Vollständige Version anzeigen : dude coacht Steilkueste: Die Kommentare
LidlRacer
27.02.2010, 23:55
P.S.: Sorry, dass ich mich nicht vorher nochmal gemeldet habe. Mangels Postingmoeglichkeit anderer rutscht unser Fred wohl leider immer schnell aus dem Sichtfeld, ehe ich ihn sehe, zumal Du exakt zu meinen drei Offlinestunden postest.
Ich gelobe Besserung.
Der freundliche Tankwart empfiehlt:
"Dieses Thema abonnieren (http://www.triathlon-szene.de/forum/subscription.php?do=addsubscription&t=11682)"
Hi Jan,
herzlichen Glückwunsch:Blumen: auch von mir zur tollen Zeit beim Halbmarathon in Kiel. Ich war mit den Gedanken in Kiel und dachte an dich und meine weiteren Freunde an der Förde, als ich meinen Marathon, wenngleich bei etwas anderen Temperaturen :cool: , gelaufen bin.
Nach einer kurzen Erholung können wir vielleicht wieder was zusammen machen. Jetzt muss ich mich ja wie du auf Hawaii vorbereiten ;)
Liebe Grüße (noch) aus Malaysia
Dirk
Moin Jan,
Glückwunsch zur HM Zeit!
1:26... können sich sehen lassen.
Klasse. Weiter so.
Gruß
Andreas
steilkueste
02.03.2010, 22:30
Hi Jan,
herzlichen Glückwunsch:Blumen: auch von mir zur tollen Zeit beim Halbmarathon in Kiel. Ich war mit den Gedanken in Kiel und dachte an dich und meine weiteren Freunde an der Förde, als ich meinen Marathon, wenngleich bei etwas anderen Temperaturen :cool: , gelaufen bin.
Ja, das war ein aufregender Samstag. Wie schon früher, habe ich wieder mit Spannung aus der Ferne deine Zwischenzeiten verfolgt. So wusste ich beim Start zum HM, dass du beim Laufen gut unterwegs bist. Und hinterher dann die Freude, dass du das als 25. eingelaufen bist! Auf AK gibt dude zwar gar nix, aber AK-Sieg hört sich für mich sensationell an. Glückwunsch auch von meiner Seite! :liebe053:
Nach einer kurzen Erholung können wir vielleicht wieder was zusammen machen. Jetzt muss ich mich ja wie du auf Hawaii vorbereiten ;)
Sehr gerne. Eine Ehre für mich, mit dir zu trainieren. Du zeigst mir, was möglich ist.
Grüße
Jan
wenn ich lese:
Das macht in Woche 16 insgesamt 20,7 Stunden. Mir ist in Gesprächen mit den Mitfahrern heute aber auch noch mal klar geworden, dass das nicht besonders viel ist. Trotzdem überlege ich, nächste Woche ein wenig zu reduzieren.
dann würde ich gerne mal wissen, was du unter viel verstehst.
Ich bin gespannt wieviel es wird, wenn es mal in die nächsten
2 Monate geht.
Ich hab mal nachgedacht und stelle fest, dass ich lediglich mal in
TL's deutlich mehr hatte, ansonsten auch in besonders
umfangreichen Wochen nie mehr als 18h hatte.
Diese Woche z.B. 17,5 wobei das auch eine Verkettung von
glücklichen aüßeren Umständen war, die mich von einigen
Verplichtungen befreit haban.
steilkueste
21.03.2010, 20:52
Juhuu, der Kommentarthread lebt!
dann würde ich gerne mal wissen, was du unter viel verstehst.
Nicht ich, sondern die Mitstreiter finden 20 Wochenstunden nicht besonders viel. Und liegen eher da drüber. Wir reden hier von Leuten, die schon auf Hawaii waren oder dieses Jahr angreifen wollen. Für mich ist das subjektiv schon toll, daß ich so viel Stunden gesammelt habe. Mit stolz geschwellter Brust könnte ich damit gegenüber Leuten aus dem Freizeitsportbereich angeben und hoffen, daß die in Ohnmacht fallen. Aber das ist nicht die passende Vergleichsgruppe. Dafür zählen nur die Leute, die es in ihren Altersklassen unter die Top 4% in Frankfurt schaffen. Du hast das ja schon geschafft, aber es wird halt jedes Jahr schwerer.
Ich bin gespannt wieviel es wird, wenn es mal in die nächsten
2 Monate geht.
Ich hab mal nachgedacht und stelle fest, dass ich lediglich mal in
TL's deutlich mehr hatte
Da geht es uns sehr ähnlich. Dieses Wochenende konnte ich frei gestalten, daher ging halt etwas mehr. Nächste Woche habe ich mit 17 Stunden ja schon wieder weniger beantragt. Und genau wie du werde ich wahrscheinlich erst in den Trainingslagerwochen dazu kommen, nochmal deutlich zu erhöhen.
Grüße
Jan
iron-bambi
22.03.2010, 11:48
Moin,
mir kommen die Umfänge zwar auch recht hoch vor, aber entscheidend ist ja, ob man sie wegstecken kann und sie zu Anpassungen führen. Ich reduziere immer auf die wirklichen Kerneinheiten und lasse möglichst viel "Geplänkel" drum herum weg.
Was mir auffällt, ist die meiner Meinung noch große Diskrepanz zwischen momentaner Radleistung und dem, was du in gut drei Monaten im Eiermann abliefern musst, um eine Quali-Chance zu haben. Ein 28er Schnitt über 120km müsste - vor allem in der Gruppe - m.E. locker vom Hocker reinrollen und dürfte eigentlich kaum "fordernd" sein. Immerhin wird ja in Frankfurt ein 35er Schnitt nötig rein, und zwar (hoffentlich) ohne Windschatten!
Wie gehst du das Problem an, würde mich interessieren. Falls es aus deiner/eurer Sicht eins ist...
Grüße und weiterhin gutes Trainieren
Bambi
Hallo,
solange das Verhältnis aus Intensität und Umfang nicht aus dem Ruder läuft, ist das wohl kein Problem. Da muss er nach Gefühl trainieren. Auf dem Rad verfliegt die Zeit ja regelrecht, während Schwimmen und Laufen manchmal eine gefühlte Ewigkeit dauern.
Das Radtempo finde ich aber auch sehr niedrig. Mit nem Rennrad und in der Gruppe fahrend ist dass doch eher regenerativ, oder? Da muss der Wind aber richtig stark gewsen sein.
Weiterhin viel Erfolg!
steilkueste
22.03.2010, 21:30
Danke für die Aufmunterungen und die kritischen Fragen.
mir kommen die Umfänge zwar auch recht hoch vor, aber entscheidend ist ja, ob man sie wegstecken kann und sie zu Anpassungen führen. Ich reduziere immer auf die wirklichen Kerneinheiten und lasse möglichst viel "Geplänkel" drum herum weg.
Für nächstes Jahr ist das vielleicht ein passendes Rezept. Da kann ich auf den hohen Umfängen dieser Saison aufbauen. Dieses Jahr müssen wir alle Register gleichzeitig ziehen, und hoffen, daß es trotzdem klappt.
... noch große Diskrepanz zwischen momentaner Radleistung und dem, was du in gut drei Monaten im Eiermann abliefern musst ...
Wie gehst du das Problem an, würde mich interessieren. Falls es aus deiner/eurer Sicht eins ist...
Das Radtempo finde ich aber auch sehr niedrig. Mit nem Rennrad und in der Gruppe fahrend ist dass doch eher regenerativ, oder? Da muss der Wind aber richtig stark gewsen sein.
Der Wind war richtig stark. Zwischendurch mußten wir auch mal ein wenig bummeln, weil wir den fünften, passiven Mann verloren hatten. Und in der letzten dreiviertel Stunde, die ich an die Gruppenausfahrt angehängt habe, konnte ich den Schnitt halten.
Trotzdem kann ich mir gut vorstellen, daß Uli gerade vor lauter Gram über den schwachbeinigen Kandidaten seine ersten grauen Haare bekommt. Wir werden sehen, was da noch geht. Letztes Jahr konnte ich mich zum Sommer hin auch noch gut steigern.
Grüße
Jan
Hallo Jan,
um Dir ein bißchen die Sorge zu nehmen, ich zuckel aktuell auch meist mit 27-28 durch die Gegend und im Wettkampf bin ich mir sicher, dass es für ca. 5h reicht.
Die wettkampfnahen Einheiten 2-3 Monate vorher bringen da sicher auch bei Dir noch einiges.
Lieber Gruß
Patrick
Thorsten
22.03.2010, 22:29
Geht mir ähnlich. Wenn ich dran denke, dass ich bei den intensiven Einheiten die Runde in 3,5 h fahren werde, wofür ich am Samstag 4 h gebraucht habe, dann frage ich mich auch, wie das gehen soll. Funktioniert aber auf einmal doch ...
Thorsten,
der auch gerade mit 27-28 durch die Gegend zuckelt und 5:15 fahren möchte
Hallo Jan,
Mich interessiert das Folgene: Wie sehen denn die Radstrecken "im Mittel" aus, die du so fährst? Sind die tatsächlich topfeben (meine Einschätzung)? Wie ist denn der Verkehr einzuordnen? Hast du Ampeln, oder kannst du gleich auf Reisegeschwindigkeit gehen?
Danke für eine Antwort!
Walk on!!
be fast
steilkueste
29.03.2010, 08:22
Wie sehen denn die Radstrecken "im Mittel" aus, die du so fährst? Sind die tatsächlich topfeben (meine Einschätzung)? Wie ist denn der Verkehr einzuordnen? Hast du Ampeln, oder kannst du gleich auf Reisegeschwindigkeit gehen?
Prosa - Eindrücke einer Radausfahrt
Wenn ich draußen Rad fahren will, geht es zunächst vier Kilometer bis auf die Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal. Dahinter beginnt dann der Dänische Wohld. (Wohld ist Plattdeutsch für Wald.) Wald ist zwar auch vorhanden, aber überwiegend befinden sich Felder am Wegesrand.
...
Steilküste
...
fahre die Hochbrücke auf dem Rückweg zügig hoch.
Die meisten selbstbestimmten Radausfahrten mache ich nördlich des Nord-Ostsee-Kanals. Mit etwas Ampeln und Rücksichtnahme auf PKW bin ich ca. im 25er-Schnitt auf der Hochbrücke (50 Meter über NN). Auf dem Rückweg dasselbe nochmal, oder über die zweite Hochbrücke mit sechs Kilometer geradliniger Zufahrtsstraße. Bei jeder Fahrt sind also acht bis zehn Kilometer Fahrt mit Hindernissen dabei.
Im Dänischen Wohld selbst geht es auf kleinen Landsträßchen mit kaum Verkehr unterbrechungsfrei voran. Die Landschaft ist auf einigen Abschnitten durchaus wellig. Moränenlandschaft, ein Erbe der letzten Eiszeit hier (nein, ich meine nicht den letzten Winter). Also viele Hügelchen, aber keine Berge. Keine langen Anstiege. Der längste schnell erreichbare natürliche Anstieg ist südlich von Kiel, hinter Westensee. Dort geht es gut einen Kilometer stetig bergauf.
Grüße
Jan
hansemann
04.04.2010, 13:13
jetzt haust du aber mal ordentlich dazwischen mit deinen umfängen !!! ganz schön heavy - mal gespannt was du dir noch mit swim,lauf & K-S in der woche unterm strich draufpackst !?
kupferle
12.04.2010, 11:21
Hallo Jan...
letzte Woche hast du ja mal sauber reingehalten....
merkst Du jetzt irgendeine Form der Ermüdung?Wenn Du so weiter machst, wird das mit der Quali bestimmt klappen!
Wenn ich Dein Training mit meinem vergleich krieg ich ein schlechtes Gewissen....allerdings will ich ja auch nicht nach Hawaii(ist für mich meine Ausrede:Lachen2: )
Grüßle Sascha
mich würden jetzt mal brennend die Ergebnisse beim Duathlon
interessieren. Irgendwann muss der gute Jan ja auch mal Tempo
machen.
Jan hast du die kummulierten Umfänge von diesem jahr mal zur
Hand? Ich würde die gerne mal mit den meinigen aus 2008 vergleichen.
ja, bei den tempi von jan habe ich auch meine zweifel: die 26 bis 28 kmh ausfahrten aber auch die mittleren läufe knapp unter 5 minuten/km bringen noch keine 9stunden30/45minuten finisher zeit in frankfurt, welche wohl fuer eine quali noetig sind......
abe ich lass mich gerne ueberraschen......
Schnellläufer
12.04.2010, 13:50
Ich denke, dass er bei soviel Umfang nicht noch gleichzeitig noch auf die Tempospritze drücken sollte.
Ein paar schnelle Einheiten, vielleicht 6 Wochen vorher, auf dem Rad und zu Fuß sollten dann eigentl. reichen um das Tempo für 9:30/9:45 Uhr zu bringen.
Gruß
Frank
steilkueste
12.04.2010, 21:10
letzte Woche hast du ja mal sauber reingehalten....
merkst Du jetzt irgendeine Form der Ermüdung?
Die Beine sind belastet, aber nicht angeschlagen. Noch wichtiger ist, daß der Kopf mitspielt. Und da hatte ich die Woche gelegentlich meine Zweifel, extrem bei der gestrigen Ausfahrt. Bis eben war ich mir sicher, dass ich morgen mal ganz trainingsfrei mache. Aber schwimmen ging schon wieder einigermaßen, da kann ich morgen nicht einfach nix machen. Geht weiter!
mich würden jetzt mal brennend die Ergebnisse beim Duathlon
interessieren.
Mich auch. Erzähl doch mal, was da rauskommt.
Jan hast du die kummulierten Umfänge von diesem jahr mal zur Hand? Ich würde die gerne mal mit den meinigen aus 2008 vergleichen.
Pi mal Daumen: im Januar Wochen mit ca. 17 Stunden plus K-S, im März Wochen mit ca. 19 Stunden plus K-S. Alles genau im Hauptthread dokumentiert.
ja, bei den tempi von jan habe ich auch meine zweifel
Ein paar schnelle Einheiten, vielleicht 6 Wochen vorher, auf dem Rad und zu Fuß sollten dann eigentl. reichen um das Tempo für 9:30/9:45 Uhr zu bringen.
Schön, daß noch nicht alle einer Meinung sind. Es bleibt spannend.
Grüße
Jan
Helmut S
12.04.2010, 22:12
Jan hau rein! Niemals aufgeben. Niemals. Immer weiter!
Zieh Dir den Kahn rein:
http://www.youtube.com/watch?v=PSy9jNDaY90
http://www.youtube.com/watch?v=hNOzHvsEmg4
Die Basketballer sagen: Jetzt ist Crunch-Time! Allen anderen geht es 100%ig genauso wie Dir. Drecks Wind! Drecks Schrubberei. Wer jetzt durchzieht hat im Juli die Nase vorn. Bei schönem Wetter kann jeder trainieren; mit Motivation auch. Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen. Vertraue dude!
Tschaka!
Der Helmut hat recht. Hau rein. Die Motivation kommt von alleine wieder. So ein Ruhetag oder auch zwei können Wunder bewirken.:Blumen: 32 Stunden Training steckt niemand so leicht weg
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.
Thorsten
12.04.2010, 22:46
Mich auch. Erzähl doch mal, was da rauskommt.
Gutes Zeichen - Humor ist noch da!
jetzt wird es wirklich interessant: Die Logs signalisieren IMHO das Gefühl, das was nicht stimmt, der Coach (scheint es) ignoriert das; das Forum brüllt "Durchhalten" und man fragt sich tipping point?
m.
Super-Projekt, immer noch, mega-interessant;
einer arbeitet mit allem was geht und alle schaun zu :)
Apropos noch zu dem Post eine Seite weiter hinten, mit dem Tenor: ist das alles nicht viel zu wenig intensiv, i.e. zu langsam? - da gibt es vll. was zu lernen, wenn es für dude nicht zu langsam ist, ist es auch nicht so. (die Zeiten flashten mir übrigens neongelb auf, als ich mich durch das letzte WE-Training quälte, Rad immer über 28, kaum ein lauf unter 5:00 - Ach Du Meine Güte, was für ein Level....)
hansemann
14.04.2010, 22:05
jetzt wird es wirklich interessant: Die Logs signalisieren IMHO das Gefühl, das was nicht stimmt, der Coach (scheint es) ignoriert das; das Forum brüllt "Durchhalten" und man fragt sich tipping point?
ich gehe davon aus & hoffe, das er ehr noch ne schippe draufpackt-weil er sieht was möglich ist ... den faden verliert unser mann für kona mit sicherheit nicht :cool:
klar, Jan aka steilküste hat IMO - und das ist genauso untypisch für deutsche casting-Shows wie Triathlon untypisch für couch potatoes ist- kein (neudeutsch) Kopfproblem und dennoch ist das "auf Biegen und Brechen" (auch untypisch für casting shows :))
m.
coffeecup
14.04.2010, 22:31
möchte mich anschließen, ein verdammt interessantes projekt, das zeigt was möglich ist / oder auch nicht.
ich weiß es ist intim und jan gibt schon viel über sein leben preis...nur wie bekommt er es mit beruf und sozialem umfeld auf die reihe? würde mich brennnend interessieren...soziales umfeld kann man zurück fahren aber beruf...man ist einfach müde und ist bei so einem vorhaben auf den hauptbewerb fokusiert, da bleibt im kopf (zumindest bei mir wüde es so sein) nicht mehr viel power für den job über...
Skunkworks
16.04.2010, 08:57
abends 2,5 Lauf mit 30 @4:59. Etwas gedrückt, damit die Zeit schön wird. Passt.
Hey Jan, wie bewertest du den Lauf von der Anstrengung?
Ich frage deshalb, weil ich bei mir letztens gemerkt habe, dass auf einmal ein gewisse Distanz mit einem bestimmten Tempo sich nicht mehr so anstrengend anfühlt. Damit meine ich speziell Atmung und Kreislauf und weniger die muskuläre Belastung. Die Pulskontrolle hat auch ergeben, dass ich weniger bpms habe und das ist nicht temporär.
Ich würde mich freuen, wenn du grade die Läufe wieder detailierter bewertest, vielleicht hilft es dir sogar über die Kante zur nächsten Stufe. Grade was dir letztens mit den Bergläufen passiert ist, klingt (salopp gesagt) für den mitfiebernden Leser spannend, weil das die Momente sind, aus denen wir alle durch das Projekt zu lernen hoffen.
Danke
Grüße
Markus
Harzquerung
18.04.2010, 09:15
nur wie bekommt er es mit beruf und sozialem umfeld auf die reihe?
Wie ich aus gut unterrichteter Quelle ;) weiß, ist seine Partnerin genauso "krank" ... und läuft fast jedes Wochenende einen Marathon oder nen Ultra. Von daher ... :Huhu:
Tessa
Thorsten
18.04.2010, 11:11
Darf ich das so interpretieren, dass es keine besser unterrichtete Quelle dafür gibt? Dann herzlich Willkommen, Frau steilkueste ;) :Huhu:!
TriForce
22.04.2010, 22:30
Steilkueste beschwert sich mehr oder weniger oft, dass er gern mehr Rückmeldung vom dude hätte. Dude blockt das ab und schreibt nur eine paar Stichworte für das Training der Woche...
Also so richtig "coachen" nenne ich das irgendwie nicht. Ich hatte mir mehr erwartet. Was denkt ihr darüber?
Steilkueste beschwert sich mehr oder weniger oft, dass er gern mehr Rückmeldung vom dude hätte. Dude blockt das ab und schreibt nur eine paar Stichworte für das Training der Woche...
Also so richtig "coachen" nenne ich das irgendwie nicht. Ich hatte mir mehr erwartet. Was denkt ihr darüber?
Ich finde es so wie es ist ganz gut muss ich sagen. "Coachen" ist für mich auf dieser Ebene nicht das Erfüllen eines von anderen vorgegebenen Planes, sondern das Annehmen einer Trainingsphilosophie und darauf hin, das Abstimmen des Trainings auf Basis dieser. Ich lese sehr gerne mit und bilde mir ein dabei zu lernen... und zwar keinen Plan auswendig, sondern Handwerkzeug sich zu verbessern.
Gruss Theo
lonerunner
22.04.2010, 23:19
Und ich denke Jan ist auch mündiger Athlet genug um das ein oder andere richtig einzuschätzen.
Bei all zu grober Schieflage wird dude schon eingreifen.
Mir gefällt das ganz gut so.
grundideen des coaching:
"mit coaching nimmt man ziel- und situationsorientiert einfluss auf den coachee und konzentriert sich dabei auf die erfolge und chancen und nicht auf misserfolge und fehler. die erzielten erfolge werden primär als leistung des coachee betrachtet. beim coaching wird nicht die vergangenheit analysiert und bewältigt, sonder primär in die zukunft geschaut.
ein coaching-prozess führt dazu, dass ein mitarbeiter sein können und wissen in einer aktiven weise einsetzt, um verbesserungen selbst zu erwirken. coaching basiert immer auf einer positiven, nicht aber kritiklosen grundhaltung gegenüber dem coachingnehmer. zudem ist der coaching-ansatz allumfassend: es werden nicht nur die aufgabenerfüllung und zielerreichung sondern auch dessen aktuelle persönliche situation mitberücksichtigt."
soviel zur theorie....
Also so richtig "coachen" nenne ich das irgendwie nicht. Ich hatte mir mehr erwartet. Was denkt ihr darüber?
zum Coaching an sich kann ich nicht viel sagen.
Ich finde aber das Ganze irgendwie langweilig.
coffeecup
23.04.2010, 09:45
Wie ich aus gut unterrichteter Quelle ;) weiß, ist seine Partnerin genauso "krank" ... und läuft fast jedes Wochenende einen Marathon oder nen Ultra. Von daher ... :Huhu:
Tessa
aaahhhh verstehe, das erklärt einiges...ich teile mein Hobby nicht mit meiner Freundin...das führt ab und zu zu Diskussionen über Prioritäten :)
Schnellläufer
24.04.2010, 17:16
Hi Jan,
ich hatte Donnerstag ebenfalls sehr starke Magenprobleme und musste auf meiner langen Runde 4xmal in die Büsche.
Vielleicht war es der Wetterumschwung?!?
Hau rein
Frank
Steilkueste beschwert sich mehr oder weniger oft, dass er gern mehr Rückmeldung vom dude hätte. Dude blockt das ab und schreibt nur eine paar Stichworte für das Training der Woche...
Also so richtig "coachen" nenne ich das irgendwie nicht. Ich hatte mir mehr erwartet. Was denkt ihr darüber?
Ich finde es so wie es ist ganz gut muss ich sagen. "Coachen" ist für mich auf dieser Ebene nicht das Erfüllen eines von anderen vorgegebenen Planes, sondern das Annehmen einer Trainingsphilosophie und darauf hin, das Abstimmen des Trainings auf Basis dieser.
Und ich denke Jan ist auch mündiger Athlet genug um das ein oder andere richtig einzuschätzen.
Bei all zu grober Schieflage wird dude schon eingreifen.
Mir gefällt das ganz gut so.
.................................................. ....................
Mein Ziel ist es, jegliche Kommunikation mit Jan hier abzuwickeln. Man muss sich aber darueber im klaren sein, dass eine derart umfangreiche Betreuung auf dem Markt nicht unter 300 Euro pro Monat zu haben ist. Die Nachfrage ist deshalb im deutschsprachigen Raum wohl eher gering. Anders in den USA, obwohl man dort mit gut 500$ pro Monat wird rechnen muessen.
sieht ein coaching in dieser preislage tatsächlich so oder so ähnlich aus?
funktioniert das dann auch so (natürlich nicht innem fred sondern per email)?
oder ist das eine "lightversion", weil ja "nur" ein kostenloses angebot/experiment?
ich will das jetzt nicht werten, mich interessiert das.
sybenwurz
25.04.2010, 21:43
oder ist das eine "lightversion", weil ja ein "nur" ein kostenloses angebot/experiment?
Ich hab das Gefühl, dude tut, was nötig ist, um Jan nach Hawaii zu bringen.
Sollte mehr notwendig sein, würd er´s bestimmt tun.
Helmut S
26.04.2010, 06:46
Ich hab das Gefühl, dude tut, was nötig ist, um Jan nach Hawaii zu bringen.
Sollte mehr notwendig sein, würd er´s bestimmt tun.
Wenn dude kein Reiseunternehmen hat, dann ist der einzige der was tut um nach Hawaii zu kommen Jan selbst. Es ist IMMER der Athlet. Auch wenn er es ohne Rat selbst nicht schaffen würde. Verantwortung kann man nicht abgeben - höchstens Arbeit delegieren.
.................................................. ....................
sieht ein coaching in dieser preislage tatsächlich so oder so ähnlich aus?
funktioniert das dann auch so (natürlich nicht innem fred sondern per email)?
oder ist das eine "lightversion", weil ja "nur" ein kostenloses angebot/experiment?
ich will das jetzt nicht werten, mich interessiert das.
Gutes Coaching ist vor allem eines individuell. Man vertraut auf Wissen und vor allem Erfahrung des Coaches. Ich mein, je besser ein Athlet ist, desto weniger ist der Eingriff eines Coaches (möglich)... aber... auch um so entscheidender...
Beispiel... Es muss wohl kein Coach der Welt Haile erklaeren wie man Läuft... Was kann da ein Coach noch tun...? Evl. ein zwei minimale Tipps... für ein zwei Einheiten geben... die ihn dann auf 2.03.58 bringen... Die Tipps mögen sogar banal sein... Die Wirkung ist aber imens und eventuell ein Vermögen wert...
Deshalb noch mal... gutes Coaching ist vor allem individuell.
Gruss Theo
Mir gefällt das schon, wie Dude coacht,
auch wenn es unspektakulärer ist als gedacht.;)
Er leitet ihn, bastelt an den Summen, Ober- und Untergrenzen und am Tempi, ist aber nicht zu aufdringlich und trifft den richtigen Ton.
Jan schlägt vor und marschiert.
Sollte Jan es schaffen, hat er sich das Ticket hart verdient!
swimslikeabike
27.04.2010, 22:42
Hi Steilküste - zu deinem Flaschenhalterthema: Nimm nicht den Profile, der liegt jedes Jahr zu dutzenden in Frankfurt rum, weil er gerne bricht.
Für das P2C gibt es von xlab ein System, das genau zur Sattelstütze passt. Teuer, aber das Geld wert. Alternativ: Flasche am Rahmen + Aerodrink sollte an Flüssigkeit reichen, den Rest zusammenpacken und mit Klebeband unterm Sattel festmachen, ist dann höchstwahrscheinlich aerodynamischer.
Wenn Flaschen hinter dem Sattel (und/oder Werkzeug): ein kleiner Streifen Klebeband quer über die Flasche und den Halter sorgt dafür, daß da nix fliegen geht - auch bei Kopfsteinpflaster. Wenn Du ein Eselsohr lässt, kannst Du das dann mit einem Ruck abziehen. Ich sichere so immer meine "Werkzeug- und Diabetesbedarfkiste".
Viel Erfolg weiterhin!
Markus
Einen speziellen Flaschenhalter für die P2C Sattelstütze gibt es auch von Beaker Concepts: H5.C. Wird an den beiden kleinen Löchern in der Sattelstütze befestigt und ist bombenfest.
Willst Du wirklich eine Luftpumpe mitnehmen? Was hälst Du von einer CO2 Kartusche? Sollte doch schneller gehen, oder?
Moin Steilküste,
habe auch gerade gelesen das du einen Profile Design RM System 1 an dein P2C machen willst. Das wird nicht funktionieren, wenn du den Sattel auf dem vorderen Teil der Sattelstütze befestigt hast, dann geht nicht mal mehr eine kleine Satteltasche vernünftig an den Sattel dran. Die Sattelstütze von P2C hat hinten extra so 2 kleine Löcher, da können spezielle Halter montiert werden, die dann auch bombenfest halten.
Xlab ist sehr gut:
http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00032285/SubProducts/00032285_6069
Oder so machen wie swimslikeabike schreibt, ist auch ok!
.... schön das die nicht passen, Profile RM Mistsystem 1 sind *das* Ärgernis, nimms nicht auf Dich
m.
Hey Jan,
gut gemacht deinen Duathlon, scheint ja rund zu laufen.
Dann macht mal weiter so.
Skunkworks
07.05.2010, 09:56
In der Hüfte hinten rechts habe ich seit einem halben Jahr irgend was unausgegorenes. Keine Heilerin welcher Fachrichtung auch immer konnte da bisher was gegen tun oder was empfehlen. Alle Sportarten konnte ich damit ohne Einschränkungen betreiben. Heute beim Radeln habe ich die Stelle verstärkt gespürt. Und diesmal tuts behindern, zumindest beim Dehnversuch vorhin. Wenn ich die Oberschenkelrückseite bei gestrecktem rechten Bein dehnen will, zieht das hinten so stark in die Hüfte, daß ich nicht in die Dehnung gehen kann. Hoffentlich beruhigt sich das wieder.(...)
Jan, das kann durchaus vom Radfahren kommen. Du fährst ja seit ungefähr dieser Zeit verstärkt Rad.
Daher ein kleiner Hinweis von mir. Ich war grad im TL und da war auch eine Physio anfangs da. Obwohl ich mich schon zu den erfahreneren Radfahrern zähle, hab ich auch manchmal Probleme im unteren Rücken (ist zwar nicht ganz das selbe aber soll ja nur eine Hinweis sein). Sie treten immer dann auf, wenn ich kraftorientiert fahre und dabei schon ermüdet bin, so wie zuletzt im MTB-Rennen.
Die Physio sagt, das ich dann unbewusst die Haltung ändere und "aus dem Rücken" trete anstatt aus den Beinen.
Ich muss daher 1. meine Beinarbeit überprüfen und 2. den unteren Rücken auftrainieren.
Einen ersten Erfolg habe ich bei den KA Intervallen gehabt, die wir gemacht haben (3x20min mit 50-55U/min). Selbst nach dem letzten, der länger war und in dem ich 5 min im Stehen gefahren bin, habe ich keine Probleme gehabt, weil ich penibel darauf geachtet haben nicht aus dem Rücken zu fahren.
Was will ich damit sagen?
Checke mal
Haltung auf dem Rad (Hast du dich für Trainings- und Wettkampfrad vom nem Profi einstellen lassen?)
Trittfrequenz
Tretarbeit (nur Beine? Ziehen/Drücken)
Gleichmäßige Belastung L/R (Fahr dazu einbeinig auf der Rolle)
Grüße
Markus
Hattest Du vor, in Gelting zu starten?
Hallo Ex-Kona-AK-Konkurrent Jan,
zur Einstimmung und Motivation wie es einem ergeht einen der begehrten Kona-Slots zu bekommen hier mein ausführlicher Rennbericht vom IM St. George.
Du findest ihn im Fred: IM St.George Post 20
http://www.triathlon-szene.de/forum/...4&postcount=20
Ich wünsche Dir das es in FFM klappt. Wäre großartig zusammen in Kona zu starten. Lass schnell die Hüftverletzung hinter Dir. Du bist auf besten Wege. Härter habe ich auch nicht trainiert.
Wir sehen uns vielleicht nächste Woche beim GROTRIFOT in FFM.
Viele Grüße
Martin
Hey Dude: Immer für einen guten Spruch gut.
Sei froh, daß wir Jan mögen, sonst würden wir "The animal" Hazel für die Intervallfahrt instruieren :Lachen2:
Steilküste ist hier.
Jetzt wird das Training gleich mal umgestellt.
Die Chips liegen schon neben der Weinflasche im Wohnzimmer.
Eis habe ich auch noch besorgt und morgen fahren wir die Strecke mit den Auto ab.Schluß mit den Trainingseinheiten bei schlechtem Wetter.
Wir trainieren jetzt nach der Maultäschle-Statler-Methode.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
:Huhu:
der Coach
Die Chips liegen schon neben der Weinflasche im Wohnzimmer.
Eis habe ich auch noch besorgt
ich trink ja lieber Bier zu Chips und nach Eis danach ist mir dann
überhaupt gar nicht. (Höchstens was Flüssiges auf Eis).
Harzquerung
15.05.2010, 09:53
Eis habe ich auch
Wahrscheinlich kommt die Warnung zu spät, aber:
Wenn Jan und Eis im selben Raum sind, muss man aufpassen, dass man noch was abkriegt ...
:Cheese:
Liebe Grüße und viel Spaß,
Tessa
Wahrscheinlich kommt die Warnung zu spät, aber:
Wenn Jan und Eis im selben Raum sind, muss man aufpassen, dass man noch was abkriegt ...
:Cheese:
Liebe Grüße und viel Spaß,
Tessa
Wir wissen doch ,dass Männer sich am ersten Abend noch von der gut erzogenen Seite zeigen:Cheese: .Heute abend sieht das vorraussichtlich ganz anders aus.
Ausserdem weiss er,dass ich es den Coach melde,wenn er sich nicht an seine Sportlerdiät hält.
:Lachanfall: :Lachanfall:
hazelman
15.05.2010, 10:20
So, der Fred kann geschlossen werden, der Kerl hat sich Kona schon abgeholt, sogar 2 Mal: :cool:
coffeecup
22.05.2010, 20:31
Wochenende 12/13.6. 3*40/8 als lo-IMT-HalfIMT
Das ist dann die Kerneinheit der jeweiligen Woche. Wenn Du Dich an die Intensitaetsvorgaben bei den ersten zwei Intervallen haelst, dann ist das halb so wild.
Sonst wird's bitter.
recht hat er ghabt der dude, meine heutige radrunde 3 war bitter (und nass)
Leider hat das mit der Erholung nicht geklappt. Die Erkältung hat sich festgesetzt. Heute nix, morgen nix, gleich noch ein Tee und früh schlafen gehen. Ist klar.
Hallo Jan,
bleib cool :cool: !
Wenn man so im intensiven Training ist wie Du in den letzten Monaten, machen ein paar Tage Ruhe überhaupt nichts aus!
Was Dein Körper in den letzten Monaten geleistet hat, versetzt mich immer wieder in Staunen!
Dein Körper braucht vielleicht gerade jetzt diese Pause!!
Meine Erfahrung ist: selbst 4(!) Tage Pause sind in intensiven Trainingsphasen kein Problem!
(Muss ja bei Dir nicht umbedingt 4 Tage dauern ;) )
Ich steige dann mit einem lockeren Tag ein
und schon den nächsten Tag ist fast alles wie vorher!
Die Zwangspause wirkt wie Tapering.
Gute und schnelle Besserung!!!
Steffen
Hallo Jan,
bleib cool :cool: !
Wenn man so im intensiven Training ist wie Du in den letzten Monaten, machen ein paar Tage Ruhe überhaupt nichts aus!
Was Dein Körper in den letzten Monaten geleistet hat, versetzt mich immer wieder in Staunen!
Dein Körper braucht vielleicht gerade jetzt diese Pause!!
Meine Erfahrung ist: selbst 4(!) Tage Pause sind in intensiven Trainingsphasen kein Problem!
(Muss ja bei Dir nicht umbedingt 4 Tage dauern ;) )
Ich steige dann mit einem lockeren Tag ein
und schon den nächsten Tag ist fast alles wie vorher!
Die Zwangspause wirkt wie Tapering.
Gute und schnelle Besserung!!!
Steffen
Sehe ich auch so!
Da du bisher alle wichtigen Einheiten absolvieren konntest, wirst du keinen Verlust haben durch die Pause...
Genieße sie. :)
Triathletin007
26.05.2010, 12:10
Hallo, Jan!
Auch ich wünsche Dir eine schnelle Genesung!
Wir saßen uns ja beim Foren- Treffen gegenüber.
LG, Nicole!
Habs eben auch grad überflogen und festgestellt, dass es Dich auch erwischt hat.
Von ganzem Herzen alles Gute und rasche Genesung! Und nicht vergessen: lieber einen Tag länger pausieren als einen tag zu früh wieder anfangen!!! Das wird schon!
Drücke ganz feste die Daumen!
lonerunner
27.05.2010, 18:43
Jan. Ich drücke dir natürlich auch die Daumen, dass du bald wieder fit bist, hoffe wir sehen uns dann in gut einer Woche in Hannover.
Halt dir Ohren steif:Huhu:
steilkueste
27.05.2010, 22:35
Jan. Ich drücke dir natürlich auch die Daumen, dass du bald wieder fit bist, hoffe wir sehen uns dann in gut einer Woche in Hannover.
Halt dir Ohren steif:Huhu:
Wie man bei dir so liest, bist du ja gut durch den Frühling gekommen. Wink mal, wenn du mich in Hannover überholst. :Huhu:
Grüße
Jan
lonerunner
28.05.2010, 06:36
Wie man bei dir so liest, bist du ja gut durch den Frühling gekommen. Wink mal, wenn du mich in Hannover überholst. :Huhu:
Grüße
Jan
:Lachanfall: :Lachanfall:
Guter Witz:Huhu:
coffeecup
31.05.2010, 08:13
Hallo Jan,
vorweg wünsche ich dir eine gute besserung...
gestern hab eich am 70.3 in St.Pölten teilgenommen und in meiner zweiten laufrunde ist ein M35 auf mich aufgelaufen (Wellenstart -15min) da bin ich wieder in die realität zurück geholt worden hinsichtlich KONA, bist du deppert ist der abgegangen...bin auch kein schlechter Läufer aber nach 4km habe ich mich verabschiedet...dieser besagte will es dieses jahr wieder probieren nach dem er voriges jahr knapp gescheiter ist...wenn ich den unterschied von ihm auf mich umlege habe ich alle hoffnung, dass ich mal in KONA beim IM stehe fahren lassen :)
ich wünsche dir trotzdem alles gute und hoffe du schaffst es, der thread von dir is super auch für mein training...
EDIT: hab nicht gewußt, das es "so viele" Slots in Frankfurt gibt M40-24...bin in meinen Überlegungen immer nur von ~5 pro AK ausgegangen...aber trotzdem kein Kinderspiel...
lg,a.
steilkueste
31.05.2010, 20:17
Klar, von Kinderspiel geht hier niemand aus. Aber Gedanken an aufgeben sind bis Montag nach dem Rolldown tabu.
Grüße
Jan
kupferle
31.05.2010, 20:31
Klar, von Kinderspiel geht hier niemand aus. Aber Gedanken an aufgeben sind bis Montag nach dem Rolldown tabu.
Grüße
Jan
Du machst das auch!!:Blumen:
Ich versuch auch immer meine schlechten Gedanken wegzudenken-bei mir gehts aber auch nur ums ankommen...
Claus Thaler
31.05.2010, 20:55
Sag mal @Jan ...
wie ist eigentlich Dein (quasi derzeitiges) Solo-HIM-Tempo und das angestrebte Frankfurt-IM-Tempo beim Laufen (min/km)? Mich würde mal der Unterschied bzw. die Differenz interessieren.
Gruss Heiko
aka ClausThaler, der Dir die Daumen für Dein Gelingen drückt
coffeecup
31.05.2010, 21:01
Klar, von Kinderspiel geht hier niemand aus. Aber Gedanken an aufgeben sind bis Montag nach dem Rolldown tabu.
Grüße
Jan
passt aufgeben tut man einen brief...*daumendrück*...
steilkueste
31.05.2010, 22:34
Sag mal @Jan ...
wie ist eigentlich Dein (quasi derzeitiges) Solo-HIM-Tempo und das angestrebte Frankfurt-IM-Tempo beim Laufen (min/km)? Mich würde mal der Unterschied bzw. die Differenz interessieren.
2009 bei der MD Hannover war es ein Schnitt von 4:27, am Anschlag. Auf der Langdistanz wurden dann, ebenfalls am Anschlag, 5:25 draus. Alles bei besten Bedingungen.
Dieses Jahr wäre ein HM pur sicher mit 4:07 machbar. Für die MD Hannover ist Bremse auf Zieltempo IM angesagt. Ich kalkuliere mit 4:49, sprich Marathon in 3:23:00. Und schüttel schon wieder den Kopf. Wie soll das gehen? Habe immer noch Bammel, so eine Wahnsinnszeit überhaupt hinzuschreiben. Da hat der dude mir echt einen Floh ins Ohr gesetzt. Aber das ist das Ziel.
Grüße
Jan
Ausdauerjunkie
01.06.2010, 00:14
Wenn der Kopf bereit ist, dann klappt es auch;)
2009 bei der MD Hannover war es ein Schnitt von 4:27, am Anschlag. Auf der Langdistanz wurden dann, ebenfalls am Anschlag, 5:25 draus. Alles bei besten Bedingungen.
Dieses Jahr wäre ein HM pur sicher mit 4:07 machbar. Für die MD Hannover ist Bremse auf Zieltempo IM angesagt. Ich kalkuliere mit 4:49, sprich Marathon in 3:23:00. Und schüttel schon wieder den Kopf. Wie soll das gehen? Habe immer noch Bammel, so eine Wahnsinnszeit überhaupt hinzuschreiben. Da hat der dude mir echt einen Floh ins Ohr gesetzt. Aber das ist das Ziel.
Grüße
Jan
Hallo Steilküste,
jetzt wird nicht mehr der Kopf geschüttelt !
Du willst ein bestimmtes Ziel erreichen und das lässt keine Zweifel zu.
Die meisten Kona-Anwärter sind zum Ende des Marathons kaum mehr ansprechbar,weil es harte Kopfarbeit ist, das Tempo zu halten.Dein Körper möchte gerne langsamer machen und Du mußt ihn zeigen,wer der Chef ist.
Wer nach Kona will,muß auch was riskieren.
Du bist fit und Du machst das.
Viel Erfolg in Hannover.
:Huhu:
der Coach
coffeecup
01.06.2010, 08:03
nicht denken, laufen...
mir geht es mit dem radeln so wie dir mit dem laufen :)
Claus Thaler
01.06.2010, 13:06
Danke für die Antwort. Schon interessant, dass der Unterschied zwischen HIM- und IM.Martahton-Tempo fast 60 Sekunden sind. Bei mir nämlich auch, jedoch auf einem leicht anderem Niveau ;-). Ist das eigentlich nur bei uns so?
Bin gespannt, ob wir uns am 4.7.10 irgendwo über den Weg "laufen". Ich bin dann einer von Vielen die schreien: Steiiiiiiiiiilküüüüüste, Du schaffst das"
coffeecup
01.06.2010, 13:20
Danke für die Antwort. Schon interessant, dass der Unterschied zwischen HIM- und IM.Martahton-Tempo fast 60 Sekunden sind. Bei mir nämlich auch, jedoch auf einem leicht anderem Niveau ;-). Ist das eigentlich nur bei uns so?
Bin gespannt auf wir uns am 4.7.10 irgendwo über den Weg "laufen". Ich bin dann einer von Vielen die schreien: Steiiiiiiiiiilküüüüüste, Du schaffst das"
jup gute daumen mal pi regel, bei mir waren es HIM 4:08 und IM 5:00...
@dude: passt das ungefähr...
ca. 1 Minute Unterschied? Seid ihr sicher??
Hab noch keine LD Erfahrung - aber das kommt mir krass vor..
Ist das mit Anfang "zu schnell" und dann wandern - oder relativ konstant durchgelaufen??
Hab mich gerade für meinen ersten IM nächstes Jahr in Klagenfurt angemeldet und deshalb sehr interessiert. HIM Tempo war bei mir in St. Pölten 3:40.
coffeecup
01.06.2010, 16:04
ca. 1 Minute Unterschied? Seid ihr sicher??
Hab noch keine LD Erfahrung - aber das kommt mir krass vor..
Ist das mit Anfang "zu schnell" und dann wandern - oder relativ konstant durchgelaufen??
Hab mich gerade für meinen ersten IM nächstes Jahr in Klagenfurt angemeldet und deshalb sehr interessiert. HIM Tempo war bei mir in St. Pölten 3:40.
ohhh habe demut...ich habe auch geglaubt 4:30 geht locker hahahaa da habe ich aber dann geschaut als ich nach 180km am rad zum laufen angefangen habe :)...ich bin keine sekunde gewandert...die zeiten lagen (soweit ich mich erinnern kann) zwischen 4:30 und 5:20...also ziemlich konstant, am ende bin ich sogar wieder knapp unter 5:00 gekommen...
infos hier
http://www.andreasfreitag.org/?p=604
Ausdauerjunkie
01.06.2010, 16:15
Konstant ist anders. ;)
coffeecup
01.06.2010, 16:41
Konstant ist anders. ;)
war halt ein kampf gegen das langsam werden :) ist das nicht normal ;)
besser als ich laufe 5:30 konstant durch ;)
EDIT (so jetzt habe ich mal das log von 2009 KIMA ausgegraben)
also so unregelmässig finde ich es gar nicht, bei groben abweichungen (*) habe ich körpersäfte abgeführt *sfg*
04:27 1
04:27 2
04:22 3
04:44* 4
04:32 5
04:42 6
04:16 7
04:37 8
04:55 9
04:55 10
05:02 11
04:49 12
04:51 13
04:51 14
04:33 15
04:33 16
05:48* 17
04:41 18
06:09* 19
04:49 20
04:49 21
05:54* 22
04:15 23
05:13 24
04:28 25
05:21 26
05:12 27
05:12 28
05:12 29
05:24 30
05:41 31
05:20 32
05:28 33
05:38 34
05:59* 35
05:26 36
05:26 37
04:46 38
04:46 39
04:46 40
04:46 41
04:46 42
steilkueste
01.06.2010, 23:48
Schon interessant, dass der Unterschied zwischen HIM- und IM.Martahton-Tempo fast 60 Sekunden sind. Bei mir nämlich auch, jedoch auf einem leicht anderem Niveau ;-). Ist das eigentlich nur bei uns so?
ca. 1 Minute Unterschied? Seid ihr sicher??
Hab noch keine LD Erfahrung - aber das kommt mir krass vor..
Das war bei mir so. Dieses Jahr soll es aber anders sein. MD-Lauf @4:15 hätte ich mir dieses Jahr zugetraut, und in Frankfurt will ich @4:47 laufen. Dank dude habe ich viele Einheiten genau mit gefühlter IM-Belastung gemacht. Ich bin seit heute verhalten optimistisch, das im Rennen umsetzen zu können.
Grüße
Jan
lonerunner
01.06.2010, 23:51
Die HM-Strecke in Hannover fand ich auch bei weitem nicht so anspruchsvoll wie die Marathonstrecke in Glücksburg, könnte ein Aspekt sein wie die Minute Differenz zum Solomarathon zustande kommt.
Oder, Jan?
steilkueste
02.06.2010, 00:37
Die HM-Strecke in Hannover fand ich auch bei weitem nicht so anspruchsvoll wie die Marathonstrecke in Glücksburg, könnte ein Aspekt sein wie die Minute Differenz zum Solomarathon zustande kommt.
Oder, Jan?
Ja, muß man sicherlich auch mit berücksichtigen. Aber zugegebenermaßen habe ich letztes Jahr auch nicht so zielgerichtet trainiert wie in diesem Jahr. War ja auch meine erste LD, da wäre jedes höhere Ziel nur vermessen gewesen.
Grüße
Jan
Hi Jan,
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Finishen in Hannover!
Klasse Zeiten! Die lassen mich nur staunen!
War die Radstrecke wellig, hügelig oder bergig oder gar flach?
Kann in den Ausschreibungen nichts finden.
Die Laufstrecke war flach, oder?
Liebe Grüße und weiterhin alles erdenklich Gute!
Jürgen
Ausdauerjunkie
07.06.2010, 14:16
Ja, so unterschiedlich sind die Ansichten;) Für einen Hawaiiaspiranten finde ich die (Rad und Lauf-) Zeiten mäßig.
In 4 Wochen wissen wir mehr.
Ich find die Zeit auch eher sehr mau aber ich glaube, dass er ja
nur IM-Tempo gewählt hat, da muss man natürlich Abstriche
(bzw. Aufschläge) machen, was die Endzeit angeht.
Eine MD kann man ja ansonsten eher angehen wie eine KD, was das
Tempo angeht, na ja sagen wir 95%.
War die Radstrecke wellig, hügelig oder bergig oder gar flach?
so ungefähr:
KM 1_________________________________ KM 90
Schnellläufer
07.06.2010, 15:05
Jan wird sich sicher noch steigern, er hat es ja auch aus dem vollen Training gemacht. Und wenn er das Tempo beim IM durchhält, dann sieht es doch gar nicht so schlecht aus:)
Ma sachte- ma sachte! Bei dem Pensum, das der Gute in den Knochen hat und mit seiner Lauffähigkeit, wird er die Quali bestimmt holen. Ausserdem war das ausm vollen Training raus und nach nem Infekt und bestimmt bewusst reduziert!
Ausserdem einen 35er abzudrücken kann auch nicht jeder auf 90km. Schaut euch ma seine Koppeltempi an, die sprechen Bände. Dazu noch ordentliches Material und schön getapert, da geht noch was, vorallem, wenn er die Woche jetzt noch für längere Ausfahrten nutzt!
Drück Dir die Daumen, Jan, dass Du das schaffst!
Mach Dir klar, dass Dein begrenzender Faktor nicht mehr Dein Körper ist, sondern Deine Birne! DU KANNST 36km/h drücken in FFM und DU KANNST die 03:20 laufen!
90%Birne, 10%Beine. :bussi:
steilkueste
07.06.2010, 23:40
Drück Dir die Daumen, Jan, dass Du das schaffst!
Mach Dir klar, dass Dein begrenzender Faktor nicht mehr Dein Körper ist, sondern Deine Birne! DU KANNST 36km/h drücken in FFM und DU KANNST die 03:20 laufen!
90%Birne, 10%Beine. :bussi:
Danke für Deinen Zuspruch. Ich bin nach wie vor zufrieden mit dem, was auf der MD beim Radeln möglich war. Heute keine Nachwehen, das ist doch auch was. Wichtig war mir auch, zu sehen, daß ich mit den Umständen gut zurecht komme, egal ob es plötzlich der heißeste Tag ist oder die Gels an der zweiten Verpflegung ausgegangen sind. Ja, auch die gemixte Versorgung mit Energie aus eigenen Vorräten und vom Streckenrand hat wie geplant funktioniert, trotz Ausfällen bei der Fremdverpflegung. Den Wasseranteil habe ich gegenüber dem Kohlenhydrat-Anteil spontan etwas erhöht, um der Hitze gerecht zu werden und keine Klumpen im Magen zu bekommen. Also, aus meiner Sicht alles im Lot.
Grüße
Jan
Gerne! Zuspruch ist auch ehrlich und von Herzen, denn ich kann mir vorstellen, welche Last/welcher Druck auf Dir liegt.
Gibts bald wieder ein Trainingsupdate in eurem Blogg?
Ich finde Jan´s MD Ergebnis prima!
Liegt voll in der Spur, kann man beruhigt darauf aufbauen.
Wobei die Messe ja nun fast gelesen ist...
Durchgetapert wird die Rakete schon starten...:Huhu:
steilkueste
09.06.2010, 00:19
Fehlposting, Antworten im Hauptthread.
Grüße
Jan
Schnellläufer
09.06.2010, 08:47
Hi Jan,
warum am Samstag nur 2 bis 2,5 Stunden Rad? Ich denke, dass Du da auch etwas länger (ruhig) fahren solltest! Müsste eigentl. auch mit Sonntag passen!
Gruß
Frank
Soll ja ne bisschen reduziertere Woche sein, wie ich es verstanden habe. Er hat ja auch noch den WK in den Beinen.
Hi Jan,
zu deinem Wettkampf-Fazit:
ich war auch in Hannover (2008), mit der da erreichten Zeit wär
ich dieses Jahr locker unter den Top-10 gewesen, zumal es in 2008
noch deutlich heißer war (35-38°C) und extrem schwül.
So dass man schon etwas kritischer sein muss, bist du ja auch.
Insbesondere deine Schwimmleistung fand ich sehr mäßig, da
habe ich auf Grund deiner Trainingsleistungen deutlich mehr erwartet
(unter 31min).
Den Rest kann man sehen wie man will.
Ich hätte auf dem Rad Vollgas gegeben und beim Laufen die 2. 10km
locker gemacht, die ersten auch eher flott.
Egal, Hauptsache du bist zufrieden.
hau rein, 3,5 Wochen bleiben dir noch.
Schnellläufer
09.06.2010, 11:39
Soll ja ne bisschen reduziertere Woche sein, wie ich es verstanden habe. Er hat ja auch noch den WK in den Beinen.
Das sieht sein Trainer aber anders:Cheese:
Do Swim 1,2 mit 20x200 in 3:10 (=@1:35) mit 10 Sekunden Pause ...
Sag mal Jan, war das mit Neo oder ohne?
Gruß
Markus
steilkueste
11.06.2010, 10:07
Gleiche Bedingungen wie beim letzten Mal, siehe Eigenzitat da drüber.
Grüße
Jan
die Antwort
"mit Neo"
wäre kürzer gewesen aber geschenkt.
Ich überlege gerade, ob ich die Einheit auch mal mache und zwar
1x mit Neo und einmal ohne.
Ein Bekannter hat mir mal 50x 50m verordnet, nach 40x hab ich
aufgehört, war ein reines Kopfproblem wie der Dude schon sagte.
50*50 bin ich auch schon geschwommen, ist ein gutes Programm. 20*200 ist eher wettkampfnah, auch nciht schlecht.
rennrentner
11.06.2010, 17:53
Ein Bekannter hat mir mal 50x 50m verordnet, nach 40x hab ich
aufgehört, war ein reines Kopfproblem wie der Dude schon sagte.
50*50 bin ich auch schon geschwommen, ist ein gutes Programm. 20*200 ist eher wettkampfnah, auch nciht schlecht.
Wieso sich Hobbyathleten sowas antun ist mir wahrscheinlich auf ewig schleierhaft. Da habt ihr doch keinerlei Spass dabei gehabt (behaupt ich mal). Und obs auch signifikant schneller macht wage ich ebenfalls zu bezweifeln. Eher langsamer, weil ihr danach sowas von die Schnauzue voll habt vom Schwimmen, dass ihr erstmal die nächsten drei Wochen nimmer ins Wasser geht:Lachen2: Ganz ernst gemeinet Frage: Was hats Euch gebracht?? Und sagt jetzt net: SPASS! Des nehm ich Euch net ab.:Huhu:
mauna_kea
11.06.2010, 18:01
50*50 bin ich auch schon geschwommen, ist ein gutes Programm. 20*200 ist eher wettkampfnah, auch nciht schlecht.
ich find jetzt beides nicht sehr wettkampfnah. 50 sind viel zu schnell bezogen auf den wettkampf und 200 im prinzip auch, da <2 minuten. (die intensivste aerobe energiebereitstellung ist 2 minuten)
http://badminton.wdfiles.com/local--resized-images/prbiomuskel/energiegew/medium.jpg
also wären 250er intervalle wohl wettkampfnäher.
my2cents
maultäschle
11.06.2010, 20:16
Hm, ich bin 20 x 200m vorhin mal geschwommen.
Das ist jetzt laienhaft und nur mein persönlicher EIndruck, aber ich fand es gut.
Ich habe versucht, die Einheit in einem gleichmäßigen Tempo durchzuschwimmen und fand die Päuschen sehr gut, um die Muskulatur zu lockern.
Ich hab versucht ungefähr das Tempo zu finden, dass ich beim IM schwimmen will. Daher würde ich mauna_kea widersprechen. Ich denke, die 200m snd nicht zu kurz, da man ja keine Sprints trainiert, sondern Dauerschwimmen mit kurzer Entlastung der Muskulatur.
So wie ich es verstanden habe, ist die Übung unter anderem dazu gedacht, das Mechanische zu trainieren und die Muskulatur zu schulen - ungefähr dem lange Lauf beim Marathontraining entsprechend. Unter dieser Zielsetzung habe zumindest ich diese Übung durchgeführt. :Lachen2:
Ich laß mich gern aber auch von anderen Meinungen überzeugen - war wie gesagt, nur mein persönliches Gefühl...
Im Rahmen der Kommentare werden 20*200 und 50*50 diskutiert. Das sind unter Profitriathleten Einheiten, die voellig normal sind. Ich hab' mal eine Zeit mit einer Triathletin trainiert, die einen Schwimmcoach hatte, um endlich auf ITU Schwimmniveau zu kommen. Da kommen solche Einheiten schon vor, zB 40*50 in 40s alle 60s.
Und 20*200 sind sinnvoller als 4k Dauerschwimmen oder 4*1k (typische Hobbytriathletenschwimmerei), da die Pausen der Motorik helfen, die beim Schwimmen fuer Triathleten wichtiger als kardiovaskulaere Ziele.
Wer behauptet, dass 250er besser sind als 200er, hat mE Schwimmen nicht verstanden.
Zum Geburtstag schwimmen meine Kiwi-Kumpels uebrigens 100*100 mit Abgangszeiten von 1.30 bis 1.10 runter.
Ok, Profis schwimmen 20x200, irgendeine Triathletin 40x50, Hobbytriathleten 4x100, Kiwis 100x100... und was schwimmst du eigentlich, dude? :Cheese:
Ja, so unterschiedlich sind die Ansichten;) Für einen Hawaiiaspiranten finde ich die (Rad und Lauf-) Zeiten mäßig.
In 4 Wochen wissen wir mehr.
Ich denke, das kann hinhauen mit einem guten IM. Allerdings finde ich die Trainingszeiten relativ hoch im Gegensatz zu dem Wettkampftempo, auch wenn es nicht volle Pulle war. Hätte ich diese Trainingsergebnisse, wäre ich wahrscheinlich unter die ersten 20 ins Ziel, d.h. ich bin im Training meist gemütlich unterwegs. Aber jeder ist anders.
Alles Gute Jan, ich drück dir weiterhin die Daumen :)
ich habs gerade auch mal ausprobiert.
Leider habe ich aus zeitlichen Gründen nur 16x200 geschafft.
(Freibad, 50m Bahn, Neo)
Da ich zum Ende hin aber nicht erschöpft war, wären die letzten 4
auch noch locker drin gewesen.
Meine Zeiten lagen zwischen 2:56 und 3:12, im Schnitt bei ca. 3:08,
da war ich dann auf der einen Seite ganz zufrieden mit,
auf der anderen Seite zeigt es mal wieder, dass ich quasi
Nichtschwimmer bin. ein Schwimmer hätte die locker alle unter
3:00 ohne Neo runtergespult.
Die Einheit ist ganz nett aber auf einer 25m Bahn wäre sie echt
grenzwertig.
Skunkworks
12.06.2010, 14:42
Kann man die Intevalldiskussion noch mal von vorn beginnen?
Hängt die (Bahn)Länge der Intervalle nicht von der individuellen Geschwindigkeit und der gewünschten Intensität ab?
Ich vermute mal, dass mauna_kea sich in seinem Posting im Grunde nur vertan hat:
er hat meines Erachtens nur das Zeichen "<" anstatt ">" verwendet.
Wenn er sagt 50m sind zu wenig, 200 ZUVIEL, dann passt es auch zu seinen Kurven und er müßte dann nur noch 150m als Intervalllänge empfehlen. Weil das ja etwa auf 2Minuten hinkommt (je nach Leistungsvermögen).
Alle jetzt komplett verwirrt?
:Cheese:
ich find jetzt beides nicht sehr wettkampfnah. 50 sind viel zu schnell bezogen auf den wettkampf und 200 im prinzip auch, da <2 minuten. (die intensivste aerobe energiebereitstellung ist 2 minuten)
http://badminton.wdfiles.com/local--resized-images/prbiomuskel/energiegew/medium.jpg
also wären 250er intervalle wohl wettkampfnäher.
my2cents
Alle jetzt komplett verwirrt?
:Cheese:
total verwirrt, zuviel Chlor in der Birne, ich blas mir die jetzt frei
und geh Radfahren.
400x200m, alle 18sec ab
mauna_kea
12.06.2010, 15:56
äh ja. :o
also man sollte die Strecke wählen, die man in 2 Minuten schafft.
@maultäschle
natürlich ist jede Trainingseinheit richtig, wenn man sich gut dabei fühlt.
äh ja. :o
also man sollte die Strecke wählen, die man in 2 Minuten schafft.
@maultäschle
natürlich ist jede Trainingseinheit richtig, wenn man sich gut dabei fühlt.
Ich würde es so sagen:
Wählt die Geschwindigkeit, die ihr maximal 2Minuten halten könnt und hört danach auf!:Huhu:
maultäschle
12.06.2010, 20:08
äh ja. :o
also man sollte die Strecke wählen, die man in 2 Minuten schafft.
@maultäschle
natürlich ist jede Trainingseinheit richtig, wenn man sich gut dabei fühlt.
:) Genau! Wir verstehen uns :bussi:
Deshalb mach ich auch nur die Wellness-Einheiten und laß den anstrengenden Blödsinn weg :Lachen2:
Skunkworks
12.06.2010, 20:47
also wären 250er intervalle wohl wettkampfnäher.
my2cents
äh ja. :o
also man sollte die Strecke wählen, die man in 2 Minuten schafft.
Schaff ich nur mit Aussenborder.
Ausdauerjunkie
12.06.2010, 23:28
Dann könnte ich ja 225m schwimmen und in der Mitte des Beckens ausharren? :)
Dann könnte ich ja 225m schwimmen und in der Mitte des Beckens ausharren? :)
tausche mit beckenrandschwimmer die bahn ;)
sybenwurz
13.06.2010, 23:10
Ich lebe noch und bin echt dankbar dafür. In der dritten Radrunde war MD-Tempo angesagt. In dem kleinen Ort Sprenge gehts auf der Bergstraße ordentlich bergab, hier ist einer der zwei Stellen der 40-km-Runde, wo ich die höchste Geschwindigkeit erreiche. 50km/h sind hier auch erlaubt. Von rechts kam aus der Dörpstraße, einer Vorfahrt-beachten-Straße, ein Kombi. Langsam stellte er sich komplett quer vor mich auf die Straße, da er nach links abbiegen wollte. Ich wollte nicht voll in die Seite krachen, Motorhaube erschien als das kleinere Übel.
Nun ja, im Endeffekt habe ich es ganz am linken Fahrbahnrand sogar noch knapp an der Motorhaube vorbei geschafft. Aber dadurch hatte ich zu viel Schwung nach links und mußte die Fahrbahn verlassen. Glückspunkt Nummer zwei, es gab hier keinen Bordstein, der mich ausgehebelt hätte, sondern eine Rasenfläche, auf der ich Tempo rausnehmen konnte. Die alten Leute in Kombi fuhren langsam, aber kontinuierlich weiter. Der Fahrer ist reif zum Führerschein-Abgeben! Im Endeffekt bin ich echt froh, kein Schaden an Person und Rad zu haben.
Oah leck, das iss ja echt heavy...
Herzlichen Glückwunsch!
lonerunner
13.06.2010, 23:17
Schön, daß du gesund geblieben bist, Jan.:Blumen:
Paß auf dich auf!!
Schöne Grüße:Huhu:
maultäschle
13.06.2010, 23:36
MannMannMann!
Dusel gehabt! Paß auf Dich auf, Jan! :Blumen:
@ Steilküste
Denk dran, andere Trainer andere Ansichten und anderer Aufbau.
Vertrau deinem Trainer, es gibt manchmal etwas, was man nicht versteht, verstehen will oder einem es nicht logisch erscheint. Gerade, wenn es um Dinge geht, in dem Fall Einheiten, die nicht üblich sind, die aus dem standartmäßigen "Schema" fallen.
Bis man eines Besseren belehrt wird.
Das dachte ich auch als ich dein Posting las. Hab Vertrauen in den "Dude". Bisher ist die Steigerung doch schon ziemlich gut, oder?
Ich drück dir weiter die Daumen und werd dich in FFM anfeuern.:Huhu:
coffeecup
16.06.2010, 07:57
@Jan
He du hast dich zu dude commited...bis jetzt auch ohne viel widerspruch also zieh auch in den letzten wochen durch und mach was er sagt, hat ja keinen sinn jetzt zu schwenken...hast wenn es schief geht dann wenigstens einen "schuldigen" ;)
steilkueste
16.06.2010, 08:05
Mann, jetzt fallt ihr mir auch noch in den Rücken. Ist meine Argumentationskette denn so schwach?
Grüße
Jan
Ausdauerjunkie
16.06.2010, 08:09
Jepp. Sehr schwach.
Du kannst doch bitte keinen "Rosinenplan" machen!
Ich hätte vertrauen in den Plan von Dude, erscheint mir alles sehr, sehr stimmig.
Und die restlichen 17 Tage werden auch passen!
Skunkworks
16.06.2010, 08:41
Mann, jetzt fallt ihr mir auch noch in den Rücken. Ist meine Argumentationskette denn so schwach?
Grüße
Jan
Natürlich waren wir immer auf der Seite von dude, du bist ja der Prüfling :cool:
Ernsthaft: Warte diese Woche noch ab, du schaust grade in dem Moment schon auf den IM und willst dich vll. schon ein wenig schonen.
Ich habe es erst ein einziges mal geschafft, mich so auf den Punkt vorzubereiten, dass ich genau in den zwei Tagen vor dem großen Tag (War nur ein MTB-Rennen) gemerkt habe, wie auf einmal die Kraft in die Beine strömt und sich alles deutlich einfacher als noch zuvor anfühlte.
Ich deinem Fall und so wie dude es idealerweise plant wird dieses Gefühl bei dir etwa 4-5 Tage vorher eintreten.
Also jetzt noch mal kurz durchhalten...
Klugschnacker
16.06.2010, 09:36
Welche Schwimm-, Rad- und Laufsplits sind für Frankfurt geplant? (Sorry, habe hier nicht alles mitlesen können).
Grüße,
Arne
maifelder
16.06.2010, 09:40
Mann, jetzt fallt ihr mir auch noch in den Rücken. Ist meine Argumentationskette denn so schwach?
Grüße
Jan
Einen größeren Fehler kannst Du jetzt gar nicht machen, ok vielleicht noch nen Marathon laufen.
Jan, ich sage es mal so:
Mitgegangen - Mitgefangen ;)
Ich würde Dude jetzt weiter folgen und vertrauen.
Vertraue darauf, daß er versuchen wird, dich "auf den Punkt" fit zu kriegen.
Nachdem du alles so tapfer abgearbeitet hast, macht es doch jetzt keinen Sinn, das Konzept in Frage zu stellen.
Zieh es durch, die Meinung zum "richtigen Tapern" sind doch auch vielfältig.
See you at the Pastaparty :Cheese:
coffeecup
16.06.2010, 10:56
sei froh das dir jemand im großen und ganzen das denken abnimmt und für dich entscheidungen trifft...du mußt "nur" trainieren...Wir/ich lebe in unsicherheit :)
bin "leider" 7 Tage vor dir dran und kann nur immer in der retrospektive mein training mit deinem/dudes vergleichen...vorige Woche also jetzt deine habe ich hohe Intensitäten aber sehr wenig Umfang gemacht im Gegensatz zu dir...
schoppenhauer
16.06.2010, 11:13
Nur wenn du dem Meister aus der großen Stadt bis zum Ende vertraust, können wir mit Gewissheit sagen, an wem es lag, falls es daneben geht.
Klugschnacker
16.06.2010, 11:46
Wenn Steilküste auch nur in die Nähe der Quali kommt, war das eine große Leistung von ihm und seinem Coach. Man darf kurz vor dem Rennen die Ausgangsbedingungen nicht aus den Augen verlieren. Was man in einer einzigen Saison an Formsteigerung erreichen kann, hat Grenzen.
Grüße,
Arne
Sehe ich auch so.
Den Erfolg nur an Quali / Nichtquali aufzuhängen ist Äpfel / Birnen Vergleich.
Ich denke nach wie vor, daß Jan es schaffen kann.
Eins vorweg :
Ich habe von dieser Art Training nicht sonderlich viel Ahnung (um genau zu sein : Gar Keine :o ) aber für mich lesen sich die Zweifel an Dude´s Plan an dieser Stelle wie die Angst das Ziel nicht zu erreichen .
Jetzt nicht nervös werden und weiter dem Coach vertrauen. Je nächer der Wettkampf kommt um so mehr Gedanken macht man sich und wird unsicher.
Du bist schon super weit gekommen. Hast oft gezweifelt ob das Training nicht zu viel und zu hart ist und Dein Körper hat es mitgemacht.
Bei weiteren Versuchen in den Folgejahren kannst Du ja dann Dein Ding machen. Die Chance des Dudecoachings hast Du nur dieses Jahr.
Die 5,5 Std. Rad sollten nicht so stark reinhauen. Du hast danach noch zwei Wochen Zeit Dich zu erholen und die 3 Std. ne Woche vorher fahr sogar ich noch mit der Hälfte des Trainingsumfangs.
Viel Glück
maifelder
16.06.2010, 15:20
mit den geringeren Umfaengen auch die Essensmenge langsam anpassen. Extragewicht bringt nix.
Warum sagt mir das niemand früher. :(
Mann, jetzt fallt ihr mir auch noch in den Rücken. Ist meine Argumentationskette denn so schwach?
Grüße
Jan
Ja und nein,
einerseits kann ich Dich sehr gut verstehen,
wenn ich es richtig verstanden habe, würde auch Arne, wie Du, jetzt den Umfang reduzieren.
Anderseits hast Du ein Programm durchgezogen,
selbst als Du vom Training müde, von Krankheit gebeutelt warst,
dass ich nicht gedacht habe das es gut geht!
Aber dein Körper hast es geschafft!
Ohne Dude hättest Du "damals" bestimmt viel weniger trainiert!
(ich hätte an Deiner Stelle auf jeden Fall so gemacht)
Aber es hat funktioniert!
Ich ziehe vor voller Hochachtung den Hut vor Eurem Training! :Blumen:
Jetzt würde ich Dudes Auffassung auch bis zum Ende durchziehen,
nur bei der Fein(!)abstimmung würde ich in den Körper hineinhorchen. Aber das machst Du ja auch!
Und außerdem hast Du ja nicht irgendein "Luschi"-Ziel, sondern ein wirklich ambitioniertes, also musst Du auch weiterhin unkonventionelle Wege wagen!
lonerunner
16.06.2010, 21:04
Hi jan,
ich würd`s jetzt auch bis zum Ende so durchziehen wie es dude sagt.
Aber mal was ganz anderes: in der frühen Phase wurde von Wurzi mal das Pannemanagement im Wettkampf angesprochen, ich glaube dude schrieb damals was davon, dass er zum Beispiel das schnelle Schlauchwechseln mit in die Wettkampfähnlichen Trainings einbaut.
Kommt da noch was??
Ausdauerjunkie
16.06.2010, 21:07
Warum sagt mir das niemand früher. :(
Weil es hoffnungslos ist:Cheese:
Geplante Tempi sind derzeit 1:36, 34,8 km/h und 4:47. Allerdings fahre ich wahrscheinlich ohne Tacho :cool:
Das sind dann
1:00:48
T1
5:10:12
T2
3:20:20
=
9:32 + T1 + T2 = 9:3xh
Na, so wird's was werden
Hallo Jan,
ich will dude jetzt nicht in den Rücken fallen,weil Ihr ja eigentlich ausgemacht habt,dass Du Dich in seine Hände gibst und ihn vertraust.
Das fand ist sehr mutig von Dir.
Ich durfte Dich ja kennenlernen und bemerkte,dass Du Dir sehr viele Gedanken über das Training machst.
Du bist da ein sehr gewissenhafter Arbeiter.
Ich habe Eure Zusamenarbeit immer etwas kritisch gesehen,weil dude nicht sehen kann,in welcher Verfassung Du wirklich bist.
Jetzt kommt aber die entscheiden Phase,wo sich für Dich die Frage stellt,ob Du auf dude vertrauen willst oder auf ein Konzept,dass für Dich sinnvoll erscheint.
Viele hier sind der Meinung,dass Du Dich auf dude verlassen sollst,weil das der Deal war.
Ich sehen das etwas anders.
Es ist Dein Wettkampf.
Du hast viel Zeit und viel Geld investiert,um das Ziel Kona zu erreichen.
Ich kann Deine Gedanken über die Taperphase sehr gut nachvollziehen.
Mein Trainingsplan sah ein Training vor,wie es Dude vorschwebt.
Hazel überzeugt mich aber die Taperphase länger zu gestalten.
Den letzten 28km-Lauf habe ich 13 Tage vor den IM gemacht.
Ich bin ausgeruht in den Wettkampf gegangen.
Für mich war das perfekt.
Du spielst in einer anderen Liga,als ich und bist deutlich trainiert,aber Dein Alter sollte auch Beachtung finden und da kann eine länger Taperphase gut sein.
Jan,egal für was Du Dich entscheidest.
Du wirst Dein Ziel am 4.Juli erreichen.
Da bin ich mir ganz sicher !!!
:Huhu:
Michelle
kaiche82
17.06.2010, 09:11
Das sind dann
1:00:48
T1
5:10:12
T2
3:20:20
=
9:32 + T1 + T2 = 9:3xh
Na, so wird's was werden
Wenn man das schon so genau betrachtet..Sind dieses Jahr 185 Km auf dem Rad--> 5:18:50
Jetzt kommt aber die entscheiden Phase,wo sich für Dich die Frage stellt,ob Du auf dude vertrauen willst oder auf ein Konzept,dass für Dich sinnvoll erscheint.
Ich seh das so: man kann die meiste Zeit des Jahres das Gleiche trainieren (lassen) - bis auf die Taperphase. Dann muß jeder Athlet einzeln betrachtet und möglichst individuell betreut werden. In dieser Zeit gibt es meiner Meinung nach keine Patentrezepte mehr sondern nur noch Indivduallösungen.
crema-catalana
17.06.2010, 09:19
Jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben. Als notorischer Trainingsplanarchist mache ich (trotz oder wegen eines Trainingsplans) persönlich zwar das, was ich denke, wonach mir eben ist, aber ich bin Spaßsportler und bei mir geht es auch nicht um Quali oder Platzierungen.
Ich würde aber in deinem Fall auf dude vertrauen. Echt. Ohne Scheiß. Die Taperphase ist anders als du es bislang gemacht hast. Ja. Aber genau darum hast du dich ja "in dudes Hände" begeben. Dass du dabei auf die Signale deines Körpers achtest ist ja sowieso klar.
Lass' rocken in Frankfurt!!! :Huhu:
Wenn ihr so weiter macht , wird Dude bald Saint Dude heissen ..;)
Ich sehe das genau gleich wie Keko... ich habe mich in den letzten Jahren zwar immer mehr oder weniger an das Tapering von Gordo gehalten, wie ich das Gefühl habe, das mir das ganz gut liegt.
Ich werde aber vor allem die letzten 3 Wochen so gestalten, dass ich die Einheiten nur durchziehe wenn ich mich auch gut fühle. Wen ich das Gefühl habe, das ich noch Erholung brauche, dann lasse ich auch was kürzer Ausfallen. Die letzten Wochen waren hart und intensiv, von da her muss man dann immer selber wissen was man verträgt und noch braucht.
Ich denke, man darf auch nicht vergessen, dass auch der Kopf eine gewisse Erholung bracht. Bei mir ist das immer ungeheim wichtig. In den letzten 3 Wochen vor dem Wettkampf gibt es noch ein paar intensive Einheiten die ich gut absolvieren will, damit das Gefühl im Kopf auch stimmt... und eben das herunterfahren von monatelangem hartem Training... der Kopf braucht vermutlich mehr Erholung als der Körper.
Aber das wird dude ja sicher berücksichtigen... obwohl ich ja beim Tapering auch etwas konservativer angehe als er das mit Jan macht.
Hunki
...Allerdings fahre ich wahrscheinlich ohne Tacho
Ist es eigentlich "professionell" ohne Tacho im Wettkampf(!) zu fahren? :Gruebeln:
Meine Erfahrung ist, dass sehr viele Trias viel zu schnell losfahren,
aufgeputscht durch eine jubelnde Menschenmenge und voller Euphorie nach dem Schwimmen!
Da ist ein Tacho ein unentbehrliches Hilfsmittel um kontrolliert zu reagieren! :cool:
Ausdauerjunkie
17.06.2010, 10:29
Ist es eigentlich "professionell" ohne Tacho im Wettkampf(!) zu fahren? :Gruebeln:
Meine Erfahrung ist, dass sehr viele Trias viel zu schnell losfahren,
aufgeputscht durch eine jubelnde Menschenmenge und voller Euphorie nach dem Schwimmen!
Da ist ein Tacho ein unentbehrliches Hilfsmittel um kontrolliert zu reagieren! :cool:
:Lachen2: Wir können ja die Füße hochlegen und alles am Ticker verfolgen:Lachen2:
Tacho finde ich auch nicht nötig, eher Watt oder HF (oh dude, vergib mir; ich weiß- Wäsche aufhängen und so:Cheese: )
Tacho finde ich auch nicht nötig, eher Watt oder HF (oh dude, vergib mir; ich weiß- Wäsche aufhängen und so:Cheese: )
Tacho ist heutzutage natürlich schon sehr low-tech.
Richtig gut wäre ein Wattmesser.
Die Geschwindigkeit hängt ja auch noch vom Straßenuntergrund - und damit verbunden vom Reifendruck, vom Wind und der Steigung ab.
Wenn man aber im Training auch mal mit dem Wettkampfluftdruck (z.B. 10 Bar) fährt, kann man schon im Training ganz gut lernen die äußeren Einflüsse zu berücksichtigen.
Außerdem ist es eine gute geistige Übung beim Training und Wettkampf.
Gibt es eigentlich schon eine Idee über den besten Reifendruck in Ffm? Was sagen da die Einheimischen?
Ist die Straße im Großen und Ganzen "aalglatt" oder gibt es meistens rauhen Asphalt?
crema-catalana
17.06.2010, 11:45
Was sagen da die Einheimischen?
Ist die Straße im Großen und Ganzen "aalglatt" oder gibt es meistens rauhen Asphalt?
Ich bin zwar kein LDler aber die Strecke schon abgefahren - ich finde den Asphalt "normal" - mit diversen Abschnitten, wo er schlecht ist, weil die Fahrbahn nach dem Winter notdürftig geflickt wurde. Außerdem ein Abschnitt mit Kopfsteinpflaster, wo gerne Radflaschen aus den Halterungen springen bzw. sich ganze Halter verabschieden. Die Landstraßenabschnitte sind asphalttechnisch schön. Nicht babypopoglatt, aber recht gut.
zum tapern: dude begründet ja auch seine ansicht, von daher ist es mE schon plausibel.
Das ist die klassische Theorie (10-14 Tage), der ich im Grunde zustimme. Traegt ja nichts zur Diskussion bei.
Bedenke aber bitte: das bereits reduzierte Training wird Dir von Tag zu Tag mehr Erholung bieten. Ich will, dass Du zwei Tage vor dem Ironman erst richtig heiss drauf bist. Ist das eine Woche vorher schon der Fall, dann ist es zu frueh.
Hmm, wenn ich das so lese, selbst mit Rad 185 km in 5:18:50, wird mir doch schon wieder mulmig. Vielleicht entpuppen sich die Wunschgeschwindigkeiten ja nur als Startgeschwindigkeiten. Andererseits, zu den Tempi hin habe ich trainiert, und einzeln fühlen die sich alle machbar an. Auf dem Rad habe ich mir aber fest vorgenommen, die 12 km nach Frankfurt rein und auch noch ein Stück weiter wirklich locker zu cruisen. Da soll sich die Geschwindigkeit entwickeln.
mach mal.
du willst ja unbedingt nach Kona, da wird es nicht möglich sein,
zu bummeln und ne 5:25h zu fahren, dann sind die Slots nämlich
weg.
Es gibt halt so'ne und so'ne Jahre.
Auf Lanza waren dieses Jahr z.B. die Ak40 ca. 15min durch die
Bank schneller als die AK35.
Genau so was ist einem Kollegen in Zürich vor 2 oder 3 Jahren
passiert.
Will sagen, es zählt jede Minute.
Aber du bist ja super vorbereitet (auch mental), da wird schon
nix schiefgehen.
schoppenhauer
18.06.2010, 09:50
mach mal. du willst ja unbedingt nach Kona, ....
Aber du bist ja super vorbereitet (auch mental), da wird schon
nix schiefgehen.
@ Steilküste
Das ist halt der Preis, wenn man sich gläsern macht. Freue mich schon auf den IMF und bin gespannt darauf, wie es dir ergeht.
runningmaus
18.06.2010, 09:56
@Steilküste: mach' das ohne Tacho, wenn Du Dich auch im Training gut ohne fühlst :)
Es wird geniales Radwetter werden, und Du wirst nur gut 5h mit einem breiten Grinsen über die speziell für Dich gesperrte Strecke flitzten!
Alles wird gut :Blumen:
@steilküste: bin schwer beeindruckt von deiner vorbereitung und entwickung. :Blumen: zieh durch! du packst das! :)
Ausdauerjunkie
18.06.2010, 10:01
@Steilküste: mach' das ohne Tacho, wenn Du Dich auch im Training gut ohne fühlst :)
Es wird geniales Radwetter werden, und Du wirst nur gut 5h mit einem breiten Grinsen über die speziell für Dich gesperrte Strecke flitzten!
Alles wird gut :Blumen:
Das wird so wohl nicht passierern.
Wenn ich auch viel glaube, aber die Radzeit eher nicht.
runningmaus
18.06.2010, 10:04
hehe... 5:18h sind auch gut 5h... oder 5:12h oder... ;)
(sogar ich!! radle im Wettkampf schneller als zuhause mit den blöden Ampeln und den Kreuzungen und so...)
tapern: mannomann - finde ich die mit abstand schwierigste phase - zuviel oder zwenig machen? ich persönlich habe gefühlsmässig immer zuwenig gemacht und war am tag X eher zu müde.....!
wenn du von den hohen umfängen ploetzlich allzustark reduzierst könntes es schon sein, dass dein koerper auf "schlafmodus" umstellt......
du hast bist jetzt mehr trainiert denn je.....und hast "in diesem sinne" von deinem neuen level keine "tapering-erfahrung" und somit wuerde ich im groben das tapering-programm von dude durchziehen....
iron-bambi
18.06.2010, 10:46
Auf dem Rad habe ich mir aber fest vorgenommen, die 12 km nach Frankfurt rein und auch noch ein Stück weiter wirklich locker zu cruisen. Da soll sich die Geschwindigkeit entwickeln.
mach mal.
du willst ja unbedingt nach Kona, da wird es nicht möglich sein,
zu bummeln und ne 5:25h zu fahren, dann sind die Slots nämlich
weg.
Also das "Einrollen" würde ich mir auch schenken, gerade auf der breiten Piste nach Frankfurt hat man eine gute Möglichkeit, sich durch die schwächeren Radfahrer durchzutanken, das wird in der Stadt dann schwieriger.
Nächste Gelegenheit ist dann der Anstieg in BE, wenn man gut Steigungen hochkommt... :Cheese:
Ansonsten, gutes Gelingen!
Bambi
Also das "Einrollen" würde ich mir auch schenken, gerade auf der breiten Piste nach Frankfurt hat man eine gute Möglichkeit, sich durch die schwächeren Radfahrer durchzutanken, das wird in der Stadt dann schwieriger.
Nächste Gelegenheit ist dann der Anstieg in BE, wenn man gut Steigungen hochkommt... :Cheese:
Ansonsten, gutes Gelingen!
Bambi
Ist in der Tat sehr problematisch einen Rhythmus zu finden, wegen der Dichte des Feldes und dem Einhalten der Abstände zum Vordermann. Da muss man einen guten Kompromiss finden. Macht aber sicher auch keinen Sinn da zu überpacen, da der Tag noch lang wird. Seine Schwimmleistung ist ja auch so gut, dass er nicht mehr so viele vor sich hat, die "im Weg stehen".
Hi Jan,
grade das Stück nach Frankfurt lädt zum zügigen Fahren ein, ohne das es dich viel Körner kostet!
Du musst dort eh überholen, wenn ich bei 1:15 aus dem Wasser komme, muss ich dort oft in 3er oder 4er Reihe überholen, schert auch niemanden :cool:
Allerdings ist der Puls noch hoch, da du ja beim Wasserausstieg einen Hügel hochläufst (da habe ich meinen WK Maxpuls).
Du kommst jetzt in die "Ich zweifel an meiner Leistungsfähigkeit-Phase"...
Versuche möglichst selbstbewusst zu bleiben und ziehe das mit deinem bisher an den Tag gelegten Elan durch.
Du bist optimal vorbereitet, hast alle Trainingsphasen gut durchlaufen. Nur das zählt. Du bist fit.
Ich drücke dir die Daumen.:Blumen:
LG
Andi
Klugschnacker
20.06.2010, 21:13
Ergebnis Woche 3:
Gesamt 16,2 h mit Swim 3,5h, Rad 7,4h mit 235 km und Lauf 5,3h mit 67 km.
Verstehe ich das richtig? 5,3h Lauf sind rund 5:20h. Dadurch ergibt sich ein durchschnittliches Lauftempo von 67km / 5,3h = 12,6km/h, also eine durchschnittliche Pace von 5:24 min/km.
Im Text finde ich aber nur Laufeinheiten mit einer schnelleren Pace. Wo ist mein Denkfehler?
Grüße,
Arne
Klugschnacker
20.06.2010, 21:17
Aaahh, habe mich verrechnet....
:Maso: :Maso: :Maso: :o
Siehst Du, deshalb rechne ich gar nicht erst seit ich 16 bin. Damals las' ich in der tour von den sueddeutschen Radmeisterschaften Junioren. 120km in 3h. "Pah!", dachte ich. "30er Schnitt? Die mach' ich platt."
Immerhin ist es mir ein paar Stunden spaeter aufgefallen. :Lachen2:
Heute kann ich als Hobbyzahlenspieler im Notfall auf das gute alte 'iuris non calculatum' zurueckgreifen, wenn ich mal wider daneben gegriffen habe. Da war das Studium wohl wenigstens fuer etwas gut.
Edith bruellt aus dem Hintergrund, dass ich hier nichts verloren habe. Recht hat sie. Bin schon weg.
Dadurch ergibt sich ein durchschnittliches Lauftempo von 67km / 5,3h = 12,6km/h, also eine durchschnittliche Pace von 5:24 min/km.
Darf ich das in meine Signatur packen oder werde ich dann aus dem Forum gekickt? :Cheese:
Siehst Du, deshalb rechne ich gar nicht erst seit ich 16 bin. Damals las' ich in der tour von den sueddeutschen Radmeisterschaften Junioren. 120km in 3h. "Pah!", dachte ich. "30er Schnitt? Die mach' ich platt."
Immerhin ist es mir ein paar Stunden spaeter aufgefallen. :Lachen2:
Hähä, sehr schön! :Lachanfall:
Skunkworks
22.06.2010, 10:18
Jetzt ist aber Schluss mit Sozialkontakten und Isolationshaft angesagt.
Na wenn er auf dem Konzert noch nix abbekommen hat, könnt es grad noch so hinhauen mit der Isolationshaft.
Jetzt ist aber Schluss mit Sozialkontakten und Isolationshaft angesagt.
Da hält dude ja viel von.
Was ist eigentlich mit Vereinstraining, Gruppenausfahrten, irgendwas mit Trainingspartner? Auch verboten?
Womit er recht hat!
Infekte bekommt man hauptsächlich durch zwischenmenschliche Kontakte. Und wenn man trainings- oder wettkampfbedingt mit dem Immunsystem auf Null ist, hilft Einzelhaft am besten, Ansteckungen zu vermeiden.
Gruppenausfahrten sollten jetzt aber nicht so das Problem sein, denke ich.
Lecker Nudelsalat
22.06.2010, 11:51
Womit er recht hat!
Infekte bekommt man hauptsächlich durch zwischenmenschliche Kontakte. Und wenn man trainings- oder wettkampfbedingt mit dem Immunsystem auf Null ist, hilft Einzelhaft am besten, Ansteckungen zu vermeiden.
Gruppenausfahrten sollten jetzt aber nicht so das Problem sein, denke ich.
Wenn man sie von vorne fährt nicht. ;)
Gruß strwd
Du musst dort eh überholen, wenn ich bei 1:15 aus dem Wasser komme, muss ich dort oft in 3er oder 4er Reihe überholen, schert auch niemanden
Hatte mir eine Zeitstrafe eingebracht. War gaaaanz links, überholen ging trotzdem nicht, weil vor mir noch andere gaaaaanz links gefahren sind.
Gruß
Hatte mir eine Zeitstrafe eingebracht. War gaaaanz links, überholen ging trotzdem nicht, weil vor mir noch andere gaaaaanz links gefahren sind.
Gruß
Ups, ich dachte, dort wäre ein Art "Neutrale Zone" :)
Ups, ich dachte, dort wäre ein Art "Neutrale Zone" :)
bisher wars immer so, bis rein nach FFM, da stehen dann die Karis
rum mit ihren Mopeds und fahren los, wenn die 300er Pulks anrollen
bisher wars immer so, bis rein nach FFM, da stehen dann die Karis
rum mit ihren Mopeds und fahren los, wenn die 300er Pulks anrollen
Davon habe ich gehört. Wenn man wie ich um die 1:15 aus dem Wasser kommt, kann man den "Kona Express" nicht sehen. :)
Ich gehe fest davon aus, das dort nicht gepfiffen wird, weil man bis nach FFM definitiv nur sehhhr weit links überholen kann, bis es entzerrt.
Davon habe ich gehört. Wenn man wie ich um die 1:15 aus dem Wasser kommt, kann man den "Kona Express" nicht sehen. :)
Ich gehe fest davon aus, das dort nicht gepfiffen wird, weil man bis nach FFM definitiv nur sehhhr weit links überholen kann, bis es entzerrt.
aber es wird ja ohne Neo geschwommen, was schwimmste dann?
ok,ok, eigentlich sollte das der Jan mal sagen, wie die Differenz
Neo <=> ohne Neo ist über 3,8k
JAN???
aber es wird ja ohne Neo geschwommen, was schwimmste dann?
ok,ok, eigentlich sollte das der Jan mal sagen, wie die Differenz
Neo <=> ohne Neo ist über 3,8k
JAN???
Ohne Neo bin ich schneller, da habe ich Angst!
coffeecup
22.06.2010, 14:33
ich bin wirklich schon gespannt...habe schon überlegt einen "Dude coacht Steilküste: Die Wetten"
thread aufzumachen, aber irgendwer müßte den pot managen :)
Steilküste hat einen Vorteil er wird weit vorn aus dem Wasser kommen und sieht seine Gegner auf jeden Fall noch und wird relativ früh starke Radfahrer um sich haben...wenn er sich d anhängen kann ist eine kleine Chance da...taktieren auf einen schnellen Lauf kann er meines erachtens auf Basis seiner Laufleistung nicht wenn er beim Rad abreißt ists vorbei...aber das sind nur meine unqualifizierten gedanken...
Bei Bleienten wie mir die mit 1:10 aus dem Wasser torkeln sind die Konaisti schon weit weg und ein einsamer und mühevoller Weg nach vorn beginnt...
Ich drücke JAN alle Daumen. Wetten würde ich...
tja, ich glaube, dass eine 9.45 (oder 9.55 mit den paar metern mehr...) in frankfurt in seiner age-groupe nicht reicht - er muesste nahe an die 9.30minuten und das hat er glaube ich nicht drauf, da er auf dem bike zuviel verliert....und einen 3.15 mara ist doch eine andere schuhgroesse - sorry!
sub10 wäre auf alle fälle eine tolle sache und dorthin wirds wohl gehen - sorry JAN - druecke dir natuerlich trotzdem die daumen!!!
tja, ich glaube, dass eine 9.45 (oder 9.55 mit den paar metern mehr...) in frankfurt in seiner age-groupe nicht reicht - er muesste nahe an die 9.30minuten und das hat er glaube ich nicht drauf,
bisher hat immer ein 9:45 +- ein paar min gereicht.
Sicher, manchmal kommt es anders und es sind auf einmal besonders schnelle Leute in der Ak unterwegs.
Mandarine
22.06.2010, 15:00
Letztes Jahr ging in Jans AK der letzte Slot mit einer 9:53 h ab nach Hawaii.
Ich sag mal Jan wird es schaffen, da er nicht nur gut trainiert ist, sondern auch in der Lage ist die nötige Ruhe zu bewahren und mit Köpfchen die Herausforderung zu meistern.
bisher hat immer ein 9:45 +- ein paar min gereicht.
Sicher, manchmal kommt es anders und es sind auf einmal besonders schnelle Leute in der Ak unterwegs.
So ist das.
Jan ist in die AK45 gerutscht, wenn ich mich recht erinnere:
Quali 2009 - 17 Plätze:
AK M45
GER1:03.09,25:00.43,23:44.36,09:53.55,0
SUI59.13,64:59.28,63:47.31,99:53.26,7
GER1:04.28,25:06.53,73:36.04,69:52.09,7
GER1:02.41,94:59.17,73:43.54,79:50.53,5
GER1:05.56,85:01.47,33:36.45,99:49.09,8
GER1:00.44,25:16.23,23:26.08,09:48.50,4
NED1:00.15,25:06.23,33:32.11,19:45.10,8
GER58.05,25:13.10,73:25.24,99:41.47,0
SUI1:00.34,15:06.54,23:18.36,69:33.03,9
GER1:05.57,45:13.20,43:16.58,49:41.09,1
BEL56.19,44:55.22,13:33.46,39:30.21,9
GER1:10.31,64:47.21,33:28.27,49:29.20,3
NED58.16,64:54.25,93:30.38,29:30.12,4
GER1:04.14,55:00.23,63:17.48,19:26.58,6
GER1:06.19,15:05.02,03:08.28,69:24.58,0
GER59.38,24:52.28,13:24.20,89:22.37,2
Also, klar weiß man nicht, wer noch neu in der AK 45 ist, aber so schlecht sieht das doch nicht für Jan aus, oder?
Also Jan, keep on dreaming!
hazelman
22.06.2010, 15:29
tja, ich glaube, dass eine 9.45 (oder 9.55 mit den paar metern mehr...) in frankfurt in seiner age-groupe nicht reicht - er muesste nahe an die 9.30minuten und das hat er glaube ich nicht drauf, da er auf dem bike zuviel verliert....und einen 3.15 mara ist doch eine andere schuhgroesse - sorry!
Aaaaalso, moment mal!
Bevor Du so laut schreist, mach mal Deine Hausaufgaben! In Jans AK, der M45, hat eine 9:45h bisher in jedem Jahr locker gereicht. Nicht nur das, man war sogar immer direkt drin und musste nicht darauf hoffen, dass jemand absagt. Gibbet immerhin 15 Plätze.
Mein Tip: Der letzte Slot in der M45 geht 2010 mit mehr als 10h weg. Diesmal ist die Schwimmstrecke echte 3,8km lang und die Radstrecke 5km länger! UND: Jan ist dabei!
Diesmal ist die Schwimmstrecke echte 3,8km lang
Halte mal :Diskussion:
Davon war nie die Rede.
Letztes Jahr war sie schon länger als im Jahr zuvor - durch die Raute im 2. Teil. Das waren doch 3,8. oder????????? :confused:
:Cheese:
kupferle
22.06.2010, 15:49
Ich setz auch auf Jan!:Blumen:
kupferle
22.06.2010, 15:50
Halte mal :Diskussion:
Davon war nie die Rede.
Letztes Jahr war sie schon länger als im Jahr zuvor - durch die Raute im 2. Teil. Das waren doch 3,8. oder????????? :confused:
:Cheese:
War nicht die Rede von einer verkürzten Schwimmstrecke, als Ausgleich zur Radstrecke!?:confused:
Dann bleib ich daheim!:Cheese: :Lachen2:
Thorsten
22.06.2010, 17:27
Letztes Jahr war sie schon länger als im Jahr zuvor - durch die Raute im 2. Teil. Das waren doch 3,8. oder????????? :confused:
Bis zum Ausgang aus der Wechselzone :Lachen2:?!
Ausdauerjunkie
22.06.2010, 20:21
Ich würde auch gern wetten. Der Schwachpunkt wird wohl das radeln sein;)
Aber eine 9:53 wird er wohl drauf haben, denn wenn nicht taugt dieser Dude ja nichts:)
Nein, im Ernst, wenn die Slots so wie im letzten Jahr weggehen, dann wird es reichen.
steilkueste
23.06.2010, 08:28
aber es wird ja ohne Neo geschwommen, was schwimmste dann?
ok,ok, eigentlich sollte das der Jan mal sagen, wie die Differenz
Neo <=> ohne Neo ist über 3,8k
JAN???
Unrelevant, bei derzeit 19 °C. Aber meine Position im Gesamtfeld würde sich bei Neoverbot nicht verschlechtern, behaupte ich mal.
Steilküste hat einen Vorteil er wird weit vorn aus dem Wasser kommen
:Lachanfall: Da hat das Posen mit einer angeblichen, ausgedachten Wunsch-Schwimmgeschwindigkeit von 1:36 wohl voll gewirkt. Derzeit glaube ich eher nicht daran. Könnte durchaus etwas langsamer werden.
und sieht seine Gegner auf jeden Fall noch und wird relativ früh starke Radfahrer um sich haben...wenn er sich d anhängen kann ist eine kleine Chance da...taktieren auf einen schnellen Lauf kann er meines erachtens auf Basis seiner Laufleistung nicht wenn er beim Rad abreißt ists vorbei...aber das sind nur meine unqualifizierten gedanken...
Ich werde langsam anradeln. Egal, was einige hier sagen. Angenommen, ich fahre auf den ersten 12 km mit 34 statt 35 km/h, dann mache ich ein Minus von 36 Sekunden. Bin gut verpflegt, ausgeruht und finde sicherlich ungefähr gleich starke Radler, die 36 Sekunden nach mir aus T1 gekommen sind. Wenigstens für die erste Runde. In der zweiten Runde bin ich dann mit dem Überholen dran.
Das mit dem abreißen verstehe ich nicht so ganz. Der Strom der Radler wird um mich herum wohl eher nie abreißen, selbst wenn ich noch viel länger und noch langsamer anrolle. Was ich als Schwierigkeit sehe, ist folgendes: Wie vermeide ich, daß mich laufend Leute so gerade eben überholen und vor mir einscheren, weil ich ja so einen schönen korrekten Abstand lasse? Das stelle ich mir nervig vor.
Grüße
Jan
Ich werde langsam anradeln. Egal, was einige hier sagen. Angenommen, ich fahre auf den ersten 12 km mit 34 statt 35 km/h, dann mache ich ein Minus von 36 Sekunden. Bin gut verpflegt, ausgeruht und finde sicherlich ungefähr gleich starke Radler, die 36 Sekunden nach mir aus T1 gekommen sind. Wenigstens für die erste Runde. In der zweiten Runde bin ich dann mit dem Überholen dran.
Jan
es ist schwierig dort 34 zu fahren, da es 12km lang bergab geht ....
Ausdauerjunkie
23.06.2010, 09:17
Die ersten 12km in Frankfurt fährt man eher mit 45km/h ;)
Mandarine
23.06.2010, 09:27
Was ich als Schwierigkeit sehe, ist folgendes: Wie vermeide ich, daß mich laufend Leute so gerade eben überholen und vor mir einscheren, weil ich ja so einen schönen korrekten Abstand lasse? Das stelle ich mir nervig vor.
Grüße
Jan
IST ES AUCH !!!!!!!!!!
Est wird überholt, dann wird kurz vor einem reingefahren, sodaß man die Aerohaltung ruckartig ins an die Bremsen krallen verlassen muss...... und dann ruht sich der Vordermann erstmal von der Strapaze aus - echt ätzend !
Ich denke auch das Jan das schafft. Der Dude ist zwar ein egozentrischer Soziopath, aber was das Trainig angeht hat ers wohl drauf.:Cheese:
Im Ernst, so viel konsequenz wie sie steilküste an den Tag gelegt hat, wird belohnt.
@Jan: Beim Laufen werde ich dir mit Schoki vor der Nase rumwedeln. Oder vermisst du "schlechte Kalorien" noch nicht? :Huhu:
Ich sag nur "Leichenschau"... :Cheese:
Geil, Dude!
Wow...
http://www.landoverbaptist.net/showthread.php?t=25910
Das ist ein FAKE! Sowas kann es einfach nicht geben - lange nicht so gelacht.
Wer hat "Public Viewing" eigentlich eingedeutscht? Gab es den Ausdruck schon vor der WM2006?
Wow...
http://www.landoverbaptist.net/showthread.php?t=25910
Da lief wohl Ballett ausser Konkurenz, auch ganz fesch.
Mandarine
23.06.2010, 17:02
Dude ist zwar ein egozentrischer Soziopath, aber was das Trainig angeht hat ers wohl drauf.:Cheese:
Hör auf dude zu schmeicheln :Lachen2: und was das Training angeht, ok wahrscheinlich wird steilküste die Quali schaffen, aber was ist danach mit ihm ? Interessant wird sicherlich noch Hawaii und sein Leben nach dem Training von dude :Lachanfall:
frechdachs
23.06.2010, 17:25
Hör auf dude zu schmeicheln :Lachen2: und was das Training angeht, ok wahrscheinlich wird steilküste die Quali schaffen, aber was ist danach mit ihm ? Interessant wird sicherlich noch Hawaii und sein Leben nach dem Training von dude :Lachanfall:
Es gibt ein Leben nach Dude? :Gruebeln:
runningmaus
23.06.2010, 21:41
.....
Wer hat "Public Viewing" eigentlich eingedeutscht? Gab es den Ausdruck schon vor der WM2006?
Im Hessischen heisst das so:
http://www.redante.de/bilder/foto0060.jpg
Finde ich viel schöner :Liebe:
Harzquerung
24.06.2010, 07:28
wahrscheinlich wird steilküste die Quali schaffen, aber was ist danach mit ihm ? Interessant wird sicherlich noch Hawaii und sein Leben nach dem Training von dude :Lachanfall:
Ich hatte eh vor, ein Buch über Jans Leben der letzten 7 Monate zu schreiben. :Cheese: Wenns ein Erfolg wird, bringen mein Verlag und ich bestimmt auch noch nen Nachfolger heraus ...
Titelvorschläge?
Tessa :D
steilkueste
24.06.2010, 08:31
:Lachanfall:
"Augen zu und durch"
"Der Abschied von Gordo"
"Sobald Du aufhoerst zu trainieren, startet die Regeneration."
"Regeneration kann wichtig sein, aber nicht bei den paar Pillepalleeinheiten"
Grüße
Jan
Superpimpf
24.06.2010, 08:35
sein Leben nach dem [Training von] dude :Lachanfall:
Ich hatte eh vor, ein Buch über Jans Leben der letzten 7 Monate zu schreiben. :Cheese: Wenns ein Erfolg wird, bringen mein Verlag und ich bestimmt auch noch nen Nachfolger heraus ...
Titelvorschläge?
Tessa :D
Also ich finde obigen Vorschlag sehr passend.
Lecker Nudelsalat
24.06.2010, 09:57
Hör auf dude zu schmeicheln :Lachen2: und was das Training angeht, ok wahrscheinlich wird steilküste die Quali schaffen, aber was ist danach mit ihm ? Interessant wird sicherlich noch Hawaii und sein Leben nach dem Training von dude :Lachanfall:
Ganz klar, burn out. ;)
Hawai wird er noch so gerade aufrecht überstehen, danach wird alles über ihm zusammenbrechen und er wird dude bis an sein Lebensende verfluchen. :Cheese:
Gruß strwd
Harzquerung
25.06.2010, 12:33
Wie wärs mit:
Steile Küsten und bunte Tussis
Der Weg nach Kona im Land zwischen den Meeren
(Band 1)
... und später dann:
The Long Way Back ins Land zwischen den Meeren
What the f*** is Freizeit?
(Band 2)
Jan,
sag mal bist du eher der Hitzetyp oder eher der unterkühlte
Küstensportler?
Wenn Hitze, dann eher die trocken-heiße oder die mit hoher Luftfeuchte?
steilkueste
26.06.2010, 15:26
sag mal bist du eher der Hitzetyp oder eher der unterkühlte Küstensportler?
Wenn Hitze, dann eher die trocken-heiße oder die mit hoher Luftfeuchte?
Ich bin, in Bezug auf die Bedingungen in Frankfurt, Opportunist. Es wäre ein Fehler, wenn andere sich höhere Chancen ausrechnen, weil sich irgend eine Variable von der Norm entfernt. Gib mir Neoverbot, ok. Gib mir 34 Grad, trocken oder feucht, ok. Gib mir Platzregen, ok. Meine persönliche Priorität für eine gemütliche Ausfahrt spielt in Frankfurt keine Rolle. Aber wo du schon fragst: Laufen tu ich am liebsten bei trockenem Wetter und 6° Celsius in der Morgendämmerung.
Grüße
Jan
Ausdauerjunkie
26.06.2010, 23:02
Gordo, gordo, gordo......;)
Klugschnacker
26.06.2010, 23:10
Im Moment sieht es eher nach 30°C aus. Ohne Schatten auf Asphalt ist das schon ganz ordentlich warm, aber vielleicht kommt vom Main eine kühlere Brise.
Wird schon werden,
Arne
bin zurzeit auf i-net entzug (unfreiwillig, 1 woche)
weiß nicht, ob ich diese woche noch mal gelegenheit.
bin nicht uptodate
was ich sagen will:
steilküste, hau rein, lass es richtig krachen
bin zurzeit auf i-net entzug (unfreiwillig, 1 woche)
weiß nicht, ob ich diese woche noch mal gelegenheit.
bin nicht uptodate
was ich sagen will:
steilküste, hau rein, lass es richtig krachen
So ist es .Hau Rein und hab ein tolles Rennen ..:Huhu:
hazelman
29.06.2010, 16:29
Jan, Du packst das!
Hau rein!
tim
Lecker Nudelsalat
29.06.2010, 17:10
@steilküste
:quaeldich:
Ich drück Dir die Daumen.
Alles Gute für Sonntag.
strwd
Ich drück dir die Daumen. Hau rein! Und friss mir an den Verpflegungsstellen nicht alles weg - bin langsamer als du :-).
Hi Jan,
wir haben uns in Hannover vor dem Start kurz unterhalten :Huhu:
Auch von mir alles Gute, hau rein!
Hi Jan,
dein Fanclub wartet auf Dich! :Huhu:
Wie können wir Dich am besten erkennen?
- Rad, -farbe
- TriSuit, Mütze?
...
Beste Grüße aus dem Münsterland!
(und am Sonntag in FFM) :)
steilkueste
29.06.2010, 20:27
Hi Jan,
dein Fanclub wartet auf Dich! :Huhu:
Wie können wir Dich am besten erkennen?
- Rad, -farbe
- TriSuit, Mütze?
TriSuit orange, Cervelo P2C in blau.
Außerdem, ihr kennt mich ja als Zahlenfetischist, werde ich sekundengenau an den angegebenen Stellen sein:
Durchgangszeitenrechner für steilkueste (http://www.triathlon-szene.de/Durchgangszeiten/Ergebnis.php?Name=Jan+%28steilkueste%29&Startnummer=2958&Wettbewerb=IMFrankfurt&Zeiten=07000101040518020325)
(Bei Neoverbot, und bei mehr als 6° Celsius auf der Laufstrecke :Cheese: , könnte es auch langsamer werden.)
Vielen Dank für jeden Eurer freundlichen Wünsche!
Grüße
Jan
lonerunner
29.06.2010, 21:06
Jan, ich wünsche dir auch alles, alles Gute für Frankfurt.
Ich bin riesig gespannt und hoffe so sehr, daß du es packst.
Das Zeug dazu hast du.
Wenn ich Sonntag nicht arbeiten müsste, wäre ich nach Frankfurt gekommen.
Ganz herzlichen Grüße
Jörg
Auch ich drück die Daumen fleissig mit!
Hau rein, Jan!
Ausdauerjunkie
29.06.2010, 22:06
Sind hier nur Schulterklopfer?
-Laufzeit bei > 30°, fast ohne Schatten?
-Radzeit, mit lockerem einrollen die ersten, flachen 12km?
-Schwimmen ohne Neo?
lonerunner
29.06.2010, 22:20
Sind hier nur Schulterklopfer?
-Laufzeit bei > 30°, fast ohne Schatten?
-Radzeit, mit lockerem einrollen die ersten, flachen 12km?
-Schwimmen ohne Neo?
Kann er.:cool:
Und zumindest Punkt 2 und 3 gilt ja für alle:Huhu:
Hier drückt noch ein stiller Mitleser bewundernd die Daumen - hau rein, Jan!!!
dieser Jan Ulrich Thread ist so was von low key, ich fasse es nicht.
Keine Kabinenansprache, keine ausgewaltzten Taktikdiskussionen, Durchgangszeitengezerre, Panik der letzten Minute, Materialgeschraube
gibt es das: Quali ohne Drama,
"drops gelutscht" und fertig .... ich bin gespannt.
m.
sybenwurz
30.06.2010, 00:12
Aldn, du hast ja alles mitbekommen, was du brauchst, also lasses richtig krachen.
Ich drück dir wie die andern die Daumen und kanns kaum erwarten, Sonntag hier wieder reinzuschauen...:)
Triathletin007
30.06.2010, 07:30
Hallo, Steilküste!
Auch ich drücke Dir für Sonntag meine Däumchen!
Da ich selber aktiv in der 2. Wechselzone arbeiten werde, glaube ich nicht, dass wir uns über den Weg laufen werden.
LG,Nicole!
Rather-Lutz
30.06.2010, 08:04
Auch von mir alles Gute und viel Erfolg Jan ...:Blumen:
Werde dich an der Laufstrecke nach vorne brüllen... :Cheese:
Du packst das!!!
runningmaus
30.06.2010, 08:55
TriSuit orange, Cervelo P2C in blau.
....
Genieß Dein Rennen :)
zumindest soviel Du kannst :cool:
:Blumen: Vielleicht magst Du noch ein aktuelles Bild von Dir einstellen?
Ich reiche Dir auf Deinen letzten Laufrunden am letzten Verpflegungsstand vorm Ziel dann das Wasser :Cheese:
(ich mach wieder das TS-Tattoo aufn Arm) .....
Du bist vom Plan her so schnell, daß ich vorher noch nicht in der Helferschicht bin...
:Huhu:
jan,
mach's gut, das wird, wenn auch nicht unbedingt mit den zeiten vom durchgangsrechner, aber damit willst du ja wohl nur deine mitstreiter in falscher sicherheit wiegen, oder?
zwei drei minuten kannst du sicher schneller schwimmen und radeln, wirst du schon sehen, aber auch so wirst du wahrscheinlich in T2 (wie geplant) noch nicht in den qualirängen klassiert sein, aber du und dude (und ich) wisst ja, dass das rennen erst jetzt beginnt, du wirst also die alten säcke auf den letzten 10 meilen reihenweise überlaufen (müssen und können).
alles wird gut.
rené
Hi Jan,
alles, alles Gute für dein Rennen!
Genieß es soweit möglich und versuche auch wärend des Rennens immer positiv zu denken.
Alles wird gut.
Viel Glück :Blumen:
LG
Andi
Claus Thaler
30.06.2010, 11:11
Hallo Jan,
drücke Dir wirklich ganz dolle die Daumen.
Lasse mich gerne überraschen, ob es letztlich mit der Quali klappt. Bin immer noch ein wenig skeptisch, insbesondere wegen des Radparts.
Gruss
CT (BIB 2193 IM Frankfurt)
Harzquerung
30.06.2010, 12:31
Neues aus der Pressestelle
i. V. Tessa
Von mir auch alles Gute. Vergiss die Hawaii Quali im Rennen. Versuch einfach das beste Rennen Deines Lebens abzuliefern. Dann geht alles von selbst.
Gruß vom Jimmi
frechdachs
30.06.2010, 12:57
@ Jan
wünsch Dir gutes Gelingen :Huhu:
runningmaus
30.06.2010, 13:05
Neues aus der Pressestelle
i. V. Tessa
super, Danke :Blumen:
Den merke ich mir.... :Huhu:
Triaking
30.06.2010, 13:23
Gute Fahrt nach Frankfurt! :Huhu:
Wir sehen uns ja wahrscheinlich auf der Nudelparty!! :)
Viele Grüße
Hi Jan,
alles, alles Gute!
Bleib locker, besonders beim Schwimmen (dann bist du am schnellsten),
genieße das Radfahren (das ist es wert),
und bewahre einen kühlen Kopf :cool: (und locker anfangen) beim Laufen (besonders bei Hitze ist das dein Trumpf!!!),
ins Ziel wirst Du von unseren Anfeuerungsrufen "getragen"! :liebe053:
Nach dem super Training bist du so fit und schnell wie noch nie!!!
Genieß es in vollen Zügen - der Rest ergibt sich von alleine!
:Prost:
Lieber Steilküste,
gib Alles
Das wird das Rennen deines Lebens. Ich wünsche dir viel Spass beim Einlauf am Römer. Rock´n Roll :liebe053:
propellerente
30.06.2010, 17:11
Hallo Jan,
auch ich wünsche dir nach deinen harten Trainingsmonaten einen schönen und schnellen Wettkampftag in FFM!
Bewahre dir einen kühlen Kopf auf der Strecke und beim Laufen werden dich die Foris eh' alle nach vorn puschen :Cheese:
Viel Spaß!!
Hau rein!
Wünsche Dir Gesundheit unterwegs und keinen Materialschaden!!!
sybenwurz
30.06.2010, 23:26
Das wird das Rennen deines Lebens.
Nein, wird es nicht.
Hawaii wirds...;)
Hallo Jan,
auch von mir alles Gute für das Rennen. Lass es krachen!
Lars
Triarugger
01.07.2010, 09:17
Moin Jan,
viel Erfolg in Frankfurt!
Christoph
Sa Rad 0,5 - mit 3* 30" schnell. Vorher ausführlicher Radcheck, z.B. alle Schrauben noch mal kontrollieren.
Sa +Lauf 0,2 - mit 3* 30" schnell. Eventuell auch kein Koppellauf, wenn es organisatorisch nicht so richtig paßt.
Kombiniere das doch mit Check-In. Da kannst Du gleich den Streckenanfang der Radstrecke kennenlernen und Laufen kannst Du prima im angrenzenden Wald. Anschließend einchecken. Wenn Du magst springst Du zum Erfrischen in den Waldsee und duscht vor Ort. Zurück fährst Du mit dem Shuttle.
Viel Erfolg !
Wir sehen uns ...
Skunkworks
01.07.2010, 14:09
Hallo Jan,
a Rad 0,5 - mit 3* 30" schnell. Vorher ausführlicher Radcheck, z.B. alle Schrauben noch mal kontrollieren.
DAS würde ich heute, nach der letzten Fahrt zuhause machen oder eben Freitag, denn WENN du was findest hast du noch Zeit. Samstag wirds dann schon eher hektisch.
Gutes Rennen!
/S.
Im Moment sieht es eher nach 30°C aus. Ohne Schatten auf Asphalt ist das schon ganz ordentlich warm, aber vielleicht kommt vom Main eine kühlere Brise.
Wird schon werden,
ArneEr will doch nach Hawaii, also passt das. In Kona ist es dann eh nochmal ne Nummer heisser, da die Sonne einfach viel mehr Saft hat. Passt schon!
Viel Erfolg allen!
einen perfekten Wettkampf !!!:liebe053:
:Huhu:
Michelle
maultäschle
01.07.2010, 15:44
und das maultäschle obendrauf
einen tollen Zieleinlauf und eine geniale Awardsparty bei der Du viel Geld los wirst!
Go, Jan, go! :Blumen:
Skunkworks
01.07.2010, 16:24
und das maultäschle obendrauf
einen tollen Zieleinlauf und eine geniale Awardsparty bei der Du viel Geld los wirst!
Go, Jan, go! :Blumen:
Soll er für dich mitbezahlen?:Lachanfall:
Harzquerung
01.07.2010, 21:21
bei der Du viel Geld los wirst!
Der Arme, dabei muss er mir doch schon seine Kreditkarte überlassen: Wenn mir während seines Rennens langweilig wird, schau ich bei der Sportlermesse vorbei :Cheese:
See you tomorrow
Tessa
Der Arme, dabei muss er mir doch schon seine Kreditkarte überlassen: Wenn mir während seines Rennens langweilig wird, schau ich bei der Sportlermesse vorbei :Cheese:
See you tomorrow
Tessa
Dann hoff ich ja mal fürn Jan, dass die Kreditkarte n niedriges Limit hat. :Lachen2:
Jan alles Gute und viel Erfolg für Sonntag!!! :)
Der Arme, dabei muss er mir doch schon seine Kreditkarte überlassen: Wenn mir während seines Rennens langweilig wird, schau ich bei der Sportlermesse vorbei :Cheese:
See you tomorrow
Tessa
Da gab es schicke Räder.....laß die Kreditkarte glühen.:Cheese: :Huhu:
Seid ihr schon unterwegs? Ich wünsche dir auch alles Gute und viel Erfolg für Sonntag.:liebe053:
steilkueste
02.07.2010, 06:37
Seid ihr schon unterwegs?
Gleich fahren wir los. Mal sehen, was sich ergibt, ob wir die erste oder die zweite Wettkampfbesprechung mitnehmen. Dritte geht nicht wegen mangelndem Sprachverständnis.
Grüße
Jan
Schnellläufer
02.07.2010, 07:54
Gleich fahren wir los. Mal sehen, was sich ergibt, ob wir die erste oder die zweite Wettkampfbesprechung mitnehmen. Dritte geht nicht wegen mangelndem Sprachverständnis.
Grüße
Jan
Die ist auch nicht wirklich wichtig...
Hau rein und mach dein Ding!
KernelPanic
02.07.2010, 13:47
Hi Jan,
ich hab nur mitgelesen - trotzdem druecke ich Dir die Daumen und wuensche Dir das Beste.
Gruss
Chris
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.