Vollständige Version anzeigen : Empfehlung für IM-Training
brunnerkuenzler
18.09.2009, 13:45
Hallo zusammen
Ich bin nicht direkt neu hier, sondern habe vorallem die Beiträge gelesen und schaue mit grossem Interesse die Filme von Klugschnacker. Nun hätte ich ein Anliegen.
Nach nunmehr 6 MD-Wettkämpfen in den letzten 6 Jahren muss nun die IM-Distanz her und habe mich für nächstes Jahr in Zürich angemeldet
Um wieder eine gute Basis für das Training zu haben, absolvierte ich wieder einmal einen Laktatstufentest auf dem Ergometer zusammen mit einer VO2max Messung. Dabei kamen folgende Werte raus:
- 2mmol bei HF 129 und 175W (2.45W/kg)
- 4mmol bei HF 158 und 230W (3.22W/kg)
- 8.3mmol bei HF 178 und 280W (3.92W/kg)
VO2max ist 53.11 ml/kg/min und IANS bei diesem Test liegt bei einer HF von 166.
Die Trainingsempfehlung für die Periode bis Frühling ist, wobei ich dann wieder ein Test machen würde:
- 60% des Umfanges im Bereich 105-115
- 40% des Umfanges im Bereich 125-135
- einmal pro Woche Intervall mit >165
Ich bin 41 und das Ziel für den IM liegt bei rund 12h.
Nun zu meinen fragen:
- Wo seht Ihr anhand dieser Daten mein grösstes Defizit?
- Was haltet Ihr von der Trainingsempfehlung?
- Wie würdet Ihr die Trainingsbereiche nach Friel mit meinen Werten einteilen?
Vom Training halte ich mich an den 12h-Plan vom Parallel-Universum, da ich schon mehrere Jahre nach der Philosophie von Friel trainiere.
Danke für Euer Feedback.
Grüsse Thomas
Hallo zusammen
Ich bin nicht direkt neu hier, sondern habe vorallem die Beiträge gelesen und schaue mit grossem Interesse die Filme von Klugschnacker. Nun hätte ich ein Anliegen.
Nach nunmehr 6 MD-Wettkämpfen in den letzten 6 Jahren muss nun die IM-Distanz her und habe mich für nächstes Jahr in Zürich angemeldet
Um wieder eine gute Basis für das Training zu haben, absolvierte ich wieder einmal einen Laktatstufentest auf dem Ergometer zusammen mit einer VO2max Messung. Dabei kamen folgende Werte raus:
- 2mmol bei HF 129 und 175W (2.45W/kg)
- 4mmol bei HF 158 und 230W (3.22W/kg)
- 8.3mmol bei HF 178 und 280W (3.92W/kg)
VO2max ist 53.11 ml/kg/min und IANS bei diesem Test liegt bei einer HF von 166.
Die Trainingsempfehlung für die Periode bis Frühling ist, wobei ich dann wieder ein Test machen würde:
- 60% des Umfanges im Bereich 105-115
- 40% des Umfanges im Bereich 125-135
- einmal pro Woche Intervall mit >165
Ich bin 41 und das Ziel für den IM liegt bei rund 12h.
Nun zu meinen fragen:
- Wo seht Ihr anhand dieser Daten mein grösstes Defizit?
- Was haltet Ihr von der Trainingsempfehlung?
- Wie würdet Ihr die Trainingsbereiche nach Friel mit meinen Werten einteilen?
Vom Training halte ich mich an den 12h-Plan vom Parallel-Universum, da ich schon mehrere Jahre nach der Philosophie von Friel trainiere.
Danke für Euer Feedback.
Grüsse Thomas
:Huhu:
Wie sieht es bei Dir mit Schwimmen, Radeln und Laufen aus. Mit Zeiten auf bestimmten Strecken und ähnlichem könnte man Dir mehr Tipps geben. Die obigen Werte sind ja fast mehr für ein Profitraining geeignet. Wenn Du 12 Stunden erreichen willst, dürfte es erst einmal gröbere Defizite geben als ein genau definiertes Training nach Laktat. Vielleicht können unsere Experten Dir aber auch so schon weiter helfen.
Matthias
brunnerkuenzler
18.09.2009, 18:54
Ok, hier mal ein paar Eckwerte zu meinem aktuellen Leistungsstand:
5h 24min für eine hügelige MD
2h 27min für eine OD
3h 22min für einen Marathon
Ich habe in den letzten 3 Jahren mit einem Jahresmittel von 7-8h trainiert.
Ok, hier mal ein paar Eckwerte zu meinem aktuellen Leistungsstand:
5h 24min für eine hügelige MD
2h 27min für eine OD
3h 22min für einen Marathon
Ich habe in den letzten 3 Jahren mit einem Jahresmittel von 7-8h trainiert.
Da hast Du aber sicher Potential auf 11 Stunden, wobei 7-8 Stunden recht wenig wären. Arnes Beitrag IM für Minimalisten sieht ja schon ein Training von ca. 12 Stunden vor.
Wie waren denn Deine Zeiten im Vergleich(Schwimmen, Rad, Laufen?). Gibt es hier eine Schwäche, an der sich lohnen würde zu arbeiten? Laufen dürfte eher zur Stärke gehören.
Matthias
LidlRacer
18.09.2009, 19:11
Da hast Du aber sicher Potential auf 11 Stunden
Seh ich auch so. Für 12 Std. bräuchtest Du Dir über's Training keine Gedanken machen, und schon gar nicht über Laktat etc.
brunnerkuenzler
18.09.2009, 20:52
Ich möchte mich am 12h-Plan von dieser Page orientieren. Das wird vom Zeitbudget her eher knapp aber ich versuche es. Ja das Laufen ist meine Stärke und auf dem Rad bin tendenziell am Schwächsten. Ich denke , ich habe auf dem Rad bis jetzt eher zu konservativ trainiert.
Superpimpf
18.09.2009, 21:50
Hallo Thomas,
von deinen Unterdistanz-Zeiten würde ich auch eher sub11 schätzen!
Zum Thema: Wenn du beim Rad deine Schwäche siehst, aber prinzipiell Ausdauer mitbringst, mach auch mal was "Unvernünftiges", und nicht nur wie laut Leistungsdiagnostik 60 bzw. 40 % der Zeit "rumkurbeln". Auch bei längeren Ausahrten mal schnell fahren, dem Rennradler mal zeigen wie langsam er ist :Cheese: oder mal den Gang stehen lassen wenn du eigentlich runterschalten solltest. Du bist ja schon ein wenig älter (im Gegensatz zu mir (26)) und da ist der Speed nicht zu vernachlässigen!
Ansonsten, da es zeitlich eng wird, konzentrieren auf das wichtige, Fülleinheiten weglassen!
André
ironworker
26.09.2009, 13:57
hallo benötige eure meinung
trainniere für roth 2010 .ich habe 2008 frankfurt gemacht und dieses jahr nur rum gedatelt.jetzt mein frage soll ich trotzdem eine pause einlegen oder vielleicht jezt schon an meinen schwächen arbeiten (das laufen) ?
... und dieses jahr nur rum gedatelt.
:confused:
jetzt mein frage soll ich trotzdem eine pause einlegen oder vielleicht jezt schon an meinen schwächen arbeiten (das laufen) ?
Wenn du sowieso nix Vernünftiges gemacht hast, wovon willst du dich denn dann erholen? :Cheese:
Ich kenne da auch so nen Fall, der trainiert 3-4h/Woche und erzählt mir schon im September, dass er jetzt beginnt, für den Winter abzutrainieren. Daraufhin habe ich Ihm erklärt, dass das so ähnlich ist, als wenn ein Nichtraucher erklärt, dass er nun mit dem Rauchen aufhören wolle. :Lachen2
brunnerkuenzler
26.09.2009, 17:28
Hallo zusammen
Danke für Eure Hinweise und Tipps. Dass sogar Sub 11 drinliegt, nehme ich gerne mal so hin und würde mich natürlich darüber freuen. ;) Schauen wir mal....
Grüsse Thomas
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.