Vollständige Version anzeigen : Word Up!
titansvente
15.11.2011, 17:01
Ich denke es ist (leider) mal wieder an der Zeit der Welt zu zeigen, dass die deutsche Gesellschaft bunt ist und nicht braun!
... und das Triathleten eine politisches Gewissen haben und den Mut haben dieses zu zeigen!
http://www.meik-kottwitz.de/wp-content/uploads/2011/11/t_a_f.png
lonerunner
15.11.2011, 17:08
100% Zustimmung
Und was unternehmt ihr konkret, ausser hier zu posten?
Mandarine
15.11.2011, 17:38
Geschmacksache
carolinchen
15.11.2011, 17:47
Und was unternehmt ihr konkret, ausser hier zu posten?
Schon allein eine Stellung zu beziehen ist heutzutage schon viel!
maifelder
15.11.2011, 18:15
Wir tragen Aero- statt Stahlhelm :Cheese:
:Cheese:
alpenfex
15.11.2011, 18:16
Schon allein eine Stellung zu beziehen ist heutzutage schon viel!
online, anonym...was bringt das - konkret?
carolinchen
15.11.2011, 18:18
FB ist nicht anonym!Gerade das Inet hat gezeigt,dass hier viel bewegt werden kann,zudem is blutsvente nicht anonym.
gollrich
15.11.2011, 18:20
Und wieso nimmt dieses Symbol nicht Stellung zu kommunistischen linken Verbrechenstheorien, christlichen Schwulenhass, moslemischen Judenverfolgung.... ? gehört das zum Bunt sein dazu ?
Megalodon
15.11.2011, 18:36
[SIZE=4][B]Ich denke es ist (leider) mal wieder an der Zeit der Welt zu zeigen, dass die deutsche Gesellschaft bunt ist und nicht braun!
Die Gesellschaft ist in weiten Teilen aber braun.
Ich kann mich an eine Zeit erinnern, als meine Frau und ich auf der Suche nach einer Wohnung zum Mieten waren. Da ist monatelang nichts passiert, niemand wollte uns als Mieter haben. Erst als ich meine Frau bei der Besichtigung zu Hause ließ, hats auf einmal mit dem Mietvertrag geklappt. Und das waren alles die typischen deutschen anständigen Bürger (*würg*) die brav zum Arbeiten gehen und ihre Steuern zahlen, leider aber Ausländer als Mieter ablehnen.
Und das ist nur eine von vielen ausländerfeindlichen Anekdoten, die wir erlebt haben. Erst wenn man selbst betroffen ist, wie meine Frau, weiß man, was in den Köpfen der Leute wirklich abgeht.
Wallraf hat da schon recht mit seinen Aussagen zu seinem Film, in dem er als Ausländer undercover war.
Mir fällt da zu den braunen gutbürgerlichen Deutschen nur noch folgendes ein: :Kotz:
das Logo gefällt mir! (erinnert mich an Grafiken früherer Zeiten vor dem 2. Weltkrieg)
Was kann man tun?
Ich finde, jeder sollte im Alltag schon im Kleinen etwas unternehmen, wenn er Zeuge von Neonazi-Provokationen wird wie z.B. das provokante Beschimpfen von anderen Menschen wegen ihres Aussehens oder Hautfarbe, das Abspielen verbotener Nazi-Lieder in der Öffentlichkeit, das Tragen verbotener Symbole.
Sorry, es folgt ein längerer "Erlebnisbericht":
Ich musste leider im Zug IC von Magdeburg nach Erfurt fast die gesamte Strecke lang erleben, wie eine Neonazitruppe, die offensichtlich zu einem grösseren Treffen nach Erfurt wollte, andere Fahrgäste ständig provozierten. Sie riefen auf den Bahnhöfen Schwarzen und ausländisch Aussehenden Beleidigungen aus dem Fenster nach, versperrten manchen mit dem ausgestreckten Arm den Gang auf die Toilette durch ihren Wagen, machten Drohgesten gegenüber anderen Jugendlichen, spielten und sangen üble Neonazitexte. Niemand setzte sich in ihren Wagen (ich war im Nachbarwagen), aber sie "bedrohten" durch Anspielungen ununterbrochen andere (bestimmte) Fahrgäste und versuchten, einzuschüchtern.
Obwohl sehr tolerant gegen Lärm, Jugend, Feiern, zum allerersten Mal in einem Zug bat ich den Schaffner, einzuschreiten. Daraufhin konzentrierten sich einige auf mich, einer setzte sich auf einen freien Platz direkt hinter mich, liess laut Nazimusik laufen und stellte sich schlafend, damit er auf meine Ansprache nicht reagieren musste. Ich holte wieder den Schaffner usf. ....
Schliesslich wurde es mir zu viel an steigernden Provokationen und ich sagte dem Schaffner, dass ich mich nicht mehr sicher fühlte, weil die Truppe auch ein Messer hatte. Dabei erklärte ich ihm, dass ich Ausländer bin und zeigte meinen Schweizer Pass. Zum Glück reagierte der Schaffner beim Anblick des Passes endlich (sah wohl die Presse im Ausland berichten), liess den Zug im nächsten Bahnhof unplanmässig anhalten und die Polizei (Grenzschutz oder Bundespolizei) zusteigen, welche dann die Neonazis namentlich kontrollierte und von mir die Zeugenaussagen aufnahm (niemand traute sich). Anschliessend verhielten sie sich bis Erfurt zurückhaltender und ich wechselte aus Sicherheitsgründen den Wagen. In Erfurt gab es zum Glück "ein Spalier" von Grünen beim Aussteigen für die Neonazis. Zum Glück, weil ich schon Angst hatte, die Typen könnten mir beim Verlassen des Bahnhofes oder der Strassenbahn auflauern (waren gut organisiert und erhielten die "Befehle" zum provokanten Verhalten im Zug offenbar über das Handy).
Diesselbe Stimme übrigens, die im Zug als Reaktion auf die ihn auch nervenden Provokationen meinte, das wäre vor 1989 nicht geduldet worden, beschwerte sich nach dem unplanmässigen Halt unterwegs bei mir, dass er wegen der Zugverspätung nun den Anschluss in Erfurt nicht mehr erreichte. Toll ....
Fazit: Angst zu verbreiten, zu drohen und einzuschüchtern (wer würde vor Gericht persönlich gegen einen oder mehrere Neonazis aussagen?), das scheint mir ein strategisches Ziel der Neonazis zu sein.
-qbz
Respekt qbz .
Ich weiß nicht, ob ich mich das getraut hätte.
Du hast ihnen die Stirn geboten. Super.
maifelder
15.11.2011, 19:24
qbz, mir imponieren solche Leute, die balls ähem Eier in der Hose haben.
Sowas hat man heutzutage selten, leider.
Respekt!
....und dafür:Blumen:
Fazit: Angst zu verbreiten, zu drohen und einzuschüchtern (wer würde vor Gericht persönlich gegen einen oder mehrere Neonazis aussagen?), das scheint mir ein strategisches Ziel der Neonazis zu sein.
-qbz
Die Frage, die sich mir stellt, ist dies wirklich die Strategie der Neonazis (also aller) oder "nur" die von ein "paar Idioten" die es in jeder Glaubens-, politischen oder sonstig gearten Gesinnung (Gruppe) ist?
Ich finde es zumindest hinterfragenswürdig, warum der "deutsche Normalbürger" wie ein Taschenmesser aufspringt, wenn das Wort "braun" in den Medien fällt.
Ich denke, nicht alles was braun ist, ist per se böse, und der Rest nicht automatisch gut. Aber schön zu sehen, wie einfach der "Deutsche" manipulierbar ist.
Irgendwie ertappe ich mich gerade wieder, wie ich bis zum Lesen dieses Threads Neonazis veruteilte, jetzt sich aber ein gewisses Gefühl des "Warum ziehen eigentlich alle über die Nazis her, andere begehen viel schlimmere Taten, ohne dass es einen juckt" einstellt.
Versteh einer die menschliche Gehirnmasse :Nee:
Ich finde es zumindest hinterfragenswürdig, warum der "deutsche Normalbürger" wie ein Taschenmesser aufspringt, wenn das Wort "braun" in den Medien fällt.
Ich denke, nicht alles was braun ist, ist per se böse, und der Rest nicht automatisch gut. Aber schön zu sehen, wie einfach der "Deutsche" manipulierbar ist.
Für mich gibt es einen emotionalen Unterschied zwischen "Braun" und "Nazis". Braun ist politisch, daß müssen wir - Deutschland - aushalten können. Auch die NPD, die gehört nicht verboten.
Nazi, das ist dumpf, gewalttätig, rassistisch, menschenverachtend. Da schwillt mir der Kamm, da stell ich mich gegen.
Tja, wenns man so einfach wär:).
Straik
Teuto Boy
15.11.2011, 20:29
Das Motiv erinnert mich an "Rock gegen Rechts" in den 80ern, gefällt mir.
Die Frage, die sich mir stellt, ist dies wirklich die Strategie der Neonazis (also aller) oder "nur" die von ein "paar Idioten" die es in jeder Glaubens-, politischen oder sonstig gearten Gesinnung (Gruppe) ist?
ich weiss es nicht. Ich erlebte die Provokationen und Einschüchterungen als Absicht einer organisierten Truppe, einer trat dort klar als "Chef" auf.
Die NPD betreibt aber m.E. ein "doppeltes Spiel" mit den paramilitärischen Neonazi-Gruppen, ähnlich wie ihr psychopathisches Vorbild es mit der SA tat.
http://de.wikipedia.org/wiki/SA#Hitlers_Doppelspiel
-qbz
Erst als ich meine Frau bei der Besichtigung zu Hause ließ, hats auf einmal mit dem Mietvertrag geklappt.
...
Erst wenn man selbst betroffen ist, wie meine Frau, weiß man, was in den Köpfen der Leute wirklich abgeht.
Welche Nationalität bzw. woher kommt denn deine Frau?
titansvente
15.11.2011, 21:32
online, anonym...was bringt das - konkret?
Keineswegs anonym (http://www.meik-kottwitz.de/) :cool:
Für mich gibt es einen emotionalen Unterschied zwischen "Braun" und "Nazis". Braun ist politisch, daß müssen wir - Deutschland - aushalten können.
Nazi, das ist dumpf, gewalttätig, rassistisch, menschenverachtend. Da schwillt mir der Kamm, da stell ich mich gegen.
Das eine sind die Funktionäre, das andere deren Wähler.
Das war im dritten Reich auch schon so.
Da gab es in jedem Block einen Wart. Das sind die Mitläufer und Denunzianten. ... und nachher isses keiner gewesen :(
Auch die NPD, die gehört nicht verboten.
Doch gehört sie!
Die bekommen Steuergelder dafür, dass sie ihre menschenverachende und antidemokratische Scheisse verbreiten. Aber nicht per Gesetz, sondern durch Aufklärung.
Und wieso nimmt dieses Symbol nicht Stellung zu kommunistischen linken Verbrechenstheorien, christlichen Schwulenhass, moslemischen Judenverfolgung.... ? gehört das zum Bunt sein dazu ?
Tut es doch...
FroschCH
15.11.2011, 22:10
Ich denke, nicht alles was braun ist, ist per se böse, und der Rest nicht automatisch gut.
Definier doch mal bitte, was fuer Dich 'braun' ist.
titansvente
15.11.2011, 22:13
(...)
Sorry, es folgt ein längerer "Erlebnisbericht":
(...)
-qbz
Grossartige Zivilcourage! Respekt!
Als Deutsche ist es unsere historische Pflicht, uns den Nazis in den Weg zu stellen und unser Vermächtnis muss es sein, die Erinnerung an die Verbrechen der Nazionalsozialisten aufrecht zu erhalten und an die kommenden Generationen weiterzugeben.
Wir sind quasi die Hüter des antifaschistischen Grals.
Ich war oft in solchen Situationen und habe auch von Neo-Nazis "auf die Fresse gekriegt".
In meiner späten Jugend in den End-80`ern in Nordhessen/Süd-Niedersachsen habe ich ein paar Freunde in den braunen Supmpf abrutschen sehen. Freunde wurden zu Feinden. Später war ich als Student in der ANTIFA an der Kasseler Uni engagiert und habe Gross-Demos gegen die Faschos mit organisiert. Das war Anfang der Neunziger, als Michael Kühnen in Kassel beerdigt wurde.
Mein Engagement Rechts dauert nun bald 30 Jahre und ich werde dessen nie müde werden.
Definier doch mal bitte, was fuer Dich 'braun' ist.
Das gleiche, was durch die allgemeine Medienwelt als "braun" definiert wird.
gollrich
15.11.2011, 23:03
Als Deutsche ist es unsere historische Pflicht, uns den Nazis in den Weg zu stellen und unser Vermächtnis muss es sein, die Erinnerung an die Verbrechen der Nazionalsozialisten aufrecht zu erhalten und an die kommenden Generationen weiterzugeben.
Wir sind quasi die Hüter des antifaschistischen Grals.
So ein Schwachsinn, ich muss gar nichts weil ich deutscher bin noch weil ich weißer bin noch weil ich morgens mehr als 300gr scheisse.... so etwas was du vorschlägst nennt sich Sippenhaft und ist ein perfektes Indiz von Faschisten.... Leuten aufgrund Ihrere Abstammung irgendwelche Vorschriften zu machen ist das widerwärtig... wurde übrigens von allen Faschisten der Neuzeit so gehandhabt.... schöne Gruppe in die du dich da freiwillig einreihst....
Doch gehört sie!
Aber nicht per Gesetz, sondern durch Aufklärung.
Sag ich doch.
In meiner späten Jugend in den End-80`ern in Nordhessen/Süd-Niedersachsen habe ich ein paar Freunde in den braunen Supmpf abrutschen sehen. Freunde wurden zu Feinden. Später war ich als Student in der ANTIFA an der Kasseler Uni engagiert und habe Gross-Demos gegen die Faschos mit organisiert. Das war Anfang der Neunziger, als Michael Kühnen in Kassel beerdigt wurde.
Mein Engagement Rechts dauert nun bald 30 Jahre und ich werde dessen nie müde werden.
Ja. das ist bitter, wenn man auf diese Weise Freunde verliert.
Meinen Respekt und grosse Anerkennung für Dein so langes Engagement gegen die Neonazis.
Habe ich mich als junger Mensch mit der älteren "Wir wussten das nicht"-Generation auseinandergesetzt (niemand wollte ja Nazi gewesen sein oder die Verbrechen bemerkt haben), treffe ich jetzt als "Opa" plötzlich auf bekennende, "marschierende" Jung-Nazis. Das hätte ich damals als junger Mensch nicht für möglich gehalten.
-qbz
Die NPD betreibt aber m.E. ein "doppeltes Spiel" mit den paramilitärischen Neonazi-Gruppen, ähnlich wie ihr psychopathisches Vorbild es mit der SA tat.
http://de.wikipedia.org/wiki/SA#Hitlers_Doppelspiel
-qbz
Hat sich die NPD eigentlich von den Mördern klar distanziert?
titansvente
16.11.2011, 06:51
So ein Schwachsinn, ich muss gar nichts weil ich deutscher bin noch weil ich weißer bin noch weil ich morgens mehr als 300gr scheisse.... so etwas was du vorschlägst nennt sich Sippenhaft und ist ein perfektes Indiz von Faschisten.... Leuten aufgrund Ihrere Abstammung irgendwelche Vorschriften zu machen ist das widerwärtig... wurde übrigens von allen Faschisten der Neuzeit so gehandhabt.... schöne Gruppe in die du dich da freiwillig einreihst....
Du bist ja richtig gut informiert!
Was kommt als nächstes?
Leugnest Du den Holocaust?
Hat sich die NPD eigentlich von den Mördern klar distanziert?
Und wenn, würdest du es glauben?
Und wenn, würdest du es glauben?
Die NPD hat sich distanziert, so blöd sind die dann doch nicht. Die Frage war mir direkt nach dem Aufwachen in den Kopf gekommen.
Sollte mir das nochmal passieren, warte ich einfach 5 Minuten bevor ich sie ins Forum schreibe.:cool:
gollrich
16.11.2011, 07:53
Du bist ja richtig gut informiert!
Was kommt als nächstes?
Leugnest Du den Holocaust?
Sag mal geht es noch richtig ? :Nee:
Du bist der Faschist ... du bist derjenige der Menschen einer Bevölkerungsgruppe bestimmte Vorschriften auferlegen möchte und anderen nicht... lese mal deine eigenen Beträge richtig....
Es ist die Pflicht der ganzen Weltbevölkerung jegliche Diskriminierung Unterdrückung Verfolgung zu bekämpfen, .....
Es gibt aber keine Pflicht irgendwelche Erbsünden auszubaden für etwas was man SELBST nicht getan hat....
[Moderation: Entfernt.]
powermanpapa
16.11.2011, 07:58
Sag mal geht es noch richtig ? :Nee:
Du bist der Faschist ... du bist derjenige der Menschen einer Bevölkerungsgruppe bestimmte Vorschriften auferlegen möchte und anderen nicht... lese mal deine eigenen Beträge richtig....
Es ist die Pflicht der ganzen Weltbevölkerung jegliche Diskriminierung Unterdrückung Verfolgung zu bekämpfen, .....
Es gibt aber keine Pflicht irgendwelche Erbsünden auszubaden für etwas was man SELBST nicht getan hat....
[Moderation: Entfernt.]
für dieses hassverseuchte Geschreibe würde ich dich sofort aus dem Forum werfen
gollrich
16.11.2011, 08:02
für dieses hassverseuchte Geschreibe würde ich dich sofort aus dem Forum werfen
Gibt es hier sowas wie eine Diskussionskultur ? gibt doch bitte mal ein paar Argumente ? mit Textpassagen ... so schwer kann das doch nicht sein ?
Ist es Hassverseucht zu sagen ?
Es ist die Pflicht der ganzen Weltbevölkerung jegliche Diskriminierung Unterdrückung Verfolgung zu bekämpfen, ..
Wenn ja sagt das einiges über dich aus....
powermanpapa
16.11.2011, 08:07
..
Ist es Hassverseucht zu sagen ?
Wenn ja sagt das einiges über dich aus....
du merkst wohl nix mehr
..
Also wie dein widerwärtiges faschistes Gehirn .......
bellamartha
16.11.2011, 08:13
@ gollrich & Co:
Schaltet mal einen Gang runter, Jungs!
Gruß, J.
gollrich
16.11.2011, 08:14
du merkst wohl nix mehr
Es gehört sich in einer Diskussion nicht Zitate aus dem Kontext zu ziehen.....
Leugnest Du den Holocaust?
Du solltest das also schon noch dazu erwähnen... den diese Argumentativ nicht belegete Unterstellung, könnte man so als kleinen Triggerpunkt in der Diskussion sehen....
Also das nächste mal bitte richtig lesen.....
Megalodon
16.11.2011, 08:17
Welche Nationalität bzw. woher kommt denn deine Frau?
Hast eine PN.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass das Hauptproblem die Einstellung vieler "normalen" Bürger ist.
Neonazis sind meistens nur verirrte Jugendliche, deswegen gleichwohl nicht ungefährlich im Alltag, aber eben nicht gesellschaftlich oder gar politisch.
Zum Logo: Warum nicht entsprechende Einteiler/Zweiteiler generieren und beim Wettkampf tragen? Bei einigen Wettkämpfen mit ihren Zuschauern vor allem im Zielkanal kann Man und Frau da schon deutlich Position beziehen.
Oder Aufkleber fürs Auto Fahrrad etc. machen lassen ?
powermanpapa
16.11.2011, 08:18
Es gehört sich in einer Diskussion nicht Zitate aus dem Kontext zu ziehen.....
.....
Diskussion??
sollte mir jemand so tief unter der Gürtellinie kommen, wäre jegliche "Diskussion" augenblicklich beendet
So einen Spruch solltest du mal bei uns auf der Baustelle anbringen............
KalleMalle
16.11.2011, 08:23
Als Deutsche ist es unsere historische Pflicht, uns den Nazis in den Weg zu stellen und unser Vermächtnis muss es sein, die Erinnerung an die Verbrechen der Nazionalsozialisten aufrecht zu erhalten und an die kommenden Generationen weiterzugeben.
Wir sind quasi die Hüter des antifaschistischen Grals.
Das ist mir persönlich auch etwas zu pathetisch.
Meine Eltern sind in den späten 30ern geboren und ich befinde mich somit in der 2. Generation nach Hitler. Da will ich nun wirklich keine persönliche Verantwortung mehr für die Nazi-Verbrechen zugeschrieben bekommen.
Trotzdem - sowas hier geht garnicht: :Nee: :Nee:
[...]widerwärtiges faschistes Gehirn [...]dein menschenverachten Hassgeschwafel[...]
Megalodon
16.11.2011, 08:27
Trotzdem - sowas hier geht garnicht: :Nee: :Nee:
Allerdings.
Etwas Moderation würde dem Forum an der Stelle gut tun.
gollrich
16.11.2011, 08:54
Diskussion??
sollte mir jemand so tief unter der Gürtellinie kommen, wäre jegliche "Diskussion" augenblicklich beendet
So einen Spruch solltest du mal bei uns auf der Baustelle anbringen............
Achso es ist aber in Ordnung jemand als Holocaustleugner zu bezeichnen ohne das die Diskussion bei dir zu ende wäre ?
Und was wäre dann bei dir auf der Baustelle ? würdest du dich dann statt in eine Diskussion zu verfallen mit Gewalt antworten....
widerrum lässt alles tief blicken....
Ich denke, nicht alles was braun ist, ist per se böse, ...
Definier doch mal bitte, was fuer Dich 'braun' ist.
Das gleiche, was durch die allgemeine Medienwelt als "braun" definiert wird.
Aha! Dann nenne uns doch mal bitte die vielen positives Seiten der braunen Weltanschauung. Wir sind alle total gespannt!
gollrich
16.11.2011, 08:56
Trotzdem - sowas hier geht garnicht: :Nee: :Nee:
Und auch für dich gilt nicht alles aus dem Kontext ziehen...
ich sehe ein das meine Antwort vlt. etwas hochgegriffen war, aber diese Unterstellung ich würde den Holocaust leugnen hat mich dann doch etwas auf die Palme gebracht..... aber das war ja auch sicher die Intension des Vorwurfes.... etwas zu beleidigen...
von daher... EOD für mich.
1.
Ich denke, man muss bei Verbrechen unterscheiden, ob sie Staaten (bzw. deren Regierungen) begehen oder der Nachbar. Für die Tat des Nachbars gelten die Strafgesetze des Landes, für die Staatsverbrechen gibt es teilweise andere Gesetze wie das Völkerrecht, weil u.U. das Gesetz des jeweiligen Verbrecherstaates bestimmte Verbrechen gegen die Menschlichkeit gar nicht sanktioniert oder selbst initiiert (Vertreibung und Mord). Die BRD erkennt das Völkerrecht und sanktioniert Verbrechen gegen die Menschlichkeit im StgB.
2.
An wen sollen sich die Opfer wenden, um Entschädigung, Wiedergutmachung zu fordern, wenn die Verbrecher die Untaten in Staatsfunktionen per Verordnung und Gesetz angeordnet haben. Hierfür stehen moralisch und in der BRD auch gesetzlich! (Bundesentschädigungsgesetz) die nachkommenden Generationen des Landes, deren Regierungen die Verbrechen beschlossen hat und durchführen liess, in der Pflicht, analog bei der Wiedergutmachung der Kriegsverbrechen, d.h. die deutsche Bevölkerung und ihr Staat inbezug auf die NS-Zeit.
-qbz
KalleMalle
16.11.2011, 09:04
@gollrich
Naja, der "Aufschlag" kam schon von Dir. Auch wenn er nicht an mich gerichtet war.
...morgens mehr als 300gr scheisse
...Sippenhaft....
....Indiz von Faschisten....
Der Rest war dann halt das Echo über das Du Dich bei einer solchen Wortwahl nicht wundern solltest.
Aha! Dann nenne uns doch mal bitte die vielen positives Seiten der braunen Weltanschauung. Wir sind alle total gespannt!
Wen meinst du mit uns?
Wen meinst du mit uns?
Oh, da gibt es in dieser lustigen Runde sicher einige! Also mach schon.
Oh, da gibt es in dieser lustigen Runde sicher einige! Also mach schon.
:Huhu:
Ist es nicht schade, wenn man nicht in der Lage ist, Emotionen aus einer Diskussion über Nazis aussen vor zu lassen.
Ich bin mir sicher, dass du intelligent genug bist, zu wissen wie eine Diskussion endet, bei der man nicht 120% die Neonazis verurteilt.
Von daher sag mir doch einfach was du möchstest: Eine Antwort bekommen, nach der du dann ordentlich die Moralkeule schwingen kannst, oder eine Antwort, die dein Gemüt wieder beruhigt.
Achso ich vergaß, die "alle" die Moralkeule schwingen läßt, oder "alle" beruhigt.
:Huhu:
TheRunningNerd
16.11.2011, 10:21
Erst anteasern, dann Schwanz einziehen und mit die "Moralkeule"-Keule schwingen finde ich feige. :Cheese:
Erst anteasern, dann Schwanz einziehen und mit die "Moralkeule"-Keule schwingen finde ich feige. :Cheese:
1. Meine Posts richtig lesen (und nicht die aus dem Zusammenhang gerissen Zitate von Rälph)
2. Emotionen aussen vor lassen
Wenn du dass nicht kannst, einfach 2-3 Tage den Fred ignorieren und dann nochmal lesen.
Du wirst feststellen, hättest du 1. + 2. berücksichtigt, hättest du den obigen Post nicht geschrieben.
titansvente
16.11.2011, 10:28
(...)
Zum Logo: Warum nicht entsprechende Einteiler/Zweiteiler generieren und beim Wettkampf tragen? Bei einigen Wettkämpfen mit ihren Zuschauern vor allem im Zielkanal kann Man und Frau da schon deutlich Position beziehen.
Oder Aufkleber fürs Auto Fahrrad etc. machen lassen ?
Ich habe so eben eine facebook-Seite (http://www.facebook.com/triathletes.against.fascism) erstellt und würde mich freuen, wenn ihr die Seite "like"d und an eure Freunde streut.
Ich denke auch über Aufkleber und temporäre Tattoos nach.
Das ist mir persönlich auch etwas zu pathetisch.
Meine Eltern sind in den späten 30ern geboren und ich befinde mich somit in der 2. Generation nach Hitler. Da will ich nun wirklich keine persönliche Verantwortung mehr für die Nazi-Verbrechen zugeschrieben bekommen.
Ja, ja, ich weiss, ich neige zu Pathos :)
Es geht mir und im Übrigen auch der gesamten ANTIFA-Bewegung, nicht darum dem Deutschen Volk für immer das Büssergewand umzuhängen.
Wir tragen keine Schuld für die Verbrechen unserer Groß- oder Urgroßväter oder -mütter aber wir haben die historische Verantwortung die Erinnerung daran aufrecht zu erhalten und dafür zu sorgen, dass sich so etwas nie wiederholt.
Getreu dem Motto: Wehret den Abfängen - nie wieder Faschismus!
Ich habe so eben eine facebook-Seite (http://www.facebook.com/triathletes.against.fascism) erstellt und würde mich freuen, wenn ihr die Seite "like"d und an eure Freunde streut.
Done. Einen Kommentar zum Rest der Diskussion hebe ich mir für's Frühjahr auf, wenn alle wieder trainieren.
titansvente
16.11.2011, 10:53
Sag mal geht es noch richtig ? :Nee:
Du bist der Faschist ... du bist derjenige der Menschen einer Bevölkerungsgruppe bestimmte Vorschriften auferlegen möchte und anderen nicht... lese mal deine eigenen Beträge richtig....
Es ist die Pflicht der ganzen Weltbevölkerung jegliche Diskriminierung Unterdrückung Verfolgung zu bekämpfen, .....
Es gibt aber keine Pflicht irgendwelche Erbsünden auszubaden für etwas was man SELBST nicht getan hat....
[Moderation: Entfernt.]
Es lag mir fern Dir etwas zu unterstellen oder Dich zu diffamieren. Es war lediglich eine Frage.
Du neigst zur Verharmlosung der Naziverbrechen und daher war diese, zugegebener Massen provokante Frage, für mich folgerichtig.
Im übrigen glänzt Du durch Wissenslücken und Fehlinfomationen in Bezug auf Faschismus.
Nachdem Du mich öffentlich beleidigt hast, empfinde ich es als angemessen, wenn Du Dich auch öffentlich entschuldigst.
:Huhu:
Ist es nicht schade, wenn man nicht in der Lage ist, Emotionen aus einer Diskussion über Nazis aussen vor zu lassen.
Von daher sag mir doch einfach was du möchstest:
Wie soll man da als fühlendes Wesen Emotionen draußen lassen?
Ich will wissen, mit wem ich hier 'verkehre'.
titansvente
16.11.2011, 11:10
Ich will den Thread mal wieder in die richtige Richtung lenken...
Mir drängt sich das Gefühl auf, als sein der Verfassungsschutz von den Rechtsextremen unterwandert und nicht umgekehrt (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,798035,00.html) :(
Joerg aus Hattingen
16.11.2011, 11:24
Ich will den Thread mal wieder in die richtige Richtung lenken...
Mir drängt sich das Gefühl auf, als sein der Verfassungsschutz von den Rechtsextremen unterwandert und nicht umgekehrt (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,798035,00.html) :(
Das nicht unbedingt, aber im Gegensatz zum Terrorismus der 70er Jahre fühlt sich die einflussreiche 'Politkaste' nicht bedroht, folglich muss auch kein Druck auf die Ermittlungsorgane ausgeübt werden, um möglichst schnell zu Fahndungserfolgen zu kommen.
Das nicht unbedingt, aber im Gegensatz zum Terrorismus der 70er Jahre fühlt sich die einflussreiche 'Politkaste' nicht bedroht, folglich muss auch kein Druck auf die Ermittlungsorgane ausgeübt werden, um möglichst schnell zu Fahndungserfolgen zu kommen.
Freilich, nur darum geht es. Fliegen 10 Dönerbuden in die Luft, wird das hingenommen. Fliegt das Auto eines Politikers in die Luft, ist Deutschland im Ausnahmezustand.
...
...
wenn man keinen Einblick in die Ermittlungsarbeit hat und sich auf SPO Quellen oder Derivate verlassen muss, sollte man vielleicht besser auf eine Wertung der Ergebnisse verzichten.
Mehr möchte und darf ich dazu nicht sagen.
FroschCH
16.11.2011, 11:33
....2. Emotionen aussen vor lassen
...
Ich bin gerne bereit, die Inhalte vollkommen emotionslos zu diskutieren. Leider hast Du bis jetzt keine Inhalte geliefert. Welche der 'braunen' Thesen sollten Deiner Ansicht nach in unserer Gesellschaft staerker reflektiert sein?
Ich bin gerne bereit, die Inhalte vollkommen emotionslos zu diskutieren. Leider hast Du bis jetzt keine Inhalte geliefert. Welche der 'braunen' Thesen sollten Deiner Ansicht nach in unserer Gesellschaft staerker reflektiert sein?
Du bist jetzt der dritte, der mit der 5. Umformulierung einer Frage an mich herantritt. Selbst wenn du diese Frage noch so wohlfeil und intellektuell stellst, darauf gibts keine antwort. Und auch dir biete ich an, meinen post richtig zu lesen. Die Tatsache, das du annimmst, ich wäre dafür Ideologien von Nazis gutzuheissen, zeigt mir, das du dies nicht hast, oder deine bewertung meiner Meinung zum Thema Nazis wird getrübt.
titansvente
16.11.2011, 12:03
Das nicht unbedingt, aber im Gegensatz zum Terrorismus der 70er Jahre fühlt sich die einflussreiche 'Politkaste' nicht bedroht, folglich muss auch kein Druck auf die Ermittlungsorgane ausgeübt werden, um möglichst schnell zu Fahndungserfolgen zu kommen.
Freilich, nur darum geht es. Fliegen 10 Dönerbuden in die Luft, wird das hingenommen. Fliegt das Auto eines Politikers in die Luft, ist Deutschland im Ausnahmezustand.
wenn man keinen Einblick in die Ermittlungsarbeit hat und sich auf SPO Quellen oder Derivate verlassen muss, sollte man vielleicht besser auf eine Wertung der Ergebnisse verzichten.
Mehr möchte und darf ich dazu nicht sagen.
Also ich gebe ne Menge auf investigativen Journalismus. Das ist ein wesentlicher Stützpfeiler einer Demokratie.
Ich will auch nicht unbedingt implizieren, der Staat sei auf seinem rechten Auge blind aber es ist schon reichlich merkwürdig, dass die Schlapphüte sich so an der Nase herumführen lassen :Gruebeln:
Bei der Bundeswehr musste ich auch die Erfahrung machen, dass rechte Tendenzen geduldet und teilweise auch glorifiziert wurden/werden.
Das der wesentliche Grund, warum ich diesem Verein den Rücken gekehrt habe. :Huhu:
Von daher passt das ganz gut ins Bild...
dass die Schlapphüte sich so an der Nase herumführen lassen
ich will sie nicht in Schutz nehmen, aber du hast von denen keine Ahnung.
(Ich weiß, eine Behauptung aber sie trifft (sehr) wahrscheinlich zu)
titansvente
16.11.2011, 12:22
ich will sie nicht in Schutz nehmen, aber du hast von denen keine Ahnung.
(Ich weiß, eine Behauptung aber sie trifft (sehr) wahrscheinlich zu)
Ich habe sicherlich kein oder wenig Wissen über den Verfassungsschutz, BND oder sonst irgend einen Geheimdienst.
Ausser, dass ich mal vom MAD verhört wurde :Lachanfall:
Aber eine Ahnung von dem was die treiben habe ich schon. Und ich finde es erschreckend, was da so zu Tage gefördert wird...
Ich habe sicherlich kein oder wenig Wissen über den Verfassungsschutz
Aber eine Ahnung von dem was die treiben habe ich schon
ok.
ich hab kein oder nur wenig Wissen darüber, wie man den Airbus 380 fliegt.
Aber eine Ahnung was die Piloten machen hab ich schon.
drum versuche ich nicht zu beurteilen, ob es schwerer zu fliegen ist als ein a320, a3xxx,...
Wir brauchen das auch gar nicht weiter zu diskutieren, ich sag jedenfalls nichts mehr.
schoppenhauer
16.11.2011, 12:37
..., ich sag jedenfalls nichts mehr.
Mehr möchte und darf ich dazu nicht sagen.
Hans Georg, bist du es?
http://cdn.spiegel.de/images/image-282894-panoV9free-kfur.jpg
Freilich, nur darum geht es. Fliegen 10 Dönerbuden in die Luft, wird das hingenommen. Fliegt das Auto eines Politikers in die Luft, ist Deutschland im Ausnahmezustand.
Unabhängig davon, ob der Staat sein Herz rechts oder links trägt, glaube ich in diesem speziellen Fall, sollte man das nicht so pauschal abtun.
Gerade die Türkenmorde wurden eher dem Milieu zugeordnet, so dass es erst mal gar keinen akuten Grund gab, in Richtung rechts zu ermitteln.
Anderseits bleibt nat. die Frage, warum die Morde generell so unbedeutend behandelt wurden.
Ausserdem wären die Medien schon beim ersten Mord auf die Barrikaden gegen rechts gegangen, hätten sie einen Verdacht gehabt.
Es bestand also erstmal kein Grund, die rechte Szene zu verdächtigen. Das war in den 70er gegen links anders. da war der "linke Feind" sofort ausgemacht.
Wie dem auch sei, in 3 Monaten spricht kein Mensch mehr davon.
Daher finde ich auch nicht, dass es JETZT notwendig ist, der Welt zu zeigen, dass Triathleten gegen Rassismus sind. Das tun aktuell die Medien zur Genüge. Jede Aktion gewinnt (bei mir) dadurch den Beigeschmack des "Aufspringens auf den Zug der da gerade vorbeifährt"
Ich denke vor 10 Wochen, oder vor einem halben Jahr, oder als die Polizistin getötet wurde, da war das notwendig, und zu dem Zeitpunkt täte so ein Fred Not.
titansvente
16.11.2011, 12:50
Hans Georg, bist du es?
http://cdn.spiegel.de/images/image-282894-panoV9free-kfur.jpg
:Lachanfall:
titansvente
16.11.2011, 12:57
ok.
ich hab kein oder nur wenig Wissen darüber, wie man den Airbus 380 fliegt.
Aber eine Ahnung was die Piloten machen hab ich schon.
drum versuche ich nicht zu beurteilen, ob es schwerer zu fliegen ist als ein a320, a3xxx,...
Wir brauchen das auch gar nicht weiter zu diskutieren, ich sag jedenfalls nichts mehr.
Hast ja Recht Peter! :Blumen:
Ich glaube, selbst Frank Walter Steinmeier als ehemaliger Geheimdienstkoordinator würde die Kinnlade herunterfallen, wenn er wüsste, was die so alles treiben.
Duafüxin
16.11.2011, 12:58
Es bestand also erstmal kein Grund, die rechte Szene zu verdächtigen. Das war in den 70er gegen links anders. da war der "linke Feind" sofort ausgemacht.
Da war auch die "eigene Szene" betroffen. Jetzt waren es nur so ein paar Türken ;)
Lass die Rechten mal ein paar Bonzen in die Luft jagen, da sähe das gleich anders aus ...
Daher finde ich auch nicht, dass es JETZT notwendig ist, der Welt zu zeigen, dass Triathleten gegen Rassismus sind. Das tun aktuell die Medien zur Genüge. Jede Aktion gewinnt (bei mir) dadurch den Beigeschmack des "Aufspringens auf den Zug der da gerade vorbeifährt" .
Erinnert irgendwie an Tibet.
Davon ab gehört politische Gesinnung jedweder Coleur für mich nicht auf ein T-Shirt oder Trikot.
KalleMalle
16.11.2011, 13:06
Also ich gebe ne Menge auf investigativen Journalismus.
Ohne daß ich zum Inhalt des von Dir verlinkten Artikels etwas sagen könnte oder wollte komme ich beim Begriff des investigativen Journalismus nicht um folgende Überlegung rum:
Journalismus dient dem Betreibenden zu allererst mal als Broterwerb. Von daher ist eine Nachricht nichts anderes als eine Ware, die mir dem Ziel angeboten wird, damit Geld zu verdienen. Besonders Im Falle des investigativen Journalismus wird die Ware dadurch interessant (gemacht), daß ihr etwas geheimnisvolles, verbotenes oder skandalöses anhaftet.
Leider gibt es Beispiele, wo sich der investigative Journalismus dazu hinreißen lies, die Tatsachen ganz gehörig zu verbiegen um eine (interessante) Nachricht entstehen zu lassen.
Insofern gebe ich auf investigativen Journalismus mittlerweile überhaupt nichts mehr. :Nee:
Da war auch die "eigene Szene" betroffen. Jetzt waren es nur so ein paar Türken ;)
Lass die Rechten mal ein paar Bonzen in die Luft jagen, da sähe das gleich anders aus ...
Genau das sehe ich differenzierter.
In Deutschland sterben bestimmt mehr als 10 Menschen pro Jahr, durch Mord und Tötung.
Wer weiss, vielleicht haben die Linken in den letzten Jahren viel mehr Menschen ermordet, oder die Russen (die ganz bestimmt) oder Pastoren oder sonstwer.
Vielleicht sterben Menschen im Winter wieder an EHEC oder Schweinegrippe oder sonstwas. Vielleicht übertreiben die Medien auch nur wieder ganz enorm.
Vielleicht sterben alte Menschen zu hauf, weil Ihre Söhne und Töchter lieber trainieren gehen, anstatt sie im Altenheim zu besuchen.
Soviele Themen, die in diesem Moment einer dringenden Diskussion bedürfen, aber über die kein Mensch spricht, weil es der Mainstream nicht tut.
Unabhängig meiner Meinung zum Thema links oder rechts, finde ich die aktuelle Diskussion (hier im Forum und in den Medien) wieder voll am
Thema vorbei, voll überzogen und voll zum falschen Zeit.
P.S.: @Blutsvente, nichtsdestotrotz finde ich es klasse, wenn man sich für etwas begeistern kann. :)
powermanpapa
16.11.2011, 13:11
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,798154,00.html
das ist für mich verdammte Heuchelei
titansvente
16.11.2011, 13:16
Unabhängig davon, ob der Staat sein Herz rechts oder links trägt, glaube ich in diesem speziellen Fall, sollte man das nicht so pauschal abtun.
Gerade die Türkenmorde wurden eher dem Milieu zugeordnet, so dass es erst mal gar keinen akuten Grund gab, in Richtung rechts zu ermitteln.
Anderseits bleibt nat. die Frage, warum die Morde generell so unbedeutend behandelt wurden.
Ausserdem wären die Medien schon beim ersten Mord auf die Barrikaden gegen rechts gegangen, hätten sie einen Verdacht gehabt.
Es bestand also erstmal kein Grund, die rechte Szene zu verdächtigen. Das war in den 70er gegen links anders. da war der "linke Feind" sofort ausgemacht.
So wie es scheint, war der Verfassungsschutz wohl im Bilde, wer die Täter waren.
Wie dem auch sei, in 3 Monaten spricht kein Mensch mehr davon.
Das wiederum denke ich nicht. Ich habe das Gefühl, dass da etwas ins Rollen gebracht wurde, was nicht mehr aufzuhalten ist.
Die Aufarbeitung und die notwendigen Schlüsse daraus zu ziehen, wird wohl etwas länger dauern...
Daher finde ich auch nicht, dass es JETZT notwendig ist, der Welt zu zeigen, dass Triathleten gegen Rassismus sind. Das tun aktuell die Medien zur Genüge. Jede Aktion gewinnt (bei mir) dadurch den Beigeschmack des "Aufspringens auf den Zug der da gerade vorbeifährt"
Ich denke vor 10 Wochen, oder vor einem halben Jahr, oder als die Polizistin getötet wurde, da war das notwendig, und zu dem Zeitpunkt täte so ein Fred Not.
Klar hat es was von Trittbrett fahren aber es war mir auch schon lange ein Bedürfnis als Sportler meine Stimme zu erheben.
Die Idee für dieses Logo hatte ich schon vor mehreren Jahren.
Das traurige an dem Logo ist, es ist zeitlos und immer aktuell :(
titansvente
16.11.2011, 13:24
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,798154,00.html
das ist für mich verdammte Heuchelei
Finde ich nicht. Besser spät als nie.
Bei dem, was da alles noch zu Tage gefördert wird, hat Staat hat wohl genug Grund, den Opfern und deren Angehörigen den Respekt und das Mitgefühl auszudrücken...
Duafüxin
16.11.2011, 13:35
Das wiederum denke ich nicht. Ich habe das Gefühl, dass da etwas ins Rollen gebracht wurde, was nicht mehr aufzuhalten ist.
Die Aufarbeitung und die notwendigen Schlüsse daraus zu ziehen, wird wohl etwas länger dauern...
(
Wollen wir wetten, dass das nicht passieren wird, zumindest nicht für uns Normalos sichtbar, und alles schön unter den Teppich gekehrt wird?
Schwupsdiwups wird wieder mit einer Grippe Panik gemacht und jeder ist nur noch mit sich beschäftigt. Oder es wird mal wieder mit islamistischem Terror hausieren gegangen. Ist ja auch beliebt bevor man was durchsetzen möchte und der Bürger davon nichts mitkriegen soll.
Wie das ganze wunderbar medial verkauft werden kann, hat unser Innenminister Schünemann (übrigens Schirmherr vom Wasserstadt Triathlon) vorgemacht. In drei Punkten wurde er in den letzten Tagen kritisiert: Rechte Gewalt, immerhin stammt ja ein Mitläufer aus der Region Hannover, der auch kein Mitläufer war, wie es gerade eben rausgekommen ist, sondern ziemlich viel Dreck am Stecken hat. Freizeitgestaltung seines BePo-Chefs (geht saufen mit Dienstwagen in einer Hells Angel-Kneipe) und zu guterletzt die Ausweisung der vietnamesischen Familie, wo er am Montag noch keinerlei Handhabe hatte, die Ausweisung zu beeinflussen und gestern auf einmal schreibt ER sich das auf die Fahnen, dass die Familie wieder zurück darf.
Nun die Frage, was bleibt dem Wähler haften?:
- Ein Dienstherr, der nicht weiss was seine Schergen treiben?
- Ein Innenminister, der sich dafür einsetzt, dass die Familie zurück darf und eine ganze Stadt sich heulend vor Freude in den Armen liegt?
Badekaeppchen
16.11.2011, 13:49
Das sehe ich wie Duafüxin. Die Medien treiben jetzt die Nazi-Sau durchs Dorf. In ein paar Wochen ist das Thema (leider) nicht mehr tauglich, da haben sich die Leute dann sattgelesen. Es ist noch gar nicht so lange her, da konnte man in den Medien nichts anderes hören als
- Schweinegrippe
- Tsunami und Atomkatastrophe in Fukushima (ja das war dieses Jahr).
Findet man heute davon noch was? Obwohl jetzt tatsächlich klar ist, dass der Austritt von radioaktivem Material um ein Vielfaches höher war, als vor ein paar Monaten angegeben. Interessiert aber medial heute keinen mehr.
Gerade die Türkenmorde wurden eher dem Milieu zugeordnet, so dass es erst mal gar keinen akuten Grund gab, in Richtung rechts zu ermitteln.
Anderseits bleibt nat. die Frage, warum die Morde generell so unbedeutend behandelt wurden.
Für mich gibt es noch deutlich mehr Fragen:
Die 9 Leute (acht Migranten türkischer Herkunft, ein Grieche) wurden jeweils regelrecht hingerichtet und es war immer dieselbe Waffe. Eine Menge von Tatmotiven scheiden dadurch schon mal aus: Beziehungstat, geschäftlichen Streit / Rache, aber auch Schutzgelderpressung.
Für jemanden der auf dem rechten Auge nicht blind wäre oder die Spuren in diese Richtung bewusst vertuscht, wäre es doch Pflicht, in so einem Fall auch in die Richtung rechtsextremistischer Täter zu ermitteln. Ich dachte, gute Polizeiarbeit bestünde darin, in alle Richtungen zu ermitteln. Diese wird ansonsten in Mordfällen in DE geleistet (sehr hohe Aufklärungsquote). Es gab auch eine Phantomzeichnung, die den mutmasslichen Tätern nicht unähnlich ist, und die Überwachungskameraaufnahmen des Nagelbombenattentäters mit einem Fahrrad in Köln.
Zum Verfassungsschutz: Diese Organisation bezahlt Leute mit rechtsextremistischer Gesinnung für Informationen aus der Naziszene und schützt diese sog. Info-Quellen. Aufgrund der ergebnislos verlaufenen Ermittlungen im Fall der Nazimorde halte ich die Thematisierung der Rolle des Verfassungschutzes und Nachforschungen in dieser Richtung auch für berechtigt.
-qbz
Ist es nicht ziemlich egal, ob gerade die "Nazi-Sau" durchs Dorf getrieben wird und somit mit dem Logo ein "Trittbrettfahrer"-Anschein entsteht? Ist das Logo oder die facebook Seite nicht gerade deswegen gut, weil sie ungeachtet aktueller Geschehnisse immer gelten kann und sollte?
Auch als Sportler ist man "zoon politikon" und somit kann man sich sehr wohl auch politisch engagieren, sich klar positioneren und auch eine "Message" haben. Dieses unpolitische Gehabe, was mittlerweile schon die Schulen und Hochschulen, unsere wichtigsten Bildungsstätten, erfasst hat, ist doch recht dröge und geht komplett an der Realität vorbei. Es gibt kein unpolitisch. Nichts sagen, ist auch etwas sagen. Nichts tun, ist auch etwas tun.
Pro Logo. Pro Einteiler mit Logo. Pro Nazis aufs Maul.
P.S.: Wenn die facebook-Gruppe ohne Rechtschreibfehler daher käme, würde ich sie auch liken. ;-)
titansvente
16.11.2011, 17:17
P.S.: Wenn die facebook-Gruppe ohne Rechtschreibfehler daher käme, würde ich sie auch liken. ;-)
Ooooops, peinlich!
Danke für den Hinweis.
Ist ne echte Schwäche von mir, weil ich alles zwischen Tür und Angel mache :(
Kannst jetzt "liken"
niksfiadi
16.11.2011, 19:05
Das Logo find ich super! Hast irgendwo eine höhere Auflösung? Ich selbst war in jungen Tagen politisch viel aktiver, seit ich aber viel Sport mache, ist mir viel zu viel einfach wurscht. Ich, meine Familie, mein Job - heile Welt.
Da aber auch bei uns der braune Sumpf gerne seine Gülle ausführt, hätt ich gerne so ein T-Shirt mit dem Claim, um es in der Schule zu tragen und damit Gespräche anzuregen. Ich denke das ist zu jeder Zeit ein Thema und es ist allemal besser ich diskutiere mit den Schülern und versuche deren Meinung zu bilden, als es macht irgendeiner aus der "Burschenschaft" als „Schnittstelle zwischen Rechtsextremismus, legalem Deutschnationalismus und (Neo-)Nazismus“ (Wikipedia, "Burschenschaft")
Lg nik
Gelbbremser
16.11.2011, 20:45
....
Pro Logo. Pro Einteiler mit Logo. Pro Nazis aufs Maul.
..........
dem schließe ich mich quasi kommentarlos an; Prima Idee mit dem Logo
TriBlade
16.11.2011, 20:58
Für mich gibt es noch deutlich mehr Fragen:
Die 9 Leute (acht Migranten türkischer Herkunft, ein Grieche) wurden jeweils regelrecht hingerichtet und es war immer dieselbe Waffe. Eine Menge von Tatmotiven scheiden dadurch schon mal aus: Beziehungstat, geschäftlichen Streit / Rache, aber auch Schutzgelderpressung.
Für jemanden der auf dem rechten Auge nicht blind wäre oder die Spuren in diese Richtung bewusst vertuscht, wäre es doch Pflicht, in so einem Fall auch in die Richtung rechtsextremistischer Täter zu ermitteln. Ich dachte, gute Polizeiarbeit bestünde darin, in alle Richtungen zu ermitteln. Diese wird ansonsten in Mordfällen in DE geleistet (sehr hohe Aufklärungsquote). Es gab auch eine Phantomzeichnung, die den mutmasslichen Tätern nicht unähnlich ist, und die Überwachungskameraaufnahmen des Nagelbombenattentäters mit einem Fahrrad in Köln.-qbz
Was man zur Zeit in den Medien zu diesem Thema liest ist häufig von keinerlei Sachkenntnis getrübt, dass was Du da schreibst finde ich eine ganze Spur schlechter.
An diesen Mordfällen haben eine große Anzahl von sehr erfahrenen Kriminalbeamten mit dem gleich großem Einsatz ermittelt wie in allen anderen Fällen auch. Diesen Beamten (also gleich mal allen) zu unterstellen sie seien auf dem rechten Auge blind, ist so disqualifizierend, dass man es nur damit erklären kann, dass Du aber auch wirklich gar keine Ahnung hast.
Was man zur Zeit in den Medien zu diesem Thema liest ist häufig von keinerlei Sachkenntnis getrübt, dass was Du da schreibst finde ich eine ganze Spur schlechter.
An diesen Mordfällen haben eine große Anzahl von sehr erfahrenen Kriminalbeamten mit dem gleich großem Einsatz ermittelt wie in allen anderen Fällen auch. Diesen Beamten (also gleich mal allen) zu unterstellen sie seien auf dem rechten Auge blind, ist so disqualifizierend, dass man es nur damit erklären kann, dass Du aber auch wirklich gar keine Ahnung hast.
Ja sicher, ich arbeite nicht bei der Kripo, habe aber in beruflichen Zusammenhängen und privat in Berlin positive Erfahrungen mit der Kripo gemacht. Mir liegen Unterstellungen fern, mein Beitrag bezog sich auf die folgende Aussage von Tobi:
"Gerade die Türkenmorde wurden eher dem Milieu zugeordnet, so dass es erst mal gar keinen akuten Grund gab, in Richtung rechts zu ermitteln."
Da Du vom Fach zu sein scheinst oder über interne Infos verfügst, würde mich schon interessieren:
1. Was meinst du zu der Aussage von Tobi?
2. Wie siehst Du die Bezeichnung "Bosporus" für die eingerichtete Ermittlungs-/Sonderkommission? Neutrale Bezeichnung?
3. Weshalb wurde in Pressekonferenzen bei der Suche nach dem / den Mördern ein möglicher Zusammenhang mit fremdenfeindlichen Tätern jeweils nicht erwähnt, hingegen auf mögliche Tätergruppen aus den Migrantenkreisen verwiesen.
Geben da vielleicht die "politischen" Chefs den Ton vor?
-qbz
Pro Logo. Pro Einteiler mit Logo. Pro Nazis aufs Maul.
P.S.: Wenn die facebook-Gruppe ohne Rechtschreibfehler daher käme, würde ich sie auch liken. ;-)
Agree
habs auch mal als Profilbild genommen wenn das ok ist
titansvente
16.11.2011, 22:27
Agree
habs auch mal als Profilbild genommen wenn das ok ist
Selbstverständlich ist das ok! :Blumen:
Mehr noch, die Verbreitung des Logos und des facebook-links (http://www.facebook.com/triathletes.against.fascism) ist erwünscht :Huhu:
Das Logo war nen Schnellschuss. Wir machen es noch schön und dann biete ich es als *.eps zum Download an.
Ich hab heute schon den ganzen Tag überlegt, ob ich mich anschließe.
Contra: Das Timing. Der Anschein des "Auf-DenZug-Aufspringens".
Pro: Die Sache selbst.
Letzteres überwiegt.
Deshalb (auch wenn ich eigentlich kein Triathlet bin sondern "nur" Läufer):
Pro Logo. Pro Einteiler mit Logo.
Das mit "Nazis aufs Maul" erspare ich mir aber. Es sollte da auch andere Mittel geben.
LidlRacer
16.11.2011, 22:43
Für jemanden der auf dem rechten Auge nicht blind wäre oder die Spuren in diese Richtung bewusst vertuscht, wäre es doch Pflicht, in so einem Fall auch in die Richtung rechtsextremistischer Täter zu ermitteln.
Vielleicht bringt JETZT (22:45) die Sendung
"Brauner Terror in Deutschland" (http://programm.daserste.de/pages/programm/detail.aspx?id=E9E1DA4F9235E046C575739DC23874DD)
im Ersten neue Erkenntnisse dazu.
" Der Film geht auf Spurensuche, zeigt welche Hinweise es gegeben hätte, lässt Ermittler, Angehörige und Augenzeugen der schrecklichen Taten zu Wort kommen und fragt: War die Wahrheit nicht zu erkennen oder wollte man sie nicht sehen? Der Film liefert exklusive Aussagen, geht Spuren nach, die bislang in der Öffentlichkeit noch nicht bekannt waren."
TriBlade
17.11.2011, 07:50
"Gerade die Türkenmorde wurden eher dem Milieu zugeordnet, so dass es erst mal gar keinen akuten Grund gab, in Richtung rechts zu ermitteln."
Da Du vom Fach zu sein scheinst oder über interne Infos verfügst, würde mich schon interessieren:
1. Was meinst du zu der Aussage von Tobi?
2. Wie siehst Du die Bezeichnung "Bosporus" für die eingerichtete Ermittlungs-/Sonderkommission? Neutrale Bezeichnung?
3. Weshalb wurde in Pressekonferenzen bei der Suche nach dem / den Mördern ein möglicher Zusammenhang mit fremdenfeindlichen Tätern jeweils nicht erwähnt, hingegen auf mögliche Tätergruppen aus den Migrantenkreisen verwiesen.
Geben da vielleicht die "politischen" Chefs den Ton vor?
-qbz
Ich beginne mal zu 3., weil das ist am einfachsten. Die politischen Chefs geben bei Mordermittlungen niemals den Ton an. Einfach aus dem Grund weil die meisten Morde niemals "politisch" sind. Und da kommen wir zu dem großen Problem dieser Mordserie, es wurde immer, zumindest als klar war, dass es kein Einzelfall war (Schußspurenabgleich), die Frage diskutiert ob es "politische Morde" sein könnten. Diese sind aber nur anzunehmen, wenn der / die Täter durch die Taten Ihre Ziele kommunizieren wollen. Dies ist aber zu keiner Zeit erfolgt, daher sind es vollkommen untypische "politische Morde". Solche Taten machen niemals "Sinn", aber hier waren sie dann wirklich völlig "sinnlos". Daher gab es keine Anhaltspunkte in diese Richtung zu ermitteln. Da dies am abwegigsten erschien, hat man sich auf andere, auch ziemlich abwegige "Motivsuchen" begeben.
Zu 2., die "Arbeitsnamen" von SoKo / MoKo's haben nur den Sinn eine gängige einprägsame Bezeichnung zu finden, ob die jetzt glücklich gewählt ist oder nicht ist mir nicht bekannt. Könnte mir aber vorstellen, dass z.B. ein Geschäft in dem ein Mord verübt wurde, diesen Namen trug.
Zu 1., siehe 3. es wurde von Anfang an nicht ausgeschlossen, es gab nur nie einen Anhaltspunkt für eine "politische Tat". Deshalb konnte man auch nie in diese Richtung ermitteln.
wenn man keinen Einblick in die Ermittlungsarbeit hat und sich auf SPO Quellen oder Derivate verlassen muss, sollte man vielleicht besser auf eine Wertung der Ergebnisse verzichten.
Mehr möchte und darf ich dazu nicht sagen.
Du könntest schon, aber dann müsstest du uns...:cool:
Du bist Agent :) und enttarnt :Cheese:
@Gollrich
Ich glaube ansatzweise zu verstehen was du sagen möchtetst, aber mit deinem Stil fährst du in jeder Diskussion an die Wand und im echten Leben vor einige Watschen.
Zum Thema:
Ich denke, dass nicht nur der mündige Bürger gefordert ist, gegen Rechts Stellung zu beziehen, sonden auch und nach wie vor Bildung und Politik in der Pflicht sind, dies der Nachwelt vermitteln zu lassen.
Damals war das Thema ein Top in meiner Schulzeit, auch weil wir sehr viele jüdische Mitschüler an unserer Schule hatten und das ganze Umfeld daher sehr engagiert in diesem Themenbereich war.
Mir wäre es wichtig, daß hier in der Schule "Aufklärung" stattfindet und Schüler zu mündigen, europäischen Bürgern erzogen werden, die open minded sind.
Dazu gehört aber auch eine "gerechtere Verteilung der Ressourcen" (@ Politik) und und und... damit dem braunen Gesocks auch Nährboden entzogen wird.
Abgesehen davon sind wir ein Einwanderungsland und auch auf Einwanderung aus dem Ausland angewiesen, weil "wir" zu wenig Nachwuchs "produzieren".:Lachen2:
"Historische Pflicht" höre ich allerdings auch nicht gerne.
Das funktioniert nicht.
Ich mag nicht explizit für Dinge in die Pflicht genommen werden, die ich nicht verbrochen habe.
Das bewirkt immer eine "verkrampfte" Haltung im Umgang mit dem Thema.
kupferle
17.11.2011, 08:40
Ist es nicht ziemlich egal, ob gerade die "Nazi-Sau" durchs Dorf getrieben wird und somit mit dem Logo ein "Trittbrettfahrer"-Anschein entsteht? Ist das Logo oder die facebook Seite nicht gerade deswegen gut, weil sie ungeachtet aktueller Geschehnisse immer gelten kann und sollte?
Auch als Sportler ist man "zoon politikon" und somit kann man sich sehr wohl auch politisch engagieren, sich klar positioneren und auch eine "Message" haben. Dieses unpolitische Gehabe, was mittlerweile schon die Schulen und Hochschulen, unsere wichtigsten Bildungsstätten, erfasst hat, ist doch recht dröge und geht komplett an der Realität vorbei. Es gibt kein unpolitisch. Nichts sagen, ist auch etwas sagen. Nichts tun, ist auch etwas tun.
Pro Logo. Pro Einteiler mit Logo. Pro Nazis aufs Maul.
P.S.: Wenn die facebook-Gruppe ohne Rechtschreibfehler daher käme, würde ich sie auch liken. ;-)
Genau das verbinde ich mit der Antifa und auch mit dem rechten Gesocks...hirnlose Gewalt, die meistens an unschuldigen Leuten ausgelebt wird....
Auf der einen Seite gegen Hools sein-aber auf der anderen Seite zu Gewalt "aufrufen"....:confused:
Gewalt erzeugt immer Gegengewalt...man muss versuchen die Leute aufzuklären....ohne Gewalt und ohne Zwang....eine Perspektive bieten....sei es durch Jobs und Ausbildung oder alternative Freizeitgestaltungen...
Aber niemals durch Gewalt!
Duafüxin
17.11.2011, 09:29
Genau das verbinde ich mit der Antifa und auch mit dem rechten Gesocks...hirnlose Gewalt, die meistens an unschuldigen Leuten ausgelebt wird....
Auf der einen Seite gegen Hools sein-aber auf der anderen Seite zu Gewalt "aufrufen"....:confused:
Gewalt erzeugt immer Gegengewalt...man muss versuchen die Leute aufzuklären....ohne Gewalt und ohne Zwang....eine Perspektive bieten....sei es durch Jobs und Ausbildung oder alternative Freizeitgestaltungen...
Aber niemals durch Gewalt!
Genau, "Pro Nazi aufs Maul" ist die gleiche Stufe wie Nazi.
Solange da einer rum rennt und sagt/macht, was mir nicht gefällt, kriegt der eins auffe Fresse.
DAS zeigt halt, dass aus der deutschen Geschichte nichts gelernt wurde ...
1. Ich bin ein friedliebender Mensch, der lediglich Stilmittel benutzt um die generelle Nachricht zu unterschreiben. Ich dachte, eigentlich, dass das in dem Kontext klar ersichtlich wäre, vielleicht habe ich mich geirrt...
2. "Nazis aufs Maul" ist sicherlich nicht die gleiche Stufe wie Nazis und hat auch nichts mit Linksextremismus zu tun. Ich sage hier nicht "Rechten aufs Maul" oder "Rechts-Konservativen aufs Maul" sondern "Nazis aufs Maul". Nazis waren die Typen, die mit angeschaut oder mitgeholfen haben, als unzählige "Unerwünschte" vom Zug direkt ins Gas gewandert sind. In einer wehrhaften Demokratie genügt es nicht nur, dass verfassungsfeindliche Parteien eben KEINE Toleranz entgegengebracht werden muss (Ja, keine Toleranz ist auch in einer Demokratie möglich, der große Unterschied zu Weimar), sondern auch, dass sich der generelle Anspruch an Zivilcourage erhöht und man verfassungsfeindlichen und gesellschaftsvertragfeindlichen Leuten nicht alles erlauben darf. Um's dann simpel und als Metapher auszudrücken: Nazis aufs Maul.
alpenfex
17.11.2011, 11:32
Ich habe Eure Beiträge gelesen und auch Blutsvente`s Seite im Facebook gelesen. Was ich mich bei den ganzen Berichten und Kommentaren in Radion, TV und TS frage ist, was heute anders ist, als vor 10 Jahren? Ich emfinde es so, dass die ganze Rechts-extremismusthematik" immer wieder in Wellen aufkommt. Ihr werdet sehen, in spätestens 6 Wochen ist davon in der Presse nichts mehr zu sehen und hier auch nicht. Sobald dann, sagen wir in 3-5 Jahren, wieder irgendwas in der Richtung passiert, "poppt" es wieder auf den Schirm. Was passiert bis dahin? Meiner Ansicht nach kaum etwas. Das was jetzt passiert, ist politischer Aktionismus, den es auch bei anderen Themen gibt - selten mit nachhaltiger Wirkung und noch seltener mit Auswirkung im grossen Stil.
Was soll das ganze also jetzt? Initiatve ist schön, aber ich sehe das rechte Lager nicht als ernsthafter Bedrohung - nicht ernsthafter als vieles andere.
TheRunningNerd
17.11.2011, 11:37
Der Verfassungsschutz hat derzeit eh wichtigeres zu tun: Die Linke überwachen und herauszufinden wer bei Sara und Oskar oben liegt...
Auch von mir ein Pro Logo und Pro Einteiler. "Nazis auf's Maul" als Parole finde ich unnötig, aber paßt schon, man muss nicht alles auf die Goldwaage legen. Habe genug Freunde im Flora-Umfeld und bei USP, um zu wissen wie der Spruch einzuordnen ist. Die "ACAB"-Denke finde ich wesentlich bedenklicher. (Ob ich die Kumpels von der ganzen Linken Ecke immer ernst nehmen kann ist ein anderes Thema ;) )
Ich beginne mal zu 3., weil das ist am einfachsten. Die politischen Chefs geben bei Mordermittlungen niemals den Ton an. Einfach aus dem Grund weil die meisten Morde niemals "politisch" sind. Und da kommen wir zu dem großen Problem dieser Mordserie, es wurde immer, zumindest als klar war, dass es kein Einzelfall war (Schußspurenabgleich), die Frage diskutiert ob es "politische Morde" sein könnten. Diese sind aber nur anzunehmen, wenn der / die Täter durch die Taten Ihre Ziele kommunizieren wollen. Dies ist aber zu keiner Zeit erfolgt, daher sind es vollkommen untypische "politische Morde". Solche Taten machen niemals "Sinn", aber hier waren sie dann wirklich völlig "sinnlos". Daher gab es keine Anhaltspunkte in diese Richtung zu ermitteln. Da dies am abwegigsten erschien, hat man sich auf andere, auch ziemlich abwegige "Motivsuchen" begeben.
Zu 2., die "Arbeitsnamen" von SoKo / MoKo's haben nur den Sinn eine gängige einprägsame Bezeichnung zu finden, ob die jetzt glücklich gewählt ist oder nicht ist mir nicht bekannt. Könnte mir aber vorstellen, dass z.B. ein Geschäft in dem ein Mord verübt wurde, diesen Namen trug.
Zu 1., siehe 3. es wurde von Anfang an nicht ausgeschlossen, es gab nur nie einen Anhaltspunkt für eine "politische Tat". Deshalb konnte man auch nie in diese Richtung ermitteln.
Danke für Deine Ausführungen.
Um ein Missverständnis zu Beginn auszuräumen: Ich fragte bzw. meinte bei 3., ob die Politik vielleicht jeweils für die Pressekonferenzen zu den Mordfällen "den Ton" vorgab, natürlich nicht für die Ermittlungen! Die Presseinfos laufen doch über Presseabteilungen mit enger Verzahnung zu den auch politisch Vorgesetzten.
Mein Verständnis von politischem Anschlag / Mord ist vielleicht etwas weiter: Liegt Brandstiftung beim Brand an einem Asylbewerberheim vor, sollte man m.E. auch neben anderen Motiven die Möglichkeit rechtsextremistischer Täter in Erwägung ziehen, auch wenn es keine weiteren Anzeichen und Hinweise ausser der Brandstiftung gibt. Analog bei einer Mordserie wie dieser.
Da es sich um Menschen mit hochgradig psychopathologischer Persönlichkeitsstrukur handeln (gehäuft bei Neonazis, wie ihr psychopathologisches Vorbild) kann, muss man m.E. mit fast allem rechnen.
Zur "Kommunikation" der politischen Absichten: Die "Botschaft" kann m.E. auch das Verbrechen selbst sein, ohne dass explizite, zusätzliche Anzeichen / Hinweise bekannt werden.
In dem Fall fertigten die Mörder die "Werbe"-Botschaft für andere Neonazis (die DVD) und "glorifizieren" darin ihre Taten und Verhöhnen die Opfer. Die Gefahr von Nachahmungstaten ist m.E. gegeben, was vermutlich auch ein Ziel dieser Mörder war.
Es gibt bestimmt Neonazis und Führergläubige, welche in diesen Killern jetzt "Helden" sehen und sie "ehren" werden. Für die Psychopathen mit Ausländerhass und Führerverehrung gibt es leider ganze Motivbündel für Morde und Anschläge (wie das Nagelbombenattentat), die uns Normalos völlig "sinnlos" erscheinen.
Ich denke aber, dass es allgemein gesehen besonders schwierig ist, Killer mit psychopathologischen Persönlichkeitsstrukturen und "Zufallsopfern" zu ermitteln.
-qbz
TriBlade
17.11.2011, 12:39
Bei Pressekonferenzen wird schon sehr genau überlegt, was von der Polizei kommuniziert wird und ja auch ob es "politisch" in den Kram passt.
Nur hier hat man über lange Zeit immer vermutet es könnte sich auch um rechte Täter handeln, konnte aber nie einen Ansatzpunkt finden.
Habe es inzwischen "nachgelesen" die Bezeichnung "Bospurus" ist in der Tat sehr unglücklich gewesen. Ich hoffe da auf einen unbeabsichtigten Fauxpas. "Döner-Morde" ist meines Wissens nach von der Presse erschaffen worden, nicht von der Polizei.
In Zukunft wird man wohl leider auch über diesen Tätertyp intensiver nachdenken müssen.
Gleichwohl sind die Ermittlungen dazu praktisch unmöglich. Unabhängig davon welche rechtlichen Möglichkeiten geschaffen werden und welche Verzahnung von "Diensten" und Polizei geschaffen werden.
Worst Case ist ein hochmotivierter Täter der nicht regional begrenzt, mit einem persönlich hohen Risiko, Taten begeht an Opfer deren einzige Übereinstimmung auf ca. 8 Millionen andere auch zutreffen, über einen längeren Zeitraum in unregelmäßigen Abständen.
Worst Case ist ein hochmotivierter Täter der nicht regional begrenzt, mit einem persönlich hohen Risiko, Taten begeht an Opfer deren einzige Übereinstimmung auf ca. 8 Millionen andere auch zutreffen, über einen längeren Zeitraum in unregelmäßigen Abständen.
Ja! Kann ich gut nachvollziehen. Und danke für Deine Erklärungen!
-qbz
naja so ne soko/moko - verfassungsschutz und co lösen sich ja nicht einfach auf solange die morde ungeklärt sind.
und wenn 2010 von einer naziband namens "döner-killer" auf einer cd mit dem titel "adolf hitler lebt" songs veröffentlicht werden mit den textpassagen
Am Dönerstand herrschen Angst und Schrecken. Kommt er vorbei, müssen sie verrecken
und noch eindeutiger
Bei allen Kebabs herrschen Angst und Schrecken. Der Döner bleibt im Halse stecken, denn er kommt gerne spontan zu Besuch, am Dönerstand, denn neun sind nicht genug
Quelle: http://tagesschau.de/inland/rechtsextremerterror100.html
Dann klingelt es zumindest bei mir, dass sich irgendwer im rechten Milieu mit den Morden rühmt und man hier einen genaueren Blick riskieren sollte.
Allerdings weiß man auch nicht, was ermittlungstechnisch gemacht wurde, was rechtlich möglich war usw. Gerade die rechte Szene (wie im übrigen auch die Antifa) sind ja rechtlich was einsatzrechtliche Grundlagen für staatliche Maßnahmen sehr genau informiert und werden hier auch judikativ sehr gut beraten. Besser als so manch anderer. Und hier ist man wieder an dem Punkt der sehr unterschiedlich bewertet wird: Datenschutz vs. Ermittlungserfolge. Wenn ich die Voraussetzungen für Überwachungsmaßnahmen (Obsevation, Telefonüberwachung, Internetüberwachung, Voratsdatenspeicherung) so hoch hänge, dass ich im Prinzip auch ohne daraus zu gewinnenden Informationen schon ein Strafverfahren bei ausreichender Verurteilungssicherheit anstreben kann, dann darf ich mich auch nicht beschweren, dass man es rechtlich und ermittlungstaktisch bewanderten Tätern sehr leicht mache sich staatlichem Zugriff zu entziehen. Da befinden wir uns leider in einer Zwickmühle individuelle Freiheit vs. größtmögliche Sicherheit.
Aber mal ganz von dem aktuellen Aktionismus weg. Ich denke die Nazi-Problematik bekommt man nur in den Griff, wenn man ihr den Nährboden entzieht. D. h.: Aufklärung, Bildung, eine vernünftige nachvollziehbare Integrations- und Ausländer(Zuwanderer)politik. So lange gerade letzteres nicht von der Politik klar geregelt wird, gibt es immer Nährboden für Fremdenfeindlichkeit und das gerade in der breiten Masse. Und solange in der breiten Masse ein gewisses Maß an Verständnis und Toleranz für Fremdenfeinlichkeit vorliegt, wird sich die braune Pest hier weiter vorsetzten
Megalodon
17.11.2011, 13:07
Da es sich um Menschen mit hochgradig psychopathologischer Persönlichkeitsstrukur handeln (gehäuft bei Neonazis, wie ihr psychopathologisches Vorbild) kann, muss man m.E. mit fast allem rechnen.
Hitler war psychiatrisch gesehen gesund.
Kein Psychiater würde auf die Idee kommen, dem Schuldunfähigkeit zuzuerkennen.
vgl. zB hier (http://www.amazon.de/Irre-behandeln-Falschen-Seelenkunde-Hirschhausen/dp/3442156793/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1321531444&sr=8-1), Seite 1- 6.
Megalodon
17.11.2011, 13:17
..., eine vernünftige nachvollziehbare Integrations- und Ausländer(Zuwanderer)politik. So lange gerade letzteres nicht von der Politik klar geregelt wird,...
Zuwanderung und Integration sind ganz klar geregelt und das meiner Meinung nach auch vernünftig und nachvollziehbar.
Nach Deutschland kommt man beispielsweise nur durch:
- Familiennachzug,
- als Student,
- als Hochqualifizierter,
- oder als Asylant.
Andere legale Möglichkeiten gibt es nicht. Und wie das abläuft ist ganz klar im Ausländerrecht geregelt (siehe zB www.info4aliens.de).
Für die Integration gibt es zig Maßnahmen und Kurs, die alle auch gesetzlich geregelt sind.
nur wird das recht wie es ist auch engewendet?
gibt doch grad den aktuellen fall (kam gestern hier im radio), wo eine asiatische familie, seit 10 Jahren in Deutschland integriert, abgeschoben wird und plötzlich wieder zurück darf???
wer versteht das?
und dazu kommen dann die geschichten, die jeder kennt, hier mal der messerstechende türke (der allerdings einen deutschen pass hat und in der 3. generation hier lebt, sich aber selbst als türke sieht) oder der wild prügelnde russe, oder sonst was. dies wird dann in den lokalen nachrichten dementsprechend publiziert und hans müllers grundsätzlich negative einstellung gegenüber "anderen" wird bestätigt.
ich denke hier kann man nicht einseitig staatlicherseits vorgehen. integration ist so wichtig und so lange das nicht funktioniert, wird hansi müller immer skeptisch "anderen" gegenüber sein. und wenn die breite deutsche mitte eher skeptisch den azusländisch aussehenden gegenüber ist wird aller selbsterfüllender prophezeihung auch zielgerichtet seletiv nach nachrichten gesucht die diese skeptik bestätigen und ende vom lied ist es dann, dass der gemeine deutsche Mittelständler nicht an jemanden mit einer arabisch aussehenden Frau eine Wohnung vermietet (das warst doch du, oder?). völlig egal ob er/sie integriert ist oder nicht, weil die sind ja doch alle gleich...
Megalodon
17.11.2011, 13:37
nur wird das recht wie es ist auch engewendet?
gibt doch grad den aktuellen fall (kam gestern hier im radio), wo eine asiatische familie, seit 10 Jahren in Deutschland integriert, abgeschoben wird und plötzlich wieder zurück darf???
wer versteht das?
Ich ;) zumindest zum Teil.
Die sind vermutlich illegal eingereist, wurden nach 10 Jahren entdeckt und abgeschoben. Das ist legal und nachvollziehbar.
Wieso die aber wieder einreisen durften, ist in der Tat seltsam. Da müsste man aber die genauen Umstände kennen, um das abschließend kommentieren zu können.
Megalodon
17.11.2011, 13:42
ich denke hier kann man nicht einseitig staatlicherseits vorgehen. integration ist so wichtig und so lange das nicht funktioniert, wird hansi müller immer skeptisch "anderen" gegenüber sein. und wenn die breite deutsche mitte eher skeptisch den azusländisch aussehenden gegenüber ist wird aller selbsterfüllender prophezeihung auch zielgerichtet seletiv nach nachrichten gesucht die diese skeptik bestätigen und ende vom lied ist es dann, dass der gemeine deutsche Mittelständler nicht an jemanden mit einer arabisch aussehenden Frau eine Wohnung vermietet (das warst doch du, oder?). völlig egal ob er/sie integriert ist oder nicht, weil die sind ja doch alle gleich...
Ja, aber meine Frau schaut nicht arabisch aus. Sie trägt auch keinen Schleier oder Kopftuch. Wenn ich das von Ihr verlangen würde, würde sie mir bei ihrem Temperament wahrscheinlich eine knallen .... :cool:
Ja, aber meine Frau schaut nicht arabisch aus. Sie trägt auch keinen Schleier oder Kopftuch. Wenn ich das von Ihr verlangen würde, würde sie mir bei ihrem Temperament wahrscheinlich eine knallen .... :cool:
Hehe - mit Recht! :)
Hitler war psychiatrisch gesehen gesund.
Kein Psychiater würde auf die Idee kommen, dem Schuldunfähigkeit zuzuerkennen.
vgl. zB hier (http://www.amazon.de/Irre-behandeln-Falschen-Seelenkunde-Hirschhausen/dp/3442156793/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1321531444&sr=8-1), Seite 1- 6.
Schuldfähigkeit im Sinne des STGB und psychopathologische Persönlichkeitsstrukturen in psychiatrischer Definition schliessen sich nicht aus.
Gerade mal bei Wiki gesehen: Da gibt es eine umfassende Literaturdarstellung, welche Psychiater sich mit Hitlers Person beschäftigten. http://de.wikipedia.org/wiki/Psychopathographie_Adolf_Hitlers. Letztlich sind solche Diagnosen halt kultur- / zeit- und "richtungs"abhängig.
-qbz
Duafüxin
17.11.2011, 14:00
nur wird das recht wie es ist auch engewendet?
gibt doch grad den aktuellen fall (kam gestern hier im radio), wo eine asiatische familie, seit 10 Jahren in Deutschland integriert, abgeschoben wird und plötzlich wieder zurück darf???
wer versteht das?
...
Da hatte ich gestern schon was zu geschrieben.
Den genauen Hintergrund der Familie kenn ich nicht. Die leben seit 19 Jahren in D. Die Eltern arbeiten, die Kinder gehen zur Schule sprechen nur deutsch. Die Älteste durfte hierbleiben, der Rest der Familie wurden abgeschoben. Ganz koscher war das alles nicht, weil die Familie sich immer wieder der Zwangsausweisung entzogen hat, der Flüchtlingsrat hat Einspruch erhoben, ist nicht durchgekommen etc.
Nun zu dem "plötzlich wieder zurück": Unser Innenminister hat zZt. ziemliche Kacke am Dampfen in seinem Ministerium und um irgendwie seinen Allerwertesten zu retten hat er bei einem der Probleme eine Lösung gesucht. Das war das Einfachste, die Familie zurückzuholen.
Hätte er die Nazis grad nicht am Hals, säße die Familie weiterhin in Vietnam.
powermanpapa
17.11.2011, 22:15
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,798446,00.html
heuchler! verdammte heuchler
alpenfex
18.11.2011, 09:00
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,798446,00.html
heuchler! verdammte heuchler
Kommt man sich da als Politiker nicht lächerlich vor? Finde ich aber genauso wirkunsgvoll, wie ein Logo zu entwerfen.
KalleMalle
18.11.2011, 09:05
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,798446,00.html
heuchler! verdammte heuchler
Genau DEN hab ich gestern in der Tagesschau auch gesehen.
Nicht daß andere nicht auch versuchen würden daraus politisches Kapital zu schlagen.
Aber bei DEM geht mir echt das Messer in der Tasche auf. Der ist nicht mehr heuchlerisch, der ist durch und durch verlogen.
alpenfex
18.11.2011, 09:09
Genau DEN hab ich gestern in der Tagesschau auch gesehen.
Nicht daß andere nicht auch versuchen würden daraus politisches Kapital zu schlagen.
Aber bei DEM geht mir echt das Messer in der Tasche auf. Der ist nicht mehr heuchlerisch, der ist durch und durch verlogen.
Das höre ich immer wieder und trotzdem ist er in der Politiker-Hierarchie recht weit gekommen. Scheinbar springen einige auf seine Art an - das stimmt auch eher bedenklich.
KalleMalle
18.11.2011, 09:15
Gemessen an seinem "Erfolg" ist er wohl ein guter Politiker - das muß man schon zugeben. Aber gerade das wirft nicht unbedingt ein positives Licht auf die politische Kultur.
Gelbbremser
18.11.2011, 09:49
Genau das verbinde ich mit der Antifa und auch mit dem rechten Gesocks...hirnlose Gewalt, die meistens an unschuldigen Leuten ausgelebt wird....
Auf der einen Seite gegen Hools sein-aber auf der anderen Seite zu Gewalt "aufrufen"....:confused:
Gewalt erzeugt immer Gegengewalt...man muss versuchen die Leute aufzuklären....ohne Gewalt und ohne Zwang....eine Perspektive bieten....sei es durch Jobs und Ausbildung oder alternative Freizeitgestaltungen...
Aber niemals durch Gewalt!
Naja die Gleichsetzung zwischen links und rechts ist ja auch ein Problem. Für mich sind das zwei grundverschiedene Dinge.
Mir war und (ist´s immer noch) lieber, die Kids in den Jugendzentren in den ich zugang war (und bin), sehen sich als Antifas, als dass sie plötzlich als Faschos unterwegs sind.
Logo, Gewalt erzeugt blöderweise Gegengewalt, find ich auch nicht gut.
Mir wurde mal in den Achtzigern eine Dachlatte über die Rübe gezogen, 2 Std. vorher ging meine damalige Freundin bei ´ner Frauendemo (1.Mai) von einem Fusstritt in den Unterleib k.o.
Und nachdem wir die Figuren wiedererkannt hatten gingen wir auf sie zu, was ein Fehler war. Die hatten hinter sich Dachlatten versteckt. Wie sie das geschafft hatten? Die Polente hätte uns nicht mal mit´m Zahnstocher in diese Fussgängerzone gelassen.
Kurzum um nicht weiter abzuschweifen. Die Latte zerbrach auf meinem Kopf. Den Huppel von der Beule hab ich noch heute.
Ich schlug den Typ daraufhin k.o., nachdem er etwas orientierungslos mit seiner abgebrochenen Latte rumstand. Es war dann ´ne Massenkeilerei, die irgenwann als die Polizei auftauchte, rum war. Festgenommen wurde dann einer von uns, der dann aber wieder laufengelassen wurde. Kopfweh hatte ich erst am nächsten Tag.
So Schwänke aus den linken Leben der Achtzigern hab ich noch jede Menge, aber dies war eine der heftigsten Erfahrungen
Auch kann sich wahrscheinlich hier keiner vorstellen welche Debatten um Gewalt und Gegengewalt sich nach so Vorfällen (ich war der Macker der seine Süsse rächen wollte) in den zumindest damals üblichen Plenums stattfanden. Wir konnten uns eigentlich nie einigen. Und ohne Konsens läuft in der linken Szene recht wenig. Es gab sehr viele die Gewalt komplett ablehnten, aber ich glaub ich würde es auch heute nicht schaffen die andere Backe hinzuhalten. Sorry
alpenfex
18.11.2011, 09:55
Naja die Gleichsetzung zwischen links und rechts ist ja auch ein Problem. Für mich sind das zwei grundverschiedene Dinge.
Mir war und (ist´s immer noch) lieber, die Kids in den Jugendzentren in den ich zugang war (und bin), sehen sich als Antifas, als dass sie plötzlich als Faschos unterwegs sind.
Logo, Gewalt erzeugt blöderweise Gegengewalt, find ich auch nicht gut.
Mir wurde mal in den Achtzigern eine Dachlatte über die Rübe gezogen, 2 Std. vorher ging meine damalige Freundin bei ´ner Frauendemo (1.Mai) von einem Fusstritt in den Unterleib k.o.
Und nachdem wir die Figuren wiedererkannt hatten gingen wir auf sie zu, was ein Fehler war. Die hatten hinter sich Dachlatten versteckt. Wie sie das geschafft hatten? Die Polente hätte uns nicht mal mit´m Zahnstocher in diese Fussgängerzone gelassen.
Kurzum um nicht weiter abzuschweifen. Die Latte zerbrach auf meinem Kopf. Den Huppel von der Beule hab ich noch heute.
Ich schlug den Typ daraufhin k.o., nachdem er etwas orientierungslos mit seiner abgebrochenen Latte rumstand. Es war dann ´ne Massenkeilerei, die irgenwann als die Polizei auftauchte, rum war. Festgenommen wurde dann einer von uns, der dann aber wieder laufengelassen wurde. Kopfweh hatte ich erst am nächsten Tag.
So Schwänke aus den linken Leben der Achtzigern hab ich noch jede Menge, aber dies war eine der heftigsten Erfahrungen
Auch kann sich wahrscheinlich hier keiner vorstellen welche Debatten um Gewalt und Gegengewalt sich nach so Vorfällen (ich war der Macker der seine Süsse rächen wollte) in den zumindest damals üblichen Plenums stattfanden. Wir konnten uns eigentlich nie einigen. Und ohne Konsens läuft in der linken Szene recht wenig. Es gab sehr viele die Gewalt komplett ablehnten, aber ich glaub ich würde es auch heute nicht schaffen die andere Backe hinzuhalten. Sorry
Und was hast Du aus Deiner sinnlosen Demonstriererei und Klopperei gelernt? Hat es etwas bewirkt? Wo genau ist der Unterschied von kloppenden Linken zu kloppenden Rechten? Gefährlich können beide Lager sein.
Aber bei DEM geht mir echt das Messer in der Tasche auf. Der ist nicht mehr heuchlerisch, der ist durch und durch verlogen.
Das geht mir genauso. Der Opportunist vor dem Herrn.
Jahangir
18.11.2011, 10:40
Wir tragen Aero- statt Stahlhelm :Cheese:
Ich bin fest davon überzeugt, dass der Anteil von Rassisten bei Triathleten höher liegt als im übrigen Durchschnitt der Bevölkerung.
TheRunningNerd
18.11.2011, 10:47
Ich bin fest davon überzeugt, dass der Anteil von Rassisten bei Triathleten höher liegt als im übrigen Durchschnitt der Bevölkerung.
Das glaube ich nicht. Richtige, echte Rassisten sind gottseidank selten.
Aber das fanatisch-geifernde "LEISTUNG! LEISTUNG! ICH! ICH!"-Denken vieler Triathleten bringt bei vielen eine gewisse Nähe zu wirrem Sozialdarwinismus und Egomanie mit sich. Um ehrlich zu sein sind mir auch 50% der Leute in den Wechselzonen recht unsymphatisch in ihrem Gegockel und ihrer Rücksichtslosigkeit. Aber so richtig rechts sind davon nur wenige, dafür ist das Bildungsniveau zu hoch. Eher FDP-nahe. *duck*
Ich bin fest davon überzeugt, dass der Anteil von Rassisten bei Triathleten höher liegt als im übrigen Durchschnitt der Bevölkerung.
Weil?
Megalodon
18.11.2011, 11:41
Ich bin fest davon überzeugt, dass der Anteil von Rassisten bei Triathleten höher liegt als im übrigen Durchschnitt der Bevölkerung.
Also das wiederum kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Ich kenne ja einige Triathleten persönlich. Mit manchen verbindet mich sogar eine echte Freundschaft.
Gut, manche, vor allem LDler, sind schon verschrobene seltsame Typen, narzistisch und egoistisch. Aber rassistisch ist keiner von denen, nicht mal ansatzweise.
Gelbbremser
18.11.2011, 12:03
Und was hast Du aus Deiner sinnlosen Demonstriererei und Klopperei gelernt? Hat es etwas bewirkt? Wo genau ist der Unterschied von kloppenden Linken zu kloppenden Rechten? Gefährlich können beide Lager sein.
Wieso sinnlos? Für mich nicht.
Was es bewirkt hat? Wir haben nach der Geschichte intern ziemlich viel über Sinn und Unsinn von Kloppereien und Gewalt diskutiert. Das ging in erster Linie von unser Frauen aus.
Mit einem Teil der Leute hab ich danach Selbstverteidungskurse und auch Lauftraining durchgeführt. Du glaubst nicht wie unfit die Linke in den Achtzigern waren (wahrscheinlich heute noch ist). Ich war der einzige Nichtraucher und Sportler.
"Gefährlich können beide Lager sein" - das kann für dich so sein. Mir ist das zu pauschal. Ich unterscheide da. Ich kann mich nicht erinnern dass Linke (aus welcher der zahlreichen Ecken auch immer) irgendwann Häuser angezündet hat, nur weil da Leute anderer Hautfarbe drin wohnten.
Ich halte eine Gleichsetzung zwischen linker und rechter Gewalt in einer Diskussion für zu pauschal. Es sollte separat diskutiert werden.
Aber da bist du nicht allein. Heitmeyer von der Uni Bielefeld hat dies wissenschaftlich begründet auch in den Neunzigern gemacht.
Ich bin trotzdem anderer Meinung.
TriBlade
18.11.2011, 12:21
Die Gefährlichkeit der beiden Lager konnte man in der Weimarer Republik glaube ich deutlich sehen.
Es gibt dann im Laufe der Geschichte genügend Beispiele dafür, dass beide Seiten des Extremismus schelcht sind und das Gewalt keine Lösung ist.
Wenn ich auf Menschen treffe die diesen Standpunkt nicht teilen können, habe ich festgestellt, dass es mir auch nicht möglich ist darüber zu diskutieren, häufig ist da eine Meinung völig verfestigt und andere der eigenen Meinung entgegenstehende Argumente werden pauschal abgelehnt.
Jahangir
18.11.2011, 14:00
Weil?
diese sportart irgendwie auch solche Leute anzieht, und zwar mehr als sonstige Bereiche. Leute, die sich für was besseres halten und sich mit rassistischem Gedankengut identfizieren können. Das ist kein offener, diskriminierender Rassismus, sondern ein sehr unterschwelliger.
Triathlon ist ja eine sehr offene Sportart und Rassismus im Triathlon erlebst du offen nicht. Die Hardcorefraktion um Stefan Herre würde sich ja nie in der Triathlonszene mit ihren sonstigen Taten rühmen. Die rühmen sich in ihrer Faschoszene damit, dass sie was tolles sind und Triathlon betreiben.
Jahangir
18.11.2011, 14:02
Ja, aber meine Frau schaut nicht arabisch aus. Sie trägt auch keinen Schleier oder Kopftuch. Wenn ich das von Ihr verlangen würde, würde sie mir bei ihrem Temperament wahrscheinlich eine knallen .... :cool:
deine Frau ist mir schon sympathisch:)
Weil?
Man mit dieser Aussage provozieren kann.
Ansonsten eine insgesamt recht merkwürdige Diskussion hier.
Skunkworks
18.11.2011, 14:26
diese sportart irgendwie auch solche Leute anzieht, und zwar mehr als sonstige Bereiche. Leute, die sich für was besseres halten und sich mit rassistischem Gedankengut identfizieren können. Das ist kein offener, diskriminierender Rassismus, sondern ein sehr unterschwelliger.
Triathlon ist ja eine sehr offene Sportart und Rassismus im Triathlon erlebst du offen nicht. Die Hardcorefraktion um Stefan Herre würde sich ja nie in der Triathlonszene mit ihren sonstigen Taten rühmen. Die rühmen sich in ihrer Faschoszene damit, dass sie was tolles sind und Triathlon betreiben.
Ich denke nicht. Wie Pantone sagte: Triathleten haben ja alle eines am Sträußchen aber ob das eine unterschwelliger Rassismus ist? Klar, kann man so sehen, man finden immer etwas wenn man sucht.
Glaubst du wirklich das es in der Szene als toll angesehen wird, wenn man in engen Lycras drei Luschensportarten hintereinander weg macht? Mehr Ansehen gibts dann doch durch Boxen.
Also: Ein Glück ist das kein Boxerforum, da wäre dann das Unterschwellige nicht so ausgeprägt.
Gelbbremser
18.11.2011, 14:29
Die Gefährlichkeit der beiden Lager konnte man in der Weimarer Republik glaube ich deutlich sehen.
Es gibt dann im Laufe der Geschichte genügend Beispiele dafür, dass beide Seiten des Extremismus schelcht sind und das Gewalt keine Lösung ist.
Wenn ich auf Menschen treffe die diesen Standpunkt nicht teilen können, habe ich festgestellt, dass es mir auch nicht möglich ist darüber zu diskutieren, häufig ist da eine Meinung völig verfestigt und andere der eigenen Meinung entgegenstehende Argumente werden pauschal abgelehnt.
Das sehe ich genauso.
Nur ist die "linke Szene" mit der ich zig Jahre unterwegs war bzw. zu tun hatte (Hausbesetzer, Kernkraftgegner, Antifa war erst im entstehen - gegen rechts waren alle, christliche Friedensgruppe, Pazifisten......... ), ziemlich unterschiedlich. Es gab Dogamtiker mit denen ich mich auch nie befreundet hatte und auch heute keinen Kontakt mehr habe. Aber der überwiegende Teil war ziemlich tolerant, drum gab´s ja auch immer ewiglange Diskussionen. Denn ohne einvernehmlichen Konsens lief nix. Das Plenum entschied alles. Es gab nie Abstimmungen, fast nie. Wir konnten uns mal 3 Wochen nicht über die Biermarke einigen. Da wurde abgestimmt. Das einzige mal in 10 Jahren.
heute die Karikatur zum Thema in unserer Zeitung
heute die Karikatur zum Thema in unserer Zeitung
Passend dazu diese heutige Information über V-Leute im Umkreis der Neonazi-Killer:
Verfassungsschutz führte drei V-Leute im Umfeld des Terror-Trios (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,798733,00.html)
-qbz
titansvente
19.11.2011, 22:23
Soooo,
wir haben das Logo nochmal überarbeitet und ich habe es zum Download als *.eps auf die Seiten des Oberurseler Altstadtduathlons (http://www.duathlon-oberursel.de/) gestellt :Cheese:
Wenn ihr die Seite aufruft, dann sehr ihr es gleich auf der rechten Seite. Beim Klick darauf öffnet sich ein Downloadfenster.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr das Logo streut, indem ihr es auf die Webseiten eures Vereins oder eurer Blogs stellt. Gerne könnt Ihr auch T-Shirts drucken oder z.B. Aufkleber herstellen lassen.
Ich würde mich auch freuen, wenn Ihr den Link zu der facebook-Seite (http://www.facebook.com/triathletes.against.fascism) weiter verbreitet.
Das Wichtigste ist und bleibt, dass wir Farbe bekennen und unsere Stimmen erheben!
Die Welt soll wissen, dass in unseren Köpfen mehr ist als nur Triathlon :)
Herr Bosbach nach der Sitzung: "In einem einzigen Tatkomplex eine solche Fülle von Fehleinschätzungen, das ist mir noch nicht begegnet. Bei einem "konsequentem Vorgehen" der Sicherheitsbehörden wäre es vielleicht nicht zu den Morden gekommen. Stattdessen seien "unbedingt notwendige Handlungen" unterlassen worden, sagte Bosbach. Und der Präsidend des Verfassungsschutzes: "Niederlage des Verfassungsschutzes."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,799074,00.html
Sollte sich beim Verfassungsschutz nichts ändern im Hinblick auf Neonazi-Gewalttäter, fände ich das für die Zukunft ziemlich beunruhigend. Mit einer neuen Sammel-Datei allein werden die "Fehler" kaum behoben sein.
-qbz
Da es sich um Menschen mit hochgradig psychopathologischer Persönlichkeitsstrukur handeln (gehäuft bei Neonazis, wie ihr psychopathologisches Vorbild) kann, muss man m.E. mit fast allem rechnen.
-qbz
Breivik, der norwegische Attentäter, soll von den Gerichtspsychiatern zum Tatzeitpunkt als psychotisch eingestuft worden sein.
"Er lebt in seinem eigenen wahnhaften Universum und seine Gedanken und Handlungen werden von diesem Universum beherrscht", sagte Staatsanwalt Svein Holden über Breivik.
Spiegel Online (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,800607,00.html)
-qbz
titansvente
29.11.2011, 15:14
Breivik, der norwegische Attentäter, soll von den Gerichtspsychiatern zum Tatzeitpunkt als psychotisch eingestuft worden sein.
"Er lebt in seinem eigenen wahnhaften Universum und seine Gedanken und Handlungen werden von diesem Universum beherrscht", sagte Staatsanwalt Svein Holden über Breivik.
Spiegel Online (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,800607,00.html)
-qbz
Dafür braucht´s doch nun wirklich keinen Experten, um festzustellen, dass der Kamerad nicht alle Nadeln an der Tanne hat und für den Rest seines Lebens eingesperrt gehört :Nee:
Dafür braucht´s doch nun wirklich keinen Experten, um festzustellen, dass der Kamerad nicht alle Nadeln an der Tanne hat und für den Rest seines Lebens eingesperrt gehört :Nee:
IMHO doch, denn ohne den Experten, gilt er dann als schuldfähig, wird verurteilt und hat die Chance, irgendwann wieder rauszukommen. So ist der unzurechnungsfähig und kann in Sicherheitsverwahrung bis ans hoffentlich schnelle Ende seiner Tage in die Psychatrie.
IMHO doch, denn ohne den Experten, gilt er dann als schuldfähig, wird verurteilt und hat die Chance, irgendwann wieder rauszukommen. So ist der unzurechnungsfähig und kann in Sicherheitsverwahrung bis ans hoffentlich schnelle Ende seiner Tage in die Psychatrie.
Genau. Die Psychiater schlossen im Ergebnis auf "Unzurechnungsfähigkeit" zum Tatzeitpunkt und das würde psychiatrische Sicherheitsverwahrung bedeuten.
-qbz
IMHO doch, denn ohne den Experten, gilt er dann als schuldfähig, wird verurteilt und hat die Chance, irgendwann wieder rauszukommen. So ist der unzurechnungsfähig und kann in Sicherheitsverwahrung bis ans hoffentlich schnelle Ende seiner Tage in die Psychatrie.
Genau. Die Psychiater schlossen im Ergebnis auf "Unzurechnungsfähigkeit" zum Tatzeitpunkt und das würde psychiatrische Sicherheitsverwahrung bedeuten.
-qbz
Genau. Die Psychiater schlossen im Ergebnis auf "Unzurechnungsfähigkeit" zum Tatzeitpunkt und das würde psychiatrische Sicherheitsverwahrung bedeuten.
Objektiv gesagt muss das nicht so sein.
Schuldunfähig heißt zunächst einmal, dass man nicht bestraft werden kann.
Ob es jetzt zu einer Sicherungsverwahrung kommt, kommt auf die Zukunftsprognose an.
Gut. Bei ihm dürfte es ziemlich sicher eine Sicherungsverwahrung geben.
Ich habe aber selbst auch schon andere Fälle erlebt. Ich habe mal einen Mann wegen versuchten Totschlags verteidigt.
Er wurde als schuldunfähig im Tatzeitpunkt eingestuft. Aber aufgrund von Umständen, deren Wiederholung auszuschließen waren (eine bestimmte Konstellation des Zusammenlebens).
Er verließ als freier Mann den Gerichtssaal.
Objektiv gesagt muss das nicht so sein.
Schuldunfähig heißt zunächst einmal, dass man nicht bestraft werden kann.
Ob es jetzt zu einer Sicherungsverwahrung kommt, kommt auf die Zukunftsprognose an.
Gut. Bei ihm dürfte es ziemlich sicher eine Sicherungsverwahrung geben.
Ich habe aber selbst auch schon andere Fälle erlebt. Ich habe mal einen Mann wegen versuchten Totschlags verteidigt.
Er wurde als schuldunfähig im Tatzeitpunkt eingestuft. Aber aufgrund von Umständen, deren Wiederholung auszuschließen waren (eine bestimmte Konstellation des Zusammenlebens).
Er verließ als freier Mann den Gerichtssaal.
Schon richtig, ich meinte natürlich, ohne es explizit zu schreiben, im Falle von Breivik, sofern das Gericht die Meinung der Gutachter teilt.
Natürlich sollte man differenzieren, ob jemand z.B. in einem akuten psychotischen Schub gewalttätig wurde und dekompensiert ist oder aufgrund einer z.B. chronischen, strukturellen, paranoiden Schizophrenie und die Wiederholungsgefahr in der Paranoia oder in einer psychopathologischen Persönlichkeitsstruktur begründet ist.
Was ich gelesen habe, gibt es auch noch Unterschiede im Rechtssystem zwischen Norwegen und DE. In DE könnte jemand eine solche psychiatrische Diagnose wie bei Breivik gestellt bekommen und u.U. trotzdem als (voll, bedingt) Schuldfähig verurteilt werden, in Norwegen schliesst sich das wohl bei "geistigen Erkrankungen" und anderen aus.
-qbz
Sollte das hier wahr sein, würden sich jetzt wirklich Abgründe auftun:
http://www.stern.de/panorama/heilbronner-polizistinnenmord-waren-verfassungsschuetzer-zeuge-beim-mord-an-michele-kiesewetter-1757092.html
alpenfex
30.11.2011, 15:37
Sollte das hier wahr sein, würden sich jetzt wirklich Abgründe auftun:
http://www.stern.de/panorama/heilbronner-polizistinnenmord-waren-verfassungsschuetzer-zeuge-beim-mord-an-michele-kiesewetter-1757092.html
selten einen dermassen schlecht geschriebenen Artikel gelesen.
(vom 16.11.2011)
Für mich gibt es noch deutlich mehr Fragen:
Die 9 Leute (acht Migranten türkischer Herkunft, ein Grieche) wurden jeweils regelrecht hingerichtet und es war immer dieselbe Waffe. Eine Menge von Tatmotiven scheiden dadurch schon mal aus: Beziehungstat, geschäftlichen Streit / Rache, aber auch Schutzgelderpressung.
Für jemanden der auf dem rechten Auge nicht blind wäre oder die Spuren in diese Richtung bewusst vertuscht, wäre es doch Pflicht, in so einem Fall auch in die Richtung rechtsextremistischer Täter zu ermitteln. Ich dachte, gute Polizeiarbeit bestünde darin, in alle Richtungen zu ermitteln. Diese wird ansonsten in Mordfällen in DE geleistet (sehr hohe Aufklärungsquote). Es gab auch eine Phantomzeichnung, die den mutmasslichen Tätern nicht unähnlich ist, und die Überwachungskameraaufnahmen des Nagelbombenattentäters mit einem Fahrrad in Köln.
Zum Verfassungsschutz: Diese Organisation bezahlt Leute mit rechtsextremistischer Gesinnung für Informationen aus der Naziszene und schützt diese sog. Info-Quellen. Aufgrund der ergebnislos verlaufenen Ermittlungen im Fall der Nazimorde halte ich die Thematisierung der Rolle des Verfassungschutzes und Nachforschungen in dieser Richtung auch für berechtigt.
-qbz
Der 1000-seitige Abschlussbericht des NSU-Untersuchungsausschusses liegt jetzt vor mit diversen Beschlussempfehlungen und konkreten Vorschlägen für Polizei, Justiz und Verfassungsschutz.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/abschlussbericht-des-nsu-untersuchungsausschusses-wird-vorgestellt-a-917878.html
"Die wichtigste Lehre: Polizei und Verfassungsschutz sollen in Zukunft für rechtsextreme Motive und für Opfer von rechtsextremer Gewalt sensibilisiert werden."
das bedeutet z.B konkret für die Polizei:
"Polizei: Bei Straftaten gegen potentielle Opfer rechtsextremer oder rassistischer Gewalt soll die Prüfung einer politischen Motivation der Täter zur Pflicht werden. Interkulturelle Kompetenz soll fester Bestandteil bei der Polizeiausbildung werden. Rechtsextrem oder rassistisch motivierte Taten sollen statistisch besser erfasst werden."
Am besten wäre natürlich meines Erachtens, bei den Ermittlungsbehörden würden zukünftig auch mehr Migranten arbeiten (etwa proportional zum Bevölkerungsanteil).
Der vorläufige Bericht des NSU-Untersuchungsausschusses (http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse17/ua/2untersuchungsausschuss/Vorl__ufer_Bericht/index.html)
-qbz
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.