Tri2Be
10.10.2011, 16:16
Hallo zusammen.
Für die Wintersaison will ich mir eine Rolle zulegen.
Dabei hat es mir der Tacx flow t1680 auf den ersten Blick besonders angetan.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Rollentrainer?
Funktioniert die Wattmessung ordentlich?
Welche Rollentrainer könnt ihr bis zu einem Preis von 250 € sonst empfehlen?
Das Angebot von Bike24:
Der Tacx Flow gehört zu einer neuen Generation von Ergotrainern. Herzfrequenz, Leistung, Geschwindigkeit und Trittfrequenz werden gemessen und auf dem modernen Computerdisplay am Lenker angezeigt. Mit diesen vier Trainingsinformationen können Sie zielgerichtet und effizient an Ihrer Kondition arbeiten - für eine optimale Leistung. Durch die Einstellmöglichkeiten der Leistung und des Widerstands lässt sich auch während des Trainings das Programm jederzeit nach Wunsch anpassen. Mit Flow haben Sie die Technik des Ergotrainings immer zum Greifen nahe...
Settings
Gewicht (40 – 120 kg)
Geschwindigkeit (kmh / mph)
Totaler Kalorienverbrauch (kCal / kJoule)
Kalibrierung (die Genauigkeit der Leistungsmessung hängt u.a. vom Reifenfülldruck ab. Damit dennoch eine genaue Leistungsmessung gewährleistet ist, haben Sie die Möglichkeit den Tacx Flow zu eichen).
Eichfaktor (Anwender eines neueren Leistungsmessers können die Leistung über den Eichfaktor zwischen 80 und 120 steuern).
Funktionen
Geschwindigkeit
Momentane Geschwindigkeit
Durchschnittsgeschwindigkeit
Maximale Geschwindigkeit
Trittfrequenz
Momentane Trittfrequenz
Durchschnittliche Trittfrequenz
Maximale Trittfrequenz
Anzahl der Kurbelumdrehungen während einer Trainingseinheit
Leistung (Watt)
Momentane Leistung
Durchschnittliche Leistung
Maximale Leistung
Totaler Kalorienverbrauch in Kcal
Herzfrequenz
Momentane Herzfrequenz
Durchschnittliche Herzfrequenz
Maximale Herzfrequenz
Durchschnittsindikator: Der Durchschnittsindikator erscheint oben rechts im Display und zeigt Ihnen, ob Sie mit den Trainingsdaten der 2. Reihe auf, über oder unter dem Durchschnittswert liegen.
Einstellungen
Steigungswiderstand (Werte zwischen –4 und +9)
Leistung (Werte zwischen 10 Watt und 990 Watt)
Der Heimtrainer eignet sich für alle Räder mit einem Laufrad-Außendurchmesser (inkl. Reifen) zwischen 610 und 720mm. Bei 28 Zoll Trekkingreifen können evtl. Probleme auftreten!"
Gruß
Fabian
Für die Wintersaison will ich mir eine Rolle zulegen.
Dabei hat es mir der Tacx flow t1680 auf den ersten Blick besonders angetan.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Rollentrainer?
Funktioniert die Wattmessung ordentlich?
Welche Rollentrainer könnt ihr bis zu einem Preis von 250 € sonst empfehlen?
Das Angebot von Bike24:
Der Tacx Flow gehört zu einer neuen Generation von Ergotrainern. Herzfrequenz, Leistung, Geschwindigkeit und Trittfrequenz werden gemessen und auf dem modernen Computerdisplay am Lenker angezeigt. Mit diesen vier Trainingsinformationen können Sie zielgerichtet und effizient an Ihrer Kondition arbeiten - für eine optimale Leistung. Durch die Einstellmöglichkeiten der Leistung und des Widerstands lässt sich auch während des Trainings das Programm jederzeit nach Wunsch anpassen. Mit Flow haben Sie die Technik des Ergotrainings immer zum Greifen nahe...
Settings
Gewicht (40 – 120 kg)
Geschwindigkeit (kmh / mph)
Totaler Kalorienverbrauch (kCal / kJoule)
Kalibrierung (die Genauigkeit der Leistungsmessung hängt u.a. vom Reifenfülldruck ab. Damit dennoch eine genaue Leistungsmessung gewährleistet ist, haben Sie die Möglichkeit den Tacx Flow zu eichen).
Eichfaktor (Anwender eines neueren Leistungsmessers können die Leistung über den Eichfaktor zwischen 80 und 120 steuern).
Funktionen
Geschwindigkeit
Momentane Geschwindigkeit
Durchschnittsgeschwindigkeit
Maximale Geschwindigkeit
Trittfrequenz
Momentane Trittfrequenz
Durchschnittliche Trittfrequenz
Maximale Trittfrequenz
Anzahl der Kurbelumdrehungen während einer Trainingseinheit
Leistung (Watt)
Momentane Leistung
Durchschnittliche Leistung
Maximale Leistung
Totaler Kalorienverbrauch in Kcal
Herzfrequenz
Momentane Herzfrequenz
Durchschnittliche Herzfrequenz
Maximale Herzfrequenz
Durchschnittsindikator: Der Durchschnittsindikator erscheint oben rechts im Display und zeigt Ihnen, ob Sie mit den Trainingsdaten der 2. Reihe auf, über oder unter dem Durchschnittswert liegen.
Einstellungen
Steigungswiderstand (Werte zwischen –4 und +9)
Leistung (Werte zwischen 10 Watt und 990 Watt)
Der Heimtrainer eignet sich für alle Räder mit einem Laufrad-Außendurchmesser (inkl. Reifen) zwischen 610 und 720mm. Bei 28 Zoll Trekkingreifen können evtl. Probleme auftreten!"
Gruß
Fabian