PDA

Vollständige Version anzeigen : Michael Raelert ist zurück


dr.jones
23.10.2011, 19:00
Michael Raelert ist zurück. Sieg beim IM 70.3 in Austin/Texas vor Ronnie Schildknecht.:) :)
Raelert, Michael 1/2/1 31/MPRO 00:24:06 02:09:58 01:11:05 03:47:48
Schildknecht, Ronnie 5/1/2 32/MPRO 00:25:51 02:05:53 01:15:03 03:49:48
Amey, Paul 4/4/3 38/MPRO 00:24:14 02:12:08 01:13:26 03:52:36
Cigana, Massimo 10/6/4 37/MPRO 00:27:22 02:09:07 01:16:35 03:56:26
Cunningham, Richie 3/3/5 38/MPRO 00:24:13 02:11:35 01:18:30 03:56:59

sbechtel
23.10.2011, 21:46
Hat mir den Tag versüßt!!


Go Micha! Hawaii 2012 Raelert / Raelert auf Gold und Silber

lonerunner
23.10.2011, 23:08
Perfekt. Gut gemacht Michael:liebe053:

123Fritte
24.10.2011, 08:34
Hi,

was bedeuten den die C-Klassen in der Ergebnisliste?
Beispiel: ...CM18-24....

Viele Grüße
123Fritte

Läuftnix
24.10.2011, 09:26
Hi,

was bedeuten den die C-Klassen in der Ergebnisliste?
Beispiel: ...CM18-24....

Viele Grüße
123Fritte

Das sind die Teilnehmer der US Studentenmeisterschaften, C=Collegiate

Skunkworks
24.10.2011, 10:39
1:11:05 HM Zeit. Alter Schwede...

drullse
24.10.2011, 10:42
1:11:05 HM Zeit. Alter Schwede...
Strecke korrekt vermessen?

carvinghugo
24.10.2011, 10:43
Strecke korrekt vermessen?

:Lachen2:

Skunkworks
24.10.2011, 10:57
Strecke korrekt vermessen?

Vll. In Yard, wie üblich?

Der Vergleich zeigt, dass er 2-4-5-7min schneller gewesen als die hinter ihm und er musste nach dem 2ten Wechsel 4 min Rückstand aufholen.

Ich will damit eigentlich auch nur sagen, dass er nach der Verletzungspause schon wieder sehr fit ist.

X S 1 C H T
24.10.2011, 11:27
Strecke korrekt vermessen?

+gähn+

drullse
24.10.2011, 11:34
+gähn+
Na was denn? Wenn eine absolute Zeit gefeiert wird, darf man doch mal nachfragen oder?

Die Abstände zu den Anderen sind ja ne ganz andere Geschichte...

X S 1 C H T
24.10.2011, 11:38
Na was denn? Wenn eine absolute Zeit gefeiert wird, darf man doch mal nachfragen oder?

Die Abstände zu den Anderen sind ja ne ganz andere Geschichte...

Hier feiert doch niemand?!

Jahangir
24.10.2011, 13:31
Na was denn? Wenn eine absolute Zeit gefeiert wird, darf man doch mal nachfragen oder?

Die Abstände zu den Anderen sind ja ne ganz andere Geschichte...

die bauchen noch einen offiziellen Streckenvermesser, Bewerbungen willkommen;)

drullse
24.10.2011, 13:54
die bauchen noch einen offiziellen Streckenvermesser, Bewerbungen willkommen;)
Kein Problem. Ich bin in der Lage, auf den Meter genau zu messen. Was dann daraus gemacht wird, entzieht sich meiner Verantwortung.

X S 1 C H T
24.10.2011, 14:30
die bauchen noch einen offiziellen Streckenvermesser, Bewerbungen willkommen;)

Wer? Der Felix in Roth?

Badekaeppchen
24.10.2011, 14:48
Wer? Der Felix in Roth?

Nee, die Typen auf Hawaii. Wenn man Hazel´s Garmin-Aufzeichnung Glauben schenkt, ist der run auf Big Island auch einen halben Kilometer zu kurz :Huhu:

drullse
24.10.2011, 14:49
Ich darf Dich zitieren:

+gähn+

;)

:Huhu:

X S 1 C H T
24.10.2011, 14:49
bin ja schon ruhig

felix__w
25.10.2011, 08:43
Wenn man Hazel´s Garmin-Aufzeichnung Glauben schenkt, ist der run auf Big Island auch einen halben Kilometer zu kurz :Huhu:Ein Prozent Fehler sind 422m. Und die Genauigkeit eines 'normalen' GPS ist sicher nicht besser :Huhu:

Felix

Flitzetina
25.10.2011, 08:47
Ein Prozent Fehler sind 422m. Und die Genauigkeit eines 'normalen' GPS ist sicher nicht besser :Huhu:

Felix

Ich hab auf praktisch allen HM's immer ein paar hundert Meter Abweichung mit dem Garmin. Ist echt normal.

Dafri
25.10.2011, 09:46
Ich hab auf praktisch allen HM's immer ein paar hundert Meter Abweichung mit dem Garmin. Ist echt normal.


echt,wollte mir jetzt nach vielen hin und her nen garmin zulegen,und nun lese ich viel das die dinger ungenau sind.

Flitzetina
25.10.2011, 10:03
echt,wollte mir jetzt nach vielen hin und her nen garmin zulegen,und nun lese ich viel das die dinger ungenau sind.

Die Frage ist doch immer ungenau in Bezug auf was?

Genau ist nur die Stadionrunde. Alle anderen Verfahren (Radumfang, Beschleunigungssensoren am Fuss...) sind eher ungenauer als ein Garmin oder vergleichbares GPS.

Ich bin mit dem Ding hochzufrieden und finde 300m Abweichung auf eine Strecke von 21km ziemlich wenig!

felix__w
25.10.2011, 10:03
echt,wollte mir jetzt nach vielen hin und her nen garmin zulegen,und nun lese ich viel das die dinger ungenau sind.1% Fehler hast du an vielen Orten und mit so einer Abweichung kann man 'gut leben'.
Es ist trotzdem genauer als jedes andere sinnvoll nutzbare System.

Felix

Skunkworks
25.10.2011, 10:08
Die Frage ist doch immer ungenau in Bezug auf was?

Genau ist nur die Stadionrunde. Alle anderen Verfahren (Radumfang, Beschleunigungssensoren am Fuss...) sind eher ungenauer als ein Garmin oder vergleichbares GPS.

Ich bin mit dem Ding hochzufrieden und finde 300m Abweichung auf eine Strecke von 21km ziemlich wenig!

Radumfang ist sehr genau, wenn er richtig ermittelt ist.
Offiziell vermessene Laufstrecken werden noch im mit Radumfang gemessen.

Ist aber OT hier.

Der Fred kann eh zu, ist ja alles gesagt und bald ist ja Sebi dran in Florida.

/S. ,gespannt.

Badekaeppchen
25.10.2011, 10:18
Der Fred kann eh zu, ist ja alles gesagt und bald ist ja Sebi dran in Florida.

/S. ,gespannt.

Und in Arizona (http://www.sebastiankienle.de/sk/neues_blog_2-1.html)

NBer
25.10.2011, 10:23
was bei gps geräten ungenau ist, ist die momentane geschwindigkeitsanzeige. was erklärbar ist.
verpasst der satellit einen messpunkt, weil ein baum oder so gerade dazwischen war, geht in diesem abschnitt die angezeigte geschwindigkeit natürlich runter. die uhr weiss, um die vorher angezeigte geschwindigkeit weiter anzeigen zu können, hätte der nächste satellitenkontakt dann und dann in einer bestimmten entfernung zum vorherigen messpunkt sein müssen. kommt der kontakt nicht zustande, geht die uhr davon aus, dass das tempo geringer geworden ist, und zeigt dies an.
bei der reinen entfernungsmessung spielt das wiederum keine rolle, da die uhr den zurückgelegten weg auch zwischen 2 messpunkten erkennen kann, die nicht unmittelbar hintereinaderliegen.
deswegen......strecke genau (nur rund 1% abweichung), geschwindigketskontrolle lohnt sich nur bei höheren geschwindigkeiten (ab radfahren), weil dort die messpunkte schneller erreicht werden und die uhr keine zeit hat, anzeigemäßig auf irgendwelche einzelnen ausgefallenen messpunkte zu reagieren.

Pmueller69
25.10.2011, 10:32
Lange, gerade Strecken werden sehr genau erfasst. Wird es kurvig, wird es schwierig. Geh mal mit GPS auf die 400 Meter Bahn.....

hazelman
25.10.2011, 10:34
Geh mal mit GPS auf die 400 Meter Bahn.....

Auch da zeigt mein Garmin - wie überall - ca. 3% zu viel an.

FroschCH
25.10.2011, 11:08
Auch da zeigt mein Garmin - wie überall - ca. 3% zu viel an.

Bei mir sinds im Stadion konsistent 1% zuviel.

Hat jemand mal versucht, den Garmin mit dem Autokilometerzaehler zu vergleichen (wobei ich nicht weiss, was der fuer Toleranzen haben darf)? Im Cabrio sollte das ja ein Leichtes sein... Alle anederen sehen zugegebenermassen etwas prollig aus... :Lachanfall:

Matthias75
25.10.2011, 11:18
Bei mir sinds im Stadion konsistent 1% zuviel.

Hat jemand mal versucht, den Garmin mit dem Autokilometerzaehler zu vergleichen (wobei ich nicht weiss, was der fuer Toleranzen haben darf)? Im Cabrio sollte das ja ein Leichtes sein... Alle anederen sehen zugegebenermassen etwas prollig aus... :Lachanfall:

Nur die Auto-Navi-Geräte von Garmin, aber die dürften den gleichen Empfänger/die gleiche Technik drin haben.

Ergebnis: die Geschwindigkeit, die das Navi anzeigt, liegt immer ca. 5% unter der des Autotacho. Hab' aber auch mal gelesen, dass Autotachos eine höhere Geschwindigkeit anzeigen dürfen, aber auf keinen Fall eine niedrigere. Sind deshalb wohl immer etwas zu 'hoch eingestellt'. Ob sich das auch auf die Entfernung auswirkt, weiß ich nicht.


Matthias

FroschCH
25.10.2011, 11:30
Nur die Auto-Navi-Geräte von Garmin, aber die dürften den gleichen Empfänger/die gleiche Technik drin haben.

Ergebnis: die Geschwindigkeit, die das Navi anzeigt, liegt immer ca. 5% unter der des Autotacho. Hab' aber auch mal gelesen, dass Autotachos eine höhere Geschwindigkeit anzeigen dürfen, aber auf keinen Fall eine niedrigere. Sind deshalb wohl immer etwas zu 'hoch eingestellt'. Ob sich das auch auf die Entfernung auswirkt, weiß ich nicht.


Matthias

Geschwindigkeit ist wohl nicht konstant genug, um genau zu vergleichen. Interessant waeren 50km auf dem Kilometerzaehler...

Spasmacher
28.10.2011, 17:16
um mal wieder zum Thema zurück zu kommen...

Der Michael startet jetzt EINE Woche später auch in Miami und wieder EINE Woche später bei der ITU Langdistanz WM!

Hoffentlich übertreibt er es nicht gleich schon wieder :Nee:

basti2108
28.10.2011, 17:57
Cool, das wird spannend. Kienle startet ja auch in Miami und der ist immerhin der einzige der MR auf der 70.3 Distanz bisher schlagen konnte. Das er ein ITU Rennen macht statt nen IM wundert und freut mich. Ich drücke ihm die Daumen.

Ich denke auch er übernimmt sich damit nicht...ist ja kein ganzer Mara hinten raus ;)

speedskater
29.10.2011, 12:54
um mal wieder zum Thema zurück zu kommen...

Der Michael startet jetzt EINE Woche später auch in Miami und wieder EINE Woche später bei der ITU Langdistanz WM!

Hoffentlich übertreibt er es nicht gleich schon wieder :Nee:

Fantastisch diese Regenerationsfähigkeit.....

Ja, nee, is klar...
und viele glauben an den

:hoho:

basti2108
29.10.2011, 14:21
Fantastisch diese Regenerationsfähigkeit.....

Ja, nee, is klar...
und viele glauben an den

:hoho:

Was willst du damit sagen?

Ein lächerlicher Beitrag!

rookie2006
07.11.2011, 19:06
fahren andreas und michael eigentlich die Di2 oder eine herkömmliche Schaltung?

deirflu
07.11.2011, 19:17
Beide fahren mit DI2.


Ich kann mich aber auch nur wundern das sich der Michael Realart wieder so abschießt und sofort wieder bei drei Rennen hintereinander Startet. Ich hoffe nur das er nicht länger ausfällt und seine Leistungsmöglichkeiten auf dauer und dauerhaft ausschöpft und sich nicht selbst verheizt.

duddu
07.11.2011, 19:57
Was willst du damit sagen?

Ein lächerlicher Beitrag!

Warum ?

Weil er postet, was der ein oder andere denkt ?

P.S. : Ich hoffe wirklich, dass er ein Rekom Typ ist, denn ich finde sowohl Michael, als auch Andreas sind coole Typen und tun dem Zirkus gut !!

benjamin3011
07.11.2011, 21:27
Fantastisch diese Regenerationsfähigkeit.....

Ja, nee, is klar...
und viele glauben an den

:hoho:

Na wenn er soooo gut regenerieren würde, hätte er die Rennen wohl gewinnen können.
Von daher ist ja alles gut und wir glauben weiter an den Weihnachtsmann :Lachen2:

robcan
09.11.2011, 10:35
Beide fahren mit DI2.


Ich kann mich aber auch nur wundern das sich der Michael Realart wieder so abschießt und sofort wieder bei drei Rennen hintereinander Startet. Ich hoffe nur das er nicht länger ausfällt und seine Leistungsmöglichkeiten auf dauer und dauerhaft ausschöpft und sich nicht selbst verheizt.
Genau das habe ich auch gedacht, als ich von den 3 Start in kürzester Zeit hörte. Er wäre nicht der Erste, der sich verheizt. Ich meine sein Bruder hätte solch einen Quatsch nicht gemacht. Der scheint mir doch der Besonnere zu sein. Aber menschlich kann man ihn natürlich verstehen, dass er nach der langen Rennpause noch unbedingt liefern und es nicht bei einem Rennen belassen wollte.

deirflu
09.11.2011, 10:48
Ist eigentlich noch immer der Andreas Michaels Trainer und umgekehrt? Oder habe ich das falsch verstanden?

Ich glaube das der Michael jemanden braucht der ihm sehr konsequent einbremst und das ist ja eigentlich Aufgabe des Trainers.

Schaut man sich einen Kienle an lässt sich dieser viel mehr Zeit und hat Vertrauen darin sehr schnell zu sein und noch schneller werden zu können ohne etwas zu überstürzen.

robcan
09.11.2011, 12:20
Ist eigentlich noch immer der Andreas Michaels Trainer und umgekehrt? Oder habe ich das falsch verstanden?

Ich glaube das der Michael jemanden braucht der ihm sehr konsequent einbremst und das ist ja eigentlich Aufgabe des Trainers.

Schaut man sich einen Kienle an lässt sich dieser viel mehr Zeit und hat Vertrauen darin sehr schnell zu sein und noch schneller werden zu können ohne etwas zu überstürzen.
Ich glaub schon das ihn nach wie vor sein Bruder trainiert - was natürlich nicht ausschließt, dass Trainer und Schützling nicht immer auf einer Linie liegen.

NBer
09.11.2011, 12:24
.....Schaut man sich einen Kienle an lässt sich dieser viel mehr Zeit und hat Vertrauen darin sehr schnell zu sein und noch schneller werden zu können ohne etwas zu überstürzen.

der ist allerdings auch 4 jahre jünger........damit hat kienle rund noch doppelt so viel zeit auf höchsten nieveau zu agieren, wie michael........

fitschigogeler
09.11.2011, 15:40
der ist allerdings auch 4 jahre jünger........damit hat kienle rund noch doppelt so viel zeit auf höchsten nieveau zu agieren, wie michael........

Ähem, wie alt waren die letzten Hawaiisieger????
Die momentan Besten sind alle 35 - 38. Beide Raelerts haben noch viele Jahre Zeit. Der Michael ist nach allem, was man so mitbekommt, leider eine dermaßene Heißdüse, daß es für ihn ganz schwer wird