PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingslager März ohne Flug


Nordexpress
06.10.2009, 12:58
Hi Leut,

ich würd gern Anfang/Mitte März 2 Wochen Rad-TL durchführen.
Über die Suchfunktion hab ich jetzt haufenweise Tipps für Kanaren, Malle etc., also Flugziele gefunden.

Weiß jemand zufällig aus Erfahrung, wie das Wetter in der Toskana im März so ist?
oder gibt es andere empfehlenswerte Regionen, die auf dem Landweg zu erreichen sind?
Profil darf ruhig hügelig sein.

Wäre für Tipps dankbar.

Gruß
Michael

DasOe
06.10.2009, 13:06
Das wird im März schwierig oder warum suchen viele den Weg ins Warme ....

Urlaubswetter (http://www.wetter.com/reise/urlaubsplaner/?temp_max=20&temp_min=-5&rain_days=50&month=2&continent=EU)

maifelder
06.10.2009, 13:08
Hi Leut,

ich würd gern Anfang/Mitte März 2 Wochen Rad-TL durchführen.
Über die Suchfunktion hab ich jetzt haufenweise Tipps für Kanaren, Malle etc., also Flugziele gefunden.

Weiß jemand zufällig aus Erfahrung, wie das Wetter in der Toskana im März so ist?
oder gibt es andere empfehlenswerte Regionen, die auf dem Landweg zu erreichen sind?
Profil darf ruhig hügelig sein.

Wäre für Tipps dankbar.

Gruß
Michael


Ich bin 2006 über die Toskana im März nach Rom geflogen, da lag noch Schnee. :cool:

Nach Malle kannst Du auch mit dem Auto, Fähre ab Barcelona. Oder vorher ne Therapie machen, wenn Du Angst vorm Fliegen hast.

rookie2003
06.10.2009, 13:24
Emilia Romagna oder Istrien wären zwei Möglichkeiten. In beiden Destinationen kannst du sowohl relativ flach, als auch hügelig/bergig fahren.

Mit dem Wetter ist das so ne Sache. Dort kannst im März schon 20° haben, wenn du Pech hast aber auch nur 5, beides in der ER schon erlebt.

Wenn du dich nur kurzfristig festlegen musst, geht es bei mildem Winter auch bei dir daheim. ;)

lqw
06.10.2009, 14:04
Kroatien - immer eine Reise wert.

Mandarine
06.10.2009, 14:07
Wir waren über Ostern 2004 in der Toskana (Maremma), das Wetter wäre in diesen 14 Tagen perfekt zum Radtraining gewesen.

Ich denke das ist reine Glücksache, auf Malle dieses Frühjahr hatten die Radler 2 Wochen vor uns super Sonnenschein, bei uns war es durchwachsen und danach 2 Wochen Regen.

Eine Wettergarantie wird man eher auf den Kanaren haben.

anistoepsel
06.10.2009, 14:44
Wir werden nächstes Jahr unser erstes Trainingslager machen und es sieht so aus, als ob wir das hier machen:
www.tricamp.de

Und zwar in Ratzeburg. Zum Einen ist es wirklich erschwinglich. Zwei Personen im Frühjahr auf die Kanaren mit Flug ist schon mal eine Hausnummer. Mallorca ist zwar etwas günstiger, aber da kann das Wetter im Frühjahr schlechter sein als hier und man hat dann 400€ mehr bezahlt.

Hier gibt es auch Vergleichsklimatabellen.

http://www.tricamp.de/tricamp/klimatabellen-im-vergleich/

Jaja, es gibt keine Berge in Ratzeburg. Was solls. 500 km Rad fahre ich sonst nie und Berge hab ich beim normalen Radtraining, dann kann man auch mal eine Woche drücken üben. :Cheese:

MatthiasR
06.10.2009, 14:51
oder gibt es andere empfehlenswerte Regionen, die auf dem Landweg zu erreichen sind?
Profil darf ruhig hügelig sein.


Ich war mal im März in Südfrankreich (Provence, nahe der Cote d'Azur). Das war ganz okay, wir konnten sogar teilweise in kurz fahren. Aber natürlich kann das Wetter auch schlecht sein, so früh im Jahr ist das halt unsicher. In der Provence kann es zu der Jahreszeit auch sehr unangenehm windig sein (Mistral).

Kroatien (insbesondere Istrien) ist aber auch okay und dürfte vom Wetter her ähnlich sein.

Wenn du eher im Westen wohnst ist Frankreich halt günstiger zu fahren, von Bayern oder Neufünfland aus ist man schneller in Istrien.

Gruß Matthias

Marsupilami
06.10.2009, 14:52
Wir werden nächstes Jahr unser erstes Trainingslager machen und es sieht so aus, als ob wir das hier machen:
www.tricamp.de

Und zwar in Ratzeburg. Zum Einen ist es wirklich erschwinglich. Zwei Personen im Frühjahr auf die Kanaren mit Flug ist schon mal eine Hausnummer. Mallorca ist zwar etwas günstiger, aber da kann das Wetter im Frühjahr schlechter sein als hier und man hat dann 400€ mehr bezahlt.

Hier gibt es auch Vergleichsklimatabellen.

http://www.tricamp.de/tricamp/klimatabellen-im-vergleich/

Jaja, es gibt keine Berge in Ratzeburg. Was solls. 500 km Rad fahre ich sonst nie und Berge hab ich beim normalen Radtraining, dann kann man auch mal eine Woche drücken üben. :Cheese:




LOL !!!!

im schnitt nur 10 grad kühler als auf malle, sonnenstunden jeweils chaotisch (aprilwetter halt), mehr niederschlag gibts auch noch...

--> ratzeburg ist ja n richtiger geheimtip :D

anistoepsel
06.10.2009, 15:06
LOL !!!!

im schnitt nur 10 grad kühler als auf malle, sonnenstunden jeweils chaotisch (aprilwetter halt), mehr niederschlag gibts auch noch...

--> ratzeburg ist ja n richtiger geheimtip :D

Na ja, erinner dich mal an den letzten und vorletzten April. Da hatten wir hier schon den ersten Sommer, während in Fernsehen und Radio die frustrierten Mallorca-Urlauber interviewt wurden, weil es dort regnete.
Beim Radtraining nützen mir persönlich keine 20°, wenn es dafür regnet (und ich mich dann auch ärgere, weil ich dafür 800€ bezahlt habe)....

Marsupilami
06.10.2009, 15:12
Na ja, erinner dich mal an den letzten und vorletzten April. Da hatten wir hier schon den ersten Sommer, während in Fernsehen und Radio die frustrierten Mallorca-Urlauber interviewt wurden, weil es dort regnete.
Beim Radtraining nützen mir persönlich keine 20°, wenn es dafür regnet (und ich mich dann auch ärgere, weil ich dafür 800€ bezahlt habe)....

naja, aber ein nicht-repräsentatives und ein gegenbeispiel sind mathematisch gesehen ein schlechter beweis.
klar, glück haben kannst du immer. aber bevor ich ein TL in deutschland buche mach ichs lieber gleich daheim. da hab ich die gleichen wetterchancen, muss mich aber nicht so aufregen, da ich sowieso nix dafür bezahlt habe

Nordexpress
06.10.2009, 15:12
Nach Malle kannst Du auch mit dem Auto, Fähre ab Barcelona. Oder vorher ne Therapie machen, wenn Du Angst vorm Fliegen hast.
nee, nee, ist mehr das ökologische Gewissen ;-)

Wenn du dich nur kurzfristig festlegen musst, geht es bei mildem Winter auch bei dir daheim. ;)

Das ist eh klar. ein weiterer Grund, sich nicht auf nen Flug festzulegen.

Kroatien - immer eine Reise wert.

Kroatien (insbesondere Istrien) ist aber auch okay und dürfte vom Wetter her ähnlich sein.

ja, das ist mal ein Tipp. Istrien schau ich mir gleich mal an. Ich wohne am Chiemsee, da ist das ganz gut zu erreichen.

Danke schonmal für die Anregungen

Gruß
Michael

MarionR
06.10.2009, 15:33
Falls du gerne Auto fährst: Sizilien. Schon einige km weiter als Istrien aber grundsätzlich per Auto problemlos zu erreichen (mit WoMo ab Klagenfurt schon mal gemacht)

Nordexpress
06.10.2009, 16:13
Falls du gerne Auto fährst: Sizilien. Schon einige km weiter als Istrien aber grundsätzlich per Auto problemlos zu erreichen (mit WoMo ab Klagenfurt schon mal gemacht)

UAAAH. Das erinnert mich mit Grausen an eine studentische Urlaubsfahrt mit einem Linienbus.
24h Fahrzeit, Schlager-Endlostape und abends im Bordfernsehen Powerrangers in Spielfilmlänge.:Kotz:

Nein, im Ernst. Sizilien ist zu weit, wenngleich sicher schön...

Gruß
Michael

lqw
06.10.2009, 16:26
In Kroatien ist auch noch ein wenig weiter südlich (Nord-)Dalmatien (Gegend um Zadar) zu empfehlen.

Hoppel
06.10.2009, 17:31
Wir werden nächstes Jahr unser erstes Trainingslager machen und es sieht so aus, als ob wir das hier machen:
www.tricamp.de

Und zwar in Ratzeburg. Zum Einen ist es wirklich erschwinglich. Zwei Personen im Frühjahr auf die Kanaren mit Flug ist schon mal eine Hausnummer. Mallorca ist zwar etwas günstiger, aber da kann das Wetter im Frühjahr schlechter sein als hier und man hat dann 400€ mehr bezahlt.

Hier gibt es auch Vergleichsklimatabellen.

http://www.tricamp.de/tricamp/klimatabellen-im-vergleich/

Jaja, es gibt keine Berge in Ratzeburg. Was solls. 500 km Rad fahre ich sonst nie und Berge hab ich beim normalen Radtraining, dann kann man auch mal eine Woche drücken üben. :Cheese:

Aber auf 6 Tage Ratzeburg für knapp 400 Taler im Etagenbett könnt ich gut verzichten :bussi:
Da kann ich besser die Woche zu Hause verbringen, viel Radfahren und jeden Abend lecker essen gehen und in unserem eigenen muckeligen Bettchen schlafen :Liebe:

Für das Geld seid ihr auch ne Woche auf Mallorca, Anreise nach Ratzeburg kommt ja auch noch dazu.

LG

Daniel
06.10.2009, 18:02
Na ja, erinner dich mal an den letzten und vorletzten April. Da hatten wir hier schon den ersten Sommer, während in Fernsehen und Radio die frustrierten Mallorca-Urlauber interviewt wurden, weil es dort regnete.
Beim Radtraining nützen mir persönlich keine 20°, wenn es dafür regnet (und ich mich dann auch ärgere, weil ich dafür 800€ bezahlt habe)....

War jetzt glaube 17 mal auf Mallorca. Hatte erst einmal richtig schlechtes Wetter. Man kommt je nach Termin und Anspruch auch für 500 Euro nach Mallorca.
(14 Tage)
Auf die Kanaren(Lanzarote) gibt es Angebote für um die 650 bis 700 Euro in guten 4 Sterne Hotels,dazu 25 Grad Sonnengarantie.(14 Tage)

Anfang April kann man aber auch in Deutschland Schlitten fahren und Glühwein trinken;)


Viele Grüße aus Menden nach Menden:)

Daniel

Nordexpress
06.10.2009, 23:35
kennt die jemand zufällig?

http://www.istriabike.com/

TriaTobi
09.10.2009, 12:43
Hallo zusammen,

bin natürlich begeistert wie hier über das Tricamp diskutiert wird, da ich dort arbeite.

Zu den Tricamps die letzten drei Jahre in Ratzeburg: Wir hatten Sonnenschein und die Temperaturen lagen zwischen 10 und 20 Grad Celsius. Natürlich gab es auch Tage mit schlechtem Wetter, aber Alles in Allem war es super.

Zu den Etagenbetten - es sind wohl hochgelegte Betten, aber weit von dem entfernt was man als Etagenbetten aus Jugendherbergen etc kennt. Wen es interessiert kann gerne uns eine email schreiben unter info@tricamp.de und wir schicken Bilder von den Übernachtungsmöglichkeiten zu.

Auch einen lieben Gruß an meinen "Freund" Marsupilami, der anscheinend jedes Triathlon Forum nach dem Namen Tricamp durchforstet und seinen negativ Senf dazu gibt :)
Gerne würde ich dich von den Vorzügen des Tricamps überzeugen, melde dich doch mal bei uns.

Sportliche Grüße

Team Tricamp

Marsupilami
12.10.2009, 08:40
Auch einen lieben Gruß an meinen "Freund" Marsupilami, der anscheinend jedes Triathlon Forum nach dem Namen Tricamp durchforstet und seinen negativ Senf dazu gibt :)
Gerne würde ich dich von den Vorzügen des Tricamps überzeugen, melde dich doch mal bei uns.

ich geb keinen grundsätzlich negativen senf, sondern nur meine meinung ab.
außerdem reagier ich bei kommerziellem gelaber etwas allergisch. es ist wichtig, neutrale, echte meinungen zu haben, denn genau das unterscheidet ein forum von einem beratungsgespräch mit einem verkäufer.

und die sache mit ratzeburg: es ist absolt ok, dass ihr dort ein trainingslager macht, darf ja jeder machen wo er will. aber damit zu werben, dass die wetterbedingungen gleich/ähnlich/besser seien ist mit eurer argumentation einfach sehr lustig

gruß zurück :)

Gutti
12.10.2009, 10:53
Hi Leut,

ich würd gern Anfang/Mitte März 2 Wochen Rad-TL durchführen.
Über die Suchfunktion hab ich jetzt haufenweise Tipps für Kanaren, Malle etc., also Flugziele gefunden.

Weiß jemand zufällig aus Erfahrung, wie das Wetter in der Toskana im März so ist?
oder gibt es andere empfehlenswerte Regionen, die auf dem Landweg zu erreichen sind?
Profil darf ruhig hügelig sein.

Wäre für Tipps dankbar.

Gruß
Michael

Ich erwähne hier mal kurz meinen Gedankengang, weil ich mir das Geld auch ssparen wollte... Such dir ne Höhentrainingskammer in Deiner Umgebung und verbringe dort jeden tag rund 3-4h auf der Rolle.

roadrunner
12.10.2009, 11:50
Ich erwähne hier mal kurz meinen Gedankengang, weil ich mir das Geld auch ssparen wollte... Such dir ne Höhentrainingskammer in Deiner Umgebung und verbringe dort jeden tag rund 3-4h auf der Rolle.


Ich denke für die meisten von uns ist ein TL mehr als nur Schwimmen/Radfahren/Laufen. Es soll auch ein stück weit Urlaub sein.

Für mich wäre das nichts.

Gruss Michael

alpenfex
12.10.2009, 11:53
Ich erwähne hier mal kurz meinen Gedankengang, weil ich mir das Geld auch ssparen wollte... Such dir ne Höhentrainingskammer in Deiner Umgebung und verbringe dort jeden tag rund 3-4h auf der Rolle.

viel geisttötender gehts kaum.

pioto
12.10.2009, 11:58
viel geisttötender gehts kaum.

Er kann ja mal zur Abwechslung abends zwei Stunden auf dem Laufband joggen :Cheese:

Nordexpress
12.10.2009, 13:09
Ich erwähne hier mal kurz meinen Gedankengang, weil ich mir das Geld auch ssparen wollte... Such dir ne Höhentrainingskammer in Deiner Umgebung und verbringe dort jeden tag rund 3-4h auf der Rolle.

Meinste das jetzt ernst oder ist meine Frage so doof, dass es kracht und Du meinst das jetzt ironisch?:confused:

für den ernsten Fall: Urks. da musste mental aber sehr motiviert sein. da fahr ich notfalls lieber 3-4h im Regen draußen rum.

für den nicht-ernsten Fall: Sorry, tauche gerade erst in die Welt der Trainingslager ein...

Gruß
Michael

P.S. ums Geld sparen geht's mir weniger...

Gutti
12.10.2009, 14:21
War ernst gemeint. Scheint sich aber nicht besonderen Zuspruchs zu erfreuen. Klar ist das Rollentraining und Laufbandtraining doof, aber dafür simuliert auf 3tsd m Höhe....

Nordexpress
12.10.2009, 14:32
War ernst gemeint. Scheint sich aber nicht besonderen Zuspruchs zu erfreuen. Klar ist das Rollentraining und Laufbandtraining doof, aber dafür simuliert auf 3tsd m Höhe....

wow, Respekt, allein für die Idee.

Für mich wär's jetzt nix. Zumal nicht im März.
Auch wenn es trainingsphysiologisch sicher effektiv ist.

alpenfex
12.10.2009, 14:36
wow, Respekt, allein für die Idee.

Für mich wär's jetzt nix. Zumal nicht im März.
Auch wenn es trainingsphysiologisch sicher effektiv ist.

Wobei, wenn Du aus dem Chiemgau bist, kannst ja nach Reichenhall gehen und mit den Höhenbergsteigern trainieren :Cheese: Vielleicht trainiert dort auch der Yeti - nicht dass ihn der Messner noch erwischt. :Lachanfall: Effektiv ist das sicher, aber ob das soooo effizient ist. Kostet glaube ich einen ganzen Stapel.

Nordexpress
12.10.2009, 16:34
Wobei, wenn Du aus dem Chiemgau bist, kannst ja nach Reichenhall gehen und mit den Höhenbergsteigern trainieren :Cheese: Vielleicht trainiert dort auch der Yeti - nicht dass ihn der Messner noch erwischt. :Lachanfall: Effektiv ist das sicher, aber ob das soooo effizient ist. Kostet glaube ich einen ganzen Stapel.

bei aller Liebe zum sportlichen Ziel, der Aufwand wäre mir zu hoch. und der spaßfaktor zu gering.
lieber ein paar Pässe fahren...

gruß
Michael

Duafüxin
13.10.2009, 08:25
Wir werden nächstes Jahr unser erstes Trainingslager machen und es sieht so aus, als ob wir das hier machen:
www.tricamp.de

Und zwar in Ratzeburg. Zum Einen ist es wirklich erschwinglich. Zwei Personen im Frühjahr auf die Kanaren mit Flug ist schon mal eine Hausnummer. Mallorca ist zwar etwas günstiger, aber da kann das Wetter im Frühjahr schlechter sein als hier und man hat dann 400€ mehr bezahlt.

Hier gibt es auch Vergleichsklimatabellen.

http://www.tricamp.de/tricamp/klimatabellen-im-vergleich/

Jaja, es gibt keine Berge in Ratzeburg. Was solls. 500 km Rad fahre ich sonst nie und Berge hab ich beim normalen Radtraining, dann kann man auch mal eine Woche drücken üben. :Cheese:


Wir haben mal Trainingslager in Ratzeburg gemacht. Es war Klasse. OK, Berge gibts nicht, dafür lauter kleine Hügelchen, wenn man die immer schön hochdrückt, merkt man die Beine auch ;)

AndiPersti
14.10.2009, 18:27
kennt die jemand zufällig?

http://www.istriabike.com/

Ich war heuer in der letzten Märzwoche mit Vereinskollegen dort. Das Wetter war ok (1 halber Regentag, der gleich zum Ruhetag wurde, ansonsten trocken bei 15-20 Grad). Uns hat es so gut gefallen, dass wir Ende März 2010 wieder hinfahren werden. :)
Ich wollte übrigens auch aus ökologischen Gründen einen Flug vermeiden.

Andreas

Nordexpress
15.10.2009, 08:10
Ich war heuer in der letzten Märzwoche mit Vereinskollegen dort. Das Wetter war ok (1 halber Regentag, der gleich zum Ruhetag wurde, ansonsten trocken bei 15-20 Grad). Uns hat es so gut gefallen, dass wir Ende März 2010 wieder hinfahren werden. :)
Ich wollte übrigens auch aus ökologischen Gründen einen Flug vermeiden.

Andreas

Hey, danke für die Info.
Habe mal dort angefragt, sie fangen am 20.03.2010 wieder an. das passt bei mir genau in die 3. Woche von BASE3.
vielleicht sieht man sich ja...

gruß
michael

roadrunner
15.10.2009, 10:55
Ich wollte übrigens auch aus ökologischen Gründen einen Flug vermeiden.

Ob (wie für mich) 1200 KM(ist doch 40 KM hinter der grenz,oder) alleine im auto besser sind als im vollen flieger nach Malle?

Warst du dann im 3* oder 4 * hotel?


Gruss Michael

Nordexpress
15.10.2009, 12:01
Ob (wie für mich) 1200 KM(ist doch 40 KM hinter der grenz,oder) alleine im auto besser sind als im vollen flieger nach Malle?

Warst du dann im 3* oder 4 * hotel?


Gruss Michael

lt. atmosfair.de:

1x H+Z Frankfurt - Palma = 700 kg CO2 je Passagier
1200km Mittelklasseauto = ca. 200kg

Frag mich jetzt aber net, wie die genau rechnen,
aber die Tendenz ist eindeutig

hier noch ein lustiges Bild: https://www.atmosfair.de/index.php?id=57&L=0

Gruß
Michael

kuestentanne
15.10.2009, 12:59
Wenn du nicht weisst, wie sie es errechnen, kann man auch nicht sagen, dass die Tendenz eindeutig ist.

Hab da auch schon andere Daten zu gelesen.

Nordexpress
15.10.2009, 13:53
Wenn du nicht weisst, wie sie es errechnen, kann man auch nicht sagen, dass die Tendenz eindeutig ist.

Hab da auch schon andere Daten zu gelesen.

da hast du natürlich grundsätzlich recht. ich wollte damit sagen, ich weiß nicht, was die jetzt pro flug an passagieren etc. ansetzen oder welche standartwerte pro flug-km angesetzt werden. da fehlte mir jetzt die zeit zur recherche.
mit tendenz meinte ich: 700kg zu 200kg. selbst wenn die emissionsrechner um 50% daneben liegen, kommt das auto hier noch besser weg. und soviel ungenauigkeit trau ich ihnen nicht zu.

irgendwo hatte ich mal nen vergleich zwischen 3 verschiedenen emissionsrechnern. muss ich mal raussuchen.
ich glaube mich daran zu erinnern, dass atmosfair mal von einem "fachmagazin" als "realistisch" eingestuft wurde.
ich such mal...

roadrunner
15.10.2009, 16:53
da hast du natürlich grundsätzlich recht. ich wollte damit sagen, ich weiß nicht, was die jetzt pro flug an passagieren etc. ansetzen oder welche standartwerte pro flug-km angesetzt werden. da fehlte mir jetzt die zeit zur recherche.
mit tendenz meinte ich: 700kg zu 200kg. selbst wenn die emissionsrechner um 50% daneben liegen, kommt das auto hier noch besser weg. und soviel ungenauigkeit trau ich ihnen nicht zu.

irgendwo hatte ich mal nen vergleich zwischen 3 verschiedenen emissionsrechnern. muss ich mal raussuchen.
ich glaube mich daran zu erinnern, dass atmosfair mal von einem "fachmagazin" als "realistisch" eingestuft wurde.
ich such mal...


Wenn das der schnitt aller flieger ist(auch der mit 30%auslastung), meiner 85% hat sieht das anders aus.

Aber die erholung die ich (auch im TL) Urlaube habe ist nach 1200 KM wieder weg. Da ist fliegen besser.

Der vorteil am auto ist das man ja nicht alleine fahren muss und auch das eigene Rad einfacher mit kann.

Es hat alles vor und nachteile.

Nordexpress
15.10.2009, 17:12
Es hat alles vor und nachteile.

genau so sieht's aus ;-)

ich hoff ja auch, dass meine Freundin mitkommt, die fährt gerne Auto... hihi

roadrunner
15.10.2009, 17:30
genau so sieht's aus ;-)

ich hoff ja auch, dass meine Freundin mitkommt, die fährt gerne Auto... hihi

Meiner ist das immer zu Warm(darum fahre ich da hin) und darum muss ich alleine, dann kann ich auch fliegen.

Nordexpress
15.10.2009, 19:31
Meiner ist das immer zu Warm(darum fahre ich da hin) und darum muss ich alleine, dann kann ich auch fliegen.

zu warm??? mei, das will ich ja mal erleben ;-)

the grip
15.10.2009, 19:34
lt. atmosfair.de:

1x H+Z Frankfurt - Palma = 700 kg CO2 je Passagier
1200km Mittelklasseauto = ca. 200kg

Frag mich jetzt aber net, wie die genau rechnen,
aber die Tendenz ist eindeutig

hier noch ein lustiges Bild: https://www.atmosfair.de/index.php?id=57&L=0

Gruß
Michael

So was ähnliches hatten wir schon, wenn auch der Triathlet so etwas gerne verdrängt (30° im Oktober sind ja supi zum Trainieren ...):

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=644&highlight=atmosfair

kuestentanne
16.10.2009, 13:56
So, bei Greenpeace nehmen sie die CO2-Werte der Flugzeuge mal 2,7 bei Strecken ueber 400 km, da dann eine Höhe erreicht wird, wo sich die Abgase, also nicht nur das CO2, besonders klimaschädlich auswirken.
Dann passt es, denn ich hatte was von 4l Benzin bzw Kerosin/Passagier im Kopf bei Fluegen und da wären die meisten Autos bei Solofahrten locker drueber.

Es gibt auch noch Berechnungen, wo Eisenbahn und Autos nicht so gut weg kommen, wenn man nämlich den Bau und Erhalt der jeweiligen Infrastruktur mitrechnet. Klar, Strassen- und Schienennetz verbrauchen weitaus mehr Resourcen als ein paar Flughäfen. Andererseits, wie kommen die Leute denn ueberhaupt zu den Flughäfen?

Naja, genug offtopic

AndiPersti
18.10.2009, 20:10
Habe mal dort angefragt, sie fangen am 20.03.2010 wieder an. das passt bei mir genau in die 3. Woche von BASE3.
vielleicht sieht man sich ja...


Ich werde wahrscheinlich in der Woche vom 20.-27.3. unten sein.
Heuer waren wir zur gleichen Zeit dort.

AndiPersti
18.10.2009, 20:16
Warst du dann im 3* oder 4 * hotel?


Wir hatten das 3* gebucht, wurden dann aber ins 4* einquartiert (zum Preis fürs 3*), da das 3* noch nicht fertig hergerichtet war.
Heuer buchen wir wieder das 3*, da es das eigentliche Haupthotel von Istriabike ist (Werkstatt und Shop sind auch dort).

docsport
18.10.2009, 23:37
...ich kann MatthiasR zustimmen, Südfrankreich hat sehr wenige Regentage und super Landschaft, wenig Verkehr. Kurz fahren ist tatsächlich möglich, allerdings selten ganz flach.Waren mit einer Gruppe von Triathleten schon 4x da, der eine organisiert sogar mittlerweile Fahrten dorthin, Dezember und März.

Gruß aus dem Pott

roadrunner
19.10.2009, 12:53
...ich kann MatthiasR zustimmen, Südfrankreich hat sehr wenige Regentage und super Landschaft, wenig Verkehr. Kurz fahren ist tatsächlich möglich, allerdings selten ganz flach.Waren mit einer Gruppe von Triathleten schon 4x da, der eine organisiert sogar mittlerweile Fahrten dorthin, Dezember und März.

Gruß aus dem Pott

Gibt es dazu mehr infos???

Ort, genauer zeitraum(im März), Preis, Hotel usw.

comi6967
19.10.2009, 13:04
Ich war vor zwei Jahren in der letzten Märzwoche in Kaltern (Südtirol). Ist für dich schnell zu erreichen und vom Klima her ok.

roadrunner
19.10.2009, 20:50
Ich war heuer in der letzten Märzwoche mit Vereinskollegen dort. Das Wetter war ok (1 halber Regentag, der gleich zum Ruhetag wurde, ansonsten trocken bei 15-20 Grad). Uns hat es so gut gefallen, dass wir Ende März 2010 wieder hinfahren werden. :)
Ich wollte übrigens auch aus ökologischen Gründen einen Flug vermeiden.

Andreas

Laut "Wetterkarte" regnet es in Istrien 10 Tage im März, fast soviel wie in zb: Köln(13):
http://www.holidaycheck.de/klima-wetter_Istrien-ebene_rid-id_411.html

http://www.holidaycheck.de/klima-wetter_Koeln-ebene_oid-id_7675.html

Hattest du glück oder ist die habe ich eine fehlinfo rausgesucht?

Gruss Michael