PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie kommt man eigentlich nach London 2012?


merz
18.11.2011, 21:40
jetzt mal nicht entlang des alten Witzes
"'tschuldigung, wie komme ich zur Oper?"
"Üben, üben, üben"

die Londoner Spiele sind IMHO die letzten nächsten, die man irgendwie von "hier" mit vertretbarem Aufwand erreichen kann (Sochi irgendjemand?) - was ist denn best pratice für London?

- Frauenrennen 4. Aug., Männer dürfen am Dienstag danach ran, Hyde Park (?)
--> kommt man da ohne Karte sinnvoll ran, oder sperren die alles ab?, gleiche ? für den Marathon....
- Randsporten mit Kartenangebot und Flair, etwa: lohnt sich Tontaubenschiessen, ist Gewichtheben wirklich so spannend, bekommt man vom Bahnradfahrenanschauen einen Drehwurm

- und alles anderes, Pläne, Transport Unterkunfttips etc etc etc bitte hier

Jeder Hinweis hilft .... :)

Thank you,
m.

Wasserträger
19.11.2011, 08:27
Jeder Hinweis hilft .... :)

London ist die Hauptstadt von Großbritannien.

Ich helfe immer wieder gern.

schmonzenz
19.11.2011, 08:52
London ist die Hauptstadt von Großbritannien.

genauer: von England! ;)

Es gibt sowohl Zuschauerbereiche für die Tickets notwendig sind, als auch ticketfreie Bereiche.

“In 2012, the location of the ticketed areas in Hyde Park will be along the northern edge of the Serpentine. All other areas are free to view within Hyde Park all the way down to Buckingham Palace, suggest you come along this year to see the fantastic action, get there early!” | Quelle (http://triathlete-europe.competitor.com/2011/06/22/free-spots-to-watch-triathlon-at-london-2012-olympics/)

FinP
19.11.2011, 09:43
genauer: von England! ;)


Das ist nicht genauer, sondern einfach nur auch richtig. London ist Hauptstadt von beidem.

pioto
19.11.2011, 09:56
Das ist nicht genauer, sondern einfach nur auch richtig. London ist Hauptstadt von beidem.

Wenn wir schon beim Haare spalten sind: London ist die Hauptstadt von England und des "Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland". Nordirland gehört zu Großbritannien nicht dazu, aber zum Vereinigten Königreich.

Am 4. bzw. 7.August 2012 finden im Hyde Park die Triathlon-Rennen statt. Ob es Eintritt kostet, weiß ich nicht. Ich denke mal, es gibt auf jeden Fall Abschnitte, wo man umsonst zuschauen kann. Da man kaum die halbe Stadt absperren kann.

Wir waren neulich 5 Tage da und hatten den hier:
http://www.londonpass.com/london-pass-prices.php
Damit kann man alle U-Bahnen, Nahverkehrszüge und Busse nutzen und kommt in fast alle Sehenswürdigkeiten rein. Momentan mit 10% Rabatt. Super bequem und wirklich empfehlenswert. Vorbestellen, nach Hause schicken lassen und gleich von Heathrow aus losfahren. Damit kann man auch locker etwas außerhalb wohnen, z.B. aus Nähe Windsor nach Paddington gut 20 Minuten mit dem Zug.

Vinoman
19.11.2011, 10:33
Am spannendsten dürfte in London, Hauptstadt von so manchem, allerdings schon die UNterkunftsfrage sein. Dort ist es ja eh schon immer sauteuer und im nächsten Sommer bestimmt noch mehr!

Plätze in Hostels etc., also Plätzen die noch halbwegs bezahlbar sind, sind möglicherweise schon ausreserviert. Was dann? Kennt jemand die Location so gut, dass er hier zielführende Vorschläge machen kann? :Huhu:

pioto
19.11.2011, 10:45
Plätze in Hostels etc., also Plätzen die noch halbwegs bezahlbar sind, sind möglicherweise schon ausreserviert. Was dann? Kennt jemand die Location so gut, dass er hier zielführende Vorschläge machen kann? :Huhu:

Eine Möglichkeit, neben Hotels und B&B ist das hier. Gilt generell, nicht nur für London: http://www.airbnb.com/

NBer
19.11.2011, 11:08
eine bekannte von mir sagte bereits vor einiger zeit, dass sie bei der ticketverlosung für triathlon leider nichts bekommen hat. scheint also schon durch zu sein.......

dmnk
19.11.2011, 12:33
soweit ich weiss, gibt es auch frei zugängliche bereiche entlang der strecke zum zuschauen, aber der bereich um START-T1-T2-ZIEL ist sicherlich ticketpflichtig..

Vicky
19.11.2011, 18:34
Ich hatte auch mal kurz drüber nachgedacht zu Olympia nach London zu reisen. Ich bin vor einigen Jahren häufig nach London/Umgebung mit dem Auto gefahren. Man kann dann halt zumindest im Umkreis übernachten und bis Stadtgrenze mit dem Auto fahren, dort parken und innerhalb L mit der U-Bahn. (es sei denn man kennt gute Parkmöglichkeiten in London ;) Ich denke da eventuell an die Docklands stadtauswärts... (oder man nimmt sein Rad mit und fährt ab dort mit dem Rad.)

Das wäre eine Variante. Die Frage ist, ob das im Ergebnis preiswerter ist. Ich fürchte wohl eher nicht, aber es wäre eine Variante, wenn man kein Zimmer mehr bekommt.

Ich war kürzlich in London für ein WE und fand es schon abartig teuer. Es hat keinen richtigen Spaß gemacht. Ich bin ja sonst eher nicht so, aber ... boah... ich war wirklich geschockt, wie heftig die Preise dort sind.

jeggers
21.11.2011, 12:02
also.

1. übernachtung kann man ja relativ billig abschiessen: über www.groupon.de (http://www.groupon.de), couchsurfing (http://www.couchsurfing.org/) oder www.nineflats.com (http://www.9flats.com/) bekommst du relativ schnell günstig was zum übernachten.

2. flüge: sind ja quasi über ryan air (http://www.ryanair.com/en)geschenkt1

3. und zur strecke: naja... ist zwar relativ teuer. aber ein großer teil der strecke ist auch ohne ticket einzusehen! es gab dafür auch mal direkt eine englische homepage für wo alles bis in detail erklärt wurde, aber leider finde ich die gerade nicht mehr! aber musst du mal versuchen zu googlen, vllt wirst du fündig! :D

ironlollo
21.11.2011, 12:06
also.

1. übernachtung kann man ja relativ billig abschiessen: über www.groupon.de (http://www.groupon.de), couchsurfing (http://www.couchsurfing.org/) oder www.nineflats.com (http://www.9flats.com/) bekommst du relativ schnell günstig was zum übernachten.

2. flüge: sind ja quasi über ryan air (http://www.ryanair.com/en)geschenkt1

Mag im Normalfall zutreffen, sieht aber zum Zeitpunkt der Olympiade sicher anders aus.

Kona1248
21.11.2011, 12:30
Freunde von mir haben ihre Unterkunft brereits 2010 gebucht und die "Eintrittskartenverlosung" war im Sommer.

benjamin3011
21.11.2011, 13:04
auf www.london2012.com erfährt man alles über die Olympischen Spiele.
Günstige Flüge findet man bei fluege.de.
Für Hotels bietet sich bookings.com, hotel.de oder hrs.de an.
Unterkünfte während der Spiele sind unverschämt teuer.
Gerade weil die Hotels teils echt mies sind in London.

Ticketverlosung war bereits, gibt aber wohl Anfang 2012 noch mal ne Möglichkeit an Rückläufer zu kommen.

Beim Triathlon kann man sich entlang der Strecke kostenlos hinstellen und zuschauen. Im Zielbereich sind dann Tribünen, wo man für diverse Kategorien zahlen muss.

spheter
13.01.2012, 10:36
Ich würde eigentlich auch mal gerne bei den olympischen Spielen live dabei sein. Stelle mir das schon großartig vor. Werde mir mal den Olympia 2012 Zeitplan (http://olympia.t-online.de/olympia-2012-zeitplan-alle-medaillen-entscheidungen-im-ueberblick/id_51442952/index) genauer anschauen und überhaupt mal schauen ob ich mir da frei nehmen kann. Grundsätzlich müsste man es aber eigentlich schon ausnutzen wenn eine Olympiade mal so nah ist. Werde mir das auf jeden Fall überlegen, wenn es nicht alles viel zu teuer ist.