Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ironman Kentucky/Louisville


Chaos1978
07.11.2011, 19:49
Guten Abend,



wer von euch hat diesen Ironman schon bestritten oder kennt jemand der mich an seinem Erfahrungsschatz teilhaben lassen würde?
Bin seit gestern angemeldet und mein Ziel soll um die 10h Stunden sein. Internetsuche war bisher nur mäßig erfolgreich. Da wird als "einzige Schwierigkeit" die Hitze und die Luftfeuchte genannt.


Danke im Voraus

mblanarik
08.11.2011, 03:53
na servus; du scheinst es wirklich im Heissen wissen zu wollen... Dann viel Spass dort! :Lachanfall:

"Signature" des dortigen Theaters ist der Schwimmstart, der individuell gestartet wird und es schon mal 1h dauern kann, bis du ins Wasser gelassen wirst.

Hier ein Bericht eines Freundes aus Malaysia von 2010, der am Start war http://tritwins.blogspot.com/2010/09/ironman-kentucky-most-painful-of-posts.html und der als ~130. seiner AK noch beim Rolldown einen Hawaii-Slot haette bekommen, waere er hingegangen.

Hafu
08.11.2011, 08:00
Guten Abend,



wer von euch hat diesen Ironman schon bestritten oder kennt jemand der mich an seinem Erfahrungsschatz teilhaben lassen würde?
Bin seit gestern angemeldet und mein Ziel soll um die 10h Stunden sein. Internetsuche war bisher nur mäßig erfolgreich. Da wird als "einzige Schwierigkeit" die Hitze und die Luftfeuchte genannt.


Danke im Voraus

such mal auf Youtube ein paar videos zusammen (Gibt dort einige Impressionen der letzten zwei Jahre). Wir hatten auch mal kurz überlegt, dort zu starten, aber der ganze Wettkampf wirkt doch irgendwie sehr provinziell: wenig atmosphäre, praktisch keine Zuschauer auf der Strecke.
Kann man natürlich auch positiv sehen: keine Ablenkung.;) (aber dafür muß man nicht unbedingt um die halbe Welt fliegen.

MatthiasR
08.11.2011, 09:28
wer von euch hat diesen Ironman schon bestritten oder kennt jemand der mich an seinem Erfahrungsschatz teilhaben lassen würde?

Schau mal in diesem (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1526) Thread ab Posting 11758, da schreibt der dude etwas darüber - seine Frau hat sich da ja dieses Jahr für Kona qualifiziert.

Gruß Matthias

Chaos1978
19.11.2011, 17:52
Danke für die Antworten und Anregungen.
Habe versucht mittels Suchfunktion weiter zu kommen... entweder ich geb die falschen Sachen an der falschen Stelle ein oder es gibt noch nichts darüber im Forum.

Der Schwimmstartmodus lautet ja "first come, first serve". Grundsätzlich ist mir bewusst wie das abläuft, jedoch nicht wie das mit der Zeit gehandhabt wird. Läuft das über Netto/Brutto Zeit und man bekommt die Startverzögerungszeit gut gerechnet oder ist das Motto tatsächlich dem Slogan zu entnehmen? Über Google komme ich auch nicht weiter und die FAQ´s von Louisville sagen dazu leider auch nix.

Danke

mblanarik
20.11.2011, 05:53
Der Schwimmstartmodus lautet ja "first come, first serve". Grundsätzlich ist mir bewusst wie das abläuft, jedoch nicht wie das mit der Zeit gehandhabt wird. Läuft das über Netto/Brutto Zeit

du hast doch einen Chip auf dem Fuss und vor dem Wasser ist eine Matte. Wenn du drueber laeufst und ins Wasser springst geht die Zeit los - also netto.

Chaos1978
22.08.2012, 15:46
*und hoch* :cool:

Heiße Grüße aus dem heißen Indiana. Wir sind hier seit letzten Freitag um ein wenig zu akklimatisieren und das Training so anzupassen. Mitsamt Family :)
Das Thermometer suggeriert gerademal 25°C aber es fühlt sich saubrutal an. Der Planet brennt unbarmherzig. Radeln auf nem Highway ist ne Erfahrung wenn einen in Deutschland manche Autofahrer auch schon genervt haben. Wenn man das alles hier so betrachtet ist das Zerplatzen der Immo-Blase hier kein Wunder. Gammelige Papp/Holzhäuser :Nee:
Das Essen ist eine riesige Herausforderung - KH arm essen um sich auf das Carboloading vorzubereiten ist (für mich) nahezu unmöglich. Werde wahrscheinlich um die 2kg mehr mit an den Start bringen als geplant. Aber naja, ist ja schließlich dennoch Urlaub ;)
Am Donnerstag ziehen wir in Richtung Louisville weiter. Die Wettervorschau klingt hart - gut über 30°CLuft und Achtung 28°C(!!!) im Ohio River.
Aufgrund meiner schlechten Ernährung hier und das doch unerwartete "Andersempfnden" der vermeintlich garnicht so hohen Temperaturen, sind die Zeitziele auch nach unten korrigiert worden. Ziel ist im Moment nur noch eine PB.


So jetzt ab zur Schwimmhalle.In unserem kleinen Gastörtchen in Indiana bin ich schon sowas wie ein Celebrity :Lachanfall:

LidlRacer
26.08.2012, 13:50
Ironman Louisville ist unterwegs!

Ticker und Video: http://live.ironman.com/?race=louisville&year=2012
Tracking: http://ironmanlive.com/tracking.php?race=louisville&year=2012

Viele bekannte Leute sind nicht da.
Aber dabei ist Nina-Kraft-durch-EPO. Wusste gar nicht, dass es die noch gibt. Hat aber schon 2 mal dort gewonnen.

Wer mich mehr interessiert:
Jocelyn Wong = The Wongstar (http://www.thewongstar.com)

Die meisten werden sie nicht kennen. Kurzfassung:
Entwickelte sich beim Team TBB von einer mittelmäßigen Agegrouperin zu einer mittelmäßigen Profi-Athletin und sehr unterhaltsamen Bloggerin.
Musste nach einem Rad-Unfall im IM Korea 2011 aufhören.

Glaubte dann zeitweise, sie wolle und könne eine erfolgreiche Geherin werden.

Nachdem sie das als Irrweg erkannt hat, hat sie wieder Spaß am Triathlon gefunden und startet nun wieder als Amateurin.

Chaos1978
01.09.2012, 00:34
Um es vorweg zu nehmen - dieser WK war der härteste den ich über dieFinishlinie gequält habe und ich persönlich fand ihn härter als Wales 2011.

9 Tage zuvor sind wir bereits in die USA geflogen um zu akklimatisieren und mit entsprechendem Klima zu trainieren. Das Training verlief trotz der immensen Temperaturumgewöhnung super. Geplante Radzeiten waren um 5h und Lauf bei 3h15. Das Training suggerierte sogar bessere Werte sogar bei den Temperaturen. Die Temperaturwerte an sich waren im Trainingsgebiet bei 28° nicht weiter tragisch - von wegen - Luftfeuchte über 50% und ein irrer UV Faktor quälten wo sie konnten. Naja, das Essen war die nächste Prüfung. Gegessen habe ich alles aber genau darin bestand das Problem :Cheese: DieGewichtszunahme im Rahmen zu halten.
Am Donnerstag vor dem WK reisten wir in Louisville an und da folgte schon die erste böse Überraschung - noch heißer als in Indiana :( Na hoffentlich geht das gut.
Die Anmeldung und das DrumHerum klappte,IM-typisch, sehr gut. Wir hatten ein Superhotel und Louisville ist eine schöne Stadt.

RaceDay
Das einmalige Startsystem "first-come-first-serve" ist wohl deshalb eine Einzelheit, weil es bescheiden ist! Der Ohio River war mit Temperaturen um die 28° gesegnet und war wider Erwarten angenehm und relativ sauber zu schwimmen. Im ersten Drittel geht es gegen den Strom und das Ganze auch noch Kanalysiert durch Jachthäfen - hier heißt es Schläge einstecken! Achja, das blöde am Startsystem ist, das die typische Startatmosphäre völlig im Ar***ist. Eine riesige Schlange, trotz einer Stunde vor Start anwesend sein, bescherte mir eine Wartezeit (zzgl der Stunde früher) von ca.20min bis Start. Bedingt durch die Schläge (ausreden habe ich immer) verfiel ich leider immer wieder ins Brustschwimmen, was unter dem Strich die Schwimmzeit insgesamt 10min langsamer machte als geplant. So um die 1h33 aus dem Wasser und dennoch ca.Platz 1700 von über 2500.
T1
IM-typisch eine Laufstrecke zur Transition-Area...warum auch immer so lang(?) Aber das kennt man ja. Wechsel selbst ok bei unter 4min. Klingt ohne Neoausziehen lagsamer als es ist.
Bike
DAS WAR GEIL (Sorry) Druckgefühl war gutund die ersten 20km flach. In der Ausschreibung ist die Rede von 700HM -die waren es auch "gut" Garmin lag bei 1150HM und die Verteilung der versprochenen "Rolling Hills" beschränkte sich wenige Hügel. Einige Steigungen zwangen den ein oder anderen dann doch zum Kreuzfahren oder absteigen. Die erste Hälfte mit ca 80-90% der HM und Rückenwind flogen an mir vorbei und Garmin zeigte mir eine 2h20. Die Sonne wurde mit 35° und angesprochener Luftfeuchte unerträglich und erbarmungslos. Dem schreibe ich mein vermeintliches Desaster zu. Aid stations kamen zwar alle 15-16Meilen, da wurden jedoch keine Radflaschen sondern handelsübliche 500ml Wasserflaschen gereicht. Dafür war das Rad leider nicht präpariert und so hangelte ich mich mit den 500ml von Aid station zu Aid station was sich als zu wenig herausstellen sollte. Mein Powerbar war auch von dannen, sodass nur Gels nachgeführt wurden - vielleicht der zweite Grund.
Der Radsplit endete bei um die 5:07 oder so. Im ersten Moment fand ich den ärgerlich da ein 36er Schnitt geplant war. Am Ende stellte sich jedoch heraus, dass ich schneller als 50% der Pro´s war und die 22schnellste Radzeit hatte :) :) :)
T2
Auch ganz gut und knappüber 3min
Lauf
Eigentlich meine Paradedisziplin. Nach dem Wechsel war muskulär auch alles top. Jedoch nahm mein Körper keinerlei Wasser mehr an. Das zog sich bis über 10km wo ich endlich auf Cola umschwenkte, was jedoch schon zu spät war. Die Km-Zeiten stiegen deutlich und Krämpfe kündigten sich an. Bis km25 mehr oder weniger durchgequält dann machten die Beine komplet dicht und ich musste gehen. Erst die letzten 3km "liefen" um die 5:25 wieder mit völlig verkrampften Beinen. Das war mein schlechtester Lauf ever :( Und bevor die Mutmaßungen wieder losgehen - NEIN - Ich habe mich nicht auf dem Rad abgeschossen!
Nach unendlich langen 3h55 war der Marathon zu Ende und ich sagte völlig dehydriert und verkrampft hinter der Ziellinie zusammen. Aber auf die Frage "Wheelchair" lachte und schimpfte ich zugleich - Never. Aber ich habe auch noch nie so viele Leute im Rollstuhl und bei den Medizinern gesehen.
Am Ende stand eine 10:45 bei geplanten und trainierten 10h. Aber der Radsplit machte mich dann doch happy und selbst die miese Laufzeit war noch die Nummer 155 des Tages. Also ging es wohl einigen Leuten ähnlich. Platz 131 von über 2500 sind immerhin unter den besten 5% und die Radzeit bei den besten 1%. Über das Schwimmen rede ich mal lieber nicht

3-rad
01.09.2012, 09:12
na dann mal gute Erholung.
Es gibt so Tage, ich kann davon ein Lied singen mit mehreren Strophen.

LidlRacer
01.09.2012, 11:33
@Chaos1978

Du jammerst auf hohem Niveau!
Wenn auch die Zeiten nicht wunschgemäß waren und das angesichts der Hitze auch kaum sein konnten, Glückwunsch zum Durchkämpfen und zur guten Platzierung! :Blumen:

Offizielles Video:
www.youtube.com/watch?v=FsaYO8nNjSU

Leider kommen da die schwierigen Bedingungen nicht so richtig rüber.