Vollständige Version anzeigen : Navi richtig nutzen
neonhelm
18.05.2010, 08:51
Hmmm, irgendwie hab ich ein Problem.... :Weinen:
Eine Tour auf's Navi spielen und die abzufahren ist ja kein Thema.
Häufig ist es aber so, dass erst am Treffpunkt klar ist, welche Route überhaupt machbar ist, da sich das ja am schächsten Mitfahrer orientiert.
Desweiteren kommt es vor, das ein Teilnehmer mit der weißen Fahne winkt und sagt, bitte keine Hügel mehr, aber flach geht noch.
Dritte Möglichkeit ist, dass wir, weil's so gut läuft, auf die 'offene See' hinaus fahren. Das heißt, irgendwann wissen wir nur noch grob, wo wir sind und schlagen uns dann anhand der Richtung/Ortsschilder durch (meine Lieblingstouren... :Cheese:).
Das Zauberwort würde ja in allen drei Fällen 'routing' heißen. Damit meine ich aber keine 'Home, James!'-Funktion, die mich auf dem schnellsten Wege nach Hause bringt, sondern routing im Sinne von 'Finde uns jetzt bitte eine schöne x-km Strecke nach Hause.'
Da aber, und das ist genau der Zeitpunkt, an dem ich mein Navi eigentlich bräuchte, steht mein Navi (oder ich als DAU:o ) auf dem Schlauch. Wie kann ich Abhilfe schaffen? :confused:
Interessante Frage, da habe ich auch keine wirkliche Idee. Die Routing-Funktion von meinem Garmin finde ich nicht so toll. Man kann zwar Autobahnen usw. ausschließen, aber er nimmt hat doch mehr oder weniger den direkten Weg ohne Rücksicht auf Bundesstrassen usw.
Auf der Karte des Gerätes extra noch Wegpunte für eine bessere Route zu setzen ist auch viel zu aufwendig und kostet zuviel Zeit unterwegs.
Ich plane meine Routen immer vorher und ziehe die dann auch so durch, bzw. improvisiere an einigen Stelle wo ich mich auskenne, wenn der ein oder andere Berg zuviel dabei ist.
carvinghugo
18.05.2010, 09:50
Schau mal hier (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin/Download#Europa)
Gibt für Deutschland extra Karten für Radfahrer.
Kann Dir leide rnichts über die Qualität des Routing sagen, aber vll kannst Du es ja mal testen.
Grüße
Hugo
Klugschnacker
18.05.2010, 10:00
Schau mal hier (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin/Download#Europa)
Gibt für Deutschland extra Karten für Radfahrer.
Kann Dir leide rnichts über die Qualität des Routing sagen, aber vll kannst Du es ja mal testen.
Grüße
HugoZumindest bei deren Mallorca-Karte ist das Routing über Schleichwege perfekt. Die routingfähigen Karten für Deutschland von OSM und Garmin testen wir gerade für eine Sendung, mit bislang sehr unterschiedlichen Ergebnissen.
Es ist nützlich, wenn man einige Orte, die auf den heimischen Routen immer wieder eine Rolle spielen, vorher als Wegpunkte einspeichert, dann kann man unterwegs schneller arbeiten.
Grüße,
Arne
Hört sich alles nach http://openmtbmap.org/de an!
"Nun darf man sich unter Autorouting aber nicht vorstellen, dass man auf schnellstem Weg von A nach B, großteils auf großen Straßen, geschickt wird! Die Openmtbmap macht dies eben anders. Statt der unbedingt schnellsten Route wird, basierend auf den Wegattributen der Openstreetmap, die möglichst lohnendste Route berechnet. Dazu gehören Klassifikationen wie Wegzustand, MTB Schwierigkeit eines Weges, Schwierigkeit zum Bergsteigen oder Wandern, auch eingetragene Fahrrad-, MTB-, Wander- oder Weitwanderrouten."
Funktioniert alles ganz gut, auch fürs RR (mit paar zusätzlichen Einstellungen die im Tutorial erklärt sind). Gibt jetzt auch die
http://openmtbmap.org/de/velomaporg/ für Rennrad, ist aber noch im Betastadium!
neonhelm
18.05.2010, 18:32
Danke euch. Hab mich ja schon ein paar Abende mit openmtbmap beschäftigt, bin da aber irgendwie hängengeblieben.
Dann werd ich mich da wohl nochmal ransetzen müssen...
Probiert mal das hier: ist der neuste Schrei, gips jetz auch als
Eifon-app: http://www.naviki.org/de/start/
Man kann für Räder geeignete Wege hochladen und sich Routen vorschlagen lassen. Die App gips erst seit ca. 1 Woche. Hab's noch nicht in der Praxis getestet, aber der erste Eindruck war gut.
Wobei meine berechnete Teststrecke eher MTB- und Trekkingrad-geeignet war.
Tschö, Harke
Hab ganz gute Erfahrungen damit gemacht einfach "kürzeste" Route einzustellen. Dann fährt mein TomTom nur selten Bundesstraßen und veruscht auch über kleine Nebenstrecken soweit möglich abzukürzen.
Ansonsten hilft ein Kompass ;)
Grobe Himmelsrichtung mit Navi festlegen und einfach mal frei Schnauze fahren und gucken dass man grob in die richtige Richtung kommt.
Velomap.org finde ich ein interessantes Projekt, werde ich wohl auch mal antesten. Leider sind die Karten aktuell nicht zu downloaden. Schade!
swissalpine
18.05.2010, 22:22
Velomap.org finde ich ein interessantes Projekt, werde ich wohl auch mal antesten. Leider sind die Karten aktuell nicht zu downloaden. Schade!
Doch, geht!
Mapsource Installer
http://dev.openstreetmap.de/aio/velomap/mapsource/
Gmapsupp.img format
http://dev.openstreetmap.de/aio/velomap/gps_ready/
Viel Spaß damit,
Andreas
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.