Vollständige Version anzeigen : Salsero Gesundheitsstuhl oder andere Empfehlung?
ArminAtz
04.11.2011, 11:29
Da ich meinen Arbeitstag großteils sitzend vorm PC verbringe, und am Ende des Tages doch öfters Kreuzbeschwerden habe, hab ich mich mal auf die Suche nach einem "gesunden" Bürosessel gemacht.
Jetzt bin ich im Internet auf den Salsero Gesundheitsstuhl gestoßen.
Hat hier im Forum zufällig jemand bereits Erfahrung mit dem Teil, oder gibts andere Produkte die sehr empfehlenswert sind?
Viele dank schon mal für die Antworten.
Mfg Armin :Huhu:
Jhonnyjumper
04.11.2011, 11:58
Hi Armin,
ich habe keine Erfahrungen mit dem Salsero.
Was ich Dir aber wirklich empfehlen kann ist der Balimo, der zumindest rein äußerlich sehr ähnlich ist (http://www.balimo.info/). Auf ihm zu sitzen ist für viele zuerst äußerst anstrengend, weswegen man dosiert anfangen sollte. Es lassen sich auch immer wieder kleine Übungsphasen auf dem Stuhl durchführen, die äußerst effektiv gegen Rückenbeschwerden verschiedenster Art sein können. Auf der oben genannten Seite findest Du weitere Infos, falls Du Interesse hast.
Grüßchen, J.
Hi Armin,
ich habe keine Erfahrungen mit dem Salsero.
Was ich Dir aber wirklich empfehlen kann ist der Balimo, der zumindest rein äußerlich sehr ähnlich ist (http://www.balimo.info/). Auf ihm zu sitzen ist für viele zuerst äußerst anstrengend, weswegen man dosiert anfangen sollte. Es lassen sich auch immer wieder kleine Übungsphasen auf dem Stuhl durchführen, die äußerst effektiv gegen Rückenbeschwerden verschiedenster Art sein können. Auf der oben genannten Seite findest Du weitere Infos, falls Du Interesse hast.
Grüßchen, J.
Der ist wirklich empfehlenswert
Ich finde auch diese beiden gut:
http://www.hag-deutschland.de/produkte/hag-capisco/hag-capisco-8106/
http://www.swopper.de/
ArminAtz
04.11.2011, 12:44
super, vielen Dank schon mal für die raschen Antworten!
Werd mir das gleich mal anschaun...
dr.jones
04.11.2011, 20:47
Die sind wirklich gut.
http://www.sitzt.de/04a5199d500f94601/duobackphilosophie/index.php
GRUß, dr.jones
Hallo zusammen,
ich wollte nur mal sagen, der Salsero Gesundheitsstuhl ist der Oberhammer! Bin gerade in Behandlung beim Physiotherapeuten und wir machen mit dem Salsero Gesundheitsstuhl Übungen. Er sagt, kein anderer Stuhl hat so eine bewegliche Sitzfläche wie der Salsero und das glaub ich. Ein super Trainingsgerät, das aber auch als Sitzmöbel genutzt werden kann. Das Level der beweglichen Sitzfläche kann nämlich eingestellt werden. Kann ich echt nur weiterempfehlen!!! Falls es Dich interessiert:
www.salsero-gesundheitsstuhl.de
Schöne Grüße Jordan
Ich habe den "Balimo", welcher ja ähnlich ist und benutze ihn täglich für mehrere Stunden (auf der Arbeit) am Schreibtisch. Ich bin der Meinung, daß man die geradere Sitzhaltung so verinnerlicht, daß einem schon auffällt, wenn man krumm sitzt, z.B. auf der Couch und man sich automatisch aufrichtet.
Übungen mache ich auch täglich, habe ihn allerdings auch erst seit 2 Wochen. Meistens ist es ja nur der Reiz des Neuen, man kennt das ja! Aber selbst wenn man ihn "nur" zum Sitzen benutzt halte ich es für effektiv!
LG, Billy.
flotter3er
13.12.2011, 12:11
Der ist wirklich empfehlenswert
Yep
ein gesunder Stuhl erleichtert den Gang :Lachanfall:
Kann ich auch empfehlen :Cheese:
:Blumen:
Ich kenne den Salsero auch nicht. Was mir allerdings bei viel Sitzen hilft ist der häufige Wechsel des Sitzuntergrundes. Das heißt, ich hab tatsächlich mehrere Stühle rumstehen und einen Sitzball von www.tradoria.at (http://www.tradoria.at/). Sieht komisch aus, hilft aber ...
axelrose
14.12.2011, 16:05
dito;
ich wechsle auf meinem Stuhl die Position, sitze auch mal im Schneidersitz etc. - sitze auch mal völlig entspannt mit rundem Rücken das ist auch i.O.;
ab und zu mal aufstehen ist wohl besser als irgend ein ...Stuhl
ich mache auch zwischendurch Streckübungen im Stehen, nutze gerne den Türrahmen dafür und soweiter -> der Mensch ist nicht zum Sitzen gebaut, da hilft auch kein Stuhl, schon mal über einen Arbeitsplatz in Stehhöhe nachgedacht???
carvinghugo
15.12.2011, 09:52
Meines Wissens sind Gesundheitstühle ohne Arm- und/oder Rückenlehne wegen der Unfallgefahr im Büro nicht erlaubt.
Es gibt gute Bürostühle auf denen man auch bewegt sitzt.
Sucht mal nach "Rentenverischerungsstuhl".
Der heißt so, weil man ihn mit einem attestierten Bandscheibenvorfall von der Rentenversicherung bezuschusst/bezahlt bekommt.
Ich warte auf den Stuhl gerade.
In unserem Unternehmen wurde dieser Stuhl nach einem Test mit 8 Modellen von den Mitarbeiter ausgewählt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.