PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman Schweden


zunfti
06.12.2011, 18:48
Hallo,

ich habe gehört das es im nächsten Jahr einen Ironman in Schweden geben soll!

Hat einer von euch schon ein paar mehr Infos?

Suche noch eine schöne LD


VG

René

Stefan
06.12.2011, 18:52
http://www.3atlet.no/ironman-70-3-til-norge.4925676-170050.html

Eigentlich liest man ja überall, dass es erst 2013 nen IM gibt und 2012 "nur" einen 70.3 - aber die Quellen sind alle nicht mehr ganz frisch.

Stefan

pioto
06.12.2011, 20:11
Hallo,

ich habe gehört das es im nächsten Jahr einen Ironman in Schweden geben soll!

Hat einer von euch schon ein paar mehr Infos?

Suche noch eine schöne LD


LD geht, hier: http://www.kalmartri.com/index.php/deutsch/
Die Veranstalter wissen momentan selber noch nicht so genau, ob es ein "echtes" IM-Rennen wird, oder eine "normale" Langdistanz wie bisher. Verträge sind m.W. unterschrieben, aber anscheinend noch nicht umgesetzt für 2012. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet...

Drabkov
07.12.2011, 18:57
Ja, es scheint noch Unklarheiten zu geben. Unterschrieben ist erstmal wohl nur eine Absichtserklärung.
IM-Status hätte umfangreiche Auswirkungen auf die Strecke und die gesamte Organisation.
Schön ist er allemal, vielleicht ohne IM-Status sogar noch schöner...

@Stefan:
Das ist Haugesund, Norwegen...

*JO*
07.12.2011, 20:00
Um mal die Gerüchteküche zum brodeln zu bringen....ich hab gehört das es nächstes Jahr einen Ironman in Südspanien geben soll.

ironlollo
13.12.2011, 11:47
Nun ist es wohl offiziell: http://ironmankalmar.com/

Das Rennen findet am 18.08.12 statt. Anmeldungen sind ab 20.12.11 offen.

drullse
13.12.2011, 11:53
Dann wird das wohl das Rennen sein, dass sei heute ankündigen wollten. Zwar nicht neu aber nun definitiv.

ironlollo
13.12.2011, 12:00
Dann wird das wohl das Rennen sein, dass sei heute ankündigen wollten. Zwar nicht neu aber nun definitiv.

Ich war 2004 in Kalmar und wollte das Rennen unbedingt mal machen. Aber nun? Wohl eher doch nicht :Lachen2:

drullse
13.12.2011, 12:09
Ich war 2004 in Kalmar und wollte das Rennen unbedingt mal machen. Aber nun? Wohl eher doch nicht :Lachen2:
Ja, ich hatte den auch auf der Liste aber jetzt nicht mehr. Gibt genug andere Rennen...

Kiwi03
13.12.2011, 12:10
Ich war 2004 in Kalmar und wollte das Rennen unbedingt mal machen. Aber nun? Wohl eher doch nicht :Lachen2:

Flache schnelle Radstrecke.. ist ja langweilig.. :cool:

Wieviel Quali Plätzte gibts da wohl, 50?

pioto
13.12.2011, 12:38
Flache schnelle Radstrecke.. ist ja langweilig.. :cool:

Wieviel Quali Plätzte gibts da wohl, 50?

Bis Jahresende 50, ab Januar dann reduziert auf 30 :Cheese:

janosch
13.12.2011, 12:54
Wie kommt man denn am besten nach Kalmar?? :confused:

Scheint von Stockholm ja noch über 400 Km entfernt zu sein

pioto
13.12.2011, 13:21
Wie kommt man denn am besten nach Kalmar?? :confused:

Scheint von Stockholm ja noch über 400 Km entfernt zu sein

Aber südlich :Holzhammer: Von HH ca. 8h mit dem Auto.

bommel
13.12.2011, 16:30
da kalmar nen flughafen hat, sollte man mit der SAS über stockholm mit dem flieger hinkommen...

oder

mit dem flieger bis kopenhagen und dann mit nem mietwagen weiter

gollrich
13.12.2011, 17:03
Wie kommt man denn am besten nach Kalmar?? :confused:


Wir hatten nen Schüleraustausch mit ner Schule dort... 14h fahrt mit der Bahn im Nachtabteil.... absolute Tortur ;)

Rälph
13.12.2011, 17:18
Ich war 2004 in Kalmar und wollte das Rennen unbedingt mal machen. Aber nun? Wohl eher doch nicht :Lachen2:

Ja, ich hatte den auch auf der Liste aber jetzt nicht mehr. Gibt genug andere Rennen...

Ich finde das, bei aller berechtigten Kritik, langsam etwas überzogen, dieses "Hilfe, ein Rennen mit IM-Label, nix wie weg!"

Wenns ein schönes Rennen war, dann wirds vielleicht ein genauso schönes bleiben. Vielleicht wirds auch noch besser!

philster
13.12.2011, 17:22
wird bestimmt gut - klingt zumindest geil.
die unabhängigen hawaii-aspiranten können ja bei einem anderen rennen starten.

maifelder
09.07.2012, 20:16
Wird hier eigentlich in diesem Jahr einer aus dem Forum am Start sein?

Chaos1978
09.07.2012, 20:58
Ich sehr wahrscheinlich im nächsten Jahr :Huhu:

longtrousers
10.07.2012, 11:08
Nach dem Neoverbot in Klagenfurt, wo ich deshalb praktisch nicht gestartet bin (nach 500 m umgedreht) fiel ich natürlich in ein tiefes Motivationsloch. Meine Familie sagte "mach doch einen anderen Ironman" aber ich antwortete mutlos: "Die sind eh alle ausverkauft".

Meine Familie hat dann aber recherchiert, und unglaublich, wir haben einen der zusätzlichen 75 Startplätze in Kalmar ergattert. (Jetzt im übrigen ausverkauft).

So, jetzt nur meine Form erhalten, und los gehts! Neo-Verbot unmöglich, und es gibt sogar extra Auftrieb durch das Salzwasser. Sogar für einen Nocht-Schwimmer wie ich sollte jetzt 1.10 drin sein (in Klagenfurt hätte ich bestenfalls 1.40 geschafft, wodurch keine Chance für Hawaii-Quali).

X S 1 C H T
10.07.2012, 11:14
Ich weiss nicht ob ich mich hier verhört hab.

Decke Pitter
10.07.2012, 11:15
Nach dem Neoverbot in Klagenfurt, wo ich deshalb praktisch nicht gestartet bin (nach 500 m umgedreht)...

So, jetzt nur meine Form erhalten, und los gehts! Neo-Verbot unmöglich, und es gibt sogar extra Auftrieb durch das Salzwasser. Sogar für einen Nocht-Schwimmer wie ich sollte jetzt 1.10 drin sein (in Klagenfurt hätte ich bestenfalls 1.40 geschafft, wodurch keine Chance für Hawaii-Quali).

Alles gut und schön...:confused:

Dir ist schon klar, dass du auf Hawaii ohne Auftriebhilfe schwimmen musst?

P.S.
Triathlon heißt:
Schwimmen - Radfahren - Laufen

Superpimpf
10.07.2012, 11:17
Nach dem Neoverbot in Klagenfurt, wo ich deshalb praktisch nicht gestartet bin (nach 500 m umgedreht) ...

Sogar für einen Nocht-Schwimmer wie ich sollte jetzt 1.10 drin sein (in Klagenfurt hätte ich bestenfalls 1.40 geschafft, wodurch keine Chance für Hawaii-Quali).

:Nee:

Super-selber Nichtschwimmer aber das ist ja völlig unverständlich-pimpf

Hunki
10.07.2012, 11:19
Nach dem Neoverbot in Klagenfurt, wo ich deshalb praktisch nicht gestartet bin (nach 500 m umgedreht)


Wie trainierst Du denn, wenn du keine 4km am ohne Neo schwimmen kannst.

longtrousers
10.07.2012, 11:20
Erstens: Hawaii würde ich als Finisher machen, sogar mit Brustschwimmen.
Zweitens: Auch in Hawaii gibt es Salzwasser, und wie jeder Nichtschwimmer weiss: da geht es besser.

Im übrigen bin ich demütiger geworden, über Hawaii will ich nicht zuviel nachdenken und in Kalmar werde ich auch das Finishen als Erfolg sehen.

TriBlade
10.07.2012, 11:33
1:40 mit Neo im See und 1:10 mit Neo im Salzwasser ???????????
An guten Tagen, an sehr guten Tagen mag der Unterschied 2min ausmachen, dann muss man aber auch dran glauben.
Im übrigen ist es für schlechte Schwimmer vermutlich in kaltem Wasser mit Neo schwerer als in warmen Wasser ohne Neo.

JM2C

Decke Pitter
10.07.2012, 11:35
Erstens: Hawaii würde ich als Finisher machen, sogar mit Brustschwimmen.
Zweitens: Auch in Hawaii gibt es Salzwasser, und wie jeder Nichtschwimmer weiss: da geht es besser.

Im übrigen bin ich demütiger geworden, über Hawaii will ich nicht zuviel nachdenken und in Kalmar werde ich auch das Finishen als Erfolg sehen.

Du redest dir die Sache schön!

So viel Auftrieb bringt Salzwasser nun auch wieder nicht. Denke ich an möglichen/wahrscheinlichen Wellengang im Pazifik, wünsche ich dir als Brustschwimmer jetzt schon mal viel Spaß und gutes Gelingen. :Lachanfall:

Mein Kumpel (AK 60) ist kein guter Schwimmer und trainiert das Schwimmen kaum. In Klagenfurt hat er den Samstag noch mit einer Magenverstimmung rumgelegen und es kam vorne und hinten raus. Dann hat er sich zum Wettkampf aufgerafft und ist in 1 Std. 57 min. durch den See gewühlt.

Vor dem Typen habe ich Respekt! :Blumen:

longtrousers
10.07.2012, 14:22
1:40 mit Neo im See und 1:10 mit Neo im Salzwasser ???????????
An guten Tagen, an sehr guten Tagen mag der Unterschied 2min ausmachen, dann muss man aber auch dran glauben.
Im übrigen ist es für schlechte Schwimmer vermutlich in kaltem Wasser mit Neo schwerer als in warmen Wasser ohne Neo.

JM2C

Na ja, letztes Jahr hatte ich im Faaker See (Kärnten) auf 1500 m 40 Minuten weil neo-Verbot war (musste die erste 800 m. teilweise brust- und Rückenschwimmen). Mit Neo bin ich schon öfters 27 oder 28 Minuten geschwommen.
Also bei einem Schwimmer mit schlechter Wasserlage ist es sehr wohl ein enormer Unterschied.

longtrousers
10.07.2012, 14:27
Alles gut und schön...:confused:

Dir ist schon klar, dass du auf Hawaii ohne Auftriebhilfe schwimmen musst?

P.S.
Triathlon heißt:
Schwimmen - Radfahren - Laufen

Da kann man auch sagen:
Historisch heisst Triathlon:
Salzwasserschwimmen (weil die Geburt des Triathlons in San Diego und Hawaii stattfand) - Radfahren -Laufen.

Man könnte dann auch argumentieren, dass Süsswasserschwimmen mit neo mehr mit Triathlon (vom ursprünglichen her) zu tun hat als Süsswasserschwimmen ohne neo.

Jedenfalls, jeder soll sich anmelden wo er will, ob er mit oder ohne neo schwimmen will

Flitzetina
10.07.2012, 15:15
Na ja, letztes Jahr hatte ich im Faaker See (Kärnten) auf 1500 m 40 Minuten weil neo-Verbot war (musste die erste 800 m. teilweise brust- und Rückenschwimmen). Mit Neo bin ich schon öfters 27 oder 28 Minuten geschwommen.
Also bei einem Schwimmer mit schlechter Wasserlage ist es sehr wohl ein enormer Unterschied.

Also diesen Unterschied kann ich echt nicht glauben nur durch den Neo...
Da waren eher noch Streckenlänge und Umwege mit Schuld dran.

DerElch
10.07.2012, 15:35
Vielleicht solltest du dich mal über den Salzgehalt der Ostsee informieren bevor du hier Rechnungen aufstellst. In Kalmar hast du ja schon fast Brackwasser.

Und für deine weiteren Vergleiche: Nach einer 1:03 im Moritzburger Süßwassertümpel stand in Kalmar mit dem selben Neo plötzlich eine 1:10 auf der Uhr (teilweise aber wg. eines dämlichen Orientierungsfehlers).

longtrousers
10.07.2012, 15:38
Also diesen Unterschied kann ich echt nicht glauben nur durch den Neo...
Da waren eher noch Streckenlänge und Umwege mit Schuld dran.

Vielleicht.
Im Amberg aber, wo man im Schwimmbad schwimmt, habe ich 4 mal mitgemacht, 2 mal mit und 2 mal ohne neo. Ohne habe ich letztes Jahr 35 geschwommen (durchgekrault, im Schwimmbad gelingt mir das), mit neo dieses Jahr 27. Ok, ich habe mich verbessert, und hätte vielleicht dieses Jahr ohne neo 33 geschwommen. Jedenfalls ist Schwimmen mit oder ohne neo für mich zwei verschiedene Sportarten.

Helmut S
12.08.2012, 10:34
Hi!

Habe vergangene Woche die Strecken angesehen/abgefahren. Sehr schön! Auf Öland halt recht windig. Werde da wohl nächstes Jahr mitmachen. Gefällt.

LG H.

Wird hier eigentlich in diesem Jahr einer aus dem Forum am Start sein?

Pippi
12.08.2012, 13:29
Hi!

Habe vergangene Woche die Strecken angesehen/abgefahren. Sehr schön! Auf Öland halt recht windig. Werde da wohl nächstes Jahr mitmachen. Gefällt.

LG H.

Hi Helmut

Da freue ich mich, dass die Strecke schön ist.
Ich werde mich für das nächste Jahr anmelden.

LongJourney
14.08.2012, 13:21
Hi,

Kalmar ist am Samstag das erste Etappenziel unseres Schweden-Urlaubs. Ich sollte am späten Nachmittag etwa da sein. Werde mal von meinen Eindrücken berichten.

VG
Journey

loomster
18.08.2012, 08:44
Moinsen,

sieht ja so aus, als könnte Deutschland da noch besser abschneiden als bei Olympia :) Ein Kumpel von mir kämpft da um seinen Slot. Bin aber leider nicht an der Strecke.

haifisch93
18.08.2012, 10:19
Top 3 eng zusammen mi Reichelt, Raphael und Böcherer, seh ich das richtig? :) Die brauchen alle noch Punkte für Hawaii, wenn die 3 das Podium unter sich ausmachen, sollten es aber alle geschafft haben.

christhegerman
18.08.2012, 10:29
Böcherer hält sich zurück, das ist nicht seine Art, ich denke er ist nicht ganz fit nach seinem Infekt, ich tippe auf Dorian Wagner, der lief in Roth den Marathon in 2:45 h mal sehen wie er sich davon erholt hat.

loomster
18.08.2012, 11:12
Wagner sieht schwach aus. Die anderen fahren aber auch schon seit dem Start in ner Gruppe. Warum bleibt man da 30 sec davor?
In der AK 30-34 sind gut 20 Leute, die auf dem Rad unter 4:40 bleiben können. Nicht schlecht für ne Auftaktveranstaltung. Und erstaunlich viele Deutsche am Start, wenn man bedenkt, dass es in D zwei und im deutschsprachigen Ausland noch mal zwei (mit Lanza drei :D ) M-Dot Langdistanzen gibt.

haifisch93
18.08.2012, 12:23
Wird spannend die ersten sechs Profis sind eng zusammen.

christhegerman
18.08.2012, 12:48
Hammer Bike Zeiten der Agegrouper bis jetzt!

Tri-Keks
18.08.2012, 12:58
Hammer Bike Zeiten der Agegrouper bis jetzt!

sogar ein Weltrekord :Lachanfall:

http://tracking.ironmanlive.com/newathlete.php?rid=1143239943&race=kalmar&bib=1490&beta=&1345286700

loomster
18.08.2012, 13:01
sogar ein Weltrekord :Lachanfall:

http://tracking.ironmanlive.com/newathlete.php?rid=1143239943&race=kalmar&bib=1490&beta=&1345286700
ISt der bekannt? Ex-Profi oder sowas? Ist das vom Schnitt her theoretisch möglich? Obwohl die einfachste Erklärung ist wohl, die 2. Runde nicht durchgefahren.

christhegerman
18.08.2012, 13:02
Hab mir mal das Profil angeschaut Pancake Flat sagt der Amerikaner, dann wundern mich die Zeiten der AG nicht.

loomster
18.08.2012, 13:04
Hab mir mal das Profil angeschaut Pancake Flat sagt der Amerikaner, dann wundern mich die Zeiten der AG nicht.

jo, der höchste Punkt is 51m :) Also nicht so flach wie Florida, aber auch nicht wirklich Höhe.

Bischi
18.08.2012, 13:08
jo, der höchste Punkt is 51m :) Also nicht so flach wie Florida, aber auch nicht wirklich Höhe.

Florida hat auch mehr als 500 HM ... Es muss dort flacher und schneller sein... Ein Kumpel von mir ist gerade eine 4:27 h gefahren, der war auf dem Rad noch nie schneller als ich ;)

Vinoman
18.08.2012, 13:10
Florida hat auch mehr als 500 HM ... Es muss dort flacher und schneller sein... Ein Kumpel von mir ist gerade eine 4:27 h gefahren, der war auf dem Rad noch nie schneller als ich ;)

Doch, heute! :Cheese:

christhegerman
18.08.2012, 13:13
Florida hat auch mehr als 500 HM ... Es muss dort flacher und schneller sein... Ein Kumpel von mir ist gerade eine 4:27 h gefahren, der war auf dem Rad noch nie schneller als ich ;)

Das sind in Schweden nie 500 HM schätze max 350 HM

Tri-Keks
18.08.2012, 13:25
Irgendwie sind die Pro-Zeiten im Vergleich zu den Agegroupern aber enttäuschend!!

Schnellster Pro 4:24
Drei oder vier Agegrouper unter 4:30
Einige unter 4:40

christhegerman
18.08.2012, 13:52
Ich schätze das 30% des Feldes Sub 5h auf dem Bike waren, dann haben wir ja nun den schnellsten IM hier :Cheese:

loomster
18.08.2012, 15:06
8:04, nix gegen den Raphael, aber die Strecke sieht wirklich nach seeehr schnell aus. Bin mal gespannt, was der Garmin von meinem Kumpel sagt.

christhegerman
18.08.2012, 15:11
Deutsches Podium ned schlecht!

3-rad
18.08.2012, 15:13
scheint ein neues Format der WTC zu sein.
90.5 oder so.

drullse
18.08.2012, 16:22
Nicht schlecht für ne Auftaktveranstaltung.
Das es das Rennen in Kalmar schon seit Jahren gibt, weißt Du aber?

Bischi
18.08.2012, 17:07
Doch, heute! :Cheese:

Und dann sogar noch sub 8:30 h ... ich hätte nach meinem Desaster in New York doch noch nachmelden sollen :Lachen2:

Bischi
18.08.2012, 17:11
Aber 44 Leute sub 9 bei einem 'zweitklassig' besetzten Rennen ist ja auch nicht so schlecht :Cheese:

Hafu
18.08.2012, 18:28
Ohne irgendwelche genauen Infos über das Rennen zu haben (wir waren heute den ganzen Tag auf dem Berg), nur aufgrund der Durchschnittszeiten der ersten 25 -30 Athleten, sowie der weiblichen Pros würde ich sagen:
schwimmen 100m zu kurz, Radfahren ca. 5 km zu kurz und Laufen ca. 1,5 km zu kurz.:Huhu:

Und bei den Agegroupern gab es wohl eher wenige Marshalls, was den auffallend geringen Zeitabstand zu den Pros bei den Radsplits erklären könnte.

Kagenfurt als Bestzeitenpiste ist damit out. Der nächste "Ironman-Weltrekord" kommt aus Kalmar!;)

kaiche82
18.08.2012, 18:42
Is vermutlich der selbe Streckenvermesser wie in Klagenfurt am Start..:)

loomster
18.08.2012, 19:00
Das es das Rennen in Kalmar schon seit Jahren gibt, weißt Du aber?

Ja, aber da war die Veranstaltung nicht mal halb so groß von der Teilnehmerzahl her, eher so 600 statt 1600. Und haben sie die Radstrecke nicht auch geändert? Also schon einiges neu.

basti2108
18.08.2012, 19:37
Wagner sieht schwach aus. Die anderen fahren aber auch schon seit dem Start in ner Gruppe. Warum bleibt man da 30 sec davor?


Womöglich weil er Eier hat.

Michael Skjoldborg
19.08.2012, 07:38
Das mit dem Schwimmstart scheinen die ja mal für einen "Massenstart" einigermassen smart gelös (http://www.itriathlon.dk/blog/lobets-linselus-ironman-kalmar-2012/)t zu haben (die ersten Bilder in der Serie). Ich habe mich schon immer gefragt, warum man das nicht genau so auch überall sonst macht.

Hafu
19.08.2012, 10:41
Das mit dem Schwimmstart scheinen die ja mal für einen "Massenstart" einigermassen smart gelös (http://www.itriathlon.dk/blog/lobets-linselus-ironman-kalmar-2012/)t zu haben (die ersten Bilder in der Serie). Ich habe mich schon immer gefragt, warum man das nicht genau so auch überall sonst macht.

Weil meistens auch die langsameren z.B. 1.05h-Schwimmer losschwimmen, als gäbe es kein morgen, nur dann eben nach 200-300m immer langsamer werden.;)

Die Raufereien beim Schwimmstart hängen m.E. weniger damit zusammen, dass sich schnellere und langsamere Schwimmer ins Gehege kommen, sondern passiert v.a. wenn die Startlinie eher eng bemesen ist und wenn der erste Richtungswechsel beim Schwimmen schon relativ bald kommt, bevor sich das Feld sortieren konnte.
Und enge Startlinien sind halt bei manchen Veranstaltern beliebt, weil dann das Wasser besonders fotogen "kocht" nach dem Startschuss.

rookie2006
20.08.2012, 10:05
Kagenfurt als Bestzeitenpiste ist damit out. Der nächste "Ironman-Weltrekord" kommt aus Kalmar!;)

Nunja, die waren heuer dort auch schon out!

longtrousers
21.08.2012, 10:21
[QUOTE=Hafu;794287]Ohne irgendwelche genauen Infos über das Rennen zu haben (wir waren heute den ganzen Tag auf dem Berg), nur aufgrund der Durchschnittszeiten der ersten 25 -30 Athleten, sowie der weiblichen Pros würde ich sagen:
schwimmen 100m zu kurz, Radfahren ca. 5 km zu kurz und Laufen ca. 1,5 km zu kurz.:Huhu:

Ich habe 179,6 km auf meinem Computer gemessen. Das sollte ungefähr stimmen.


Ja es war schnell, nicht nur wegen des flachen Radfahrens und vielen Draftens, aber auch weil das Wetter perfekt war für eine schnelle Zeit. Ich glaube, normal gibt es auf öland viel mehr Wind.

Super Zuschauer und gute Organisation. Ein ungelöstes Mysterium bleibt für mich jedoch den Verbot, seine eigene Pumpe in der Wechselzone mitzubringen (es waren Pumpen der Organisation gestellt worden). Auch war ich sehr froh, dass meine Reifen die 10 km sehr grobem Asphalt in der 2. Runde heile überstanden haben.

zum SCHWIMMEN: Ok, ich habe 1.17 gebraucht, und hatte ein gutes Gefühl, von daher sollte das ungefähr meinen Leistungsstand entsprechen. Total 10.25, womit ich sehr zufrieden war wegen der Tatsache, dass ich mit einer mittelschweren Schnupfen starten musste. Ich hatte 10.15 "gaplant", und das hatte ich vielleicht ohne den Schnupfen auch geschafft. Für Hawaii hätte auch das nicht gereicht, der langsamste Qualifikant in meiner latersklasse hatte etwa 9.55.

So, jetzt den Schnupfen auskurieren und wieder Schwimmen üben OHNE NEO.

Hafu
21.08.2012, 10:32
...Ich habe 179,6 km auf meinem Computer gemessen. Das sollte ungefähr stimmen.
...

Laut Garmin-GPS hatte die Radstrecke in Kalmar 176km (http://connect.garmin.com/activity/212396872) und die Laufstrecke 41km(http://connect.garmin.com/activity/212824364), wobei ich bei sehr verwinkelten Kursen ( wie in Kalmar) bei meinen Läufen die Erfahrung gemacht habt, dass der Garmin auf 10km etwa 200-300m zu viel anzeigt, so dass die wahre Streckenlänge wahrscheinlich eher gegen 40km tendieren dürfte.;)

Trotzdem Glückwunsch zur Leistung und nach dem, was man in FB auch von anderen Teilnehmern lesen konnte, war es wohl ein gut organisierte, gelungene Veranstaltung.

gollrich
21.08.2012, 10:57
Ein ungelöstes Mysterium bleibt für mich jedoch den Verbot, seine eigene Pumpe in der Wechselzone mitzubringen (es waren Pumpen der Organisation gestellt worden).

Wenn man keine mit rein nehmen darf, darf man auch keine rausnehmen, da ist es ziemlich leicht zu klären ob man gerade versucht, eine Pumpe des Veranstalters oder anderen Athleten zu klauen :Huhu:

longtrousers
21.08.2012, 14:07
Ich checke immer wieder meinen Fahrradcomputer an Kilometerpfosten an der Strasse, und kann keine Abweichung > 1 Promille feststellen (10 m auf 10 km). 1 Promille von 180 km sind 180 m, aber keine 4 km ??????
Ich weiss nicht, wie genau generell die GPS-Messung ist.

Michael Skjoldborg
21.08.2012, 18:35
Für Hawaii hätte auch das nicht gereicht, der langsamste Qualifikant in meiner latersklasse hatte etwa 9.55.

In welcher Altersgruppe? 50-54?

3-rad
21.08.2012, 19:49
In welcher Altersgruppe? 50-54?

http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=8356

Pippi
25.08.2012, 00:29
Anmeldung hat gerade geöffnet.

Und ich bin dabei:hoho:

Pippi
26.08.2012, 22:55
1236 von 1600 Startplätze sind bisher vergeben.

Hier ist noch eine Reportage von Sport1:

http://www.youtube.com/watch?v=oXO-znwcnhk

Pippi
05.11.2012, 20:17
Nach dem der Wettkampf schnell ausverkauft war, und es noch viele Interessenten gibt, welche in Kalmar starten wollen, öffnet die Anmeldung nochmals für 350 Slots am 13. November.

http://ironmankalmar.com/2012/11/more-slots/

Ich bin dabei, hat sich sonst noch jemand angemeldet.

Grüsse aus der Schweiz

Stefan

Pippi
12.11.2012, 23:10
Nach dem der Wettkampf schnell ausverkauft war, und es noch viele Interessenten gibt, welche in Kalmar starten wollen, öffnet die Anmeldung nochmals für 350 Slots am 13. November.

http://ironmankalmar.com/2012/11/more-slots/



Wiederholung: Letzte Startplätze am 13. November 2013

JF1000
13.11.2012, 08:36
So schnell sind dort die Plätze weg:confused: Was ist der Reiz an dem Rennen? Wenn man sich die Zeiten von diesem Jahr anschaut, bin ich bzw. wäre ich dort recht langsam (verglichen mit anderen Rennen). Oder waren dort einfach nur die Cracks am Start weil es ein neues Rennen war?

loomster
13.11.2012, 09:06
die radstrecke ist megaschnell, ausserdem haben die skandinavier nur auf ein heimrennen gewartet.

bommel
13.11.2012, 09:37
das rennen war echt schnell dieses jahr.....und wenn ein rennen und das drum dann noch gut gemacht ist, dann spricht sich sowas halt rum. aber eine sache, wo kein veranstalter dieser welt drin steckt, sind die einheimischen vor ort!!!! diese region ist einfach so verrückt nach diesem rennen.....das ist unfassbar!!!! und das macht als athlet dann einfach doppelt spass sich dort aufzuhalten und es zu genießen. den leuten dort ist das völlig egal, ob man erster oder letzter ist, die stehen/sitzen/feiern am straßenrand bis der allerletzte durch ist. morgens wurde der frühstückstisch mir nichts dir nichts an den straßenrand gestellt um zu gucken und anzufeuern. und wenn es einsam wird auf der laufstrecke war man/frau nie richtig alleine und verlassen. es stand immer irgendwo jemand, der einen richtig ehrlich angefeuert hat. egal ob party-truppe mit bier/boxen/musik und ner menge spass oder die omi mit dem kochtopf und dem kochlöffel zusammen mit dem enkel. es war einfach ein spektakel :Blumen:

kleines beispiel von nach dem rennen: geht ein athlet im finisher-shirt in ein cafe/restaurant um es sich gut gehen zu lassen und mir nichts dir nichts steht das ganze cafe und applaudiert :liebe053: WIE GEIL IST DAS DENN?!?!?!?

also nix wie hin....

p.s. ich will das drafting, dass es vorne teilweise gab nicht unangesprochen lassen, aber dem veranstalter in schweden traue ich es echt zu, das problem in den griff zu kriegen....die jungs dort ticken irgendwie anders und da sollten sich manch andere ein beispiel dran nehmen

Benny82
13.11.2012, 12:31
da ich schon immer mal nach Schweden wollte. Dabei

3-rad
13.11.2012, 13:22
....

Bis auf 2-3 Stück hast du die großen Buchstaben wohl auch in Schweden gelassen?

Dafri
13.11.2012, 15:01
das rennen in kalmar gibt es doch schon seit zig jahren. nur wollten vorher nicht ganz so viele nach kalmar. hat sich dort denn einiges verändert seit Ironman? Und das soll kein stänkern gegen WTC sein,sonder nur eine Frage.

ironlollo
13.11.2012, 16:24
das rennen in kalmar gibt es doch schon seit zig jahren. nur wollten vorher nicht ganz so viele nach kalmar. hat sich dort denn einiges verändert seit Ironman? Und das soll kein stänkern gegen WTC sein,sonder nur eine Frage.

Das Startgeld.

Drabkov
15.11.2012, 12:27
Das Startgeld.

Die Strecke.

Pippi
23.06.2013, 21:33
Man glaubt es kaum.

Letzte Woche wurde eine Wassertemperatur von 18° in Kalmar gemessen.

Oscar0508
23.06.2013, 21:58
kleines beispiel von nach dem rennen: geht ein athlet im finisher-shirt in ein cafe/restaurant um es sich gut gehen zu lassen und mir nichts dir nichts steht das ganze cafe und applaudiert :liebe053: WIE GEIL IST DAS DENN?!?!?!?



Geh mal nach Lensahn, oder Emsdetten ;-)

Pippi
04.08.2013, 18:18
Meine Startnummer 719

Aktuelle Wassertemperatur 21.5°

Pippi 719 (M30)

Pippi
08.08.2013, 11:08
Das Racemagazin
http://de.scribd.com/doc/158668012/Ironman-Kalmar-Race-Magazine-2013?secret_password=8q2i2el33wb7qystyi4

und der Athleten Guide

http://ironmankalmar.com/files/2013/08/Athlete-Guide-IRONMAN-KALMAR-SWEDEN-2013.pdf
sind online.

Bin ab nächsten Montagabend in Kalmar im Hotel 42.
So wie ich von einem Teilnehmer erfahren habe, ist für die Ölandbrücke ein Fahrradverbot ausgeschildert.

harryhirsch77
08.08.2013, 11:30
Bin ab nächsten Montagabend in Kalmar im Hotel 42.


Hopp de Baese und hol' Dir das Ticket!

Pippi
08.08.2013, 20:07
Hopp de Baese und hol' Dir das Ticket!

Besten Dank.
Ich werde mein bestes geben.

Und wenn es gut läuft, heisst es dann:

Pippi in Taka-Tuka Land (http://de.wikipedia.org/wiki/Pippi_in_Taka-Tuka-Land)
:)

Pippi
15.08.2013, 21:43
Bei mir läuft alles nach Plan in Kalmar.

Die Temperaturen sind um die 20° ebenso die Wassertemperatur.
Teilweise kann es starke Winde geben, beim Racebriefing wurden aber Scheibenräder erlaubt, aber davon abgeraten.

Die Strecken habe ich mir angeschaut und bis auf die erste Runde auf der Ölandinsel kenne ich alles.
Gestern war schon eine tolle Stimmung beim Ironman Mini Triathlon.

Die Online Registration für 2014 startet am 19. August um 11:00 Uhr.
Wird wahrscheinlich schneller als dieses Jahr ausverkauft sein.

Grüsse Pippi (Nr. 719)

Duafüxin
16.08.2013, 07:34
Viel Spass, Glück, gutes Wetter und lockere Beine da oben im hohen Norden :Huhu:

mopson
16.08.2013, 11:44
Die Online Registration für 2014 startet am 19. August um 11:00 Uhr.
Wird wahrscheinlich schneller als dieses Jahr ausverkauft sein.


Wielange hat es denn gedauert ehe Kalmar ausverkauft war?? Reden wir hier über ein oder zwei Tage oder ein paar Wochen??

Viel Erfolg!!

Tack sa myckett!

tofino73
16.08.2013, 12:42
Bei mir läuft alles nach Plan in Kalmar.

Die Temperaturen sind um die 20° ebenso die Wassertemperatur.
Teilweise kann es starke Winde geben, beim Racebriefing wurden aber Scheibenräder erlaubt, aber davon abgeraten.

Die Strecken habe ich mir angeschaut und bis auf die erste Runde auf der Ölandinsel kenne ich alles.
Gestern war schon eine tolle Stimmung beim Ironman Mini Triathlon.

Die Online Registration für 2014 startet am 19. August um 11:00 Uhr.
Wird wahrscheinlich schneller als dieses Jahr ausverkauft sein.

Grüsse Pippi (Nr. 719)


Hopp Schwiiz und alles Gute für den Wettkampf. Gruess us Tsüri

Pippi
16.08.2013, 13:35
Viel Spass, Glück, gutes Wetter und lockere Beine da oben im hohen Norden :Huhu:

Besten Dank!

Wielange hat es denn gedauert ehe Kalmar ausverkauft war?? Reden wir hier über ein oder zwei Tage oder ein paar Wochen??

Viel Erfolg!!

Tack sa myckett!

Besten Dank.
Letztes Jahr waren es um die 2,3 Tage.
Athleten vom 2013 können sich am Sonntag vorregistrieren.


Hopp Schwiiz und alles Gute für den Wettkampf. Gruess us Tsüri

Dankä. Ich gibä mis bestä.

locker baumeln
17.08.2013, 09:18
719

Schwimmen 1:20:28

Die Schnellsten waren in seiner AK schon nach 53min draußen.

locker baumeln
17.08.2013, 13:51
Neuer Radrekord in Kalmar 04:16:34
= 42er Schnitt !


1707
Tony Lindvall
M 45

http://www.ironman.com/triathlon/coverage/athlete-tracker.aspx?race=kalmar&y=2013#axzz2cDsLrFKQ

wer zu schnell ist , wird aber disqualifiziert ;)

locker baumeln
17.08.2013, 13:55
Seit langem mal wieder ein Athlete Tracker der nach den Disziplinen die aktuelle Position im Rennen auflistet.


Swim 1.20:28
145. AK30

Bike 5:03:20
37. AK30

kaiche82
17.08.2013, 14:07
Neuer Radrekord in Kalmar 04:16:34
= 42er Schnitt !


1707
Tony Lindvall
M 45

http://www.ironman.com/triathlon/coverage/athlete-tracker.aspx?race=kalmar&y=2013#axzz2cDsLrFKQ

wer zu schnell ist , wird aber disqualifiziert ;)

Dem kollegen fehlen aber 70km..

locker baumeln
17.08.2013, 19:49
Pippi

Swim 1.20:28
145. AK30

Bike 5:03:20
37. AK30

Run 3:22:07
15. AK30


Nochmal einen schnellen Marathon rausgehauen.
Vom Overall Platz 864 nach dem Schwimmen auf 84 im Ziel.


Glückwunsch :Blumen:

Pippi
17.08.2013, 20:10
Pippi

Swim 1.20:28
145. AK30

Bike 5:03:20
37. AK30

Run 3:22:07
15. AK30


Nochmal einen schnellen Marathon rausgehauen.
Vom Overall Platz 864 nach dem Schwimmen auf 84 im Ziel.


Glückwunsch :Blumen:

Besten Dank :)


Bericht vom heutigen Ironman Kalmar in Schweden:
Das Schwimmen war sehr wellig und mit Strömung. Ich hatte rund 16min länger als letztes Jahr beim Ironman Germany. Nach meinem Gefühl war das der härteste Fight vom ganzen Rennen. Beim Radfahren hatte es wie beim Schwimmen viele Zuschauer an der Strecke. Ich konnte mehr oder weniger immer auf der Überholspur fahren und die Beine liefen gut. Anfangs ging es über eine 6km lange Brücke mit kräftigem Seitenwind. Dann eine längere Strecke gegen den Wind und dann ein längerer Abschnitt mit Rückenwind. Dort konnte ich 30min lang einen 44er Schnitt fahren. Nach der Vorbeifahrt bei der Wechselzone, mit vielen Zuschauer, ging es auf die 2. Runde. Dort hatte ich in der Mitte etwas Magenprobleme, gegen Ende des Radfahren ging es wieder besser. Auf den 181.6km Radkilometer konnte ich eine Durchschnittgeschwindigkeit von 36km/h fahren.
Auf dem Rad hatte ich mich vom 864 Overallrang/143 Kategorienrang auf den 172. Overallrang/35. Kategorienrang hervorgearbeitet. Dies machte mächtig Spass. In der zweiten Wechselzone musst ich schnell auf die Toilette konnte aber schnell wechseln.
Der Lauf begann gut und flüssig. Ca. bei Halbmarathon wusste ich nicht weiter, wie ich mit meinem Magen weiterlaufen kann und wurde bis 1min langsamer auf den Kilometer als meine Zielpace. Ich musste nochmal in’s Häusschen. Ich liess einmal das Gel weg und nahm dann nur Cola. Das half sehr und konnte das Tempo wieder etwas steigern und es machte wieder Spass. Der Wind war auch auch beim Lauf spürbar. Trotz den Problemen auf dem Lauf konnte ich meine Marathonzeit von 3:22:07 gegenüber dem Vorjahr leicht verbessern. In meiner Kategorie konnte ich mich um 20 Plätze verbessern mit dem 15. Kategorienrank und im Overallklassement erreichte ich den guten 84. Rang von gut 2000 Teilnehmer. Von der Zuschauern her war es der tollste bisher erlebte Wettkampf. Heute abend geht es noch zur Finishline Party. Und morgen geht es beim Rückflüg noch zum Ironman Kophenhagen, als Zuschauer.

http://www.ironman.com/triathlon/coverage/athlete-tracker.aspx?race=kalmar&y=2013#axzz2cCyvJ7ny

tofino73
17.08.2013, 20:20
Besten Dank :)


Bericht vom heutigen Ironman Kalmar in Schweden:
Das Schwimmen war sehr wellig und mit Strömung. Ich hatte rund 16min länger als letztes Jahr beim Ironman Germany. Nach meinem Gefühl war das der härteste Fight vom ganzen Rennen. Beim Radfahren hatte es wie beim Schwimmen viele Zuschauer an der Strecke. Ich konnte mehr oder weniger immer auf der Überholspur fahren und die Beine liefen gut. Anfangs ging es über eine 6km lange Brücke mit kräftigem Seitenwind. Dann eine längere Strecke gegen den Wind und dann ein längerer Abschnitt mit Rückenwind. Dort konnte ich 30min lang einen 44er Schnitt fahren. Nach der Vorbeifahrt bei der Wechselzone, mit vielen Zuschauer, ging es auf die 2. Runde. Dort hatte ich in der Mitte etwas Magenprobleme, gegen Ende des Radfahren ging es wieder besser. Auf den 181.6km Radkilometer konnte ich eine Durchschnittgeschwindigkeit von 36km/h fahren.
Auf dem Rad hatte ich mich vom 864 Overallrang/143 Kategorienrang auf den 172. Overallrang/35. Kategorienrang hervorgearbeitet. Dies machte mächtig Spass. In der zweiten Wechselzone musst ich schnell auf die Toilette konnte aber schnell wechseln.
Der Lauf begann gut und flüssig. Ca. bei Halbmarathon wusste ich nicht weiter, wie ich mit meinem Magen weiterlaufen kann und wurde bis 1min langsamer auf den Kilometer als die meine Zielpace. Ich musste nochmal in’s Häusschen. Ich liess einmal das Gel weg und nahm dann nur Cola. Das half sehr und konnte das Tempo wieder etwas steigern und es machte wieder Spass. Der Wind war auch auch beim Lauf spürbar. Trotz den Problemen auf dem Lauf konnte ich meine Marathonzeit von 3:22:07. In meiner Kategorie konnte ich mich um 20 Plätze verbessern mit dem 15. Kategorienrank und im Overallklassement erreichte ich den guten 84. Rang von gut 2000 Teilnehmer. Von der Zuschauern her war es der tollste bisher erlebte Wettkampf. Heute abend geht es noch zur Finishline Party. Und morgen geht es beim Rückflüg noch zum Ironman Kophenhagen, als Zuschauer.

http://www.ironman.com/triathlon/coverage/athlete-tracker.aspx?race=kalmar&y=2013#axzz2cCyvJ7ny

Bisch en Maschine. Gratuliere herzlich und gute Erholung

Pippi
17.08.2013, 21:02
Bisch en Maschine. Gratuliere herzlich und gute Erholung

Danke :)

Die Schweizer Delegation hatte gut abgeschlossen mit den Rängen in ihren Alterklassen: 2,6,9 (auch overall),15 :)

3-rad
17.08.2013, 21:04
wolltest du ne Quali?

3-rad
17.08.2013, 21:05
Glückwunsch zum Ergebnis, schöner Lauf hinten raus.

Pippi
18.08.2013, 08:09
wolltest du ne Quali?

Ja, hatte es im Hinterkopf. Und hätte dich gerne in Kona angetroffen.

Glückwunsch zum Ergebnis, schöner Lauf hinten raus.

Besten Dank.
Hatte vor einem Monat noch eine 1.5 wöchige Laufpause, wegen einer Verletzung, welche vor einer Woche noch nicht ganz ausgeheilt war. Beim gestrigen Triathlon war aber wieder alles OK.

Metall775
19.08.2013, 21:44
Hallo,

Erst einmal Herzlichen Glückwunsch :Blumen: Klasse Leistung.

Hoffe, dass ich das in diesem Thread so einfach fragen kann, aber gibt es in Schweden noch andere Langdistanzen / Mitteldistanzen außer dem Ironman?
Meine Familie und ich liebäugeln nächstes Jahr mit Schweden (entweder Pfingsten oder Sommer) und wenn man schon mal so weit fährt, kann man ja auch mal einen Triathlon dort mitmachen ;)

Im Netz habe ich nicht viel gefunden :(

Vielen Dank

Jens

Drabkov
20.08.2013, 12:37
Guck mal hier:
http://iof3.idrottonline.se/SvenskaTriathlonforbundet/Tavling/Tavlingskalender/

Pippi
20.08.2013, 22:50
Hallo,

Erst einmal Herzlichen Glückwunsch :Blumen: Klasse Leistung.



Besten Dank.

Laut Facebook sind noch etwa 500 Startplätze frei für 2014.

Übrigens hatten die Kampfrichter ihre Arbeit im Griff. Das was ich gesehen habe, waren die Fahrer bemüht den Abstand einzuhalten.

Hier noch ein Video vom letzten Finisher:

http://m.youtube.com/watch?v=rqYwRGMKhSs&feature=youtu.be&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DrqYwRGMKhSs%26feature%3 Dyoutu.be (http://m.youtube.com/watch?v=rqYwRGMKhSs&feature=youtu.be&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DrqYwRGMKhSs%26feature%3 Dyoutu.be)

Metall775
20.08.2013, 23:54
Guck mal hier:
http://iof3.idrottonline.se/SvenskaTriathlonforbundet/Tavling/Tavlingskalender/

Vielen Dank :Lachen2:
Da werd ich mal durchchauen, ob ich da was passendes finde. Klasse. :Lachen2: :Lachen2:

Johannespopannes
23.08.2013, 18:28
Noch gibt es Plätze. Habe mich auch gleich am Montag angemeldet, es soll meine erste LD werden.

Pippi
23.08.2013, 19:58
Noch gibt es Plätze. Habe mich auch gleich am Montag angemeldet, es soll meine erste LD werden.


Wünsche Dir eine gute Vorbereitung.

Bremsklotz
24.08.2013, 19:38
Hat denn einer von euch Tipps, wie man als kinderloses Paar noch einen tollen Urlaub in der Gegend machen könnte? Stockholm zum Abschluss wäre ja ziemlich fix - aber nach dem Rennen auf Öland an den Strand legen oder lieber irgendwo im Land etwas unternehmen?

DerElch
26.08.2013, 16:55
Hat denn einer von euch Tipps, wie man als kinderloses Paar noch einen tollen Urlaub in der Gegend machen könnte? Wir waren 2011 dort als es noch kein Ironman war.
Zuerst waren wir im Glasriket eine Glashütte besichtigen und natürlich den Elchpark :Cheese: Ist ja alles nur ein paar Kilometer von Kalmar weg.

Dann sind wir mit Trekkingrädern (wir waren mit dem großen Auto unterwegs) und Zelt (wir waren mit dem großen Auto unterwegs) den Göta-Kanal von Söderköping nach Motala und zurück geradelt.

Anschließend sind wir dann raus an die Ostsee nach Tyrislöt und sind mit dem Kajak in den Schären gepaddelt.

Die restlichen 3 Tage waren wir an einem See südlich von Växjö (Asnen?) und sind noch ein wenig geradelt und Kanu gefahren.

Es geht also auch ohne Stockholm und Kultur. Hauptsache du siehst Elche :Huhu: und ißt Lakritz-Eis und Käse aus der Tube.
:Lachen2:

FroschCH
26.08.2013, 17:12
Besten Dank.

Laut Facebook sind noch etwa 500 Startplätze frei für 2014.



Und schon wieder einer weg! Hab mich gestern Abend angemeldet... :liebe053: Da war noch Platz...

Bremsklotz
26.08.2013, 19:59
Wir waren 2011 dort als es noch kein Ironman war.
Zuerst waren wir im Glasriket eine Glashütte besichtigen und natürlich den Elchpark :Cheese: Ist ja alles nur ein paar Kilometer von Kalmar weg.

Dann sind wir mit Trekkingrädern (wir waren mit dem großen Auto unterwegs) und Zelt (wir waren mit dem großen Auto unterwegs) den Göta-Kanal von Söderköping nach Motala und zurück geradelt.

Anschließend sind wir dann raus an die Ostsee nach Tyrislöt und sind mit dem Kajak in den Schären gepaddelt.

Die restlichen 3 Tage waren wir an einem See südlich von Växjö (Asnen?) und sind noch ein wenig geradelt und Kanu gefahren.

Es geht also auch ohne Stockholm und Kultur. Hauptsache du siehst Elche :Huhu: und ißt Lakritz-Eis und Käse aus der Tube.
:Lachen2:

Danke! Wart ihr etwa mit einem grossen Auto da? :Cheese: Muss man wohl so machen, sonst bring ich mein Zeug auch nicht unter ...

DerElch
26.08.2013, 21:29
Danke! Wart ihr etwa mit einem grossen Auto da? :Cheese: Muss man wohl so machen, sonst bring ich mein Zeug auch nicht unter ...Wir waren mit VW-Bus, hatten Triathlon-Equipment, Trekkingräder, die komplette Camping-Ausstattung für die Radtour, Klapptisch, 2 Stühle, Vorzelt, ein Kiste Wein und Bier dabei und haben auch noch im Auto gepennt. Geht schon wenn man gut packt. Nur die Kajaks und das Kanu waren vorOrt geliehen. :cool:

Pippi
26.08.2013, 23:05
Habe noch einen ausführlichen Bericht mit Fotos auf meiner Homepage:

http://www.stefanmarty.ch/3096649b4113fa902/3096649b810b8091a/756788a2270b94502.html

Und schon wieder einer weg! Hab mich gestern Abend angemeldet... :liebe053: Da war noch Platz...


Jetzt ist der Ironman Schweden ausverkauft.

@DerElch

Hört sich spannend an. War sicher ein toller Urlaub.

Johannespopannes
27.08.2013, 08:01
Und schon wieder einer weg! Hab mich gestern Abend angemeldet... :liebe053: Da war noch Platz...

Glück gehabt würd ich sagen, denn jetzt ist alles weg.

FroschCH
27.08.2013, 09:40
Glück gehabt würd ich sagen, denn jetzt ist alles weg.

Das war dann wohl Timing....:cool:

'Premiumplaetze' gibts aber noch::-((

Nirvana Europe are delighted to offer Race Entry for IRONMAN Kalmar 2014.

Nirvana Europe can offer you the chance to be on the start line in Kalmar, by booking your entry along with 1 of our many accommodation options.

How to secure your entry?
In order for us to secure your race entry, we require a non refundable deposit of £150.00/€185.00 per entry. In receiving the deposit, we guarantee your race entry. Accommodation options will be available by the end of August however you can secure your entry now, and then book accommodation at a later date.

All entries must be accompanied by at least an accommodation booking and a minimum 3 night stay is applicable - you are unable to book race entry only.

At the beginning of September, we then send you a weblink and passcode for you to enter the event, and pay for the race entry directly to IRONMAN; the initial £150.00/€185.00 paid to Nirvana Europe then acts as your first deposit payment against your booking with us.

The cost of the race entry in 2014 through Nirvana Europe, provided to us by IRONMAN, is €550.00 (+ a 6% Active.com registration fee – IRONMAN’S registration partner).

Pippi
31.08.2013, 13:58
Hier noch ein Video von meinem Rennen beim Ironman Schweden, wo ich alle deutschen Teilnehmer hinter mir gelassen habe. Beim Schwimmausstieg bin ich der "Blaue" auf der Überholspur.

http://www.youtube.com/watch?v=DJG_XFdwwnE

Pippi
01.02.2014, 11:23
http://www.youtube.com/watch?v=R64BcQ4UpK0

IRONMAN TV Show 2013 -- Episode 10 -- IRONMAN Sweden

dude
01.02.2014, 20:49
Hier noch ein Video von meinem Rennen beim Ironman Schweden, wo ich alle deutschen Teilnehmer hinter mir gelassen habe.

Ein Leben ohne Ziel ist wie ein Schiff ohne Steuermann.

Wievielter neutraler Teilnehmer warst Du? (http://de.wikipedia.org/wiki/Neutralit%C3%A4t_(Internationale_Politik))

Pippi
01.02.2014, 22:40
Ein Leben ohne Ziel ist wie ein Schiff ohne Steuermann.

Wievielter neutraler Teilnehmer warst Du? (http://de.wikipedia.org/wiki/Neutralit%C3%A4t_(Internationale_Politik))

Das interessiert mich nicht.

Overall sah es so aus:
http://www.resultri.com/races/ironman-sweden-2013/719/position

Ein Schweizer war vor mir so wie ein Österreicher, und die Deutschen waren alle hinter mir. ;) ;)

longtrousers
29.07.2014, 14:36
Blöd, dass die Registrierung Donnerstag um 18.00 endet. War das immer so? Kann ich mich von 2 Jahren her nicht erinnern. Bike-Check-In ist am Freitag, und es ist keine Registrierung am Freitagmorgen möglich.

Ich hatte meine Reise so organisiert, dass ich mit dem Auto Donnerstag spät ankommen würde. Bis 18.00 wäre das aber ein Wettrennen geworden, und das einzige Wettrennen das ich machen will findet am Samstag statt.

Ich habe also eine Autozugreise stornieren müssen, und brauche einen extra Urlaubstag.

Und das nur, weil "die" die Leute unbedingt 2 Nächte vorher in Kalmar haben wollen ("die" sind die örtliche Frendenverhehrsbranche und die Ironman Expo & Merchandise Shop).

Finde ich übertrieben.

Pippi
29.07.2014, 15:58
Kann mich nicht mehr erinnern, wie es letztes Jahr war. Eher das man am Freitag noch die Unterlagen holen konnte.
War schon ein paar Tage vorher dort und anfangs der einzige Gast im Hotel :)

Ändern kann man es nicht mehr.

Wünsche eine gute Anreise und Wettkampf.

longtrousers
20.08.2014, 14:33
Blöd, dass die Registrierung Donnerstag um 18.00 endet. War das immer so? Kann ich mich von 2 Jahren her nicht erinnern. Bike-Check-In ist am Freitag, und es ist keine Registrierung am Freitagmorgen möglich.

Ich hatte meine Reise so organisiert, dass ich mit dem Auto Donnerstag spät ankommen würde. Bis 18.00 wäre das aber ein Wettrennen geworden, und das einzige Wettrennen das ich machen will findet am Samstag statt.

Ich habe also eine Autozugreise stornieren müssen, und brauche einen extra Urlaubstag.

Und das nur, weil "die" die Leute unbedingt 2 Nächte vorher in Kalmar haben wollen ("die" sind die örtliche Frendenverhehrsbranche und die Ironman Expo & Merchandise Shop).

Finde ich übertrieben.

Am Donnerstagabend hiess es dann: die Registrierung bleibt länger offen und öffnet auch am Freitagmorgen. Das hätte ich gerne früher gewusst. Macht nichts, die Orga fand ich weiter praktisch perfekt (die Streetwear-Abgabe hätte ein Bischen näher am Start sein können).

Begeisterte Helfer und Zuschauer.
Diesmal durfte man morgens auch die eigene Pumpe in die Wechselzone mitnehmen.
Ein spezielles Highlight, auch 2 Jahre her schon, war die individuelle Betreuung jedes Finishers durch einen/r Helfer(in) . Man wird im Finish-Bereich rumgeführt, alles wird erklärt und man wird bedient mit Essen und Trinken.


Durchaus empfehlenswerter Triathlon.