PDA

Vollständige Version anzeigen : Darf es etwas mehr sein? Monschau Ultramaraton 2012


trialdente
11.12.2011, 13:26
Lange habe ich mir überlegt, ob ich für 2012 wieder meine Erfahrungen zum persönlichen (sportlichen) Nirvana im Internet teilen soll. Nach der Geburt unseres Zweitzwerges Ende Oktober war es ruhig geworden um meine sportlichen Ambitionen und andere Dinge standen im Mittelpunkt meiner Denkzentrale. Schön wars!

Ende November bin ich dann beim ersten Lauf der Winterlaufserie über 10km wieder Richtung intensiverer Belastung an frischer Luft gestartet. Trotz extremer Windbedingungen habe ich mich in 41:19 ins Ziel geschleppt und war doch überascht, was mir aus der LD Saison noch an Bewegungsfreude geblieben war. Ursprünglich diente die Anmeldung an der Laufserie dazu, überhaupt in Bewegung zu bleiben und nicht vollkommen zwischen Windeln und Schlafdefizit zu versumpfen! Ein wirkliches sportliches Ziel hatte ich nicht. Eine LD machte dieses Jahr keinen Sinn, so dass ich mir lediglich die Verbesserung einiger alter Laufbestzeiten vornahm.

Durch Zufall trat dann das Saisonziel 2012 in mein Leben. Meine Holde bat mich, Ihr ein Laufheft zu kaufen, damit Sie sich zumindest schon einmal wieder gedanklich mit dem Laufen beschäftigen konnte. Ich blätterte natürlich auch mal durch die bunten Seiten und BUMMS Ziel vor Augen Saison gerettet :Lachanfall:

Ich war zuletzt 2007 in Monschau beim Marathon und bin dort locker als Vorbereitung auf einen schnellen Herbstmarathon durch die Hügel der Eifel getrabt. Schön war es damals, ....Strecke, Verpflegung und Helfer, alles toll. In diesem Jahr darf es also etwas mehr sein, 56km durch die Eifel. Und da der Monschau Marathon an sich schon schön schwer ist, haben die Veranstalter dem normalen Marathon nicht nur noch 14km vorangesetzt, sondern es geht hierbei auch noch über den Steling, den höchsten Knubbel am Rande des hohen Venns mit knapp 700m üNN.

Nun ja, wenn Ultra dann auch richtig! Mal sehen was zukünftih an Infos auf der Homepage veröffentlicht werden, ich werde gespannt sein.

Bis dahin werde ich noch den zweiten Zehner und den Halbmarathon der Winterlaufserie mitnehmen und im Frühjahr einen flotten Marathon laufen. Danach gehts dann spezifisch Richtung Ultrabummeltempo, mal sehen wie das so wird.

Später mehr zum Thema Selbsteinschätzung und Motivation,....die Spaghetti sind fertig!!! :Cheese:


So, lecker wars! Zur Einschätzung der ganzen Sache: Ich bin leider kein begnadeter Läufer, auch wenn ich nicht völlig talentfrei bin. Momentan bringe ich es auf ca.80kg bei 1,88m, dass ist eigentlich ganz ok. Für August wäre ich dann gerne etwas leichter, im Hinblick auf das ständige Auf und Ab sicherlich von Vorteil. Ansonsten werde ich hart ackern müssen, um das Ding mit Anstand nach Hause zu laufen. Ähnlich wie der LD heisst das Ziel ankommen, wenn ich am Tag X dann wieder bestens vorbereitet bin, soll es so sein! Ich will auch hier laufend und gut gelaunt ins Ziel kommen, dass hatte beim Ostseeman prima funktioniert! Desweiteren begleitet mich u.U. ein Freund, den ich leider viel zu selten sehe. Er läuft um einiges besser als ich (sub3 im Marathon), würde aber ebenfalls seine Premiere auf der Überdistanz feiern. Wir würden den Tag gemeinsam bestreiten und der Schwächere gibt das Tempo an,....ich werde mich in der Vorbereitung also nicht hängen lassen können.

Außerdem treibt mich ja die WP Truppe über den Winter an. Lonerunner der Duracellhase, der krasse Carlos und der noch krassere Ben sowie the godfather of Spaß am Bekloppten FITSCHI himself. Vollgas Jungs, 2012 kann kommen. Ich werde es in 2012 trotz der Lauferei natürlich nicht verpassen zum 6 Mal in Folge die 10.000 Jahreskilometer auf dem Rad zu absolvieren.

Zur Trainingsplanung: Ich werde ähnlich wie vor einem Marathon ein klassische 12 Wochen Vorbereitung machen. Die langen Läufe werden entsprechend etwas länger, das Tempo langsam und im hügeligen Gelände absolviert. Bis zum Einstieg in den Trainingsplan zum Frühjahrsmarathon werde ich jedes Wochende einen langen Lauf machen (20-25km) machen, um das Niveau einigermaßen über den Winter zu bringen. Ansonsten werde ich regelmäßig an Laufwettkämpfen teilnehmen, um etwas für die Motivation zu tun und auch mal flott laufen zu können. Außerdem wollte ich im Frühjahr einige dicke Runden auf dem Rad absolvieren, ggfs. auch eine Mehrtagestour mit Gepäck machen. ....mal sehen ;-)

So, jetzt lege ich die Beinchen hoch!

trialdente
12.12.2011, 07:58
Als Einstieg in die neue Saison mein persönliches Bild des Jahres 2011. ...zumindest sportlich :Lachen2:

Wir hatten ein paar tolle Tage an der Ostsee und mit Tom einen netten Begleiter, der mir mit Rat und Tat zur Seite stand!

trialdente
01.01.2012, 16:44
So, dass neue Jahr hat begonnen und somit pflege ich jetzt auch meinen kleinen Blog wieder.

Gestern bin ich noch über 10km bei einem Silvesterlauf gestartet und habe mich mal so richtig abgeschossen :Nee:
Ich hatte mich die letzten Tage schon etwas angeschlagen gefühlt, so dass ich eigentlich nicht volles Rohr laufen wollte. Eigentlich wollte ich nur mit Anstand ins Ziel laufen, um in der Wertung der Winterlaufserie zu bleiben. Zur Besinnung bin ich dann bei Kilometer 5 gekommen und habe das Tempo deutlich gedrosselt. Die Durchgangszeit @5 lag bei 20:08 @1 3:44), im Ziel stoppte die Uhr dann bei 42:05. Im Ziel war ich platt, aber es ging mir eigentlich ganz gut. Drei Stunden später war Silvester dann gelaufen,....mich plagten Magenschmerzen und ich war vollkommen durch! Silvester verbrachte ich dann mit meinem kleinen auf der Couch, denn der ist auch erkältet. Heute morgen gings besser, flau ist mir immer noch. Daher gibt es heute einen Ruhetag, auch wenn es mich bei 12° doch ziemlich zu meinem MTB zieht. Ich werde aber vernünftig sein, morgen früh gehts wieder mit dem Rad zur Arbeit.

Ziele für 2012 gibt es natürlich auch, Monschau soll nur eine der Stationen sein.
In zwei Wochen möchte ich das neue Jahr mit einer sub20 über 5km beginnen, dass sollte bei der gestrigen Durchgangszeit möglich sein! Ich werde aber zwischendurch mal das Tempo kontrollieren. Zwei Wochen später ist dann auch die Winterlaufserie mit einem Halbmarathon zu Ende! Es scheint so zu sein, dass das Wetter bis dahin wirklich "warm" bleibt. Dann fehlt noch der Februar und der Winter ist schon wieder durch! ;) Beim abschließenden HM reicht mir jetzt eine 1:36:30, um mein persönliches Zeitziel über die gesamte Serie zu realisieren (10/10/21km in sub3h). Damit wäre ich als "Laufoger" schon zufrieden. Die HM-Zielzeit sollte kein Problem sein und ich hoffe im Ziel auf etwas Puffer :)

Ab Februar richte ich dann mal das Training nach den weiteren Zielen aus. Ob ich im Frühjahr einen Marathon laufe oder mich auf zwei oder drei Halbe konzentriere muss ich mal sehen. Ich werde jetzt noch die beiden Läufe über 5 und 21km machen und dann weitersehen. So, ich esse jetzt noch einen magere Salzkatoffel ... mehr vertrage ich momentan noch nicht :(

Faul
01.01.2012, 21:16
Weiterhin gute Besserung! Erhol dich noch ordentlich, dann klappt es auch mit den sub20.

Wann ist denn der Ultra eigentlich?

fitschigogeler
01.01.2012, 21:29
Armer Kerle. :Huhu: