PDA

Vollständige Version anzeigen : Strömungsbecken für zu Hause


juckeltour
29.12.2011, 08:59
Hallo,

was meint ihr, könnte man sich so ein Teil Link (http://www.ruh-stroemungsbecken.info) in den Keller stellen?
Weiß jemand wie viel das kostet? Wie schwimmt es sich da drin?

Grüße!

Gutti
29.12.2011, 09:11
Hab mich mit dem Thema länger beschäftigt bei einer der vielzähligen Hausbesichtigungen, die man so macht, wenn man was sucht. Dabei war auch eins mit Schwimmloch im Keller.

Das von Dir gezeigte System ist zu klein. Wie Du im Video erkennen kannst, kann die Frau nicht mal richtig hinklatschen.
Für Brustschwimmer im Oma-Style, ok, aber nicht für Triathlontraining. und deswegen bist du ja hier nue angemeldet.

Für bestehende, undichte, alte, so nicht mehr nutzbare Beckenausschnitte oder neu angelegte gibt es "endless pools",
grösser, mehr Ströhmung und eher Sportlich ausgerichtet, als regenerativ/Reha. http://www.endlesspools.de/main.html unten rechts weiterklicken auf der Seite.

Alle anderen Anbieter von Gegenstromschwimmanlagen sind deutlich teurer, komplizierter und nicht so leistungsstark.

juckeltour
29.12.2011, 09:26
Wo liegt man da preislich?

Trihsch
29.12.2011, 09:35
Bei "endlesspools" steht in der Beschreibung: Gut für "Triathlontraining". Dann kann er ja nicht ganz so leistungsstark sein:Lachanfall:

Ich kauf mir jetzt auch so ein Teil für den Keller.

Rechts der Indoor-Pool (muß ich noch kaufen)

In der Mitte meine i-Magic (Rollentrainer) (besitze ich schon)!

Links das Laufband (muß ich noch kaufen)

So spare ich mir eine menge Sonnenöl im Sommer:cool: .

Um auf Hawaii-Niveau zu kommen drehe ich die Heizung hoch und lege den Abluftschlauch des Wäschertrockners in den Raum und reguliere so die Luftfeuchtigkeit:Lachen2: .

Un die Sonne zu simmulieren hänge ich mir eine Rotlichtleuchte unter die Decke;) .
Das mit der Rotlichtleuchte lass ich lieber sein sonst meinen meine Nachbarn ich hätte einen Puff im Keller:Nee: .

Henry:Huhu:

treppenläufer
29.12.2011, 09:39
Beachte das sich die Gefahr von Schimmelbildung in den Räumen erhöht. Ich denke, da wirst du um ständiges Lüften nicht drumherum kommen. Was aber im Sommer, gerade im Keller, zu Schimmel führt.
Evtl. Zwangsbelüftung => zusätzliche Kosten

juckeltour
29.12.2011, 09:47
Wie schätzt ihr den Stromverbrauch ein?

Läuftnix
29.12.2011, 09:50
Wenn ich so ein System sehe, rechne ich es immer in Mitgliedschaftsjahre im Fitnessstudio oder Jahreskarten im Schwimmbad um. Verdammt schlechtes Verhältnis, aber wahrscheinlich nur aus dem privilegierten Berliner Blickwinkel...

Wenn, dann würde ich einen Endless Pool empfehlen, da das System anscheinend auch den notwendigen Druck aufbauen kann.

Ausdauerjunkie
29.12.2011, 09:51
Hier (http://www.slowtwitch.com/mainheadings/prodreview/newproduct/endlesspool.html) bei ST steht was, preislich starten die kompletten Endless Pools bei 20000$ ;) Die Maschinen für den vorhandenen Pool bei 6900$.

Kässpätzle
29.12.2011, 20:50
Das von Dir gezeigte System ist zu klein.
Du kannst dir das Teil doch auch in anderen Abmessungen liefern lassen.







Wie schätzt ihr den Stromverbrauch ein?
Bei dem von dir gennanten Link steht 3,5 kW plus Heizung. Kommt wohl auch auf die Nutzung an.

sybenwurz
29.12.2011, 22:57
Bei dem von dir gennanten Link steht 3,5 kW plus Heizung. Kommt wohl auch auf die Nutzung an.

Eben. Wer schneller krault, erwärmts Wasser stärker...:Lachanfall:

glaurung
29.12.2011, 23:14
Eben. Wer schneller krault, erwärmts Wasser stärker...:Lachanfall:

Dann würd's beim Käsevogel gnadenlos überhitzen. :Lachanfall: :Lachanfall:

sybenwurz
29.12.2011, 23:30
Du meinst, er müsste raus, ehe es kocht?
:Lachanfall:

Paddi
10.01.2012, 18:15
Wir könnten ja mit den anderen Trias aus dem RR-Forum zusammenlegen :D
VG Patze

dasgehtschneller
11.01.2012, 11:32
Coole Sache. Falls ich irgendwann mal ein Haus baue muss ich mal schauen ob das dann auch noch ins Budget reinpasst oder ob meine Frau auf eine anständige Küche verzichten muss :Cheese:


Wirklich rechnen wird sich sowas nie. Für das Geld krieg ich lebenslange Dauerkarten im Hallenbad und Fitnesstudio und die Unterhaltskosten sind vermutlich auch nochmals teurer als eine Jahreskarte im Hallenbad

reisetante
03.01.2020, 04:18
Wenn, dann würde ich einen Endless Pool empfehlen, da das System anscheinend auch den notwendigen Druck aufbauen kann.

Dieser Thread ist jetzt zwar schon alt, aber es interessiert mich, wie es sich im Endless Pool schwimmt. Ist das "Schwimmerlebnis" wirklich authentisch? Kann man da eigentlich Techniktraining machen?

Bestimmt ist jemand von Euch schon mal in einem Endless Pool geschwommen.

eattrilove
03.01.2020, 09:27
Dieser Thread ist jetzt zwar schon alt, aber es interessiert mich, wie es sich im Endless Pool schwimmt. Ist das "Schwimmerlebnis" wirklich authentisch? Kann man da eigentlich Techniktraining machen?

Bestimmt ist jemand von Euch schon mal in einem Endless Pool geschwommen.

Triathlon Taren hat seit kurzem nen Master Spa Endless Pool in seiner Pain Cave stehen, da gibt's das ein oder andere Video dazu (zum Beispiel https://youtu.be/WseWA5mnkn4) , das vermittelt finde ich nen ganz guten Eindruck. Allerdings liegt das Teil glaube ich so bei 20.000 Dollar.

Hamsterbär
03.01.2020, 10:39
Triathlon Taren hat seit kurzem nen Master Spa Endless Pool in seiner Pain Cave stehen, da gibt's das ein oder andere Video dazu (zum Beispiel https://youtu.be/WseWA5mnkn4), das vermittelt finde ich nen ganz guten Eindruck. Allerdings liegt das Teil glaube ich so bei 20.000 Dollar.

Bei Deinem Link ist hinten eine ")" dran, der funktioniert also nicht beim anklicken. Aber wenn man die ) wegmacht klappt es. :)

eattrilove
03.01.2020, 10:55
@ Hamsterbär

Ups, danke für den Hinweis. Ist geändert.

ph1l
03.01.2020, 11:11
Für 20.000 kann ich ne ganze Weile ins Hallenbad gehen......

Rälph
03.01.2020, 13:15
Triathlon Taren hat seit kurzem nen Master Spa Endless Pool in seiner Pain Cave stehen, da gibt's das ein oder andere Video dazu (zum Beispiel https://youtu.be/WseWA5mnkn4) , das vermittelt finde ich nen ganz guten Eindruck. Allerdings liegt das Teil glaube ich so bei 20.000 Dollar.

Ach du Scheiße, was ist denn das für ein Wichtigtuer....:-((

Liebe Nachwuchssportler:

- lernt anständig schwimmen, am besten in einem Schwimmverein
- geht auch mal raus mit dem Rad und zwar zu jeder Jahreszeit. Genießt die Natur und trotzt Wind und Wetter.
- lasst euch nicht einreden, dass ihr ein 10000€ Rad braucht, um konkurrenzfähig zu sein
- lernt euren Körper richtig kennen und verlasst euch nicht blind auf irgendwelche bunten Zahlen auf eurer schicken Uhr.
- trainiert mit Freunden und habt Spaß im Training und im Wettkampf!

Oss!

Kampfzwerg
03.01.2020, 15:30
Liebe Nachwuchssportler:

- lernt anständig schwimmen, am besten in einem Schwimmverein
- geht auch mal raus mit dem Rad und zwar zu jeder Jahreszeit. Genießt die Natur und trotzt Wind und Wetter.
- lasst euch nicht einreden, dass ihr ein 10000€ Rad braucht, um konkurrenzfähig zu sein
- lernt euren Körper richtig kennen und verlasst euch nicht blind auf irgendwelche bunten Zahlen auf eurer schicken Uhr.
- trainiert mit Freunden und habt Spaß im Training und im Wettkampf!

Oss!

Das oben gesagte gilt nicht ausschließlich für Nachwuchssportler, sondern generell für alle. :Blumen:

Shangri-La
03.01.2020, 15:55
Dieser Thread ist jetzt zwar schon alt, aber es interessiert mich, wie es sich im Endless Pool schwimmt. Ist das "Schwimmerlebnis" wirklich authentisch? Kann man da eigentlich Techniktraining machen?

Bestimmt ist jemand von Euch schon mal in einem Endless Pool geschwommen.

:Huhu:
Ich bin mal ganz am Anfang meiner “Triathlonkarriere“ *hüstel* in so einem Ding zur Begutachtung meiner nicht vorhandenen Technik geschwommen. Dafür fand ich es ganz brauchbar, ansonsten schwimmt man ja eher 50,100,200 Serien und mal 400er und nicht einfach 30min oder 1h am Stück.... Ich jedenfalls habe mich imTraining immer auf den Beckenrand und die - wenn auch kurze - Pause gefreut....

Helios
03.01.2020, 18:35
Dieser Thread ist jetzt zwar schon alt, aber es interessiert mich, wie es sich im Endless Pool schwimmt. Ist das "Schwimmerlebnis" wirklich authentisch? Kann man da eigentlich Techniktraining machen?

Bestimmt ist jemand von Euch schon mal in einem Endless Pool geschwommen.

Lucy Charles, die Brownlee's und Lionel Sanders haben einen endless pool, der aus Formblechen besteht, die zusammengeschraubt werden und in die eine Folie hineingelegt wird.

Der Tri Taren hat einen größeren Sautrog :) in der Garage stehen, den kann er locker mitnehmen wenn er umzieht, oder wieder verticken, wenn er keinen Bock mehr drauf hat. Der Sautrog kostet nur die Hälfte vom endless pool :(

Der Tri Taren hat sich fast self coached zu 35min/1,9km gekämpft - über "Tower 26" und "effortless swimming" hat er seine 100er Zeiten erheblich verbessert, aber die 1,9km nur um 2,5min - dafür aber einen Sprung bei den 90km und im Laufen gemacht.

Um ihn herum sind nur noch Plateus und der Sautrog ist eine Antwort darauf - siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=trzfCOFm9u0
und auch hier
https://www.youtube.com/watch?v=swvNnpiqT9U

Wenn man auf Einstellungen in Seitenansicht von ihm wartet, dann kommt da der Hammer - sowas von sinkende Füße und Hüfte - da kann er sich den ganzen Arm Hokus-Fokus-Tralalla sparen - erst die balance und dann das andere Zeug, sonst wird das nie was.

Ebenso bei den self coached DVD's von Terry Laughlin/Total Immersion sind Einstellungen dabei, da bekommst das Grausen, wie schräg der im Wasser hängt.....
und das beim "papst" im effizienten Schwimmen.....