Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ende 2011 erste LD?


BigWilly
24.03.2010, 12:46
....so jetzt muss ich die Frage doch mal ersthaft stellen. Gestern stellte ich diese schon im Anfängerfred, aber kam zu keinem wirklich Ergebnis.

Meine Ziele / WK'S von dieser Saison (die erste) sehr ihr ja in meiner Signatur. Eventuell kommt hier ende Oktober (mein geplanter Urlaub hat sich verschoben) ein Marathon dazu.

Nun frage ich mich, ob ich schon im kommenden Jahr meine Premiere auf der LD wage. Würde grundsätzlich lieber nen späten WK machen, so wie Köln oder Copenhagen, da ich dann die Vorbereitung weiter in die schöne Jahreszeit legen kann. Nutzen wollte ich wahrscheinlich den 18h Plan von hier (kann aus bereuflichen Gründen vielleicht noch auf 12h downgegradet werden).

Wie seht ihr die ganze Sache? Welchen WK könntet ihr für nen Anfänger empfehlen? In Welcher Vorbereitungsphase sollte ich nen Test-Tria oder HM legen, wenn überhaupt??

Badekaeppchen
24.03.2010, 12:53
Ja, Du kannst Dich nächste Saison auf die LD wagen.

Ein Marathon ähnelt von der Wettkampfstrategie übrigens mehr einer LD als eine Halbdistanz.

Warum so spät in der Saison? Test Trias kannst Du 4-8 Wochen vor der LD machen. Wenn es eine Halbdistanz wird, dann könnten 4 Wochen davor knapp werden. Bei mir liegt heuer z.b. die Halbdistanz 6 Wochen vor der LD.

Nobodyknows
24.03.2010, 12:58
....Meine Ziele / WK'S von dieser Saison (die erste) sehr ihr ja in meiner Signatur. Eventuell kommt hier ende Oktober (mein geplanter Urlaub hat sich verschoben) ein Marathon dazu.

In Welcher Vorbereitungsphase sollte ich nen Test-Tria oder HM legen, wenn überhaupt??

Ich antworte zu "...wenn überhaupt"
Bist du auf der Flucht :confused:
Was hetzt dich?

Das wichtigste ist Spaß haben...da ist die Distanz doch Nebensache :)

Gruß
N.

crema-catalana
24.03.2010, 12:58
Hi Willy,

Ziele sind super.
Wie du einen Solo-Marathon verkraftest, weißt du dann ja in ein paar Wochen.
Köln lernst du als Strecke/Event kennen und kannst dir überlegen, ob du im nächsten Jahr da die volle Distanz machen willst.

Wichtig finde ich auch, ob deine Frau/Freundin bereit ist, dich dabei zu unterstützen. Nach dem Sommer und deinem MD-Training kann sie sicher abschätzen, wie oft sie dich dann im nächsten Jahr sieht und ob das ok für sie ist.
:Blumen:

nadl
24.03.2010, 13:01
Ich antworte zu "...wenn überhaupt"
Bist du auf der Flucht :confused:
Was hetzt dich?

Das wichtigste ist Spaß haben...da ist die Distanz doch Nebensache :)

Gruß
N.

Schon lange keinen so guten Beitrag mehrt gelesen. KLASSE :bussi:

BigWilly
24.03.2010, 13:09
Ja, Du kannst Dich nächste Saison auf die LD wagen.

Ein Marathon ähnelt von der Wettkampfstrategie übrigens mehr einer LD als eine Halbdistanz.

Warum so spät in der Saison? Test Trias kannst Du 4-8 Wochen vor der LD machen. Wenn es eine Halbdistanz wird, dann könnten 4 Wochen davor knapp werden. Bei mir liegt heuer z.b. die Halbdistanz 6 Wochen vor der LD.

...hatte gehofft damit möglichst wenig Training im Winter machen zu müssen. Hab mir gerade mal die Daten im Traininsplan angeschaut und musste feststellen, dass ich auch so die komplette Schneezeit mit bekomm... also ist es eigentlich egal! Wollte jedoch nicht vor November wieder ins struturierte Training einsteigen, wenn ich Ende Okt. noch nen Marathon lauf. Also quasi mit 100/100 (dies Jahr 21.11) starten...

Ich antworte zu "...wenn überhaupt"
Bist du auf der Flucht :confused:
Was hetzt dich?

Das wichtigste ist Spaß haben...da ist die Distanz doch Nebensache :)

Gruß
N.

...wer sagt das ich dabei keinen Spaß habe...:cool:

Hi Willy,

Ziele sind super.
Wie du einen Solo-Marathon verkraftest, weißt du dann ja in ein paar Wochen.
Köln lernst du als Strecke/Event kennen und kannst dir überlegen, ob du im nächsten Jahr da die volle Distanz machen willst.

Wichtig finde ich auch, ob deine Frau/Freundin bereit ist, dich dabei zu unterstützen. Nach dem Sommer und deinem MD-Training kann sie sicher abschätzen, wie oft sie dich dann im nächsten Jahr sieht und ob das ok für sie ist.
:Blumen:

...guter Punkt. Werde mal vorsichtig vorfühlen, wie sie dazu steht. Derzeit ist sie fein mit meinm Trainingsaufwand. Mal sehen, wieviel mehr geht, ohne Sie vernachläßigen zu müssen...

Helmut S
24.03.2010, 13:12
IDas wichtigste ist Spaß haben...da ist die Distanz doch Nebensache :)


Dem Einen macht halt lang und langsam mehr Spaß, dem anderen kurz und schnell. Insofern sehe ich das nicht kategorisch so. Es wird ihm schon wichtig sein, sonst würde er es ja nicht wollen.

@BW: Unabhängig von Deinen Vorlieben, könnte es durchaus Sinn machen sich zu überlegen ob Du nicht zunächst mehr auf Geschwindigkeit gehen möchtest und weniger auf lang/langsam. Du bist 26, da kann man mehr machen als nur lang/langsam. Potential hast Du bei Deinen Zielzeiten auch. Gut, ideal wäre ja schnell/lang, nur wer kann das schon ;)

Bei was auch immer: Viel Vergnügen.

:Huhu: Helmut

topre
24.03.2010, 13:15
Sehr ambitioniert unser Willy! Machbar ist das alles sicherlich irgendwie. Jetzt stelle ich aber mal die weitere Frage - was kommt danach??? Du hast doch sicher auch vor, den Sport noch viele Jahre zu machen, oder?

tomson
24.03.2010, 13:16
Hy Willi,

ich sehe das ein wenig anders. Das Ziel "ankommen" ist für mich persönlich keine Option. Wenn ich mich irgendwo anmelde steht immer auch ein Zeitziel dahinter. Daher befinde ich mich auch noch auf der Stufe OD und werde einen Marathon z.B. erst nächstes Jahr angehen. So ein event soll doch auch immer ein Genuss sein - ich hätte da keine Lust gegen den Besenwagen oder das Zeitlimit anzukämpfen. Ein Marathon über 4 Stunden ist in meinen Augen kein Marathon mehr. Bevor ich diese (meine) Vorgabe nicht einhalten kann, werde ich nicht starten. Warum geniesst Du nicht kürzere Distanzen, wirst dort schneller und greifst dann entspannter an?
Gruß
tomson

topre
24.03.2010, 13:19
Das sehen viele aber ganz ganz anders - der Weg ist das Ziel nicht die Zeit. So gehe ich auf meine MD in diesem Jahr. Weil ich es einfach nicht einschätzen kann, welche Belastung da auf mich zukommt. Das Zeitziel kommt dann später... Wobei ich bei kürzeren Distanzen auch ganz klar persönliche Zeitziele habe. Und ein Marathon unter 4h halte ich für die Premiere schon für ziemlich ambitioniert... Willy wird das sicher nicht schaffen (können und wollen)...

BigWilly
24.03.2010, 13:23
Sehr ambitioniert unser Willy! Machbar ist das alles sicherlich irgendwie. Jetzt stelle ich aber mal die weitere Frage - was kommt danach??? Du hast doch sicher auch vor, den Sport noch viele Jahre zu machen, oder?

....klar. Naja, danach wird dann an den Zeiten gearbeitet...

Hy Willi,

ich sehe das ein wenig anders. Das Ziel "ankommen" ist für mich persönlich keine Option. Wenn ich mich irgendwo anmelde steht immer auch ein Zeitziel dahinter. Daher befinde ich mich auch noch auf der Stufe OD und werde einen Marathon z.B. erst nächstes Jahr angehen. So ein event soll doch auch immer ein Genuss sein - ich hätte da keine Lust gegen den Besenwagen oder das Zeitlimit anzukämpfen. Ein Marathon über 4 Stunden ist in meinen Augen kein Marathon mehr. Bevor ich diese (meine) Vorgabe nicht einhalten kann, werde ich nicht starten. Warum geniesst Du nicht kürzere Distanzen, wirst dort schneller und greifst dann entspannter an?
Gruß
tomson

...ne, das ist mir nicht soo wichtig. Die Zeiten sind mir derzeit echt egal. Werde meinen Marathon im April mit Sicherheit >4:00h beenden, aber ich war dabei, und bin (so hoffe ich) angekommen. Und bei der LD geht es mir ebenfalls lediglich ums ankommen. Das mag nicht nachvollziebar sein, aber ich will erstmal eine machen, um zu sehen, wie das ist. Anschließend kann ich dann entweder nen paar Jahre auf kurzen Sachen üben, machen und tun um dann mit ner Sub 10 zurückzukommen, oder ich bleibe dabei und werde einer von vielen im hinteren drittel sein...

tomson
24.03.2010, 13:29
Klar, jeder wie er mag.
Ich vergleiche das immer mit dem Studium: Lernst Du für ne 4 kann immer mal ne schlechtere Note rauskommen und Du versägst die Arbeit und musst noch mal neu anfangen um sie beim nächsten Mal zu bestehen.
Lernst Du auf ne 2 kannst Du einen schlechten Tag haben und ne 4 bekommen - Du wirst aber höchstwahrscheinlich bestehen.

Ich hab zwar im Studium immer mit dem Motto "4 gewinnt" gelebt, versuche das aber beim Sport nun anders anzugehen.

BigWilly
24.03.2010, 13:32
Das sehen viele aber ganz ganz anders - der Weg ist das Ziel nicht die Zeit. So gehe ich auf meine MD in diesem Jahr. Weil ich es einfach nicht einschätzen kann, welche Belastung da auf mich zukommt. Das Zeitziel kommt dann später... Wobei ich bei kürzeren Distanzen auch ganz klar persönliche Zeitziele habe. Und ein Marathon unter 4h halte ich für die Premiere schon für ziemlich ambitioniert... Willy wird das sicher nicht schaffen (können und wollen)...

...richtig. Bei Sachen die ich schonmal gemacht habe, habe ich auch genau Zielzeiten. OD Premiere letztes Jahr war ne 3:15h (ohne richtig strukturiertes Training) dieses Jahr, mit richtiger Vorbereitung will ich da auf deutlich unter 3 h kommen. Und wenn ich meine erste Zielzeit von nem Marathon hab, dann weiß ich, welche ich im nächsten Schritt erreichen möchte.

Rather-Lutz
24.03.2010, 13:35
ich sag nur : " Mach et Otze" :Cheese:

Nur trainier im Winter und geh dann nach Roth.. :liebe053:

BigWilly
24.03.2010, 13:35
Klar, jeder wie er mag.
Ich vergleiche das immer mit dem Studium: Lernst Du für ne 4 kann immer mal ne schlechtere Note rauskommen und Du versägst die Arbeit und musst noch mal neu anfangen um sie beim nächsten Mal zu bestehen.
Lernst Du auf ne 2 kannst Du einen schlechten Tag haben und ne 4 bekommen - Du wirst aber höchstwahrscheinlich bestehen.

Ich hab zwar im Studium immer mit dem Motto "4 gewinnt" gelebt, versuche das aber beim Sport nun anders anzugehen.

...da magst du durchaus recht haben, aber du darfst auch nicht die "Magie" um eine LD herum außer Acht lassen.

Icey
24.03.2010, 13:41
An Deiner Stelle würd ich mir jetzt noch nicht so viel Gedanken um nächstes Jahr machen. Fokusier Dich erstmal auf die MD und dann kannst Du noch entscheiden ob Du's Dir zutraust auf die LD zu gehn. Wenn Du jetzt schon sagst, dass auf jeden Fall nächstes Jahr die LD fällig wird, setzt Du Dich nur unter Druck und dass geht nicht immer gut. :)

BigWilly
24.03.2010, 13:45
An Deiner Stelle würd ich mir jetzt noch nicht so viel Gedanken um nächstes Jahr machen. Fokusier Dich erstmal auf die MD und dann kannst Du noch entscheiden ob Du's Dir zutraust auf die LD zu gehn. Wenn Du jetzt schon sagst, dass auf jeden Fall nächstes Jahr die LD fällig wird, setzt Du Dich nur unter Druck und dass geht nicht immer gut. :)

...nee, werde mich da jetzt absolut nicht festlegen! Will halt nur mal Meinungen hören. Sicher, nach dem Marathon und der MD weiß ich, ob ich mir das wirklich antu...

autpatriot
24.03.2010, 13:52
warum sollte er nicht richtung LD gehen.
immer noch gescheiter als so manche andere die als 1.Triathlon eine LD machen :Nee: !

Mit einer strukturierten vorbereitung ist es sicher machbar.

Für mich persönlich habe ich einen LD Start 2012 ins Auge gefasst. Mal sehen wie die heurige Saison mit 1.Marathon und 1.MD so verläuft . wenn ich diese Belastungen gut verkrafte und ich das gefühl habe das mein Training der richtige WEg ist, werde ich 2012 einen LD - Start wagen.

Zielzeiten gehören bei mir immer dazu, das braucht man um sich zu Quälen *g*.
Mache es aber immer so das ich 3 Zeitziele habe, ein MINIMUM Ziel das ich SIcher schaffe, ein NORMAL Ziel das wenn alles normal läuft zu erreichen ist, und ein OPTIMAL Ziel, wenn alles perfekt läuft!!
Somit werde ich selten enttäuscht aus einem Wettkampf herausgehen.

jens
24.03.2010, 13:57
Klar, jeder wie er mag.
Ich vergleiche das immer mit dem Studium: Lernst Du für ne 4 kann immer mal ne schlechtere Note rauskommen und Du versägst die Arbeit und musst noch mal neu anfangen um sie beim nächsten Mal zu bestehen.
Lernst Du auf ne 2 kannst Du einen schlechten Tag haben und ne 4 bekommen - Du wirst aber höchstwahrscheinlich bestehen.


das mag vll für Leute gelten, die ihren Lebensunterhalt damit bestreiten, hier aber bestimmt nicht.
Oder in Deinem Studium konntest Du Klausuren beliebig oft schreiben und bestehen/durchfallen hatte keine Konsequenzen

Wer einfach nur Spass haben will und keinerlei Ambitionen auf fucking age grouper :Cheese: podium oder Quali kann imho auch ne LD im ersten Jahr machen. Vermutlich wird er damit mehr Spass haben als jemand der an der Kotzgrenze durch den Marathon eiert und die Quali um 5 Sek verpasst :Blumen:

tomson
24.03.2010, 14:04
das mag vll für Leute gelten, die ihren Lebensunterhalt damit bestreiten, hier aber bestimmt nicht.
Oder in Deinem Studium konntest Du Klausuren beliebig oft schreiben und bestehen/durchfallen hatte keine Konsequenzen

Wer einfach nur Spass haben will und keinerlei Ambitionen auf fucking age grouper :Cheese: podium oder Quali kann imho auch ne LD im ersten Jahr machen. Vermutlich wird er damit mehr Spass haben als jemand der an der Kotzgrenze durch den Marathon eiert und die Quali um 5 Sek verpasst :Blumen:

Ich glaube nicht, dass jemand mehr Spass an ner LD im ersten Jahr macht als jemand, der langsam darauf hinarbeitet. Und ans Limit gehen beim abschließenden Lauf ist doch auch selbstverständlich - für die die ums Podium kämpfen als auch für die, die nur ankommen wollen.
Das Ganze hat mit Lebensunterhalt bestreiten wahrlich wenig zu tun. Es geht hier nur um eine weitere Herangehensweise an längere Distanzen. Und Willy scheint ja seinen Weg gefunden zu haben. Meiner ist es nicht, muss es aber ja auch nicht.

BigWilly
24.03.2010, 14:52
...welche LD ist denn für Anfänger/Ersttäter am "geeignetsten"? Ich will jetzt nicht die alljährlich Frankfurt vs. Roth Schlacht auslösen, aber ich denke, das zb. Norwegen bestimmt nicht sehr "Ersttätertauglich" ist...

Thommy
24.03.2010, 14:57
Ich hab schon mehrfach gehört das Hannover Limmer recht Anfängertauglich ist ..

Die Radstrecke soll wohl so eben sein , das man selbst mit 38Märzradkilometern über die Runde kommt :Cheese: :Cheese:

BigWilly
24.03.2010, 15:00
Ich hab schon mehrfach gehört das Hannover Limmer recht Anfängertauglich ist ..

Die Radstrecke soll wohl so eben sein , das man selbst mit 38Märzradkilometern über die Runde kommt :Cheese: :Cheese:

...sprach der Vielschwimmer....:Cheese: :Cheese:

Thommy
24.03.2010, 15:02
Hui wie gemein ;) ..Böser Bube :Lachen2:

Rälph
24.03.2010, 15:30
Wenn du wirklich Lust darauf hast, dann machs!!!

Allerdings scheinst du nicht wirklich fleißig zu sein, wenn ich mir deinen Trainingsmanager so anschaue...Daran solltest du vielleicht noch was ändern:Peitsche:

Meik
24.03.2010, 15:47
immer noch gescheiter als so manche andere die als 1.Triathlon eine LD machen :Nee:

Soso, mein Tria-Einstieg war also nicht gescheit :-((

Ich glaube nicht, dass jemand mehr Spass an ner LD im ersten Jahr macht als jemand, der langsam darauf hinarbeitet.

Noch so einer :-((

Zum Spaß gehört auch das Training, sich auf eine LD vorzubereiten, das Gefühl hinterher die Distanz bewältigt zu haben, ...
Wenn man sich für die LD begeistert und keine gesundheitlichen Gründe oder erheblich zu wenig Training dagegen sprechen -> machen! Ein auf ~12h gekürzter Plan sollte IMHO beqem für ein finishen einer LD reichen ohne Probleme mit Zeitlimits zu bekommen.

In Köln sieht man sich dieses Jahr, ich starte da zum 3. Mal auf der LD. IMHO kein schlechter Wettkampf, auch wenn er sicher nicht mit FFM oder Roth konkurrieren kann.

Und je länger der Wettkampf desto länger dauert der Spaß :liebe053:

pXpress
24.03.2010, 18:27
Na manchmal finde ich solche Fragestellungen seltsam.
Sichere kann man im dritten Jahr Triathlon eine LD machen, habe ich selbst gemacht, war aber schon etwas zügiger unterwegs, auch wenn ich damals 2 Jahre jünger war wie Du heute.

Was für mich aber nicht passt ist, Du redest von 18 h Plan, trainierst im Moment mit Ziel Marathon im April und ein Blick auf die Daten in der Trainingsmanagerfußzeile rufen dann bei mir schon leichtes Kopfschütteln hervor.
Drei Wochen im März sind rum und noch keine 90 km, das ist nicht gerade viel, selbst wenn man nur durchkommen will.
Ich würde sagen nimm Dir Zeit, steck Dir ein paar Ziele auf den kleineren Distanzen und schau dann nochmal Ende des Jahres oder eher Ende 2011 wie sich das ganze entwickelt hat.

BigWilly
25.03.2010, 08:33
...da magst du recht haben. Der März lief nicht wirklich optimal Trainingstechnisch. Dez-Feb lief für mich als Anfänger mit um die 200km ganz ok. Ob es zum ankommen reicht, werde ich ende April wissen.

:Gruebeln: vielleicht sollte ich doch ein Jahr dazwischen lassen (also 2012) ?! Wie könnte ich dann 2011 als gut Vorbereitung nutzen? 2 MD's und 2 Marathon, vielleicht die ein oder andere lange RTF?? Vielleicht schon nach nem LD Plan um zu sehen, ob ich den "verkrafte"??
:confused:
Diese ganze LD-NUmmer ist natürlich auch stark gewichtsabhängig. Denn mit meinem aktuellen Gewicht muss ich mich da nicht zum Affen machen...:Nee:

Newbie
25.03.2010, 08:55
ganz ehrlich.. lass doch die Sache einfach mal auf Dich zukommen, schau wie Du Marathon und MD verkraftest, vielleicht hast Du ende Jahr gar nicht mehr so viel Bock auf lange Sachen und den ständigen Druck, mehr trainieren "zu müssen"

ich frag mich manchmal wie das früher ging, als man noch keine Foren kannte :Lachen2: - hat man sich da einfach weniger Gedanken gemacht und Sachen einfach mal ausprobiert, mit der Gefahr, halt auch mal auf die Nase zu fallen?:Blumen:

übrigens.. als ich mich damals für die LD anmeldete wusste das kaum einer :Lachen2:

benedikt_rookie
25.03.2010, 09:01
...da magst du recht haben. Der März lief nicht wirklich optimal Trainingstechnisch. Dez-Feb lief für mich als Anfänger mit um die 200km ganz ok. Ob es zum ankommen reicht, werde ich ende April wissen.

:Gruebeln: vielleicht sollte ich doch ein Jahr dazwischen lassen (also 2012) ?! Wie könnte ich dann 2011 als gut Vorbereitung nutzen? 2 MD's und 2 Marathon, vielleicht die ein oder andere lange RTF?? Vielleicht schon nach nem LD Plan um zu sehen, ob ich den "verkrafte"??
:confused:
Diese ganze LD-NUmmer ist natürlich auch stark gewichtsabhängig. Denn mit meinem aktuellen Gewicht muss ich mich da nicht zum Affen machen...:Nee:

Hey Willy.
ich finds super das du Dir darüber Gedanken machst. Ich will auch (so fern es die Familienumstände zulassen) nächstes Jahr meine erste LD machen.

Schau wie es dieses Jahr mit der MD läuft und mach nen Marathon. Ganz ohne Streß.

Ich stimme als ganz klar FÜR eine LD :Huhu:

Hau rein,
Benedikt

Ingo77
25.03.2010, 10:09
Soso, mein Tria-Einstieg war also nicht gescheit :-((

Ne, Meik, das war er nicht. Und es wird auch nicht dadurch besser, dass du es immer noch glaubst. :Lachen2:

backy
25.03.2010, 11:38
ich kann mich pXpress im Grunde nur anschließen.

Bei Deinem aktuellen Trainingsfleiß nächstes Jahr ne LD anzugehen halte ich für mindestens und freundlich formuliert für mutig.

Wenn Du 2011 ne LD machen möchtest, dann solltest Du bei der Vorgeschichte schon HEUTE die Grundlagen dazu legen. Ansonsten wir das kein Spass.

Also wenn Du das durchziehen möchtest und nicht nur darüber reden, dann komm in die Hufe und hau rein.

BigWilly
25.03.2010, 11:54
...Wenn Du 2011 ne LD machen möchtest, dann solltest Du bei der Vorgeschichte schon HEUTE die Grundlagen dazu legen. Ansonsten wir das kein Spass.

Also wenn Du das durchziehen möchtest und nicht nur darüber reden, dann komm in die Hufe und hau rein.

...jetzt kommen wir zum interessanten Teil! Wie könnte so eine Vorbereitung denn aussehen? Sicher will ich jetzt keinen genauen Trainingseinheiten für knapp 2 Jahre haben, aber nen grundsätzliches System wäre bestimmt hilfreich. Daher stelle ich die Frage schon jetzt, um genau die "Vorarbeit" in angriff zu nehmen. Habe derzeit nen Trainingsplan, der bis MD Köln läuft, also wenn du mal schauen möchtest, kann ich dir den gern mal per PN zukommen lassen?!

backy
25.03.2010, 12:14
was pläne angeht bist du ja hier gut versorgt.
sich bei der ersten ld an den 18 stunden plan zu halten bei mäßiger sportlicher vorgeschichte halte ich persönlich für harikiri.
der 18h plan eignet sich super um sich ins nirvana zu ballern.

kommt denn dein aktueller plan ungefähr an die hier bereitgestellten MD PLäne ran?

ich würde die saison 2010 wie geplant durchziehen.
nach der letzten MD 4 Wochen Pause und dann wieder ins Training einsteigen.

Hast Du nen Crosser oder ein MTB?
Wenn nein, ist das die nächste Anschaffung.

Damit dann im Winter Grundlage sammeln.
Im März 2011 stehst Du mit mindestens 2000km echten Radkilometern hier und hast ne solide Grundlage. Nix Rollenfirlefanz ;-)

Draußen fahren erzieht zur Leidensfähigkeit und Konsequenz...

Dann sehen wir weiter....

Thommy
25.03.2010, 12:34
So habe ich mir eine Vorbereitung auch vorgestellt Backy . Ich hab mich schon gewundert , das hier so viele glauben , das wär mal so nebenbei zu wuppen ..:confused:

BigWilly
25.03.2010, 12:44
Der Plan besteht aus dem MD 8h PLan und dem Laufplan aus "Laufend schneller werden". Den 8h PLan habe ich zusätzlich mit einem langen Lauf, auch nach dem Marathon erweitert und ca. 2h Rumpfstabbi noch untergebracht.
ergibt:

2x Schwimmeinheiten mit ca 60 - 90 Min
2x Radeln mit 1x90 und 1x zwischen 2-3h
4x Laufen 1x 60 1x 90-120 1x 60 -90 (Intervalle/TDL) 1x 30-45 gekoppelt
2x Rumpfstabbi mit ca 60 Min

Wollte je evtl. nach der MD (ca. 7 Wochen später) noch nen Marathon laufen (HL am 24.10) und dann halt 2-4 Wochen pausieren.

Schlechtwetterrad ist vorhanden, Crosser leider nicht.

Also sollte ich wohl den Radteil deutlich ausbauen?!

Edith fragt noch, ob es so Faustregeln gibt wie zb 20k Schwimmen, 600-800 Rad und 150 Laufen pro Monat??

runningmaus
25.03.2010, 12:52
...., ob es so Faustregeln gibt wie zb 20k Schwimmen, 600-800 Rad und 150 Laufen pro Monat??

Die Faustregel für die gute Chance heil anzukommen ist eigentlich, daß man in eine Form kommen sollte, in der man die geplante Gesamtwettkampfdistanz in einer Woche schafft, ... und zwar auch mal 2-3 Wochen hintereinander und ohne deutlich einzubrechen.

Also, so wie Du jetzt im Schnitt 42km Laufen pro Woche wuppst ;) ..., dann halt 3,8-180-42,2km zurücklegen können.

Und ich denke, wenn Du den Marathonplan hinter Dir hast, solltest Du vorsichtig in den MD-Plan wechseln, dabei beim Laufen zunächst ganz wenig machen, nur nach Gefühl, für die ersten 4 Wochen nach HH.
Danach dann nicht unbedingt wieder 4x pro Woche laufen, sondern die gewonnene Zeit anders nutzen ;) und auch koppeln nicht vergessen... (ohne sich völlig platt zu trainieren) , also ruhig immer mal nach dem Radeln noch 15-20min Laufen :)

backy
25.03.2010, 12:56
..schau dir einfach die base 2 und 3 phasen der LD Pläne hier an.
Ich würde mich eher an Stunden orientieren denn an KM.

Im Januar rolle ich draußen bei 2,5h mit nem 23er Schnitt rum.
Was bringts da wenn man sich an KM orientiert.
Dito beim laufen.

Aber mal so als Anregung: Dein bisheriges Monatspensum im März verbrät mancheiner in einer einzigen Base Woche im 18h Plan..Nur mal so als Orieniterung wohin die Reise da geht..
Wobei man mit 78+36 RadKM schon echt faul wäre.
94 Laufkilometer sind IMHO sehr ordentlich für ne LD pro Woche
und 15km swin sind etwas mehr als das Wochenpensum...

Ich glaube Du wirst Dich strecken müssen ;.)

Aber eins noch zum Abschluss: Machs nur wenn Du Spass am langen und "langsamen" Training hast. Ansonsten wirds zur Tortur.

Am besten vorher die Motivation zur LD hinterfragen (Stichwort extrinsisch/intrinsisch) und wenns dann immer noch beißt geh ran.

Dann packst Du das auch...

Nobodyknows
25.03.2010, 13:25
..schau dir einfach die base 2 und 3 phasen der LD Pläne hier an.
Ich würde mich eher an Stunden orientieren denn an KM.


[Philosophenmodus an]
Ich möchte das ganze nochmal auf eine übergeordnete Ebene (sagt man Meta-Ebene?) stellen.
Denn die Frage nach dem "wie" stellt sich m. E. mit Blick auf BigWilly's Plan für 2010 (der zeigt "wo" er steht) und dem Trainingsmanager (der zeigt "was" er macht) nicht.
[/Philosophenmodus aus]

BigWilly, entspanne dich.
Mache 2010 dein Ding und schaue wie du dich dabei fühlst und was für Ergebnisse dabei 'rumkommen.

In Afrika sagt man:
"Gras wächst nicht dadurch schneller, dass man daran zieht" ;)

Gruß
N.

BigWilly
25.03.2010, 13:31
Ok, also werde ich den aktuellen Plan beibehalten und schauen, das ich durch Fahrten zum Büro "Lebenskilometer" sammel um erstmal ne Radgrundlage zu schaffen.

Und dann werde ich mal sehen, wie es sich die Sasion über mit dem Trainigsplan und dem Wohlbefinden verhält und daraus dann versuchen zu ersehen, wann die LD fällig ist. Will jetzt ja nicht unbediungt mit der Brechstange dabei gehen und am Ende muss ich irgendwo aufgeben, weils nicht mehr geht! Ne reale Chance zum finish sollte dann schon vorhanden sein.

Danke für eure Meinung und Tipps. :Blumen:

Statler
25.03.2010, 13:42
Erste SD Mai 2009
Erste OD Mai 2009
Erste MD Juni 2009
Erste LD Juli 2009

Ohne 18h-Trainingsplan

:Cheese:

Mach' worauf Du Lust hast.
Wenn Du eine LD machen willst,dann tue es.

:Huhu:
der Coach

Badekaeppchen
25.03.2010, 13:54
...
Aber mal so als Anregung: Dein bisheriges Monatspensum im März verbrät mancheiner in einer einzigen Base Woche im 18h Plan..Nur mal so als Orieniterung wohin die Reise da geht..
Wobei man mit 78+36 RadKM schon echt faul wäre.
94 Laufkilometer sind IMHO sehr ordentlich für ne LD pro Woche
und 15km swin sind etwas mehr als das Wochenpensum...

Ich glaube Du wirst Dich strecken müssen ;.)

Aber eins noch zum Abschluss: Machs nur wenn Du Spass am langen und "langsamen" Training hast. Ansonsten wirds zur Tortur.
...

Das mit den Umfängen macht wohl jeder anders. 15km swim war bei mir im März eher das Monatspensum (Schwimmzeit im Juli bei der LD 1:07)

BigWilly:
Ansonsten sehe ich es auch so: Mach 2010 in Ruhe und mach vor allem was Dir Spaß macht. Ich denke nach der 2010-Saison wirst Du mit Marathon und MD schon ein ganz gutes Gefühl dafür haben, wie Du dich auf die LD vorbereiten sollst. Und nimm die Trainingspläne als "roten Faden", nicht mehr und auch nicht weniger.

maultäschle
25.03.2010, 14:42
Das mit den Umfängen macht wohl jeder anders. 15km swim war bei mir im März eher das Monatspensum (Schwimmzeit im Juli bei der LD 1:07)

BigWilly:
Ansonsten sehe ich es auch so: Mach 2010 in Ruhe und mach vor allem was Dir Spaß macht. Ich denke nach der 2010-Saison wirst Du mit Marathon und MD schon ein ganz gutes Gefühl dafür haben, wie Du dich auf die LD vorbereiten sollst. Und nimm die Trainingspläne als "roten Faden", nicht mehr und auch nicht weniger.

Kann mich dem Badekaeppchen nur voll und ganz anschließen.
Eine LD ist auch mit weniger hohen Umfängen, als von backy beschrieben, zu schaffen, wenn das Ziel ankommen ist und nicht sub 10 oder ähnliches.
Nach der MD dieses Jahr kannst Du besser überschauen, ob Du im Jahr darauf überhaupt eine LD machen willst.

tridinski
25.03.2010, 15:23
Einige Posts hier greifen meiner Meinung nach deutlich zu hoch bei den erforderlichen Umfaengen fuer die erste LD mit Ziel Spass haben im Training, Wettkampf geniessen und ohne Schmerzen ankommen. Die Umfänge der 18h und selbst 12h Plaene sind meiner Meinung nach dazu nicht erforderlich.

Mein Triathloneinstieg 2003 war ne Volksdistanz, 2004 wieder VD + Marathon, und 2005 dann LD. Mit 6,5 Wochenstunden Training und MONATsumfängen Dez04-Jun05 von im Schnitt 8km Schwimmen, 350km Rad und ca. 80km Lauf bin ich mit 12:38 ins Ziel gekommen, und den Marathon sogar durchgelaufen (falls man einen 6:45er Schnitt als Laufen bezeichnen kann). Spass hats mir insgesamt sehr viel gemacht.

Also mein Tip für Willy: 2010 MD und Marathon, dann ergibt sich die Antwort auf die Frage "2011 LD?" von ganz alleine.

Gruesse

Tridinski

Helmut S
25.03.2010, 16:09
Das man von nem MD Jahr unbedingt auf ein LD Jahr schließen kann, sehe ich völlig anders. Eine MD ist doch in allen Aspekten deutlich näher an ner OD als an ner MD.

Wenn man wissen will ob einem LD Training gefällt, muss man es machen. Dito für WK.

Hoppel
25.03.2010, 17:25
Einige Posts hier greifen meiner Meinung nach deutlich zu hoch bei den erforderlichen Umfaengen fuer die erste LD mit Ziel Spass haben im Training, Wettkampf geniessen und ohne Schmerzen ankommen. Die Umfänge der 18h und selbst 12h Plaene sind meiner Meinung nach dazu nicht erforderlich.

Gruesse

Tridinski

Aber genau das ist meiner Meinung das Problem. Gerade die langsameren Athleten brauchen halt etwas länger um gewisse km zusammenzukriegen. Es sollten doch regelmässig Radausfahrten von mehr als 100 km auf dem Programm stehen - das braucht Zeit. Sieht ja nicht anders beim Laufen und Schwimmen aus.
Meiner Meinung nach bewegt sich der 12 h Plan in einem guten Level wenn man auch genügend Lebenskilometer vorzuweisen hat. Weniger sollte es auf keinen Fall sein.

Wenn man die letzten 6 Monate vor der LD im Schnitt die 38-180-42 absolviert hat sollte das eine gute Basis sein, bei mir hat das zumindest immer gut funktioniert.


Das Ganze soll ja Spass machen - wie oben schon gesagt :Blumen:

pXpress
25.03.2010, 20:12
Ich denke backy hat ja auch nix gesagt das BiGWilly 18 h Plan trainieren soll, eher im Gegenteil.
Du brauchst Kontinuität im Training, dann klappt das auch in 2 Jahren locker mit der LD.
Was sagt den Deine Trainingszeit in 2009, wieviel Jahresstunden waren es denn für Schwimmen-Rad-Laufen.
Das wär dann mal ein Ansatz um dies mit kontinuierlichen Training nach oben zu schrauben, um dann in 2012 die Grundlage zu haben den 12 h Plan zu verkraften. Dann sollten aber im Jahr vorher schon an 400 Trainingsstunden zusammen gekommen sein.

Meiner Meinung nach ist der Sprung von MD zur LD auch grösser, als der Sprung von der Olympischen zur MD.

Edith sagt noch: Du solltest nicht soviele Marathons planen, Du bist wenn ich es richtig mitbekommen habe recht groß und nicht so leicht, da wäre ich aus orthopädischen Gründen lieber vorsichtig.Wenn dann nächstes Jahr 2 MD und ein paar kürzere Sachen . Und viel Grundlage auf dem Rad.

Meik
25.03.2010, 20:36
Ne, Meik, das war er nicht. Und es wird auch nicht dadurch besser, dass du es immer noch glaubst. :Lachen2:

Es war aber in so weit "gescheit" dass es MIR einfach Spaß gemacht hat - auch wenn beim ersten mal keine super Zeit bei herauskommt. Zum anständig Finishen braucht es auch keine zig Jahre Triathlonerfahrung. IMHO sogar ganz im Gegenteil. Je mehr WK man gemacht hat desto mehr setzt man sich mit Wunschzeiten und Ansprüchen an sich selbst unter Druck. Trotz fast 13h war meine erste LD die die ich am enspanntesten angegangen bin.

Spaß an der Sache, gucken ob man einen brauchbaren Trainingsumfang durchhält und dann einfach machen. Wer schon mal einen Mara gelaufen ist und im Training mal 150km ohne große Probleme geradelt ist wird auch eine LD finishen können.

Nach diesem Jahr mit den Maras würde ich aber das nächste Jahr deutlich radlastiger gestalten. Laufen kann man sich notfalls immer gehend ins Ziel bringen, wichtig ist halbwegs entspannt vom Rad zu kommen. Schwimmen ist abhängig von der Technik, auch hier gilt es beim ersten Mal nicht vollkommen k.o. aus dem Wasser zu kommen, egal ob schnell oder langsam. Mehr als 15km pro Monat hab ich jedenfalls selten gehabt (i.d.R. nur eine Einheit pro Woche)

Die Trainingspläne von Arne sind IMHO auch ein guter Anhaltspunkt für das Training. Die Kerneinheiten sollte man schon weitgehend durchhalten können.

Gruß Meik

Helmut S
25.03.2010, 21:06
Wenn Du tatsächlich "mal was ausprobieren" möchtest, dann versuche in einer normalen Alltagswoche 10-12 Trainingseinheiten (3xswim, 3xlauf, 3xrad, 1xkraft, 1xathletik o.ä.) zu integrieren. Das können auch kurze Einheiten sein - auf den Umfang kommt es nicht an. Wenn Du Dir vorstellen kannst über mehrere Monate hinweg, auch bei schlechtem Wetter/Winter/Dunkelheit solche Wochen zu organisieren, dann bist du wahrscheinlich bereit für ne LD. ;)

Meik
25.03.2010, 21:21
[QUOTE=Helmut S;366635]Wenn Du tatsächlich "mal was ausprobieren" möchtest, dann versuche in einer normalen Alltagswoche 10-12 Trainingseinheiten (3xswim, 3xlauf, 3xrad, 1xkraft, 1xathletik o.ä.) zu integrieren.[QUOTE]

Für ne Hawaii-Quali vielleicht, ansonsten doch reichlich übertrieben. ;)

1* Swim, 1*Bike lang+kurzem Koppellauf, 1*langer Lauf und Rest nach belieben, idealerweise 1*rad und/oder 1* Lauf kürzer mit Tempo(intervallen). Kraft+Athletik ist in der unmittelbaren Vorbereitung verzichtbar wenn nicht gerade akuter Defizitbereich.

Die vielen kurzen Einheiten kosten massig Zeit, bringen aber für die LD wenig wenn die langen Rad- und Laufeinheiten fehlen.

Gruß Meik

Helmut S
25.03.2010, 21:32
Es geht doch nicht um Umfang sondern darum, das man es überhaupt hinkriegt. Das zu testen - und das ist wohl die Intension von BW wenn ich es richtig verstehe - kann eine Woche mit viel Einheiten schon leisten. Training ist halt "just to do" aber höchstens die halbe Miete - wenn überhaupt. Und vor allem für jeden total anders. Wo der eine nur 3h radeln muss, braucht der andere 5h usw. Das ganze Trainingsgequatsche ist doch müsig. Einfach machen. Fertig.

Ingo77
25.03.2010, 21:33
Es war aber in so weit "gescheit" dass es MIR einfach Spaß gemacht hat - auch wenn beim ersten mal keine super Zeit bei herauskommt. Zum anständig Finishen braucht es auch keine zig Jahre Triathlonerfahrung. IMHO sogar ganz im Gegenteil. Je mehr WK man gemacht hat desto mehr setzt man sich mit Wunschzeiten und Ansprüchen an sich selbst unter Druck. Trotz fast 13h war meine erste LD die die ich am enspanntesten angegangen bin.

Darum geht es gar nicht. Ich halte es immer noch für schlauer, nicht eine LD als allerersten WK zu bestreiten.

Meik
25.03.2010, 21:57
Es geht doch nicht um Umfang sondern darum, das man es überhaupt hinkriegt. Das zu testen - und das ist wohl die Intension von BW wenn ich es richtig verstehe - kann eine Woche mit viel Einheiten schon leisten.

Um das zu testen taugen die geplanten Maras, mal eine lange RTF (>150km) oder ähnliches aber mehr als eine Woche mit 12 kurzen Einheiten. ;)

Darum geht es gar nicht. Ich halte es immer noch für schlauer, nicht eine LD als allerersten WK zu bestreiten.

Die Frage ist "schlauer" in Bezug auf was? Wenn man langfristig schnell werden will ist ein anderer Einstieg sicher sinnvoller, ohne Frage. Wenn man Spaß daran hat zu gucken ob man es kann und die Distanz bewältigen als Herausforderung sieht ist das IMHO eine andere Sache.

Und nach diesem Jahr mit Maras und MD geht er weit besser vorbereitet in seine erste LD-Saison als ich damals. Also ist er zumindest schlauer als ich :Maso:

Einfach dieses Jahr abwarten wie seine WK verlaufen und dann gucken ob die LD wirklich in Frage kommt. Und wenn ja dann einfach machen und durchziehen. :Huhu:

Statler
25.03.2010, 22:11
Ich bin absolut Meiks Meinung.....10-12 Einheiten pro Woche sind übertrieben.
Ich habe 3 Lauf-, 2 Rad- und 2-3 Schwimmeinheiten gemacht.
Nach den Laufeinheiten habe ich gleich noch einbisschen Athletik gemacht.
Zum späteren Zeitpunkt kamen Koppelheiten dazu, dafür wurde eine Laufeinheit gestrichen und es gab einen Ruhetag nach den langen Einheiten.
Das reicht völlig.

:Huhu:

Helmut S
26.03.2010, 09:50
Hi Zusammen!

Also ich bin völlig falsch rüber gekommen. Ich möchte nicht behaupten, das man 10-12 (gar kurze) Einheiten machen muss um eine (1.) LD zu finishen. Das liegt mir fern. Mein Standpunkt ist vielmehr folgender:

1) Eine LD kann jeder gesunde finishen, dass ist ja überhaupt nicht die Frage.

2) Kein Mensch kann einem sagen, wie viel man machen muss um eine LD zu finishen. Schon gar nicht wenn es die Erste ist und Erfahrung fehlt. Ich halte es deshalb für einen - auf bayrisch - Schmarrn, hier Umfänge als "muss" oder "muss-nicht" zu nennen. "Werte der Masse" sind bekannt, es gibt sogar eine Artikel dazu hier auf TSz soweit ich mich erinnere.

3) M.E. sind neben dem Trainingsinhalt/-umfang, der eh zu machen ist, das ist doch logisch, andere Dinge zu beantworten bevor man sich auf das Abenteuer einlässt. U.a.

"Kann und will ich ein LD Training in meinen Alltag mit Familie, Beruf, Motivation, Freunde etc. integrieren und "dabei bleiben"?

Das ist doch das Entscheidende. Wenn ich das will/kann, dann ist alles andere doch "easy". Ich muss es einfach machen.

meine Empfehlung ist nun: Strech das Thema mal für Dich! Desahlb 10-12 kurze Einheiten. Und ja, die sind zeitlich recht Aufwendung und ja: Genau deshalb soll man es ja machen. Und genau deshalb soll man ja auch 3x zum Schwimmen gehen, weil das am organisatorisch Schwierigsten ist. Wenn man das mal gemacht hat, und dann sagt: Ok. Das krieg ich hin, das will ich machen, dann ist man recht sicher durch. Dann kann man 100%ig das Abenteur LD Training angehen. Ob man dann 7 Einheiten macht oder 12 - egal. Wenn man mit ner 10-12 Einhetien Woche leben kann, dann geht auch ne LD. Braucht man dann im echten Training nur 7 Einheiten: Umso besser.

Mir geht es also nicht um die Frage wie viel jemand trainieren muss, sondern darum ob ich bereit bin ein gewisses Level an organisatorischem Stress zu ertragen.

Jetzt ist aber genug gelabert ... :Huhu:

Statler
26.03.2010, 09:59
Ich gebe Dir völlig Recht,dass Du sehen mußt,ob man das mit Job und Familie unter einen Hut bringt....
....deshalb werde ich kein zweites Mal tun !!!

Du mußt einfach jeden Tag raus.
Die Schwimmeinheiten haben bei mir 3-4,5h pro Woche ausgemacht,weil ich so schlecht bin und meine Zeit brauchte,bis ich die Pläne abgearbeitet hatte.
Laufen nie unter 60min eher länger und über die Radeinheiten brauchen wir nicht reden.
Das ist schon ein grosser Aufwand,der betrieben wird.
Da darf man sich nicht vormachen.

:Huhu:
der Coach

mum
26.03.2010, 10:04
viele wege führen nach rom....

warum nicht als erster tria einen LD - spricht NICHTS dagegen, ausser das mentale - finde, man hat vielzuviel respekt vor der langen distanz - manchmal ist man selber ueberrascht, was man leisten kann!

persönlich bin ich ueberzeugt, dass mit 5 bis 7 stunden trainining pro woche (in diesem fall vielleicht ein TL sinnvoll) ein LD gefinished werden kann - klar, gesundheit vorneweg ist ein MUSS sonst kanns schief rauskommen.

BigWilly
26.03.2010, 10:06
...ja, der Aufwand ist bestimmt beachtlich. Besonders die langen Radeinheiten werden hier und da zum organisatorischen Harakiri! Werde jetzt erstmal meinen Traingsplan so durch ziehen und zusätzlich versuchen viele Radkilometer zu sammeln. Sei es mit fahrten ins Büro, oder wenn die Eltern meiner besseren Hälfte besucht werden (120km einfach) etc. Und wenn ich in Köln über die Ziellinie gelaufen bin, und die 226 Finisher treffe und sehe, werde ich wissen, ob ich das will!

Statler
26.03.2010, 10:07
viele wege führen nach rom....

warum nicht als erster tria einen LD - spricht NICHTS dagegen, ausser das mentale - finde, man hat vielzuviel respekt vor der langen distanz - manchmal ist man selber ueberrascht, was man leisten kann!

persönlich bin ich ueberzeugt, dass mit 5 bis 7 stunden trainining pro woche (in diesem fall vielleicht ein TL sinnvoll) ein LD gefinished werden kann - klar, gesundheit vorneweg ist ein MUSS sonst kanns schief rauskommen.

Sorry,das glaube ich nicht.....Nicht als Anfänger.
Wenn Du schon ein alter Hase bist,dann geht das ganz sicher.Du musst Dich erst Mal an die langen Strecken ran arbeiten.
Überlege Dir mal,wie lange Du unterwegs bist,wenn Du am Wochenende mal 100km radelst.
5-7 Stunden sind zu wenig.

Mandarine
26.03.2010, 10:08
Das Wichtigste am Finish ist m.E., dass der Athlet gut vorbereitet an die LD geht, da man dem Körper an diesem Tag sehr viel zumutet und der Verstand teilweise abschaltet.

Die Zeit mal völlig unbeachtet.

Badekaeppchen
26.03.2010, 10:37
Sorry,das glaube ich nicht.....Nicht als Anfänger.
Wenn Du schon ein alter Hase bist,dann geht das ganz sicher.Du musst Dich erst Mal an die langen Strecken ran arbeiten.
Überlege Dir mal,wie lange Du unterwegs bist,wenn Du am Wochenende mal 100km radelst.
5-7 Stunden sind zu wenig.

ich glaube nicht, dass hierüber eine allgemeingültige Aussage getroffen werden kann. Ein Vereinskollege hat seine erste LD mit durchschnittlich 8 Stunden Training gemacht (Endzeit 11:28).

mum
26.03.2010, 10:42
statler:
ok - wenn du HEUTE mit dem training startest und vorher noch nie sport gemacht hast dann wirds "eng" bis july.

normal gesund plus 6 bis 8 monate vorbereitung und das finishen auch als anfänger sollte mit 5 bis 7 stunden training pro woche möglich sein - da bin ich mir sicher.

so oder so wird die distanz ueberschätzt und oft steht der kopf im weg. um zu finishen sollten man sicherlich ernährungstechnisch während dem "ausflug" keine allzugrossen fehler machen.

achja - mein erster tria war ein LD....

pXpress
26.03.2010, 14:27
statler:
ok - wenn du HEUTE mit dem training startest und vorher noch nie sport gemacht hast dann wirds "eng" bis july.

normal gesund plus 6 bis 8 monate vorbereitung und das finishen auch als anfänger sollte mit 5 bis 7 stunden training pro woche möglich sein - da bin ich mir sicher.

so oder so wird die distanz ueberschätzt und oft steht der kopf im weg. um zu finishen sollten man sicherlich ernährungstechnisch während dem "ausflug" keine allzugrossen fehler machen.

achja - mein erster tria war ein LD....

Naja, die Aussage ist genauso absurd als würde man sagen man müsste nach dem 18 h - Plan trainieren um zu finishen, besonders kombiniert mit der Aussage 6-8 Monate einer solchen Vorbereitung würden reichen.
Vernünftiger Anhaltspunkt ist der 12 h Plan.Es geht auch weniger aber weit unter 10 sollte man besser nicht planen. 6-8 Stunden sollte man da als Anhaltpunkt eher für die Prep-Phase haben und über einen längeren Zeitraum durchtrainieren können ohne Ruhewochen einrichten zu müssen. Und 2-3 Jahre kontinuierliches Ausdauertraining sollte man schon auf dem Buckel haben.

Sicher gibt es Ausnahmen und Extrembeispiele aber davon reden wir hier ja nicht.

Ich bin gewiss kein Freund von Megaumfängen aber mit einer vernünftigen Grundlage machen die langen Dinger bestimmt mehr Spaß.

Statler
26.03.2010, 14:35
ich glaube nicht, dass hierüber eine allgemeingültige Aussage getroffen werden kann. Ein Vereinskollege hat seine erste LD mit durchschnittlich 8 Stunden Training gemacht (Endzeit 11:28).

Und was hat er vorher schon gemacht???
Ich habe viel Zeit aufwenden müssen,um vom Nichtschwimmer auf 3,8km Kraulen zu kommen.
Laufen konnte ich schon Marathonerfahrung mitbringen.
Es kommt wirklich darauf an,wo Du startest.
Mit durchschnittlich 8h-Training über 1 Jahr Vorbereitung,kann nichts anbrennen.5-7h finde ich etwas wenig.
Zwischen 5 und 8 Stunden liegt eine grosse Radeinheit pro Woche,auf die man nicht verzichten sollte.
:Huhu:

BigWilly
26.03.2010, 14:43
...naja, hatte auch nicht vor Trainingsweltmeister, oder mit dem geringsten Aufwand ever zu finishen. Derzeit trainiere ich laut plan zwischen 10 und 14h. Wobei ich die 14h noch nie richtig erreicht hab, weil ja das Radeln gerade schleift. UNd der aktuelle Aufwand ist derzeit organisatorisch gut in den Tag bzw. die Woche zu intergrieren und meine Partnerin ist derzeit auch mit den Umfängen fein!

Wie schon gesagt, werde jetzt Radkilometer sammeln, so dass ich im kommenden Jahr auch wirlkich eine Radform vorweisen kann. Laufen behalte ich so bei, da kommt hoffentlich noch etwas GEschwindigkeit und beim Schwimmen werden 2 Einheiten die Woche bestehen bleiben. Je nach Lust und Zeit kommt ne 3 am WE mit rein... Damit sollte ich in Köln ordentlich ins Ziel kommen und ne gewisse "Grundform" für 2011 haben.

Statler
26.03.2010, 14:47
Wenn Du so weiter trainieren kannst,ist die LD kein Problem für Dich.
Du mußt Dir also nur noch überlegen,wo Du starten willst.
Es gibt so viele schöne Veranstaltungen....z.B. in Australien,bei den Kiwis,Südafrika oder in Roth.:Lachen2:

BigWilly
26.03.2010, 14:50
...ich denke was deutsches sollte es schon sein. Daher ja meine Frage, welcher der hier ausgetragenen LD's Ersttäterfreundlich sei. Ostseeman wird wohl der Wind ne entscheidene Rolle spielen, Roth wohl das Profil der Radstrecke, Köln werde ich ja sehen und FFM?

Statler
26.03.2010, 14:54
...es spricht natürlich viel für Frankfurt:

Crema,Maultäschle,Mandarinenhai,DieAndy und der Coach.
:cool:

:Lachanfall:

BigWilly
26.03.2010, 14:59
...aber das geht natürlich nur,bei entsprechenden Support und bei entsprechder WK-Verpflegung! Bin da immer etwas empfindlich mit dem Magen. Gut geht immer Nackensteak im Brötchen und dazu ne schön kalte Hopfkaltschale...:Lachanfall: und das am besten alle 5 km! :Lachen2:

maultäschle
26.03.2010, 15:05
...aber das geht natürlich nur,bei entsprechenden Support und bei entsprechder WK-Verpflegung! Bin da immer etwas empfindlich mit dem Magen. Gut geht immer Nackensteak im Brötchen und dazu ne schön kalte Hopfkaltschale...:Lachanfall: und das am besten alle 5 km! :Lachen2:

Das http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/g035.gif haben wir schon letztes Jahr beim Coach und beim Hai undundund... geprobt.
Die Verpflegung http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/d015.gif wir dieses Jahr getest.

Es ist alles bereit für Dich 2011 :liebe053:

BigWilly
26.03.2010, 15:18
..na dann! FFM ist immer erste Wochenende im Juli, ne?!

Statler
26.03.2010, 15:20
..na dann! FFM ist immer erste Wochenende im Juli, ne?!

soises

BigWilly
26.03.2010, 15:22
...hab ich nämlich gelernt! :Holzhammer:

mum
26.03.2010, 15:27
fact scheint zu sein, dass die meisten hier glauben nur über die umfänge "sauber" über die LD zu kommen. qualität geht wie länger desto mehr über quantität. einfach stundenlang "rumeiern" bringts auf die dauer nicht oder zumindest keine steigerung.
wir wissen oft nicht was wir selber zu leisten fähig sind....der limiter ist oft der kopf.

pXpress
26.03.2010, 16:01
fact scheint zu sein, dass die meisten hier glauben nur über die umfänge "sauber" über die LD zu kommen. qualität geht wie länger desto mehr über quantität. einfach stundenlang "rumeiern" bringts auf die dauer nicht oder zumindest keine steigerung.
wir wissen oft nicht was wir selber zu leisten fähig sind....der limiter ist oft der kopf.

Na was ist den für Dich sauber.

Fakt ist ohne gescheite Grundlage und das hat nix mit rumeiern zu tun, wirst Du nie ein qualitativ hochwertiges Training machen können, schon gar nicht als Anfänger, da nützt Dir der beste Kopf nichts.
Durchstehen kann man vieles, ob das Sinn uns Spaß macht ist was anderes. Ich denke die meisten wollen hier den Sport langfristig machen und da geht nix über einen vernünftigen Aufbau mit viel Grundlage.

Meik
26.03.2010, 18:15
einen vernünftigen Aufbau mit viel Grundlage.

Klar, den braucht´s schon. Aber mit dieses Jahr ~10h inkl. Mara und MD sehe ich kein großes Problem für die LD nächstes Jahr.

Wobei "vernünftig" und Posts mit 10 Einheiten pro Woche IMHO bei der LD nicht zusammen passt. Eine lange Lauf- und Radeinheit sind gerade auf der LD wichtige Kerneinheiten, anderes kann man notfalls eher weglassen.

Hab mich schon auf eine LD mit nur Training Sa+So vorbereitet. Sa radlastig koppeln, So lauflastig koppeln, je ca. 4-5h Dauer. Dazu wenn machbar 1 Schwimmeinheit pro Woche. Mehr ging halt mit Uni, Nebejob und Freundin nicht.

Und auch dieses Jahr wird im Kern darauf hinauslaufen. Die beiden WE-Koppeleinheiten sind ja auch Kern des 18h-WE-Fahrer-Plans, nicht ohne Grund :Huhu:

Das wäre auch für die erste LD meine Trainingsempfehlung. Nicht unbedingt auf viele Einheiten und hier und das muss unbedingt, noch Athletik, hier noch Rumpfstabi und dafür dann kaum die Kerneinheiten schaffen. Man muss sich gerade bei knappem Zeitbudget klar sein wo die Schwerpunkte liegen müssen und braucht dann auch kein schlechtes Gewissen zu haben wenn "Fülleinheiten" ausfallen müssen.

Gruß Meik

Helmut S
26.03.2010, 18:23
@Staetler: Genau so war's gemeint. Now we are talking ... wie dude sagt ...
@Meik: Verstehe ich Dich richtig, das Du glaubst zu wissen was ein Anderer (den Du wahrscheinlich nicht mal kennst) an Training für ne LD braucht?

Meik
26.03.2010, 18:34
@Meik: Verstehe ich Dich richtig, das Du glaubst zu wissen was ein Anderer (den Du wahrscheinlich nicht mal kennst) an Training für ne LD braucht?

Ja, ich hab die Weisheit mit Löffeln gefressen :Lachanfall:

Nein, Quatsch. Was für jemanden ideales Training ist ist und bleibt individuell verschieden. Nach einigen Jahren trainiere ich auch anders als früher mit deutlich weniger langen Sachen. Aber wenn die Vorbelastung nicht gerade jahrelange Mara-Erfahrung oder ähnliches mit gut ausgebildeter Langzeitausdauer ist halte ich regelmäßige längere Einheiten für extrem wichtig. Ausdauer, Nahrungsaufnahme auch im Training, Gewöhnung an längere Belastungsdauern sind ebenso wichtig wie mental das Gefühl "ich hab schon x mal lange Radeinheiten gefahren, da sind 180km auch kein Thema".

Das ist halt irgendwo das "Grundlagentraining", sammeln von Lebenskilometern oder wie auch immer man das nennen mag.

Gruß Meik

Newbie
26.03.2010, 18:36
sag mal Big Willy.. wenn Du 10 - 14 h machst zur Zeit, warum steht denn bei Dir im März noch so wenig an Kilometern drin? machst Du so vieles für Kraft/Stabi?:confused: Oder hast Du nicht mehr nachgetragen?:Huhu:

Helmut S
26.03.2010, 18:42
Ja, ich hab die Weisheit mit Löffeln gefressen :Lachanfall:


Ach Du warst das. Deshalb war nix mehr da als ich mit meinem Löffel ankam. ;)

halte ich regelmäßige längere Einheiten für extrem wichtig.


Ich auch. Ich gehöre auch zu denen, die mal 7h Radeinheiten gefahren sind.

Nahrungsaufnahme auch im Training,


Weil Du das ansprichst: Das geht m.E. nur bei langen Einheiten im Training richtig zuverlässig. Ich habe letztes Jahr die Erfahrung gemacht, dass eine hart gefahrene/gelaufene MD dazu nicht zwangsläufig reicht. Die ist u.U. zu kurz. Habe ähnlich wie BW auch einen recht empfindlichen Magen, der (also der Meinige) sich so nach 8h anfängt massiv zu beschweren und sogar Wasser verweigert.

EDIT sagt noch: Wenn ich mir in ein/zwei Jahren oder so nochmal ne LD rausquetsche werde ich das bestimmt mit sehr langen Kopplungen testen. Evtl. sogar mit Schwimmen.

Meik
26.03.2010, 18:49
Weil Du das ansprichst: Das geht m.E. nur bei langen Einheiten im Training richtig zuverlässig. Ich habe letztes Jahr die Erfahrung gemacht, dass eine hart gefahrene/gelaufene MD dazu nicht zwangsläufig reicht. Die ist u.U. zu kurz. Habe ähnlich wie BW auch einen recht empfindlichen Magen, der (also der Meinige) sich so nach 8h anfängt massiv zu beschweren und sogar Wasser verweigert.

EDIT sagt noch: Wenn ich mir in ein/zwei Jahren oder so nochmal ne LD rausquetsche werde ich das bestimmt mit sehr langen Kopplungen testen. Evtl. sogar mit Schwimmen.

Jep, deckt sich auch mit meiner Erfahrung :Huhu:

Eine harte MD reicht aus wenn man sich wie auf der LD ernähren würde. Aufgrund der deutlich kürzeren Dauer ist aber die Nahrungsaufnahme auch merklich geringer. Fängt schon damit an dass ich mir in der T1 auf der LD schon das erste Gel reinpfeife, auf der MD erst nach einigen Radkilometern.

Gruß Meik