Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welcher Ort für erste LD?


apu76
22.10.2011, 19:07
Hallo,

mein Schwager und ich haben dieses Jahr beide unsere erste MD in Bocholt gemacht. Im Mai 2012 machen wir die 70.3 in Mallorca. 2013 soll es dann die erste Langdistanz sein. Wir sind uns nur noch nicht einig, WO :-) Zurzeit schwanken wir zwischen Frankfurt und Roth. Wie sind Eure Erfahrungen? Welche Veranstaltung eignet sich gut für die erste Langdistanz?

FinP
22.10.2011, 19:14
Welche Veranstaltung eignet sich gut für die erste Langdistanz?

Keine eignet sich nicht.
Macht worauf Ihr Lust habt:
Frankfurt, Roth, Ostseeman, ... es gibt mehrere Möglichkeiten und Optionen. Das eine kann man gut mit nem Urlaub verbinden, das andere ist vielleicht besonders nah...

So pauschal kann man Dir leider wohl keine vernünftige Antwort geben bzw. Dir nicht die Entscheidung abnehmen.

NBer
22.10.2011, 19:26
......Zurzeit schwanken wir zwischen Frankfurt und Roth......

ich hol schon mal die chips. :Lachen2:
ich sag roth.

ansonsten helfen vll diese links weiter:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4378&highlight=roth+frankfurt

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8294&highlight=roth+frankfurt

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14089&highlight=roth+frankfurt

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9369&highlight=roth+frankfurt

....alle zum selben thema......

FMMT
22.10.2011, 19:29
ich hol schon mal die chips. :Lachen2:
ich sag roth.

Ich sag Frankfurt, soll ja steigerungsfähig sein:)

GrrIngo
22.10.2011, 19:59
Ich sag Frankfurt, soll ja steigerungsfähig sein:)

Muss es eine LD sein? Oder etwas spektakuläres?

Inferno!
Vorteile:
+ friedliches Schwimmen (flach)
+ entspanntes Radfahren (hat auch flache Passagen)
+ entspannte MTB-Tour als Zwischenspiel (zum Schluss wieder flach)
+ gemütlichen kleinen Berglauf (die ersten 5 oder 7km sind flach - und danach kommt noch eine kurze flache Passage)
+ gute Organisation
+ für Begleitpersonen mindestens ähnlich stressig wie für Teilnehmer
+ gute Zielverpflegung

Nachteile:
- nur 3.1km Schwimmen
- nur 97km Rennrad
- nur 30km MTB
- nur 25km Lauf
- und dafür bist Du 'ne Stunde länger als Roth oder Frankfurt unterwegs
- die Zeitlimits sind machbar, aber definitiv härter als bei Roth oder FFM.

Danach kannst Du auch dein LD-Debut beim Norseman oder auf Lanza geben...

KetteRechts
22.10.2011, 20:10
Meine erste LD war auf Anraten der Forumsgemeinde Roth und das war die einzig richtige Entscheidung. Dieses Jahr war ich in FFM am Start und maßlos enttäuscht. Sicher war das Wetter mit Schuld daran. Aber Ffm werd ich nicht mehr machen, Roth hingegen schon. Roth hat mehr Flair, es wird am Ende nicht voll auf der Laufstrecke, die Radstrecke ist deutlich schöner und nicht mit Schlaglöchern gepflastert, das Schwimmen ist super entspannt und man muss keine Körner bei Prügeleien im Wasser verpulvern.

radlrob
22.10.2011, 20:11
Fahr doch im nächsten Jahr mal nach Roth an die Strecke und schaus Dir an, der Rest ergibt sich...

carolinchen
22.10.2011, 20:16
Ich habe bisher nur eine gemacht:Roth und würde ein immer wieder empfehlen!!!
Die Athmosphäre ist überwältigend und es war sehr emotional!!!
Stimmung und Support genial,nutzt alle Tage dort aus,sowohl Pastaparty,wie auch Finisher sind genial und der Startpreis ist gerechtfertigt.

Oli68
22.10.2011, 21:17
Ich habe bisher nur eine gemacht:Roth und würde ein immer wieder empfehlen!!!
Die Athmosphäre ist überwältigend und es war sehr emotional!!!
Stimmung und Support genial,nutzt alle Tage dort aus,sowohl Pastaparty,wie auch Finisher sind genial und der Startpreis ist gerechtfertigt.

+1 :Blumen:

Male Partus
22.10.2011, 21:49
Mein Favorit ist der Ostseeman.

Kurze Wege, relativ kleines Starterfeld, tolle Atmosphäre.

Roth oder Frankfurt kannst du auch noch später machen.

Trimone
23.10.2011, 10:42
Ich finde Roth u Frankfurt Super für den ersten. Mir gefällt mittlerweile Frankfurt sogar besser. Ich mag die Laufstrecke, man kann gut kalkulieren und weiß wo seine Leute stehen. :liebe053:

Hawaiikai
23.10.2011, 11:50
Hallo,

mein Schwager und ich haben dieses Jahr beide unsere erste MD in Bocholt gemacht. Im Mai 2012 machen wir die 70.3 in Mallorca. 2013 soll es dann die erste Langdistanz sein. Wir sind uns nur noch nicht einig, WO :-) Zurzeit schwanken wir zwischen Frankfurt und Roth. Wie sind Eure Erfahrungen? Welche Veranstaltung eignet sich gut für die erste Langdistanz?

Hallo Andre
2013 ist ja noch einwenig hin.2009 war meine 2 LD in Frankfurt
ich war echt begeistert.Beim Schwimmen kann es aber doch schon mehr zur Schlägerei werden wenn über 2000 Tri´s losschwimmen:Ertrinken:,da ist Roth wohl doch etwas entspannter
durch die Wellenstarts.
Radfahren ist ganz o.k. ist ja relativ flach.
Beim Laufen gibt es 4 Runden a 10,5 km mit viel Stimmung.
In Roth biste doch schon einwenig allein auf der Laufstrecke.
Ist natürlich auch eine Frage des Preises.Die ganze Quälerei wird ja auch nicht günstiger.
Ich würde in Frankfurt an den Start gehen.
Es wird nicht mehr soooooooo kalt wie dieses Jahr
Gruß Kai

Mystic
23.10.2011, 12:03
Inferno!
Vorteile:
+ friedliches Schwimmen (flach)
.

Da muss ich hin :Cheese: Flaches Schwimmen wollte ich schon immer mal:Lachanfall:

ohne Spass... erste LD wäre für mich auch Frankfurt oder Roth.. schon wegen der gigantischen Stimmung.

basti2108
24.10.2011, 13:59
Ich hab meine erste in Klagenfurt gemacht, dass ist auch super geeignet und landschaftlich wunderschön. 2012 mache ich Roth weil davon immer alle schwärmen. Gibt aber sicher etliche Möglichkeiten für ein gelungenes Debüt...

ManniB
24.10.2011, 14:34
kann man nur in Roth machen. Ich habe noch niergendwo Zuschauer gesehen, die begeisterter sind und auch noch den letzen Athlethen volle Kanne anfeuern. Sicherlich ist die Laufstrecke eher ruhiger aber die Laende in der Mitte und die Stimmungsnester an den Wendepunkte sind auch super im Support. Auch dieses Jahr waren die Zuschauer des abend heiser und die Triathleten hatten noch Stimme....

Rhing
24.10.2011, 15:09
Muß jetzt auch noch mal auf den Ostseeman hinweisen:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=859&Itemid=72
Auch weiter hinten wird man angefeuert und zwar auf der Rad- und der Laufstrecke. Durch die Runden gibt's auf der gesamten Strecke immer wieder Gruppen bei nem Bierfäßchen oder Kaffee und Kuchen, auf dem Campingplatz, bei der Wechselzone, in den Dörfern und einfach so an der Rad- und Laufstrecke, die großartig anfeuern. Die Organisation ist "norddeutsch klar", die machen das nicht zu ersten Mal. Die Strecken sind nett, das Startgeld "überschaubar" und nen Urlaub kann man auch noch gleich dranhängen.

apu76
24.10.2011, 17:59
Erst mal "Vielen Dank" für Eure Tipps und Hinweise. Obwohl ich es ja eigentlich mag, wenn auf der Laufstrecke viel los ist und mir in diesem Punkt Frankfurt wahrscheinlich eher zusagt, denke ich, dass wir uns für Roth entscheiden werden. Als miserabler Schwimmer kommt mir der Wellenstart sicherlich entgegen und die Radstrecke scheint ja auch besser zu sein.

Helmut S
24.10.2011, 18:39
Ich kenne nur FFM aus eigener Erfahrung im WK - in Roth kenn ich nur die Strecke aus'm Training mit Kumpels von da (nicht den Kanal natürlich :Lachen2: )

Meine Meinung: Wellenstart oder Massenstart ist eigentliche egal. Dich interessieren eh nur die paar Hundert um Dich rum. Massenstart macht mehr her und im Kanal schwimmt sich's dafür orientierungsmäßig leichter, wenngleich die riesige Powerbar-Flasche sogar ein totes Pferd sieht. Wenn Du kein schlechter Tri-Schwimmer bist und Löcher zwischen den Gruppen zuschwimmen kannst, mag es dazu in FFM mehr Möglichkeiten geben ;) In FFM ist die Wahrscheinlichkeit für Neoverbot gegeben aber das ist auch egal - gilt ja dann für jeden.

Roth ist ne Drückerstrecke und in FFM hast Du die Kopfsteinpflasterpassage und im Stadtbereich eher schlechte Straßen. Der Solarer Berg muss im WK super sein. In FFM gibt es auch geniale Stimmungsnester, deren Namen ich aber vergessen habe - das war so emotional ;) Im Endeffekt ist es aber streckentechnisch wohl egal - flach sind sie beide. FFM sollte man übrigens beim Laufen von den Brücken her und den rauf/runter Stückchen nicht unterschätzen.

M.E. sollte man beide mal gemacht habe. Welchen zuerst ist wohl wurscht.

Schwimmbrillenvergesser
26.10.2011, 14:06
ich würde einfach vorher mal die infragekommenden radstrecken selbst abfahren, dann weisste bescheid.

Nepumuk
27.10.2011, 08:58
Hi,

ich hab auch lange zwischen Roth und FFM hin und her überlegt. Letztendlich habe ich mich für FFM entschieden, weil es für mich näher liegt und damit wesentlich praktischer ist.
So kann ich im Training leicht mal die Strecken abfahren/-laufen/-schwimmen.

Gruß,
Thomas

Tilly
27.10.2011, 10:35
Regensburg,
super geregelt, dolle Zuschauer,dolle Radstrecke, dolle Laufstrecke

Tilly

Pantone
27.10.2011, 13:39
Hi,

ich hab auch lange zwischen Roth und FFM hin und her überlegt. Letztendlich habe ich mich für FFM entschieden, weil es für mich näher liegt und damit wesentlich praktischer ist.
So kann ich im Training leicht mal die Strecken abfahren/-laufen/-schwimmen.

Gruß,
Thomas

Yo, +2. Haben wir auch so für 2012 entschieden, da FFT vor der Tür liegt.

Menschjunge
12.11.2011, 16:38
Hallo,

ich mache nächstes Jahr in Kopenhagen meine erste LD. Die Entscheidung fiel schon 2010. In diesem Jahr habe ich zur Vorbereitung den IM 70.3 in Antwerpen mitgemacht. Der kommt Kopenhagen ähnlich.
Vorteile von Kopenhagen: Wellenstart mit ca. 250 Mann, flache Radstrecke --> muskelschonend, 3 x 14 km Laufstrecke in Kopenhagen.
Starttermin ist Mitte August --> Hauptraining mit Radfahrten im Freien beginnt erst im März und nicht schon im Februar oder Januar. Im April fahre ich für 14 Tage ins Trainingslager nach Malle.
Fazit: Prüfe die Entfernung von zu Hause zum Wettkampf und überlege Dir, wie der Vorlauf (Zeitplan) ist.
Viel Spaß

bonnsport
12.11.2011, 21:16
Ich kenne Roth (95,96,97,98,99,03,05,07,08, 10, Zürich(09), Köln (09,10).
Fazit: Roth kann ich nur empfehlen! Da kannst du völlig verpeilt ankommen - iregndwo im Landkreis - und du wirst quasi durch alle "Instanzen" geleitet. Oftmals hatten wir den Eindruck, dass die Menschen einem die Frage quasi aus dem Gesicht ablesen konnten und die Antwort gaben, bevor man die Chance hatte sich zu artikulieren. Auch direkt vor, während und nach dem Wettkampf musst du nur in Bewegung bleiben. Die gesamte Organisation läuft wie auf Schienen. Du musst Dich um nichts kümmern. Auch so Fragen wie"Was soll ich zu trinken oder essen mit auf die Strecke nehmen hat sich für mich nie gestellt. Du bekommst zeitgerecht wirklich alles was Du dir so an Sportlernahrung vorstellen kannst.
Die Gegend, das Publikum ... das ist gelobtes Land!
Und es liegt für uns auf halber Strecke in den Süden (Familien-Sommerurlaub) und Playmobilland ist um die Ecke.*

Zürich, ich erinnere mich, dass ich in Zürich auf einmal einen Linienbus vor mir hatte, dass Einheimische mit dem Auto fuhren und einen schweren Unfall auf der Radstrecke produzierten, wenig Publikumsresonanzbis Begin der Laufstrecke.

Ich finde Wellenstarts, wie in Roth super!!! gerade, wenn man nicht so ein begabter Schwimmer ist.

Köln, ist für mich einfach ... da fehlen mir die Worte ...
2011 hab ich garnicht mehr angetan. Es scheint sich aber einiges geändert zu haben. Oder die Leute sind des Schreibens müde.

* Da parken wir mit unserem Campingbus vor dem Playmobilland und vertreiben uns den ganzen Montag dort den Tag. Kommen abends wieder zurück zum Auto und ... Der Wagen startet nicht mehr. ???
Die Kühlbox! Batterie leer gesaugt! Also die gelben Engel angerufen. "Sie erkennen den Wagen an so nem komischen Rennrad auf der Heckklappe." Ah, Sie sind Triathlet und waren in Roth. Wir schicken jemanden, kann aber was dauern." "Danke, wir warten hier."
Der nette Man kommt an und versucht mir zu erklären wie man das Geschehene verhindern kann und wie man den Verbrauch der angeschlossenen Geräte berechnet. Ich erkläre, dass ich in Mathe nen Fensterplatz hatte und mich eigentlich lieber um Fahrräder als um Autos kümmern möchte. Da bemerke ich so ein seltsames Bändchen am Handgelenk ...
Ein Wettkampfrichter aus Roth!
Wie oben beschrieben, man hat das Gefühl alle Menschen im Landkreis arbeiten an diesem Event mit.
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Also, tu Dir was Gutes und starte in Roth. Danach bist Du zwar für andere Wettkämpfe versaut, aber Du hattest sicher einen super Einstieg für solch ein schwieriges Unterfangen.

Rälph
12.11.2011, 21:42
Hi!

Ich war in Frankfurt, Roth und Zürich jeweils mehrere Male.
Bei meiner ersten LD war ich in Zürich. Vorteil: Start, Ziel, Wechselzone, alles an einem Platz. Für eventuellen Anhang super. Auch das Schwimmen im Zürichsee ist klasse. Aber: teuer!

Frankfurt hat den Vorteil einer super Laufstrecke. SEHR zuschauerfreundlich und überall was los. Die Radstrecke hat mir allerdings auch schon den ein oder anderen Platten beschert, sauber ist was anderes. Aber ich mag halt auch dieses Großstadtflair. Der Zieleinlauf aufm Römer ist genial.

Roth fand ich eigentlich am "schlechtesten", besonders die (alte) Laufstrecke hat mir nicht gefallen. Dort würde mich in erster Linie die schnelle Strecke reizen wieder mal hin zu fahren.

bonnsport
12.11.2011, 23:12
... Zürich ... Vorteil: Start, Ziel, Wechselzone, alles an einem Platz. Für eventuellen Anhang super. ...
Stimmt 100% Wir waren auf dem nahegelegenen Campingplatz. Das war wirklich gut. In Klagenfurth soll es auch so möglich sein.


Roth fand ich eigentlich am "schlechtesten", besonders die (alte) Laufstrecke hat mir nicht gefallen. Dort würde mich in erster Linie die schnelle Strecke reizen wieder mal hin zu fahren.
Stimmt auch! Die Laufstrecke war damals echte 'Kopfarbeit'. Ist heute wesentlich besser.

s_a_s_c_h_a
16.11.2011, 22:09
also ich finde es immer noch toll, dass hannover seinen wasserstadttriathlon (http://www.wasserstadt-triathlon.de/) für ca eur100 stargeld anbietet. auch wenn man zwei runden schwimmen, sechs radeln und vier laufen darf. erfahrungen, wie dein körper das verkraftet und was es bedeutet sich mit windschattenproblemen rumzuschlagen kannst du da für wenig geld machen.

lg,

köln09,roth10,ffm11

sascha