Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gel Transport


Olaf
22.10.2011, 06:21
Hi,

wie transportiert ihr bei einem Marathon eure Gel´s? Bzw. wie verstaut ihr die?

Ich hatte schon mal 4 Stck in den Cep´s, aber das ging leider nicht so gut.... :-)

Olaf

Nobodyknows
22.10.2011, 06:42
In der Rückentasche des Tria-Singlet (über dem ich noch ein leichtes Funktionsshirt trug).

Echt...:Nee:....Gel in den Cep's. Die Dinger gehören echt verboten. ;)

Gruß
N. :Huhu:

http://4.bp.blogspot.com/_w-4mgjZ8s0Q/S8wgHCqRHWI/AAAAAAAAAFY/-wxSX9XiSOY/s1600/no+socks.JPG

merz
22.10.2011, 07:59
oder mit einem Startnummernband mit diesen "Gel-Tüten-Schlaufen", oder in der Hand, oder an Kappe/Vizor oder anreichen lassen

m.

ironmansub10h
22.10.2011, 08:20
in den seitlichen Taschen der Laufthight. Und eben im Singlet. Ich habe 8 Stck (Powerbar sind ja nicht die kleinsten) dabei und in jeder Seite 2 Stck. Passte bisher ganz gut. Es gibt aber StNr Bänder gibt es auch , passen aber meist nur die länglichen Gels rein. Squezzy und so

trailschnecke
22.10.2011, 11:38
Bin mit Radtrikot gerannt. Den Schlaufen im Startnummernband habe ich nicht getraut.

Faton
22.10.2011, 11:56
in den seitlichen Taschen der Laufthight. Und eben im Singlet. Ich habe 8 Stck (Powerbar sind ja nicht die kleinsten) dabei und in jeder Seite 2 Stck. Passte bisher ganz gut. Es gibt aber StNr Bänder gibt es auch , passen aber meist nur die länglichen Gels rein. Squezzy und so

Beim Solomarathon oder innerhalb der Langdistanz?

Beim Solo braucht man doch keine 8 Gels als Verpflegung oder :confused:

LidlRacer
22.10.2011, 12:03
Ich benutze jedenfalls keine Apostroph's für die Gels.

Stattdessen ein Tria-Top mit Rückentaschen.
Je nach Temperatur nur das oder unter einem weiteren Shirt.

qbz
22.10.2011, 13:54
OT

Ich benutze jedenfalls keine Apostroph's für die Gels.



Vorsicht! Bei Korrekturen entstehen neue Vehler. :-) .

OT

-qbz

triduma
22.10.2011, 16:00
Ich hab beim Marathon 4 Gels dabei. In jeder Hand 2. Bin ich schon so gewohnt.
Gruß
triduma

t-from-ger
23.10.2011, 12:37
Tria-Radhose mit Seitentaschen und Rückentasche. Da paßt je eins rein. Wenn's mehr als 3 sein sollen, dann ins Startnummernband. Die kannst du zur Not auch mit einer Sicherheitsnadel festmachen wenn du keines mit extra Schlaufen hast oder die Gels nicht halten.

Vorteil bei dem Band ist dass die Gels nicht so warm werden (wenns nicht gerade warm draußen ist). Auf der anderen Seite gehen die warmen Gels aber besser runter.

hansnorbert
23.10.2011, 17:08
Ich hab beim Marathon 4 Gels dabei. In jeder Hand 2. Bin ich schon so gewohnt.
Gruß
triduma

Und den trinkbecher nimmst du dir mit deiner dritten hand? :Cheese: Übrigens DANKE wegen dem Startplatz :Danke:


Tria-Radhose mit Seitentaschen und Rückentasche. Da paßt je eins rein. Wenn's mehr als 3 sein sollen, dann ins Startnummernband. Die kannst du zur Not auch mit einer Sicherheitsnadel festmachen wenn du keines mit extra Schlaufen hast oder die Gels nicht halten.

Vorteil bei dem Band ist dass die Gels nicht so warm werden (wenns nicht gerade warm draußen ist). Auf der anderen Seite gehen die warmen Gels aber besser runter.

Startnummernbänder sind verboten:Cheese:

Nobodyknows
24.10.2011, 07:30
Startnummernbänder sind verboten:Cheese:

Zur Startnummernbefestigung (wen interessiert's) aber nicht zum Geltransport. :Cheese:

Wolfgang L.
24.10.2011, 10:45
Hallo,

ich laufe mit einer Lauftight da stecke ich die Gelpackungen rein. Also geklemmt zwischen Haut und Hose.

Nein nicht vorne in der Mitte. :Cheese:

Seitlich jeweils eine Packung.

Viele Grüße
Wolfgang

axxel
24.10.2011, 11:46
Mit doppelseitigem klebeband auf den Arm. Funktioniert komischer weise ganz gut :)

FuXX
24.10.2011, 11:55
Die meisten Laufhosen haben doch ein kleines Taeschchen, da gehen 2, bei manchen auch 3 rein.

hansnorbert
24.10.2011, 13:18
Zur Startnummernbefestigung (wen interessiert's) aber nicht zum Geltransport. :Cheese:

genau genommen darf ich sogar die Startnummer daran befestigen, dann muß ich es nur hoch unter die Achseln ziehen. hat den Vorteil, dass das Gel dann schon magenfreundlich vorgewärmt ist... :Lachanfall: :Lachanfall: Bei der bildlichen vorstellung bekomme ich tränen in die Augen ... ich sollte das vielleicht am Sonntag mal machen, dann wäre wenigstens gescheite Stimmung :Cheese:

ironlollo
24.10.2011, 13:22
genau genommen darf ich sogar die Startnummer daran befestigen, dann muß ich es nur hoch unter die Achseln ziehen. hat den Vorteil, dass das Gel dann schon magenfreundlich vorgewärmt ist... :Lachanfall: :Lachanfall: Bei der bildlichen vorstellung bekomme ich tränen in die Augen ... ich sollte das vielleicht am Sonntag mal machen, dann wäre wenigstens gescheite Stimmung :Cheese:

Du glaubst garnicht, wieviele das tatsächlich machen. Stell Dich mal an die Strecke und beobachte das.

Carlos85
24.10.2011, 18:19
Halbmarathon gestern: je ein Gel in die Handschuhe gesteckt. Bei km8 Handschuhe weg, 1 Gel "gegessen" und das nächste dann mitgetragen.

Marathon: Laufe ich im Einteiler, da hab ich genug Taschen für mehr Gels als ich beim Marathon benötigen würde.

jürsche
25.10.2011, 00:39
Bis vor drei Jahren: Gelfläschchen in der Hand (passen bis zu 8 Stck rein, wenn weniger, kann man mit Wasser auffüllen, flutschen dann besser). Dann bei Greif gelesen, dass man bei 3h und schneller weder Gels noch was zu trinken braucht. Seitdem ohne. Geht ausgezeichnet!

drullse
25.10.2011, 09:16
Bis vor drei Jahren: Gelfläschchen in der Hand (passen bis zu 8 Stck rein, wenn weniger, kann man mit Wasser auffüllen, flutschen dann besser). Dann bei Greif gelesen, dass man bei 3h und schneller weder Gels noch was zu trinken braucht. Seitdem ohne. Geht ausgezeichnet!
Was mich interessieren würde: wieso hast Du voher soviel mitgenommen? Haste da was Anderes gelesen?

Badekaeppchen
25.10.2011, 10:05
Marathon: Laufe ich im Einteiler, da hab ich genug Taschen für mehr Gels als ich beim Marathon benötigen würde.

Das war auch mein Plan beim München-Marathon. Einstellige Temperaturen haben dann aber mein Lauf-outfit doch anders aussehen lassen. 2 Gels in die Reißverschlusstasche der Hose, 2 Gels in die Rückentaschen des langärmligen Oberteils.

ironlollo
25.10.2011, 10:11
Bis vor drei Jahren: Gelfläschchen in der Hand (passen bis zu 8 Stck rein, wenn weniger, kann man mit Wasser auffüllen, flutschen dann besser). Dann bei Greif gelesen, dass man bei 3h und schneller weder Gels noch was zu trinken braucht. Seitdem ohne. Geht ausgezeichnet!

Trifft aber nicht auf Jeden zu :Huhu:

Ansonsten geht auch das hier (http://www.shoppingday24.com/images/b/6006.jpg) :Cheese:

Tilly
25.10.2011, 19:01
Wieso sind Startnummernbänder verboten?

Tilly

Voldi
25.10.2011, 19:07
Wieso sind Startnummernbänder verboten?

Tilly

Weil sie generell bei Laufwettbewerben unter dem Regelwerk der IWB / IAAF verboten sind (auch wenn sich bei den meisten Läufen keiner dafür interessiert). Zumindest für die Befestigung der Startnummer. Ansonsten darfst du dir gerne so viele von den Dingern umhängen wie du willst.

Für was braucht man beim Laufen auch ein Startnummernband?

jürsche
25.10.2011, 22:10
Was mich interessieren würde: wieso hast Du voher soviel mitgenommen? Haste da was Anderes gelesen?

Im Solo-Mara hab ich nie so viel dabei gehabt, höchstens drei und dann verdünnt. Im IM hab ichs dann halt mal voll gemacht, haben 8 reingepasst. Leergenuckelt hab ichs aber auch nicht...

Wolfgang L.
25.10.2011, 22:30
Wieso sind Startnummernbänder verboten?

Tilly

hier die Begründung der Frankfurter:

Bei dem Verbot der Startnummernbänder handelt es sich lediglich um die Bekanntgabe der entsprechenden Regelung der Internationalen Wettkampfbestimmungen der IAAF, bzw. des DLV (siehe IWB-Regel 18.17 ff.). Dort ist die Größe der Startnummer, mögliche Aufdrucke und der Körperteil, auf dem die Startnummer zu tragen ist (auf der Brust, die Unterkante muss sich oberhalb des Hosenbundes befinden) explizit genannt. Da der Läufer die internationalen Regeln vor einer Teilnahme an einer Laufveranstaltung sicherlich nicht ausführlich studiert, erachten wir es auf sinnvoll, in unserer Läufer- und Staffelinformation auf diese Bestimmungen hinzuweisen. Es gibt keine Regel, die das Startnummernband als solches verbietet, aber dieses wird nicht auf Achselhöhe, sondern in der Hüfte getragen. Die Startnummer ist also nicht mehr auf der Brust, sondern im Genitalbereich sichtbar, nach 42 km oftmals auch gar nicht mehr.

Diese Bestimmungen wurden erlassen, um den Sponsoren der Veranstaltungen, einen genau abgesteckten Präsentationsrahmen zu geben. Die beiden Sponsoren, die mit ihrem Logo auf der Startnummer abgebildet sind, finanzieren etwa 30% der Gesamtkosten der Veranstaltung. Die Startnummer ist seit Jahren unser stärkstes Werbemittel. Es muss also im allgemeinen Interesse der Teilnehmer sein, diesen Sponsoren einen guten Auftritt zu verschaffen, damit sie weiterhin Marathonläufe und nicht nur Fernsehsportarten unterstützen.
Im Triathlon ist das Startnummernband erlaubt, weil es aufgrund der technischen Gegebenheiten der Sportart für den Teilnehmer ein optimales Hilfsmittel ist (zweimaliger Wechsel der Kleidung). Diese Unterstützung braucht der Läufer nicht.

Wir möchten Sie also bitten, die Startnummer wie in guten alten Zeiten wieder an die Brust zu heften. Im Interesse der Gesamtveranstaltung möchten wir auf ein wachsendes Problem hinweisen und hoffen, dass die Teilnehmer, Sie, diese Problematik nachvollziehen können und sich entsprechend verhalten.

http://www.bmw-frankfurt-marathon.com/de/teilnehmer/info/faq-haeufig-gestellte-fragen.html

ich finde es ok KEIN Startnummernband zu verwenden. Sind ja auch immerhin 10 Gramm die man nicht mitschleppen muss. :Cheese: Trotz Greif klemme ich mir 2 Gels in die Hose. :Cheese:

Viele Grüße
Wolfgang

Lupin27
25.10.2011, 23:09
Moin Moin,
ich habe mir in Roth dieses Startnummerband geholt:
http://www.highfive.co.uk/accessories/gel_sachet_belt_info.html
Das gab es da für nen Fünfer.
Hatte vorher eines von Fuel Belt, da sind aber die Laschen für die Gels recht schnell ausgerissen.
Beim High Five halten die wunderbar und in die extra Tasche kann man auch noch Gels unterbringen.
Nur die Halterung für die Startnummer ist nicht so gut wie bei Fuel Belt. Aber das stört kaum.

Das allerdings nun schon Startnummernbänder verboten sind ist mir auch neu und ich finds ziemlich sch.....ade.
Was alles schon verboten ist...!

Gruß Clemens

Ach ja, ich find Socken beim Laufen klasse:Lachen2:

Voldi
26.10.2011, 07:30
Moin Moin,
ich habe mir in Roth dieses Startnummerband geholt:
http://www.highfive.co.uk/accessories/gel_sachet_belt_info.html
Das gab es da für nen Fünfer.
Hatte vorher eines von Fuel Belt, da sind aber die Laschen für die Gels recht schnell ausgerissen.
Beim High Five halten die wunderbar und in die extra Tasche kann man auch noch Gels unterbringen.
Nur die Halterung für die Startnummer ist nicht so gut wie bei Fuel Belt. Aber das stört kaum.

Das allerdings nun schon Startnummernbänder verboten sind ist mir auch neu und ich finds ziemlich sch.....ade.
Was alles schon verboten ist...!

Gruß Clemens

Ach ja, ich find Socken beim Laufen klasse:Lachen2:

Startnummernbänder sind nicht 'nun schon' verboten. Die Regelung ist nicht neu ... hast du schon mal auf einer größeren Leichtathletik-Veranstaltung Läufer mit Laufband rennen sehen? Für was auch? Du wechselst ja keine Klamotten wie im Triathlon :confused:

Wolfgang L.
26.10.2011, 07:50
...

Das allerdings nun schon Startnummernbänder verboten sind ist mir auch neu und ich finds ziemlich sch.....ade.
Was alles schon verboten ist...!

Gruß Clemens

Ach ja, ich find Socken beim Laufen klasse:Lachen2:

genau genommen darf ich sogar die Startnummer daran befestigen, dann muß ich es nur hoch unter die Achseln ziehen. hat den Vorteil, dass das Gel dann schon magenfreundlich vorgewärmt ist... :Lachanfall: :Lachanfall: Bei der bildlichen vorstellung bekomme ich tränen in die Augen ... ich sollte das vielleicht am Sonntag mal machen, dann wäre wenigstens gescheite Stimmung :Cheese:


dazu noch die richtigen Socken....
Als Trost. Die Startnummer wirkt wie ein kleiner Windschutz. Kuschelig.

Viel Spass allen am Sonntag
Wolfgang

Flitzetina
26.10.2011, 09:09
Wie spotte ich Triathleten beim Marathon:

- CEP Kompression
- VISOR statt nix oder Cap
- fette Sonnenbrille (egal bei welchem Wetter), bevorzugt Oakley
- Startnummernband statt Sicherheitsnadeln
- Das erste Gel bei KM3
- im Tria-Einteiler unterwegs
- Garmin FR oder ähnliches am Arm
- Schuhe: Noosa, Zoot, K-Swiss

:Cheese:

hansnorbert
26.10.2011, 16:54
Wie spotte ich Triathleten beim Marathon:

- CEP Kompression
- VISOR statt nix oder Cap
- fette Sonnenbrille (egal bei welchem Wetter), bevorzugt Oakley
- Startnummernband statt Sicherheitsnadeln
- Das erste Gel bei KM3
- im Tria-Einteiler unterwegs
- Garmin FR oder ähnliches am Arm
- Schuhe: Noosa, Zoot, K-Swiss

:Cheese:

verdammt ich wurde entdeckt :Lachen2:

Nemo Nobody
29.10.2011, 10:48
Ich empfehle hier mal den Spibelt (http://www.spibelt.com/spibelt.php).

Habe ich mir gestern auf der Marathonmall in FfM geholt
und hoffe dass er sich bewährt.

Macht jedenfalls nen geschmeidigen ersten Eindruck.
Für 20Taler (mit 2 Taschen) nicht gerade ein Schnäppchen
aber gefühlt besser als ein günstiges, schweres, kratzendes Plastikmonster um die Hüfte.

Greez :Huhu:

hansnorbert
29.10.2011, 20:19
Ich empfehle hier mal den Spibelt (http://www.spibelt.com/spibelt.php).

Habe ich mir gestern auf der Marathonmall in FfM geholt
und hoffe dass er sich bewährt.

Macht jedenfalls nen geschmeidigen ersten Eindruck.
Für 20Taler (mit 2 Taschen) nicht gerade ein Schnäppchen
aber gefühlt besser als ein günstiges, schweres, kratzendes Plastikmonster um die Hüfte.

Greez :Huhu:

Das Ding hab ich auch gesehen, ich hab gedacht die sind nicht ganz sauber :Nee: 20 eur für nen startnummenband mit nem minitäschi

Und das an dem Stand von Inov-8, wo ich doch so´n fan von der marke bin... hat gleich minuspunkte gesammelt ;)

axelrose
31.10.2011, 11:33
ich nehm gar keins mit, auf dem Boden liegt doch genug rum:Lachanfall:

HeinB
31.10.2011, 11:49
Habs in Frankfurt jetzt so gemacht: Zwei am Start, zwei in der Hand, zwei in der Tasche der Hose. Hat prima geklappt. Mit Sponser-Tuben statt den High5-Gels könnte ich die KH-Menge noch ganz einfach verdoppeln, bei gefühlt gleichem "Packmaß".

Wie haben sich eure Taschen / Startnummernbänder usw. bewährt?

Nobodyknows
31.10.2011, 12:07
Wie haben sich eure Taschen / Startnummernbänder usw. bewährt?

Hatte zu Beginn vier Powerbar-Gel in den beiden Rückentasche eines Skinfit-Tria-Singlet.
Dachte noch: "Hoffentlich hüpfen die nicht raus". Da ich aber -verbotenerweise- :) (welcher Sponsor interessiert sich schon für mein Breitensportgetrabe???) ein Startnummernband nutzte und dieses halbwegs über den Öffnungen der Taschen verlief, blieb alles bis zur Entnahme an seinem Platz.

Gruß
N.

axelrose
31.10.2011, 13:49
DAS meine ich doch.
Da auf die Laufstrecke verteilt immer so viel Gel-Packs rumliegen, egeal welcher Hersteller, halten die Transportlösungen scheinbar nicht. (oder es sind halt nur Schmutzfinken, die ihren Müll nicht sauber entsorgen)
beim letzten mal hatte ich 4 Tuben Gel in der Hand gehalten, is nicht schön, aber besser als nichts. In die Hose stecken geht bei mir nur auf dem Rad.
sollte mich mal nach einem persönlichen Helferlein umsehen, das spart die Schlepperei

hansnorbert
31.10.2011, 14:50
DAS meine ich doch.
Da auf die Laufstrecke verteilt immer so viel Gel-Packs rumliegen, egeal welcher Hersteller, halten die Transportlösungen scheinbar nicht. (oder es sind halt nur Schmutzfinken, die ihren Müll nicht sauber entsorgen)
beim letzten mal hatte ich 4 Tuben Gel in der Hand gehalten, is nicht schön, aber besser als nichts. In die Hose stecken geht bei mir nur auf dem Rad.
sollte mich mal nach einem persönlichen Helferlein umsehen, das spart die Schlepperei

Wenn ich lange Läufe trainiere, steck ich die leeren Packungen auch wieder ein (auch den abgrissenen Schnipsel), aber wenn da ca. 1000 leere plattgetretene Becher liegen schmeiß ich meine leere Gelpackung einfach dazu, da kommt dann eh die Kehrmaschine und die hab ich ja auch bezahlt.

Wolfgang L.
31.10.2011, 15:43
hallo,

ja ich nehme meinen Müll auch immer mit nach Hause. Auch den Abreisschniepel. :Cheese:

Beim Marathon hatte ich ein Gel in der Rückentasche dabei und habe es auch nicht verloren.

Ich hatte aber überlegt einen Rucksack mitzunehmen um die Gels und Handschuhe und Buffs und anderes Zeug aufzusammeln.
Beim nächsten Mal. :Cheese:

Grüße
Wolfgang

carolinchen
31.10.2011, 17:18
Ich hab gestern die Gels in die Hose vorne reingesteckt,da ich auf High 5 umschwenken mußte und die so rutschig sind.War auch kein Problem:Cheese:

hansnorbert
31.10.2011, 18:25
hallo,

ja ich nehme meinen Müll auch immer mit nach Hause. Auch den Abreisschniepel. :Cheese:

Beim Marathon hatte ich ein Gel in der Rückentasche dabei und habe es auch nicht verloren.

Ich hatte aber überlegt einen Rucksack mitzunehmen um die Gels und Handschuhe und Buffs und anderes Zeug aufzusammeln.
Beim nächsten Mal. :Cheese:

Grüße
Wolfgang

Na dann schau dir mal das vorher/nachher bild von die Andy im FFm Marathon Thread an und nimm mal einen großen Rucksack mit :Lachanfall:

Wolfgang L.
31.10.2011, 19:11
Na dann schau dir mal das vorher/nachher bild von die Andy im FFm Marathon Thread an und nimm mal einen großen Rucksack mit :Lachanfall:

nur die guten Sachen natürlich, nicht den Müll....:Cheese: