Vollständige Version anzeigen : Scrane Bikes
Cupofmilk
24.10.2011, 16:17
Hallo zusammen,
bin bei meiner Suche nach einem neuen Rahmen auf eine interessante Firma gestosen.
Diese ist in Bayern zuhause und baut individuelle Bikes auf, wie zu lesen ist wird zuerst eine Sitzpositionsanalyse durchgeführt und mit allem pi pa po. Und anschließend der Rahmen kundespezifisch gebaut.
Ich finde das interessant da das allerwichtigste bei nem Rad ja eine gute Sitzpostion ist.
Das Rad sieht auch noch schick aus...wenn auch ein bischen schlicht.
Der TT Rahmen kosten grad mal 2000€ mit Analyse.
Finde das hört sich doch echt gut an, schon fast zu gut.
Kennt jemand diese Räder oder kann einen Erfahrungsbericht abliefern?
Hier mal der Link zur Seite
http://www.scrane.de/scrane.html
Gruß
Flo
rennrentner
24.10.2011, 16:33
Hallo zusammen,
bin bei meiner Suche nach einem neuen Rahmen auf eine interessante Firma gestosen.
Diese ist in Bayern zuhause und baut individuelle Bikes auf, wie zu lesen ist wird zuerst eine Sitzpositionsanalyse durchgeführt und mit allem pi pa po. Und anschließend der Rahmen kundespezifisch gebaut.
Ich finde das interessant da das allerwichtigste bei nem Rad ja eine gute Sitzpostion ist.
Das Rad sieht auch noch schick aus...wenn auch ein bischen schlicht.
Der TT Rahmen kosten grad mal 2000€ mit Analyse.
Finde das hört sich doch echt gut an, schon fast zu gut.
Kennt jemand diese Räder oder kann einen Erfahrungsbericht abliefern?
Hier mal der Link zur Seite
http://www.scrane.de/scrane.html
Gruß
Flo
Kann mir nicht vorstellen, dass die sowas auf Mass selber backen.
Der Rahmen kommt mir zudem sehr bekannt vor.
Kann mich aber auch täuschen und würd mich gern positiv überraschen lassen:-)
Klugschnacker
24.10.2011, 16:41
Hat Ausdauerjunkie nicht ein Rad von der Firma?
ausdauerjunkie und wasserträger fahren jeweils einen, wenn ich mich nicht irre.
Außerdem ein Alu-Rahmen wäre für 2000€ auch ein wenig teuer, da kann ich mir dann schon vorstellen, dass die Anpassung inklusive ist.
ironlollo
24.10.2011, 16:44
ausdauerjunkie und wasserträger fahren jeweils einen, wenn ich mich nicht irre.
Außerdem ein Alu-Rahmen wäre für 2000€ auch ein wenig teuer, da kann ich mir dann schon vorstellen, dass die Anpassung inklusive ist.
Ist die Pussy vom Wasserträger ein Scrane-Bike? Dachte, das wäre ne eigene Firma :confused:
Ist die Pussy vom Wasserträger ein Scrane-Bike? Dachte, das wäre ne eigene Firma :confused:
Die Pussy Galore ist eine schön geschminkte Scrane.:cool:
ironlollo
24.10.2011, 16:54
Die Pussy Galore ist eine schön geschminkte Scrane.:cool:
Wieder was dazu gelernt :Blumen:
stuartog
24.10.2011, 17:55
Kann mir nicht vorstellen, dass die sowas auf Mass selber backen.
Der Rahmen kommt mir zudem sehr bekannt vor.
Kann mich aber auch täuschen und würd mich gern positiv überraschen lassen:-)
Ich weiß nicht, aber irgendwie kommt mir der Rahmen auch bekannt vor...
http://www.a-xus.de/axus/catalog/bike.cfm?bikeid=9
:Lachanfall:
Naja...aber die Stütze ist eine andere
stuartog
24.10.2011, 18:00
hier ist es die gleiche Stütze
magicman
24.10.2011, 19:43
der rahmen wird von x firmen gelabelt.
preise gehen von ca. 600 € bis 1500 euro(nur rahmen)
in ebay.com findet man die dinger zu genüge.
user heini hat so ein teil.
Hier wird gleichfalls der Rahmen angeboten:
http://nolte.shopsysteme.cc/BENOTTI-FUOCO-Carbon-TT-2011_detail_5955_635.html
Gruß flyfli
bei dem Scrane handelt es sich aber um einen Alu Rahmen
edit: offenbar ist es jetzt Carbon.
Ausdauerjunkie hat Alu, da bin ich sicher.
Die Rennradrahmen scheinen die gleichen wie von Cucuma angeboten zu sein...nur eben mit Sitzpositionsanalyse. Hab ich aber ebenfalls schon von anderen Herstellern gesehen.
ciao
stuartog
24.10.2011, 21:57
der rahmen wird von x firmen gelabelt.
preise gehen von ca. 600 € bis 1500 euro(nur rahmen)
in ebay.com findet man die dinger zu genüge.
user heini hat so ein teil.
Korrektur: von 600€ bis 1999€ :Lachen2:
Ich finde es ja gut, dass die Jungs ihr Geld verdienen wollen.Aber 1999€ für den Joghurtbecher :Nee:
(und eigentlich stehe ich auf Fernostplastik)
Zudem denke ich nicht, dass ein Maßrahmen für 2000-3000 so viel besser ist als ein gut eingestelltes Rad mit einem Serienrahmen.
Aber der Scrane Rahmen ist wirklich 0815 Hong Kong und ich bekomme von der Internetseite den Eindruck als ob er wirklich auf Maß gefertigt wird.
sybenwurz
24.10.2011, 23:22
...baut individuelle Bikes auf,
...wie zu lesen ist wird zuerst eine Sitzpositionsanalyse durchgeführt und mit allem pi pa po.
Und anschließend der Rahmen kundespezifisch gebaut.
.
.
.
Der TT Rahmen kosten grad mal 2000€ mit Analyse.
Also, bei Patria gibts zwar keine Zeitfahrräder, aber für 2 Mille schon n komplettes, auf Kundenwunsch konfiguriertes Fahrrad inklusive Anmessen auf der Lehre.
Das ist auch das Mindeste, was ich voraussetzen würde, und bei diesem Kurs sowieso.
Prinzipiell finde ichs nicht verwerflich, so zu arbeiten, bzw. mit Hilfe der Lehre rauszufinden, welcher Rahmen passen würde (mach ich auch, weil ich ja nicht bei jedem Kunden erstmal ne handvoll nicht passende Rahmen an die Wand hängen will), unterm Strich würde ich aber zu bedenken geben, dasses für 1700Öcken bei Kocmo auch schon nen Massrahmen aus Titan gibt.
Cupofmilk
25.10.2011, 07:56
Aber der Scrane Rahmen ist wirklich 0815 Hong Kong und ich bekomme von der Internetseite den Eindruck als ob er wirklich auf Maß gefertigt wird.
Genau den Eindruck hab ich auch bekommen.
Aber das hat sich ja jetzt geklärt. Werd mir demnächst wohl einen Karbona Rahmen besorgen und zum Einstellen ins Radlabor nach Freiburg gehen da komm ich günstiger weg und hab am Ende auch ein super eingestelltes Rad.
Danke für diese aufschlussreiche Diskusion:Blumen:
stuartog
25.10.2011, 08:03
Gute Wahl! Sag bescheid wenn es akut wird...ich bestelle mir nächste Woche meinen 2012er Straßenrahmen, da fällt für dich bestimmt auch einer ab
Cupofmilk
25.10.2011, 09:18
Gute Wahl! Sag bescheid wenn es akut wird...ich bestelle mir nächste Woche meinen 2012er Straßenrahmen, da fällt für dich bestimmt auch einer ab
Nächste Woche, da bin ich dabei:Cheese:
Weist du wo ich die Preise auf der Seite her bekomme?
citystar
25.10.2011, 09:32
also ich und meine family haben auch mehrere räder von scrane. Und sind alles absolut super zufrieden!
nebenbei bemerkt setzt der inhaber des geschäfts auch einige profis aufs rad (frodo, petzold, justus, lisk...)
Ausdauerjunkie
26.10.2011, 00:57
Hi aus Florida :)
Hier fahre ich gerade mit meinem gutem 80's bike durch die Gegend.
Ja ich habe ien Scrane TT, aus Scandium Alu (=leichter als Carbon;)).
Kurz: Ich bin damit 100% zufrieden :) Ich würde mir kein anderes mehr kaufen, es geht nichts über ein passendes Rad, das ist schon etwas anderes- außerdem kennt sich der Jürgen (Inhaber) halt auch 100% aus, hat 30 Jahre Erfahrung mit Triathleten, so hat er schon Normann Stadler auf sein Rad gesetzt, als der Duathlon Weltmeister wurde.
Aktuell betreut er die deutsche Tria Nationalmannschaft.
Genug gelobt!
Hm...
Nichtsdestotrotz finde ich die (Werbe-) Aussage, um die es hier ursprünglich geht, ziemlich grenzwertig nahe am Bauernfang...
magicman
26.10.2011, 10:53
Hm...
Nichtsdestotrotz finde ich die (Werbe-) Aussage, um die es hier ursprünglich geht, ziemlich grenzwertig nahe am Bauernfang...
kann man so in etwa sagen.
das man scandium auf maß fertigen kann ,kein thema.
aber einen carbon in Monocoque auf maß bauweise geht nun mal nicht.
bzw. würde dies unsummen kosten.
ist auch ein grund das viele rahmen aus der gleichen backform kommen.
wenn dann tube to tube.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.