PDA

Vollständige Version anzeigen : Welches Setup für Triathlonlenker?


bommys
18.12.2011, 20:21
Hallo,

aktuell fahre ich ein Rennrad mit normalen Rennrad Lenker und nem Profile Design T1 Plus Aufsatz.

Jetzt würde ich gerne das ganze auf nen kompletten Triathlonlenker umbauen.

Was könnt ihr empfehlen?
Habe bereits die DuraAce Lenkerendenschalthebel hier liegen.

Grüße

merz
18.12.2011, 20:29
üblicherweise bringt das nichts (mit den Lenkerendschalthebel musst Du noch die STIs umbauen und den Lenker auch ...), also was ist bitte das Ziel?


m.

bommys
18.12.2011, 20:50
STIs??

sybenwurz
18.12.2011, 20:54
üblicherweise bringt das nichts (mit den Lenkerendschalthebel musst Du noch die STIs umbauen und den Lenker auch ...), also was ist bitte das Ziel?


m.

Hat er doch vor?

Jetzt würde ich gerne das ganze auf nen kompletten Triathlonlenker umbauen.


STIs?
Shimano Total Integration
Weniger dramatisch ausgedrückt die Bremsschalthebel.

bommys
18.12.2011, 21:15
Danke Sybenwurz!

Genau, das hab ich doch vor....

merz
18.12.2011, 21:18
nun denn:
Schalthebel anschrauben, Schaltung neu verkabeln
neue Base Bar, damit es auch gut aussieht, neue Bremschalthebel anbauen, Bremsen neu verkabeln, der Rest kann dann weg - vielleicht auch neuer Vorbau und das nur, um aus Aero zu schalten? (oder alternativ, es gibt das ganze Zeug auch aus einem Carbon-Guss - nicht ganz so billig)

Ich bezweifel einfach irgendwie, ob sich der Aufwand lohnt, auch dann wenn man gerade auf einer RR-Geo unterwegs ist

m.

bommys
18.12.2011, 21:29
Anscheinend hab ich mich nicht richtig ausgedrückt:

Ich will nicht wissen, wie ich was verkabel, sondern welche Teile dabei was taugen.

Den Aufsatz hab ich schon. Also welchen Base Bar im zwischen 50-100 Euro und welche Bremshebel?

Liebäugl hiermit:

http://www.ebay.de/itm/280790081952?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649#ht_500wt_1195

sybenwurz
18.12.2011, 21:35
Den Aufsatz hab ich schon. Also welchen Base Bar im zwischen 50-100 Euro und welche Bremshebel?

Liebäugl hiermit:

http://www.ebay.de/itm/280790081952?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649#ht_500wt_1195

Erstens kost´ das Ding schon über 100 und zweitens iss das doch n komplett-Set, also mit Extensions. da könntste dir ja deinen Aufsatz an die Wand hängen.
Zieh dir nen Stratos von Syntace an Land und gut. Das Ding iss ja eh nur dazu da, die Bremshebel dranzuhängen;- eingestellt wird die Sitzposition aufm Aufsatz.
Denk an den richtigen Klemmdurchmesser bzw. bedenke bei deiner Kalkulation, dass du evtl. noch nen anderen Vorbau (und/oder ne gekröpfte Sattelstütze) dazu brauchst.

Thorsten
18.12.2011, 22:23
Bin mit Profile QuickStop-Bremshebeln sehr zufrieden. Habe die in Carbon und weiß nicht, weiweit sich die Alus außer dem verwendeten Material und Gewicht auch noch im Handling unterscheiden. Die Aerohebel von Vision waren mir doch zu filigran und spitz/einschneidend.

Ansonsten reicht ein Basebar a la Syntace Stratos oder auch von Vision völlig aus.

Die Gummiüberzieher von Syntace anstatt Lenkerband finde ich sehr angenehm, sowohl für Basebar als auch am Auflieger ganz vorne. Sieht sehr aufgeräumt aus. Gewickeltes Lenkerband sieht oft klobig und schief aus, besonders, wenn es nur auf den paar cm gewickelt ist.

merz
18.12.2011, 22:44
Wenn ich "gummiüberzieher" google kommt irgendwie komisches Zeug, aber Danke für den Tipp, kann kein Lenkerband wickeln, kommt Syntace gerade recht

m.

Thorsten
18.12.2011, 22:50
Syntace RaceGrip (http://www.bike24.de/p17743.html) heißt das Zeug.

Vorsicht nur bei Benutzung als Überzieher: Auf die Größe achten und bedenken, dass die vorne offen sind :Lachen2:.

Chip
19.12.2011, 09:39
Wenn du bedarf an Lenkern hast, ich hab hier noch nenn Air Wing (http://www.profile-design.com/profile-design/products/base-bars/aluminum-base-bars/airwing.html) rumliegen, war nur 150km montiert (bevor ich das mit dem TT durchgezogen hab) Sind wenn gewünscht auch noch Bremshebel (http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-pro-aero-bremshebelsatz---super-didi--/aid:38471) bei.

Schick ne PN :Huhu:

lucky
21.12.2011, 00:29
Dis Vision Basebar läuft aktuell bei ebay ab 1,00 €. Gutes Teil.