Vollständige Version anzeigen : Fragen zum Laufen auf der Mitteldistanz
chrishelmi
20.10.2011, 14:28
Habe zwei Fragen zur Mitteldistanz:
Welche HM-Solozeit sollte man ca. drauf haben, wenn man dann bei der Mitteldistanz 1:30 laufen will.
Wann am besten die 4x4IV bzw. Tabata IV ins Training einbauen?
lg
Klugschnacker
20.10.2011, 14:38
Die Laufzeit kommt auch auf Deinen Trainingszustand auf dem Rad an. Je besser Du den Radteil wegsteckst, desto mehr Deiner Laufleistung kannst Du im Wettkampf noch abrufen. Als Richtwert könnte man vielleicht 1:23h ansehen.
Tabatas kannst Du gut in BASE machen. Die 4x4min Lauf-Intervalle hat man klassischerweise in BUILD und PEAK. Auf dem Rad lasse ich sie aber das ganze Jahr über absolvieren.
Grüße,
Arne
chrishelmi
20.10.2011, 15:28
Danke Arne,
BUILD und PEAK sind ja noch ein Weilchen weg. (zum Glück :) )
Wie oft pro Woche sollte man die 4x4 Intervalle dann machen und zusätzlich oder statt dem klassischen Intervalltraining ala 5-10x1000m im 10k Wettkampftempo?
lg
Klugschnacker
20.10.2011, 18:06
Wie oft pro Woche sollte man die 4x4 Intervalle dann machen und zusätzlich oder statt dem klassischen Intervalltraining ala 5-10x1000m im 10k Wettkampftempo?
lg
1x pro Woche beim Laufen. Für eine weitere Tempoeinheit á la 5-10x 1000m werden Deine Fähigkeiten zur Regeneration höchstwahrscheinlich nicht ausreichen.
Von der Wirkungsrichtung besteht kein Unterschied zwischen den 1000er-Intervallen und den 4x4 Minuten. Letztere gelten als etwas wirksamer und werden in einem Tempo gelaufen, das Du maximal 6 Minuten durchhalten könntest. Also schneller als das 10k-Wettkampftempo.
Falls Du zusätzlich noch etwas mehr für das Lauftempo tun willst, solltest Du viel kürzere Intervalle hinzunehmen. Submaximale 200er sind eine Möglichkeit, außerdem spielerische aber harte Rampensprints über 30-40 Meter. Diese kurzen Dinger empfehlen sich für die BASE-Phase. Wichtig ist, dass Du immer etwas weniger davon machst als Du könntest, damit es nicht zu belastend oder formbildend wird. Dafür wäre es noch zu früh.
Grüße,
Arne
Menschjunge
20.10.2011, 18:58
Zur Info.
Ich bin in Atntwerpen beim 70.3 dieses Jahr 1:38 gelaufen. Im Februar waren es auf der HM Strecke 1:27. Nächsten Samstag werde ich in Nettetal ebenfalls HM laufen mit deutlich unter 1:30.
Ich bin 2008 und 2009 jeweils 1:24 gelaufen.
Meiner Meinung nach müsstest Du den HM netto bei TOP Bedingungen unter 1:20 laufen können.
Die Intervalle trainiere dann mit 4:15 Pace und nicht schneller, da sonst die Verletzungsgefahr zunimmt.
Klugschnacker
20.10.2011, 19:28
Zur Info.
Ich bin in Atntwerpen beim 70.3 dieses Jahr 1:38 gelaufen. Im Februar waren es auf der HM Strecke 1:27. Nächsten Samstag werde ich in Nettetal ebenfalls HM laufen mit deutlich unter 1:30.
Ich bin 2008 und 2009 jeweils 1:24 gelaufen.
Meiner Meinung nach müsstest Du den HM netto bei TOP Bedingungen unter 1:20 laufen können.
Interessant, danke. Warst Du in den letzten Jahren eher Kurz- oder Langstreckler?
Grüße,
Arne
DeRosa_ITA
20.10.2011, 19:30
Zur Info.
Ich bin in Atntwerpen beim 70.3 dieses Jahr 1:38 gelaufen. Im Februar waren es auf der HM Strecke 1:27. Nächsten Samstag werde ich in Nettetal ebenfalls HM laufen mit deutlich unter 1:30.
Ich bin 2008 und 2009 jeweils 1:24 gelaufen.
Meiner Meinung nach müsstest Du den HM netto bei TOP Bedingungen unter 1:20 laufen können.
Die Intervalle trainiere dann mit 4:15 Pace und nicht schneller, da sonst die Verletzungsgefahr zunimmt.
?!
IMHO müssten 1h25-26 reichen...
:Cheese:
?!
IMHO müssten 1h25-26 reichen...
:Cheese:
+1
gruß jürsche
coffeecup
20.10.2011, 21:17
?!
IMHO müssten 1h25-26 reichen...
:Cheese:
auch meine erfahrung.
meine HM Bestzeit 1:20 im selben jahr mitteldistanz st.pölten70.3 aus dem vollen training 1:26.
dh. mit einer 1:25 solltest es knapp schaffen
kullerich
20.10.2011, 21:27
Zur Info.
Ich bin in Atntwerpen beim 70.3 dieses Jahr 1:38 gelaufen. Im Februar waren es auf der HM Strecke 1:27. Nächsten Samstag werde ich in Nettetal ebenfalls HM laufen mit deutlich unter 1:30.
Ich bin 2008 und 2009 jeweils 1:24 gelaufen.
Meiner Meinung nach müsstest Du den HM netto bei TOP Bedingungen unter 1:20 laufen können.
Die Intervalle trainiere dann mit 4:15 Pace und nicht schneller, da sonst die Verletzungsgefahr zunimmt.
(a) beim Zeitenvergleich - wer vermisst die Strecken wie genau? Bei Läufen habe ich da mehr Vertrauen in die Länge als bei Triathlons, irgendwie.....
(b) 1.19 auf blank um 1.29 in der MD ist ein zu großer Abstand, bei weitem. Bei ordentlicher Radform sehe ich nicht mehr als 3-4 Minuten Abstand bei mit und ohne "Vorbelastung".
(c) Wer 4.15 Pace läuft, braucht keine Intervalle, sondern TDL. Intervalle sind für schnelles Laufen :)
...
(b) 1.19 auf blank um 1.29 in der MD ist ein zu großer Abstand, bei weitem. Bei ordentlicher Radform sehe ich nicht mehr als 3-4 Minuten Abstand bei mit und ohne "Vorbelastung".
Sehe ich auch so:
Solo, kühl, flach, schnell (Karlsruhe) 1:18
MD, verwinkelt und heiß (Kraichgau) 1:21 (Rad = volles Rohr).
Nach meiner Erfahrung ist das beim Triathlon vor allem eine Kopfsache. Die meisten werden viel schneller laufen können wenn sie ihre Müdigkeit ignorieren und einfach Stoff geben. Das kann man trainieren.
Kässpätzle
20.10.2011, 23:12
Sehe ich anders.
Solo, kühl, flach, schnell (Kandel) 1:25
MD, verwinkelt und heiß (Kraichgau) 1:42 (Rad = etwas zurückhaltend da erste MD).
Ich kann bei warm wohl nicht.
Ich kann bei warm wohl nicht.
Musst dich halt schön nass halten... Geht im Kraichgau ganz gut...
meine Erfahrung:
Solo 1:14:50 (ein paar HM)
MD Linz 1:18:11 (Strecke stimmt angeblich)
Jeder ist anders und wie Arne schon schrieb: Hängt im Wesentlichen vom Einsatz am Rad ab.
DeRosa_ITA
21.10.2011, 08:31
meine Erfahrung:
Solo 1:14:50 (ein paar HM)
MD Linz 1:18:11 (Strecke stimmt angeblich)
Jeder ist anders und wie Arne schon schrieb: Hängt im Wesentlichen vom Einsatz am Rad ab.
der sollte ja immer vollgas sein :Cheese:
der sollte ja immer vollgas sein :Cheese:
eben, wir sind ja hier nicht zum vergnüngen! ^^
coffeecup
21.10.2011, 20:48
einigen wir uns auf 3-6 min :)
alles andere ist fehlende härte zu sich selbst :Cheese:
Kässpätzle
21.10.2011, 21:27
Musst dich halt schön nass halten... Geht im Kraichgau ganz gut...
Nasser ging nicht, ich habe auch jegliches Wasser von Anwohnern und Kindern genutzt und durchgehend getropft...
Nasser ging nicht, ich habe auch jegliches Wasser von Anwohnern und Kindern genutzt und durchgehend getropft...
Vielleicht hast Du einfach einen miesen Tag erwischt :(
Kässpätzle
21.10.2011, 23:59
Vielleicht hast Du einfach einen miesen Tag erwischt :(
Da spricht die "Statistik" dagegen:
Drei mal heiß, lief gar nicht.
Ein mal "kühl"(Erlangen 18°C und teilweise Regen), lief viel besser.
Es scheint allerdings nicht viel auszumachen ob man gemütlich Rad fährt oder sich komplett wegballert :)
Nasser ging nicht, ich habe auch jegliches Wasser von Anwohnern und Kindern genutzt und durchgehend getropft...
Du warst zu schwer mit dem Wasser :Lachanfall:
Da spricht die "Statistik" dagegen:
Drei mal heiß, lief gar nicht.
Ein mal "kühl"(Erlangen 18°C und teilweise Regen), lief viel besser.
Es scheint allerdings nicht viel auszumachen ob man gemütlich Rad fährt oder sich komplett wegballert :)
Gut, dann kommst Du einfach mit der Hitze nicht zurecht. Soll's ja geben. Dann ist der Zeitunterschied zwischen HM-solo und MD bei für dich optimalen Bedingungen aber wohl auch deutlich geringer als das angebrachte Bespiel, gelle? :Huhu:
bei mir sind auch nur 2-4 Minuten, je nach Kurs und Wetter.
Die Radform spielt die entscheidende Rolle, vorrausgesetzt das Laufen wurde entsprechend trainiert.
Je besser man vom Rad kommt, desto leichter fällt der Lauf, der Rest ist dann Kopfsache.
Kässpätzle
22.10.2011, 09:47
Gut, dann kommst Du einfach mit der Hitze nicht zurecht. Soll's ja geben. Dann ist der Zeitunterschied zwischen HM-solo und MD bei für dich optimalen Bedingungen aber wohl auch deutlich geringer als das angebrachte Bespiel, gelle? :Huhu:
Die optimalen Bedingungen währen wohl 20°C beim Radfahren mit anschliessendem Temperatursturz auf 8°C :Cheese:
glaurung
24.10.2011, 18:50
Die optimalen Bedingungen währen wohl 20°C beim Radfahren mit anschliessendem Temperatursturz auf 8°C :Cheese:
Meine Rede! :Cheese: :Cheese:
Nieselregen könnte noch dazukommen. Dann würd's passen. :Lachen2:
Sehe ich anders.
Solo, kühl, flach, schnell (Kandel) 1:25
MD, verwinkelt und heiß (Kraichgau) 1:42 (Rad = etwas zurückhaltend da erste MD).
Je mehr Wettkampferfahrung, desto geringer die Differenz zwischen Solo. und Trialaufzeit. Wird schon noch.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.