Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Game Over - Triathlon - ich habe fertig


RibaldCorello
03.01.2012, 22:35
So, nachdem ich lange Jahre viel Zeit in den Triathlon Sport investierte, ich insgesamt 4 LDs gemacht habe, so eigentlich alles für mich erreichbare erreicht habe, Hawaii ist für mich , wenn ich meine körperlichen Möglichkeiten realistisch einschätze unmöglich,und mir die Schwimmerei immer mehr auf den Senkel gegangen ist, habe ich seit zwei Jahren den den Triathlon ad acta gelegt.

Laufen mache ich immer noch son 3-4 mal die Woche, radeln bei schönem Wetter auch noch, aber nicht mehr die Mörderdistanzen und nur noch just for fun.

Dann habe ich nach einer alternative zum Schwimmen gesucht, einen Sport, der den ganzen Körper verlangt, Kraft , Schnelligkeit, Koordination und Reflexe braucht und bin seit zwei Jahren beim

Boxen gelandet.


Wow eine neue Welt, mörderhartes Training, was wir damals beim Triathlon als Athletiktraining gemacht haben ist beim Boxen so aufwärmtraining, und dann gehts erst richtig los.


Eiserne Disziplin ist gefragt, bei einem Fehler im Training heißt es sofort vom Trainer 5 Liegestützen.

Das Training sieht ungefähr so aus:

Aufwäremen mit so ca. 20 Minuten Seilspringen, wer das als lasch empfindet soll das mal probieren. Dann gehts zu den Partnerübungen mit Schlagkombos, da muss man sich voll konzentrieren damit man nicht was auf die Nuss bekommt. Dann Sparring, Leute , ich habe es nicht geglaubt wie anstrengend so ein Boxkampf ist, nachdem ich ja eineige LDs gemacht habe, habe ich mich gewundert wie den die Schlappsäcke von Boxern manchmal nach 5 Runden platt sind, am Anfang war ich nach einer Runde platt.

Gut Sparring ist auch nicht jedermanns Sache und ich bin auch schon mal mit dickem Auge oder geschwollener Lippe zur Arbeit gegangen, aber es ist voll geil mal richtig zu kämpfen.


Danach gehts an den Sandsack, das geht dann bis zur Erschöpfung, und dann kommen, noch so ca. 120 Liegestützen und 120 Situps.

Im Moment fühle ich mich beim Boxen super gut , Triathlon ist für mich nicht abgeschrieben vieleicht mal einige Jahre was anderes machen.

neonhelm
03.01.2012, 22:44
Wo issn der I Like Button...? Ich hab mal nen Kollegen bei einer Streetfighter-Session fotografiert. Da war ich ziemlich beeindruckt, was die da so abgezogen haben...

NBer
03.01.2012, 22:45
und nu? sind doch völlig unterschiedliche anforderungsprofile. judo und ringen halte ich übrigens für mindestens so intensiv wie boxen. und alles 3 für nicht so anstrengend wie synchronschwimmen (mein völliger ernst).

Stefan
03.01.2012, 22:54
aber es ist voll geil mal richtig zu kämpfen.

Ich habe keinen Spass daran, anderen ins Gesicht zu schlagen, aber jeder wie er es mag..................

Goldie
03.01.2012, 23:07
Ich habe keinen Spass daran, anderen ins Gesicht zu schlagen

Aber in die Nüsse, ja? :Nee:
;)

Stefan
03.01.2012, 23:10
Aber in die Nüsse, ja? :Nee:
;)????????????????

Fastforward
03.01.2012, 23:20
Prima, freut mich das zu lesen!
Bei mir ging es genau den umgekehrten Weg, hab früher aktiv geboxt und bin vor ca. sieben Jahren beim Triathlon gelandet.
Bei uns im Verein arbeite ich seit fünfzehn Jahren als Trainer, selber boxe ich nur noch in der OffSeason.
Auch ich schlage anderen nur ungern ins Gesicht, es ist ein notwendiges Übel.

Lieber schlage ich hart zum Körper. Ist einfach effizienter.

powermanpapa
04.01.2012, 07:25
bin desöfteren bei uns im Studio in die Kickboxstunde gegangen---und werde es bald auch wieder tun

1,5h den Sack verprügeln
einfach nur geil
du bis danach so kaputt das du kaum nochs Hemdchen nach dem Duschen überziehen kannst

hab mir zu Weihnachten einen Stand Box Sack gekauft

Sparring würde ich nicht machen, höchstens mal so ein bisserl gegen den Körper, aber ich mag keine Schläge ins Gesicht drum tu ichs auch bei andern nicht

zumindest nie zum Spass
------------------
das Training kombiniert sich übrigens auch recht gut mit Crossfit-Fasttwitch Einheiten

Nepumuk
04.01.2012, 09:34
Wünsch dir viel Spaß beim Boxen! Aus meiner Sicht ist da nix Schlimmes dran, alle paar Jahre die Sportart zu wechseln. Irgendwann stagniert die eigene Leistung und die Motivation sinkt. Ich find's bemerkenswert, wenn Leute jahrzehntelang die gleiche Sportart ausführen/leben. Für mich ist das wohl nichts.

Jimmi
04.01.2012, 09:50
und nu? sind doch völlig unterschiedliche anforderungsprofile. judo und ringen halte ich übrigens für mindestens so intensiv wie boxen. und alles 3 für nicht so anstrengend wie synchronschwimmen (mein völliger ernst).

Hat uns das ehemalige Aushängeschild der Thüringer Freiwasserschwimmer, Christian Hansmann, auch gesagt:

Den zweitgrößten Trainingsumfang haben die Langstreckler
Den größten die Synchronschwimmer(innen).

Gibt es eigentlich noch eine zweite Sportart, in der es keine Wettkämpfe für Männer gibt?

Gruß

der_stevie
04.01.2012, 09:55
Wie kommst Du darauf des es für Männer kein Sychronschwimmen gibt?

Wassertraeger_HAM
04.01.2012, 11:00
Wie kommst Du darauf des es für Männer kein Sychronschwimmen gibt?

"... nach FINA-Regeln sind derzeit nur Frauen zu Wettkämpfen zugelassen" (http://de.wikipedia.org/wiki/Synchronschwimmen)

Aber daran, dass man in unserer Gesellschaft als Mann oft benachteiligt und ausgegrenzt wir muss man sich halt gewöhnen.

kuestentanne
04.01.2012, 11:06
Gibt es eigentlich noch eine zweite Sportart, in der es keine Wettkämpfe für Männer gibt?

Gruß

Schwebebalken, Stufenbarren, rhytmische Sportgymnastik

pioto
04.01.2012, 11:07
Gibt es eigentlich noch eine zweite Sportart, in der es keine Wettkämpfe für Männer gibt?


Rhythmische Sportgymnastik mit Band, Keulen usw. gibt's auch nur für Frauen.

@RibaldCorello: Gute Entscheidung, etwas anderes auszuprobieren. Vielleicht kannst du dich mal mit Fastforward prügeln? Ich würde auf jeden Fall zusehen kommen :Huhu:

Hafu
04.01.2012, 11:37
"... nach FINA-Regeln sind derzeit nur Frauen zu Wettkämpfen zugelassen" (http://de.wikipedia.org/wiki/Synchronschwimmen)

Aber daran, dass man in unserer Gesellschaft als Mann oft benachteiligt und ausgegrenzt wir muss man sich halt gewöhnen.

Die Ausgrenzung von Männern betrifft mittlerweile nur noch internationale Wettkämpfe inklusive Olympia. Auf nationaler Ebene dürfen zumindest in den USA und im Bereich des Deutschen Schwimmverbandes männliche Synchronschwimmer (http://de.wikipedia.org/wiki/Synchronschwimmen)(die i.d.R. -welch Überraschung!;) - schwul sind) offiziell mitmachen.

JENS-KLEVE
04.01.2012, 11:50
schwul? In der Oberstufe habe ich 2 Jahre Synchronschwimmen gemacht. War eine gute Sache und tatsächlich ziemlich anstrengend. Ok jetzt bin ich bei einer Sportart, bei der Männer in Gummianzügen sich gegenseitig mit Vaseline einreiben und aus ihren hautengen radlerhosen rasierte Beine rausschauen! Was für eine Entwicklung!:Lachen2:

Ich könnte mir auch vorrstellen in ein paar jahren etwas anderes als Triathlon zu machen, aber Boxen wäre jetzt auch nciht so meine Welt. Viel Spaß dabei!

fitschigogeler
04.01.2012, 12:21
schwul? In der Oberstufe habe ich 2 Jahre Synchronschwimmen gemacht. War eine gute Sache und tatsächlich ziemlich anstrengend. Ok jetzt bin ich bei einer Sportart, bei der Männer in Gummianzügen sich gegenseitig mit Vaseline einreiben und aus ihren hautengen radlerhosen rasierte Beine rausschauen! Was für eine Entwicklung!:Lachen2:



:Lachanfall: :Lachanfall:
Na, nachdenklich geworden?

DeRosa_ITA
04.01.2012, 13:12
wenn ich den Ausdauersport an den Nagel hänge wird es wohl etwas zwischen Alpinismus u/o Sportklettern...
aber eine Kampfsportart wär auch mal geil

birdy73
04.01.2012, 13:30
schwul? In der Oberstufe habe ich 2 Jahre Synchronschwimmen gemacht. War eine gute Sache und tatsächlich ziemlich anstrengend. Ok jetzt bin ich bei einer Sportart, bei der Männer in Gummianzügen sich gegenseitig mit Vaseline einreiben und aus ihren hautengen radlerhosen rasierte Beine rausschauen! Was für eine Entwicklung!:Lachen2:

Ich könnte mir auch vorrstellen in ein paar jahren etwas anderes als Triathlon zu machen, aber Boxen wäre jetzt auch nciht so meine Welt. Viel Spaß dabei!


sehr witzig zu lesen! :Lachen2:

Rälph
04.01.2012, 14:17
judo und ringen halte ich übrigens für mindestens so intensiv wie boxen.

Stimmt, ich habe in meiner Jugend gerungen, das ist kacke-anstrengend, der Hammer.

Es ist bei einem Kampfsport außerdem so, dass man nicht, wie z.B. beim Triathlon, sein eigenes Tempo machen kann, sondern einem evt. das Tempo des Gegners aufgedrückt wird.
Du kannst dich nie ausruhen, sonst hast du verloren.


Gut Sparring ist auch nicht jedermanns Sache und ich bin auch schon mal mit dickem Auge oder geschwollener Lippe zur Arbeit gegangen, aber es ist voll geil mal richtig zu kämpfen.


Gehört zum Kämpfen auch dazu, oder? Ich glaub, ich hätte kein Problem damit mal richtig eine auszuteilen (oder einzustecken).:Lachen2:

jannjazz
04.01.2012, 14:22
Männer in Gummianzügen

Starker Beitrag

RibaldCorello
04.01.2012, 21:11
Für mich ist halt neben dem sehr harten Training das sparring das Salz in der Suppe, es gibt meines Wissens sehr wenige Kampfsportarten indem man beim sparring zuhauen kann wie beim echten Kampf.

Natürlich gibt es bei uns vor dem sparring Abmachungen wie hart zugehauen wird, zb. Zum Kopf nicht voll aber auf den Körper volle Pulle und sparring gibt es nur unter Aufsicht des Trainers.

Bei Partner meiner Leistungsklasse habe ich durch meine triathlonvergangenheit und mein weitergeführtes lauftraing schon Vorteile durch meine Kondition, aber wenn ich gegen aktive oder ehemals aktive Boxer sparring mache ist das so wie wenn eine Katze mit der Maus spielt. ;-)

powermanpapa
04.01.2012, 21:16
.....
Bei Partner meiner Leistungsklasse habe ich durch meine triathlonvergangenheit und mein weitergeführtes lauftraing schon Vorteile durch meine Kondition, aber wenn ich gegen aktive oder ehemals aktive Boxer sparring mache ist das so wie wenn eine Katze mit der Maus spielt. ;-)

Yeppp!

deswegen musste ich bei der Aufforderung zum Sparring mit FF nur schmunzeln

wenn du gegen einen langjährig geübten Kampfsportler antrittst, kannst du nur hoffen das der nie ernst macht

dafür kannstn zum Radfahren mitnehmen.....dann wird er hoffen ;)

Flow
04.01.2012, 21:51
wenn du gegen einen langjährig geübten Kampfsportler antrittst, kannst du nur hoffen das der nie ernst macht

Ich sag' dann immer :
"Ach weißte ... mich kannste mit dem Kopf eine Stunde unter Wasser halten, danach kann ich 5, 6 Stunden einstecken, und zur Not renne ich dann immer noch 40km davon ... :Lachen2:"

Gelbbremser
04.01.2012, 22:57
..........................................
Bei Partner meiner Leistungsklasse habe ich durch meine triathlonvergangenheit und mein weitergeführtes lauftraing schon Vorteile durch meine Kondition, aber wenn ich gegen aktive oder ehemals aktive Boxer sparring mache ist das so wie wenn eine Katze mit der Maus spielt. ;-)

Klar, "das Auge" was zu sehen das verlernt man nie.

Selbst war mein Weg umgekehrt oder eher anders, mit 15/16 Bruce Lee motiviert in den 70igern mit Karate angefangen. Das dann bis Mitte 30 Wettkampfmässig durchgezogen, war klasse, auch wenn ich mehrmals die Nase schiefgehauen hatte, und damals auch zu neuen Schneidezähne kam :) - aber für die lange Zeit war ich eigentlich nicht oft verletzt. Heute bin ich noch Trainer und mach auch "Randoris" mit, was in etwa Sparrings entspricht.
Mit Anfang 30 hab ich dann erstmal zusätzlich noch ab und zu an Volksläufen teilgenommen, um dann mit Anfang 40 triathlonmässig einzusteigen.
Aufgehört hab ich eigentlich nie was, eher den Schwerpunkt verlagert.

powermanpapa
04.01.2012, 23:09
...
Aufgehört hab ich eigentlich nie was, eher den Schwerpunkt verlagert.

finde ich! die beste Variante!!

Campeon
05.01.2012, 00:57
Ich könnte mir auch vorrstellen in ein paar jahren etwas anderes als Triathlon zu machen......

Käme für mich niemals in Frage, auch wenn ich von meiner Leistung her stagniere.

Mein Traum ist es mit 75 noch eine LD/IM zu finishen!

Ich sag' dann immer :
"Ach weißte ... mich kannste mit dem Kopf eine Stunde unter Wasser halten, danach kann ich 5, 6 Stunden einstecken, und zur Not renne ich dann immer noch 40km davon ... :Lachen2:"

Ich sags ja nur ungern:

Aber der "Flow" sammelt ja gerade mal richtig viele Sympathiepunkte bei mir!!!

Scheinst ja doch das Herz am richtigen Fleck zu haben!


Und mal generell zum Thema:

Wer mit richtig viel Herzblut bei der Sache ist:

Der wechselt nicht ständig!
Macht man ja auch in aller Regel nicht beim Partner!
Auch wenn es mittlerweile anscheinend
"zum guten Ton"
dazugehört!

Noiram
05.01.2012, 05:56
Danach gehts an den Sandsack, das geht dann bis zur Erschöpfung, und dann kommen, noch so ca. 120 Liegestützen und 120 Situps.

.


Einen Sandsack habe ich auch. Wollte meine Kondition - und vor allem die Armkraft mal auf andere Weise stärken.
Allerdings weiß ich nicht so richtig wie. Einfach ne Weile draufhauen? Gibts da ein System? Anleitungen? Frei nach Schn...?

Wenn jemand also Tipps, Literatur oder irgendwelche Anregungen dazu hat bitte her damit!

LG
Marion

kupferle
05.01.2012, 06:10
Einen Sandsack habe ich auch. Wollte meine Kondition - und vor allem die Armkraft mal auf andere Weise stärken.
Allerdings weiß ich nicht so richtig wie. Einfach ne Weile draufhauen? Gibts da ein System? Anleitungen? Frei nach Schn...?

Wenn jemand also Tipps, Literatur oder irgendwelche Anregungen dazu hat bitte her damit!

LG
Marion

Ist zwar Thai-Boxen- aber dieses Buch erklärt versch. Kombis zum nachmachen ganz praktisch.Macht vorallem Laune und mann kann den Frust gut abbauen.



http://www.muaythai.de/buecher/kampfsport/thai_boxen_basic/thai_boxen_basic.html


Viel Spass beim trainieren!

kupferle
05.01.2012, 06:15
So, nachdem ich lange Jahre viel Zeit in den Triathlon Sport investierte, ich insgesamt 4 LDs gemacht habe, so eigentlich alles für mich erreichbare erreicht habe, Hawaii ist für mich , wenn ich meine körperlichen Möglichkeiten realistisch einschätze unmöglich,und mir die Schwimmerei immer mehr auf den Senkel gegangen ist, habe ich seit zwei Jahren den den Triathlon ad acta gelegt.

Laufen mache ich immer noch son 3-4 mal die Woche, radeln bei schönem Wetter auch noch, aber nicht mehr die Mörderdistanzen und nur noch just for fun.

Dann habe ich nach einer alternative zum Schwimmen gesucht, einen Sport, der den ganzen Körper verlangt, Kraft , Schnelligkeit, Koordination und Reflexe braucht und bin seit zwei Jahren beim

Boxen gelandet.


Wow eine neue Welt, mörderhartes Training, was wir damals beim Triathlon als Athletiktraining gemacht haben ist beim Boxen so aufwärmtraining, und dann gehts erst richtig los.


Eiserne Disziplin ist gefragt, bei einem Fehler im Training heißt es sofort vom Trainer 5 Liegestützen.

Das Training sieht ungefähr so aus:

Aufwäremen mit so ca. 20 Minuten Seilspringen, wer das als lasch empfindet soll das mal probieren. Dann gehts zu den Partnerübungen mit Schlagkombos, da muss man sich voll konzentrieren damit man nicht was auf die Nuss bekommt. Dann Sparring, Leute , ich habe es nicht geglaubt wie anstrengend so ein Boxkampf ist, nachdem ich ja eineige LDs gemacht habe, habe ich mich gewundert wie den die Schlappsäcke von Boxern manchmal nach 5 Runden platt sind, am Anfang war ich nach einer Runde platt.

Gut Sparring ist auch nicht jedermanns Sache und ich bin auch schon mal mit dickem Auge oder geschwollener Lippe zur Arbeit gegangen, aber es ist voll geil mal richtig zu kämpfen.


Danach gehts an den Sandsack, das geht dann bis zur Erschöpfung, und dann kommen, noch so ca. 120 Liegestützen und 120 Situps.

Im Moment fühle ich mich beim Boxen super gut , Triathlon ist für mich nicht abgeschrieben vieleicht mal einige Jahre was anderes machen.

Guten Morgen...

das was Du da beschreibst kann ich unterschreiben!

Wie alt bist du denn? hast Du vor Wettkämpfe zu machen oder "nur" Training?

Falls Dir reines Boxen mal zu langweilig wird, dann schau mal ins MMA Training.Da hast Du alles an Kampfsituationen abgedeckt und es macht super Spass.
Übel ist halt, wenn man als Brocken von Mann auf dem Boden von nem 65kg "Männchen" verknotet wird:)

Straik
05.01.2012, 10:20
Einen Sandsack habe ich auch. Wollte meine Kondition - und vor allem die Armkraft mal auf andere Weise stärken.
Allerdings weiß ich nicht so richtig wie. Einfach ne Weile draufhauen? Gibts da ein System? Anleitungen? Frei nach Schn...?

Wenn jemand also Tipps, Literatur oder irgendwelche Anregungen dazu hat bitte her damit!

LG
Marion

Ich hab noch nie jemanden gesehen, der am Anfang nicht alles falsch gemacht hätte. Lass da jemanden draufschauen.

RibaldCorello
05.01.2012, 21:41
Einen Sandsack habe ich auch. Wollte meine Kondition - und vor allem die Armkraft mal auf andere Weise stärken.
Allerdings weiß ich nicht so richtig wie. Einfach ne Weile draufhauen? Gibts da ein System? Anleitungen? Frei nach Schn...?

Wenn jemand also Tipps, Literatur oder irgendwelche Anregungen dazu hat bitte her damit!

LG
Marion

Tja das ist eine schwierige Frage, bei uns im Verein ist die Sandsackarbeit keine wilde draufhauerei nur um müde zu werden, sondern es wird darauf geachtet technisch sauber auf den Sandsack zu schlagen bis zur Erschöpfung. Ich versuche das mal mit der Erklärung des Crosses der Schalghand zu erklären, der Schlag beginnt mit dem Fuss, der stützt sich auf dem Ballen ab,die Ellbogen decken den unteren Teil des Oberkörpers ab, der Schwerpunkt wird beim Rechtshänder auf den rechten hinteren Fuss verlagert, der oberkörper beugt sich nicht nach vorne sondern bleibt gerade, dann wird die Hüfte nach vorne gedreht und damit der Oberkörper , die Schulter geht nach vorne und gleichzeitig nach oben um das Kinn abzudekcen , gleichzeitig geht die rechte Faust auf einer geraden Linievom Kinn nach vorne, wobei immer der Schwerpunkt auf dem rechten hinteren Fuss bleibt.

Es ist also die Frage was du willst, du kannst natürlich auf den Sandsack eindreschen, Schaden kannst Du dir damit nicht, nur mit Boxen hat das nichts zu tun, richtig Boxen ist wie richtig schwimmen, technisch anspruchsvoll und wirklich gut nur mit Trainer und Verein zu erreichen.

RibaldCorello
05.01.2012, 21:51
Guten Morgen...

das was Du da beschreibst kann ich unterschreiben!

Wie alt bist du denn? hast Du vor Wettkämpfe zu machen oder "nur" Training?

Falls Dir reines Boxen mal zu langweilig wird, dann schau mal ins MMA Training.Da hast Du alles an Kampfsituationen abgedeckt und es macht super Spass.
Übel ist halt, wenn man als Brocken von Mann auf dem Boden von nem 65kg "Männchen" verknotet wird:)

Für richtig kämpfen bin ich zu alt, also nur Training, MMA finde ich auch klasse, ist wahrscheinlich von der Selbstverteidung her gesehen die kompletteste Kampfsportart, Boxen mache ich weil auch mein Sohn da mitmacht,und es ist doch schön wenn man Sport mit Kindern zusammen macht.

Wobei mein Sohn schon Talent hat, er ist mit 13 Jahren so 180 cm gross und wächst noch jeden Monat um 1 cm, wiegt fast 90 Kilo , hat Schuhgrösse 46 und kleidergrösse 52, er ist noch nicht richtig in der Pubertaet, hat also noch seine hohe Kinderstimme.

Also ein schalnker ist er nicht aber er macht dreimal pro Woche Sport, einmal Apnoe tauchen beim DLRG und zweimal Boxen, er ist sehr stark, vor einem Kahr konnte ich ihn noch mühelos beim Armdrücken schlagen, zur Zeit muss ich mich schon ziemlich anstrengen.

Jungs , das ist der kommende HeavyWeight Weltmeister im Boxen :Cheese:

Noiram
10.01.2012, 05:31
Ist zwar Thai-Boxen- aber dieses Buch erklärt versch. Kombis zum nachmachen ganz praktisch.Macht vorallem Laune und mann kann den Frust gut abbauen.



http://www.muaythai.de/buecher/kampfsport/thai_boxen_basic/thai_boxen_basic.html


Viel Spass beim trainieren!

Danke, Supertipp!!!!:liebe053:

Von Christopher Delp gibts ja ne Menge. Sind die Basics besser oder lieber "Solotraining"?

Ich hab noch nie jemanden gesehen, der am Anfang nicht alles falsch gemacht hätte. Lass da jemanden draufschauen.

Wen?? Wüßte niemanden.
Hab vor Jahren in den USA (im Fitnessstudio Crunch) mal nen Kurs mit Kickboxen mitgemacht, das war aber mehr so Fitness mit Partner.
Damals wog ich noch 10kg weniger und mein Exmann (1,92m, 85kg) hat mich durch die ganze Halle geschoben. :Cheese: :Cheese:

Tja das ist eine schwierige Frage, bei uns im Verein ist die Sandsackarbeit keine wilde draufhauerei nur um müde zu werden, sondern es wird darauf geachtet technisch sauber auf den Sandsack zu schlagen bis zur Erschöpfung. Ich versuche das mal mit der Erklärung des Crosses der Schalghand zu erklären, der Schlag beginnt mit dem Fuss, der stützt sich auf dem Ballen ab,die Ellbogen decken den unteren Teil des Oberkörpers ab, der Schwerpunkt wird beim Rechtshänder auf den rechten hinteren Fuss verlagert, der oberkörper beugt sich nicht nach vorne sondern bleibt gerade, dann wird die Hüfte nach vorne gedreht und damit der Oberkörper , die Schulter geht nach vorne und gleichzeitig nach oben um das Kinn abzudekcen , gleichzeitig geht die rechte Faust auf einer geraden Linievom Kinn nach vorne, wobei immer der Schwerpunkt auf dem rechten hinteren Fuss bleibt.

Es ist also die Frage was du willst, du kannst natürlich auf den Sandsack eindreschen, Schaden kannst Du dir damit nicht, nur mit Boxen hat das nichts zu tun, richtig Boxen ist wie richtig schwimmen, technisch anspruchsvoll und wirklich gut nur mit Trainer und Verein zu erreichen.

Hört sich gar nicht so einfach an, werde das mal versuchen zu verinnerlichen.
Boxen so richtig will ich aber dennoch nicht unbedingt lernen, eher so zu Fitnesszwecken.
Dann lieber Selbstverteidigung, dazu hätte ich Lust.

LG
Marion

Straik
10.01.2012, 13:51
Wen?? Wüßte niemanden.
Hab vor Jahren in den USA (im Fitnessstudio Crunch) mal nen Kurs mit Kickboxen mitgemacht, das war aber mehr so Fitness mit Partner.
Damals wog ich noch 10kg weniger und mein Exmann (1,92m, 85kg) hat mich durch die ganze Halle geschoben. :Cheese: :Cheese:



Hört sich gar nicht so einfach an, werde das mal versuchen zu verinnerlichen.
Boxen so richtig will ich aber dennoch nicht unbedingt lernen, eher so zu Fitnesszwecken.
Dann lieber Selbstverteidigung, dazu hätte ich Lust.

LG
Marion

RibaldCorello hat ja schon beschrieben, was zu so einem Schlag alles gehört. Das ist auch in der Selbstverteidignung so, da gibt es keinen Unterschied.

Für den Sandsack braucht man aber nicht das volle Programm, darum geht es dir ja nicht.
Trotzdem sollte man ein paar Dinge wissen, weil man sich sonst a) schnell mal verletzt und es b) recht bald langweilig wird, immer nur auf den Lederkollegen einzudreschen.

Ich bin öfter mal im Harz unterwegs, wenn du magst, können wir mal eine Sandsacksession machen, 30 - 45 Minuten reichen zur Einführung völlig.

Den Sandsack würde ich anfangs auf jeden Fall nur leicht mit Stoffresten befüllen und nicht zu hart schlagen. Achte darauf, dass du die Fäuste nach dem Schlag wieder zurückziehst und das deine Handgelenke und Daumen nicht umknicken.

Viel Spaß,
Straik

kupferle
05.04.2012, 14:51
Hab heut an diesen Fred gedacht..über dieses Video bin ich gestolpert...ich glaub ich geh ab nächster Woche wieder boxen:cool: :)

http://www.youtube.com/watch?v=tOXAsbuuocc&feature=related

Portugise
05.04.2012, 15:10
@RibaldCorello finde es auch gut dass du mal was neues ausprobierst

Da ich zur Zeit in Australien studiere und mein Radel in Deutschland auf mich wartet, habe ich es für 6 Monate gegen Rockclimbing eingetauscht. Radfahren tue ich hier auch aber nur zur Uni und zurück. Abwechslung ist immer gut und tut meist auch nicht weh.