Vollständige Version anzeigen : Langes Koppeltraining für Langdistanz?
DerHesse2
14.11.2011, 22:16
Hallo,
ich bereite mich auf meinen ersten IM vor. Jubel Jubel
Von Marathontraining kenne ich es, wie wichtig die langen Läufe sind. In verschiedenen Trainingsplänen habe ich habe für den IM „nur“ lange Ausfahrten oder Läufe gesehen,koppelt man in der Vorbereitung nicht lange? Wie macht Ihr es?
Danke im Voraus und Grüße
Lange Koppeleinheiten schauen bei mir so aus dass ich entweder lang Radfahre und kurz Laufe (bis 150km/weniger als 15km)oder kurz Radfahre und lang Laufe (max 60km/bis 35km).
Wobei ich bei der ersten Version am Anfang im GA Bereich fahre und zum Schluss das Tempo steigere um dann im gewünschten Marathontempo zu Laufen.
Bei der zweiten Variante Fahre ich relativ hart am Rad und Laufe im Wettkampftempo los um dann langsamer zu werden.
Insgesamt spielen aber solche Einheiten in meinen Plan nur eine kleine Rolle.
Bei mir sind Koppeleinheiten ein Schwerpunkt. Die spielen sich bei mir auch in dem Bereich ab, wie bei deirflu, d.h. 120 - 150 R und 10 - 15 L oder 60 - 80 R und ein HM. Beim Laufen ist bei mir die Grenze beim HM. Ich will mit den Knien etwas vorsichtig sein, so dass ich wirklich lange Läufe nicht mache. Durch die Vorbelastung auf dem Rad hab ich nicht die orthopädische Belastung und komme trotzdem innerhalb der AK beim Laufen ziemlich gut zurecht. Jedenfalls hab ich weder am Anfang noch am Ende des Marathons außergewöhnliche Schwierigkeiten gehabt und gerade zum Schluß eher selbst überholt als dass ich überholt wurde.
DerHesse2
15.11.2011, 06:07
Danke,
also werde ich die Einheiten integrieren.
Grüße
Miss Mika
15.11.2011, 12:32
Hallo,
ich habe dieses Jahr auch meine erste LD gemacht.
In meiner Vorbereitung war der längste lange Sololauf 26km.
Gekoppelt habe ich sehr oft. In den letzten 3 Monaten eigentlich sogar fast immer nach dem Radfahren - auch wenn es manchmal nur 15 min waren.
Meine längste Einheit waren mal 6h Rad und 1h Koppellauf.
Und der längste Koppellauf waren 21km nach 2:50 Rad.
Ich bin den Marathon in Roth in 3h55min gelaufen. Damit war ich super zufrieden.
2012 möchte ich aber schneller sein beim laufen und daher wohl einige längere Koppelläufe (bis zu 2:15) mit kürzeren Radeinheiten vornedran (wie ja auch schon geschrieben wurde) machen.
Viel Erfolg!
PS: @ der Hesse: In Hanau war ich schon zweimal beim BGL :)
Hab nach 95% aller Radausfahrten gekoppelt zwischen 2 und 15 Km
längster Sololauf in der Vorbereitung 38 Km! :Cheese:
Miss Mika
15.11.2011, 13:00
längster Sololauf in der Vorbereitung 38 Km! :Cheese:
Mein lieber Scholli :)
Wie lange war da die Belastungszeit?
Deutlich mehr als 3h?
Nur aus Interesse...
Mein lieber Scholli :)
Wie lange war da die Belastungszeit?
Deutlich mehr als 3h?
Nur aus Interesse...
Waren genau 3:04:24 h waren so um die 4:52 min/Km
Im IM bin ich dann im Schnitt 4:51 min gelaufen :Cheese:
beim nächsten mal werde ich es wieder ähnlich angehen..Für die ganz langen Koppeldinger hatte ich nicht genug Motivation, da ich mich wenn ich mal daheim war , nur ganz schwer motivieren konnte wieder los zu laufen :Nee:
Miss Mika
15.11.2011, 13:16
WOW!!!!!
*verneig*
Ok bei ca. 3h Belastungsdauer find ich die 38 auch sinnvoll. :)
Mein Traum wäre es den M im IM in 5er Pace zu laufen.
Aber dazu ist es noch bissel früh. 5:17 wären für FFM 2012 auch schon supiiiii! :Cheese:
Koppeleinheiten mache ich in der LD Vorbereitung eigentlich garnicht. Im Wesentlichen aus folgenden Gründen:
1. Die typischen Umstellungsprobleme beim Wechsel vom Rad zum Laufen habe ich bei der geringen Intensität einer LD nicht. Dafür muß ich das nicht trainineren. Bei kürzeren Distanzen ist das anders.
2. Der Lauf beim IM findet bei mir in einem Tempo statt, das ich im Solo Marathon fast ohne spezielles Training laufen könnte. Der Unterschied ist die Vorbelastung auf dem Rad. Je fitter ich vom Rad steige, desto besser laufe ich. Das erreiche ich durch Radtraining, nicht durch koppeln.
3. Die mentale Komponente, die für den Lauf im IM entscheidend ist traininere ich lieber bei einer Mitteldistanz.
4. Da ich nur am Wochenende Zeit für Einheiten >2,5h habe, will ich diese voll zum Radfahren nutzen (siehe 2.) . Laufen kann ich unter der Woche.
Bei Slowtwitch gab es vor kurzem mal eine Diskussion zum Sinn des Koppelns. Siehe auch diesen Artikel (http://goo.gl/PP8fD).
Wie immer, führen viele Wege nach Rom.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.