PDA

Vollständige Version anzeigen : Pulssignal RS300x


t-n-h
07.10.2011, 15:53
Hallo zusammen,

nutze recht zufrieden die Polar Rs300x zum trainieren. Jetzt brauch ich mal Eure Erfahrungen bezüglich des Wettkampfs. Ich wollte die Stoppuhr beim Schwimmstart starten und dann über die Rundenzeiten die einzelnen Splits aufnehmen. So weit so gut.:cool:
Nur wie bekomm ich nach dem Schwimmen mein Pulssignal gefunden? Wollte den Brustgurt schon vorher drunterziehen.

Gibt es ne Möglichkeit bei laufender Stoppuhr den Brustgurt zu suchen?

Schon mal ein Dankeschön :Blumen:

gollrich
07.10.2011, 16:23
Hallo zusammen,

nutze recht zufrieden die Polar Rs300x zum trainieren. Jetzt brauch ich mal Eure Erfahrungen bezüglich des Wettkampfs. Ich wollte die Stoppuhr beim Schwimmstart starten und dann über die Rundenzeiten die einzelnen Splits aufnehmen. So weit so gut.:cool:
Nur wie bekomm ich nach dem Schwimmen mein Pulssignal gefunden? Wollte den Brustgurt schon vorher drunterziehen.

Gibt es ne Möglichkeit bei laufender Stoppuhr den Brustgurt zu suchen?

Schon mal ein Dankeschön :Blumen:
Hi ich versteh das Problem nicht so ganz...

du ziehst doch den Gurt vorher an somit findet doch die Uhr bereits den Puls.... auch wenn Sie den Puls mal verliert sucht sie eigentlich den Puls wieder, wenn ich mich richtig erinnere.

Das wirklich Problem ist, das jedes mal wenn Sie den Puls verliert so ne nervige Meldung auf dem Display steht die man erst wegklicken muss, bevor man ne Runde klicken kann, das ist mir auch schon mal zum verhängnis geworden.
Da man (Ich) Unterwasser nicht so oft auf das Display schaut.... I

grüße

t-n-h
07.10.2011, 16:36
ah das mit der warnmeldung kannte ich noch nicht -> danke

ja ich hatte bei anderen uhren zum beispiel das problem das es nicht mehr möglich war den gurt neu zu suchen wenn das pulssignal zu lange weg ist waren glaub ich 30 min
und so schnell bin ich auf der MD nicht;)

gollrich
07.10.2011, 16:40
ah das mit der warnmeldung kannte ich noch nicht -> danke

ja ich hatte bei anderen uhren zum beispiel das problem das es nicht mehr möglich war den gurt neu zu suchen wenn das pulssignal zu lange weg ist waren glaub ich 30 min
und so schnell bin ich auf der MD nicht;)

Ok das mit der zeitlichen Begrenzung kann natürlich auch sein... hatte meine bisher immer kurzzeitig vom getrennt gehabt...

aber schnell suchen wüsste ich auch nix... die ganzen "wichtigen" Menüpunkte sind zu tief "versteckt"... das wäre mir auf den Rad zu fudelig... probier es doch einfach mal im Training aus.... wie lange die Teile getrennt sein dürfen...

grüße

kvlfliege
07.10.2011, 17:35
Hi,

ich war dieses Jahr bei der MD in Kraichgau und habe auch die RS300x. Den Gurt hatte ich vor dem Schwimmen auch schon an und
ich hatte im Wasser keinen Abbruch der Pulsmessung. Schwimmzeit war bei mir 41 min.
Ich würde es einfach mal im Training ausprobieren. Dann siehst du ob es klappt oder nicht :Huhu:

Viele Grüße

t-n-h
07.10.2011, 19:46
Ah dann denk ich mal wird das schon funktionieren :) und natürlich vorher im Training getestet.
Allerdings werd ich mal vorsorglich die Uhr nach der Möglichkeit den Pulsgurt manuell zu suchen untersuchen. Vllt findet sich ja was?

Grüße

rosi
07.10.2011, 20:17
Ich bin mit meiner RS300X zufrieden, funzt im Wasser und an Land. Einzig Pulsmessung und GPS Sensor gleichzeitig nutzen geht nicht. (Aber das GPS läuft eh nur bei wolkenlosem Himmel, ohne störende Bäume, Häuser, Berge...also gar nicht....)
Als die Batterie des Brustgurtes schwächer wurde, war die Pulsmessung nicht mehr möglich.
An den Knöpfen rechts kann die Displayansicht verändert werden, Puls hervorgehoben, Splitzeiten, Geschwindigkeit ecc.....


:Huhu:
Nadia