingslager, wo die Radauswahl eingeschränkt ist? Bin aber auch schon mal am Ende einer langen Radausfahrt mit dem Rad (mangels Schloss) in den Aldi rein zum Haribo kaufen. Zeitfahrhelm ansonsten nur manchmal, aber bei weitem nicht immer.

Raimund
22.06.2010, 00:13
Ich wette meine Nachbarn kennen gar nicht den Unterschied zwischen Aero- und normalem Helm:Huhu:

Für die ist es schon bekloppt genug, dass ich rassierte Beine hab und nach dem Radfahren sofort noch schnell laufen gehe muss und dann auch noch so bunte Brillen anhab...:Cheese:

Dr.Slice
22.06.2010, 06:07
Noch schlimmer finde ich das gelegentliche Auftreten einiger Pseudo-Pro-Triathleten in unserer Region, die - um sich persönlich aufzuwerten und ihrem Pseudostatus auch wirklich gerecht zu werden - sogar außerhalb des Trainings/-WKs nicht auf ihre Tria-Utensilien verzichten können.

Ergo kommen dabei lächerliche Gestalten dabei heraus, die mit Visor, Oakley Radar, einer Rs800CX oder T6C, den obligatorischen Tri-Noosa's und einer Running-Jacke bestückt den heimischen Supermarkt bzw. Wochenmarkt aufsuchen.

Dagegen finde ich die Verwendung eines Aerohelms auch im Rahmen des tagtäglichen Trainings weniger verwerflich, da es a.) trainingstechnisch dem ein oder anderen einen Vorteil verschafft (-Anpassung der Schulter-und Nackenmuskulatur, der Sitzoptimierung und dem Gefühl "schnell zu sein", d.h. psychologischen Vorteil). Denn man ist bekanntlich nur so schnell, wie man sich fühlt.

Hafu
22.06.2010, 06:45
Für die ist es schon bekloppt genug, dass ich rassierte Beine hab und nach dem Radfahren sofort noch schnell laufen gehe muss und dann auch noch so bunte Brillen anhab...:Cheese:

...hab' auch keine rasierten Beine und das letzte Koppeltraining war vor mehr als 12 Monaten (damals hab' ich mir auch das letzte mal die Beine rasiert, als vor dem IM Frankfurt kurzfristig ein Neoverbot gedroht hatte.;)

Noch schlimmer finde ich das gelegentliche Auftreten einiger Pseudo-Pro-Triathleten in unserer Region, die - um sich persönlich aufzuwerten und ihrem Pseudostatus auch wirklich gerecht zu werden - sogar außerhalb des Trainings/-WKs nicht auf ihre Tria-Utensilien verzichten können.

Ergo kommen dabei lächerliche Gestalten dabei heraus, die mit Visor, Oakley Radar, einer Rs800CX oder T6C, den obligatorischen Tri-Noosa's und einer Running-Jacke bestückt den heimischen Supermarkt bzw. Wochenmarkt aufsuchen...



Im Prinzip geb' ich dir recht. Seh ich genauso. Aber jetzt am Frühstückstisch sitzend habe ich selbst 'ne T6 am Arm. Niemand ist ohne Fehler. Muss man noch an mir arbeiten.

Dr.Slice
22.06.2010, 07:41
Aber du definierst dich und dein Leistungsvermögen nicht über die Qualität deines Equipments und benutzt es als Instrument, um sich zu profilieren und aufzuwerden. Ein gewisses Maß an Undersatement ist immer von Vorteil.

Und solange die Benutzung bestimmter Geräte als pragmatische Mittel auf das tagtägliche Training & Alltag beschränkt werden, ist deren Gebrauch doch durchaus legitim.

...hab' auch keine rasierten Beine und das letzte Koppeltraining war vor mehr als 12 Monaten (damals hab' ich mir auch das letzte mal die Beine rasiert, als vor dem IM Frankfurt kurzfristig ein Neoverbot gedroht hatte.;)



Im Prinzip geb' ich dir recht. Seh ich genauso. Aber jetzt am Frühstückstisch sitzend habe ich selbst 'ne T6 am Arm. Niemand ist ohne Fehler. Muss man noch an mir arbeiten.

Thorsten
22.06.2010, 07:43
Ergo kommen dabei lächerliche Gestalten dabei heraus, die mit Visor, Oakley Radar, einer Rs800CX oder T6C, den obligatorischen Tri-Noosa's und einer Running-Jacke bestückt den heimischen Supermarkt bzw. Wochenmarkt aufsuchen.
Zumal die meisten Oakleys mehr die Haare als die Augen schützen. Hauptsache, dabei haben ... :cool: :Lachen2:

frechdachs
22.06.2010, 07:53
Noch schlimmer finde ich das gelegentliche Auftreten einiger Pseudo-Pro-Triathleten in unserer Region, die - um sich persönlich aufzuwerten und ihrem Pseudostatus auch wirklich gerecht zu werden - sogar außerhalb des Trainings/-WKs nicht auf ihre Tria-Utensilien verzichten können.

Ergo kommen dabei lächerliche Gestalten dabei heraus, die mit Visor, Oakley Radar, einer Rs800CX oder T6C, den obligatorischen Tri-Noosa's und einer Running-Jacke bestückt den heimischen Supermarkt bzw. Wochenmarkt aufsuchen.



Alles nicht so schlimm ..... ich kenn Leute, die laufen zur Zeit nachmittags schon mit Trikot ( auch noch mit falschem Namen ), häßlicher Perücke und schlecht geschminkt, rum, gehen so einkaufen und machen auch noch Krach, damit sie jeder sieht :Nee: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Dr.Slice
22.06.2010, 08:08
Alles nicht so schlimm ..... ich kenn Leute, die laufen zur Zeit nachmittags schon mit Trikot ( auch noch mit falschem Namen ), häßlicher Perücke und schlecht geschminkt, rum, gehen so einkaufen und machen auch noch Krach, damit sie jeder sieht :Nee: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Allright, das mag stimmen. :Cheese:

JF1000
22.06.2010, 08:22
Wenn dich deine Nachbarn nicht auch jetzt schon für bekloppt halten ist doch eh was schiefgegangen.
Wenn ich in der Buildphase alleine fahre, auch GA, eigentlich nur mit Aerohelm, denn wenn ich den im WK nicht ohne Nackenschmerzen in Position halten kann macht das Ding keinen Sinn.

Du kannst doch auch mit einem normalen Helm den Kopf hoch in den Nacken ziehen?!

Steffko
22.06.2010, 09:21
Um mich der Diskussion anzuschließen: Bin euch kein Freund von Poser-Tris die immer allen zeigen müssen was sie Tolles haben.
Wenn ich ausm Büro komme und dann eben einkaufen gehe ists eben sehr unwahrscheinlich, dass ich da meine Uhr um habe - wozu auch? Wenn ich aber gerade aufm weg zum Trianing bin und nochmal wo reinspringe dann schon.
Allerdings wird das ein Dr.Slice der mich dann sieht kaum unterscheiden können - aber ich denke, dass ist auch nicht das was du meinst. Eher die Leute, die mit Scheibe, Tri-Spoke und Murmel auf der Birne mit ach und krach 30 durch die gegend dümpeln(ohne Gegenwind und Steigung wohlgemerkt).

OnTopic: Für WK-Spezifische Trainings würde ich das tragen eines Aerohelms für sinnvoll erachten (höheres Gewicht -> ausbildung Muskelatur).
Wayne was die anderen denken?! Reicht wenn man im Arbeitsleben darauf achten muss.

Grüße.

tomac
22.06.2010, 09:41
Ich bin letzen Sonntag mit dem Rad zum Wettkampf gefahren, mit Aerohelm und Rucksack :Lachen2:
Was die Leute da denken möchte ich gar nicht wissen...

Ansonsten fahre ich im WK-Training schon mit dem kompletten Equipment (aber auch nur dort!)

Meik
22.06.2010, 12:39
Was die Leute da denken möchte ich gar nicht wissen...

Ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich ganz ungeniert :cool:

Ob man 30 oder 35 mit Aerohelm fährt merkt höchstens der Radler dahinter, Fußgänger oder Autofahrer nehmen die Unterschiede gar nicht wahr. Im WK-Training fahre ich nunmal auch mit dem WK-Equipment. 500m von zu Hause weg kennt mich eh so gut wie keiner mehr - und wer mich da noch erkennt kann höchstens selber Triathlet sein :Cheese:

@hafu: Unrasierte Beine? Nee, geht ja gar nicht :Nee: :Lachen2:

triscout
22.06.2010, 12:41
Ist doch egal wie es aussieht wenn es regnet oder kalt ist hat es eher Vorteile. Normal sehen wir für andere eh nicht aus. Mein Gott ich bin in den frühen 90ern bei warmen Wetter mit Badehose gelaufen und sonst mit bunten Laufthights da sieht ein Aerohelm noch normal aus :Cheese:

Ganz genau - nütze den Aerohelm auch je nach Wetterlage im Training. Bei Regen oder Kälte schützt er perfekt. Nur wenn es wirklich heiß ist (war dieses Jahr leider erst 2 x) fahre ich mit normalem Radhelm.

Was die anderen Denken ist mir s...egal - ich setze einfach meine stereotype verspiegelte Oakley auf :cool: und schütze mich damit vor dummen Blicken :Lachen2:

Unter 30 kmh fahr ich sowieso kaum :Schnecke:

Steffko
22.06.2010, 13:11
Ganz genau - nütze den Aerohelm auch je nach Wetterlage im Training. Bei Regen oder Kälte schützt er perfekt. Nur wenn es wirklich heiß ist (war dieses Jahr leider erst 2 x) fahre ich mit normalem Radhelm.

Was die anderen Denken ist mir s...egal - ich setze einfach meine stereotype verspiegelte Oakley auf :cool: und schütze mich damit vor dummen Blicken :Lachen2:

Unter 30 kmh fahr ich sowieso kaum :Schnecke:

In welchem Land wohnst du denn? :Lachen2:
Finde knappe 30 grad sehr angenehm zum Radfahren. Leider ists dann zum laufen schon relativ zu warm.

Grüße.

Rälph
22.06.2010, 20:58
- Aerohelme sehen kacke aus!
- Der vom Urs ist am häßlichsten, Arne's und meiner dicht dahinter. Björn's kann sich fast schon sehen lassen!
- Meiner ist besonders übel, der drückt auch noch abartig auf die Ohren. (Schmerz=> Gegenschmerz:Cheese: )
- Bei wenigen, bestimmten Einheiten habe ich trotzdem einen an!
- Ich finde es mit einem Aerohelm leichter den Kopf nicht sinken zu lassen, als mit einem normalen Helm. Muss wohl am längeren Hebel am Hinterkopf liegen.

:Huhu:

frechdachs
22.06.2010, 21:15
- Ich finde es mit einem Aerohelm leichter den Kopf nicht sinken zu lassen, als mit einem normalen Helm. Muss wohl am längeren Hebel am Hinterkopf liegen.

:Huhu:

ich würde das nutzen und gleich schlauch und werkzeug in die spitze packen, dann haste langen hebel x gewicht = kopf niemals nicht sinken :Huhu:

triscout
22.06.2010, 21:37
In welchem Land wohnst du denn? :Lachen2:
Finde knappe 30 grad sehr angenehm zum Radfahren. Leider ists dann zum laufen schon relativ zu warm.

Grüße.

Komme aus Wien und mehr als 30 Grad hatten wir dieses Jahr noch nicht so oft - 2 x davon bin ich fahren gewesen. Ist das Wetter in Hannover so viel besser dieses Jahr??? :Huhu:

Die Idee von frechdachs finde ich äußerst amüsant :Lachanfall:

Hafu
22.06.2010, 21:57
Was die anderen Denken ist mir s...egal - ich setze einfach meine stereotype verspiegelte Oakley auf :cool: und schütze mich damit vor dummen Blicken :Lachen2:

Unter 30 kmh fahr ich sowieso kaum :Schnecke:

Wenn ich mal so schnell bin wie du, dann traue ich mich einfach und mach das auch so, egal was die Umwelt von mir hält (denke v.a. an den Triathlon-Nachwuchs in unserem Verein, dem ich immer sage, es kommt aufs Training an und nicht auf den Geldbeutel);)

Auf 'ne Okley muss ich aber noch sparen, hab' nämlich noch nie eine besessen.:Huhu:

Thorsten
22.06.2010, 22:10
Wenn ich mal so schnell bin wie du
Da musst du wohl noch 30 Jahre weiter trainieren und in der M70 hast du dich auf das Niveau runter gearbeitet :Cheese: :Lachen2:.

tomac
23.06.2010, 09:59
- Aerohelme sehen kacke aus!
- Der vom Urs ist am häßlichsten, Arne's und meiner dicht dahinter. Björn's kann sich fast schon sehen lassen!
- Meiner ist besonders übel, der drückt auch noch abartig auf die Ohren. (Schmerz=> Gegenschmerz:Cheese: )
- Bei wenigen, bestimmten Einheiten habe ich trotzdem einen an!
- Ich finde es mit einem Aerohelm leichter den Kopf nicht sinken zu lassen, als mit einem normalen Helm. Muss wohl am längeren Hebel am Hinterkopf liegen.

:Huhu:

Rudy Project Wingspan, sieht für nen Aerohelm gar nicht so schlecht aus!
Hab den am Wochenende das erste Mal aufgehabt und bin super zufrieden. Kein Drücken an den Ohren, Aufsetzen geht schnell und jede Menge Zubehör.

Steffko
23.06.2010, 11:17
Quatsch ... ich meinte das im negativen Sinne.
Hier in Deutschland ist doch die Frage auf welchen Wochentag der Sommer diesmal fällt.
Heute morgen waren es wieder mit ach und krach 9 grad - da hab ich nen dünnen Schal und Handschuhe an auf dem Rad. Von Sommer finde ichkann man da nicht sprechen - kann man schon, aber es ist lächerlich.

Grüße.

Komme aus Wien und mehr als 30 Grad hatten wir dieses Jahr noch nicht so oft - 2 x davon bin ich fahren gewesen. Ist das Wetter in Hannover so viel besser dieses Jahr??? :Huhu:

Die Idee von frechdachs finde ich äußerst amüsant :Lachanfall:

carvinghugo
23.06.2010, 11:30
Auf 'ne Okley muss ich aber noch sparen, hab' nämlich noch nie eine besessen.:Huhu:

Da musst du wohl noch 30 Jahre weiter trainieren und in der M70 hast du dich auf das Niveau runter gearbeitet :Cheese: :Lachen2:.


Die kannst Du Dir ja dann zum 70. schenken lassen. :Lachen2:
Ich geb Deinem Schwager mal nen Tipp.

Hafu
23.06.2010, 13:11
Die kannst Du Dir ja dann zum 70. schenken lassen. :Lachen2:
Ich geb Deinem Schwager mal nen Tipp.

Aha, du kennst Jörg?

Der ist markenbewusster wie ich und hat wahrscheinlich mindestens mal 'ne Okley-Skibrille.;)