Vollständige Version anzeigen : Luftdruck Kilimandscharo?
silbermond
14.10.2011, 19:16
Hi,
zwei Frage:
- wie hoch ist der durchschnittliche Luftdruck auf dem Kilimandscharo, 5895 m
- bei welcher Temperatur kocht in dieser Höhe Wasser?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen :Huhu:
Danke!
Heinrich
googolplexiane
14.10.2011, 20:22
Der Luftdruck halbiert sich ungefähr und Wasser kocht etwa bei 80 Grad :)
Willst Du ihn auch erklimmen?
Größenordung 500 hPa.
Wasser siedet dann bei etwa 80° C.
Gargut braucht dann aber auch etwas länger, um durch zu sein...
Edit: Sehe gerade, dass ich eine Antwort übersehen habe. Steht ja alles schon da.
silbermond
14.10.2011, 22:06
Bin wirklich zu faul zum gucken.
Gibt es für beides irgendeine Formel zum Berechnen?
Danke!
Heinrich
sybenwurz
14.10.2011, 22:10
Bin wirklich zu faul zum gucken.
Gibt es für beides irgendeine Formel zum Berechnen?
Danke!
Heinrich
Fürs Wasserkochen müsste ich gucken, der Luftdruck fällt halt je 100hm um 0,01bar, entsprechend ca. 100hPa.
Bin wirklich zu faul zum gucken.
Gibt es für beides irgendeine Formel zum Berechnen?
Danke!
HeinrichKlar, barometrische Höhenformel.
http://de.wikipedia.org/wiki/Barometrische_H%C3%B6henformel
Die einfache Variante ist aber, dass sich etwa alle 5500 m der Druck halbiert. Auf Reiseflughöhe hat man also noch etwa ein viertel bar.
Zu den Formeln:
Luftdruck in Abhängigkeit von der Höhe
Hier hat Fuxx die richtige Formel genannt, damit kannst Du Dir genähert ausrechnen, wo welcher Luftdruck herrscht.
Siedetemperatur in Abhängigkeit von der Höhe
Hier gibt es keine direkte Formel. Zunächst muss man wissen, dass es in Flüssigkeiten einen sogenannten Dampfdruck gibt. Dieser ist abhängig von der Art und der Temperatur der Flüssigkeit. Der Dampfdruck von Wasser bei 100 Grad ist 1013 mbar. Der Dampdruck von Wasser bei 80 Grad nur noch 470 mbar.
Wasser siedet, wenn der Dampdruck der Flüssigkeit dem Umgebungsdruck entspricht.
Wir bräuchten also eine Formel des Dampfdrucks von Wasser in Abhängigkeit von der Temperatur. Diese verknüpft mit der Höhenformel ergäbe ja die gesuchte Formel.
Eine Näherung der "Dampfdruckkurve"' gibt die Clausius-Cleyperon-Formel. Diese ist allerdings nur eine theoretische Annäherung und liefert zwar Verständnis, aber praktisch wenig Gewinn in allen Temperaturbereichen.
Also lieber einfach in Dampfdrucktabellen eben nachschlagen.
silbermond
15.10.2011, 15:14
Dank!
1) 478 hp
2) 168 F ;)
Heinrich
Aufpassen musst Du, wenn Du die Berechnungen ausnützen willst und mit der Fahrradpumpe Deine Küche "aufpumpst". Das Manometer zeigt den Druck nämlich relativ zum Umgebungsdruck an.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.