googolplexiane
30.10.2011, 21:37
Guten Abend,
Jetzt les ich wirklich schon sooo lange im Forum mit und da dacht ich mir: jetzt stellsch dich aber auch mal vor :Lachen2:
Ich heiße Lisa, bin 21 und jetzt schon ein ganzes Weilchen triathlonverrückt.
Radeln und Laufen fand ich eigentlich schon immer toll, doch als ich für ne Prüfung Schwimmen trainieren musste, bin ich irgendwann vom Tria-virus infisziert worden ;)
Naja, anfangs fand ich das noch selber ziemlich bekloppt und bei meiner ersten VD dacht ich nur: Warum tut man sich sowas an?
Aber locker lassen wollt ich dann auch nicht mehr :Cheese:
Das Ziel war eigentlich: erstes Jahr OD, zweites Jahr MD und drittes Jahr Roth
Doch ich hab schon im Frühling des ersten Jahres sooo mit den Hufen gescharrt, dass ich mich kurzentschlossen für Roth 2012 angemeldet hab (und bisher auch noch nicht bereut ;) )
Radeln ist mit Abstand meine liebste und beste Disziplin (38er Schnitt bei letzter flachen OD). Laufen tu ich zwar supergern, aber irgendwie bin ich da bisher im Wettkampf noch ziemlich lahm. Irgendwie kann ich mich im Training da viel mehr quälen als im Wettkampf, aber das wird hoffentlich besser :Peitsche:
Und beim Schwimmen hab ich definitiv auch noch großes Verbesserungspotenzial :Cheese:
Sodele, und weil ich so wenig Ahnung von Radmaterial habe, hätte ich da auch noch eine klitzekleine Frage :-)
Und will ich mir ein Triarad kaufen und bin ein bisschen unentschlossen.
Oberste Budgetgrenze ist das P2 von Cervelo und mein Verstand sagt mir auch, dass das ja eigentlich das beste Rad ist für den Preis.
Jedoch - Verzeihung and alle die eins besitzen - find ich es farblich überhaupt nicht schön - ich wills lieber bunt (und möglichst wenig schwarz,rot,weiß)
Deshalb bin ich auf die (optisch ja auch sehr umstrittenen) Cubes gekommen.
Frage: Steht das Cube Aerium HPC Pro 2011 oder 2012 dem Cervelo P2 TECHNISCH (net optisch) sooo viel hinterher und wie merk ich das als Laie???
Und was sagt ihr zum Cube Aerium Race??
Wünsch Euch allen eine tolle Woche!!!
Lisa
Jetzt les ich wirklich schon sooo lange im Forum mit und da dacht ich mir: jetzt stellsch dich aber auch mal vor :Lachen2:
Ich heiße Lisa, bin 21 und jetzt schon ein ganzes Weilchen triathlonverrückt.
Radeln und Laufen fand ich eigentlich schon immer toll, doch als ich für ne Prüfung Schwimmen trainieren musste, bin ich irgendwann vom Tria-virus infisziert worden ;)
Naja, anfangs fand ich das noch selber ziemlich bekloppt und bei meiner ersten VD dacht ich nur: Warum tut man sich sowas an?
Aber locker lassen wollt ich dann auch nicht mehr :Cheese:
Das Ziel war eigentlich: erstes Jahr OD, zweites Jahr MD und drittes Jahr Roth
Doch ich hab schon im Frühling des ersten Jahres sooo mit den Hufen gescharrt, dass ich mich kurzentschlossen für Roth 2012 angemeldet hab (und bisher auch noch nicht bereut ;) )
Radeln ist mit Abstand meine liebste und beste Disziplin (38er Schnitt bei letzter flachen OD). Laufen tu ich zwar supergern, aber irgendwie bin ich da bisher im Wettkampf noch ziemlich lahm. Irgendwie kann ich mich im Training da viel mehr quälen als im Wettkampf, aber das wird hoffentlich besser :Peitsche:
Und beim Schwimmen hab ich definitiv auch noch großes Verbesserungspotenzial :Cheese:
Sodele, und weil ich so wenig Ahnung von Radmaterial habe, hätte ich da auch noch eine klitzekleine Frage :-)
Und will ich mir ein Triarad kaufen und bin ein bisschen unentschlossen.
Oberste Budgetgrenze ist das P2 von Cervelo und mein Verstand sagt mir auch, dass das ja eigentlich das beste Rad ist für den Preis.
Jedoch - Verzeihung and alle die eins besitzen - find ich es farblich überhaupt nicht schön - ich wills lieber bunt (und möglichst wenig schwarz,rot,weiß)
Deshalb bin ich auf die (optisch ja auch sehr umstrittenen) Cubes gekommen.
Frage: Steht das Cube Aerium HPC Pro 2011 oder 2012 dem Cervelo P2 TECHNISCH (net optisch) sooo viel hinterher und wie merk ich das als Laie???
Und was sagt ihr zum Cube Aerium Race??
Wünsch Euch allen eine tolle Woche!!!
Lisa