Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Redbull Raelert


C'mon1121
16.10.2011, 20:08
Nach der Challenge Roth hab ich mir einige Rennbericht-Videos angeschaut. In einem der Zusammenfassungen zieht sich Andi im T2 ne Dose Redbull rein.
Mich hat's gewundert. Ich kenn mich zwar in der Sporternährung nicht wirklich gut aus, aber was ich bis jetzt über Zucker am Anfang eines Marathons gehört habe, von wegen Blutzuckerspiegel... Vielleicht kann mich jemand aufklären :Cheese:

sinapur
16.10.2011, 20:16
also ich weiss zwar nicht ob andi ralert gesponsort von red bull ist, aber z.B beier F1 hab ich soche dinger auch gesehn, sehn aus wie red bull dosen, ist aber wohl was anderes drinne, war vielleicht bei andi auch so??(käme natürlich nur in frage wenn er von red bull gesponsored ist)

Road_Runner
16.10.2011, 20:19
Ich warte seit langem darauf das der erste "Red Bull Ironman" ausgetragen wird. Zur Marke würde es passen, beim IM gereicht wird es auch so schon.

NBer
16.10.2011, 20:27
Nach der Challenge Roth hab ich mir einige Rennbericht-Videos angeschaut. In einem der Zusammenfassungen zieht sich Andi im T2 ne Dose Redbull rein.
Mich hat's gewundert. Ich kenn mich zwar in der Sporternährung nicht wirklich gut aus, aber was ich bis jetzt über Zucker am Anfang eines Marathons gehört habe, von wegen Blutzuckerspiegel... Vielleicht kann mich jemand aufklären :Cheese:

a) ist ja nicht nur zucker drin. viele sportler wollen sich mit dem koffein oder taurin oder was da drin ist gerade bei langen sachen damit nochmal "wach" machen.....
b) darf man nicht vergessen, dass man bei einem ironman zu diesem zeitpunkt zwar am anfang des marathons ist, aber bereits 2/3 der wettkampfzeit absolviert hat, also kaum am anfang des wettkampfes ist.....

C'mon1121
16.10.2011, 21:05
a) ist ja nicht nur zucker drin. viele sportler wollen sich mit dem koffein oder taurin oder was da drin ist gerade bei langen sachen damit nochmal "wach" machen.....
b) darf man nicht vergessen, dass man bei einem ironman zu diesem zeitpunkt zwar am anfang des marathons ist, aber bereits 2/3 der wettkampfzeit absolviert hat, also kaum am anfang des wettkampfes ist.....

klar ist nicht "nur" Zucker drin, aber hauptsächlich. "Wachmacher" gibt's ja auch in anderen Produkten.
... hier übrigens der Link
Minute 24:20 - 24:55

http://www.tudou.com/programs/view/kx8XXVhGXbo

goetzi
16.10.2011, 21:17
aber was ich bis jetzt über Zucker am Anfang eines Marathons gehört habe, von wegen Blutzuckerspiegel... Vielleicht kann mich jemand aufklären :Cheese:

Was ist denn in den Energiegels alles drin..... :Gruebeln:
Doch auch Zucker

kullerich
16.10.2011, 21:23
Nach der Challenge Roth hab ich mir einige Rennbericht-Videos angeschaut. In einem der Zusammenfassungen zieht sich Andi im T2 ne Dose Redbull rein.
Mich hat's gewundert. Ich kenn mich zwar in der Sporternährung nicht wirklich gut aus, aber was ich bis jetzt über Zucker am Anfang eines Marathons gehört habe, von wegen Blutzuckerspiegel... Vielleicht kann mich jemand aufklären :Cheese:

T2 im Triathlon ist energetisch nicht mit "Anfang eines Marathons" vergleichbar, von daher ist da ein Zuckerschub unschädlicher - er trifft ja auf einen im "hochverbrauchsmodus" befindelichen Körper, von daher passt das (eher). Das einzige Problem hier (nach meiner Erfahrung nicht threoretisch untermauert) ist, dass man dann mit dem Kram weitermachen muss, weil der Körper zu faul wird, um längerkettige Kohelnhydrate auch noch als schnell nutzbar anzuerkennen...

LidlRacer
16.10.2011, 21:29
Habe wohl das gleiche gesehen habe.
Mir fiel insbesondere auf, dass er es im Stehen im Wechselzelt getrunken hat. Sah schon sehr nach einer Inszenierung für die Kamera aus, die voll draufgehalten hat. Komischerweise wird Red Bull aber auf seiner Seite nicht als Sponsor genannt.

FuXX
17.10.2011, 09:13
Ich glaub es ist so, dass bei gut trainierten Sportlern unter Belastung der Blutzuckerspiegel nicht so schlagartig ansteigt und wieder abstuerzt. Der Koerper weiss da mit umzugehen und ballert nicht endlos Insulin raus. Ich trink beim IM auch immer den ganzen Mara ueber Cola, manchmal schon auf dem Rad - da spricht nichts gegen, funktioniert super.

Flitzetina
17.10.2011, 09:24
Macca ist auch ein Cola-Trinker laut eigenen Angaben im Buch. Tipp kam wohl vom Norminator :Lachen2:

Nobodyknows
17.10.2011, 09:26
...Sah schon sehr nach einer Inszenierung für die Kamera aus, die voll draufgehalten hat. Komischerweise wird Red Bull aber auf seiner Seite nicht als Sponsor genannt.

Man nennt es "Guerilla-Marketing". Und das es funktioniert sieht man an diesem Fred ;)

Gruß
N. :Huhu:

Bischi
17.10.2011, 09:51
Raeli hat sich auch schon in FFM (T2) ein Redbull reingezischt. Hat aber alles nichts mit Inszinierung zu tun...

benjamin3011
17.10.2011, 10:30
Macca ist auch ein Cola-Trinker laut eigenen Angaben im Buch. Tipp kam wohl vom Norminator :Lachen2:

Laut seinem Buch ist Macca auch RedBull-Trinker :-) Und hat es immer in seinem "Special-Needs"-Beutel dabei.

TheRunningNerd
17.10.2011, 10:32
...und wenn irgendein Pro jetzt beim nächsten WK in der Wechselzone pupst wird hier ein Thread aufgemacht ob man wohl 3sec. schneller wird wenn man in der Wechselzone ordentlich einen fahren läßt?

(SCNR)

Badekaeppchen
17.10.2011, 12:53
...und wenn irgendein Pro jetzt beim nächsten WK in der Wechselzone pupst wird hier ein Thread aufgemacht ob man wohl 3sec. schneller wird wenn man in der Wechselzone ordentlich einen fahren läßt?

(SCNR)

Ja natürlich! Im Fußball ist es doch heute schon so. Triathlon holt auf :Cheese:

tandem65
17.10.2011, 12:57
Hi LidlRacer,

Habe wohl das gleiche gesehen habe.
Mir fiel insbesondere auf, dass er es im Stehen im Wechselzelt getrunken hat. Sah schon sehr nach einer Inszenierung für die Kamera aus, die voll draufgehalten hat. Komischerweise wird Red Bull aber auf seiner Seite nicht als Sponsor genannt.

also mal ernst. Das ist die Zusammenfassung die auf Sport1 am Montag nach Roth gelaufen ist. Er steht auf und trinkt das Teil im gehen bis zur Mülltonne kurz weg. Was ist daran so verwunderlich, daß die Kamera auf dem führenden des Wettbewerbs ist? Ich glaube übrigens daß es eine Afri Cola war ;)
Auch Sebi und James Cunnama wurden ausgiebig in T2 gezeigt.

Sebastian100
17.10.2011, 13:23
Ich habe in Wiesbaden von der Badmann ne Red-Bull Flasche aufgehoben. Wollte dann mal natürlich sehen ob sie wirklich Red-Bull drin hat oder nur wg. Werbung die Flasche nutzt. Jedenfalls war der Bulle drin ;-)

X S 1 C H T
17.10.2011, 14:35
Macca ist auch ein Cola-Trinker laut eigenen Angaben im Buch. Tipp kam wohl vom Norminator :Lachen2:

Ne, Hellriegel!

chrishelmi
17.10.2011, 14:58
Also,dass Red Bull gut pusht, ist jetzt aber kein Geheimnis!?

Hafu
17.10.2011, 15:06
Ne, Hellriegel!

Wie???? Hellriegel steht seit 10 Jahren auf der Payroll von RedBull und empfiehlt Cola?? Da läuft aber was verkehrt!;)

Hafu
17.10.2011, 15:09
Ich habe in Wiesbaden von der Badmann ne Red-Bull Flasche aufgehoben. Wollte dann mal natürlich sehen ob sie wirklich Red-Bull drin hat oder nur wg. Werbung die Flasche nutzt. Jedenfalls war der Bulle drin ;-)

Hast du daran gerochen oder davon probiert?

Raimund
17.10.2011, 15:30
Ich glaub es ist so, dass bei gut trainierten Sportlern unter Belastung der Blutzuckerspiegel nicht so schlagartig ansteigt und wieder abstuerzt. Der Koerper weiss da mit umzugehen und ballert nicht endlos Insulin raus. Ich trink beim IM auch immer den ganzen Mara ueber Cola, manchmal schon auf dem Rad - da spricht nichts gegen, funktioniert super.

so ist es! und dem rest könnte es bei seiner mäßigen leistung egal sein...:cool:

Lupin27
18.10.2011, 10:34
Moin Moin,
in Roth habe ich noch beobachten können, wie A.Raelert vor dem Schwimmstart zwei Energy Shoots von Red Bull getrunken hat. Danach ist der dann in Weltrekordzeit ins Ziel gekommen.
Tja, da dachte ich mir, das mache ich auch...aber Weltrekord habe ich trotzdem nicht geschafft...

Aber Spaß bei Seite, ich trinke vor dem Wettkampf auch gerne mal ne Monster Drink oder auf kurzen Sachen ne Energy Shoot.
Ob es was bringt? Der Monster Drink Fruit ist super lecker und ein wenig Zucker kann ja nie schaden.

Ansonsten ist es wie bei vielen Sachen:
Man muß nur dran glauben...

Gruß Clemens

niksfiadi
18.10.2011, 11:37
Den Zucker kannst beim Red Bull Shot wohl eher vergessen, relevant ist das Koffein. Das Thema wurde hier (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33753) und hier sogar gratis (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33354) bereits behandelt. Bzgl. des Zuckers in T2 während der Belastung kann ich Fuxx's Aussage bestätigen. Unter Belastung ist der Insulinspiegel sowieso hoch, damit die Glucose in die Muskelzellen kommt. Bei "schnellen" Zuckern muss man halt darauf achten, dass bald genug wieder Nachschub kommt sonst droht Ende Gelände -> Unterzuckerung.

Lg Nik

Hafu
18.10.2011, 11:56
.... Bzgl. des Zuckers in T2 während der Belastung kann ich Fuxx's Aussage bestätigen. Unter Belastung ist der Insulinspiegel sowieso hoch, damit die Glucose in die Muskelzellen kommt....

da verwechselt ihr was. Insulin ist ein anaboles Hormon, das unter Belastung vermindert ausgeschüttet wird, u.a. supprimiert durch den katabolen Gegenspieler Glukagon sowie das ebenfalls katabole Streßhormon Cortisol.

Die Insulinkonzentration unter Belastung liegt bei etwa 25%-33% der Insulinkonzentration in Ruhe (und nochmal viel niedriger als bei der hohen Insulinkonzentration nach Mahlzeiten!).


Wegen der Supprimierung reagiert die Insulinkonzentration unter Belastung auch kaum auf die aktuellen Blutzuckerkonzentration, so daß man sich auch keine Sorgen machen muss, mit kurzzeitiger Zuckerzufuhr den Reboundeffekt mit Unterzuckerung, der unter Ruhebedingungen zu beobachten ist, zu provozieren.

niksfiadi
18.10.2011, 12:02
Also Hafu... :Nee: schön langsam wirds peinlich. Musst ständig mein Halbwissen korrigieren :Nee:. Danke.

Nik

drullse
18.10.2011, 12:08
Wegen der Supprimierung reagiert die Insulinkonzentration unter Belastung auch kaum auf die aktuellen Blutzuckerkonzentration, so daß man sich auch keine Sorgen machen muss, mit kurzzeitiger Zuckerzufuhr den Reboundeffekt mit Unterzuckerung, der unter Ruhebedingungen zu beobachten ist, zu provozieren.
Verstehe ich das richtig: ich kann also eine Schippe Industriezucker in T2 einkippen und laufe keine Gefahr, nach ein paar Kilometern vor ner Wand zu stehen? Der dann folgende Hungerast ist lediglich eine Folge der schnelleren Verstoffwechselung der kurzkettigen Zucker und keine echte Unterzuckerung? Oder verwechsle ich da jetzt was?

FuXX
18.10.2011, 12:16
Naja, Unterzuckerung kannst du ja auch durch schneller Verstoffwechslung erreichen. Es lag dann nur nicht am Insulinpeak - ob dir das dann hilft sei dahingestellt. ;)

Es ist aber eben nicht so, dass kurzkettige Zucker ein Problem waeren, eben weil das Insulin unten bleibt (bin froh, dass HaFu das bestaetigt hat ;)).

Hafu
18.10.2011, 12:22
Verstehe ich das richtig: ich kann also eine Schippe Industriezucker in T2 einkippen und laufe keine Gefahr, nach ein paar Kilometern vor ner Wand zu stehen? ?

Mit der eingekippten Schippe Industriezucker, wirst du vermutlich bald wegen dadurch verursachten Magenkrämpfen vor einer Wand stehen;) , aber vor einer dadurch provozierten vorübergehenden Unterzuckerung brauchst du in der
Tat keine Angst haben

Der dann folgende Hungerast ist lediglich eine Folge der schnelleren Verstoffwechselung der kurzkettigen Zucker und keine echte Unterzuckerung? Oder verwechsle ich da jetzt was?

'ne echte (im blut messbare) Unterzuckerung kann auftreten, wenn
1. Das Leberglykogen aufgebraucht ist (was bei Mittel- und Langdistanzen in T2 so gut wie immer der fall ist)
2. kein regelmäßiger Nachschub über den Magen erfolgt

(ob der zucker aus Maltodextrin, Saccharose, Glucose, Fructose usw. stammt ist der Muskelzelle, die ihn als Treibstoff braucht ziemlich egal, dem Magen aber durchaus nicht, wobei das aber eben auch individuell recht unterschiendlich ist)

jürsche
19.10.2011, 00:50
Ich meine mal ne geschichte von Olaf Sabatschus gelesen zu haben, wo er auf Hawaii sein sorgfältig angemixtes WK-Getränk im Hotel vergessen hat und dann gezwungen war, den ganzen Wettkampf mit Coke und Gatorade zu bestreiten. Wurde Rang 5.

Jürsche, beim IM-Mara-von-Anfang-an-Cola-Trinker

t-n-h
21.10.2011, 10:57
und zack...... die werbemaschinerie funktioniert:Lachanfall:

red bull cola eiskalt

sports32
22.01.2012, 19:08
Manchmal laufen aber auch kleine Werbeverträge "unter der Hand" ab. Dabei werden bestimmte Produkte beispielsweise in Filmen kurz gezeigt oder Promis trinken/essen/nutzen diese während irgendeiner öffentlichen Veranstaltung.
Allerdings kann Redtube (http://www.kporno.com) auch interessant sein.

Stefan_84
31.01.2012, 13:00
Ist so ein Energydrink für einen so langen Wettkampf überhaupt empfehlenswert. Ist man, wenn die Wirkung nachlässt, nicht total down und kann die Leistung nicht mehr liefern?

Bin da eher skeptisch, da ich sowieso nicht so ein Fan von Energydrinks bin!

Hunki
31.01.2012, 13:02
Ist so ein Energydrink für einen so langen Wettkampf überhaupt empfehlenswert. Ist man, wenn die Wirkung nachlässt, nicht total down und kann die Leistung nicht mehr liefern?

Bin da eher skeptisch, da ich sowieso nicht so ein Fan von Energydrinks bin!

Das ist bei Cola ja nicht anders... du muss dann einfach weiter reinschütten.

drullse
31.01.2012, 14:12
Das ist bei Cola ja nicht anders... du muss dann einfach weiter reinschütten.
Hatte HaFu da nicht mal genau das Gegenteil geschrieben? Das Zucker nämlich in dem Intensitätsbereich kein Problem darstellt?

captain hook
31.01.2012, 14:35
Hatte HaFu da nicht mal genau das Gegenteil geschrieben? Das Zucker nämlich in dem Intensitätsbereich kein Problem darstellt?


hat er.

allerdings gehts mir so, dass ich wenn ich mal mit der kurzkettigen Nummer angefangen hab, tatsächlich immer weiter nachschieben muss. Woran es liegt... keine Ahnung. Hab ich mehrfach ausprobiert, jedes mal mit dem selben Ergebnis. Kam kein Nachschub, ging der Motor irgendwann aus. Beim nächsten Versuch bei selber Belastung mit Wasser und keiner oder langkettiger Nahrung passierte das nicht. Ich habs auch so oft ausprobiert und in so unterschiedlichen Kombinationen, dass das Argument, dass ich dann halt jeweils besser gefüllte Glyko-Speicher hatte ganz sicher nicht gelten kann.

Hunki
31.01.2012, 14:56
Hatte HaFu da nicht mal genau das Gegenteil geschrieben? Das Zucker nämlich in dem Intensitätsbereich kein Problem darstellt?

Ja schon, aber ich bin mir nicht sicher ob wir jetzt das selbe meinen, oder ob ich das falsch verstehe. Der kurzkettige Zucker steht ja relativ schnell zur Verfügung, ist dann aber auch relativ schnell wieder weg, weil er verbraucht wurde. Wenn jetzt der Nachschub fehlt, dann geht doch der Motor aus.

Oder verstehe ich hier was falsch?

Bei mir ist es auf jedenfall auch so. Sobald ich mit dem Zeugs angefangen habe, muss ich es durchziehen. Vor allem beim Schwimmtraining spüre ich das sehr stark. Dort ist es richtig intensiv. Wenn ich mal was zuckerhaltiges getrunken habe, muss ich das weiterführen, sonst geht der Ofen aus.

Flow
31.01.2012, 15:52
Die Insulinkonzentration unter Belastung liegt bei etwa 25%-33% der Insulinkonzentration in Ruhe (und nochmal viel niedriger als bei der hohen Insulinkonzentration nach Mahlzeiten!).


Wegen der Supprimierung reagiert die Insulinkonzentration unter Belastung auch kaum auf die aktuellen Blutzuckerkonzentration, so daß man sich auch keine Sorgen machen muss, mit kurzzeitiger Zuckerzufuhr den Reboundeffekt mit Unterzuckerung, der unter Ruhebedingungen zu beobachten ist, zu provozieren.
Mir stellt sich die Frage, ob nicht auch eine geringe Schwankung der Insulinkonzentration unter Belastung einen gewissen Unterschied macht.
Vielleicht steigt sie beispielsweise von den genannten 33% auf 55% an ... natürlich nicht vergleichbar mit dem Effekt unter Ruhebedingungen, aber eventuell doch weniger optimal als die 33% ?