PDA

Vollständige Version anzeigen : Auf nach Frankfurt


birdy73
14.10.2011, 14:40
so habe ich mich Anfang des Jahres vorgestellt:

"Hi!

ich (37, w)habe letztes Jahr mit dem Triathlon-Sport angefangen und meinen ersten und einzigen Tri-Wettkampft im Spreewald als Mitteldistanz absoviert. ich komme vom Marathon und habe mir auch für 2011 4 Ziele gesetzt (3 neue und ein nicht erfülltes von 2010):
1. Marathon 3:30 h
2. 3 km am Stück Kraulen
3. 2 km unter 40 Min kraulen
4. 150 km Rad am Stück
Wenn das alles klappt, überlege ich mich für Frankfurt 2012 anzumelden.

LG aus Bremen
birdy73

PS
Wettkämpfe 2011:
Marathon Runtalya
25 km Lauf Berlin
Marathon Stockholm
Bad Bodenteich Tri MD
Ratzeburg Tri MD
vielleicht noch Bremen Marathon und Schwerpunkt auf den RTFs im Sommer."

Mittlerweile bin ich 38, Marathon in 3:24 absolviert, 3 KM am Stück gekrault (und damit meine ich nicht den Hund :Lachen2: ), 2 KM unter 40 Minuten habe ich im Schwimmbad noch nicht geschaftt und auch nicht im Wettkampf, nur mit Neo laut Garmin. Die 150 KM Radtour habe ich mangels Zeit nicht geschaftt.

Trotzdem habe ich mich für Frankfurt für den IM angemeldet und plane nach Arnes 12 Stunden Wochenendplan. Das Krafttraining werde ich auf 2 Stunden Stabi-Training plus Dehnen erweitern.

Im Mai werde ich ein langes Wochenende in Frankfurt verbringen, um die Radstrecke zu testen (habe Angst vor den Bergen, kenne nur Deiche als Erhebungen...).
Ende Mai Anfang Juni plane ich ein Trainingslager in Schweden und will für die Zeit in Frankfurt und Schweden nach den 18 Stunden Plänen trainieren. oder doch lieber frei von Plänen mit noch mehr Radtraining?

LG
birdy

propellerente
14.10.2011, 16:23
Mensch Birdy,

IM Frankfurt!!! Wünsche dir viel Glück mit Arne's Plan.
Sollte ich dich hier mal in HB beim Sporteln erblicken, dann probe ich schon mal die für Triathlon-Szene-Foris gängigen Schlachtrufe, an die du dich sicherlich eh in FFM gewöhnen mußt :Lachanfall:

Ein sonniges Wo'ende wünscht

P.

Helmut S
14.10.2011, 18:41
Viel Erfolg! Wegen Bergen oder so musst Du keine Angst haben FFM ist praktisch flach. Nur 1000 HM oder so auf 180km ... das erfordert kein spezielles Training. Dafür extra nach FFM zu fahren ist so als würdest Du nach Tibet zum Dalei Lama fahren um Pam Andersson oder Paris Hilton strippen sehen zu wollen ;) Also völlig sinnfrei.

Viel mehr würde ich die Zeit ins Training investieren - insbesondere Schwimmen und würde mir Gedanken darüber machen, was es für ein LD Training bedeutet, wenn Du ein 3/4 Jahr lang nicht die Zeit für ne 150km Ausfahrt findest ;)

Bzgl. Trainingslager: Hauptsächlich macht man im TL Rad. Schwimmen als regenerative Einheit geht auch gut und nur wenig Lauf. Du solltest halt vorher schon gut vorbereitet sein, dann eine ruhige Woche vor'm TL machen und dir hinterher auch zeit für die Regeneration nehmen. Also so ein 2 Wo. TL belegt demnach schon nen 3-5 Wochen Slot im Trainingsplan. Je nachdem wie Du#s Dir besorgst.

Ne Verdoppelung der Radumfänge ist an sich kein Problem. Mit dem 12h Plan bist Du ja kein Vieltrainierer, ich weiß auch nicht genau wieviel Rad da drin ist, 500-700km pro Woche nur Rad sollten aber im TL schon gehen.

:Huhu:

Trimone
14.10.2011, 20:42
Dann sehen wir uns in FFM. Ein toller Wettkampf.

Ich wünsche Dir ein gutes gelingen. Wenn Du dich wohler dabei fühlst, mach das Wochenende in FFM. Ich kenne richtig gute Trias die das auch machen. Ich selber mache es nicht, jedoch kenne ich auch die Strecke ziemlich gut.

Wenn du viel mit Gegenwind fährst kannst Du Anstiege damit ersetzen. Berge gibt es in Frankfurt nicht.

Schwimmässig solltest Du auf Neoverbot vorbereitet sein. Ich hatte es schon 2 mal.

Wenn Du gut trainiert am Start stehst wirst Du es nicht bereuen.
:Huhu:

Vg trimone

Pantone
15.10.2011, 16:08
Hi, birdy,

in RZ biste ja schon mal ordentlích mit´m Rad an mir vorbeigedonnert :Lachen2: . Bei 18 Stunden Training wirst du das in FFT dann wohl schon beim Schwimmen schaffen. Ich lese auf jeden Fall mit :Blumen: .

birdy73
15.10.2011, 16:23
Vielen Dank fürs Feedback, die guten Wünsche und Ratschläge! :Blumen:

Die "Berge" machen mir etwas Angst, deswegen möchte ich das vorweg einfach testen, um mir selbst die Angst zu nehmen und im Rennen zumindest beim Radeln zu wissen, was auf mich zukommt.

In Schweden und Frankfurt will ich viel Radeln, weil das laut Arnes Filmen für mich als Läuferin die größte Baustelle ist. Schwimmen ist zwar langsam, aber das wird sich letztlich nicht so auswirken. Wenn ich dann auf die 18 Stunden Pläne wechsel, ist das Risiko durch die vorgegebenen Regnerationstage nicht so groß, dass ich mich abschieße und dann würde ich auch nicht die anderen Wochen ändern. Alternative wäre Ruhewochen vor- und nachher und radeln ohne Ende. dann muss ich aber sehr viel selbst planen und kann viel falsch machen.

Keine Zeit für 150 Km Rad: ja, das muss besser werden! 3 Marathonläufe mit je 8 Wochen Vorbereitung für Bestzeiten und 2 Mitteldistanzen haben zuviel Zeit gebraucht. Bis Frankfurt gibt es schweren Herzens eine Marathonpause, obwohl ich sehr gerne den Runtalya laufen würde!

LG
Birdy

birdy73
19.10.2011, 13:44
so, die Urlaubspläne für 2012 sind fertig.
Im März Halbmarathon beim Runtalya in Antalya. Finde mich furchtbar vernünftig, weil ich eigentlich so gerne wieder den Marathon laufen würde, aber da raten alle Experten von ab und deshalb steht danach viel Rad- statt Regenerationszeit an.
Anfang Mai gehts für ein verlängertes Wochenende nach Frankfurt zum intensiven Radtraining auf der Wettkampfstrecke.
Ende Mai/Anfang Juni werde ich dann noch ein radlastiges Trainingslager in Schweden machen und das mit Regenerationswochen vor- und nachbereiten. Dafür muss ich für die Zeit dann zwar Arnes 12h-Stunden Pläne "verlassen" und selbst vernünftig planen, aber im Zweifel helft Ihr mir, oder?

birdy73
13.12.2011, 09:42
heute vor der Arbeit Sprints bei Sturm und Regen in schicker Funktionsfaser-Burka gelaufen. :Cheese:

Pantone
13.12.2011, 12:48
heute vor der Arbeit Sprints bei Sturm und Regen in schicker Funktionsfaser-Burka gelaufen. :Cheese:

Kriegst du: Lebkuchen mit Schokoüberzug oder Dattelecken mit Schokoüberzug der Ecken? In Planung sind noch Nussriegel, Haferflockenkekse in verschiedenen Varianten und evtl. noch Karamell-Cookies. Was dabei?

Ein Fleiß-Sternchen gibts natürlich noch obendrauf :Blumen: .

birdy73
13.12.2011, 14:52
na, dann hat sich das Training voll gelohnt. und wie läuft das Training bei Dir, Pantone?

Pantone
13.12.2011, 16:36
na, dann hat sich das Training voll gelohnt. und wie läuft das Training bei Dir, Pantone?

Och ja, ich mache so gut ich kann. Fahre vorrangig auf der Rolle und laufe ein bisschen. Und du? Schaffst du echt 18 Stunden die Woche? Finde ich ein enormes Pensum!

Muschelsucher
14.12.2011, 12:44
Moin, ich habe heute per Zufall in deinem Blog gelesen und glaube, dass wir zusammen bei Ute in Malente bzw. vor 4 Wochen zum Kontrollseminar in Hamburg waren.
Wie auch immer, ich wünsch dir viel Spaß und Durchhaltevermögen im Training. 18 Stunden finde ich auch enorm. Und wenn alles gut läuft, werde ich dich in Frankfurt ordentlich anfeuern!

HKB
14.12.2011, 14:12
Bei 18h zieh ich auch den Hut... Wuesste gar nicht wie ich das mit Kindern, Arbeit noch auf die Reihe kriegen sollte... Deswegen trau ich mich auch nicht so richtig an eine Langdistanz... Denke, dass ich nicht auf mehr als 12h die Woche trainieren koennte ohne die Familie zu vernachlaessigen... Na, mal drueber nachdenken... So gaaaaaaaaaaaaaanz grob liebaeugele ich ja irgendwie doch mit 2013:Cheese: ...

birdy73
14.12.2011, 19:28
ne, nur der 12 h Plan. das muss reichen.

ja, bei Ute war ich. Meine Schwimmfortschritte sind aber noch sehr ausbaufähig.

gestern großen Tag gehabt: :(

leichter Hexenschuss in der Mittagspause beim Bällchenspielen mit meinem hund.

dann Mittagsmüsli. neu mit Sojamilch. Kuhmilch soll ja doch nicht so gesund sein? kurze Zeit später fangen meine Augen an, zuzuschwellen. Allergie?

schnell ab nach Hause so lange ich noch gucken kann.

Rad platt!

Pantone
14.12.2011, 19:37
ne, nur der 12 h Plan. das muss reichen.

ja, bei Ute war ich. Meine Schwimmfortschritte sind aber noch sehr ausbaufähig.

gestern großen Tag gehabt: :(

leichter Hexenschuss in der Mittagspause beim Bällchenspielen mit meinem hund.

dann Mittagsmüsli. neu mit Sojamilch. Kuhmilch soll ja doch nicht so gesund sein? kurze Zeit später fangen meine Augen an, zuzuschwellen. Allergie?

schnell ab nach Hause so lange ich noch gucken kann.

Rad platt!

Das Schöne an so Tagen ist, dass man ganz genau weiß: Es kann nur besser werden! Kopf hoch :Blumen:.

Ich persönlich kämpfe ja schon damit, auch nur annähernd an die 12 Stunden zu kommen :( .

Pantone
14.12.2011, 21:11
Versucht nicht ganz so starr an irgendwelchen (Trainingsplan-)Vorgaben zu kleben. Bis Anfang Juli ist noch eine Menge Zeit, in der trotz Arbeit und Familienleben sicherlich auch viele Trainingsstunden zusammen kommen. Und eines dürft ihr bitte nie vergessen...den Spaß an der Sache :Huhu:

Nein, vergessen wir nicht :) . Aber einen gewissen km-Umfang sollte man ja doch auf der Uhr haben, wenn man an den Start geht und körperlich einigermaßen unversehrt finishen möchte. Also, so denke ich mir das jedenfalls.

Pantone
14.12.2011, 21:37
Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Aber gerade jetzt in den nass-kalten Tagen, wo man doch nicht ganz so viel trainiert, bekommen viele Panik und sehen ihr Saisonziel 2012 dahingleiten. Jedes Jahr das selbe Phänomen, besonders bei Radsportlern, die noch viel früher als wir in die Wettkampfsaison einsteigen. :Lachen2:

Zwei alte "Trainings"-Weisheiten mag ich: Immer Ruhe bewahren (auch mal eine Einheit sausen lassen) und Kleinvieh macht auch Mist (bis zum Saisonhöhepunkt sammeln wir genug Km)!

Korrekt! Aber ich habe trotzdem einen Höllenrespekt vor FFT. Der cyberpunk meint immer zu mir: "Das glaubt dir sowieso keiner wie wenig du trainierst." :o . Ich bin definitiv kein Typ für´s Übertraining.

birdy73
15.12.2011, 11:18
Mein Respekt vor Frankfurt ist riesig. Das viele Elend auf der Laufstrecke hat mich beim Zuschauen 2010 sehr stark beeindruckt.
Ich bin der Typ, der einen Plan braucht. Daher richte ich mich nach Arnes 12h Plan und es macht mir Spaß :)
Für Utes Schwimmpläne brauche ich meist ne 1/4 h mehr als vorgesehen ist. Bin einfach sehr langsam. Positiv formuliert: es gibt noch sehr viel Steigerungsmöglichkeiten!

Decke Pitter
15.12.2011, 11:27
Mein Respekt vor Frankfurt ist riesig. Das viele Elend auf der Laufstrecke hat mich beim Zuschauen 2010 sehr stark beeindruckt.
Ich bin der Typ, der einen Plan braucht. Daher richte ich mich nach Arnes 12h Plan und es macht mir Spaß :)
Für Utes Schwimmpläne brauche ich meist ne 1/4 h mehr als vorgesehen ist. Bin einfach sehr langsam. Positiv formuliert: es gibt noch sehr viel Steigerungsmöglichkeiten!

Hallo birdy73,

Respekt solltest du auch haben. Das ist gut und wichtig. ;)

Mach´ dir keinen Kopf, wenn du für Utes Pläne länger brauchst. Das macht nichts.

Mein Tipp noch:
Versuch´ die BASE-Phase einigermaßen "gut" zu überstehen. Soll heißen, du versuchst am Ende der BASE-Phase nicht zu kaputt zu sein. Ich weiß, diese Phase endet mit einer Erholwoche...trotzdem... ;)

Die BUILD-Phase und die anschließenden PEAK-Wochen sind enorm wichtig! Bist du Anfang der BUILD-Phase körperlich schon auf der letzten Rille unterwegs, wird es schwer, das Programm bis zum Ende zu halten. Dann kommt nämlich oft Huddel und Brassel ins Spiel. Das wäre schlecht für die Form und für den Kopf.

Die Erfahrung musste ich machen. :Lachen2:

Viel Spaß und Erfolg,
Tom

birdy73
15.12.2011, 11:43
Hallo birdy73,

Respekt solltest du auch haben. Das ist gut und wichtig. ;)

Mach´ dir keinen Kopf, wenn du für Utes Pläne länger brauchst. Das macht nichts.

Mein Tipp noch:
Versuch´ die BASE-Phase einigermaßen "gut" zu überstehen. Soll heißen, du versuchst am Ende der BASE-Phase nicht zu kaputt zu sein. Ich weiß, diese Phase endet mit einer Erholwoche...trotzdem... ;)

Die BUILD-Phase und die anschließenden PEAK-Wochen sind enorm wichtig! Bist du Anfang der BUILD-Phase körperlich schon auf der letzten Rille unterwegs, wird es schwer, das Programm bis zum Ende zu halten. Dann kommt nämlich oft Huddel und Brassel ins Spiel. Das wäre schlecht für die Form und für den Kopf.

Die Erfahrung musste ich machen. :Lachen2:

Viel Spaß und Erfolg,
Tom

Ich hoffe doch, dass ich die Base-Phase gut verkrafte, da ich in der Build 1 eine Kurz-Trainingslager in Frankfurt machen möchte, um die Radstrecke kennenzulernen und die Angst vor den riesen Bergen zu verlieren. :Lachen2:
In Build 2 gehts dann zum Trainingslager für 2 Wochen nach Schweden. Dachte, mit mehr Zeit schaffe ich die Wochenumfänge dann besser und bekomme viel Schlaf.

Decke Pitter
15.12.2011, 11:54
Ich hoffe doch, dass ich die Base-Phase gut verkrafte, da ich in der Build 1 eine Kurz-Trainingslager in Frankfurt machen möchte, um die Radstrecke kennenzulernen und die Angst vor den riesen Bergen zu verlieren. :Lachen2:

Das ist bestimmt ganz gut für den Kopf aber pass´ mir schön auf mit dem Verkehr in der Frankfurter Innenstadt. :Lachen2:


In Build 2 gehts dann zum Trainingslager für 2 Wochen nach Schweden. Dachte, mit mehr Zeit schaffe ich die Wochenumfänge dann besser und bekomme viel Schlaf.

Viel schlafen macht immer Sinn und ein Trainingslager in Schweden ist bestimmt sehr schön! :Cheese:

birdy73
15.12.2011, 12:20
Viel schlafen macht immer Sinn und ein Trainingslager in Schweden ist bestimmt sehr schön! :Cheese:[/QUOTE]

tolle Landschaft, wenig Autos und die sehr friedlich. See vor der Tür und klasse Lauf- und Radstrecken. :Cheese:

Decke Pitter
15.12.2011, 12:46
tolle Landschaft, wenig Autos und die sehr friedlich. See vor der Tür und klasse Lauf- und Radstrecken. :Cheese:

Schweden ziemlich treffend beschrieben! Ich war 2 x da und fand´ es absolut klasse. Schweden kann was.

Du bist ja eine harte Sau (sorry für den Kraftausdruck). Im Juni in Schweden an Schwimmtraining im See zu denken...Du fährst aber hoffentlich nicht nach Nordschweden. Da könntes du vielleicht sogar noch Eislaufen auf den Seen.

:Lachen2:

birdy73
15.12.2011, 12:55
meine Eltern haben in Smaland ein Haus. da gehts dann mit Neo in den See. ab und zu noch mehr mit den Armen rudern, damit die See-Adler auch sicher sind, dass ich kein Fisch bin.

Decke Pitter
15.12.2011, 13:31
meine Eltern haben in Smaland ein Haus.

Lucky you!



da gehts dann mit Neo in den See. ab und zu noch mehr mit den Armen rudern, damit die See-Adler auch sicher sind, dass ich kein Fisch bin.

:)
Tja, aus Seeadler-Sicht könntest du ´ne schmackhafte Forelle in deiner Pelle abgeben.

:Huhu:
So, genug hier rumgesessen. Gehe jetzt erst mal schön ein bisschen laufen.

birdy73
01.01.2012, 21:20
Update:

Der Weihnachtsmann hat mir das Buch "Road to Kona" gebracht. Sehr interessant. Musste mir daraufhin bei Youtube den Einbruch von Paula Newby-Fraser kurz vorm Ziel anschauen. Beeindruckend!
Das Kapitel über Ute Mückel fand ich auch wissenswert. Schön, mehr über den Schwimm-Coach zu wissen. Wie unglaublich, mit einem 3:13h Marathon beim IM als zu langsam beschrieben zu werden. :Nee: :confused: und nun laufen die Frauen schon deutlich unter 3 h! Ich habe beim Solo-Marathon diese Jahr 3:30 h als PB geschafft und war da schon stolz darauf.

Beim Schwimmtraining habe ich mal die 3,8 km getestet (ja, mir ist bekannt, dass das nicht so viel bringt und schwimme sonst brav Utes Pläne). Meine Frage ist, in welcher Relation ich die Zeit zu meiner zu erwartenden WK-Zielzeit sehen kann. 25m Bahn ohne Neo. Schneller (wegen event. Neo im WK) oder langsamer (weil das Abstoßen wegfällt)?

Ansonsten hatte ich letzte Woche einen Hexenschuss und bis auf einen 20 km Lauf am 2. Weihnachtstag konnte ich leider nicht laufen. Radeln ging.
Ich werde mein Stabi-Training nun ändern und statt 2x die Woche 1 h Stabi und dehnen nun 4 x die Woche ne 1/2 h machen. Soll laut Arne bei Frauen besser wirken.?

frohes neues Jahr!

weimea
02.01.2012, 15:16
Viel Glück in FFM, ist ein tolles Rennen. Wie schon mehrfach erwähnt würde ich mir das vorher Radfahren auf der Strecke echt klemmen, die paar Steigungen hast du bestimmt in Schweden auch irgendwo zu fahren...für den Kopf kann ich dir ne Dvd mit dem Radpart schicken...
Ansonsten viel Spaß beim trainieren....

Gruß Markus

Nepumuk
02.01.2012, 16:22
Beim Schwimmtraining habe ich mal die 3,8 km getestet (ja, mir ist bekannt, dass das nicht so viel bringt und schwimme sonst brav Utes Pläne). Meine Frage ist, in welcher Relation ich die Zeit zu meiner zu erwartenden WK-Zielzeit sehen kann. 25m Bahn ohne Neo. Schneller (wegen event. Neo im WK) oder langsamer (weil das Abstoßen wegfällt)?


Ich finde schon, dass es was bringt: Es zeigt, dass man die Strecke drauf hat. Bei mir ist es so, dass ich im Wettkampf mit Neo etwas schneller bin als im Schwimmbad (1,9km: Schwimmbad 25m-Bahn 38min, Wettkampf mit Neo 35min), allerdings beherrsche ich keine Rollwende und verliere damit bei jeder Wende viel Zeit.

runningmaus
03.01.2012, 08:31
@birdy73: hehe... es geht voran :) , fein!
für den Kopf ist es übrigens auf jeden Fall sinnvoll, so wie Du es gemacht hast, die 3,8km vorher mal durchzuplanschen! :)

Wegen Zeitprognose Schwimmen: meine 3,8km im Wettkampf ;) waren eine Minute langsamer, als im Neo im 50m Becken vorher alleine und 1 in schneller als beim Swimday vorher (im See im Neo, meist alleine).
(im 50m Becken ohne Neo alleine waren es plus 10min auf 3,8km)
Daher nehme ich an, das lässt sich ganz gut prognostizieren, glaub an Dich!. :Cheese:

Und auf jeden Fall wäre es eine gute Idee, die Radstrecke auch mal vorher abzufahren, und am besten auch eine Runde auf der Laufstrecke zu drehen. Lass Dir das nicht ausreden! :Cheese:

viel Spaß beim Training weiterhin!

birdy73
03.01.2012, 09:37
Viel Glück in FFM, ist ein tolles Rennen. Wie schon mehrfach erwähnt würde ich mir das vorher Radfahren auf der Strecke echt klemmen, die paar Steigungen hast du bestimmt in Schweden auch irgendwo zu fahren...für den Kopf kann ich dir ne Dvd mit dem Radpart schicken...
Ansonsten viel Spaß beim trainieren....

Gruß Markus
@Markus: Die DVD nehme ich sehr gerne!
Ich kann in Frankfurt meinen Bruder besuchen und der Urlaub um Himmelfahrt ist genehmigt.

birdy73
03.01.2012, 09:46
@birdy73: (im 50m Becken ohne Neo alleine waren es plus 10min auf 3,8km)

und am besten auch eine Runde auf der Laufstrecke zu drehen. Lass Dir das nicht ausreden! :Cheese:

viel Spaß beim Training weiterhin!

also bei Dir ohne Neo im Becken 10 Min. langsamer als im WK mit Neo?

Training auf der Laufstrecke? Hatte ich noch nicht im Plan, aber gute Idee, wenn ich schon mal da bin. Hoffe dann auf einige Dates mit ortskundigen Forum-Mitgliedern!

runningmaus
03.01.2012, 10:11
also bei Dir ohne Neo im Becken 10 Min. langsamer als im WK mit Neo?

Training auf der Laufstrecke? Hatte ich noch nicht im Plan, aber gute Idee, wenn ich schon mal da bin. Hoffe dann auf einige Dates mit ortskundigen Forum-Mitgliedern!

mhm :) .... es waren eher 12min langsamer... ;) , ich habe an dem Tag aber auch enorm locker gemacht, hatte hinterher noch was vor....

man kann die 10km über die Laufstrecke ja auch locker abradeln :cool: , wenn auch nicht in Aeroposition und mit Druck, wegen der Fußgänger...
Es ist halt ein normaler Rad- und Fußweg am Mainufer lang mit Betrieb darauf..
Es geht ja mehr darum, die Strecke überhaupt mal gesehen zu haben, zu wissen, wo es über die Brücke geht, und wo man später abbiegt :Cheese: .

Decke Pitter
04.01.2012, 07:32
Beim Schwimmtraining habe ich mal die 3,8 km getestet (ja, mir ist bekannt, dass das nicht so viel bringt und schwimme sonst brav Utes Pläne). Meine Frage ist, in welcher Relation ich die Zeit zu meiner zu erwartenden WK-Zielzeit sehen kann. 25m Bahn ohne Neo. Schneller (wegen event. Neo im WK) oder langsamer (weil das Abstoßen wegfällt)?

Hallo birdy,

ich will ja keine Neodiskussion im Winter lostreten, weil, die kommt bestimmt noch früh genug. Spätestens Ende Mai... :Lachen2:

Rechne mal besser damit, dass das Schwimmen in Frankfurt auch ohne Neo abgehen könnte...

Wenn du heute 3,8 km durchschwimmen kannst, musst du dir über ein Durchkommen schon mal keine Sorgen machen. Die Zeit wird sich dann ergeben. Machst du Utes Schwimmpläne kontinuierlich die nächsten Monate, bist du auf der sicheren Seite.

Mach´ dir weniger Kopp über den Schwimmpart. Radfahren ist viel, viel, viel wichtiger und das Laufen hast du ja drauf.

Grüße

birdy73
04.01.2012, 09:37
ich will ja keine Neodiskussion im Winter lostreten, weil, die kommt bestimmt noch früh genug. Spätestens Ende Mai... :Lachen2:

Rechne mal besser damit, dass das Schwimmen in Frankfurt auch ohne Neo abgehen könnte...

Wenn du heute 3,8 km durchschwimmen kannst, musst du dir über ein Durchkommen schon mal keine Sorgen machen. Die Zeit wird sich dann ergeben. Machst du Utes Schwimmpläne kontinuierlich die nächsten Monate, bist du auf der sicheren Seite.

Mach´ dir weniger Kopp über den Schwimmpart. Radfahren ist viel, viel, viel wichtiger und das Laufen hast du ja drauf.

Grüße

ich habe bei den Winter-(R)Ausverkäufen zugeschlagen und mir neben dem Blueseventy Helix noch den Blueseventy PZ3-Textil zugelegt. Nun bin ich ausrüstungstechnisch auf Neo oder auch Neoverbot vorbereitet. Lieber mit Neo, aber was solls, kann ich mir eh nicht aussuchen.
Über das Durchkommen mache ich mir keine Sorgen, wenn mir bei dem Getümmel keiner die Nase bricht oder ein Zahn aussschlägt...
ich werde mich weiter an Utes Pläne halten, obwohl die für meine Schwimmfähigkeiten und mein langsames Tempo schon sehr anspruchsvoll sind. ich brauche oft 1:30 h für die langen Pläne.
ich sehe das auch so, dass meine Hauptbaustelle das Radeln ist. Ich bin zwar beim Schwimmen am langsamsten, aber ich muss viel Rad(kraft)ausdauer und Stabi trainieren, um nach 180 km Rad noch aufrecht laufen zu können!
Freue mich aufs Training!
meiner kranken Yeti (Hund) gehts besser, meinem Rücken auch-kann wieder richtig losgehen!

birdy73
05.01.2012, 09:26
ich kenne nun den Neujahrsvorsatz von der Kopf über Wasser mit trockenen Haaren brustschwimmenden Frau: schwimmen auf der Sportschwimmer-Bahn! :Nee: :confused:

runningmaus
05.01.2012, 11:46
....ich werde mich weiter an Utes Pläne halten, obwohl die für meine Schwimmfähigkeiten und mein langsames Tempo schon sehr anspruchsvoll sind. ich brauche oft 1:30 h für die langen Pläne....

Das ging mir auch so... :)
ich hatte einmal 75 min und einmal 90 min Wasserzeit pro Woche, habe also Utes Pläne einfach ein Stück gekürzt, und das hat dann gut funktioniert :)
Ob ich jetzt z.b. 10x200m oder 7x200m mache, war da nicht gar so wichtig.... ;)
(ab Mai dann plus gelegentlich Freiwasser)

Radfahren ist die wichtige Baustelle, das hast Du auf jeden Fall richtig erkannt.
weiterhin Häppy Training! :Huhu:

birdy73
12.01.2012, 12:04
Ich habe endlich einen Weg gefunden, wie ich meinen Hund auch zum Lauftraining mit Sprints mitnehmen kann. Bisher musste ich sie immer zu Hause lassen, da jeder Sprintversuch dazu führte, dass mein Hütehund mich gehütet hat...:confused:
Nun habe ich ein Bällchen mitgenommen und den Ball am Hügel in die entgegengesetzte Laufrichtung geworfen und bin dann den Hügel rauf gewetzt.....wir waren immer gleichzeitig oben....
hat super geklappt und uns beiden viel Spaß gemacht.

Gestern habe ich Utes GA 2-7 absolviert und bin zufrieden nach knapp 1 1/2 h aus dem Wasser gestiegen.

Rücken ist besser und ein neuer rückenfreundlicher Bürostuhl so gut wie bestellt: http://www.schwipp.de/
Stabi mache ich nun 4x ne 1/2h statt 2x eine Stunde. Hoffe, das reicht dann für meine Schwachstelle.

Decke Pitter
12.01.2012, 13:44
ich habe bei den Winter-(R)Ausverkäufen zugeschlagen und mir neben dem Blueseventy Helix noch den Blueseventy PZ3-Textil zugelegt. Nun bin ich ausrüstungstechnisch auf Neo oder auch Neoverbot vorbereitet. Lieber mit Neo, aber was solls, kann ich mir eh nicht aussuchen.

Die Badkleider kenne ich nicht. Deine Einstellung zum Schwimmen ist aber genau richtig!!!


Rücken ist besser und ein neuer rückenfreundlicher Bürostuhl so gut wie bestellt: http://www.schwipp.de/
Stabi mache ich nun 4x ne 1/2h statt 2x eine Stunde. Hoffe, das reicht dann für meine Schwachstelle.

Mit dem Stabiprogramm müsstest du hinkommen. Das ist wirklich viel. Schon mal überlegt, ein Stabitraining durch Krafttraining zu ersetzen? Hast doch gesagt, dass du noch am Raddruck arbeiten musst. ;)

Langhantel - wenn du eine hast - und dann Kreuzheben. Bestens für die Beinkraft und den unteren Rücken. Natürlich vorher schön aufwärmen den Rücken mit Stabitraining ohne Gewichte. :)

Grüße


P.S. Die Hundedame ist sehr niedlich.

birdy73
12.01.2012, 15:08
Mit dem Stabiprogramm müsstest du hinkommen. Das ist wirklich viel. Schon mal überlegt, ein Stabitraining durch Krafttraining zu ersetzen? Hast doch gesagt, dass du noch am Raddruck arbeiten musst. ;)

Langhantel - wenn du eine hast - und dann Kreuzheben. Bestens für die Beinkraft und den unteren Rücken. Natürlich vorher schön aufwärmen den Rücken mit Stabitraining ohne Gewichte. :)

Grüße


P.S. Die Hundedame ist sehr niedlich.


Zufällig haben wir seit gestern eine Langhantel im Haushalt. Meine bessere Hälfte hat eine bekommen. Ich bin da ein wenig zurückhaltend, weil ich Angst vor Verletzungen habe. Werde mir den Film zum Kreuzheben mal runterladen und studieren und dann eine befreundete Physio mal draufgucken lassen.
Meinst Du so richtig mit Maximalkraft und so was? Studio? Das schaffe ich zeittechnisch nicht.

Ja, meine Hundedame ist sehr niedlich und immer hochmotiviert, wenns laufen geht!

Decke Pitter
13.01.2012, 06:21
Zufällig haben wir seit gestern eine Langhantel im Haushalt. Meine bessere Hälfte hat eine bekommen. Ich bin da ein wenig zurückhaltend, weil ich Angst vor Verletzungen habe. Werde mir den Film zum Kreuzheben mal runterladen und studieren und dann eine befreundete Physio mal draufgucken lassen.
Meinst Du so richtig mit Maximalkraft und so was? Studio? Das schaffe ich zeittechnisch nicht.

Ja, meine Hundedame ist sehr niedlich und immer hochmotiviert, wenns laufen geht!

Wenn ihr jetzt schon mal eine Langhantel habt, solltest du sie auch nutzen für Kreuzheben und Kniebeugen. ;)

Die Angst vor Verletzungen kann ich verstehen. Ist m. E. aber unbegründet, wenn, ja wenn die Übungen richtig ausgeführt werden. Du fängst ja mit leichten Gewichten an oder sogar nur mit Stange ohne Gewichte. Da kann dann auch mal deine bessere Hälfte schauen, ob du die Übung richtig ausführst. So bekommst du ein Gefühl für die Sache und kannst eigentlich nicht viel falsch machen. Die Ausführung der Übungen immer mal wieder kontrollieren lassen. Demovideos gibt es auch auf youtube.

Es gibt ein Video zum Krafttraining mit Bischi - weiß nicht, ob du das meinst. Das ist wirklich klasse. Da wird auch was zu den Sätzen und Wiederholungen gesagt.

Studio muss gar nicht sein und die Frage, ob Maximalkraft gemacht werden muss oder nicht, kannst du dir in ein paar Monaten wahrscheinlich selber beantworten. Das Krafttraining mit LH soll ja auch ein bisschen Spass machen und Kontinuität ist auch hier wichtig. Bis zum Maximalkrafttraining ist noch ein paar Wochen hin...

Trimone
13.01.2012, 17:48
Mit Hund zu laufen ist so schön. Meine Hündin ist früher alles mitgelaufen. Sogar das Bahntraining. Dank laufen ist sie 16 Jahre alt geworden.

Rad fahren ist reine Fleißarbeit. Fahr soviel wie möglich, dann muss man nicht ganz so viel laufen

birdy73
16.01.2012, 11:59
Kampf mit dem inneren Schweinehund gleich 3x gewonnen:

1. Samstag nach der 3h Mtb-Tour noch ne halbe Stunde gekoppelt, obwohl ich schon ziemlich platt war. habs immernoch nicht raus, wie ich mich nun auf dem Rad versorgen soll. Wenig essen, um die Fettverbrennung zu trainieren, ist ja schön und gut, aber wenn ich sehr wenig zu mir nehme, breche ich zum Ende ziemlich ein. also doch mehr essen?

2. Nach dem Schwimmen Samstag noch 1:50h gelaufen. Der Schokokuchen hatte nach dem Schwimmen schon laut gerufen, musste aber bis nach dem Lauf warten. Der Lauf ging trotz Schwimmen vorweg und dem Samstagsprogramm recht gut (5:30 Schnitt und mit meiner besseren Hälfte geplauscht. Mein Hund war natürlich auch mit.).

3. Heute um 5 Uhr aufgestanden (war schwer) und locker 1/2h Stabi gemacht + 1/2 h Lauf locker. Hab früher nie für ne 1/2 h laufen die Schuhe angezogen, aber halte mich einigermaßen an Arnes Pläne...

birdy73
06.02.2012, 11:32
Die Prep-Phase ist schon vorbei und ich bin damit zufrieden. Ich konnte nicht absolut jede Einheit durchziehen (ca. 95%), da ich Rückenprobleme hatte, aber einige Lauf-und Radeinheiten konnte ich etwas verlängern.
Schwimmen ist immernoch langsam, aber ausdauernd.
Das Radeln auf der Rolle oder auf dem Mtb ist vom Tempo her sehr ruhig. Wenn ich mich von Anfang an vernünftig verpflege, breche ich zum Ende nicht mehr so ein.
Beim Laufen kommt neben der Ausdauer auch das Tempo wieder.

Die Base-Phase läuft nun seit einer Woche und ich war gestern 4 h auf der Rolle. Nun ist mein Poschi wund...muss dringend die Radhose wechseln.
Morgen stehen beim Laufen die 20 Sekunden Intervalle an. Die fand ich letzte Woche ziemlich hart! :(

Fazit: Es läuft und macht Spaß!

Pantone
06.02.2012, 11:44
4 Stunden Rolle? Du bist ja verrückt :cool: !

birdy73
06.02.2012, 13:55
steht halt im Plan. Wie machst Du das denn? Draußen halte ich 4h nicht aus. Viel zu kalt! Mit viel verpflegung und guten DVDs geht das ganz gut.

Rembrandt666
06.02.2012, 14:55
Bei mir stand auch 4h auf dem Plan. Draussen bekomme ich nicht hin bei den Temperaturen, also auf die Rolle. nach 3h34 hatte ich dann meine Runde erledigt und war froh, dass ich runter konnte vom Rad. Von ganz gut gehen (ob mit DVD,Musik,Fernsehn) kann bei mir nicht die Rede sein :-)

Pantone
06.02.2012, 20:01
Ähm, im 12-Stunden-Plan (den meinst du doch, oder?) steht eine Einheit "4 Stunden Rolle"? Bei mir nicht :( ... !??

Letzte Woche war ich 4 Stunden auf der Rolle, verteilt auf drei Einheiten. Getreu dem Motto "Das muss reichen" :) .

birdy73
06.02.2012, 20:24
Ähm, im 12-Stunden-Plan (den meinst du doch, oder?) steht eine Einheit "4 Stunden Rolle"? Bei mir nicht :( ... !??

Letzte Woche war ich 4 Stunden auf der Rolle, verteilt auf drei Einheiten. Getreu dem Motto "Das muss reichen" :) .

Ne, keine Panik, bei mir steht auch nicht 4h Rolle, aber 4 h Radeinheit und so lange wollte ich nicht frieren...
Mehr als 2 Radeinheiten die Woche werden es zur Zeit bei mir aber auch nicht.

weiter allen viel Spaß beim Training! Bleibt gesund! :Blumen:

Nobodyknows
06.02.2012, 20:28
Letzte Woche war ich 4 Stunden auf der Rolle, verteilt auf drei Einheiten. Getreu dem Motto "Das muss reichen" :) .

Isch abe gar keine Rolle :Cheese:

Gruß
N.

Pantone
06.02.2012, 20:48
Ne, keine Panik, bei mir steht auch nicht 4h Rolle, aber 4 h Radeinheit und so lange wollte ich nicht frieren...
Mehr als 2 Radeinheiten die Woche werden es zur Zeit bei mir aber auch nicht.

weiter allen viel Spaß beim Training! Bleibt gesund! :Blumen:

Da habe ich echt einen Schreck bekommen ... ich bin nämlich sehr gut im Zahlen und Termine verdrehen. Ich hatte natürlich sofort befürchtet, dass ich was verschusselt habe.

Isch abe gar keine Rolle :Cheese:

Gruß
N.

:Lachanfall:

birdy73
27.02.2012, 14:49
Meine Frau hat mir einen Coaching Tag mit Ute Mückel geschenkt, den ich gestern zusammen mit meiner Frau absolviert habe.
Wir haben uns mit Ute direkt beim Schwimmbad verabredet. Das mag ich an Ute, sie nutzt die Zeit sehr gut, da wird nicht rumgetrödelt.
Ute konnte mir mit minimalen Änderungen (Handstellung) viel weiterhelfen. Das wurde auch Zeit, da ich bisher noch sehr unzufrieden mit meinen Schwimmzeiten bin, obwohl ich bereits ein Schwimmseminar und ein Kontrollseminar bei Ute besucht habe. Für mich hat die Stunde, in der sich Ute nur um mich und meine Frau gekümmert hat, mehr gebracht als die Seminare. Vielleicht wurden da aber auch die Grundlagen für dieses Erfolgserlebnis gelegt.
Bei Kaffe und Kuchen durfte ich dann meine Fragen loswerden, so dass ich mich nun theoretisch gut vorbereitet fühle. Ute hat mir Ratschläge zum Thema Ernährung vorm und im Wettkampf gegeben und auch eine Empfehlung für das Tempo beim Marathon beim IM ausgesprochen. Außerdem hat Ute mir für unser Trainingslager in Schweden einen Trainingsplan versprochen.

Bei der Radanalyse stellte sich heraus, dass mein Sattel überhaupt nicht fest saß: der klügere Sattel gibt nach...
und zu hoch war er auch. Vom runden Tritt habe ich schon mal gehört und fahre auch ab und zu mal einbeinig, aber dass ich wirklich immer auch ziehen muss, war mir bisher nicht klar. Da oute ich mich schon das 2. Mal:Lachen2:

Meine Frau ist dann noch mit Ute auf der Bahn gewesen und hat Verbesserungsvorschläge zu ihrem Laufstil bekommen.
Es ist schon erstaunlich, was Ute so sieht und das nicht nur beim schwimmen!

Es war toll und ich bin hochmotiviert.

birdy73
28.02.2012, 13:55
heute steht schwimmen auf dem plan. freue mich darauf. :Cheese:
mal sehen, wie ich utes ratschläge weiter umsetzen kann.

Decke Pitter
26.03.2012, 11:56
Keine Ausreden! :Huhu:
---------------------------

Wie isset und wie läuft es mit der Vorbereitung für Frankfurt?

Grüße Tom

birdy73
26.03.2012, 15:28
inzwischen habe ich 2 Halbmarathonläufe gemacht und meine Bestzeiten jeweils verbessert: 1:41 in Antalya, wo wir wieder einen tollen Urlaub hatten. Den Runtalya kann ich nur empfehlen!
gestern Timmendorfer Strand 1:39 und dabei nett geplaudert.
Die Laufform stimmt.


Beim Radeln bin ich bei 4:30 h-Ausfahrten angekommen. Es ist schön, endlich draußen zu fahren. Die Verpflegung erscheint mir viel wichtiger zu sein als beim Laufen. 2-2:30h laufe ich ohne alles, aber beim Radeln bekomme ich eher Probleme, wenn ich mich nicht regelmäßig verpflege. Ute meinte. ich soll auf dem Rad weniger essen, so dass ich dabei bin, das auszutesten.

Dank Utes Ratschläge bekomme ich nun viel mehr Kraft ins Waser, was meine Schulter nicht so gut verkraftet hat. 2 Wochen Schwimmpause habe ich mir verordnet. Morgen teste ich die Schulter dann mal wieder.

nächste Stationen: RTF in Nortof, TL Frankfurt, TL Schweden, MD Herrenkoog.

LG
Birdy

birdy73
11.04.2012, 10:30
Das Schwimmtraining habe ich in letzter Zeit sehr vernachlässigt.
Gründe dafür finde ich leicht und viele. Erst Schulterbeschwerden, dann kein Auto...Ich bin eindeutig eine Schwimmlusche!

Das Radtraining ziehe ich nach Plan durch, da mir klar ist, dass meine Radform sich noch sehr steigern muss.
Bei den langsamen Trainingsausfahrten kommen mir doch Zweifel, ob ich nach 180 km Rad noch einen Marathon laufen kann!
Ich bin doch ganz gut kaputt und mein Tempo auf dem Rad ist noch weit von einem etwaigen Renntempo entfernt.
Das sind meine negativen Gedanken.
Positiv ist, dass ich den Triathlonszene-Trainingsplan umsetzen kann und mehr soll ich zu diesem Zeitpunkt auch nicht können, oder?

Im Mai/Juni geben mir ein die Trainingslager in Frankfurt und in Schweden hoffentlich noch einen ordentlichen Leistungszuwachs!

LG
Birdy

Pantone
11.04.2012, 11:11
Kopf hoch :Blumen: . Wenn du den Trainingsplan durchziehst, ist das die halbe Miete, denke ich. Das klappt bei mir derzeit leider überhaupt nicht, weil mein Sohn ständig krank ist. Es ist zum Heulen. Na, zur Not, mache ich in Frankfurt Support :) .

birdy73
11.04.2012, 11:42
Danke Pantone.

Von Dir gibt es viel zu wenig zu lesen in den letzten Wochen! Konntest Du Ostern die Strecke abfahren?

Nix Support, dachte, wir könnten auf der Laufstrecke nett plaudern!

Decke Pitter
11.04.2012, 11:46
Schau´ auf das was gut läuft. Du kannst zeitlich den ts-Plan umsetzen und das ist bestens. Wenn das Schwimmtraining gerade etwas leidet, ist das nicht so schlimm. 1 x pro Woche solltest du aber schon ins Becken...

Bleib´ entspannt, das wird schon! Ein Finish in Frankfurt; und darum soll es erst mal gehen; wirst du ganz bestimmt schaffen.

Weitermachen.

:)

birdy73
11.04.2012, 11:54
Hi Aquisgrana/Thomas!

Danke für die Aufmunterung. Ich war am Wochenende in Köln am Rhein laufen. Das fande ich sehr schön dort.
Bist du beim Velodom mitgefahren?
Ich musste Sonntag leider schon wieder abreisen und das mit nur einem Punkt für Werder im Gepäck.

LG Birdy

Decke Pitter
12.04.2012, 14:59
Hi birdy,

statt so ein nutzloses BuLi-Spiel anzuschauen, solltest du mal lieber in den Pool hüpfen. :)

War auch letzten Sonntag in Köln und sogar direkt am Schokoladenmuseum. Hatte aber mit dem Rennen nichts zu tun.

LG

birdy73
16.04.2012, 09:38
Diese Woche konnte ich das Training voll durchziehen.

Endlich konnte ich mich wieder zum Schwimmen aufraffen. Das wird jetzt weiter konsequent verfolgt.

Der 2 1/2 h Stunden Lauf war überraschend hart. Ich hatte von Anfang an schwere Beine, aber ich habe mich zusammengerissen und den Lauf vernünftig wie geplant beendet.

Gestern war die 5 1/2 h Rad + 1/2 h Koppeleinheit angesagt. 6 h Sport am Stück habe ich vorher noch nie gemacht. Auf dem Rad bin ich durch die Pulsvorgaben sehr langsam unterwegs. Das beunruhigt mich etwas.

Wie weit unterscheidet sich Euer lange-Radeinheit-Tempo vom WK-Tempo?

Danach wollte mein Köper dringend aufs Sofa, aber der Kopf hat sich durchgesetzt und ich habe auch den Koppellauf durchgezogen. Der Anfang war hart, aber dann habe ich mich beim (zugegeben langsamen) Laufen erholt. Das hat sich gut angefühlt. Danach war ich aber so richtig kaputt und meín Respekt vor dem WK und meine Zweifel werden nicht weniger.

Diese Woche wird regeneriert!

LG
Birdy

Cruiser
16.04.2012, 09:49
Zweifel gehören immer zur Wettkampfvorbereitung und die werden im weiteren Verlauf des Trainings auch nicht geringer.

Unabhängig davon wie das Training läuft!

Zieh weiterhin die Einheiten durch und du wirst sehen: Alles wird gut!
Es muss auch nicht jede Einheit immer 100% sein ;)

Auch wenn man vorher gar nicht glaubt, alle 3 Disziplinen am Tag der Tage hinter sich bringen zu können: Am Wettkampf Tag wird es gehen.

Good luck weiter :Blumen:

Decke Pitter
18.04.2012, 08:55
Wie weit unterscheidet sich Euer lange-Radeinheit-Tempo vom WK-Tempo?


Hallo Birdy,

noch keine Antwort auf deine Frage...Meine Antwort: Es kommt drauf an. ;)

Beispiele:
Liegt das geplante WK-Tempo bei 30 km/h kann es durchaus sein, dass das Trainingstempo bei 26-27 km/h bei langen Einheiten sein kann. Da ist der Unterschied nicht so wirklich groß.

Liegt das WK-Tempo bei 33-34 km/h ist es durchaus die Regel, dass bei langen Einheiten in GA1 ein Tempo von 27 - 28 km/h gefahren wird.

Fazit:
Je langsamer das geplante WK-Tempo, desto geringer der Unterschied von WK-Tempo zu Trainingstempo (lange Einheiten im GA1).

Alles klar?

Grüße aus AC

Edit:
Das betrifft meines Erachtens die Normalos...Bei Spitzenleuten sieht es bestimmt anders aus.

birdy73
18.04.2012, 10:52
Hallo Birdy,

noch keine Antwort auf deine Frage...Meine Antwort: Es kommt drauf an. ;)

Beispiele:
Liegt das geplante WK-Tempo bei 30 km/h kann es durchaus sein, dass das Trainingstempo bei 26-27 km/h bei langen Einheiten sein kann. Da ist der Unterschied nicht so wirklich groß.

Liegt das WK-Tempo bei 33-34 km/h ist es durchaus die Regel, dass bei langen Einheiten in GA1 ein Tempo von 27 - 28 km/h gefahren wird.

Fazit:
Je langsamer das geplante WK-Tempo, desto geringer der Unterschied von WK-Tempo zu Trainingstempo (lange Einheiten im GA1).

Alles klar?

Grüße aus AC

Edit:
Das betrifft meines Erachtens die Normalos...Bei Spitzenleuten sieht es bestimmt anders aus.

Danke!
Ich werde die nächsten Wochen nicht mehr ganz so langsam fahren, sonst brauche ich ewig um die 180 km zu bewältigen.

LG
Birdy

deirflu
18.04.2012, 11:13
Wie weit unterscheidet sich Euer lange-Radeinheit-Tempo vom WK-Tempo?


Dass Tempo für die Langen Einheiten ändert sich bei mir im Laufe der Saison bzw variiere ich das Tempo von Einheit zu Einheit.

Mein Wk Tempo auf der LD ist 36km/h, im Frühjahr bin ich bei den langen Einheiten meist zwischen 30 und 33km/h unterwegs. Je näher die Wettkämpfe kommen steigt dieses Richtung Wk Tempo. Außerdem lasse ich es dann öfters mal krachen und fahre 90 bis 130 km Einheiten auch mal deutlich über Wk Tempo.

Viele sehen die langen Ausfahrten als reines GA1 Training und rollen durch die Gegend, nur wann soll der Köper dann die KA aufbauen um 180km durchzudrücken?

Außerdem gibt es nichts geileres als 90 km Einheiten mal voll auf Anschlag zu fahren. Ein Gefühl des Fliegens und gut für das Selbstvertrauen.

Decke Pitter
18.04.2012, 11:14
Danke!
Ich werde die nächsten Wochen nicht mehr ganz so langsam fahren, sonst brauche ich ewig um die 180 km zu bewältigen.

Langsam müsste für dich die BUILD-Phase anbrechen...

Du trainierst doch in Anlehnung an die ts-Pläne, oder? Mach´ es so, wie es in den Plänen vorgeschlagen ist.

Die langen Radeinheiten wirklich ganz locker und lang. Die Kombi-Einheiten mit den Intervallen im angestrebten Renntempo auf dem Rad und den Lauf hintendrauf wie in den Plänen beschrieben.

Somit bekommst du ein Gefühl für das Tempo auf dem Rad und kannst nach der gesamten Einheit feststellen, ob das Tempo insgesamt realistisch ist. Du hast insgesamt acht Wochen für die BUILD-Phase und das ist eine ziemlich lange Zeit. Die Kombi-Einheiten sind sehr wichtig - gerade für einen Rookie zwecks Tempobestimmung.

Nehmen wir einfach mal an, du willst im Rennen 6 Stunden fahren. Das macht einen 30er Schnitt. Im Training fährst du lang und locker ca. 25er Schnitt (nicht in den Alpen, ist klar). Dann sollte es machbar sein, die Intervalle im 30er Schnitt mit angemessener Herzfrequenz zu fahren und anschließend noch anständig zu laufen. Geht das nicht, also Tempo auf dem Rad nicht machbar und/oder Lauf geht nachher gar nicht mehr, ist das Tempo auf dem Rad während der Intervalle zu hoch und somit solltest du für den Radsplit im Rennen mehr Zeit einkalkulieren. ;)

Insgesamt die GA 1 Einheiten einfach schneller fahren, bringt meines Erachtens nichts. Das führt zu Einheitsbrei.

Noch mal, mach´ es wie in Arne´s Plänen vorgeschlagen. Das hat Sinn und Verstand!

LG

P.S.
Gibt dazu, meine ich, auch Filme im Archiv. Tempogestaltung Langdistanz und Training in der BUILD-Phase...

Decke Pitter
18.04.2012, 11:17
Dass Tempo für die Langen Einheiten ändert sich bei mir im Laufe der Saison bzw variiere ich das Tempo von Einheit zu Einheit.

Mein Wk Tempo auf der LD ist 36km/h, im Frühjahr bin ich bei den langen Einheiten meist zwischen 30 und 33km/h unterwegs. Je näher die Wettkämpfe kommen steigt dieses Richtung Wk Tempo. Außerdem lasse ich es dann öfters mal krachen und fahre 90 bis 130 km Einheiten auch mal deutlich über Wk Tempo.

Viele sehen die langen Ausfahrten als reines GA1 Training und rollen durch die Gegend, nur wann soll der Köper dann die KA aufbauen um 180km durchzudrücken?

Außerdem gibt es nichts geileres als 90 km Einheiten mal voll auf Anschlag zu fahren. Ein Gefühl des Fliegens und gut für das Selbstvertrauen.

Du kickst auch in einer ganz anderen Liga. ;)

Dein Niveau als wahrscheinlich erfahrener Hase mit vielen Radkilometern in den Beinen kann man irgendwie nicht vergleichen mit einem Rookie wie birdy.

:Huhu:

deirflu
18.04.2012, 11:35
Du kickst auch in einer ganz anderen Liga. ;)

Dein Niveau als wahrscheinlich erfahrener Hase mit vielen Radkilometern in den Beinen kann man irgendwie nicht vergleichen mit einem Rookie wie birdy.

:Huhu:

Das stimmt schon, aber trotzdem kann er ja seine Rückschlüsse daraus ziehen.

@birdy73,

dass dir dein Tempo langsam vorkommt ist um diese Jahreszeit normal und mach dir keinen Kopf darum.
Wenn jetzt die Build Phase anfängt wirst du schnell merken wie du an spezifischer Kraft zu legst und dein Tempo wird sich bis zum Sommer hin deutlich erhöhen.
Am Rad zählen einfach die Lebenskilometer und die damit verbundene Kraft sehr viel. Ein Freund von mir hatte letztes Jahr in seiner ersten LD Vorbereitung auch eine wahre Kraftexplosion, es braucht halt Zeit und Training.

Trainiere einfach nach deinem Plan weiter und lass dich von Zahlen nicht nervös machen.

birdy73
18.04.2012, 13:39
Vielen Dank an Aquisgrana und deirflu :Blumen: .

Ich werde weiter nach Arnes Plänen trainieren. Die vorgegebenen Pulsbereiche für die langen Radausfahrten werde ich aber nun eher in oberen als im unteren Bereich anstreben.
6 Stunden wäre toll. Zur Zeit bin ich eher im 7 h Bereich unterwegs und da sind keine Höhenmeter dabei nur viel Wind.

Habt ihr noch Vorschläge für die inhaltliche Gestaltung meiner Trainingslager (1x Mittwoch bis Sonntag und 1x 2 Wochen)? Da wollte von Arnes Plänen abweichen und mehr tun. Vorher und nachher wird regeneriert.
Ich habe an einen Radschwerpunkt gedacht. 1-2 30km-Läufe würde ich auch gerne machen. Big Day Workout?

Decke Pitter
18.04.2012, 14:44
6 Stunden wäre toll. Zur Zeit bin ich eher im 7 h Bereich unterwegs und da sind keine Höhenmeter dabei nur viel Wind.

Hm, das heißt, du bist mit ca. 25 km/h unterwegs und ungefähr das wird auch dein Renntempo sein?

Habt ihr noch Vorschläge für die inhaltliche Gestaltung meiner Trainingslager (1x Mittwoch bis Sonntag und 1x 2 Wochen)? Da wollte von Arnes Plänen abweichen und mehr tun. Vorher und nachher wird regeneriert.
Ich habe an einen Radschwerpunkt gedacht. 1-2 30km-Läufe würde ich auch gerne machen. Big Day Workout?

Von Mittwoch bis Sonntag ist nicht so kompliziert.

Ein Vorschlag:
Mittwoch: 2,5 Std.
Donnerstag: 3,5 Std.
Freitag: Ruhetag oder locker 1 Std. Rad oder locker schwimmen
Samstag: 4 Std.
Sonntag: 5 Std.
2 Tage vorher regenerativ und 3 Tage anschließend.

Je nach dem kannst du mal morgens vor dem Radfahren 30 min. laufen oder abends nach dem Rad mal 30 min. schwimmen. Wie gesagt, nur ein Vorschlag. Kommt auch drauf an, wie deine Motivation ist und wie du insgesamt aufgestellt bist. Du solltest schon ziemlich müde sein am Ende aber eben auch nicht total am Arsch. Wenn du merkst, dass die 4 Std. am Samstag schon zu lang/hart werden, mach´ lieber etwas weniger und schieß´ dich nicht ab. ;)

Bei zwei Wochen sieht das alles schon ganz anders aus. Hierzu empfehle ich den Film im Archiv. Da wird ein Trainingslager über 14 Tage mal Tag für Tag "durchgenommen". War ziemlich gut, meine mich zu erinnern...

Viel Spaß, Motivation und einen weiteren Schritt nach vorne!
LG Tom

Edit:
Lange Läufe 30 km - die würde ich während der TL ganz lassen. Da ist Schwerpunkt Rad und basta. Wenn du die kurz davor, kurz danach oder währenddessen machst, bist du irgendwann garantiert durch.

birdy73
18.04.2012, 15:00
Hm, das heißt, du bist mit ca. 25 km/h unterwegs und ungefähr das wird auch dein Renntempo sein?



Von Mittwoch bis Sonntag ist nicht so kompliziert.

Ein Vorschlag:
Mittwoch: 2,5 Std.
Donnerstag: 3,5 Std.
Freitag: Ruhetag oder locker 1 Std. Rad oder locker schwimmen
Samstag: 4 Std.
Sonntag: 5 Std.
2 Tage vorher regenerativ und 3 Tage anschließend.

Je nach dem kannst du mal morgens vor dem Radfahren 30 min. laufen oder abends nach dem Rad mal 30 min. schwimmen. Wie gesagt, nur ein Vorschlag. Kommt auch drauf an, wie deine Motivation ist und wie du insgesamt aufgestellt bist. Du solltest schon ziemlich müde sein am Ende aber eben auch nicht total am Arsch. Wenn du merkst, dass die 4 Std. am Samstag schon zu lang/hart werden, mach´ lieber etwas weniger und schieß´ dich nicht ab. ;)

Bei zwei Wochen sieht das alles schon ganz anders aus. Hierzu empfehle ich den Film im Archiv. Da wird ein Trainingslager über 14 Tage mal Tag für Tag "durchgenommen". War ziemlich gut, meine mich zu erinnern...

Viel Spaß, Motivation und einen weiteren Schritt nach vorne!
LG Tom

Danke für die Hilfe, Tom!

Den Film werde ich mal suchen.

bei meinen MD bin ich im schnellsten Schnitt 32 km/h gefahren und im langsamsten Schnitt mit den Pulsvorgaben für den IM WK 29 km/h. Daher hatte ich so in Rchtung 6 h gehofft, da ich nun auch viel mehr auf dem Rad trainiere. Andererseits wird die Strecke auch länger, es gibt 1000 Hm und einen Marathon zum Nachtisch...Egal, ob 6h oder länger, lauffähig will ich dann noch sein.


Im TL wollte ich auch mal so 6-7 h fahren. Letzte Woche waren bei Arne schon 5 1/2 h Rad + 1 /2 h Lauf auf dem Plan.

LG
Birdy

Decke Pitter
18.04.2012, 15:48
Im TL wollte ich auch mal so 6-7 h fahren. Letzte Woche waren bei Arne schon 5 1/2 h Rad + 1 /2 h Lauf auf dem Plan.

Noch mal zum geplanten IM-Tempo. Probier es aus mit den Einheiten Rad/Lauf nach den T-Plans. Spätestens nach der 2. oder 3. Koppeleinheit weißt du, wo du stehst und was im IM gehen könnte.

Ich würde das kurze Trainingslager trotzdem recht konservativ angehen. Solltest du Samstag merken, dass du voller Tatendrang bist, kannst du aus den 4 Std. ja auch 5 Std. machen. Immer im Hinterkopf behalten, dass du Sonntag ja auch noch vor dem Bauch hast...Sonntag dann noch mal 5 Std. und alles ist bestens. Das halte ich insgesamt (Mi. - So.) schon für ambitioniert. Fraglich ist auch, ob es überhaupt was bringt 6 - 7 Std. zu fahren im Trainingslager. Vielleicht 6 Std. als Königsetappe, aber 7...puh, Geschmackssache. :Cheese:

Wie du siehst, kann man lang und breit drüber diskutieren.

:Huhu:

birdy73
04.05.2012, 14:11
Hi Sports-Kollegen!

Meine Frau ist letztes Wochenende in Hamburg beim Marathon Bestzeit gelaufen: 3:20 h und hatte noch richtig viel Spaß bis km35! Sie hat die Trainingspläne von Ute Mückel bekommen und das hat richtig gut funktioniert.
Ute hatte mir mal gesagt, dass sie sich um meinen Trainingsplan für mein Trainingslager in Schweden kümmern will. Als ich sie diese Woche danach fragte, bot sie mir an, mich nun für die restlichen 9 1/2 Wochen zu betreuen. Das ist natürlich super, weil ich gerade bei den Trainingslagern von Arnes Plänen abweichen wollte und etwas unsicher bei der Planung war.
Nun bin ich hochmotiviert und bestens betreut.
Bei den Plänen kommen mir zwar auch Zweifel, ob ich das alles so packe, aber ich werde es probieren.
Auf den ersten Blick ist Utes Training etwas detailierter. So sind die langen Läufe und Ausfahrten etwas qualifizierter, weil sie verschiedene Pulsbreiche/Geschwindigkeiten vorsehen. Außerdem gibt es auch einige lange Läufe am Tag nach den langen Radausfahrten, also laufen nach Vorbelastung. Davor habe ich besonders viel Respekt, denke aber auch, dass die Läufe ein gutes Training sein werden, auch für den Kopf.

LG
Birdy

birdy73
13.05.2012, 15:48
Gestern bin ich meine bisher längste Radtour gefahren: 166km+17km hin und zurück zur RTF. Trotz kräftiger Windstärke (bis 5) bin ich alleine gefahren und gut durchgekommen.
:Cheese:
Heute stand ein 30 km Lauf auf meinem Plan. Nach der Vorbelastung von gestern hatte ich so meine Zweifel, aber die Ausdauer ist da, aber das Tempo ist noch ausbaufähig! KM 20-25 sollte ich flott laufen und KM 25-30 im geplanten WK-Tempo. Die Vorgaben konnte ich nicht ganz halten und auch vorher ist das Tempo teilweise echt sehr langsam gewesen. :Schnecke:
Der Puls war von Anfang hoch (130). Wegen der Vorbelastung?
Mit dem Wissen den Lauf gepackt zu haben, werde ich nächstes Mal noch härter am Tempo arbeiten.:Peitsche:
Nächste Woche gehts nach Frankfurt. Mal sehen, ob ich die Berge hochkomme!

PS
Heute auch das erste Mal in der Badewanne eingeschlafen...:Nee:

jannjazz
13.05.2012, 18:57
Starker Beitrag. Du bist viel fitter als ich und hast eine Woche mehr Zeit. In der Badewanne einschlafen? Da hab ich Angst!

birdy73
14.05.2012, 09:14
Muskelkater!

Pantone
14.05.2012, 10:07
Respekt, Birdy!!! Du solltest deine angepeilten 25 km/h mal langsam noch oben korrigieren, oder?!!!

birdy73
14.05.2012, 10:18
Danke Pantone!
Das WK-Radtempo ist für mich noch eine unbekannte Größe.
Die nächsten Tage werde ich nun endlich die Strecke abfahren und sehen, was die Höhenmeter mit mir machen. Schlimmer als Windstärke 5 am Wochenende kann das eigentlich nicht sein, oder?
Wäre schön, wenn die Radzeit unter 7 Stunden liegt. gerne auch eher Richtung 6 Stunden, aber dafür muss ich die nächsten Wochen noch kräftig am Tempo arbeiten.
Die Grundlagenausdauer ist da. Das beruhigt mich.

Nepumuk
14.05.2012, 14:35
Wäre schön, wenn die Radzeit unter 7 Stunden liegt. gerne auch eher Richtung 6 Stunden, aber dafür muss ich die nächsten Wochen noch kräftig am Tempo arbeiten.
Die Grundlagenausdauer ist da. Das beruhigt mich.

Das verstehe ich jetzt nicht. Du trainierst jetzt schon diese unglaublichen Umfänge und redest von "unter 7h" auf dem Rad? Das paßt meiner Meinung nach überhaupt nicht zusammen. Ich würde eher Richtung von "unter 5:30h" Radsplit sprechen.

birdy73
14.05.2012, 15:12
Das verstehe ich jetzt nicht. Du trainierst jetzt schon diese unglaublichen Umfänge und redest von "unter 7h" auf dem Rad? Das paßt meiner Meinung nach überhaupt nicht zusammen. Ich würde eher Richtung von "unter 5:30h" Radsplit sprechen.

unglaubliche Umfänge?
ich habe bisher nach dem 12h Plan trainiert. die letzten 10 Wochen vorm Rennen macht Ute Mückel mir netterweise die Pläne wegen der Einarbeitung vom Trainingslager. Bei der RTF am Wochenende hatte ich einen 26er Schnitt. Da sind dann zwar Ampeln und viel Wind dabei, aber das waren nur 300Hm.
Ich werde nach Puls fahren und dann sehen, was bei rauskommt!?

Nepumuk
14.05.2012, 15:59
unglaubliche Umfänge?
ich habe bisher nach dem 12h Plan trainiert. die letzten 10 Wochen vorm Rennen macht Ute Mückel mir netterweise die Pläne wegen der Einarbeitung vom Trainingslager. Bei der RTF am Wochenende hatte ich einen 26er Schnitt. Da sind dann zwar Ampeln und viel Wind dabei, aber das waren nur 300Hm.
Ich werde nach Puls fahren und dann sehen, was bei rauskommt!?

Also eine Koppeleinheit von 166km+17km 8 Wochen vor dem Event find ich schon unglaublich viel. So eine Einheit werde ich wahrscheinlich garnicht absolvieren. Wenn du eine RTF mit einem 26er Schnitt fährst, dann würde ich für das Rennen einen 30er Schnitt bzw. eine Radzeit von 6h anpeilen. So werd ich's auch versuchen.
Und nein, nach Puls würde ich nicht fahren....

Pantone
14.05.2012, 16:45
Also eine Koppeleinheit von 166km+17km 8 Wochen vor dem Event find ich schon unglaublich viel. So eine Einheit werde ich wahrscheinlich garnicht absolvieren. Wenn du eine RTF mit einem 26er Schnitt fährst, dann würde ich für das Rennen einen 30er Schnitt bzw. eine Radzeit von 6h anpeilen. So werd ich's auch versuchen.
Und nein, nach Puls würde ich nicht fahren....

Das war doch "NUR" Raahaad, nicht gekoppelt. Trotzdem haut Birdy ganz schön was weg, finde ich auch. Angepeilte 25 km/h ist sicherlich äußerst konservativ geschätzt für den Wettkampf. Ich tippe, sie wird 30 fahren :liebe053: . Also: warte nicht auf mich!

Nepumuk
14.05.2012, 17:00
Das war doch "NUR" Raahaad, nicht gekoppelt. Trotzdem haut Birdy ganz schön was weg, finde ich auch. Angepeilte 25 km/h ist sicherlich äußerst konservativ geschätzt für den Wettkampf. Ich tippe, sie wird 30 fahren :liebe053: . Also: warte nicht auf mich!

Ach so, naja gut, hab ich wohl falsch verstanden. :o

Trotzdem, ein 30er Schnitt sollte da wohl möglich sein.

birdy73
14.05.2012, 19:34
Das war doch "NUR" Raahaad, nicht gekoppelt. Trotzdem haut Birdy ganz schön was weg, finde ich auch. Angepeilte 25 km/h ist sicherlich äußerst konservativ geschätzt für den Wettkampf. Ich tippe, sie wird 30 fahren :liebe053: . Also: warte nicht auf mich!

ach Pantone, Du bist doch viel eher als ich auf der Radstrecke bei Deinen Schwimmfähigkeiten.

Pantone
14.05.2012, 22:08
ach Pantone, Du bist doch viel eher als ich auf der Radstrecke bei Deinen Schwimmfähigkeiten.

Das hast du entweder falsch abgespeichert oder du verwechselst mich. Ich bin Ratzeburg doch NACH dir aus'm Wasser :)

birdy73
15.05.2012, 08:51
Das hast du entweder falsch abgespeichert oder du verwechselst mich. Ich bin Ratzeburg doch NACH dir aus'm Wasser :)

echt?:confused:
Wieso war ich dann auf der Radstrecke hinter Dir? Haare geföhnt?

birdy73
15.05.2012, 08:52
Ach so, naja gut, hab ich wohl falsch verstanden. :o

Trotzdem, ein 30er Schnitt sollte da wohl möglich sein.

Die Aussage freut mich und macht Hoffnung!

birdy73
22.05.2012, 11:23
langes Wochenende in Frankfurt/ Test der Radstrecke

Es war klasse in frankfurt. Hat total spaß gemacht die "berge" abzufahren, die ich bisher nur aus den hr-3 übertragungen kannte. Für mich norddeutsche sind die berge schon hoch, aber machbar. Ich soll bei puls 140 am berg bleiben. Das wird schwer. Der hühnerberg ist gemein, wenn der wind stark bläst (in der regel von vorne). Ich finde die strecke eher unrythmisch, wenig lange landstraßen und werde nun wohl doch mit aeroflasche fahren. Meine geschätzte radzeit wird eher eine halbe stunde länger sein.
Nach einem 3 tägigen radblock bin ich noch einen 30er gelaufen. Mit meinem bruder, frau und hund hat das echt spaß gemacht und ich habe es dieses mal hinbekommen km 20-25 im 5er schnitt zu laufen und km 25-30 im gedachten und erhofften wk-tempo.
Diese woche ist ruhig und dann geht’s schon ins trainingslager nach schweden, wo u.a. neben 3 ganz langen radtouren, noch rad-wk-tempo mit kurzen koppelläufen und 1 langer lauf auf dem plan steht.
Noch 7 wochen! :Maso:
Davon 4 ruhewochen und noch 3 wochen gas geben (also diese woche ruhig, 2 wochen tl, 1 ruhewoche mit wk md, 1 harte woche und 2 wochen tapern).
Aufregung steigt!
Gestern ist mein riesen verpflegungspaket mit riegeln und getränkepulver gekommen.

kann losgehen!

birdy73
22.05.2012, 12:30
Mir fehlen noch einigen lange Radrunden und etwas Tempo auf dem Rad. Schwimmen ist und bleibt bescheiden. Neo macht bei mir keinen Unterschied.
Aber im Grunde konnte ich das Training bisher gut durchziehen und hoffe nun, dass das auch die restlichen 7 Wochen so weitergeht.
Ob das zu einem super WK führt? Keine Ahnung! Ich habe die Verpflegung noch nicht getestet. Die langen Läufe mache ich nur mit Wasser. Haut Ihr Euch auch im Training mal testweise die ganzen Gels rein? Und testet Ihr beim Radeln auch mal alles, was auf der geplanten Speisekarte steht? oder testet Ihr nur beim Vorbereitungs-WK?

Pantone
22.05.2012, 12:40
Boah, Birdy, du Granate :Blumen: . Bei deinen 30ern komme ich nicht ganz mit: Sind die jetzt in Utes Trainingsplan oder in Arnes oder machst du die einfach zum Spaß?

Steck man besser für den Tag danach Geld für einen Hawaii-Platz ein :bussi: .

birdy73
22.05.2012, 12:46
ich habe nach Arnes Plan trainiert und die letzten 10 Wochen betreut Ute mich. Die hat diese fiesen 30er im Programm.
Ich schätze, dass ich 2 Stunden (!) über der Hawaii-Quali liege. Ist mir auch egal. Ich bin Anfänger und will in Würde finishen. Also aufrecht laufend (ich neige zu Rückenproblemen) und ohne Durchfall in der Hose (bisher kein Problem) und gerne auch nicht vollgekotzt (beim Marathon schon öfter mal leichten Würgereiz gehabt)!

Decke Pitter
22.05.2012, 13:06
...Ich bin Anfänger und will in Würde finishen. Also aufrecht laufend (ich neige zu Rückenproblemen) und ohne Durchfall in der Hose (bisher kein Problem) und gerne auch nicht vollgekotzt (beim Marathon schon öfter mal leichten Würgereiz gehabt)!

:Lachanfall:

Naja, das sollte doch im Rahmen des Möglichen sein. :Huhu:

Teste auf jeden Fall mehr als einmal deine geplante Rennverpflegung im Training bei den Kombi-Einheiten und beim langen Lauf (Zusammensetzung Getränk für Rad und Anzahl Riegel/Gels usw.) Bei der Mitteldistanz sowieso, weil hier nämlich Wettkampfbedingungen.

Grüße und viel Erfolg!

birdy73
24.05.2012, 11:18
gestern das erste Mal im Jahr draußen kurz/kurz gefahren-schön die Sonne auf der Haut zu spüren. :Lachen2:
So kann das Wetter die nächsten 2 Wochen in Schweden auch gerne sein!

birdy73
10.06.2012, 15:50
:Lachanfall:

Naja, das sollte doch im Rahmen des Möglichen sein. :Huhu:

Teste auf jeden Fall mehr als einmal deine geplante Rennverpflegung im Training bei den Kombi-Einheiten und beim langen Lauf (Zusammensetzung Getränk für Rad und Anzahl Riegel/Gels usw.) Bei der Mitteldistanz sowieso, weil hier nämlich Wettkampfbedingungen.

Grüße und viel Erfolg!

Die Gels habe ich beim 30er Lauf mit 4:45 Schnitt von KM 20-25 vertragen.
Die Powerbarplörre ist echt gewöhnungsbedürftig. bei einer Ausfahrt ist mir ein wenig übel geworden und ich empfand die enge Hose ein wenig unbequem. Vielleicht doch im WK eher eine Laufshorts statt Tight zum Laufpart?

birdy73
10.06.2012, 16:01
So war das "Trainingslager" in Schweden:

Zahlen: 40 Stunden: rund 800 Radkilometer und über 100 Laufkilometer.

Es hat Spaß gemacht, viel gebracht und mich mental wie körperlich an Grenzen gebracht. Jeder Urlaub muss nicht so sein!

swim
Am Anfang ging das Schwimmen im See gut, dann wurde es zu kalt. Freiwasserschwimmen und Neoschwimmen ist ok. Leider gehöre ich zu den wenigen, die im Neo genauso langsam sind wie ohne.
Ich habe mir für die nächsten Wochen eine Generalprobe von 3,8Km Freiwasserschwimmen mit und ohne Neo vorgestellt.

bike
Das Radeln war ok. Fast 800km Radkilometer und für Norddeutsche auch ungewohnte Höhenmeter, auch wenn nicht ganz so viele wie mich in Frankfurt erwarten.
Das gedachte getestete WK-Tempo war ok, ob ich das wirklich über 180km halten kann und soll?
Das Tempo auf den ganz langen Fahrten war erschreckend gering. Ich hoffe, ich brauche keine 7 Stunden für 180km!
Die 150+km Touren sind doch sehr viel anstrengender als die 120-130km.

run
Die Laufform ist super: lange Läufe, Tempo, Koppeln alles sehr gut. Ich hoffe sehr, ich kann nach dem Radeln noch etwas davon leisten.

Fazit: So langsam kann und muss der WK kommen!

birdy73
11.06.2012, 11:45
Startnummer: 0543

Aufregung steigt.

jannjazz
11.06.2012, 13:06
Startnummer: 0543

Aufregung steigt.

Gemein! Unsere Liste ist noch nicht draußen, dabei ist der Wettkampf IM Austria eine Woche vor FFM. Dabei bin ich genau so aufgefregt wie Du...

birdy73
14.06.2012, 12:15
Glück beim Wettkampf in Frankfurt?
Kann ich Pannenspray und Schläuche in Bremen lassen?

Gestern bei der Radausfahrt habe ich meine neuen Wettkampflaufräder (bescheidene Citec 3000 Alu) ausprobiert. Da ich ein dringendes Bedürfnis verspürte, stellte ich das Rad ab und verschwand hinter einem Baum. Nachdem ich weiter fuhr bemerkte ich ein Schleifgeräusch und hielt an. Vorne alles ok, aber hinten: ein riesiger Hundehaufen hing an Mantel und Bremse-so eine Schei.....! :Nee:

Der Koppellauf verzögerte sich entsprechend, da erst der Gartenschlauch her musste.

Aber, wenn´s Glück bringt...

bellof
14.06.2012, 13:44
Aber, wenn´s Glück bringt...

Mann mann mann neben einem konsequentem Training arbeitest Du zusätzlich noch mit allen Tricks in Deiner Vorbereitung => dann kann ja NIX mehr schief gehen :Cheese:

Gruß
Bellof

birdy73
18.06.2012, 09:40
Vorbereitungswettkampf Mitteldistanz in Herrenkog

Am Samstag stand mein einziger Vorbereitungswettkampf an. Trotz widriger Bedingungen (Sturmböen an der Nordseeküste und 16 Grad Wassertemperatur) wollte ich gerne noch ein wenig Wettkampfpraxis sammeln und meine Packliste für den WK testen.

Das Schwimmen ging für meine Verhältnisse ganz gut. Für die 2 KM habe ich 42 Minuten gebraucht und das kalte Wasser war vergessen als der Startschuss losging.

Der erste Wechsel war eine Katastrophe. Ich habe ewig gebraucht um den Neo aus- und auf die nasse Haut die Klamotten anzuziehen. Die Vorbereitung war auch mies von mir. Die Ärmel waren noch auf links gedreht, mein Handtuch war nicht zu finden und auch mein Tacho hatte ich nicht getestet, so dass ich leider ohne Tempo- und Cadenzangaben fahren musste.

Meine Radzeit von 2:52 für 84 Km hat mich sehr enttäuscht. Ich hatte zwar kein Tacho, dafür aber Sturmböen, aber die kamen bei einem Rundkurs auch mal von hinten und die Strecke hatte keine großen Höhenmeter. Ich bin dann nur nach Puls und so wohl zu verhalten gefahren, aber letztlich muss ich meine Erwartungen für die Radzeit in Frankfurt deutlich senken.

Nach dem Radeln hatte ich leichten Durchfall, wobei ich nicht sagen kann, ob das an dem geschluckten Seewasser oder an dem Isogetränk lag, mit dem ich in Schweden schon mal zu kämpfen hatte.

Der Lauf über 20 KM war gut:1:34h. Mein Verpflegungskonzept habe ich nicht weiter durchgezogen, da mir schon etwas übel war. Ich habe statt der gepanten 3 Gels nur 1 zu mir genommen. Das ist natürlich keine optimale Generalprobe.

Die Ausdauer war ok.

Im Ziel habe ich dann festgestellt, dass meine Frau, die nach 2 Jahren Training sich nun an ihren ersten Triathlom getraut hat, mir fast eine 1/4h abgenommen hat, was mich zwar für sie sehr gefreut hat, aber meine eigene Leistung noch kläglicher erscheinen lässt.


Fazit: Ich bin sehr ernüchtert. Überlege, auf dem Rad statt Iso, Riegel und Wasser nun Riegel, Gel und Wasser zu mir zu nehmen.

jannjazz
18.06.2012, 10:44
Du hältst Dich 100 % an Deine Signatur. Außerdem benennst Du Deine Fehler sauber, weder die Tacho- noch die Klamotten- oder die Handtuchgeschichte wird Dir in FFM passieren. Im übrigen war das ja Deine Probe, auf die kommt es nicht an, sondern auf die Premiere. Und, wie Du am Wörthersee lesen kannst, war meine Generalprobe auch nicht besser. Deine Laufzeit finde ich phantastisch für 20 km in der Mitteldistanz!

Pantone
18.06.2012, 12:13
Nachdem ich neulich von deinem Trainingslager gelesen hatte, war ich völlig geplättet: Mensch, bist du fleißig!

Zum Stäljmun:
1. deine Schwimmzeit ist prima
2. Wechselzeiten kommen einem manchmal endlos vor, obwohl sie das objektiv dann doch nicht sind (ich hatte mal einen "Endloswechsel", mein Mann einen "Superwechsel", Eregbnis: wir haben fast auf die Sekunde genau die gleiche Zeit benötigt!)
3. Radfahren beim Stäljmun ist schwer, weil du die GANZE Zeit treten musst und die Böen z.T. übel sind
4. lieber jetzt Magenprobleme als später
5. von deiner Laufzeit träume ich

Fazit: Ich kann verstehen, dass du geknickt bist, aber ich bin sicher, dass du dazu keinen Grund hast. Drei Wochen vor dem IM wirst du auch kein Vollgas gegeben haben, oder? Generalprobe schlecht, Premiere super! Birdy, du machst das :bussi: !

bellof
18.06.2012, 15:11
......Der Lauf über 20 KM war gut:1:34h...........

Fazit: Ich bin sehr ernüchtert. Überlege, auf dem Rad statt Iso, Riegel und Wasser nun Riegel, Gel und Wasser zu mir zu nehmen.

Hallo geht's noch? Mann Deine Laufzeit is nur KNAPP langsamer wie ich unbelastet einen Solo HM laufe.... OK da gibt es hier im Forum einige ABER niemand der dann auf eine Radzeit von angeblichen 06:30 abziehlt :Lachen2:

Kerl das wird schon werden in Frankfurt! Bleib jetzt einfach gesund und dann wird das richtig gut werden. Außerdem hab ich zwar keine Ahnung ABER bei Deinem augenscheinlichen LAuftalent sieh zu das Du Dir auf'm Rad nicht die Lichter ausschießt - was meinste Du wie toll das für Dich auf der LAufstrecke wird, wenn Du dann die Leute Dutzendweise einsammelst ;)

Gruß
Bellof

birdy73
20.06.2012, 09:40
Die Enttäuschung vom Wochenende legt sich langsam, habe ich doch mein eigentliches Ziel noch vor mir.

Nachdem ich bei der MD am Wochenende Durchfall hatte und auch schon bei einer langen Radausfahrt das Isozeugs nicht mehr runterbekommen habe, überlege ich, auf dem Rad nur Wasser, Riegel und Gels zu mir zu nehmen. Die Riegel waren geplant und getestet. Die Gels habe ich so gar beim 30 km-Lauf mit hochpulsiger Endbeschleunigung gut vertragen. Ich werde das am Wochenende auf dem Rad testen. Habt Ihr Bedenken, so ganz ohne Iso zu planen?
Ist natürlich nicht so toll, 3 Wochen vorm WK noch an der Verpflegung zu tüfteln, aber ich will mich auch nicht sehend ins Unglück stürzen.

jannjazz
20.06.2012, 09:52
Ich schätze das klappt, schlau bist du aber erst hinterher. Meine Sorge betr. Verpflegung ist vor allem, dass ich irgendwann mal was anständiges zu Essen haben will, heiß, salzig und fettig, falls ich auf der Laufstrecke in Klagenfurt z.B. einen Schotten sehe, könnte ich durchdrehen...

Decke Pitter
20.06.2012, 11:55
...Habt Ihr Bedenken, so ganz ohne Iso zu planen?
Ist natürlich nicht so toll, 3 Wochen vorm WK noch an der Verpflegung zu tüfteln, aber ich will mich auch nicht sehend ins Unglück stürzen.

Hallo birdy,

gar keine Bedenken, ohne Iso das Rennen zu machen. Ich mache seit vielen Jahren die Rennen ohne Isoplörre. Alles gut. An der Strecke nehme ich beim Radfahren nur Wasser. Riegel und Gels nur dann, wenn ich sie vorher auch getestet habe. Beim Laufen nur Wasser und Cola. Gels auch nur dann, wenn sie vorher den Test bestanden haben.

Isoplörre wird m. E. volkommen überbewertet. Ich brauche Kochsalz im Getränk und, wenn es sehr heiß ist, Schwedentabletten beim Lauf.

Fertig ist die Suppe. :Cheese:

Grüße

Kalle Grabowski
20.06.2012, 20:33
Hallo birdy,

gar keine Bedenken, ohne Iso das Rennen zu machen. Ich mache seit vielen Jahren die Rennen ohne Isoplörre. Alles gut. An der Strecke nehme ich beim Radfahren nur Wasser. Riegel und Gels nur dann, wenn ich sie vorher auch getestet habe. Beim Laufen nur Wasser und Cola. Gels auch nur dann, wenn sie vorher den Test bestanden haben.

Isoplörre wird m. E. volkommen überbewertet. Ich brauche Kochsalz im Getränk und, wenn es sehr heiß ist, Schwedentabletten beim Lauf.

Fertig ist die Suppe. :Cheese:

Grüße

Ich hätte es nicht besser zusammenfassen können. Zu 100 Prozent mein Setup.

Decke Pitter
21.06.2012, 11:28
Ich hätte es nicht besser zusammenfassen können. Zu 100 Prozent mein Setup.

So Kalle, alter Fußballer, jetzt müssten wir ihr nur noch sagen, was wir denn so in unsere Flaschen füllen. ;)

Schieß´ mal los!

Meine Grundlage ist Maltodextrin aus der Apotheke. Ich rechne mit etwa 80 gKH/Std.
Fett gemischt passt das in zwei große oder drei mittelgroße Flaschen. Dann kommt überall schön Kochsalz dazu und damit das Zeug auch die Kehle runtergeht, kommt süßes Zeug rein. Apfel- oder Ananassaft ist prima. Im Moment probiere ich mit KH-Gesöff von Dextro rum. Sehr süß und gut verträglich. Mir passt auch Fenchel-Anis-Kümmeltee als geschmackliche Alternative. Vorteil vom Saft ist der Fruchtzucker ergänzend zum Malto.

Grüße

birdy73
21.06.2012, 11:44
tendiere eher zu einem Riegel und einem Gel pro Stunde auf dem Rad und nur Wasser. Also in einer Stunde alle 20 Min. 1/2 Riegel, Gel, 1/2 Riegel.

Decke Pitter
21.06.2012, 11:48
tendiere eher zu einem Riegel und einem Gel pro Stunde auf dem Rad und nur Wasser. Also in einer Stunde alle 20 Min. 1/2 Riegel, Gel, 1/2 Riegel.

Das ist ziemlich viel zu kauen. Wenn du es schaffst; warum nicht. Ich sehe die "Gefahr", dass du mit zunehmender Renndauer keinen Bock mehr hast zu essen.

Ausprobieren auf der nächsten langen Radrunde. Schaffst du es, dich konsequent alle 20 min. zu versorgen. Die Verträglichkeit ist ok?

Duafüxin
21.06.2012, 12:04
Mir passt auch Fenchel-Anis-Kümmeltee als geschmackliche Alternative. Vorteil vom Saft ist der Fruchtzucker ergänzend zum Malto.

Grüße

Hatte ich gestern als ich direkt nach der Arbeit losgezuckelt bin und der Tee grad noch in der Kanne war. Noch ein Zückerchen rein. War überraschend Nicht-Schlecht für unterwegs.
Als im WK-Fast-Nicht-Esserin pansche ich auch mein Malto zusammen mit nen bisschen Salz und Zitronentee (was beim nächsten WK durch den Fencheltee ersetzt wird).

birdy73
23.06.2012, 20:23
heute bin ich 90 Minuten geradelt und dann 2 Stunden gelaufen.
Morgen steht die letzte lange Radeinheit (5h) an.

Hoffe sehr, gesund zu bleiben!

birdy73
27.06.2012, 10:00
Die Aufregung steigt. Wie soll das nur am WK-Tag werden?

Heute hole ich mein Rad von der Inspektion ab. Am Wochenende wird erneut der Reifenwechsel geübt. Meine Fähigkeiten und vor allem das Tempo sind noch sehr ausbaufähig.

birdy73
29.06.2012, 09:46
Die Aufregung steigt weiter.

ready to rumble? Keine Ahnung. Meine Hausaufgaben habe ich gemacht, sowohl theoretisch als auch praktisch. Nun muss ich abwarten und sehen, was dabei rauskommt und welche Probleme auf mich zu kommen werden. Ich fühle mich ganz gut vorbereitet. Vielleicht hätten es noch mehr ganz lange Radausfahrten sein können, aber bei meinem Tempo sind die doch sehr zeitintensiv. Das Radtempo ist auch nicht so, wie erhofft, aber egal. Das ist meine erste Langdistanz, da will ich vor allem in einem vernünftigen Zustand auf die Laufstrecke kommen. Für gute Zeiten und Verbesserungen sind dann die nächsten Jahre da. Wobei ich nächstes Jahr keine Langdistanz machen werde, aber vielleicht 2014, wenn es gut läuft.
Da mich in der Vergangenheit besonders die Ausrüstung, Packlisten usw gestresst haben, habe ich nun einige to-do-Listen, die mir etwas Sicherheit geben.
Dienstag hatte ich ein langes Telefonat mit Ute Mückel, in dem ich noch einige Fragen loswerden konnte und wir Taktik, Verpflegung und Troubeshooting besprochen haben. Die nächsten Tage soll ich noch mentales Training machen.
Heute geht’s bei uns in die Sauna, chillen.
Wir fahren am Donnerstag und werden Freitag nochmal in den See hüpfen und dann die Startunterlagen abholen, die Expo bewundern und dann zur WK-Besprechung gehen. Ihr alten Hasen kennt Euch gut aus, aber mich verwirren die Regeln noch (ganzen Karten usw)...und das als Jurist...

Wie kommt Ihr zum Start? Shuttlebus oder an den See so gut wie möglich ranfahren. Da bin ich noch nicht sicher, was besser ist (werde in Rüsselsheim übernachten). Wie oft fahren die Busse?

LG
Birdy

runningmaus
29.06.2012, 10:37
..... Wie kommt Ihr zum Start? Shuttlebus oder an den See so gut wie möglich ranfahren. Da bin ich noch nicht sicher, was besser ist (werde in Rüsselsheim übernachten). Wie oft fahren die Busse?

LG
Birdy

moin :)

das ist wundervoll, wie die Aufregung steigt, gell?

ab Rüsselsheim gibt es keinen Shuttle-Bus.
Ich fahre in der früh von da ungefähr mit dem Kombi an den See zu meinem Helfereinsatz, will also ca. um 5 Uhr da sein. Der steht dann am Kieswerk (siehst Du samstag beim Checkin).

:Huhu:

birdy73
29.06.2012, 10:54
moin :)

das ist wundervoll, wie die Aufregung steigt, gell?

ab Rüsselsheim gibt es keinen Shuttle-Bus.
Ich fahre in der früh von da ungefähr mit dem Kombi an den See zu meinem Helfereinsatz, will also ca. um 5 Uhr da sein. Der steht dann am Kieswerk (siehst Du samstag beim Checkin).

:Huhu:

also zum Parkplatz am Kieswerk komme ich am Sonntag noch?

runningmaus
29.06.2012, 11:16
also zum Parkplatz am Kieswerk komme ich am Sonntag noch?

Ja :) ... (aber nicht mehr um 7.... Sei früh!)
Fußmarsch zum See ist von da halt ca. 15min - aber das lernst Du samstag ja schon kennen, ausser wenn Du Bus fährst.

Jedoch Dein Jubelvolk ;) kann diesen Parkplatz mit dem Auto erst nach 9:30Uhr verlassen!

Swim-Cut-Off ist um 9:20Uhr, und "Wechselzone verlassen haben müssen" für Athleten ist bis 9:30Uhr... und solange bleibt die Anfahrt gesperrt.

Mir als Helfer ist das egal, wir bauen dann eh noch eine gute Stunde ab. :Cheese:

birdy73
29.06.2012, 11:28
Vielen Dank für Deine Antwort und Deine Arbeit als Helfer! :Blumen:

runningmaus
30.06.2012, 14:39
ups, da habe ich mich doch glatt mit der Zeit vertan (und habe es oben geändert) .... :o)

Schwimm-Cut-off ist natürlich nach 2:20h, also um 9:20Uhr - und Streckenfreigabe daher nach 9:30Uhr .... :Blumen:

birdy73
03.07.2012, 08:27
Mein Wunsch ist gesund am Start zu stehen....
heil zur T1 und T2 zu kommen....
einigermaßen ins Ziel zu kommen.

Es wird dringend Zeit, dass es los geht. Ich habe ein wenig Ohrenschmerzen, aber ohne Erkältungsanzeichen (obwohl ich die auch ständig überprüfe...könnten das Halsschmerzen sein?). wahrscheinlich leichte Entzündung vom Schwimmen im See?

Ich trinke viel Ingwertee, nehme Zink und vermeide Türklinken...

Nachdem ich die ganze Vorbereitung ohne größere Probleme (im Winter Hexenschuss) absolvieren konnte, werde ich nun echt zum Psycho. Das Knie zwickt, hier und da ein Wehwechen...

Soll aber ganz normal sein in der letzten Woche, oder?

corry
03.07.2012, 09:05
....geht mir ganz genausooooo...man hört auf einmal auf jedes Zeichen des Körpers....'ABER es soll normal sein...also ruhig bleiben und auf den Sonntag warten....man bin ich gespannt:o

Decke Pitter
03.07.2012, 09:29
...Es wird dringend Zeit, dass es los geht. Ich habe ein wenig Ohrenschmerzen, aber ohne Erkältungsanzeichen (obwohl ich die auch ständig überprüfe...könnten das Halsschmerzen sein?). wahrscheinlich leichte Entzündung vom Schwimmen im See?

...werde ich nun echt zum Psycho. Das Knie zwickt, hier und da ein Wehwechen...

Soll aber ganz normal sein in der letzten Woche, oder?


Hallo birdy,

alles ganz normal - bleib´ ruhig. Wenn das Knie zwickt und kleinere Wehwehchen kommen, ist das in der Rennwoche ein gutes Zeichen. ;)

Wirst sehen, am Wettkampfmorgen ist das alles weg. :)

Ich wünsche dir alles Gute, viel Spaß und Erfolg in Frankfurt.

Beste Grüße
Tom

Pantone
03.07.2012, 10:03
Birdy, du hast super trainiert und musst dir, glaube ich, keine Gedanken machen. Ich bin fest davon überzeugt, dass du deutlich schneller sein wirst als du selbst denkst. Und das meine ich ganz ehrlich :bussi: !

Nepumuk
03.07.2012, 10:54
Soll aber ganz normal sein in der letzten Woche, oder?

Ja, ist ganz normal. Das sind die Vor-Wettkampf-Phantom-Schmerzen. Bei mir sind es derzeit Knie und Rücken. Ist Sonntag Morgen alles weg. :Cheese:

snowball
03.07.2012, 11:15
Ja, ist ganz normal. Das sind die Vor-Wettkampf-Phantom-Schmerzen. Bei mir sind es derzeit Knie und Rücken. Ist Sonntag Morgen alles weg. :Cheese:

Oha. Rücken habe ich auch.
Hoffentlich hast du recht.
Ich befürchte, mein Bandscheibenvorfall macht sich grade bemerkbar :(

Nepumuk
03.07.2012, 12:37
Oha. Rücken habe ich auch.
Hoffentlich hast du recht.
Ich befürchte, mein Bandscheibenvorfall macht sich grade bemerkbar :(

Nee, ich hab nur Pseudo-Rücken....

birdy73
04.07.2012, 15:07
nach einer kleinen Koppeleinheit geht es dann morgen auf nach Frankfurt!

Pantone
04.07.2012, 16:46
Du hast HEUTE noch mal gekoppelt? Du hast ja echt Nerven wie Drahtseilen :Blumen: !

Bischi
04.07.2012, 17:01
Du hast HEUTE noch mal gekoppelt? Du hast ja echt Nerven wie Drahtseilen :Blumen: !

Wer hat das nicht ;) ?

Pantone
04.07.2012, 17:33
Wer hat das nicht ;) ?

Dreimal darfst du raten :Cheese: .

kvlfliege
04.07.2012, 18:32
Du hast HEUTE noch mal gekoppelt? Du hast ja echt Nerven wie Drahtseilen :Blumen: !

steht morgen bei mir auch noch an. Trainiere nach LD 12 Sonntagsfahrer

Michael Skjoldborg
04.07.2012, 19:58
steht morgen bei mir auch noch an. Trainiere nach LD 12 Sonntagsfahrer
Wie schon im "Hauptfred" gefragt: Kommt noch jemand mit bei der guided Tour? Da könnte man ja ein bisschen schnacken. :)

Bis denne, Michael

birdy73
04.07.2012, 20:19
ich komme nicht zur guided Tour.

Heute habe ich den Textilanzug beim Schwimmen ausprobiert, falls es doch zum Neo-verbot kommt.

Morgen wird ganz kurz gekoppelt. Freitag kurz schwimmen. Samstag Rad testen und das war es dann.

So, ab ins Bett zu Henning Rassmus-bzw zum Buch von ihm...will meinen Ruf ja nicht ruinieren, bin doch glücklich verheiratet. :)

birdy73
07.07.2012, 16:43
Nach dem Rad-Check-in habe ich echt Komplexe.mein Einsteigerrennrad gehört sicher zu den günstigsten 10%.dann die ganzen finishershirts,Kompressionsgedöns...
Hoffe,die radstrecke bleibt einigermaßen trocken,insbesondere bei den Abfahrten und the hell.
Ich wünsche allen viel Glück und Erfolg.

Noch 1x schlafen...

LG
Birdy

reisetante
07.07.2012, 17:30
Nach dem Rad-Check-in habe ich echt Komplexe.mein Einsteigerrennrad gehört sicher zu den günstigsten 10%.dann die ganzen finishershirts,Kompressionsgedöns...
Hoffe,die radstrecke bleibt einigermaßen trocken,insbesondere bei den Abfahrten und the hell.
Ich wünsche allen viel Glück und Erfolg.

Noch 1x schlafen...

LG
Birdy

lass Dich von dem Material der anderen mal nicht kirre machen! Spätestens wenn Du morgen das erste Scheiben-Rad oder den ersten Aerohelm überholt hast, zeigt sich doch, worauf es wirklich ankommt. Und da helfen auch zur Schau gestellte Kompressionssocken oder Visors nicht. CU tomorrow, Carola

jannjazz
07.07.2012, 20:12
Nach dem Rad-Check-in habe ich echt Komplexe.mein Einsteigerrennrad gehört sicher zu den günstigsten 10%

Na und? Es ist eine mathematische Gewissheit, dass auch jemand das billigste Rad fahren muss. You´re the engine, das zählt. In Klagenfurt standen Rennräder für 10.000.000 € in TA, das wird in FFM nicht anders sein. Du wirst sehen, Geld macht nur bedingt schnell.


.dann die ganzen finishershirts

...hast Du auch...

Kompressionsgedöns...

Wenn´s hilft...

Hoffe,die radstrecke bleibt einigermaßen trocken,insbesondere bei den Abfahrten und the hell.
Ich wünsche allen viel Glück und Erfolg.

Noch 1x schlafen...

LG
Birdy

Enjoy your race!

Pantone
07.07.2012, 21:28
Ich musste ja heute noch den Rad-Service in Anspruch nehmen. Während ich da so rumstehe, kommt eine Frau und meint: "Endlich mal jemand mit normalen Laufrädern!" Du und ich sind bestimmt nicht over-equipped. Aber der Typ, der sein Rad zum Check-Inn schob und einen Aero-Helm am Lenker baumeln hatte, der schon. Der hatte nämlich Laufräder (Xentis) für 2.000 Euro und das Vorderrad verkehrt rum drin. Mein Mann wollte ihn auch nicht auf das Malheur hinweisen. Birdy, bleib cool!

jannjazz
08.07.2012, 21:06
Gratuliere zum tollen Ergebnis, echt Wahnsinn. Ich hatte den ganzen Tag kein Web und saß ein bisschen wie auf Kohlen vorm TV. Die Zeit ist auch super, viel schneller als ich!

Decke Pitter
09.07.2012, 07:12
Gratuliere zum tollen Ergebnis, echt Wahnsinn.

Was ist denn nun das Ergebnis???

Könnte ja nachschauen, kenne aber weder Name noch Startnummer von dem Mädchen...

Oder soll es vielleicht ein Geheimnis bleiben... ;)

birdy73
09.07.2012, 11:40
Ein Traum ist wahr geworden. Ich habe es geschafft. 12:03:54 glaube ich.
Schwimmen 1:16h unglaublich.die Strecke war sicher zu kurz.
T1 fast 10 Minuten. Im nachhinein etwas ärgerlich.
Rad 6.20 oder so. 3 Stunden im strömenden Regen und gaaanz vorsichtig gefahren.die 2. Runde ward dann trocken uns es hat Spaß gemacht.
T2 warten auf ein freies dixi Klo.
Lauf: ab Kilometer 1 gluckst mein bauch und mir ist kotzübel. Bin stolz trotzdem durchgelaufen zu sein,wenn auch langsam.
Freuen konnte ich mich gestern leider gar nicht,weil mir nur übel war. Heute ist es wieder gut.
Gestern habe ich gesagt: nie wieder.heute sage ich,wenn dann unter 12 Stunden,aber erst 2014.
Ich bin sehr dankbar, dass ich gesund starten könnte und keinen raddefekt hatte.

LGbirdy

birdy73
09.07.2012, 11:47
Ein Traum ist wahr geworden. Ich habe es geschafft. 12:03:54 glaube ich.
Schwimmen 1:16h unglaublich.die Strecke war sicher zu kurz.
T1 fast 10 Minuten. Im nachhinein etwas ärgerlich.
Rad 6.20 oder so. 3 Stunden im strömenden Regen und gaaanz vorsichtig gefahren.die 2. Runde war dann trocken uns es hat Spaß gemacht.
T2 warten auf ein freies dixi Klo.
Lauf: ab Kilometer 1 gluckst mein bauch und mir ist kotzübel. Bin stolz trotzdem durchgelaufen zu sein,wenn auch langsam.
Freuen konnte ich mich gestern leider gar nicht,weil mir nur übel war. Heute ist es wieder gut.
Gestern habe ich gesagt: nie wieder.heute sage ich,wenn dann unter 12 Stunden,aber erst 2014.
Ich bin sehr dankbar, dass ich gesund starten könnte und keinen raddefekt hatte.

LGbirdy

Pantone
09.07.2012, 12:30
Super, Birdy, und eine super Zeit (habe ich´s nicht gesagt). Herzlichen Glückwunsch :bussi: !Ruh dich aus und sei stolz, du hast dir das unglaublich verdient.

HKB
09.07.2012, 20:08
Glückwunsch!!!!! Um den Regen auf der Radstrecke hab ich Euch gestern nicht beneidet, bin gerade vom See (mit dem Auto) nach Hause gefahren um mich nochmal hinzulegen:Cheese: ... Den Regen fand ich schon im Auto richtig blöd... Ich wäre auf dem Rad wahnsinning geworden, Regen und Rad ist so gar nicht mein Ding... da sollte ich bis nächstes Jahr wohl noch dran arbeiten, Regen ist in Frankfurt in den letzten Jahren fast immer gewesen...
Erhol Dich gut!

birdy73
22.07.2012, 19:33
so sah es aus:

bellof
22.07.2012, 20:27
Ein Traum ist wahr geworden. Ich habe es geschafft. 12:03:54
LGbirdy

Auch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Hut ab und Respekt! :Blumen:

Und "soooo langsam" wie Du gelaufen bist, tja das hätte ich mir erträumt - IMO ist Deine Laufleistung SUPER gewesen!

LG
Bellof

birdy73
02.11.2012, 12:09
Nach 2 schönen Halbmarathonläufen in Stockholm und Bremen habe ich in Frankfurt beim Marathon richtig viel Spaß gehabt und bin neue Bestzeit gelaufen (3:21h).
Es lief ohne Probleme und das Hochgefühl hat mich dazu verleitet entgegen meiner bisherigen Planung nun 2013 doch wieder an einer Langdistanz teilzunehmen. Da vieles schon ausgebucht ist und ich weder viel Geld ausgeben will, noch Urlaubstage opfern, habe ich mich beim Ostseeman in Glücksburg angemeldet!
Ich denke, dass wird eine gute Vorbereitung auf den IM Kalmar 2014 sein, da ich so gezwungen bin, auch viel zu radeln und meine Ernährung noch mal unter echten Bedingungen zu testen. In Frankfurt hatte ich beim Marathon ja von Anfang an große Magenprobleme.

Da ich 2013 eigentlich lockerer geplant habe, bin ich nun schon bei 2 Marathonläufen in Antalya (März) und Düsseldorf (April) gemeldet. Die werde ich dann einfach lockerer laufen.

Im Dezember geht das Training wieder so richtig los und ich freue mich riesig darauf!

LG
Birdy

Benny82
02.11.2012, 12:45
Hey Birdy, viel Spaß beim Training. Dann sehen wir uns in Glücksburg. Ob als Starter o. Zuschauer ist noch nicht raus

Pantone
02.11.2012, 13:11
Werde in Glücksburg als Supporterin für meinen Mann unterwegs sein. Mensch, birdy, super, dann sehen wir uns und ich werde dich natürlich auch nach Kräften unterstützen!

birdy73
02.11.2012, 13:26
Werde in Glücksburg als Supporterin für meinen Mann unterwegs sein. Mensch, birdy, super, dann sehen wir uns und ich werde dich natürlich auch nach Kräften unterstützen!

Sauber, wo wir das in Frankfurt weder beim Ironman noch beim Marathon gebacken bekommen haben, wird das auch mal Zeit! Freu mich darauf!

birdy73
02.11.2012, 13:27
Hey Birdy, viel Spaß beim Training. Dann sehen wir uns in Glücksburg. Ob als Starter o. Zuschauer ist noch nicht raus

und wovon hängt das ab?

jannjazz
02.11.2012, 17:56
Ja, bin auch da, Supporter für die HSVer, Staffelschwimmer im Notfall und, ganz ebentuell, wenn Otillo nicht klappt, Aktiver.