Joersch
05.09.2009, 07:46
Hallo,
nachdem ich eigentlich erst diese Früjahr richtig mit Triathlon begonnen habe, mache ich mir momentan Gedanken wie ich das Training für nächstes Jahr am sinnvollsten gestalte.
Mit Prep-, Base-, Build- und Peak-Phase umfasst der Trainingsplan für eine Saison insgesamt 9 Monate. Ich habe aber wohlmehr als 9 Monate Zeit bis zu meinem ersten Saisonhöhepunkt. Die Prep-Phase um einen Monat zu verlängern kann sicher nicht schaden. Aber ist es vielleicht sinnvoller zum Beispiel 4 statt 3 Monate in der Base-Phase zu trainieren? Die Umfänge sind da zwar sehr hoch, aber die Gefahr ins Übertraining zu geraten wohl nicht so gross wie in der Build- und Peak-Phase, oder?
Die Wochentrainingsdauer sollte man pro Jahr nicht mehr als 15...20 % steigern? OK, natürlich sind das nur Faustwerte und können sicher individuell sehr unterschiedlich sein, aber...
Schönes Wochenende!
nachdem ich eigentlich erst diese Früjahr richtig mit Triathlon begonnen habe, mache ich mir momentan Gedanken wie ich das Training für nächstes Jahr am sinnvollsten gestalte.
Mit Prep-, Base-, Build- und Peak-Phase umfasst der Trainingsplan für eine Saison insgesamt 9 Monate. Ich habe aber wohlmehr als 9 Monate Zeit bis zu meinem ersten Saisonhöhepunkt. Die Prep-Phase um einen Monat zu verlängern kann sicher nicht schaden. Aber ist es vielleicht sinnvoller zum Beispiel 4 statt 3 Monate in der Base-Phase zu trainieren? Die Umfänge sind da zwar sehr hoch, aber die Gefahr ins Übertraining zu geraten wohl nicht so gross wie in der Build- und Peak-Phase, oder?
Die Wochentrainingsdauer sollte man pro Jahr nicht mehr als 15...20 % steigern? OK, natürlich sind das nur Faustwerte und können sicher individuell sehr unterschiedlich sein, aber...
Schönes Wochenende!