PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingslager kontraproduktiv z. Trainingsplan 18 Std Mi.


Gremlin
22.02.2010, 12:49
Hallo, habe mal eine Frage, die mich ein wenig beschäftigt.
Ich habe in den letzten Jahren immer ein Hometrainingslager von 2 Wochen in der Zeit März/ April eingelegt. Hauptaugenmerk auf das Bike gelegt und bis zu 28 Trainingstunden die Woche absolviert.
Ich trainiere in diesem Jahr nach dem 18 Std. Mittwöchlerplan, wenn ich jetzt ein solches Programm wie in den letzten Jahren "fahre", wäre es wahrscheinlich kontraproduktiv, oder?

Wie verfahrt ihr denn?

Gruß Gremlin

Vermute ja, dass ich nach dem Mittwöchlerplan gar nicht mehr die Radkilometer im März brauche?:confused:

kromos
22.02.2010, 13:55
wäre es wahrscheinlich kontraproduktiv, oder?


Die meisten Langdistanzler hier fahren oder machen doch ein Trainingslager für Radkilometer, so "kontraproduktiv" kann es ja dann nicht sein. Für die LD ist mE eine gute Radform primär wichtig.

Wenn du auch noch zu Hause dein TL machst, kannst du doch flexibel noch ein wenig Laufen und Schwimmen, ohne dich mit anderen abzustimmen.

Ich fahre selbst 14 Tage von Mitte bis Ende März und wir werden versuchen ein paar Läufe/Schwimmeinheiten zur Formerhaltung einzubauen.

Den ganzen Tag für Sport Zeit zu haben ohne Arbeit, Familie etc., ist irgendwie anders als im Alltagstrott zwei Einhieten etc. zu machen. Im TL verkraftet man schneller mal die Tagestour und Abends noch ein Läufchen, finde ich.

Nimms mit dem Plan vielleicht auch nicht so eng.....zumindest geht nicht alles schief, wenn du mal nicht so kannst wie der Plan sagt :Huhu:

Rälph
22.02.2010, 14:04
Durch meine Arbeit habe ich immer im März/April zwei Wochen Osterferien. Ich mache da immer ein (Home) Traingslager mit einem deftigen Radblock.
Ich glaube nicht dass mir das je geschadet hat. Pass aber auf nicht zu überziehen, mach alle drei Tage mal einen Ruhetag und auch die Woche danach locker.

backy
22.02.2010, 16:32
IMHO ist ein TL nicht zwingend erforderlich.
Wirklich schaden würde es Dir aber auch nicht - vorausgesetzt Du überziehst nicht.

Wenn Du seit Trainingsbeginn regelmäßig auf dem Rad sitzt dann haste schon ein paar KM zusammen und bleibst zudem im Rythmus (sprich Run & Swin kommen nicht zu kurz).

Ich persönlich halte es für mindestens genauso sinnvoll ab und an mal einen Tag frei zu machen bzw. ein verlängertes Wochenende einzulegen. Damit geht für einen Angestellten nicht so viel Urlaub flöten und der Trainingseffekt ist vergleichbar.

Wie gesagt: Vorausgesetzt man geht auch bei Sauwetter raus...

Ich persönlich habe damit kein Problem...

Just my 2 Cents

triduma
22.02.2010, 21:40
Hallo, habe mal eine Frage, die mich ein wenig beschäftigt.
Ich habe in den letzten Jahren immer ein Hometrainingslager von 2 Wochen in der Zeit März/ April eingelegt. Hauptaugenmerk auf das Bike gelegt und bis zu 28 Trainingstunden die Woche absolviert.
Ich trainiere in diesem Jahr nach dem 18 Std. Mittwöchlerplan, wenn ich jetzt ein solches Programm wie in den letzten Jahren "fahre", wäre es wahrscheinlich kontraproduktiv, oder?

Wie verfahrt ihr denn?

Gruß Gremlin

Vermute ja, dass ich nach dem Mittwöchlerplan gar nicht mehr die Radkilometer im März brauche?:confused:

Hi Gremlin,
warum sollte das Hometrainingslager denn kontrapoduktiv sein.
Sei doch froh wenn du zwei Wochen Zeit hast wo du dich voll auf das Training konzentrieren kannst.
Gruß
triduma