Vollständige Version anzeigen : Blasenentzündung - wie kann man vorbeugen?
Hi Mädels,
hab nun zum 2. mal dieses jahr eine Blasenentzündung, ich finde das ist zu häufig. Bem ersten mal tats richtig weh und kam definitiv von dem saukalten Wasser, wo ich ne Stunde drinwar (jaja, Gänsehaut überall aber hauptsache die 2,5km schwimmen).
Jetzt vermute ich das 24h-Schwimmen, wo ich immerhin 2h im Wasser war, als Ursache. Naja, ich trinke generell wohl auch immer zu wenig.
Die Symptome sind nicht sonderlich stark, wenn ich nicht schonmal richtig heftig krank gewesen wäre deswegen (Nierenbeckenentzündung mit Krankenhaus und insgesamt 2 Monate außer Gefecht) würd ichs gar nciht wahrnehmen, aber so bin ich schon empfindlich und sehr vorsichtig.
Ich muss also wieder für eine Woche AB nehmen. Laut Ärztin darf ich aber schon Sport treiben wenn die Symptome weg sind. Das find ich verwunderlich, ich dachte immer, bei AB darf man nix machen.
Ich wollte euch jetzt mal fragen, ob ihr Erfahrungen mit dem Problem habt. Was hilft wirklich als Vorbeugung? Ich will nicht dass das chronisch wird. Und ich fahre auch im Winter gerne Rad!!
Gruß!
carolinchen
22.11.2011, 12:19
Meine Mutter nimmt irgendwelche Cranbeerenextrakte,sollen wohl helfen.
Ohne dir nahe treten zu wollen ist es für uns Frau wichtig nach dem Sex auf die Toi zu gehen und auch nicht ins Wasser zu pieseln,da sonst Keime aufsteigen können.
Ich habe das mit dem Sex als junges Mädel net gewußt......
Gegen das Frieren kannst du dir doch mit einem Schwimmshirt Abhilfe schaffen.Ich hab so ein Surfershirt vom Decathlon und ziehe es immer an wenn mir das Wasser zu kalt ist,zudem hast du noch einen Trainingseffekt ,da es Widerstand macht.
crema-catalana
22.11.2011, 12:26
Carolinchen hat Recht :Huhu:
Außerdem kannst du noch vorbeugen, indem du viel trinkst (Wasser, Kräutertees) - damit spülst du eventuelle Keime schneller aus.
4SeasonBiker
22.11.2011, 12:50
Was den Cranberry-Saft bzw. die Extrakte angeht gibt es immer wieder Diskussionen, ob das jetzt wirksam ist oder nicht. Manch Eine schwört drauf, andere merken keinen Unterschied - und die Studien sind auch nicht eindeutig.
Der Wikipedia-Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Zystitis) fasst alles noch mal schön zusammen.
kullerich
22.11.2011, 13:53
Ich muss also wieder für eine Woche AB nehmen. Laut Ärztin darf ich aber schon Sport treiben wenn die Symptome weg sind. Das find ich verwunderlich, ich dachte immer, bei AB darf man nix machen.
Zum weiblichen Uro-Genitaltrakt weiß ich nix :)
Aber zu Antibiotika ist mein Stand, dass das Trainingsverbot nicht von der Medizin kommt, sondern von der Erkrankung, gegen die die Medizin ist. Die bakterielle Entzündung macht dir eine Herzmuskelentzündung bei zu viel Training damit. Die Antibiotika sollst du ja über die Entzündungszeit hinaus nehmen, gegen Ende ist dann vielleicht ein "ungefährliches" Zeitfenster...
(noimnotadoctor)
Danke für eure Tipps. Das mit dem Sex wusste ich, sollte ich mich vielleicht immer dran halten ;)
Schwimmshirt hab ich noch nicht gesehen, klingt aber nach einer guten Sache.
Mehr trinken muss ich definitiv...
Mit der Herzmuskelentzündung das stimmt natürlich, die Bakterien müssen dann raus sein.
Ich habe im Prinzip keine Symptome (kein Brennen oder so), was mir das mit der Sportpause natürlich schwer macht. Dennoch pausiere ich noch mind.2 Tage- ich werde dann den Urin überprüfen um zu sehen ob noch Nitrit/Blut/Eiweiß drin ist. Wenn dann alles raus ist, mach ich wieder locker was. Ich mein, die Ärztin kennt sich wohl aus, oder?
Frag mal die Ente die hat damit auch immer mal zu tun, gibt glaub ich sogar ne Impfung zum vorbeugen
aber da könnt ihr euch ja in SiFi ausfühlich unterhalten
docpower
23.11.2011, 09:26
Frag Deinen Hausarzt mal nach Uro-Vaxom, das ist eine quasi-Impfung gegen Coli-Keime, die meistens eine Urocystitis auslösen.
Und: Viiiieeeel Trinken!!
Frag Deinen Hausarzt mal nach Uro-Vaxom, das ist eine quasi-Impfung gegen Coli-Keime, die meistens eine Urocystitis auslösen.
Und: Viiiieeeel Trinken!!
Uro-Vaxom hat aus meiner praktischen Erfahrung keine verlässliche Wirkung, ausserdem übernimmt es im Normalfall die Kasse nicht.
Aufgrund der anatomischen Verhältnisse im weiblichen Uro-Genitaltrakt, ist das weibliche Geschlecht leider anfälliger für Harnwegsinfekt. 2-3 / Jahr gelten da noch als "normal". Weniger ist natürlich immer gut, vor allem wegen der Antibiotika, die man dann nicht nehmen muss.
Viel trinken und Pinkeln nach dem Sex wurden schon gesagt. Cranberry Saft ist nicht schlecht, Bärentraubenblätter sind auch gut ( Präparat heisst Cystinol akut und sollte bei ersten Beschwerden eingenommen werden)
Zu meiden sind unbedingt Whirl Pools....
Viel Glück,
Marc:Huhu:
sports32
21.01.2012, 14:58
Ich hatte jetzt insgesamt schon vier Mal eine Blasenentzündung. Das Problem ist, dass du bei jeder neuen Entzündung anfälliger wirst (so zumindest hat es mein Arzt beschrieben).
Viel trinken ist auf jeden Fall wichtig. Außerdem Unterkühlungen und längeres "Verkneifen" vermeiden.
Oder eben ambulante Pflegedienste (http://www.ambulantepflegedienste.org) beauftragen
sport_ass679
12.05.2012, 13:20
Hallo,
ich hab selbst fast jede 3 Monate eine Blasenentzündung. :/ Weiß auch nich mehr weiter!! Ich hab schon so viel ausprobiert, ich war bei so vielen Ärzten und keiner kann mir sagen, wie ich endlich diese ständigen Blasenentzündungen loswerde oder was ich überhaupt falsch mache...
In letzter Zeit versuche ich mich auch immer extra warm anzuziehen, oft auch viel zu warm für das Wetter...aber es hilft alles nichts!
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie ich vorgehen kann?? Hab das Leiden langsam wirklich satt...
lg
sport_ass679
Paddelheini
15.05.2012, 22:59
Ein gutes homöopathisches Mittel gegen Blasenentzündungen ist Cantharis.
Von wegen des oft gegen homöopathische Mittel angeführten Placeboeffektes: mit Cantharis wurde auch eine unserer weiblichen Katzen, die häufig Blanenentzunden hatte, diese nachhaltig los.
Von wegen des oft gegen homöopathische Mittel angeführten Placeboeffektes: mit Cantharis wurde auch eine unserer weiblichen Katzen, die häufig Blanenentzunden hatte, diese nachhaltig los.
Und woher weißt du, dass deine Katze nicht auch ohne Cantharis die Blasenentzündungen los geworden wäre? ;)
Nee, so läuft das nicht. Homöopathie wirkt nur Dank des Placeboeffekts, aber der ist eben so mächtig, dass es funktionieren kann.
Paddelheini
16.05.2012, 17:00
Na ja, weil ein direkter zeitlicher Zusammenhang zwischen der Gabe/Einnahme von Cantharis und dem Verschwinden der vordem chronischen Beschwerden bestand.
Mit Deiner Logik wäre ja die Wirkung sämtlicher Medikamente in Frage zu stellen. Ich will/werde das jetzt aber nicht weiter diskutieren, da das Thema des Threads ja ein anderes ist.
doramore
24.01.2013, 16:29
Hallo Lucy,
hattest du einmal die Blasendentzündung, wirst du sie häufig haben, diesen Anschein habe ich jedenfalls bei mir. Das erste und zweite Mal war bei mir richtig schlimm mit extrem starken Schmerzen. Jetzt hab ich dazugelernt. Sobald ich merke, dass ich die kriege, trink ich extrem viel Wasser und vor allem Nieren-und Blasentee. Diesen kannst du in fast jedem Supermarkt kaufen und der kostet zw. 1 und 2 Euro. Seitdem ich mich an diese Regeln halte, muss ich nicht mehr AB nehmen.
LG
Und woher weißt du, dass deine Katze nicht auch ohne Cantharis die Blasenentzündungen los geworden wäre? ;)
Nee, so läuft das nicht. Homöopathie wirkt nur Dank des Placeboeffekts, aber der ist eben so mächtig, dass es funktionieren kann.
Was der Mensch nicht versteht, darf es nicht geben....;)
Ich bin jetzt seit 1 Jahr und 3 Monaten blasenentzündungsfrei! Und das trotz teilweise 2h frierend im Wasser. Ich bin sehr froh :) Aber ich habe kein Geheimrezept...
Ich hatte auch öfter mal ne Blasenentzündung. Viel Wasser trinken und Cranberry Tabletten helfen. Ansonsten habe ich auch keine Probleme mehr seitdem ich die Pille abgesetzt habe, weiss aber nicht ob es daran liegt..
Kleine Anekdote zum Thema: War heute mit nem Kumpel laufen. Wir tratschen ein bisschen über die Leute im Verein. Eine davon hatte vor kurzem eine Blasenentzündung. Er erzählt mir dann, in seinem Freundeskreis würde immer behauptet werden, ne Frau kriegt eine Blasenentzündung wenn sie einen neuen Freund hat (das war da nämlich auch der Fall). Das hätte dann mit den neuen Viren im Körper zu tun. Der Bekannte von meinem Kumpel hat dann wohl auch behauptet, wenn die Frau ne Blasenentzündung kriegt, geht sie fremd ;) ;)
Ist natürlich ziemlicher Quatsch, aber es hat grad zum Thema gepasst ;)
Sunny777
25.09.2013, 15:41
Der Thread ist jetzt zwar schon etwas älter, aber mit dem nasskalten Wetter steigt auch wieder die Gefahr einer Blasenentzündung. Sehr gut hilft Cranberry, entweder getrocknet oder als Saft. Außerdem Bärentraubenblätter. BE ist ja generell ein Zeichen für ein angeschlagenes Immunsystem, dem kann man mit jedem Tag einer Kanne Ingwertee gut auf die Sprünge helfen. Mach das schon seit Jahren und krieg die kalte Jahreszeit mittlerweile fast erkältungsfrei über fie Bühne.
Und wenn es trotz der vorbeugenden Maßnahmen trotzdem nochmal zur Blasenentzündung kommt, frag in der Apotheke mal nach homöopathischen Mitteln dagegen! Ich kann mich an den Namen erinnern, aber das hat mir immer sehr geholfen und ich musste nicht zu Antibiotica greifen!
schreiberla
13.02.2014, 13:02
Hi,
von Cranberrie habe ich auch schon gehört, da ich sie viel esse und Trinke, weil ich sie mag. Meine letzte Blasenentzündung war vor knapp 10 Jahren kann daher nicht sagen ob es einen Zusammenhang gibt.
Ansonsten viel trinken!!! Und da du schon mal Probleme mit den Nieren hattest, gut warm halten, Zugluft vermeiden ...
Was ebenso noch interessant ist, das beim Sex auch Bakterien in die Harnröhre gelangen können, daher hatte mir mein FA mal geraten, danach auf die Toilette zu gehen und pipi zu machen.
Gruß
reisetante
25.01.2015, 19:51
Mir ist der Blasenentzündungsmist auch wieder passiert. Offenbar hat das vierstündige Rennradfahren mit zu dünner Kleidung am Sonntag bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt dazu geführt.
Am Montag dann: Klogang alle 20 Min., Schmerzen und sogar Blut im Urin :(
Nachdem ich das 2011 schon mal hatte und das dann mit Antibiotika bekämpft hatte, wusste ich diesmal bescheid. Ich habe die Blasenentzündung einfach weggespült und am Montag 5 Liter Wasser getrunken. Dazu habe ich mir aus der Apotheke zusätzlich das pflanzliche Mittel Arctuvan geholt. Und siehe da: am Dienstag war alles fast wieder normal. Sicherheitshalber habe ich nochmal wieder fast 5 Liter getrunken.
Wehret den Anfängen, zum Glück ging es aber ohne Antibiotika und Arztbesuch.
@reisetante:
So habe ich meine Blasenentzündung 2010 auch "auskuriert". 4 Wochen später kam ich mit über 40 Fieber für über eine Woche ins Krankenhaus. Nierenbecken-Entzündung, Antibiotikum intravenös und das Fieber hielt sich fast eine Woche.
Ich hatte keinerlei Schmerzen mehr beim Wasserlassen und das kam für mich völlig unerwartet.
Mein Tip daher: Teststreifen in der Apotheke kaufen (z.b. Combur) und überprüfen ob WIRKLICH die Bakterien weg sind.
Ich war damals wirklich richtig krank- ich habe über einen Monat gebraucht um mich einigermaßen zu erholen, so schlecht ging es mir noch nie.
Seitdem hatte ich noch 2 mal eine BE die ich beide male direkt mit AB behandelt habe. Nun bin ich seit über 3 Jahren ohne :D
reisetante
26.01.2015, 22:15
Lucy, das klingt schlimm, das braucht kein Mensch!
Mein Tip daher: Teststreifen in der Apotheke kaufen (z.b. Combur) und überprüfen ob WIRKLICH die Bakterien weg sind.
Ich werde mir auch diese Teststreifen besorgen, danke für den Tipp.
Die Dinger sind super- im Prinzip macht der Arzt nämlich auch nichts anderes und man spart sich dann so einige Besuche dort. Ich hab so oft gedacht ich hätte wieder eine BE und dann wars doch keine ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.