Vollständige Version anzeigen : Wasserträgers "Marathon für großspurige Jungspunde - Vol. 2"
Wasserträger
29.08.2009, 09:22
Es wird Herbst, die ersten Blätter der Bäume vor meinem Balkon färben sich schon gelblich, die Triathlonsaison neigt sich dem Ende entgegen und ein wirkliches Highlight fehlte mir in diesem Jahr.
Na gut - den Aufstieg in die Regionalliga werden wir wohl nächste Woche Sonntag fix machen und auf die erbrachte Leistung der Saison kann man stolz sein - aber das ist ein Highlight in mehreren Akten. Zählt also nicht. ;)
Obwohl ich in der letzten Zeit wegen Schule und Job relativ kompakt und nahezu nur Schwimmen und Laufen trainiert habe, bin ich recht gut in Form - die Laufleistung in den Wettkämpfen überraschte mich selbst.
So kam ich zum Schluss, dass ich doch eigenltich noch den Frankfurt Marathon an meine Saison anhängen könnte. Und dort möchte ich wenn, dann nur starten, wenn mein Vorhaben eine gewisse Chance hat und mir die Triathlonsaison doch noch nicht zu viele Körner geraubt hat (also aus aktueller, heutiger Sicht wäre das ein "Ja!" - entscheiden werde ich das aber erst in einem Monat.).
Mein Vorhaben?
Sub 2:50.
Bäm!
:cool:
[Der Plan] (http://matthias-haehnel.de/data/wassertraeger marathon 2009.pdf) (pdf-File, 160kb)
Wie immer soll dieser Blog mehr eine Diskussionsrunde sein; sprecht euch aus, was euch zum Plan einfällt - konstruktive Kritik ist gerne erwünscht und die Möglichkeit zu reagieren durchaus gegeben... :)
EDIT:
Der Plan oben ist nicht mehr aktuell. Ich habe mich für Dudes Vorschlag in Post #38 entschieden.
[Der Plan Vol. 2] (http://matthias-haehnel.de/data/wassertraeger%20marathon%202009%20vol2.pdf)
Wenn ich mir deiner 10er anschaue, dann würd ich sagen, dass du es auf jeden Fall drauf hättest.
Biste diese Saison auch schon was längeres gelaufen (HM) ?
Ausdauerjunkie
29.08.2009, 09:43
Schöner Plan!
Mußt du über den Herbst reden? Ich habe bisher alle Blätter ignoriert, bzw. an ein örtliches Phänomen gedacht:)
Wasserträger
29.08.2009, 09:45
Sowohl Training als auch Wettkämpfe zielten dieses Jahr komplett auf die 10km ab.
> während der Saison kaum Läufe länger als 1:15.
> in der Vorbereitung Läufe bis 2:10h
> "kardiovaskuläre Ausdauer" kam vom Radfahren.
Eben das wird die große Kunst sein: die Geschwindigkeit, die ich zZt. laufen kann, auf lange Distanzen zu übertragen.
Was ich ebenfalls vergessen hab zu erwähnen: Bissi Schwimmen und bissi Radeln wird dann auch noch eingeschoben, hat dann aber mehr regenerativen Charakter.
(...)
Mein Vorhaben?
Sub 2:50.
Bäm!
:cool:
(...)
MUUUUUAAAAHHHH!!!:Lachanfall: :Lachanfall:
ich wünsche Dir viel Erfolg.
Wozu machst Du denn die kurzen GA1 Einheiten? Spaß + Wohlfühlen?
Oder sollen die was bewirken?
Wasserträger
29.08.2009, 10:06
MUUUUUAAAAHHHH!!!:Lachanfall: :Lachanfall:
Das drucke ich mir aus und klebs mir an die Wohnungstür! :Lachen2:
@joh: der 45min-GA1-Lauf wird aller Voraussicht nach morgens vor der Schule auf nüchteren Magen gemacht, hab ich aber nicht dazu geschrieben, weil ich ab und an nur schwer aus den Federn komme ;)
fitnesstom
29.08.2009, 12:12
Schöner Plan!
ja, wieso?
Wünsch dir viel Erfolg...
Hab mich gerade vorgestern angemeldet, da es ab übermorgen schon 70€ kostet:cool:
Sehn uns dann spätestens mal in der Regionalliga nächstes Jahr
;)
[Der Plan] (http://matthias-haehnel.de/data/wassertraeger marathon 2009.pdf) (pdf-File, 160kb)
Ich denke, ich sollte auch mal versuchen den solo schneller zu laufen...
aber warum? interessiert eh keinen, ob ich 2:45, 2:50 oder 2:57 stehen hab...:(
P.S.: Gib mir mal einer Motivation!
Jan Christoph
29.08.2009, 15:25
Ich würde am 4. Okt evtl. als Standortbestimmung einen HM einplanen. Eine 10 km Zeit sagt über eine mögliche MA-Performance herzlich wenig aus, ein HM taugt da schon eher. Wenn du am 4. merkst, dass deine HM-Zeit für 2:50 nicht reicht, weißt du das wenigstens vor km 35 am Raceday.
Als Orientierung: Ich bin letztes Jahr mit 0:36 und 1:18 (in der Vorbereitung 1:20) 2:49 gelaufen, allerdings mit reinem Lauftraining und etwas höheren Umfängen (Steffny 2:45 Plan, falls du den da hast).
Viel Erfolg auf jeden Fall für das Unterfangen.
/Edit: Die Intervalle finde ich zu kurz. Die 1000 m Intervalle wirst du kaum brauchen, um einen 4er Schnitt laufen zu können. 4 x 3 km und 3 x 5 km im MRT finde ich da deutlich sinnvoller.
KetteRechts
29.08.2009, 16:35
...
Mein Vorhaben?
Sub 2:50.
Bäm!
:cool:
....
Also für mich sind der TDL und LDL an zwei aufeinanderfolgenden Tagen nicht so ganz schlüssig. Bei mir ginge das nicht (auch wenn ich vom Laufen komme), manch einer mag das vertragen aber rein vom Be- und Entlastungszyklus fährst Du dich ja Samstags schon in den Keller und gibst Dir Sonntags noch einen mit.
Ich mache für gewöhnlich Samstag den langen mit Endbeschleunigung und Montags den TDL, das bekommt mir sehr gut.
Wie wär´s damit den TDL an´s Ende des LDL zu packen und dafür, da dir ja z.Zt. sowieso etwas die Grundlage in der Laufmuskulatur fehlt, noch einen Grundlagenlauf mit einzuplanen?
Hau rein!
Hey Wasserträger, viel Erfolg bei deinem Plan.....bin sehr gespannt, ob das hinhaut :Huhu:
Ich denke, ich sollte auch mal versuchen den solo schneller zu laufen...
aber warum? interessiert eh keinen, ob ich 2:45, 2:50 oder 2:57 stehen hab...:(
P.S.: Gib mir mal einer Motivation!Lauf 2:15, dann interessiert es vll einen ;)
Lauf 2:15, dann interessiert es vll einen ;)
vll reicht mir nicht...;)
Wasserträger
29.08.2009, 22:18
/Edit: Die Intervalle finde ich zu kurz. Die 1000 m Intervalle wirst du kaum brauchen, um einen 4er Schnitt laufen zu können. 4 x 3 km und 3 x 5 km im MRT finde ich da deutlich sinnvoller.
Steffny hat die aber nicht drin...?
...
Tja, mir ist der TDL aber relativ wichtig - also den irgendwo rein verpacken halte ich für keien gute Idee, würde zudem auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko meiner Meinung nach darstellen und die Qualität des TDL würde nicht mehr stimmen.
Den LDL sehe ich halt eher als lästige Pflicht - ohne wird's nicht gehen, aber am Wochenende hat man auch mal etwas mehr Zeit sich zu erholen als unter der Woche...
schoppenhauer
29.08.2009, 22:19
Das ist vorbei - du bist kein Jungspund mehr!
Lauf 2:15, dann interessiert es vll einen ;)
Marathonfinish: Mutti und Omi sind stolz (interessiert: 2).
Sub4: Ein paar Deiner Vereinskollegen freuen sich fuer Dich. (4)
Sub3: Du bist endlich Marathonlaeufer. Einige Vereinskollegen sind neidisch und koennen Dich nicht mehr leiden (ca. 10). Papa ist stolz auf Dich (+1, "Mein Junge, jetzt kannste endlich aufhoeren."), Schatzi ist sauer, weil Marathon wichtiger geworden ist als sie (+1).
Sub2:45: Du gehoerst zu den drei schnellsten im Verein. Die zwei Jungs, die schneller sind, freuen sich fuer Dich (2), die 3:15er Gruppe interessiert sich nicht mehr fuer Dich (0), die 2:50-3:05 Laeufer koennen Dich nicht mehr leiden (7).
Sub2:30: Du bist jetzt schnellster im Verein, die anderen zwei schnellen Jungs koennen Dich nicht mehr leiden (2), die Haelfte der Vereinskollegen 3h+ ist stolz auf Dich (30).
Sub2:20: 10 andere Deutsche im Bereich 2:20+ koennen Dich nicht mehr leiden (10). Deine Freundin hat sich von Dir getrennt (zu duenn geworden) und interessiert sich nicht mehr fuer Dich (0). Der Bundestrainer meldet sich (1). Du bist in der Lokalzeitung. 500 Leute ueberfliegen den Artikel, 5 interessierts (5). Deine Vereinskamaraden interessieren sich nicht mehr fuer Dich, denn Du laeufst statt fuer den LV Sprockhoevel jetzt fuer NIKE (0).
Sub2:15: Du startest bei der WM, bist aber chancenlos und wirst dritter Deutscher. Die zwei Jungs vor Dir interessierts (2), diejenigen drei, die statt Dir zu Hause blieben, interessierts auch (3). Ein Artikel erscheint in der Regionalzeitung. 5.000 Leute ueberfliegen den Artikel, 100 interessierts (100), Du popst drei Maedels, weil die's geil finden, dass Du bei der WM warst (3).
Was lernen wir daraus? Der sweet-spot fuer untalentierte Laeufer ist 2:30. Stolze 32 Leute interessieren sich fuer Dich.
Womit auch mir endlich klar wird, warum ich 2:29 laufen will. :Lachen2:
sybenwurz
29.08.2009, 23:40
Ich lach mich weg...:Lachanfall:
You made my day!
(Schon zum zweiten Mal heute)
@dude: wie geil ist das denn :Holzhammer:
Wasserträger
30.08.2009, 07:55
Also soll ich gleich in 7 Wochen auf die 2:30 trainieren? ;)
Herrlich! :Lachanfall:
Was sagt denn Onkel Uli zu meinem Plan? Da wär ich echt gespannt... :)
(...) Du popst drei Maedels, weil die's geil finden, dass Du bei der WM warst (3).
Was lernen wir daraus?
...wer poppen will, muss nicht nur freundlich sein...:Cheese:
...wer poppen will, muss nicht nur freundlich sein...:Cheese:
sondern auch potent!
Was bei solchen Trainingsbelastungen aber auch manchmal zur Bürde werden kann:cool:
sondern auch potent!
Was bei solchen Trainingsbelastungen aber auch manchmal zur Bürde werden kann:cool:
Danke! Das wusste ich noch nicht...;)
wieczorek
30.08.2009, 12:50
vll reicht mir nicht...;)
was sicher ist: 2:32:14 interessiert KEINE SAU
(gelaufen 2001, also fast schon nicht mehr wahr, oder ich habs schon alles vergessen)
@WT zu den Trainingsplänen kann ich nichts sagen und lustig bin ich auch nicht. Wenn ich mich recht errinnere ist 2009 ein "Übergangsjahr" für dich. Dann am Ende noch ´nen schnellen Marathon zu laufen find ich gut. Gibt Druck fürs nächste Jahr :Huhu:
was sicher ist: 2:32:14 interessiert KEINE SAU
(gelaufen 2001, also fast schon nicht mehr wahr, oder ich habs schon alles vergessen)
Und deshalb postest Du Deine Zeit jetzt hier. :Lachanfall:
Um Deinen Plan zu kommentieren, fehlen mir einige Infos, zuallermindest:
- wie sah das Lauftraining bislang dieses Jahr aus (km/Woche, Intensitaeten, Einheiten pro Woche)?
- wie letztes Jahr?
- bisherige Marathons und Training dafuer? Ziel und Ergebnis? Wann zuletzt Marathon? Wann Ironman?
- welche Art von Lauftraining macht Dir am meisten Spass, womit hast Du die groesste Muehe?
Je ausfuehrlicher Du das beschreibst, desto besser. Phantasie weglassen. ;)
wieczorek
30.08.2009, 14:58
Und deshalb postest Du Deine Zeit jetzt hier. :Lachanfall:
jawoll, weil ich Hoffnung auf verspätete Ehren und Ruhm hatte. Aber du .... musst mir wieder alle Hoffnungen in deiner direktten Art zerstören. :Nee:
also ich find 2:32 heldenhaft! war und ist für mich genauso weit weg, wie hailes 2:04.
- bisherige Marathons und Training dafuer? Ziel und Ergebnis? Wann zuletzt Marathon? Wann Ironman?
das war ja bei seinem ersten marathon für jungspunde mitzulesen. sub3 angekündigt, 3:10 gelaufen :-)
ps: trotzdem natürlich alles gute für 2:49,59h!
PippiLangstrumpf
30.08.2009, 15:04
also ich find 2:32 heldenhaft! war und ist für mich genauso weit weg, wie hailes 2:04.
Also, wenn beide Zeiten gleich weit weg von Deiner sind, mußt Du ja eine 2:18 stehen haben. RESPEKT! :Cheese:
Und deshalb postest Du Deine Zeit jetzt hier. :Lachanfall:
Neidisch?;)
@NB: ich erinnerte mich dunkel, denke aber, dass er gerne eine zusammenfassung schreibt, um mir den alten fred zu ersparen
@wieczo: happy to help
Neidisch?;)
Ja selbstverstaendlich. Und schon hat er jemanden, der sich fuer seine Zeit interessiert.
wieczorek
30.08.2009, 15:35
also gabs ja doch Sinn, die Zeit zu posten...
Aber Dudes vorhergehende Zusammenfassung war extrem treffend. Ich hätte es sicher nicht annähernd so präzisiös auf den Punkt bringen können.
Wasserträger
30.08.2009, 15:49
Okay, dann noch gern ein paar Facts. Hab ich vergessen...
10k Bestzeit aktuell: 36:09, im Februar 09 aufgestellt.
Halbmarathon zuletzt 2005 - also ohne Aussagekraft (1:31 oder so)
Im Triathlon (Edersee und Viernheim mit jeweils sehr anspruchsvollen Radstrecken): 37:29 und 37:22; in Bruchköbel über 10,5km 39:04.
Marathon 2007 mit diesem abgespeckten Greifplan und einer Steigerung von 60 Monats-km auf 100 Wochen-km. Ergebnis bekannt: 2 Wochen vor dem Marathon machten die Waden dicht, meine 2:59-Marschrute konnte ich nur bis km 28 glaub ich durchhalten. Heldentod. Stehend K.O. 3:09h
Ironman 2008 mit einem 3:48er Marathon. Auf dem Rad gnadenlos überpaced. Kaum Lauftraining vorher realisieren können (Läuferknie).
Laufumfänge dieses Jahr: Vorbereitung meist so 50km/Woche, wobei da auch jedes 2. Wochenende ein Crosslauf oder ein 10er mit dabei waren; während der Saison 30-40, dafür aber Bahn, Fahrtspiel und zügige kurze Läufe (Koppel / Nüchterntraining). Waren also so 3-5 Einheiten, aber nichts über 1:15h in den letzten 4 Monaten (heute erstmalig wieder 1:53h).
Allerdings konnte ich - abgesehen von den Erkältungen/Magendarm im Frühjahr ohne orthopädische Probleme konstant trainieren und fühle mich momentan beim Laufen recht stark. (zählt das jetzt schon zu Phantasie? :Lachen2:)
Lieblingstraining? Komme momentan mit allem Läuferischen gut zurrecht. Bahn klappt auch besser, da hatte ich ja eine Zeit lang immer diesen mysteriösen Muskelkater, substituiere zZt Eisen und die Sache läuft...
Bei nur sechs Wochen Vorlauf bleibt Dir wenig Moeglichkeit das Training zu absorbieren. Wichtiger als irgendwelche Hauruckeinheiten und Megakilometer, die Dich stark schwaechen, faende ich daher einen etwas moderateren, aber kontinuierlicheren Aufbau. Eine Entlastungswoche macht daher mE keinen Sinn. Klar ist, dass das Ganze wieder eine Hopp oder Top Veranstaltung wird. Aber wer nichts wagt, der nichts gewinnt.
Da Du dieses Jahr eher auf Schnelligkeit trainiert hast, aber wohl an Tempoausdauer Mangel hast, wuerde ich alle Einheiten suedlich des TDL schlicht streichen.
Anmelden solltest Du Dich auch unbedingt vor Beginn des Trainings, da sonst der letzte Nachdruck fehlt.
Schwimmen und Radfahren solltest Du in den naechsten Wochen nur als aktives Regenerationsmittel einsetzten, wo ein Laeufer lockere Laeufe machen wuerde, Du aber zusaetzliches Verletzungsrisiko eingehen wuerdest.
Rumpfmuskulaturtraining 3* pro Woche
Eine Moeglichkeit waere mE
Mo 7. Sep.
Di 8. Sep.
Mi 9. Sep. 0:45 9km GA1, ~5:10/km
Do 10. Sep. 1:00 GA
Fr 11. Sep. 1:15 GA
Sa 12. Sep. 0:15 EL – 0:15 @ 4:20 – 0:15 @ FMP – 0:15 AL
So 13. Sep.LDL 2:15 GA1, ~5/km
=> Regeneration von Triathlon beachten
Mo 14. Sep. S oder R
Di 15. Sep. TDL 2*15 @ 3:45/km (+Ein/
Auslaufen)
Mi 16. Sep. 0:45 9km GA1, ~5:10/km
Do 17. Sep. 20km als 5km 5:00, 10km 4:40/km + 5km 4:00/km (FMP), 2k 6:00/km
Fr 18. Sep. Ruhetag
Sa 19. Sep. 0:45 GA1 plus 4 Strides
So 20. Sep.LDL 2:30 GA1, ~5/km
=> erster TDL in Einstundenkapazitaet; Do ist nicht ohne
Mo 21. Sep. S oder R
Di 22. Sep. TDL 2*0:20 3:45/km
Mi 23. Sep. 0:45 9km GA1, ~5:10/km
Do 24. Sep. 20km als 5km 5:00, 5km 4:40, 5km 4:20/km, 5km 4:00/km (FMP), 2k 6:00/k
Fr 25. Sep. Ruhetag
Sa 26. Sep. 1h GA1 plus 6 Strides
So 27. Sep.LDL 2:40 GA1, ~5/km
=> Do noch mal ein wenig haerter; der lange Lauf am So duerfte Dir schwerfallen
Mo 28. Sep. S oder R
Di 29. Sep. TDL 30
Mi 30. Sep. 0:45 9km GA1, ~5:10/km
Do 1. Okt. 20km als 5km 5:00, 5km 4:40, 5km 4:20/km, 5km 4:00/km (FMP), 2k 6/k
Fr 2. Okt. Ruhetag
Sa 3. Okt. 1h GA1 plus 8 Strides
So 4. Okt. LDL 2:30-:50
=> 30min TDL sind schon ziemlich happig, dazu noch mal derselbe Donnerstag und am Sonntag wird’s richtig lang. Da solltest Du nach 2:30 am Ausgangspunkt zurueck sein und ehrlich analysieren, ob es noch halbwegs rollt oder Du schon am kaempfen bist. Falls letzteres: ein paar Strides vor der Haustuer und gut sein lassen, insbesondere im Hinblick auf die Folgewoche, bei der es richtig zur Sache geht.
Mo 5. Okt. S oder R
Di 6. Okt. TDL 40
Mi 7. Okt. 0:45 9km GA1, ~5:10/km
Do 8. Okt. 15km @ 4:40
Fr 9. Okt. Ruhetag
Sa 10. Okt. 45 min GA plus 8 Strides
So 11. Okt. 2:30 als 1:00 @ 4:40, 1:20 FMP, 0:10 AL
=> 40’ in Einstundenkapazitaet sind SEHR hart, weshalb die Donnerstagseinheit etwas kuerzer ausfaellt. Der Fokus gilt Sonntag. Diese Einheit am besten auf einem Rundkurs absolvieren, damit Du Dich wie im Marathon verpflegen kannst. Wettkampfbekleidung tragen. Wenn Du die FMP durrchziehst, weisst Du auch, ob 2:49 realistisch sind. Solltest das nicht der Fall sein, faende ich eine Zielkorrektur auf Sub3 sinnvoller. Also auf 2:59 angehen und am Ende im Zweifel noch steigern. Lieber 2:52 als 3:02.
Mo 12. Okt. S
Di 13. Okt. 0:45 GA1
Mi 14. Okt. 0:45 9km GA1, ~5:10/km
Do 15. Okt. TDL 30
Fr 16. Okt. Ruhetag
Sa 17. Okt. 0:45 GA1 plus Strides
So 18. Okt. 20km, letzte 5 in FMP
=> ganz klar runtergefahrenes Training. Der TDL wird Dir schwer fallen, aber es sind nur noch 30 statt der vorherigen 40 minuten. Sonntag sollte sich gut anfuehlen.
Mo 19. Okt. S
Di 20. Okt. 0:45 GA1
Mi 21. Okt.Bahn 10km 5x1000m FMP = 4:00/km
Do 22. Okt. 0:40 locker + Steigerungen
Fr 23. Okt. 0:20 locker + Steigerungen
Sa 24. Okt. 0:30 locker + Steigerungen
So 25. Okt. 2:49 42,2km FrankfurtMarathon
Wasserträger
30.08.2009, 16:23
Danke erstmal.
Grad die längeren Läufe klingen in deinem Plan für mich angenehmer, weil ich da schon ehrlich gesagt deutlichen Respekt vor den 30ern/35ern habe - dachte ohne ginge es nicht...
Was genau sind Strides? Steigerungsläufe oder diese Lauf-Streck-Sprünge?
Di, 15.9. 2x15 Minuten richtig. Pause dazwischen bis ich wieder erholt bin?
So, 4.10. 4:50er Tempo?
Glaub mein Denken ist bzgl. Marathon immer noch recht Greif-lastig. Muss ich mir abgewöhnen :)
Ortsschildkönig
30.08.2009, 16:25
jetzt geht das schon wieder los...halt dich ja bis sonntag zurück;)
Jan Christoph
30.08.2009, 16:49
Steffny hat die aber nicht drin...?Steffny lässt die 3 x 5 km immer als letzte Keyunit am Donnerstag in der vorletzten Woche laufen.
Was mir noch aufgefallen ist: 12 km TDL @3:45 entspricht fast deiner 10 kmRT Pace. Den TDL würde ich eher im MRT oder knapp drüber laufen. Die Relationen zu den Intervallen passen da ja hinten und vorne nicht, wenn du den TDL fast so schnell wie die 4 x 2 km läufst.
Wasserträger
30.08.2009, 16:49
jetzt geht das schon wieder los...halt dich ja bis sonntag zurück;)
Keine Angst, der Lauf heute war mitm Kumpel im logga floggischen Bereich. Sonntag hat Prio!:bussi:
Danke erstmal.
Grad die längeren Läufe klingen in deinem Plan für mich angenehmer, weil ich da schon ehrlich gesagt deutlichen Respekt vor den 30ern/35ern habe - dachte ohne ginge es nicht...
Was genau sind Strides? Steigerungsläufe oder diese Lauf-Streck-Sprünge?
Di, 15.9. 2x15 Minuten richtig. Pause dazwischen bis ich wieder erholt bin?
So, 4.10. 4:50er Tempo?
Glaub mein Denken ist bzgl. Marathon immer noch recht Greif-lastig. Muss ich mir abgewöhnen :)
Strides=50-100m @90%
Pause bei den 2*15' = 3-5 min.
5er reicht auch, aber das ist beinahe Philosophisch...
Zum TDL: Wenn das Ziel 4er Schnitt beim Marathon lautet, dann sollte die Einstundenkapazitaet bei 3:45 liegen. Wenn Du die TDL langsamer machst, hast Du physiologisch quasi keinen Unterschied mehr zu FMP. Sollte Deine Einstundenkapazitaet gravierend langsamer sein, dann ist 2:49 unrealistisch.
Zu den langenL: natuerlich waeren 35km besser. Aber in Deinem Fall sind sie mangels Grundlagen wohl zu riskant. Ich wuerde bei Dir da befuerchten, dass Du Dich in den Keller trainierst/verletzt. Natuerlich ist das Ganze eh' schon gewagt, aber so ist das Verletzungsrisiko ein wenig minimiert.
Stolze 32 Leute interessieren sich fuer Dich.
Womit auch mir endlich klar wird, warum ich 2:29 laufen will. :Lachen2:
Und dafür schindest du dich.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Für den Applaus von 32 Nasen:confused:
Und dafür schindest du dich.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Für den Applaus von 32 Nasen:confused:
Aber selbstverstaendlich! :Lachen2:
Aber selbstverstaendlich! :Lachen2:
dude, du bist ja ein Minimalist!!! Das hätte ich dir garnicht zugetraut!
Wasserträger
05.09.2009, 11:39
Sodale...
Ich bin die Tage nochmal etwas in mich gegangen und habe mich für Dudes Vorschlag entschieden. Hab das ganze nochmal übersichtlich in eine Tabelle geschmissen:
[Der Plan Vol. 2] (http://matthias-haehnel.de/data/wassertraeger%20marathon%202009%20vol2.pdf)
Edit: ACHTUNG! Der alte Plan war verlinkt! Mea Culpa
Um die Tempo-Vorgaben auch vernünftig umsetzen zu können, werde ich mir noch den Suunto T3c (die schöne Black Arrow Version :)) samt Fußpod zulegen. Mit dieser wäre ich auch im Marathon unabhängiger von den Kilometer-Markierungen, schließlich hatte mich die falsch gestellte km19-Marke 2007 zu einer fatalen Fehl-Beschleunigung verleitet.
Im Blog werde ich in den Tagen bis zum Marathon auch ein wenig über das was so um das Training läuft berichten - Regenerationstricks, die bei mir Fruchten, Schuhe die ich im Einsatz hab, die Suunto-Uhr, mein Core-Programm etc pp. Vielleicht ist da ja das ein oder andere Lesenswerte mit dabei...
Jetzt werd ich aber erstmal weiter für das große Liga-Finale morgen tapern! Daumen dürfen gedrückt werden!! :)
Um die Tempo-Vorgaben auch vernünftig umsetzen zu können, werde ich mir noch den Suunto T3c (die schöne Black Arrow Version :)) samt Fußpod zulegen. Mit dieser wäre ich auch im Marathon unabhängiger von den Kilometer-Markierungen, schließlich hatte mich die falsch gestellte km19-Marke 2007 zu einer fatalen Fehl-Beschleunigung verleitet.
ui, ui, ui - weg mit dem speck, würde ich sagen
armbanduhr mit zwischenzeitfkt. reicht (vor allem in verbindung mit google maps streckenvermessung!!) der ganze schnickschnack der dann viell. gar nicht genau funktioniert nimmt dir nur dein tempogefühl
floki, ein purist
der ganze schnickschnack der dann viell. gar nicht genau funktioniert nimmt dir nur dein tempogefühl
floki, ein purist
Um ein gutes Tempogefühl zu bekommen musst du im Training überhaupt erstmal wissen wie sich welche Geschwindigkeit anfühlt. Und das geht mMn am besten mit GPS-Uhren oder solchen mit Fußsensor.
Wasserträger
05.09.2009, 12:42
Ich hab ein äußerst mieses Tempogefühl an Land. Deswegen dieses Mal mit etwas mehr Kontrolle. Google Earth und dann einen Schnitt errechnen find ich eher suboptimal, zumal ich ja Stufen-Läufe im Programm hab...
Hatte versehentlich noch den alten Plan verlinkt. Sorry.
.....oder man misst sich eine runde von 2 bis 4 km aus, merkt sich eventuell noch zusätlich wo jetzt die km Marken liegen - und wenns vielleicht auch nicht ganz genau ist kann man das auch noch verkraften, da nämlich zumindest die entwicklung der rundenzeiten als vergleichsmaßstab herangezogen werden..
ist aber natürlich trotzdem jedem freigestellt wie ers machen möchte:Blumen: , hauptsache die freude am laufen bleibt erhalten, und das ist das wichtigste
viel erfolg für dein vorhaben
floki
.....oder man misst sich eine runde von 2 bis 4 km aus, merkt sich eventuell noch zusätlich wo jetzt die km Marken liegen - und wenns vielleicht auch nicht ganz genau ist kann man das auch noch verkraften, da nämlich zumindest die entwicklung der rundenzeiten als vergleichsmaßstab herangezogen werden..
Sowas ist auch nötig, denn wie will man sich sonst orientieren? Ich habe das Glück, Waldwege zu haben, die ziemlich genau 500m lang sind. So lassen sich wunderbar Intervalle laufen bzw Tempoläufe zwischendrin mal überprüfen.
Wobei ich mich schon frage, wie sowas früher gemacht wurde.. :cool:
....
Wobei ich mich schon frage, wie sowas früher gemacht wurde.. :cool:
ganzes Training immer Anschlag, da mußte nicht gucken! :Cheese:
Thorsten
05.09.2009, 15:36
... wäre ich auch im Marathon unabhängiger von den Kilometer-Markierungen, schließlich hatte mich die falsch gestellte km19-Marke 2007 zu einer fatalen Fehl-Beschleunigung verleitet.
Manche Leute kann man aber leicht nervös machen. Ich glaube, ich stelle es dieses Jahr auch wieder woanders hin :Lachanfall:.
.....oder man misst sich eine runde von 2 bis 4 km aus, merkt sich eventuell noch zusätlich wo jetzt die km Marken liegen - und wenns vielleicht auch nicht ganz genau ist kann man das auch noch verkraften, da nämlich zumindest die entwicklung der rundenzeiten als vergleichsmaßstab herangezogen werden..
Richtig! Oder auf der Bahn ein Fartspiel: Froehliches Temposchaetzen.
runningmaus
09.09.2009, 07:26
... Der sweet-spot fuer untalentierte Laeufer ... :Lachen2:
bissl Off topic: wo ist denn der Sweet Spot für Mädelz? :Cheese:
@Wasserträger: Dein Vorhaben werde ich beobachen ;)
Viel Glück!
:Huhu:
PippiLangstrumpf
09.09.2009, 09:21
bissl Off topic: wo ist denn der Sweet Spot für Mädelz? :Cheese:
Noch mehr off-topic: Ich glaube, der hat nichts mit der gelaufenen Zeit zu tun ;)
runningmaus
09.09.2009, 09:38
@Pippi: ähm... Du ich meinte echt die Laufzeitzone... und den Namen finde ich nett....
an den anderen Punkten finde ich mich soweit zurecht....
(bin echt harmlos... ;) )
Wann kommt ne Frau?
:Lachen2:
Kommt auf die Situation an...
Es gibt welche, die kommen schon Stunden bevor das neue Schuhgeschäft überhaupt aufmacht und es gibt sicher auch ne Menge, die kommen gar nicht, wenn sie hören, es gibt nen Skatabend... :Cheese:
Luk_Krause
11.09.2009, 14:46
Mal eine generelle Frage zum Thema Footpods:
Wie genau sind die Dinger eigentlich wirklich? Gibts da Unterschiede zwischen Polar/Suunto etc.? Ich schwanke im Moment zwischen Polar RS400 oder Forerunner 305. Habt ihr da Erfahrungswerte?
Wasserträger
12.09.2009, 07:22
Morsche allerseits.
Nach ner recht schlaflosen Nacht bin ich zur ausgleichenden Gerechtigkeit früher aufgestanden um spontan Gold Coast zu gucken...
Bis der Stream losgeht noch ein paar Worte zu meinen ersten Einheiten:
3 Läufe standen auf dem Plan, 3 Läufe habe ich absolviert - Mittwoch war die Wade noch gut zu vom Wettkampf in Griesheim und auch die Blase, die ich mir dort gelaufen hab, behinderte mich bei allen bisherigen Läufen etwas. Gestern bin ich nur nach der Arbeit nach Hause gelaufen - war weniger als geplant, aber ging nicht anders (und nach einem doch recht langen Tag war ich sehr kaputt)...
Mi: 0:37h, 6,8km, GA1, Ø5:27/km, Ø125bpm
Do: 1:03h, 12,5km, GA1, Ø5:02/km, Hf-Ø142bpm
Fr: 0:48h, 9,1km, GA1, Ø5:18/km, Hf-Ø148bpm
Soweit ganz ok. Jetzt kanns langsam losgehen...
Mi: 0:37h, 6,8km, GA1, Ø5:27/km, Ø125bpm
Do: 1:03h, 12,5km, GA1, Ø5:02/km, Hf-Ø142bpm
Fr: 0:48h, 9,1km, GA1, Ø5:18/km, Hf-Ø148bpm
Was peilst du für nen Rennpuls an?
Mir kommt dein GA1-Tempo deutlich zu langsam vor, als dass du damit sub 2:50 rennen könntest.
In meiner Sub3-Form bin ich GA1(70% Hfmax) etwa 4:40-4:50/km auf flacher Strecke gelaufen...
.....
Mi: 0:37h, 6,8km, GA1, Ø5:27/km, Ø125bpm
Do: 1:03h, 12,5km, GA1, Ø5:02/km, Hf-Ø142bpm
Fr: 0:48h, 9,1km, GA1, Ø5:18/km, Hf-Ø148bpm
...
Morsche WT,
wie hoch ist denn dein Maxpuls? "Deutlich" über 200 schätze ich!?
bf
Wasserträger
12.09.2009, 16:40
Rennpuls? Keine Ahnung, wird ja nach Zeit gelaufen.
Hab im Frühjahr bei meiner 36:07 Spaßenshalber mal Pulser mitlaufen lassen: 187er Schnitt, 193 max.
Ich hab komplett die Werte vom Suunto übernommen - Mittwochs hatte ich mit GEarth 500m mehr ;) Muss mal endlich zum kalibrieren kommen...
Haste vielleicht nicht vergessen zu erwähnen, dass da ja auch noch der Wettkampf am Sonntag war - war ja auch nicht ohne und dieses Mal wars ja mal wieder Pumpe und Lunge, die dir die Tour vermasselt haben, oder? :Lachen2:
Wasserträger
17.09.2009, 23:13
Restlos begeistert bin ich ja gerade nicht von den vergangenen Trainingstagen - doch das Unheil in chronologischer Reihenfolge:
Samstag: war eher schlecht - vielleicht 1-2h maximal geschlafen und dann noch 6h Arbeit im run² hatten meinen Körper schon ziemlich runtergefahren. Ein kleiner Mittagsschlaf brachte da ebenfalls keine sonderlichen Verbesserungen, so dass der Lauf mit dem ersten Versuch sich auch im Bereich der FMP zu bewegen deutlich in die Hose ging.
Sonntag: den langen Lauf machte ich erst spät am Abend - wollte ich nach einer durchzechten Nacht doch endlich mal ausschlafen, so dass ich nach einem Kaffee mich um 15 Uhr erst einmal mit Lernerei beschäftigte und das Laufen auf den großen Regenschauer verschob. Nach einer Pinkelpause vergaß ich die Uhr wieder zu starten und so kam es dazu, dass ich dachte ich hätte schon mehr hinter mich gebracht - so fehlen halt 15 Minuten und 2-3km. (Also ich bin die nicht gelaufen! Google-Earth und Uhrzeit sind die "korrekten", angegebenen Parameter).
Montag: Ruhetag.
Dienstag: TempoDL-Tag. Aber ebenfalls der Tag vor einer sehr wichtigen Klausur. Da der erste Tempoabschnitt mir schon sehr schwer gefallen ist habe ich mich während der Einheit für 2x10 Minuten statt der geplanten 15 entschieden. Das Durchziehen der zusätzlichen 5 Minuten wäre möglich gewesen, hätte mich allerdings zu sehr abgeschossen, dass ein Lernen nach dem Lauf nicht mehr möglich gewesen wäre. Da sind meine Prioritäten etwas anders verteilt; die erreichte 2 gibt mir da auch Recht. (Morgen krieg ich auch erstmal 2 Wochen Ferien! :Lachen2: )
Mittwoch: war ein kurzer lockerer Lauf geplant, aber nach der Schule und dem Arbeiten im run² war ich noch auf ein kurzes Feierabendbier mit einem Arbeitskollegen und dann wars schon recht spät und ich demotiviert, so dass ich den Lauf auf den nächsten Morgen verschob.
Donnerstag: morgens eben den lockeren Lauf vom Mittwoch und abends dann ein erneuter Versuch mit der FMP. Ich fühlte mich soweit recht wohl - die 4:40 gingen erstaunlich locker vom Fuß und die 4:00 waren auch ganz ok. Doof nur, dass ich 2x für ein paar Sekunden in einen Trott reinkam und die Pace verließ und dann auch noch ein paar Kreuzungen und Kurven dabei hatte - war eigenltich immer 4:00 unterwegs, aber der Schitt ist halt etwas niedriger.
Die Zahlen und Fakten:
Sa: 0:59h, 11,7km; 0:15 ein: Ø5:34/km, Ø143bpm + 0:15 Ø4:44/km, Ø160bpm + 0:15 Ø4:08/km, Ø171bpm + 0:14 aus, Ø6:22km, Ø140bpm
So: 2:00h, 24,5 km, Ø 5:06/k (wegen Auslaufen), Ø 142bpm.
Di: 0:55h, 11,1km, 2x10' TDL: 1. 3:50/km, 2. 3:46/km (je 170/bpm Schnitt)
Do: AM: 0:41h, 7,8km, Ø5:13/k, Ø139bpm.
PM: 1:39h, 21,1km, 5k @5:01/k, 149bpm + 10k @4:38/k, 158bpm + 5k @4:05/k, 173bpm + 1k auslaufen
Klar, klingt jetzt streckenweise nicht so prall und viel nach Ausreden, aber Schule geht für mich zZt strikt vor - nach einer Ehrenrunde wegen meiner Ironman-Aktion im letzten Jahr muss man ja auch irgendwie klüger daraus hervorgegangen sein.
Jetzt für die Ferien bin ich da sehr zuversichtig, dass ich brav den Plan einhalten kann und dann wirds auch relativ steil gehen - wobei ich schon sagen muss, die vergangenen 2 Wochen merke ich jetzt auch schon: läuft schon wieder recht rund...
.....aber Schule geht für mich zZt strikt vor -
nicht nur Schule, das Bierchen trinken und Feiern scheint dir auch sehr wichtig zu sein, oder? ;)
Ich hatte vor kurzem eine Besucherin bei mir, die lebte dermaßen in Askese, dass 20.30Uhr schon Bettruhe war. Aber die wollte halt auch einen schnellen Marathon laufen.:Lachen2:
Ich hatte vor kurzem eine Besucherin bei mir, die lebte dermaßen in Askese, dass 20.30Uhr schon Bettruhe war. Aber die wollte halt auch einen schnellen Marathon laufen.:Lachen2:
was ist draus geworden?
Ich habe das auch mal 1/2 Jahr exerziert, einfach um mal
rauszufinden, ob Askese was bringt oder nicht.
Ergebnis:
Die Zeiten wurden nicht besser,mein Gemütszustand aber auch nicht.
(wobei ich jetzt damit keine Alokohexzesse meine, sondern den
Verzehr von einem Bier abends.)
was ist draus geworden?.)
Ziel erfüllt.
Ich habe das auch mal 1/2 Jahr exerziert, einfach um mal
rauszufinden, ob Askese was bringt oder nicht.
Ich bin so undiszipliniert, dass ich nicht mal das schaffe. So'n asketisches Leben wäre auch nichts für mich, aber in der direkten Vorbereitung auf einen WK verzichte ich schon auf das abendliche "Irgendwohingehen" und versuch soviel wie möglich zu ruhen.
Ziel erfüllt.
Ich bin so undiszipliniert, dass ich nicht mal das schaffe. So'n asketisches Leben wäre auch nichts für mich, aber in der direkten Vorbereitung auf einen WK verzichte ich schon auf das abendliche "Irgendwohingehen" und versuch soviel wie möglich zu ruhen.
meist schaff ich es abends gerade noch so auf die Couch....
meist schaff ich es abends gerade noch so auf die Couch....
geht mir auch so.
Aber im Ernst und auf WT Fred zurückkommend.
Auf jeden Fall ist die Teilnahme am kulturellen Leben sehr wichtig.
Und für manchen ist diese Priorität höher als das schnelle (sinnlose) Laufen von 42k. Das ist auch völlig i.O.
Aber in der Reduzierung der "Feierlichkeiten" sehe ich (bei mir) und auch evtl. bei WT Optimierungspotenzial.
P.S.: Das ist nat. nur meine Meinung und die ist auf WT's letzten Post aufgebaut. Auf keinen Fall soll der Eindruck entstehen, dass ich denke WT lässt jeden Abend die Sau raus.
Wasserträger
18.09.2009, 15:21
...aber in der direkten Vorbereitung auf einen WK verzichte ich schon auf das abendliche "Irgendwohingehen" und versuch soviel wie möglich zu ruhen.
"direkte Vorbereitung"? Sind 24h direkte Vorbereitung genug?
Ne Spaß bei Seite - ich schau schon, dass ich die nächsten Wochen möglichst jede Einheit möglichst erholt absolviere und nach den Einheiten möglichst alles für eine vernünftige Regeneration tue.
Doch von Selbstkasteiung halte ich wenig - das Laufen mit Bußgürtel hab ich mir schließlich auch schon wieder abgewöhnt...
Ich denke wenn der Kopf nicht funktioniert, funktioniert der Körper auch nicht - also nicht immer nur Anima Sana in Corpore Sano ;)
Außerdem heißt das Projekt ja auch entsprechend... :Lachen2:
andererseits kann das bewusste verzichten auf gewisse annehmlichkeiten (in maßen!!) auch gezielt zur stärkung der psyche eingesetzt werden - rede ich mir zumindest ein - was mir dann zusätzliche motivation im wettkampf gibt (so nach dem motto - nach der anstrengung gibts wieder mal lotterleben) oder die schmerzen während des wk leichter ertragen lässt (reduktion von schokoladekonsum ist schmerz für mich:Lachen2: ) und ab km35 ist mir jeder strohhalm recht
Wasserträger
19.09.2009, 10:29
Sodale,
heute möchte ich mal meinen ersten Trainignsschlappen vorstellen - seit 4 Wochen in meinem Besitz: der Brooks Ghost
http://www.wiggle.co.uk/images/brooks-41245-061-med.jpg
Ich habe mich für die Variante der letzten Saison entschieden, da der Ghost2 vom Sohlenmaterial noch einmal deutlich weicher geworden ist (BioMoGo) und mich ein direkterer Schuh eher anturnt. ;)
Interessant an diesem Schuh ist meiner Meinung nach die hochgezogene Nase - auf dem ersten Eindruck vermag er nämlich eine sehr hohe Sohle und eine für den Vorfußläufer ungünstige Sprengung in sich zu vereinen, doch durch die hohe Nase und diese (subjektive) "Kante" im Vorfuß ist dort ein Landen und Abrollen nach vorne schön direkt möglich. Ich finde von der Art her ist der Schuh den Newton-Modellen sehr ähnlich, jedoch verzichtet er auf eine solche starke Vorfußdämpfung/-federung.
Bequem ist er ebenfalls und bietet sogar relativ viel Halt, wie man an den vielen Naht-Elementen (die den Fuß allerdings nicht stören) sehen kann.
Bisher bin ich den Schuh erst bei den langsameren Läufen gelaufen, hatte aber schonmal eine Steigerung drin oder mal ein paar Minuten etwas flotteren Lauf. Und auch da überzeugt mich dieser Schuh!
Jedoch auf Grund der Sohlenbeschaffenheit ist der Ghost doch eher für Asphalt geeignet - aber Waldwege waren auch kein Problem.
Zur vorangegangenen Diskussion: 10h Schlaf, ausgeschlafen und gestern Abend nur ein Weißbier! :Lachen2: ;)
Zur vorangegangenen Diskussion: 10h Schlaf, ausgeschlafen und gestern Abend nur ein Weißbier! :Lachen2: ;)
:-(( :-((
Wasserträger
19.09.2009, 11:04
:-(( :-((
Ahja, irgendwie musste ich 1kg Lasagne doch runterspülen (wobei ich nur 900g geschafft hab) :Lachen2:
Ortsschildkönig
20.09.2009, 19:10
ich habe mir gestern einen ins geweih gehauen, mir ist immer noch schlecht...:Huhu:
bin auch beim mara in ffm dabei, betreue allerdings eine laufgruppe und laufe selber nur die letzten 14 km.
Wasserträger
22.09.2009, 15:15
Aus gegebenem Anlass direkt noch eine Schuhvorstellung hinterher - ich hab mir gestern nämlich meine Rennsemmel besorgt: den Nike Marathoner.
Mein absoluter Lieblingsschuh, wenn man mal die diversen Nike Free außer Acht lässt. Mit diesem Schuh* habe ich 2007 meine erfolglose Marathonpremiere gefeiert, mit diesem Schuh* bin ich 2008 beim Ironman zwischen den Dixie-Klos umhergeirrt, mit diesem Schuh* habe ich schon diverse Tris absolviert. Wird Zeit, dass er zeigt, was in ihm (und mir) steckt und damit er eine gänzlich weiße Weste tragen kann, musste ein neuer her:
http://lh6.ggpht.com/_c68VHbEY1_c/SrjIjCVp5eI/AAAAAAAADLM/7posioznULg/s800/IMG_1204.JPG
Alternativen wären der Asics Hyperspeed 3 oder der Nike Katana Rac3r gewesen - beides deutlich direktere Schlappen, weswegen ich mich doch für das 520g schwere Paar entschieden habe. Letzten Endes ist mir das eine Stufe sicherer und die Gefahr, dass ich nicht 2:50 oder schneller laufe, besteht ja immer noch. :Cheese:
Das Training am vergangenen Wochenende war so lala:
Freitags war ich etwas Plantschen - quasi Abschluss der Freibad-Saison in OF, dabei hab ich auch mal etwas Aquajogging ausprobiert. ;) Der 1h Lauf am Samstag mit den 4 Strides ging ohne Probleme von der Bühne, doch Sonntags war mal wieder nicht mein Tag. Ich kam auf die glorreiche Idee direkt vor dem Lauf mein anspruchsvolles Core-Programm einzusteuern und ging mit leerem Magen (1 Gel) direkt danach aus der Haustür um meine 2:30h zu absolvieren - ohne Getränk mit dabei. Ging natürlich schief - nach 1:50 war der Ofen aus und irgendwie bin ich dann noch die 30 Minuten heimgelaufen, daran hab ich aber nicht mehr so viel Erinnerungsvermögen! :o
Sa: 1:08h, 13,0km; Ø5:04/km, Ø144bpm + 4 Strides + Auslaufen
So: 2:20h, 26,8km, Ø 5:15/k, Ø 145bpm.
Heute war ich hoffentlich etwas schlauer: das Core-Programm brachte ich am Vormittag unter und gleich gehts Laufen. TDL steht an...
__________________
*-Modell. :Lachen2:
Sodale,
heute möchte ich mal meinen ersten Trainignsschlappen vorstellen - seit 4 Wochen in meinem Besitz: der Brooks Ghost
http://www.wiggle.co.uk/images/brooks-41245-061-med.jpg
...eine sehr gute Wahl. mein derzeit liebster Lieblingsschuh ;)
Hi Wasserträger,
was machen die Vorbereitungen? Liegt noch alles im Plan.
Hab deinen Traingsplan mal etwas umgebastelt und auf mich abgestimmt. Hoffe das ich so irgendwie unter 3 Stunden komme.
Wird aber ne enge Sache. Meinst Du wenn es nicht klappt kann man Dude verantwortlich machen :confused: :Lachen2:
Wasserträger
01.10.2009, 20:38
Aloha
hätte bestimmt weiter fleißig gebloggt, wenn alles wirklich so funktionieren würde, wie geplant - tut es aber nicht:
Schon relativ bald hatte ich eine Überlastungserscheinung im linken Fuß und auch mein Herz-Kreislauf-System wollte nicht so recht mit den recht schnellen Läufen und selbst beim Laufen im GA1 war der Puls höher als normal. Da war ich für eine solche Vorbereitung einfach etwas zu vorbelastet von der Saison, diese war grad zum Ende, als es für uns um den Aufstieg ging, recht happig.
Vom Ziel 2:49 habe ich mich mitlerweile schon längst verabschiedet - der Fuß ist auch so langsam wieder belastbar und an ein normales Laufen wieder denkbar.
Werde beim Marathon beim 2:59er-Ballon mitlaufen und dann in Schwanheim (Halbmarathon) entscheiden, ob ich das Tempo noch forcieren kann, weiter beim Ballon mitlaufe oder aber die Tram 12 zurück Richtung City nehme... :Lachen2:
Dafür habe ich schon relativ konkrete Pläne, wie ich dieses ständige Scheitern bei plötzlich gesteigerten hohen Umfängen vermeiden kann, das kommende Jahr wird was das Laufen betrifft nochmal einen ordentlichen Sprung machen und vllt. bin ich dann 2010 mal wirklich für was schnelles brauchbar (muss ja nicht zwingend in Frankfurt sein, Mailand böte sich da z.B. auch an)
Na dann begegnen wir uns ja evtl. mal:Huhu:
Wasserträger
04.10.2009, 16:03
http://www.youtube.com/watch?v=w3FcroX7I9w
So. Das wars jetzt für mich - mein Fuß wird und wird nicht besser und für ein weiter-durchs-Training-quälen um einem Plan-B-Ziel hinterher zu hetzen sehe ich keinen weiteren Sinn.
Eine gelenkige Problematik kann ich ausschließen, bleiben noch etwas Muskuläres oder aber im Worst-Case eine Marschfraktur. Beides gilt es noch abzuklären - beides bedeutet auch etwas Pause per Pedes.
Naja, auf ein "Vol. 3" - dann aber mal im erholteren Zustand als nach einer langen Triathlon-Saison.
Hang Loose.
ich ziehe den gut vor dieser Vernunft ! Respekt & gute besserung
PippiLangstrumpf
04.10.2009, 16:16
Gute Entscheidung - auch wenn's schade ist.
Ich wünsche Dir, daß das mit Deinem Fuß dann jetzt schnell besser wird, wenn der nun Ruhe bekommt.
Ortsschildkönig
04.10.2009, 18:21
http://www.youtube.com/watch?v=w3FcroX7I9w
So. Das wars jetzt für mich - mein Fuß wird und wird nicht besser und für ein weiter-durchs-Training-quälen um einem Plan-B-Ziel hinterher zu hetzen sehe ich keinen weiteren Sinn.
Eine gelenkige Problematik kann ich ausschließen, bleiben noch etwas Muskuläres oder aber im Worst-Case eine Marschfraktur. Beides gilt es noch abzuklären - beides bedeutet auch etwas Pause per Pedes.
Naja, auf ein "Vol. 3" - dann aber mal im erholteren Zustand als nach einer langen Triathlon-Saison.
Hang Loose.
in willingen werde ich dich aber noch um die theke scheuchen, dann kannst wenigstens nicht weglaufen! :liebe053:
Skunkworks
04.10.2009, 21:16
So. Das wars jetzt für mich - mein Fuß wird und wird nicht besser und für ein weiter-durchs-Training-quälen um einem Plan-B-Ziel hinterher zu hetzen sehe ich keinen weiteren Sinn.
Eine gelenkige Problematik kann ich ausschließen, bleiben noch etwas Muskuläres oder aber im Worst-Case eine Marschfraktur. Beides gilt es noch abzuklären - beides bedeutet auch etwas Pause per Pedes.
Naja, auf ein "Vol. 3" - dann aber mal im erholteren Zustand als nach einer langen Triathlon-Saison.
Hang Loose.
Gute Entscheidung. Ich hatte ja auch Probleme mit den Haxen und ein ehrgeiziges Ziel aber mir wurde letzten Sonntag die notwendige Ruhe ultimativ mit einem Rippenbruch (10R) verordnet, daher ist deine Entscheidung wohl ungleich schwerer gewesen.
Wenn ich überhaupt laufen kann, werde ich Photos für dudes blog-seite machen.
Grüße
SW
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.