Vollständige Version anzeigen : Carbonlaufrad vs. Alulaufrad
Ok, ich nehme in Kauf, dass ich mich nun hoffnungslos blamiere:Cheese: :
Muss kurz vor meinem ersten 70.3 das Rad wechseln und fahre nun das Zweitrad einer sehr lieben Freundin (auf mich eingestellt, vom Fahrgefuehl quasi wie mein Rad). Einziger Unterschied: Dieses Rad hat Carbonlaufraeder, meins hatte Alu.
Ich find das Bremsverhalten, aehm, sagen wir mal, sehr gewoehnungsbeduerftig... Ist das so, sprich, "man" gewoehnt sich dran oder sollte da eigentlich kein Unterschied sein... Kann's gar nicht beschreiben, es fuehlt sich..."wackeliger" an, laengerer Bremsweg (jaja, ich weiss, bremsen ist eh fuer Feiglinge, aber so einer bin ich nun mal:Lachen2: )...
Kaputt ist nichts, Rad wurde nochmal duchgecheckt, also daran liegt's nicht...
So, jetzt duerft ihr alle lachen, aber irgendwen muss ich ja fragen:)
axelrose
28.10.2011, 09:22
und das mit dem Bremsen wird noch viel besser wenn es regnet!
Gedanklich darauf einstellen. Die Einstellung der Bremsen und die Qualität der Beläge ist bei Carbonfelgen noch wichtiger!
Da ich eine Pussy bin, fahr ich die halt nur mit Alu-Bremsflanke. Bin allerdings keine Gazelle und bei mir geht es auch schon mal bergab. Jedenfalls die Straße, manchmal auch die Leistung:Nee:
Grüße Axel
und das mit dem Bremsen wird noch viel besser wenn es regnet!
Gedanklich darauf einstellen. Die Einstellung der Bremsen und die Qualität der Beläge ist bei Carbonfelgen noch wichtiger!
Aaaargh, sag das doch nicht... Auf der Strecke ist ein ganz doofer Berg mit Ueberholverbot und so...
Ich will meine Alulaufraeder...ob die drauf passen*seufz*...?
Ich wusste schon immer das Carbon voellig ueberbewertet wird:Weinen: ...
Carbonfelgen verhalten sich nicht alle gleich.
@HKB: Welche fährst du? Und welche Beläge?
Da gibt es riesen Unterschiede im Bremsverhalten. Vielleicht versuchst du mal andere Beläge.
Carbonfelgen verhalten sich nicht alle gleich.
@HKB: Welche fährst du? Und welche Beläge?
Da gibt es riesen Unterschiede im Bremsverhalten. Vielleicht versuchst du mal andere Beläge.
*raeusper*...ganz ehrlich...keine Ahnung... einem "geliehenem" Gaul schaut man nichts ins Maul (sonst muesste ich zu Hause bleiben). Sagen wir mal so, dass Rad wurde von unserem "Radguru" gecheckt, der das Fahrrad bis dato auch gewartet hat, kann also nicht schlecht sein und sollte passen (vermute ich ganz stark)...
Ich wuerde nicht sagen, dass die Bremsen nicht greifen, es fuehlt sich einfach "anders" an, nicht ganz so sicher vom Gefuehl her... Die Freundin, die dieses Rad vorher genutzt hat, ist uebrigens aus dem Grund wieder auf Alu umgestiegen und ist trotzdem eine der besten Age Grouper in Asien;) ...
Ich schau nachher trotzdem mal drauf, viel Zeit bleibt mir leider nicht mehr, Dienstag wird gepackt...
Wie Alfala schrieb: zur Carbonfelge passende Beläge - dann passt's. Selbst im strömenden Regen gibt es passende Kombinationen, das Bremsverhalten ist zwar leicht anders als man es von Aluflanke gewohnt ist (eine Umdrehung lang meint man, es kommt nichts, und dann greift der Anker), aber daran gewöhnt man sich schnell.
Dummerweise gibt es nicht den einen Belag, der zu allen Felgen hervorragend passt.
Ansonsten: ein paar (hoch zwei bis knapp dreistellig) Kilometer einfahren, dann hast Du Dich dran gewöhnt, und merkst im Wettkampf gar nicht, ob Du Carbonfelge oder Alufelge fährst...
Gruß
GrrIngo
Ansonsten: ein paar (hoch zwei bis knapp dreistellig) Kilometer einfahren, dann hast Du Dich dran gewöhnt, und merkst im Wettkampf gar nicht, ob Du Carbonfelge oder Alufelge fährst...
Gruß
GrrIngo
Maximal noch hoch zweistellig, hab ja nur noch 4 Tage...
Hat mir trotzdem schon geholfen, nun weiss ich zumindest, dass mich mein Gefuehl nicht so ganz getaeuscht hat:) ...
mblanarik
28.10.2011, 15:32
warum faehrst du nicht mit deinen alten alulaufraedern wenn es dir zu unsicher erscheint? sofern die laufraeder die gleiche groesse haben also beide entw 26 oder 28 zoll, gibt es keine probleme...
warum faehrst du nicht mit deinen alten alulaufraedern wenn es dir zu unsicher erscheint? sofern die laufraeder die gleiche groesse haben also beide entw 26 oder 28 zoll, gibt es keine probleme...
Aber muss ich dann nicht auch die Bremsbelaege wechseln? Wobei ich mich fast schon mit den Carbonraedern angefreundet habe...
axelrose
31.10.2011, 11:17
Ja solltest du machen!
Das ist ja das Elend. Im Training die und im Wettkampf andere Laufräder. Und schon schraubst du auch noch andere Beläge rein. Klar läßt sich alles machen, aber die Zeit:confused: da könnte man auch eine Reg.-Einheit auf der Couch machen:Lachen2:
ich bleib bei meinen Alubremsflanken, basta
wenn ich nur dran denke, wieviel km man abspulen muß um herauszufinden welcher Belag nun für eine Carbonfelge geeignet ist - und wie oft in der Zwischenzeit man Blut und Wasser geschwitzt hat, neh neh
Grüße Axel
JENS-KLEVE
31.10.2011, 11:21
bleib bei den Carbondingern, du hast dich ja fast dran gewöhnt. Beim Radwechsel kann auch noch die Schaltung unsauber laufen.
Bei einem Neukauf lohnt es sich nochmal das Thema aufzurollen, aber jetzt würd ich es durchziehen
mblanarik
31.10.2011, 14:55
Aber muss ich dann nicht auch die Bremsbelaege wechseln? Wobei ich mich fast schon mit den Carbonraedern angefreundet habe...
ja, wae besser. hattest du nicht erwaehnt, dass du einen mechaniker bzw werkstatt hast? der macht dir den wechsel in 10 min... oder machst halt selbst; vom alten rad runter und aufs neue drauf...
stuartog
31.10.2011, 16:04
Ähm...darf ich fragen wielange ihr braucht um die Beläge zu wechseln?
Ähm...darf ich fragen wielange ihr braucht um die Beläge zu wechseln?
Dachte ich auch grad. Mit Cartridge System ist das doch in 1min gemacht
nabenschalter
31.10.2011, 17:52
Eine Minute=60 Sekunden? Respekt, aber das würde ich gerne sehen!
Nabenschalter
stuartog
31.10.2011, 18:07
da ist doch nur Beläge rausschieben und neue Beläge wieder reinschieben???oder sehe ich das falsch?Also wenn du vorbeikommst zeige ich dir das
Also beim Regen ist Carbon wirklich nicht gerade toll, vor allem wenn der Kurs wellig ist und viel gebremst werden soll. Aber Steifigkeit, Gewicht und Optik sind dafür gigantisch :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.