PDA

Vollständige Version anzeigen : langfristige Trainingsplanung


Joersch
05.09.2009, 07:46
Hallo,

nachdem ich eigentlich erst diese Früjahr richtig mit Triathlon begonnen habe, mache ich mir momentan Gedanken wie ich das Training für nächstes Jahr am sinnvollsten gestalte.
Mit Prep-, Base-, Build- und Peak-Phase umfasst der Trainingsplan für eine Saison insgesamt 9 Monate. Ich habe aber wohlmehr als 9 Monate Zeit bis zu meinem ersten Saisonhöhepunkt. Die Prep-Phase um einen Monat zu verlängern kann sicher nicht schaden. Aber ist es vielleicht sinnvoller zum Beispiel 4 statt 3 Monate in der Base-Phase zu trainieren? Die Umfänge sind da zwar sehr hoch, aber die Gefahr ins Übertraining zu geraten wohl nicht so gross wie in der Build- und Peak-Phase, oder?
Die Wochentrainingsdauer sollte man pro Jahr nicht mehr als 15...20 % steigern? OK, natürlich sind das nur Faustwerte und können sicher individuell sehr unterschiedlich sein, aber...

Schönes Wochenende!

Rälph
05.09.2009, 08:27
Hallo!

Auch wenn man es meinen sehr weningen Postings hier nicht ansieht; ich bin schon viele Jahre im Trizirkus dabei und habe ebenfalls schon oft nach o.g. Muster trainiert. Dazu fällt mir folgendes ein:
Zunächst wäre interessant, was du für einen sportlichen Background mitbringst. Falls du in Sachen Ausdauersport ein Neuling bist, dann solltest du mit dem Schema Prep, Base, Build, Peak noch vorsichtiger sein, als man es eh schon sein sollte. Gerade die Build-Phase verlangt einem Sportler wirklich alles ab und man braucht sehr viel Erfahrung und Körpergefühl um hier nicht ins Übertraining zu geraten.
Aber auch die Base-Phase ist, wenn man sie zu motiviert angeht, gefährlich, da sich hier stets die Umfänge steigern. Hier kommt man leicht in Zugzwang Dinge zu tun, die man vielleicht lieber lassen würde.

Da es für dich wohl die erste richtige Saison sein wird würde ich dir raten: Lass es erstmal locker angehen. Trainiere zunächst mal viele Monate nach Lust und Laune, zumindest beim Laufen und auf dem Rad. Beim Schwimmen ist es sicher sinnvoller gleich mit System dran zu gehen.
Dann kannst du ja, wenn es wieder warm wird, ein paar Wochen verstärkt Kilometer machen und schauen, wie es dir bekommt. Wenn du es gut verträgst, spricht sicherlich nichts dagegen eine kleine Builb-Phase einzubauen.
Gewöhne dich langsam an die Belastung, der du bei einem 18h Plan ausgesetzt sein wirst und gib deinem Körper die Zeit sich anzupassen. Von außen betrachtet täuscht es manchmal, wie aufreibend ein Plan nach Prep, Base, Build, Peak sein kann.