Vollständige Version anzeigen : Wie trainiere ich in der Übergangszeit? bzw Pläne
coffeecup
17.08.2009, 16:50
Hallo,
folgende Situation:
Ich habe im Juli am IM Klagenfurt teilgenommen. Jetzt geht es mir wieder gut und ich fühle mich bereit wieder nach Plan zu trainieren.
Zur Info war mein erster IM, Zeit war 10:15 (1:16;5:21;3:31)
Ziel beim nächsten ist SUB10
Aber meine Pläne sind immer 6 Monatspläne. Zum nächsten geplanten A-Bewerb (Nizza) sind es aber noch 10 Monate :)
Ich will dieses Jahr keine Bewerbe mehr machen, daher kein Aufbau notwendig.
In meiner Literatur finde ich leider nichts zu dem Thema.
Was ist trainingstechnisch jetzt sinnvoll:
- Grundlage (wie ab Monat -6)
- Techniktraining
- Krafttraining
- einzelne Sportarten trainieren
-...
bin schon gespannt auf eure Vorschläge.
lg, Andi
Hallo Andi,
da bin ich auch mal auf die Antworten gespannt. Mir selbst geht es ähnlich.
Was ich gemacht habe ist eine Analyse der Stärken und Schwächen und füge nun ein entsprechenden Lauf-Block ein um die Schwächen zu verbessern.
Allerdings tappe ich bzgl. des restlichen Trainings auch noch etwas im Dunkel. :-((
Lieber Gruß
Patrick
felixheine
17.08.2009, 17:15
Crossfit!
Ist abwechselungsreich, schnell gemacht, setzt neue Reize und hilft über die "triathlon-trainingsfreie" Zeit zu kommen.
Felix, der sich schon auf den 21. September freut, ab da ist dann mindestens bis November Crossfit-Time
coffeecup
18.08.2009, 13:51
danke für den tipp.
mein problem ist nicht die off season (3Monate) die in meinen fall dieses jahr von Okt.-Dez. dauert.
Mein Problem ist, was soll ich von jetzt bis Okt. tun :)
Ich habe genug Ideen und mir wird sicher nicht fad, aber ich will einen optimalen Output für nächstes Jahr IM Nizza *ehrgeiz*
lg,a.
iron-bambi
18.08.2009, 14:06
Zur Info war mein erster IM, Zeit war 10:15 (1:16;5:21;3:31)
Ziel beim nächsten ist SUB10
- Skikes Kaufen
- Schwimmen lernen ;-)
Gruß Bambi
DeRosa_ITA
18.08.2009, 17:22
Hei Andi, ich würde mich an deiner Stelle absolut den technischen Fertigkeiten widmen! Nebenbei Grundlagentraining... und dann vor dem Neuaufbau eine 1-2-wöchige völlige Sport-Pause (oder halt a bissl Fußball spielen nach Lust und Laune :-)....
z. B.
-Koordinationstraing MFT Disc
-Pilates
-das oben erwähnte crossfit Training
-ganz lockere Schwimm-Technik-Einheiten... kurze Einheiten, viel Pause, Fokus absolut auf Technik... alles ohne Uhr natürlich... hat auch etwas meditatives... ;-)
-einmal die Woche ein LAUF-ABC um die Lauftechnik zu halten
-wenn Rad gefahren wird, versuch mal technische Übungen, die Du sonst nie machen würdest, z. B. einbeinig, alternierend hohe (120) - niedrige Trittfrequenz (70),
-jetzt ist auch die Zeit an Materialsachen zu spielen... Radeinstellung checken, evtl. neu anpassen... evtl. von einem Fachmann!
Ansonsten andere Bereiche des Lebens pflegen :-)
Hoffe ich konnte helfen
Sportive Grüße
das machen wozu man gerade Lust hat!
5-6 Monate strukturiertes Training reichen doch völlig aus!
:Huhu:
coffeecup
21.08.2009, 11:41
danke für die tipps...
aber ich bin der typ von sportler der ohne einen plan stress hat...ich werde in der früh munter und weiß nicht genau was ich machen soll...lust habe ich aber auf sport :)...ein plan nimmt mir immer das entscheiden ab
vielleicht mach ich dieses jahr noch bei eine paarzeitfahren mit dann habe ich wieder ein ziel :)
wenn ich mich zuviel um die anderen dinge im leben kümmere kann ich mich im dezember vor dem weihnachtsbaum hin und her rollen habe jetzt schon 3kg zugenommen *sfg*
lg,a.
Ich habe ähnliche Zeiten wie du beim ersten Ironman erzielt. Ich mache jetzt noch ein oder zwei Marathons, weil ich immer irgendwie ein Ziel haben muss, um überhaupt regelmäßig zu trainieren. Neben dem Lauftraining gehe ich ab Sep/ Okt wieder schwimmen und konzentriere mich 2-3- Monate nur aufs Techniktraining, denn da ist bei mir und wohl auch bei dir noch ne Menge Potential. Und im Januar geht ja die Vorbereitung wieder los.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.