PDA

Vollständige Version anzeigen : Abblendlicht auf dem Rad


Dieda
26.10.2011, 07:59
Ich habe seit Herbst 2009 die Akkuleuchte BM Ixon IQ am Radl. Ich nutz da auch die Sparschaltung (man kann bequem umschalten zwischen 40 und 10 Lux, meist reichen die 10).

Am Morgen fahre ich die ersten 4km auf einem stockfinsteren Radweg, da schalt ich auf 40.
Seit einigen Tage motzt mich da einer an. Da ich meist nur 3-4 Radlern auf dem Teilstück begegne, sorge ich mich, der Typ war heut äußerst aggressiv.

Ich will aber nicht rücksichtslos sein - gibt es irgendeinen Maßstab zum Justieren des Leuchtkegels, sollte ich jedesmal runterschalten auf 10 oder sollte ich das ignorieren?

:confused:

Nordexpress
26.10.2011, 08:02
Kannste nicht einfach die Lampe ein bisserl mehr nach unten richten? Vielleicht hilft das ja schon

carolinchen
26.10.2011, 08:10
Das ging mir neulich auch so,dann hab ich die Lampe etwas nach unten gerichtet...leider finde ich meine Sicht dadurch eingeschränkt und nach ein paar Tagen hab ich sie wieder korrigiert ,der Typ kam mir auch nicht mehr entgegen...(Weichei,fährt wohl im Kalten nicht mehr)
Vielleicht läßt sich ja miteinander reden,bzw. hilft es einen Ticken runter zu stellen.
Schlimmer finde ich Autos be denewn die Scheinwerfer falsch eingestellt sind oder die dauerhaft mit Nebelscheinwerfern fahren!!

Dieda
26.10.2011, 08:12
Ich bin mit dem Licht schon 2 Winter gefahren, hab immer mal wieder reguliert, um eine optimale Ausleuchtung des Weges zu erreichen und leuchte nicht in die Bäume.

Wolfgang L.
26.10.2011, 08:20
Hallo,

ich finde auch manche Fahrradleuchten blenden mich armen Jogger ziemlich stark, obwohl das Lichtfeld nur kurz vor dem Fahrrad auf die Straße leuchtet.

Aber besser als nicht gesehen zu werden.

Ich würde es an deiner Stelle lassen wie es ist.

Wolfgang

Nopogobiker
26.10.2011, 08:25
Ich habe seit Herbst 2009 die Akkuleuchte BM Ixon IQ am Radl. Ich nutz da auch die Sparschaltung (man kann bequem umschalten zwischen 40 und 10 Lux, meist reichen die 10).

Habe die gleichen Lampe und ich halte es so, dass ich immer abblende, sobald mir jemand entgegen kommt (auch oder vor allem wenn es nur Spaziergänger sind). teilweise halte ich die Lampe sogar noch etwas zu, damit ich die Leute nicht blende.
Ich persönlich finde es einfach mist, wenn mir die Leute mit ihren Lampen voll aufgedrehten Lampen im Wald oder auf Radwegen entgegen kommen und man erst einmal danach nix mehr sieht.

Nopogobiker

Dieda
26.10.2011, 08:49
Habe die gleichen Lampe und ich halte es so, dass ich immer abblende, sobald mir jemand entgegen kommt (auch oder vor allem wenn es nur Spaziergänger sind). teilweise halte ich die Lampe sogar noch etwas zu, damit ich die Leute nicht blende.
Ich persönlich finde es einfach mist, wenn mir die Leute mit ihren Lampen voll aufgedrehten Lampen im Wald oder auf Radwegen entgegen kommen und man erst einmal danach nix mehr sieht.

Nopogobiker


Ok, werd ich also mal aufs Knöpfchen drücken bei Gegenverkehr, eh mich am Morgen einer verprügelt.

Danke für Eure Meinungen dazu! :Blumen:

Ich freu mich eher darüber, dass die Radler zunehmend bessere Leuchten benutzen, vor allem, wenn ich im Auto sitze.

:Huhu:

fras13
26.10.2011, 09:09
Ok, werd ich also mal aufs Knöpfchen drücken bei Gegenverkehr, eh mich am Morgen einer verprügelt.

Danke für Eure Meinungen dazu! :Blumen:

Ich freu mich eher darüber, dass die Radler zunehmend bessere Leuchten benutzen, vor allem, wenn ich im Auto sitze.

:Huhu:

Sorry, zu viel Licht strahlt Deine Lampe nun wirklich nicht aus.

Du hast sie sicher gut ausleuchtend auf den Radweg vor Dir und nicht in Augenhöhe des entgegenkommenden Radlers eingestellt?:Cheese:

Der Typ sollte sich daran gewöhnen, schließlich fährst Du mit einer StVZO- zugelassenen Bikelampe...

Er kann froh sein, dass er mir nicht begegnet mit meiner hellen Lampe. :Huhu:

Dieda
26.10.2011, 09:11
Er kann froh sein, dass er mir nicht begegnet mit meiner hellen Lampe. :Huhu:

Oohr bitte, komm morgen früh mit!! :Cheese:

fras13
26.10.2011, 09:29
Die Einladung zum Kiten (am Salzhaff) hätte ich sofort angenommen...:Cheese: :Cheese:

Aber zwischen Elbe und Weinberg ist mir bis morgen früh dann doch zu weit...

Nee, im Ernst - probiere es mit abblenden..

Welche Licht hat der Typ am Rad?

Ich bemerke, dass selbst Radler mit normalen Stadträdern und Nabendynamo samt LED-Lampe ganz schön blenden können.

Da hilft meine Lampe auch nicht viel, da muss ich durch...:)

Aber angebrüllt habe ich deshalb noch niemanden...

pioto
26.10.2011, 09:42
Ich mache es genau so wie Hr. Nopogo. Ggf. kann man auf der Landstraße auch den umgekehrten Weg gehen, wenn Autos mit Fernlicht partout nicht abblenden wollen :cool:

Ansonsten kannst du dein Problem vermutlich auch lösen, indem du 5 Minuten früher oder später losfährst. Natürlich nur, wenn das der einzige gewaltbereite Radler im Landkreis Dresden ist ;)

Wassertraeger_HAM
26.10.2011, 09:49
Der Typ sollte sich daran gewöhnen, schließlich fährst Du mit einer StVZO- zugelassenen Bikelampe.
Nein, sollte er nicht. Schließlich muss bauartlich zugelassene "Bikelampe" auch StVO-konform benutzt werden.
Du hast sie sicher gut ausleuchtend auf den Radweg vor Dir und nicht in Augenhöhe des entgegenkommenden Radlers eingestellt?
Seit dem ordentliches Licht am Rad immer populärer wird, blenden mich auch immer wieder Entgegenkommende, deren "Fachhändler" nicht in der Lage war das Licht richtig einzustellen.

Die 40 Lux sind ja nicht wirklich hell und wenn du die Lampe richtig eingestellt hast, sollte es eigentlich nichts geben, was diesen Morgenmuffel stört. Außer seinem eigenen schlechten Licht.


StVO, §67, Abs. 3: ... Der Lichtkegel muß mindestens so geneigt sein, daß seine Mitte in 5*m Entfernung vor dem Scheinwerfer nur halb so hoch liegt wie bei seinem Austritt aus dem Scheinwerfer. Der Scheinwerfer muß am Fahrrad so angebracht sein, daß er sich nicht unbeabsichtigt verstellen kann. ...