Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung LowBudget Notebook
Moin Leute,
das Notebook meiner Freundin hat den Geist aufgegeben und nu suchen wir eine Alternative zu meinem alten Festrechner (der ihr gar nicht passt)
Sie will damit machen:
- Office
- Mails
- Bilder guggn
- Inet surfen
Also nichts was große Recourcen beansprucht. Bildschirm braucht nicht allzugroß sein, da wenn er zuhause genutzt wird eh nen 19" TFT drankommen kann.
Bin grad über nen Saturnangebot für 299 gestolpert. Aber eigentlich mag ich weder Saturn noch Mediamarkt. Sind das nur Lockangebote oder kann man die tatsächlich für ihren Zweck gebrauchen? Gibts Alternativen?
Also Ziel -> möglichst billig und wertig.
Wäre für ein paar Vorschläge sehr dankbar.
Gruß
Normann
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks?sid=d8c4b29d2f2d8f952fd4fd02afca2846
Habe bisher nur gutes von dem Versandhandel gehört.
Teuto Boy
26.10.2011, 17:44
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks?sid=d8c4b29d2f2d8f952fd4fd02afca2846
Habe bisher nur gutes von dem Versandhandel gehört.
Ich hab da auch schon 2 Notebooks gekauft, alles i.O.
Zur eigentlichen Frage, ob ein 299 Euro Notebook was taugt, kann ich nichts sagen.
Bei meinem Acer war nach 4 Jahren der Grafikchip im Arsch, hab jetzt ein Lenovo.
X S 1 C H T
26.10.2011, 18:18
Für den Anwendungsbereich kannst quasi alles nehmen.
Bei meinem Acer war nach 4 Jahren der Grafikchip im Arsch, hab jetzt ein Lenovo.
Mein acer hat auch keine 2 Jahre gehalten, der wurde immer unglaublich heiß.
Habe nun auch seit fast einem Jahr einen günstigen Lenovo (430€ oder so, allerdings ohne Betriebssystem) und bin sehr zufrieden.
oldrunner
26.10.2011, 20:27
wenn du keine externen Geräte anschließt, dann spart das nochmal 80,- Euro Lizenzgebühren:
http://www.ubuntu.com/
http://ubuntuusers.de/
Wassertraeger_HAM
26.10.2011, 20:29
Habe ... Lenovo ... bin sehr zufrieden.
.. hab jetzt ein Lenovo.
Ich habe bei Ralf Schabert (http://www.ralf-scharbert.de/IBM_Lenovo_ThinkPad_T42p_UXGA_1_7_GHz_1_GB_RAM_60_ GB_HD_Combo_Brenner_Win_XP_Pro-1107-6-3-1-produktdetails.html)bereits zwei Geräte gekauft und bin rundumzufrieden. Gute telefonische Beratung, schnelle Lieferung und gepflegte Geräte. Wenn deine Freundin für den beschriebenen Bedarf ein Gerät sucht, mit dem sie lange Zeit keine Sorgen hat, ist sie dort genau richtig.
Thorsten
26.10.2011, 20:37
Habe mit www.notebooksbilliger.de auch nur gute Erfahrungen gemacht :). Und für den Einsatzzweck braucht man echt nichts großartiges hochleistungsfähiges. Entscheidender ist wohl eher der Bedarf an Mobilität und Akkulaufzeit. Ich habe einen leichten 11,6-Zöller mit sparsamem Prozessor, den ich auch mal einige Stunden ohne Kabel mitnehmen kann. Für mich die ideale Lösung zwischen Netbook und Schlepptop. War aber auch >300 €.
Pankerunner
26.10.2011, 20:41
Sie will damit machen:
- Office
- Mails
- Bilder guggn
- Inet surfen
Dafür sollte ein Asus Eee absolut ausreichend sein - ich würde trotzdem schauen, dass es schon einen Dualkern-Prozessor hat. Mein Eee (1201N) hab ich jetzt seit über einem Jahr - das Teil ist superleicht und für einen 12"-Monitor ein gutes Bild. Die Tastatur könnte für Vielschreiber sicher etwas größer sein, reicht aber meines Erachtens aus. Über die Akkulaufzeit kann ich nichts sagen, da ich ihn immer nur für 2-3 Stunden ohne Strippe betrieben habe - dafür hats aber immer gereicht :Cheese:
Das Saturn-Angebot kenne ich nicht, aber meistens kann man für ein paar Euro mehr auch bei Saturn oder Mediamarkt sehr gute Geräte bekommen - das o.g. Eee müsste z.Z. etwa bei 350 Euro liegen.
VG Frank
Ich habe bei Ralf Schabert (http://www.ralf-scharbert.de/IBM_Lenovo_ThinkPad_T42p_UXGA_1_7_GHz_1_GB_RAM_60_ GB_HD_Combo_Brenner_Win_XP_Pro-1107-6-3-1-produktdetails.html)bereits zwei Geräte gekauft und bin rundumzufrieden. Gute telefonische Beratung, schnelle Lieferung und gepflegte Geräte. Wenn deine Freundin für den beschriebenen Bedarf ein Gerät sucht, mit dem sie lange Zeit keine Sorgen hat, ist sie dort genau richtig.
Hi, das ist ein echt guter Tip!
Da würde ich bei den Anforderungen an das Gerät auch kaufen.
Ich würde mal ein Dell Vostro (das einfachste Modell) in den Raum werfen.
Vorteil: Business Notebook mit vernünftigem Display (entspiegelt), leise, deutlich leistungsfähiger als ein Netbook, gute Laufzeit
Nachteil:
kostet halt 455 Euros (http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/dell+notebooks/vostro+serie/vostro+3550+serie/dell+vostro+3550+v355001+silber)
Edit meinte noch, das beim Dell 12 Monate Abholservice dabei sind, ist was putt, muß ich nicht in den Laden rennen.
naja 450 ist natürlich schon wieder ne andere hausnummer. dann würde ich lieber dazu übergehen gleich was gescheites zu kaufen, wo man sich keine sorgen mehr machen muss
bei saturn im angebot ist dieser hier
http://www.saturn.de/mcs/catentry/A53U-SX079V-schwarz,48352,241166,208483.html
mblanarik
27.10.2011, 06:00
noam: welches NB du kaufst ist heutzutage voellig egal. Ich wuerde dir empfehlen in erster Linie darauf zu achten, dass du 4GB Hauptspeicher (RAM) hast und ev auch noch ein DVD-Laufwerk (haben mittlerweile immer weniger kleine und billige Rechner) eingebaut hast. Der Rest ist Jacke wie Hose, denn die verbauten Komponenten unterscheiden sich voneinander so gut wie gar nicht.
X S 1 C H T
27.10.2011, 09:49
naja 450 ist natürlich schon wieder ne andere hausnummer. dann würde ich lieber dazu übergehen gleich was gescheites zu kaufen, wo man sich keine sorgen mehr machen muss
bei saturn im angebot ist dieser hier
http://www.saturn.de/mcs/catentry/A53U-SX079V-schwarz,48352,241166,208483.html
Das Teil reicht für die Anwendungen locker aus. Kannst kaufen!
Ich kann dir aber auch noch Alternativen raussuchen.
naja 450 ist natürlich schon wieder ne andere hausnummer. dann würde ich lieber dazu übergehen gleich was gescheites zu kaufen, wo man sich keine sorgen mehr machen muss
bei saturn im angebot ist dieser hier
http://www.saturn.de/mcs/catentry/A53U-SX079V-schwarz,48352,241166,208483.html
ähm, das Vostro von Dell ist was anständiges. Halt reduziert auf das nötigste.
Und das Angebot von Saturn ist kein Notebook, sondern ein Netbook. Und leider kein besonders gutes, da der AMD Chip mehr Strom braucht als der Intel Atom.
Hast also die Leistungsfähigkeit eines Netbooks (ich finde z.b. das Surfen damit nicht wirklich Spaß macht) aber nicht die Laufzeit die ein Netbook mit Intel Atom hat.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.