gizmo2000
02.09.2009, 23:39
hab mich hier lange nicht mehr zu wort gemeldet. jetzt wird es doch wieder zeit.
tja am sonntag sollte der große tag sein und meine zweite LD stattfinden. jetzt wird da ein DNS stehen.
was ist passiert? tja training lief gut. seit dezember keinen infekt. tolle koppeleinheiten hingelegt 100km (flott) + 15km run ohne murren und knurren locker hingelegt. ab und an zwickte der rücken. eine woche pause wegen eines hexenschusses. ging ab eigentlich gut weg. eigentlich? ja jetzt sonntag vor einer woche, letzte lange einheit. 130km und 6km rund. ging auch gut. am nächsten morgen etwas schmerzen in den oberschenkeln und in der linken kniekehle... daraus wurde schlimmere schmerzen in den beinen und im rücken. soweit das ich ich kaum noch gehen konnte / kann... ab zum arzt. muskeläre verspannung aufgrund von sehenverkürzung etc. mit elektrotherapie und leichten übungen sollte ich von montag (diese woche) bis sonntag (WK in köln) wieder fit werden... sollte dienstag wiederkommen. in der nacht kam heftiges fieber und kopfschmerzen dazu. konnte dienstag kaum die 1,5km bis zum arzt gehen. mir lief so die suppe runter, schwindel, schrittlänge (sic!) ultra kurz, rentner mit stock überholten mich, war kurz davor mir ein taxi zu nehmen (an eine LD war null mehr zu denken)... gute 8 monate training "umsonst" 6-7.000km rad ca. 1.500 run und ein paar schwimmkm für die katz? sicher nicht hat ja auch spass gemacht. aber es ist schon hart abzusagen. (gut der start wird mir wohl 2010 gutgeschrieben da versicherung abgeschlossen - trotzdem nicht doll)
was habe ich daraus gelernt? Viel!
wer so viel trainiert und dabei umfänge hat die schon an leistungssport grenzen muss auch sein leben danach richten. das habe ich nicht getan. keinen ausgleichssport, gymnastik, so gut wie kein dehnen, keine rumpfstabi, wenig schwimmen, kaum richtige regenation, jobwechsel, privater stress, teilweise schlechte ernährung, viele partys (mit zuviel alkohol), teilweise mittags mit kater aufs rad etc. so kann das nichts werden. (extrem)sport und ein solches leben passen nicht zusammen... und mit 37 ist man nicht mehr unverwundbar. habe jetzt viel zeit zum nachdenken den an arbeit, sport etc. ist zur zeit kaum zu denken... blicke aber sehr positiv in die zukunft. die lektion ist gelernt. schmerzhaft (im kopf und im körper) aber glernt!
2010 wird angegriffen :cool:
tja am sonntag sollte der große tag sein und meine zweite LD stattfinden. jetzt wird da ein DNS stehen.
was ist passiert? tja training lief gut. seit dezember keinen infekt. tolle koppeleinheiten hingelegt 100km (flott) + 15km run ohne murren und knurren locker hingelegt. ab und an zwickte der rücken. eine woche pause wegen eines hexenschusses. ging ab eigentlich gut weg. eigentlich? ja jetzt sonntag vor einer woche, letzte lange einheit. 130km und 6km rund. ging auch gut. am nächsten morgen etwas schmerzen in den oberschenkeln und in der linken kniekehle... daraus wurde schlimmere schmerzen in den beinen und im rücken. soweit das ich ich kaum noch gehen konnte / kann... ab zum arzt. muskeläre verspannung aufgrund von sehenverkürzung etc. mit elektrotherapie und leichten übungen sollte ich von montag (diese woche) bis sonntag (WK in köln) wieder fit werden... sollte dienstag wiederkommen. in der nacht kam heftiges fieber und kopfschmerzen dazu. konnte dienstag kaum die 1,5km bis zum arzt gehen. mir lief so die suppe runter, schwindel, schrittlänge (sic!) ultra kurz, rentner mit stock überholten mich, war kurz davor mir ein taxi zu nehmen (an eine LD war null mehr zu denken)... gute 8 monate training "umsonst" 6-7.000km rad ca. 1.500 run und ein paar schwimmkm für die katz? sicher nicht hat ja auch spass gemacht. aber es ist schon hart abzusagen. (gut der start wird mir wohl 2010 gutgeschrieben da versicherung abgeschlossen - trotzdem nicht doll)
was habe ich daraus gelernt? Viel!
wer so viel trainiert und dabei umfänge hat die schon an leistungssport grenzen muss auch sein leben danach richten. das habe ich nicht getan. keinen ausgleichssport, gymnastik, so gut wie kein dehnen, keine rumpfstabi, wenig schwimmen, kaum richtige regenation, jobwechsel, privater stress, teilweise schlechte ernährung, viele partys (mit zuviel alkohol), teilweise mittags mit kater aufs rad etc. so kann das nichts werden. (extrem)sport und ein solches leben passen nicht zusammen... und mit 37 ist man nicht mehr unverwundbar. habe jetzt viel zeit zum nachdenken den an arbeit, sport etc. ist zur zeit kaum zu denken... blicke aber sehr positiv in die zukunft. die lektion ist gelernt. schmerzhaft (im kopf und im körper) aber glernt!
2010 wird angegriffen :cool: