PDA

Vollständige Version anzeigen : Rollentrainer


sternchen07
07.09.2009, 08:47
gibt es hier viele die im winter einen rollentrainer nutzen?
wenn ja, was empfiehlt sich da?
wie gestaltet ihr euer wintertraining?

mauna_kea
07.09.2009, 10:24
benutze mal die suchfunktion, das thema war schon x mal da.

sternchen07
07.09.2009, 11:38
sorry

cabby
07.09.2009, 15:07
Guck mal nach der Rollentrilogie. Glaube Sybenwurz hatte Sie verfasst. Gut geschrieben!

madixi
07.09.2009, 18:17
Ich kann nur von einen freien Rollentrainer abraten. Ich bin Jahre lang auf einen festen Trainer gefahren und wollte mal probieren ob man auf einen freien ein besseres Fahrgefühl hat. Ergebnis war, dass ich mehrmals seitlich runtergefahren (gefallen) bin und nie richtig ins fahren gekommen bin. Da bleib ich doch lieber bei meiner festen Einspannung.

FMMT
07.09.2009, 18:42
gibt es hier viele die im winter einen rollentrainer nutzen?
wenn ja, was empfiehlt sich da?
wie gestaltet ihr euer wintertraining?

Mit der richtigen Musik macht es sehr viel Spaß:Peitsche: . Bei mir "Tanz der Vampire" o.ä. und nach einer Stunde voll ausgepowert. Nur genügend Handtücher auslegen, der Schweiß rinnt in Strömen.
Geht natürlich auch leichter mit Trittechniktraining, schaue dabei gerne Tria-Szene Filme. Nur länger als 90 Minuten am Stück wird öde, da laufe ich dann lieber draußen oder bald MTB.

Matthias

TheAddicT
07.09.2009, 19:50
Ich kann nur von einen freien Rollentrainer abraten. Ich bin Jahre lang auf einen festen Trainer gefahren und wollte mal probieren ob man auf einen freien ein besseres Fahrgefühl hat. Ergebnis war, dass ich mehrmals seitlich runtergefahren (gefallen) bin und nie richtig ins fahren gekommen bin. Da bleib ich doch lieber bei meiner festen Einspannung.

Nur Mut und einfach mal richtig lostreten... das geht doch... nur mit Fernsehen nebenbei ... das hat nie richtig funktioniert... man muss sich doch zu sehr konzentrieren nicht von der rolle zu fahren. und länger als 70 Minuten habe ich das auch noch nie geschafft... da lässt dann die Konzentration zu sehr nach. ;)

triduma
07.09.2009, 22:32
Hi,
ich fahre den ganzen Winter sehr viel auf der Rolle.
Ich hab seit anfang 2003 eine Tacx imagic Rolle und hab da schon weit über 35000km draufgefahren. Ich muss mich echt wundern was die Rolle aushält. Ich fahre auch die Rennen in der indoor-bike-league mit. Das Rollentraining macht dadurch echt Spass und wird nicht langweilig.
Eine normale Rolle wo man nicht in virtuellen Landschaften fahren kann würde ich auf keinen Fall kaufen. Das sind dann die jenigen die immer schreiben Rollentraining sei öde und langweilig.
Also lieber ein wenig mehr ausgeben aber dafür wird die Rolle dann auch benutzt und verstaubt nicht nur in irgend einer Ecke.
Gruß
triduma;)

rayman
08.09.2009, 06:44
Eine normale Rolle wo man nicht in virtuellen Landschaften fahren kann würde ich auf keinen Fall kaufen. Das sind dann die jenigen die immer schreiben Rollentraining sei öde und langweilig.
Also lieber ein wenig mehr ausgeben aber dafür wird die Rolle dann auch benutzt und verstaubt nicht nur in irgend einer Ecke.
Gruß
triduma;)

Hallo,
das sehe ich genauso.
Fahre Tacx imagic und kann nicht verstehen, warum Alle das Rollentraining so öde finden.
Die Möglichkeiten sind so vielfältig von Trittfrequenz- bis Intervalltraining oder virtuelle und Video-Landschaften.

Gruß
Peter

Woschti
08.09.2009, 09:02
Muss dem auch zustimmen kauf dir eine gute rolle (ich hab auch i-magic) und fahre im Winter wirklich gerne auf der rolle. hab es nicht bereut etwas mehr geld zu setzen.

cruelty
08.09.2009, 10:06
hmmm..das i-magic dingens hört sich tatsächlich recht interessant an. wobei die sytsemvorraussetzungen für die software ganz schön heftig sind. ich denke mal mein windows lappi packt das gar nicht. und mac kompatibel scheint die soft ja nicht zu sein. :confused:

kann man damit auch "richtig" rollentraining machen oder nur diese netten spielereien? also, kann man damit auch einfach pulsgesteuert und/oder leistungsgesteuert trainieren? eventuell mit zeitlich eingesteuerten intervallen oder sowas?

FMMT
08.09.2009, 16:48
Hi,
ich fahre den ganzen Winter sehr viel auf der Rolle.
Ich hab seit anfang 2003 eine Tacx imagic Rolle und hab da schon weit über 35000km draufgefahren. Ich muss mich echt wundern was die Rolle aushält. Ich fahre auch die Rennen in der indoor-bike-league mit. Das Rollentraining macht dadurch echt Spass und wird nicht langweilig.
Eine normale Rolle wo man nicht in virtuellen Landschaften fahren kann würde ich auf keinen Fall kaufen. Das sind dann die jenigen die immer schreiben Rollentraining sei öde und langweilig.
Also lieber ein wenig mehr ausgeben aber dafür wird die Rolle dann auch benutzt und verstaubt nicht nur in irgend einer Ecke.
Gruß
triduma;)

Ich finde es hier im Forum wirklich super, ein banale Bemerkung"öde über 90 min"löst schon Grundsatzüberlegungen aus und dies meine ich wirklich positiv:Blumen: Ich habe meine 2 Tria-Winter auch recht fleissig auf der Rolle trainiert, dabei regelmäßig auch Einheiten zwischen 3-5 Stunden. Mit Musik, Filmen, Computer oder Lesen gings schon, nur hatte ich das Gefühl Technik oder Kraft super, aber lange Grundlagen trete ich entweder voll (Musik) Power oder rutsche irgendwann nur noch mit Blick auf die Uhr auf dem Sattel rum. Deswegen überlege ich mir in einem anderen Thread ernsthaft die Anschaffung eines MTB, da Berg ist Motivation und heimkommen irgendwann auch.
Trotzdem werde ich auch kommenden Winter die Rolle fleissig benutzen, gefällt mir wirklich gut, nur jetzt besser kombiniert. Mit Landschaft und Liga könnte es natürlich auch Spass machen, aber Budget ist begrenzt. Gutes Rollen.:Huhu:

Matthias

Klatu
08.09.2009, 17:17
Eignet sich so ein Fortius/I-Magic auch für Watt-Leistungstests?

Wenn ja, weiss jemand wie genau so ein Ding verglichen mit einem Profiteil wie dem Computrainer ist?

triduma
08.09.2009, 21:47
:

kann man damit auch "richtig" rollentraining machen oder nur diese netten spielereien? also, kann man damit auch einfach pulsgesteuert und/oder leistungsgesteuert trainieren? eventuell mit zeitlich eingesteuerten intervallen oder sowas?

Hi,
das mit dem Puls, Watt, oder zeitlich gesteuertem Training ist natürlich mit einer Tacx imagic oder Tacx Fortius Rolle ausser dem virtuellen fahren auch möglich.
Gruß
triduma

triduma
08.09.2009, 21:50
Eignet sich so ein Fortius/I-Magic auch für Watt-Leistungstests?

Wenn ja, weiss jemand wie genau so ein Ding verglichen mit einem Profiteil wie dem Computrainer ist?

Hi Klatu,
vor ein paar Jahren hat die Zeitschrift Tour mal eine Tacx imagic Rolle mit einem Rad das eine SRM Messkurbel hat getestet. Die Wattwerte der Rolle haben ziemlich genau mit den Werten der SRM Kurbel übereingestimmt. Wie es mit der Fortius Rolle ist weis ich leider nicht.
Gruß
triduma;)

pioto
08.09.2009, 22:07
Hi,
das mit dem Puls, Watt, oder zeitlich gesteuertem Training ist natürlich mit einer Tacx imagic oder Tacx Fortius Rolle ausser dem virtuellen fahren auch möglich.
Gruß
triduma

Wollte gerade schon fragen, ob bei dir nicht alles in Ordnung ist, aber scheint doch alles im grünen Bereich zu sein. ;)

:Huhu:

Helmut S
09.09.2009, 06:58
Genau wie triduma sagt: Tacx i-magic. Nie mehr ne "normale" Rolle.

Ich denke man kann sich die Fortius schenken. Die Beschleunigt bergab halt mit, so das man die Beine hoch nehmen kann. Aber wer will das schon?

crema-catalana
09.09.2009, 10:34
Ich frage es ja immer wieder gerne, was machen MAC-User, die sich keine Dose installieren wollen? Gibt es da auch Software fürs Rollentraining? Oder dann eben doch normale Rolle und Spielfilme schauen?

Haaner
13.09.2009, 19:22
Ich frage es ja immer wieder gerne, was machen MAC-User, die sich keine Dose installieren wollen? Gibt es da auch Software fürs Rollentraining? Oder dann eben doch normale Rolle und Spielfilme schauen?

Die Macianer haben endlich eine Verwertungsmöglichkeit für ihre alten Dosen.

Bei mir läuft mein Alt-Win-Rechner mit der Rolle. Der Rest wird vom Mac erledigt. Mann muss sich auch mal den Luxus gönnen, einen eigenen iMagic-Rechner zu haben. :Cheese:

HendrikO
13.09.2009, 20:53
Hat denn trotz aller Begeisterung mal jemand einen Tip für eine preiswerte Rolle bis maximal 200 Euro?

triduma
13.09.2009, 21:44
Hat denn trotz aller Begeisterung mal jemand einen Tip für eine preiswerte Rolle bis maximal 200 Euro?

Hi Hendrik,
wenn Du nicht der totale Motivationskünstler bist dann spar die das Geld. 200 Euro für eine normale Rolle die dann in der Ecke verstaubt ist rausgeschmissenes Geld. Auf einer normalen Rolle macht es wirklich keinen Spass. Leg lieber noch ein paar Scheine drauf und kauf dir eine imagic und gut ists.:Cheese:
Gruß
triduma;)

HendrikO
13.09.2009, 21:53
Nett gemeint, aber Aufgabenstellung leider total verfehlt. ;-) Hat denn noch jemand was zum Thema?

Im Ernst, ich bin früher bei meinem Onkel in der Praxis auch zwei Stunden auf dem Ergometer gefahren. Einfach 'ne schöne Wagner-Oper auf die Ohren, dann klappt das schon.

Gruß
Hendrik

oko_wolf
14.09.2009, 09:44
... Hat denn noch jemand was zum Thema?...

Ich hab' seit letztem Winter eine Taxc ohne jeden Schnick-Schnack. Gab es für 129 Euronen beim "größten Radhändler Süddeutschlands". Einstellbarer Widerstand (9 Stufen) für meine Zwecke reicht sie vollkommen aus

...Einfach 'ne schöne Wagner-Oper auf die Ohren, dann klappt das schon...

Ich ziehe (u.a.) die Videos über die Erlebnisse von John McClane vor ;)

madixi
14.09.2009, 16:55
Ich habe eine Tacx Force. Kostet was um die 100euronen. Der Widerstand ist wirklich von leicht bis nicht schaffbar wählbar. Ich habe nie irgendwelche virtuelle belustigung gebraucht. Das einzige was stört ist, dass man vertikal fixiert ist (deshalb mein gescheiterter Versuch mit der freien Rolle) und das man unweigerlich von der Freundin in den Keller verbannt wird da die Dinger doch etwas brummen. Ich habe mich immer mit einen guten Rambo oder Rocky klassiker vom laptop oder aufgezeichneten Tour Etappen motiviert. Das reicht vollkommen und das gesparte Geld kann man sinnvoll in einen Winterrenner mit Schutzblechen und Spritzlappen investieren, da draußen trainieren immer noch am schönsten ist.

Steffko
14.09.2009, 18:23
Kann zu dem Thema auch nicht viel sagen, nur das die genannten einfachen Modellen mir auch reichen würden, diese aber in einer Mietwohnung nicht fahrbar sind, ohne das die Nachbarn die Tür einschlagen wenn man da mal 3-4 Std (also zwei Filme lang) drauf rum hobelt.
Daher würde ich mir was einfaches suchen, was wenig Geräusche verursacht - Widerstand muss während ich auf dem Rad bin veränderbar sein (Intervalle) ... Aber welches Modell da zu mir passen würde?!? Keine Ahnung - aber brauchen tu ich sowas ... falls jemadn was weiß ... sagen.
Viele Modelle aus den einschlägigen Freds die man mit SuFu findet haben inzwischen andere Namen :-/ Oder es gibt si enicht mehr in der Form.

Grüße.

rennmaus4444
14.09.2009, 19:35
Hi, ich fahre so ab Mitte November auch intensiv und mit wachsender Begeisterung auf der Rolle (einfache von Tacx). Dabei läuft das komplette Wintersportprogramm (genial sind dann olympische Spiele oder Weltmeisterschaften Nordisch bzw. Biathlon). Zur Not gehen auch spannende Filme auf Video.....ab und an mal eine Talk Show.

CiaoCiao Rennmaus4444

spiderschwein
14.09.2009, 19:59
Ich hab mir letztes jahr den tacx flow zugelegt (rund 200 Euronen mit Preisdiskussion beim großen 2rad center in sueddt - meinereiner war in Rgb), den könnte man bei lust und laune mit den "i-magic virtual reality upgrade" erweitern und dann die ganzen Computersachen auch mit rumspielen ...

TheAddicT
15.09.2009, 17:28
Da ich als Frostbeule im Winter immer fett sowie unfit werde und alle von den VR-Trainern schwärmen wollte ich mir das Thema auch mal genauer anschauen... Es scheint grundsätzlich möglich zu sein entweder direkt einen Tacx CycleForce-I-Magic T1900 (bei einem Dresdner Versandhaus 399) zu erstehen oder aber einen Tacx Flow T1680 inkl Upgrade (für 424,80 in Summe).

- Steht das Upgrade-Kit dem Original in irgend etwas nach?
- Kennt jemand beide Ergo-Trainer und kann mir den Unterscheid sagen? da ich im 2. Stock einer Altbau-Mietswohnung und dünnen Wänden wohne wäre z.B. die Geräuschkulisse ein Thema.
- Macht der VR-Trainer auch ohne Lenkerframe Spass oder ist der unverzichtbar?
- Sind sowohl die RL-Videos als auch die richtigen VR-Strecken mit beiden Systemen verwendbar?
- Geht Multiplayer / Liga mit beiden Systemen und mit was für Zsuatzkosten ist zu rechnen?
- Macht das Kaufen einer zusätzlichen Matte und eines abriebarmen Spezialmantels Sinn?

Ich missbrauche mal einfach den Thread weils von der Topic her noch passt.

Falko
15.09.2009, 17:41
- Steht das Upgrade-Kit dem Original in irgend etwas nach?
- Macht der VR-Trainer auch ohne Lenkerframe Spass oder ist der unverzichtbar?
- Sind sowohl die RL-Videos als auch die richtigen VR-Strecken mit beiden Systemen verwendbar?

Ich missbrauche mal einfach den Thread weils von der Topic her noch passt.

Gute Fragen...:Blumen:

Das habe ich mich vor kurzem auch gefragt. Da meine alte Rolle ausgetauscht werden soll spiele ich mit dem Gedanken mir so eine I-Magic Rolle zuzulegen.

Also, weiß jemand Antwort?

TriVet
15.09.2009, 17:43
SuFu!:)
http://www.triathlon-szene.de/forum/search.php?searchid=2231619

TheAddicT
15.09.2009, 18:29
Da ich als Frostbeule im Winter immer fett sowie unfit werde und alle von den VR-Trainern schwärmen wollte ich mir das Thema auch mal genauer anschauen... Es scheint grundsätzlich möglich zu sein entweder direkt einen Tacx CycleForce-I-Magic T1900 (bei einem Dresdner Versandhaus 399) zu erstehen oder aber einen Tacx Flow T1680 inkl Upgrade (für 424,80 in Summe).

- Steht das Upgrade-Kit dem Original in irgend etwas nach?
=> Umgekehrt! IMagic scheint nicht als Stand-Alone verwendbar. Flow + Upgrade-Kit in jedem Fall. Achtung T-1925 -Upgrade-Kit nicht nicht mit alten Strecken / grüne Software kompatibel.
- Kennt jemand beide Ergo-Trainer und kann mir den Unterscheid sagen? da ich im 2. Stock einer Altbau-Mietswohnung und dünnen Wänden wohne wäre z.B. die Geräuschkulisse ein Thema.
- Macht der VR-Trainer auch ohne Lenkerframe Spass oder ist der unverzichtbar?
- Sind sowohl die RL-Videos als auch die richtigen VR-Strecken mit beiden Systemen verwendbar?
- Geht Multiplayer / Liga mit beiden Systemen und mit was für Zsuatzkosten ist zu rechnen?
- Macht das Kaufen einer zusätzlichen Matte und eines abriebarmen Spezialmantels Sinn?

Ich missbrauche mal einfach den Thread weils von der Topic her noch passt.

TriVet
15.09.2009, 20:07
aber sehr unübersichtlich....