Vollständige Version anzeigen : Cervelo P5 Prototyp
Klugschnacker
12.10.2011, 12:15
http://www.tririg.com/articles.php?id=2011_10_05_Cervelo_P5_PX_Prototype
LidlRacer
12.10.2011, 12:34
http://www.tririg.com/articles.php?id=2011_10_05_Cervelo_P5_PX_Prototype
Nun ja, wenn man den Text liest oder beim Video zuhört, sollte klar werden, dass das mit Prototyp nicht viel zu tun hat. Nur eine Basis, an die man alles mögliche dranbasteln kann, um es im Windkanal zu testen.
rookie2003
12.10.2011, 13:35
Das ist kein Prototyp eines neuen ZF-Rahmens, sondern ein Dummy, der (leicht verändert) schon seit Jahren zusammen mit einem Fahrerdummy (Dave Zabriskie) für diverse Tests (u.a. auch im Windkanal) eingesetzt wird.
http://www.tririg.com/articles.php?id=2011_10_05_Cervelo_P5_PX_Prototype
Des ist schon das NEUE Design
siehe Bild
:Lachen2:
Häßlicher wird's damit jedenfalls nicht...
felix__w
13.12.2011, 06:52
http://www.slowtwitch.com/News/What_We_Have_Noticed_Cervelo_PocketToolX_..._2489. html
The Cervelo P5 is coming indeed and we will be there to get all the details you could possibly want. We also happened to notice the PocketToolX Mako bike tool, the Rappstar World Bicycle Relief Fundraiser Polo and a very cool Bento Box.
Cervelo P5
What: The highly anticipated and rumored Cervelo P5 is coming indeed and we will be at the launch of this bike on January 18th to bring you detailed images and some early ride impressions. Word has it that this P5 will have an easier-to-live-with geometry and will be available in two bike models and two frame sets. And it is rumored to be fast, very fast.
MSRP: n/a
Launch date: January 18, 2012
Website: cervelo.com
Felix
wieczorek
13.12.2011, 12:32
:cool:
die Strategie vom Marketingchef geht auf, man gibt keinerlei inhaltreiche Kommentare sondern nur vage Hinweise raus und sofort wird das Informationsvakuum mit Spekulationen gefüllt. Das hatte beim R5 auch schon super funktioniert.
Bin gespannt, wo das noch hinführt.
Ich hol schon mal die Chips.
wieczorek
13.12.2011, 12:36
Das ist kein Prototyp eines neuen ZF-Rahmens, sondern ein Dummy, der (leicht verändert) schon seit Jahren zusammen mit einem Fahrerdummy (Dave Zabriskie) für diverse Tests (u.a. auch im Windkanal) eingesetzt wird.
so isses, am P5 wird schon seit 2010 gearbeitet, also wird es keine überstürzte Aktion werden.
Aber deshalb muss man nicht gleich den Dave als Dummy beschimpfen :)
felix__w
15.12.2011, 12:10
Und noch ein anderer Bericht der aber auch nicht viel mehr sagt: http://triathlete-europe.competitor.com/2011/12/13/cervelo-to-launch-p5/
Felix
Chaos1978
18.12.2011, 20:37
...am 18.01. sind die Spekulationen vorbei - da kommt es :cool:
wieczorek
18.12.2011, 22:12
...am 18.01. sind die Spekulationen vorbei - da kommt es :cool:
:) ja genau
sybenwurz
18.12.2011, 23:08
Scheint richtig Asche zu kosten, der Prügel, wenn du deinen Keller zu Geld machst...:Cheese:
LidlRacer
15.01.2012, 21:39
Hier isses:
http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?post=3726619
schumi_nr1
15.01.2012, 21:47
mir gefällt es gar nicht, ist ja aber Geschmackssache....
Ortsschildkönig
16.01.2012, 08:44
Hier isses:
http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?post=3726619
ist der brummer ein pro?
stuartog
16.01.2012, 09:17
mir gefällt es gar nicht, ist ja aber Geschmackssache....
es geht doch um das Radl...
:Cheese:
ist der brummer ein pro?
Ja...Fußball
Hier isses:
http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?post=3726619Optische Katastrophe. Im Gegensatz zu den meisten anderen Raedern wirkten die Cervelos ziemlich smooth. Jetzt sieht das Oberrohr kantig aus und der Steuerrohrbereich wirkt klobig.
Ob es schneller ist? Keine Ahnung. Ist mir auch egal.
FuXX
PS: Die Dame ist wohl im Marketing von Cervelo taetig, wenn man ST glauben darf.
mblanarik
16.01.2012, 09:35
ist der brummer ein pro?
...aus dem ST-Thread herauszulesen, ist sie Cervelos Marketing Managerin...
wieczorek
16.01.2012, 10:14
es hat sich auf jeden Fall noch geändert, seit meinen letzten Informationen...
Optische Katastrophe.
Kam mir auch in den Sinn :Lachen2:
Vielleicht ist das ja auch ein Ablenkungsmanöver und das richtige P5 ist elegegant und schön :Cheese:
Skunkworks
16.01.2012, 10:54
Kann mir nicht vorstellen, dass es das sein soll.
Für TT ala UCI ist das Steuerrohr recht lang und wie haben sie es geschafft, das das verkleidete Tretlager (was sie ja beim P4 mit der Flasche machten) den UCI Regeln entspricht? Einfach als "tragendes Bauteil" von der 3:1 Regel ausgenommen? Kommt mir etwas zu einfach vor.
Das sieht aus wie ein S5 und ein P4 zusammengebacken.
Es würde mich nicht überraschen, wenn es das wirklich wäre, löst aber keinerlei Kaufreflex in mir aus, da bleib ich doch bei meinem P2..
Rubberduck
16.01.2012, 11:08
Was da dran so super mega aerodynamisch verbessert sein soll weiss ich auch nicht. einzig das das steuerrohr ist wie bei meinem Scott plasma tt. aber sonst????
ich habe den verdacht, dass da noch mehr kommen wird oder das noch nicht das "endstadium" für dieses model ist.
wieczorek
16.01.2012, 11:22
Für TT ala UCI ist das Steuerrohr recht lang und wie haben sie es geschafft, das das verkleidete Tretlager (was sie ja beim P4 mit der Flasche machten) den UCI Regeln entspricht? Einfach als "tragendes Bauteil" von der 3:1 Regel ausgenommen? Kommt mir etwas zu einfach vor.
Die Form auf dem Foto entspricht rund um das Tretlager dem T4. Also der Bahnversion des P4. Beim P4 ist der Bereich der Diskussion mit der Trinkflasche nicht so arg weit aus der legalen Grenze geraten, wie die Meisten annehmen. Man darf ja an den Übergangspunkten 8cm überlappen.
Aber die Leute aus der Entwicklungsabteilung werden seit gestern Abend wegen dem Foto mit E-Mails bombardiert und drehen fast durch. Am Mittwoch ist der offizielle Launch auf Fuerteventura und die Jungs sitzen gerade alle im Flieger auf dem Weg dort hin. Vorher wird es keine weiteren Stellungnahmen und Infos geben.
es hat sich auf jeden Fall noch geändert, seit meinen letzten Informationen...
:Cheese:
Wer reitet so spät..... (http://de.wikipedia.org/wiki/Erlk%C3%B6nig_(Auto))
:Huhu:
Kam mir auch in den Sinn :Lachen2:
Vielleicht ist das ja auch ein Ablenkungsmanöver und das richtige P5 ist elegegant und schön :Cheese:Waere ne geile Frage auf ner PK oder Messe: "Wann praesentieren sie die schoene/gute Version des neuen Rades?"
Was da dran so super mega aerodynamisch verbessert sein soll weiss ich auch nicht. einzig das das steuerrohr ist wie bei meinem Scott plasma tt. aber sonst????
ich habe den verdacht, dass da noch mehr kommen wird oder das noch nicht das "endstadium" für dieses model ist.Ich glaub nicht, dass da viel mehr kommt. Viel mehr geht halt mit den Diamantrahmen nicht, schon gar nicht wenn man Standardkomponenten nutzen will.
hazelman
16.01.2012, 11:55
Vielleicht ist das ja auch ein Ablenkungsmanöver und das richtige P5 ist elegegant und schön :Cheese:
Bis Mittwoch ist ja noch Zeit zum hoffen. Ansonsten gilt:
http://3.bp.blogspot.com/-0-PlKK_y5XI/TxQBKRQ35aI/AAAAAAAANLE/3791-7eTWKY/s400/p5.jpg
hazelman
16.01.2012, 12:00
Here we go - with the non UCI frame (?):
http://x-15.p5simplyfaster.com/images/slideshow/image02.jpg
MarcoFFM
16.01.2012, 12:03
Here we go - with the non UCI frame (?):
http://x-15.p5simplyfaster.com/images/slideshow/image02.jpg
Thx. Ich finds :cool:
Das sieht zumindest neu aus - und schnell.
Die zwei Schraeubchen am Oberrohr - kommt der DI2 Akku da rein? Das Ding gefaellt mir jedenfalls. Die elektrische Schaltung hat ja wirklich den Vorteil, dass man alles sehr sauber verlegen kann.
EDIT: Wo hat der Kerl bei ST die Bilder her? Auf die schnelle finde ich im Netz nix.
maifelder
16.01.2012, 12:25
Sieht geil aus, danke.
ironlollo
16.01.2012, 12:26
Ich finde es auch schick. Deutlich besser als das P4, was mir garnicht gefällt.
Edith: Das Teil sieht auch schon ganz anders aus, als auf dem ersten hier geposteten Bild. Die Vorderbremse ist nämlich nun auch in der Gabel versteckt und befindet sich nicht, wie bei dem Prototyp (?) noch an klassischer Position.
LidlRacer
16.01.2012, 12:30
Da gibt's noch einige Bilder mehr, die anscheinend offiziell noch nicht zugänglich sind:
http://x-15.p5simplyfaster.com/images/slideshow/image01.jpg
http://x-15.p5simplyfaster.com/images/slideshow/image02.jpg
http://x-15.p5simplyfaster.com/images/slideshow/image03.jpg
http://x-15.p5simplyfaster.com/images/slideshow/image04.jpg
http://x-15.p5simplyfaster.com/images/slideshow/image05.jpg
http://x-15.p5simplyfaster.com/images/slideshow/image06.jpg
http://x-15.p5simplyfaster.com/images/slideshow/image07.jpg
http://x-15.p5simplyfaster.com/images/slideshow/image08.jpg
Die zwei Schraeubchen am Oberrohr - kommt der DI2 Akku da rein?
Oder Flaschenhalter statt auf dem Lenker?
Wenn da der Akku rein soll, warum sind die Schrauben dann nicht suaber versenkt?
Multivitaminsaft
16.01.2012, 12:40
Da gibts auch noch die fertige Seite zum anschauen:
http://x-15.p5simplyfaster.com/
(Mit Youtube-Teaser)
edit: jetzt offline genommen - teaser gibts unter http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=C_eRvvXj2O0 (weiß aber nicht wie lange noch) ;)
edit: jetzt offline genommen - teaser gibts unter http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=C_eRvvXj2O0 (weiß aber nicht wie lange noch) ;)
Die hätten ja mal Licht mal können, damit man auch was sieht :Lachen2:
LidlRacer
16.01.2012, 13:03
Wer die Bilder verpasst hat, schaut mal hier:
www.trimes.org/2012/01/16/voici-le-p5-photos-hydraulic
Da gibt's auch mehr als die 4 direkt gezeigten (Nummern ändern!), aber nicht alle 8.
Aha, laut der Seite gibt es hydraulische Bremsen und die Schrauben oben sind für die Befestigung einer Bento-Box.
Das mit dem Bremsen wäre zumindest endlich mal konsequent.
Wer die Bilder verpasst hat, schaut mal hier:
www.trimes.org/2012/01/16/voici-le-p5-photos-hydraulic (http://www.trimes.org/2012/01/16/voici-le-p5-photos-hydraulic)
Da gibt's auch mehr als die 4 direkt gezeigten (Nummern ändern!), aber nicht alle 8.
Danke!
Mal schauen, wie die Dinger in real aussehen.
Sieht so klobig aus...:confused:
ironlollo
16.01.2012, 13:17
Danke!
Mal schauen, wie die Dinger in real aussehen.
Sieht so klobig aus...:confused:
Mal gucken, wie oft man die Bikes real sehen wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sich jedermann leisten kann oder will ;)
hazelman
16.01.2012, 13:18
Das mit dem Bremsen wäre zumindest endlich mal konsequent.
Und die Bremse fürs HR sieht wirklich aus wie die alte HS 77:
http://www.sudibe.de/fotos/maguraedco1.jpg
http://i154.photobucket.com/albums/s269/Tillquist/MultiSport-Forum/image08.jpg
Oder Flaschenhalter statt auf dem Lenker?
Wenn da der Akku rein soll, warum sind die Schrauben dann nicht suaber versenkt?Ja, koennte auch sein. Oder eine Oberrohr Bento Box?
EDIT: Die hydraulische Bremse war doch auch in der Cheetah. Und Andi hat das glaub ich auch schon probiert. Letztlich bringen die integrierten Bremsen aber fast nichts - aber es sieht schick und aufgeraeumt aus.
Letztlich bringen die integrierten Bremsen aber fast nichts
Nun ja - Du kannst die Leitungen legen wie Du willst ohne auf Zugreibung acht geben zu müssen. Und die Bremskraft ist stärker als mit jeder Seilzugbremse (schon klar, dass das beim Rennrad nicht ganz so wichtig ist aber der Druckpunkt ist deutlich definierter als mit Seilzug).
ArminAtz
16.01.2012, 14:03
Nun ja - Du kannst die Leitungen legen wie Du willst ohne auf Zugreibung acht geben zu müssen. Und die Bremskraft ist stärker als mit jeder Seilzugbremse (schon klar, dass das beim Rennrad nicht ganz so wichtig ist aber der Druckpunkt ist deutlich definierter als mit Seilzug).
Ich glaub fuxx hat das auf die aerodynamischen Vorteile bezogen...
LidlRacer
16.01.2012, 14:11
Und noch mal alle 8 Bilder:
www.swimbikerun.ph/2012/01/leaked-official-pictures-of-the-2012-cervelo-p5
(...)Letztlich bringen die integrierten Bremsen aber fast nichts - aber es sieht schick und aufgeraeumt aus.
Frag mal die Mechaniker, wie viel "Spaß" die damit haben;)
Rubberduck
16.01.2012, 14:14
Und noch mal alle 8 Bilder:
www.swimbikerun.ph/2012/01/leaked-official-pictures-of-the-2012-cervelo-p5
Also gemäss den Bildern muss ich sagen:
I WILL AUCH SO EINS :Cheese:
Ich glaub fuxx hat das auf die aerodynamischen Vorteile bezogen...Richtig. Dass hydraulische Bremsen prinzipiell Vorteile haben ist klar. Wir sind uns aber wohl einig, dass die beim RR nicht sonderlich ins Gewicht fallen.
Und bezueglich integriert ist Raimunds Einwand eben zu beachten - die Wartung ist halt Mist. Allerdings macht man das nicht sehr oft. Dann kommt noch die Preisfrage dazu, das ist naemlich deutlich teurer. Und der Unterschied zu normalen Bremsen ist meines Wissens fast gleich 0. Muss man sich gut ueberlegen.
Das Rad gefaellt mir aber insgesamt ziemlich gut - ich wuerde aber nicht tauschen. ;)
Die Frage, die sich stellt:
Nehme ich Wartungs- und Reparaturmehraufwand in Kauf und bezahle ich einen sehr hohen Preis für etwas, was keinerlei nennenswerte Vorteile bringt?
Ich, für meinen Teil, könnte schon bei der Innenverlegung von Zügen jedenfalls (rein bildlich versteht sich;) ) die Konstrukteure umbringen.
Aber es gibt ja auch genug Leute, die Porsche fahren und sich die Inspektion dann nicht mehr leisten können...:Cheese:
hazelman
16.01.2012, 14:34
Richtig. Dass hydraulische Bremsen prinzipiell Vorteile haben ist klar. Wir sind uns aber wohl einig, dass die beim RR nicht sonderlich ins Gewicht fallen.
Einspruch!
Genau das würde ich insbs. für TT-Räder mit Bremsen unterm Tretlager nicht sagen. Warum? Weil ich noch keine Seilzugbremse gesehen hab, die die Bezeichnung "Bremse" verdient hätte. Diese Dinger sind allenfalls Alibi, und zwar durch die Bank bei allen Herstellern! In Verbindung mit Aerobremshebeln a la Vision oder meinen fest eingebauten Minihebelchen am HED Aerobar macht das wahrhaft keinen Spaß. Deshalb hat IMHO die Hydrauliklösung einiges für sich. Ganz abgesehen davon, dass die Warung von Maguras alter HS 33 allenfalls mal alle drei Jahre anstand. Und: Dir können keine Züge mehr unterm Tretlager verrosten, was die Funktion der Bremse auch beeinträchtigt/ den Wartungsaufwand erheblich erhöht.
Allein werden sie schwerer sein, aber nicht allzu viel.
magicman
16.01.2012, 14:44
ehrlich gesagt hat canyon derzeit den schönsten prototypen.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://2.bp.blogspot.com/-if3TZ74qB_4/TmZTawVY8HI/AAAAAAAACb0/8_Z1t7SMpQQ/s1600/2012-Canyon-prototype-TT-time-trial-bike01.jpg&imgrefurl=http://velorunner.blogspot.com/2011/09/2012-canyon-prototype-time-trial-bike.html&usg=__UYNqd9fG0-6oul2vlRF1q6JhMCc=&h=600&w=800&sz=35&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=iMO9yuE3OSjsFM:&tbnh=136&tbnw=159&ei=qigUT6HvAtHwsgauvs04&prev=/search%3Fq%3Dcanyon%2Bprototype%26hl%3Dde%26client %3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26biw%3D1440%26b ih%3D768%26gbv%3D2%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=hc&vpx=362&vpy=150&dur=653&hovh=194&hovw=259&tx=140&ty=129&sig=107015912164447832710&page=1&ndsp=29&ved=1t:429,r:1,s:0
gut das P5 geht ja wohl so in serie.
mir kommt es echt bald so vor als wen sich die großen firmen streiten wer das grausamste rad baut :Cheese:
maifelder
16.01.2012, 14:50
Geht da unter 10.000Euro was?
hazelman
16.01.2012, 14:52
Geht da unter 10.000Euro was?
Komplett sicher nicht. Das Rahmenset kommt incl. Lenkercombo bestimmt in Regionen des Storck Aero2, also ~ 7.000. Abartig, aber die amis werden's kaufen wie geschnitten Brot.
Rubberduck
16.01.2012, 14:53
Magura hat da was neues am Start, was genaues weiss man aber noch nicht, aber es kursieren Gerüchte.
Könnte wohl gut sein, dass Cervelo und Magura ein gemeinsames Projekt haben :Huhu:
hazelman
16.01.2012, 14:57
Könnte wohl gut sein, dass Cervelo und Magura ein gemeinsames Projekt haben :Huhu:
Könnte nicht nur sein, ist so! Guck mal auf die Fotos, die ich oben eingestellt hab. Wenn das keine neue HS 77 unterm Tretlager des P5 ist, fress ich nen Besen.
Komplett sicher nicht. Das Rahmenset kommt incl. Lenkercombo bestimmt in Regionen des Storck Aero2, also ~ 7.000. Abartig, aber die amis werden's kaufen wie geschnitten Brot.
:Nee:
Oha, gut das die Kisten nicht hübsch sind...:Lachen2:
ironlollo
16.01.2012, 15:06
Komplett sicher nicht. Das Rahmenset kommt incl. Lenkercombo bestimmt in Regionen des Storck Aero2, also ~ 7.000. Abartig, aber die amis werden's kaufen wie geschnitten Brot.
Offtopic:
Ich habe mir am Freitag grad für 71,90 EUR nen ungelabelten Rahmen bestellt, den ich mir nun neu aufbaue. Für den Preis eines P5 könnte ich mir also 97 dieser No-Name-Rahmen kaufen?! Meine Freundin würde mich killen. Wobei, kann sie ja vor die Wahl stellen: 1 x P5 oder 97 andere Rahmen :Lachanfall:
maifelder
16.01.2012, 15:07
Ob es auch als 26Zoll kommt? :cool:
Was für ein hässlicher Eimer Sch... .
Bin ich froh, dass ich ich mir einen Aerorahmen aus China importiert habe. Der war günstig und es passen normale Bremsen hin, die leicht sein können und auch gut bremsen können. Hab also weder das Problem schlecht funktionierender Mini-V-Brakes noch dass ich eine Magura RT8 kaufen muss, die preislich wie die MT8 trotz der billigen Herstellung sicherlich total überzogen ist.
Merkbar langsamer bin ich mit meiner Kombination sicherlich auch nicht.
BTW: Ist ein Rad für Leute mit zu dickem Geldbeutel, die sich von der Masse absetzen wollen. P3 war ja noch ein Vorreiter und hat Cervelo zusammen mit dem R3 einen Namen gemacht. Danach kam nichts mehr was konkurrenzlos oder -fähig war. Die Preise stehen eh in keinem Verhältnis.
Vielleicht ein letzter Versuch von Cervelo sich Aufzubäumen.
MarcoFFM
16.01.2012, 15:48
Einspruch!
Genau das würde ich insbs. für TT-Räder mit Bremsen unterm Tretlager nicht sagen. Warum? Weil ich noch keine Seilzugbremse gesehen hab, die die Bezeichnung "Bremse" verdient hätte. Diese Dinger sind allenfalls Alibi, und zwar durch die Bank bei allen Herstellern! In Verbindung mit Aerobremshebeln a la Vision oder meinen fest eingebauten Minihebelchen am HED Aerobar macht das wahrhaft keinen Spaß. Deshalb hat IMHO die Hydrauliklösung einiges für sich. Ganz abgesehen davon, dass die Warung von Maguras alter HS 33 allenfalls mal alle drei Jahre anstand. Und: Dir können keine Züge mehr unterm Tretlager verrosten, was die Funktion der Bremse auch beeinträchtigt/ den Wartungsaufwand erheblich erhöht.
Allein werden sie schwerer sein, aber nicht allzu viel.
Hab ich mir auch gedacht. Das Seilzugsystem funktioniert bei den bottom bracket Bremslösungen einfach nicht gescheit. Ich kann mir vorstellen, dass sich dieses Problem mit einer hydraulischen Lösung zu einem Großteil (wenn nicht vollständig) erledigt hat. Vielleicht ist das (vom Gesamtmarkt her gesehen) sogar DIE Innovation des Rades.
Die beiden Schrauben auf dem Vorbau finde ich interessant. Vielleicht doch eher für den Akku (ob er an der Stelle wohl nervt?)
Die Radflasche im Rahmendreieck gibts ja offenbar auch wieder.
ist zwar ein bisschen OT - aber zur hydraulischen Bremse (und mehr) passen ja auch die Gerüchte
http://www.bikeradar.com/news/article/have-magura-and-acros-teamed-to-develop-a-fully-hydraulic-road-group-32838
schumi_nr1
16.01.2012, 16:26
es geht doch um das Radl...
:Cheese:
Ja...Fußball
:Lachanfall: :Lachanfall:
LidlRacer
16.01.2012, 21:23
Bilder und Video sind jetzt auf der offiziellen Seite
http://p5simplyfaster.com freigeschaltet.
Vielleicht etwas früher als ursprünglich geplant. :)
und noch etwas zur hydraulischen Bremse von Magura - die Cervelos vom Team Garmin Barracuda werden wohl mit den Bremsen von Magura ausgestattet http://www.bikerumor.com/2012/01/11/magura-sponsoring-team-garmin-barracuda-cervelos-to-have-hydraulic-braking/
el_tribun
17.01.2012, 07:00
ich weiss nicht so recht, irgendwie wieder wie der sprichwörtliche Unfall: man kann nicht hinsehen, aber auch nicht wegsehen. Besser als das P4, ja. Toll, das war nicht wirklich schwer. Wenn Prof. Mang aber jemandem das Gesicht zurechtrückt und man hinterher hört, man sieht jetzt auf jeden Fall besser aus als DAS (http://www.computerwoche.de/messeschnellweg/wp-content/uploads/2007/04/no-knut.jpg).ist das ja auch ein recht schwacher Trost!
Ich fings geil... sieht irgendwie sauber, aufgeräumt und ganz flüssig aus.
Was die Wartung anbelangt, da sehe ich eher das Problem... wenn man im Sommer für Wettkämpfe regelmässig mal Carbon-Felgen montiert und auch Bremsbeläge wechselt, kann das vielleicht schon ne ordentliche Fummelei werden.
Aber ich bin mal gespannt wie das mit den Hydraulik-Bremsen wird. Bei den anderen Seilzug-Bremsen war das ja bis jetzt einfach nur Scheisse. Da hab ich mit dem Laufvelo von meinem Sohn nen besseren Bremspunkt als bei meinem alten Kueen-K.
Hunki
Was die Wartung anbelangt, da sehe ich eher das Problem... wenn man im Sommer für Wettkämpfe regelmässig mal Carbon-Felgen montiert und auch Bremsbeläge wechselt, kann das vielleicht schon ne ordentliche Fummelei werden.
Ja, aber wenn man das Rad hat, laesst man wechseln und muss nicht selber fummeln;) ...
Also ich wuerd's nehmen...
Ja, aber wenn man das Rad hat, laesst man wechseln und muss nicht selber fummeln;) ...
Also ich wuerd's nehmen...
Naja, wegen jedem Radwechsel zum Mechaniker springen ist mir dann doch zu umständlich... das mach ich selber.
Ich bin auf den Preis gespannt.
Hunki
Gerüchte von "drüben": Rahmenset P5 Tria € 5900,-- P5 UCI € 4400,--
rookie2003
17.01.2012, 13:08
Ich hab was von 8.000,- US$ für den Tri-Framekit (inkl. hydr. Bremsen, Vorbau/Lenker/Bremshebel) gehört.
skotty76
17.01.2012, 14:02
http://i154.photobucket.com/albums/s269/Tillquist/MultiSport-Forum/411144_10150592957181963_267522266962_10827153_193 5891297_o.jpg
Das Kettenblatt macht's nicht schöner...
ironlollo
17.01.2012, 14:24
Das Kettenblatt macht's nicht schöner...
Eher das Gegenteil, würde ich sagen...
Ich hab was von 8.000,- US$ für den Tri-Framekit (inkl. hydr. Bremsen, Vorbau/Lenker/Bremshebel) gehört.
Was sich ja beim derzeitigen Kurs fast mit den Euro-Angaben oben deckt.
rookie2003
17.01.2012, 14:47
Was sich ja beim derzeitigen Kurs fast mit den Euro-Angaben oben deckt.
Meist wurde aber für die Euro-Preise in Europa fast 1:1 umgerechnet.
Schau mer mal, wie's wird und wie der Straßenpreis aussehen wird.
el_tribun
17.01.2012, 15:20
Meist wurde aber für die Euro-Preise in Europa fast 1:1 umgerechnet.
Schau mer mal, wie's wird und wie der Straßenpreis aussehen wird.
an sowas erinnere ich mich auch, ein Trek seinerzeit für 10k USD und hier original für 10k EUR!!! das ist echt krank!
hazelman
17.01.2012, 15:29
Meist wurde aber für die Euro-Preise in Europa fast 1:1 umgerechnet.
Schau mer mal, wie's wird und wie der Straßenpreis aussehen wird.
Auch der Straßenpreis wird so hoch sein, dass sie in D 2012 vielleicht 5 Rahmensets verkaufen.
So weit, dass sie € 7.000 fürs Rahmenset oder ~€ 9.000 für nen Di2-Komplettrad (Aero-LRS) ausgeben, sind in USA einige, hier sehr wenige. Frag mal bei Storck nach, warum die das Aero2 irgendwann (fast) jedem, der wollte, für 50% der UVP, immerhin auch noch stolze €3.500, angedient haben.
Ganz davon abgesehen, ist die Verkleidung für die VR-Bremse eh nicht Tria-legal. Thorsten?
hazelman
17.01.2012, 15:30
an sowas erinnere ich mich auch, ein Trek seinerzeit für 10k USD und hier original für 10k EUR!!! das ist echt krank!
Davon fährt in D aber auch kein rum!
Wenn die Verkleidung zur Struktur der Bremse gehoert schon. Wenn nicht, dann kontrolliert das trotzdem keiner. Siehe Storck und Trek.
rookie2003
17.01.2012, 16:05
Auch der Straßenpreis wird so hoch sein, dass sie in D 2012 vielleicht 5 Rahmensets verkaufen.
So weit, dass sie € 7.000 fürs Rahmenset oder ~€ 9.000 für nen Di2-Komplettrad (Aero-LRS) ausgeben, sind in USA einige, hier sehr wenige. Frag mal bei Storck nach, warum die das Aero2 irgendwann (fast) jedem, der wollte, für 50% der UVP, immerhin auch noch stolze €3.500, angedient haben.
Ganz davon abgesehen, ist die Verkleidung für die VR-Bremse eh nicht Tria-legal. Thorsten?
Straßenpreis: denke auch, dass es zumindest 2012 so sein wird
Storck: kenne ich, ein Kumpel von mir hat zugeschlagen. :Lachen2: weil's groß als "Sponsoring" verkauft wurde. :Lachanfall:
hazelman
17.01.2012, 16:16
Wenn die Verkleidung zur Struktur der Bremse gehoert schon. Wenn nicht, dann kontrolliert das trotzdem keiner. Siehe Storck und Trek.
Guckst Du auf den Fotos auf ST. Da ist das UCI-Rad ohne Verkleidung abgebildet, muss also auch so funzen. Da das aber auch unsere KR nicht interessiert, hatte ich es bloß am Rande erwänht. War ja auch schon früher bei Cervelo so, denn die Verkleidung der HR-Bremse unterm Tretlager war strukturell nie nötig.
hazelman
17.01.2012, 16:18
Storck: kenne ich, ein Kumpel von mir hat zugeschlagen. :Lachen2: weil's groß als "Sponsoring" verkauft wurde. :Lachanfall:
Ja, haben die geschickt gemacht, nicht? Den "Notverkauf" vom sauren Bier als Sponsorung-Aktion aufgehübscht. Konntem an sich noch priviligiert fühlen... hab's trotzdem nicht gekauft!
MatthiasR
17.01.2012, 17:51
Das Kettenblatt macht's nicht schöner...
Ja, grausam. Und sowohl das Grau als auch das Gelb der Cosmics beisst sich ganz furchtbar mit den Rahmenfarben.
Und ein Rahmen in schwarz/weiß/rot - wie aufregend! :Nee:
Gruß Matthias
LidlRacer
17.01.2012, 20:58
http://i154.photobucket.com/albums/s269/Tillquist/MultiSport-Forum/411144_10150592957181963_267522266962_10827153_193 5891297_o.jpg
Der Gute hat noch etliche Bilder mehr, u.a. Details von den Bremsen:
http://s154.photobucket.com/albums/s269/Tillquist/Cervelo%20P5/
http://s154.photobucket.com/albums/s269/Tillquist/MultiSport-Forum/
wieczorek
17.01.2012, 21:28
da sieht man auf den Fotos sehr schön diese Verkleidung von Mavic für die Lücke zwischen Reifen und Felgenkante.
Morgen gibts dann mehr Infos, wenn man den Leuten Glauben schenken mag.
maifelder
17.01.2012, 21:31
Mir gefällt es immer besser. :Liebe:
Der Gute hat noch etliche Bilder mehr, u.a. Details von den Bremsen:
http://s154.photobucket.com/albums/s269/Tillquist/Cervelo%20P5/
http://s154.photobucket.com/albums/s269/Tillquist/MultiSport-Forum/
http://s154.photobucket.com/albums/s269/Tillquist/MultiSport-Forum/?action=view¤t=74.jpg
haha eines der geilsten Fotos seit langem !:Lachanfall:
sybenwurz
17.01.2012, 22:19
Das Kettenblatt macht's nicht schöner...
Ne Schönheit iss die Rodel echt nedd, aber das sind wir von dem Laden ja gewohnt.
Und auf schwarz-weiss-rot (egal ob 'und' oder 'oder')hätte ich meine komplette Habe verwettet.
LidlRacer
17.01.2012, 23:10
http://s154.photobucket.com/albums/s269/Tillquist/MultiSport-Forum/?action=view¤t=74.jpg
haha eines der geilsten Fotos seit langem !:Lachanfall:
Siehst Du was, was ich nicht seh?
Siehst Du was, was ich nicht seh?
Vielleicht meint er Bild 84.
So, hier ist alles zu lesen...
http://www.slowtwitch.com/News/The_Cervelo_P5_unveiled_2538.html
Hunki
Vielleicht meint er Bild 84.
:Cheese:
11983
mfg
felix__w
18.01.2012, 07:18
So, hier ist alles zu lesen...
http://www.slowtwitch.com/News/The_Cervelo_P5_unveiled_2538.htmlUnd hier ein anderer Bericht http://lavamagazine.com/gear/spanish-fly-cervelo-debuts-p5/#axzz1jmbboxUc
Pricing for the triathlon P5 frameset will retail at $6,500. The UCI-legal frameset will retail at $4,500. There will also be two complete bike offerings: the UCI version at $6,500 and the triathlon version at $10,000 And start savings your pennies: it’ll be available at Cervelo retailers in March.
Felix
Rubberduck
18.01.2012, 09:09
Mir ist gerade aufgefallen, dass die hydraulischen Bremsgriffe keine Schalter zum Gangwechsel aufweisen. Somit ist ein riesen Vorteil der Elektronsichen Schaltung dahin....
Schade, ist nur halb fertig, wie so oft in der Velo-Branche...
LidlRacer
27.10.2012, 10:43
Auch wenn das P5 nicht mehr sooo neu ist, scheint mir dieses Interview mit Phil White über dessen Entwicklung noch interessant. Dabei gibt er auch einige Fehlentwicklungen beim P4 zu:
www.xtri.com/features/detail/284-itemId.511715040.html
Schade, ist nur halb fertig, wie so oft in der Velo-Branche...
Da fallen mir aber noch ganz andere HighTech Branchen ein, die halbfertige Produkte ausliefern
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
wieczorek
29.10.2012, 10:51
Auch wenn das P5 nicht mehr sooo neu ist, scheint mir dieses Interview mit Phil White über dessen Entwicklung noch interessant. Dabei gibt er auch einige Fehlentwicklungen beim P4 zu:
www.xtri.com/features/detail/284-itemId.511715040.html
Fehlentwicklung ist vielleicht etwas hart ausgedrückt. Cervélo hat immerhin versucht, dem Athleten das Fahrrad etwas praktischer zu bauen, das so etwas nicht immer gelingt, das kann man erst sehen, wenn die Leute das Teil fahren.
Es gibt leider viel zu wenig Hersteller, die wirklich Innovationen wagen, statt nach links und rechts zu schauen und zu kopieren, was bei anderen Herstellern gut funktioniert...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.