trianaut
13.10.2009, 16:16
Moin,
kann mir bitte jemand erläutern, in welchem Zusammenhang der CP20 Test (im LD Trainingsplan) mit meiner HFmax zusammenhängt.
Bzw. was für ein Wert ist der im Test ermittelte.
Ich habe den Test gemacht (nach etwa 10 Tage faulenzen nach nem Marathon) und habe einen Wert von 183 erreicht.
(Bin 32 und habe im letzten viertel Jahr mit einer HFmax von 194 (Polar RS400 Test)
gerechnet)
Die ermittelten Werte mit 183 für die veschieden Stufen finde ich sehr niedrig. So liegt ein GA1 Lauf bei 60-75% meiner HFmax.
Bisher habe ich so trainiert, dass mein Ga1zw. 75-80% lag. Ist das zu hoch? Aber ein bißchen Tempo muss doch auch mal sein, oder?
Wie ist das zu verstehen, wenn im Trainingsplan steht Pace 1;3?
1 oder 3?
Im Kommentar steht dann nur noch was von GA1.
Wann werden Schwellenläufe trainiert?
Vielen Dank im vorab.
kann mir bitte jemand erläutern, in welchem Zusammenhang der CP20 Test (im LD Trainingsplan) mit meiner HFmax zusammenhängt.
Bzw. was für ein Wert ist der im Test ermittelte.
Ich habe den Test gemacht (nach etwa 10 Tage faulenzen nach nem Marathon) und habe einen Wert von 183 erreicht.
(Bin 32 und habe im letzten viertel Jahr mit einer HFmax von 194 (Polar RS400 Test)
gerechnet)
Die ermittelten Werte mit 183 für die veschieden Stufen finde ich sehr niedrig. So liegt ein GA1 Lauf bei 60-75% meiner HFmax.
Bisher habe ich so trainiert, dass mein Ga1zw. 75-80% lag. Ist das zu hoch? Aber ein bißchen Tempo muss doch auch mal sein, oder?
Wie ist das zu verstehen, wenn im Trainingsplan steht Pace 1;3?
1 oder 3?
Im Kommentar steht dann nur noch was von GA1.
Wann werden Schwellenläufe trainiert?
Vielen Dank im vorab.