PDA

Vollständige Version anzeigen : Kostenloser Dynamischer Online Trainingsplan


Triki
08.03.2010, 22:09
Liebe Forengemeinde,

die Saison 2010 steht praktisch schon vor Tür (wenn der Schnee erstmal geschmolzen ist… ) und aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle von einem kostenlosen online Trainingsplan berichten.

Eines vorab; ich möchte die Diskussion über den Sinn oder Unsinn solcher Planer in diesem Thread vermeiden, auch ob es nicht sinnvoller ist sich Friels TB zuzulegen um damit selbst sein Training zu planen, oder sich einen „echten“ Trainer zuzulegen soll hier nicht zur Diskussion stehen. All diese Varianten haben ihre Vor- und Nachteil und mit Sicherheit ihre Berechtigung.

Vielmehr richtet sich der Post an all diejenigen die bereits einen kostenpflichtigen online Planer nutzen (z.B. 2Peak), die Gruppe die „völlig planlos ist“ oder die die einfach neugierig sind.

Seit nunmehr über 20 Jahren betreibe ich diesen schönen Sport, anfangs mit Trainer (aus Fleisch und Blut) später mit Trainer via email und auch Friel steht bei mir noch in englischer Sprache im Regal....

Den Trainingsplan habe ich eigentlich zufällig bei einem Streifzug durch das Internet entdeckt und mich vor einem Jahr angemeldet. Jeder der schon einmal einen Account beim Tour Trainingsplaner 2peak hatte, denkt sich sofort: "Hier kommt mir doch etwas bekannt vor..." Liegt daran das der kostenlose Plan mit dem identischen bzw. sogar weiterentwickelten Source Code wie der kostenpflichtige Plan von 2peak arbeitet.

http://www.trainingsplan.com/who_is_who/

Jetzt sei an dieser Stelle doch die berechtigte Frage gestellt, warum zahlen (6,00 bis 79,00 bei 2peak) wenn man eine fast identische „Software“ kostenlos bekommt???

Ich selbst trainiere nun seit einem Jahr nach den Vorgaben des Online Trainingsplan und bin sehr zufrieden.

Deshalb eine Aufforderung an dieser Stelle einfach mal den Plan zu testen und konstruktiv darüber im Forum zu diskutieren!!!


Christian

Hier noch der Link: www.trainingsplan.com

oldrunner
10.03.2010, 12:33
Hallo,

ich habe für mich mal einen Trainingplan berechnen lassen. Es sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Was mich stört ist, dass ich eine fixe Stundenanzahl eingeben muss und dass sich die Trainingsinhalte im Laufe des Jahres ändern. Ich habe mir einen Spinning-Termin gesetzt, weil ich bei -10°, Windstärke 4-5 und Glatteis nicht so gerne draußen trainiere. Der Trainingsplan zieht das Spinning den ganzen Sommer mit.
Als Grundgerüst eventl. empfehlenswert, aber man muss schon noch selbst dran drehen damit es was wird.

Gruß

Alex

Patrick-Berlin
10.03.2010, 12:41
zu trainingsplan.com

Georg Ladig hat die Trainingsplan Software geschrieben und er ist weltweit der erste, der Training in digitalte Zahlen gegossen hat. 1989 konnte er die erste Version für einen digitalen Trainingsplan fertigstellen. Damit schloss er sein Hochschulstudium in den Fächern Mathematik und Sportwissenschaften ab. Die folgende universitäre Laufbahn an der Sportfakultät München gaben ihm Einblick in weitere numerische Ansätze, so dass eine zweite Trainingsplan Software entstand. Diese wurde erstmals im Internet angeboten und vom Radsport Magazin TOUR promotet.

Diese Version ging in den Internetdienstleister 2PEAK ein.

Im Jahr 2006 begann die Weiterentwicklung zu TRAININGSPLAN.com. Diese Software basiert auf dem 2PEAK Algorithmus mit vielen verbesserten Einstellungen. Ein knappes Jahr Entwicklungsarbeit forderte die Beta Version. Die erste stabile Vollversion gibt es seit Dezember 2007 und die zweite (aktuelle) Version gibt es seit Februar 2009. Ziel ist es die Trainingsplanung einem möglichst breitem Publikum zugänglich zu machen. Daher ist die Soft- und Hardware Architektur in allen Aspekten auf hohe Geschwindigkeit ausgelegt.

NBer
10.03.2010, 12:48
mal ne frage. reagiert, und wenn ja wie, so ein rechnerisch erstellter plan zb auf einen 2 wöchigen kompletten trainingsausfall zb wegen krankheit?

Patrick-Berlin
10.03.2010, 13:01
mal ne frage. reagiert, und wenn ja wie, so ein rechnerisch erstellter plan zb auf einen 2 wöchigen kompletten trainingsausfall zb wegen krankheit?

Ja ! Das kann man einstellen.

Steffko
11.03.2010, 13:09
Lustig find ich schon die Zweite Eingabe:

Maximalpuls:...

ja welchen denn? Laufen? Rad? .. mhmmmm

[edit]

Da ich/man eh alles per Hand einstellen muss bleibe ich bei meiner Excel-Tabelle. Wäre besser wenn man für einen Mikrozyklus (den man auch nciht einstellen kann 1:1,2:1,3:1) angeben könnte wann man in der Regel was Trainieren kann udn zu welchen Zeiten man gar nicht kann. Also zB. Arbeitszeit, entweder gleichbleibend oder eingebbar, falls man Schichtdienst hat. Dann Fragen ob Frühtraining gewünscht ist und dann noch Abfragen wann feste Trainingszeiten sind vom verein etc. Da dann drumherum den Plan bauen, dass ist die Kunst.

Untermstrich ... nciht ausgereift genug um es benutzen zu können. Wenn man eh alles per Hand einstellen/planen muss, dann mach ichs lieber gleich selbst.