PDA

Vollständige Version anzeigen : Ultratrail und Triathlon MD in einem Jahr?


ironmansub10h
16.11.2011, 21:14
servus, möchte nächstes JAhr den Ultratrail Zugspitze (108km) sowie ambitioniert den Allgäu Triathlon (unter 4:45h ) absolvieren, zwischendurch den ein oder anderen Ligastart (Beginn im Mai). Bei der Umsetzung des Trainings, weiß ich noch nicht ob ich Schwerpunkte auf den Berglauf setzen soll, oder eben normales MD Training und nur 6 Wochen vor der Zugspitze spezifischer Laufen trainieren sollte.
Möchte dieser Jahr die QualiPunkte für den UTMB erreichen und ZugspitzUltratrail gibt halt 3 , so könnte ich in aller Ruhe bis 2013 noch 2 Punkte bei irgendeinem leichteren Traillauf sammeln.

steilkueste
16.11.2011, 22:34
servus, möchte nächstes JAhr den Ultratrail Zugspitze (108km) sowie ambitioniert den Allgäu Triathlon (unter 4:45h ) absolvieren, zwischendurch den ein oder anderen Ligastart (Beginn im Mai). Bei der Umsetzung des Trainings, weiß ich noch nicht ob ich Schwerpunkte auf den Berglauf setzen soll, oder eben normales MD Training und nur 6 Wochen vor der Zugspitze spezifischer Laufen trainieren sollte.

Du überlegst ernsthaft, den Zugspitz Ultra Trail aus dem MD-Training heraus zu laufen? Hört sich verrückt an.

Und das spezifische Training, was meinst du damit? Spezifisch sind lang und bergig. Zum Ersten: Grundlage gibts nur durch monatelanges Laufkilometer sammeln. Als Anhaltspunkt, ich habe mich 8 Monate auf den Zugspitz Ultra Trail vorbereitet. Auch wenn du nicht planst, 19 Stunden wie ich auf den Beinen zu sein, kommt doch ne Menge Zeit zusammen, die es dich während des Wettkampfs auf den Beinen halten muss.

Zum Zweiten, den spezifischen Höhen- und Tiefenmetern. Da hatte ich zu wenig gemacht in meinen 8 Monaten. In 6 Wochen kannst du dich kaum dran gewöhnen, immer wieder viertelstundenlang bergab zu wetzen. Und wenn du im Mai mit Ligawettkämpfen startest, ist das auch nicht gerade spezifisch (und ragt vielleicht noch in die letzten 6 Wochen rein??)

Meiner Meinung nach: Wenn Zugspitz Ultra Trail, dann vorher richtig dafür trainieren. Was danach geht, muss man sehen. Bei mir wars nicht so prall, die Leistungen im Triathlon waren wesentlich schlechter als letztes Jahr. Aber auch wenn du vorher schon mehr für Triathlon trainierst, muss das nicht unbedingt hilfreich sein, wenn du dadurch noch länger auf dem Zugspitz Ultra Trail rumhängst und noch ausgiebiger danach regenerieren musst.

Ich bin gespannt und werde es verfolgen, wie du es anpackst und packst!

Grüße
Jan

MatthiasR
17.11.2011, 00:00
servus, möchte nächstes JAhr den Ultratrail Zugspitze (108km) sowie ambitioniert den Allgäu Triathlon (unter 4:45h ) absolvieren,

Meiner Meinung nach liegen die beiden Wettkämpfe zu dicht beieinander (vier Wochen). Das Training, Tapering und die notwendige Erholungszeit für den Ultratrail dürften dir die Radform zerstören.

Gruß Matthias

ironmansub10h
17.11.2011, 09:11
...vor der Herausforderung habe ich grundsätzlich keine Bedenken, die Umsetzung und die Nähe der beiden Wettkämpfe machen mir mehr Sorgen. Aber für den Allgäu Hai bin ich noch nicht gemeldet, kann also das Ding noch anders planen. Vor einigen Jahren habe ich bereits mal ein jahr lang Ultras gemacht. Da aber gemerkt, dass meine Grundschnelligkeit auf den kürzeren Distanzen flöten ging. Wäre schade,da ich gerne im Herbst noch Frankfurt starten wollte. Möchte aber auch nicht auf die Trias verzichten, da ich ja in 2013 den UTMB laufen will und ich mich da schon voll aufs Laufen konzentrieren wollte. Das wären 2 Jahre ohne spezielles Triathlontraining. Für mich wäre 2012 einzig und allein das Finish bei den Qualiläufen wichtig um eben die notwendigen 5 Punkte für den MontBlanc zu erhalten. Zeiten wären mir egal.
Mein Plan wäre die Laufkilometer im Frühjahr hoch zu halten (Höhenmeter sammeln) bei 4-5 Einheiten /Woche, Rad eher Grundlage bis April (2 Einheiten/Woche) , Schwimmen nach Lust und Laune, Ab Mai dann Rad 3 Einheiten , Lauf hochschrauben und das ganze noch mit Koppeleinheiten verbinden. In meiner Gegend gibt es eigentlich kein flaches Terrain, so daß mir das Höhenmetersammeln keine Probleme machen wird.

deirflu
17.11.2011, 09:28
Ich würde das Training auf den Ultra Trail ausrichten und bei der MD schauen was geht. Das Problem ist wenn du vor allem das bergab laufen nicht oder zu wenig trainierst wird dir das Probleme machen.

Wir veranstalten selbst einen Vereins internen Berglauf mit 55km und 6000hm. Bei meinen ersten start dachte ich auch ich kann das 5 Wochen nach einer LD problemlos machen. Lieder kam ich aber nie richtig in Schwung und gab bei der hälfte auf, so könnte es dir mit deiner MD aber auch gehen.
Und umgekehrt haben wir sub 3 Marathonläufer dabei die so starke Probleme mit dem bergab laufen bekommen haben dass sie teilweise rückwärts gelaufen sind da sie halt diese spezielle Belastung kaum trainiert haben.

Beides auf hohen Niveau zu bestreiten wird sehr schwierig, ich bin gespannt wie du dich entscheidest und wie es aus geht.

Gruß

steilkueste
17.11.2011, 19:27
Vor einigen Jahren habe ich bereits mal ein jahr lang Ultras gemacht. Da aber gemerkt, dass meine Grundschnelligkeit auf den kürzeren Distanzen flöten ging.

Und was für ein Fazit ziehst du jetzt daraus?

Und willst du an den Ligastarts:

..., zwischendurch den ein oder anderen Ligastart (Beginn im Mai).

noch festhalten?

Ab Mai dann Rad 3 Einheiten , Lauf hochschrauben und das ganze noch mit Koppeleinheiten verbinden.

Zusammen mit den Ligastarts wohl nicht ideal. Andererseits solltest du genug Erfahrung gesammelt haben, was du dir an Umfangs- und Intensitätssteigerungen zutrauen kannst. Ich war selbst ja auch erstaunt, welche Umfangssteigerungen Uli mir zugetraut hat. Und dass ich nächsten Montag am Meniskus operiert werde, muss ja nicht zwangsläufig von meinen Umfangssteigerungen in 2010 und von Bündelung von UTMB und Ironman Wales in 2011 kommen :Maso:

Grüße
Jan