Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trainingswettkämpfe für Langstreckler?


Jack
24.09.2011, 10:44
Hallo,
ich möchte nächstes Jahr meine erste LD in Frankfurt machen.
Nun bin ich langsam am überlegen ob und welche WK ich zwischendurch mache. Die Zwischenstationen hätte ich gerne vorallen zur Motivation. Ich werde nach den Plänen von TS trainieren. Start 14.11.11
Da die Termine für kleine Triathlons noch nicht veröffentlicht sind, habe ich bisher hauptsächlich Laufveranstaltungen:

Lindenseelauf 15km 19.11.11
Silvesterlauf 10km 31.12.11
Lindenseelauf 10km 14.01.12
Frankfurt Halbmarathon ??.03.12
Freiburg Halbmarathon 01.04.12
Moret Triathlon MD 16.06.12
Ironman 08.07.12

Die Lindenseeläufe würde ich gerne Vollstoff laufen, da es eine Serie ist. Ansonsten eher nach einer vorher festgelegten Zeit die etwas unter dem machbaren ist.
Die späteren Veranstaltungen liegen in der Base Phase wo ansich lange Koppeleinheiten anstehen.
Was sagt Ihr dazu? Vertretbar oder "Schwachsinn"? Wo passen noch kleine Triathlons rein?

MfG
Jack

Trihsch
24.09.2011, 11:13
Hallo,
ich möchte nächstes Jahr meine erste LD in Frankfurt machen.
Nun bin ich langsam am überlegen ob und welche WK ich zwischendurch mache. Die Zwischenstationen hätte ich gerne vorallen zur Motivation. Ich werde nach den Plänen von TS trainieren. Start 14.11.11
Da die Termine für kleine Triathlons noch nicht veröffentlicht sind, habe ich bisher hauptsächlich Laufveranstaltungen:

Lindenseelauf 15km 19.11.11
Silvesterlauf 10km 31.12.11
Lindenseelauf 10km 14.01.12
Frankfurt Halbmarathon ??.03.12
Freiburg Halbmarathon 01.04.12
Moret Triathlon MD 16.06.12
Ironman 08.07.12

Die Lindenseeläufe würde ich gerne Vollstoff laufen, da es eine Serie ist. Ansonsten eher nach einer vorher festgelegten Zeit die etwas unter dem machbaren ist.
Die späteren Veranstaltungen liegen in der Base Phase wo ansich lange Koppeleinheiten anstehen.
Was sagt Ihr dazu? Vertretbar oder "Schwachsinn"? Wo passen noch kleine Triathlons rein?

MfG
Jack

Den HM am 01.04.12 würde ich weglassen. Anfang April lieber schon +3 Std. Bike. Dafür im Mai eine KD.

Gruß
Henry

Miss Mika
24.09.2011, 11:44
Hallo,

ich finde die MD liegt etwas zu nah an deinem Hauptwettkampf.
5 Wochen sollten da meiner Meinung nach schon dazwischen liegen. Dann kannst du nämlich in den 3 Wochen nach der MD noch super lange Radausfahrten einbauen.
Ich hatte dieses Jahr meine erste LD in Roth.
7 Wochen vorher habe ich zum Reinkommen eine OD gemacht,
5 Wochen vorher Kraichgau MD und dann Roth.
Meinen letzten Laufwettkampf hatte ich Mitte März beim HM in FFM.
Ich bin damit gut klar gekommen.
Viel Erfolg

GLG

Jack
24.09.2011, 13:04
Hab mich wohl bei der Zeit von der MD zur LD verzählt.3 Wochen sind wirklich etwas kurz
Ich hab gerade mal im Trainingsplan nachgeschaut was an dem WE als Einheit angesagt ist. Dort wäre ansich eine passende Einheit:
1h schwimmen/3h Rad/ 1,5h laufen

Dieda
24.09.2011, 14:56
Ich hab mich grob nach dem 18-h-Plan von unserem guten Arne gerichtet, da ist 3 Wochen vorher der Trainingsumfang einer MD auf dem Plan - hab ich in Moritzburg gemacht vor Roth

- ging total super, neu Bestzeit Moritzb. und dann Roth über eine Stunde schneller, als im letzten Jahr. Ich hatte aber gut Grundlage.

Kann also funktionieren.

:Huhu:

Helmut S
24.09.2011, 15:38
Insg. wäre mir die Auswahl viel zu lauflastig. Der erste IM ist normal auf der Laufstrecke GA Tempo. Entscheidend aber ist die Radform, dann kannst Du auch nen soliden Lauf hinbringen, wenn der Rest passt.

Also ggf. im April was hartes auf dem Rad (Marathon, RTF oder blos nen selbstgeplanten langen Ausflug etc) anstatt HM und Ende Mai z.B. St. Pölten statt Moret Mitte Juni.

jürsche
24.09.2011, 23:54
Die Lindenseeläufe würde ich gerne Vollstoff laufen, da es eine Serie ist. Ansonsten eher nach einer vorher festgelegten Zeit die etwas unter dem machbaren ist.
Die späteren Veranstaltungen liegen in der Base Phase wo ansich lange Koppeleinheiten anstehen.
Was sagt Ihr dazu? Vertretbar oder "Schwachsinn"? Wo passen noch kleine Triathlons rein?

MfG
Jack

Wieso willst du Wettkämpfe machen, wenn du sie nicht volle Presse machst? Für ein zügiges Training würd ich kein Startgeld zahlen, und dein Mterial testen kannst du im Training auch. Der größte Nutzen von Trainings- und AufbauWKs liegt imho darin, dass das Adrenalin einen Intensitäten gehen lässt, die man im Training so nicht hinkriegt.

Ansonsten kann man dir nur schwer raten, weil die Frage, wieviele Starts vor dem Hauptwettkampf gut sind, erstens typbedingt sehr unterschiedlich beantwortet werden muss und zweitens auch von deinen Grundlagen abhängt, die du bis dahin angesammelt hast, wie gut deine Regenerationsfähigkeit ist, ob du aus dem vollen Training heraus nen vernünftigen WK zustande bringst oder ob du ne Woche Tapering vorher und ne Woche Regeneration hinterher brauchst und somit viel wertvolle Trainingszeit in jeden WK investierst. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!

Gruß jürsche

Nobodyknows
25.09.2011, 07:33
Tach, 'bin auch 2012 LD-Debutant. Ziel: Ankommen.
Mein Senf: Lindensee- und Silvesterlauf: Kleinkram. Die nimmt man so ohne nachzudenken mit und geht -je nach Wetter- davor oder danach noch schwimmen oder radeln.

Freiburg HM: Deswegen einen Tag im Auto sitzen???
Google mal nach "Ralf Pagels Gedächtnislauf" und "Nidderauer Waldlauf". Ist auch Anfang April. Ich lasse dafür den HM im März weg. Wenn du ein Shuttle auf dem Hinweg hast, kannste mit dem Rad zurückfahren.

Moret: 'Kenne doch einige, die den Moret zur Vorbereitung mitnehmen. Ich bin mir noch nicht ganz im klaren. Scheint eine knackige, fordernde Veranstaltung zu sein. 'Habe großen Respekt davor.

Kleine Wettkämpfe dazwischen: Wie's beliebt. Ich persönlich bin scharf auf Wettkämpfe (auch auf SD's). Werde halt anschl. noch Radeinheiten dranhängen....so wie's hier sehr viele machen.

Gruß
N.

Rälph
25.09.2011, 07:35
Hallo,

ich finde die MD liegt etwas zu nah an deinem Hauptwettkampf.
5 Wochen sollten da meiner Meinung nach schon dazwischen liegen. Dann kannst du nämlich in den 3 Wochen nach der MD noch super lange Radausfahrten einbauen.


Drei Wochen passt schon ganz gut, im normalen Training würdest du's zu dieser Zeit auch richtig krachen lassen.



Ich habe schon verschiedene Varianten durch: Von keinem Vorbereitungswettkampf bis hin zu recht vielen.

Meine Erkenntnis:

Reine Laufwettkämpfe machen Laune (besonders im Winter), sind aber nicht unbedingt erforderlich.

Alle 4 Wochen einen Sprint oder eine OD kann man wunderbar einbauen, ohne groß zu tapern. Sie geben selbst auch einem einem alten Hasen Routine und Sicherheit und eben die Möglichkeit für eine richtig schnelle Einheit. Außerdem kann man einfach mal ein bissel Dampf ablassen, wenn man schon ungeduldig mit den Hufen scharrt.

Viel Erfolg in Frankfurt und gutes Wetter!:Huhu:

Jack
25.09.2011, 10:44
Derzeit ist geplant das ich sowieso nach Freiburg fahre. Es ist also derzeit nur die Frage, ob ich auch teilnehme ^^

Rälph
25.09.2011, 12:58
Dein Trainingsblock könnte mal ein Update vertragen...:)

runningmaus
25.09.2011, 17:42
hi Jack,
eine MD 4 Wochen vorher um Ernährung und Material und Tempo zu testen könnte eine gute Idee sein.
an dem Termin bieten sich Bonn oder Kraichgau an ;)
Freiburg HM finde ich eine gute Idee :)
Viel Erfolg!

Helmut S
25.09.2011, 17:56
eine MD 4 Wochen vorher um Ernährung [..] zu testen könnte eine gute Idee sein.

Ne MD reicht u.U. dafür nicht. Die ist zu kurz. Besser ist ne lange Koppeleinheit (mit langem Radpart) mit WK Tempo Abschnitten.

Das Ding ist, dass man sehen muss wie der Magen/Darm jenseits der 5-6h Marke mit der Ernährung im WK Tempo und dann bei Laufbelastung fertig wird.

P.S. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, macht man zwei solch Einheiten wenn möglich (und Gott es zulässt) bei kühlen und (wichtig) bei sehr warmen Bedingungen.

runningmaus
25.09.2011, 18:07
Ne MD reicht u.U. dafür nicht. Die ist zu kurz. Besser ist ne lange Koppeleinheit (mit langem Radpart) mit WK Tempo Abschnitten..... .

jip :) Das ist wahrscheinlich noch besser :)

Rälph
25.09.2011, 21:15
Ne MD reicht u.U. dafür nicht. Die ist zu kurz. Besser ist ne lange Koppeleinheit (mit langem Radpart) mit WK Tempo Abschnitten.

Das Ding ist, dass man sehen muss wie der Magen/Darm jenseits der 5-6h Marke mit der Ernährung im WK Tempo und dann bei Laufbelastung fertig wird.

P.S. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, macht man zwei solch Einheiten wenn möglich (und Gott es zulässt) bei kühlen und (wichtig) bei sehr warmen Bedingungen.

Trainingseinheiten, die den Umfang einer MD auch mal deutlich überschreiten sind in einer leistungsorientierten LD Vorbereitung doch schon eher die Regel. Das mache ich ja fast jede Woche.

Trotzdem ist es nicht ganz mit einem richtigen Wettkampf zu vergleichen, auch wenn es manchmal (je nach Trainingpartnern) schon fast zu einem wird.

Jack
25.09.2011, 21:15
Hab mir heute mal den Workshop für die gratis Traininspläne gegönnt.
Dort wird ein Trainingswettkampf in den Ruhewoche der Build Phase vorgeschlagen. Moret wäre damit also perfekt :cool:
Der Termin für Bonn ist leider noch nicht raus, daher kommt er noch nicht in frage.

Helmut S
25.09.2011, 21:50
Trainingseinheiten, die den Umfang einer MD auch mal deutlich überschreiten sind in einer leistungsorientierten LD Vorbereitung doch schon eher die Regel.

Ja, logo. Aber man testet doch nicht bei jeder Einheit die Ernährung. Deshalb meinte ich man solle das gerne 2x probieren. Von mir aus auch 20-mal. ;)

Bei der Ernährung ist es aus meiner Sicht weniger die Intensität 8die natürlich auch), als die Dauer der Verpflegung und damit die Menge an aufgenommener Nahrung. Das geht 5-6h schon mal recht locker. Darüber hinaus wird es u.U. (nicht zwangsläufig) eng. Gerade beim ersten Mal ohne Erfahrung würde ich nie mehr ne MD zum Ernährungstest nehmen.

Deshalb der Tipp: Beim Ernährungstest nicht unbedingt auf ne MD verlassen, denn die könnte zu kurz sein. Muss ja nicht so sein. Is eh individuell.

Bei mir war's aber so. Ich habe exakt die Ernährung auf ner MD getestet. Null, null Probleme, trotz warmem Rennen und voll Druck. Nach 7h auf der LD n paar Wochen später sah's dann anders aus ... :(

Rälph
25.09.2011, 22:06
Siehst du, und ich ernähre mich teilweise im Training sowas von besch...eiden, dass wenn dann mein Magen nicht rebelliert, die richtige WK Verpflegung garantiert keine Probleme mehr macht.:Cheese:

Helmut S
25.09.2011, 22:13
... und dann gibt's solche wie Dich, die scheinbar nen Saumagen haben :cool: *neid*

Andere dagegen (ich) sind wohl recht empfindlich was das betrifft ... das wusste ich vor meinem Iron-Kotz-man in FFM aber auch nicht :Cheese:

Rälph
25.09.2011, 22:17
... und dann gibt's solche wie Dich, die scheinbar nen Saumagen haben :cool: *neid*

Andere dagegen (ich) sind wohl recht empfindlich was das betrifft ... das wusste ich vor meinem Iron-Kotz-man in FFM aber auch nicht :Cheese:

Alles mühsam und über Jahre antrainiert!!!

autpatriot
17.10.2011, 21:59
plane derzeit auch meine Testwettkämpfe für meine 1. IM Jahr 2012

Ziel ist der IM Austria in Klagenfurt...

hab mir mal den Trainingsplan angeschaut und da würde sich als Vorbereitungswettkampf am 12. Mai 2012 eine MD anbieten, das wäre 7 Wochen vor dem Ironman, und würde am Ende von Build 1 liegen, das klingt für mich recht optimal...
oder sind 7 woche vorm Hauptwettkampf zu knapp???

was würdet ihr mir raten dann danach noch zu machen??
überhaupt keinen Triahtlon mehr oder vielleicht noch eine OD einbauen??

Rhing
17.10.2011, 22:27
...Der Termin für Bonn ist leider noch nicht raus, daher kommt er noch nicht in frage.

Doch:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=658317&postcount=33
1 Woche früher als Moret und ca. 1 Monat vor Frankfurt. Nachteil ist nur, dass das am Wochenende nach Fronleichnam ist, d.h., Dir (und mir) geht ein mögliches langes Trainingswochenende durch die Lappen, wenn Du etwas taperst. Weiß auch noch nicht, wie ich das mache. Letztes Jahr bin ich vor Hennef am Sonntag noch Samstag 120 km gefahren, so dass man sich meine Zeit nicht ansehen darf. Als Vorbereitung war's aber sicher klasse. Das dumme ist nur, dass ich in Bonn wahrscheinlich in der Liga starte und die Kollegen werden sich nett bedanken, wenn ich da Do, Fr uns Sa noch Koppeltraining einschiebe. Wahrscheinlich wird's "Et hätt noch immer jood jejange".

jannjazz
17.10.2011, 23:36
12.05. MD, das klingt super, aber auch kühl, besonders im Wasser

mblanarik
18.10.2011, 04:45
hab mir mal den Trainingsplan angeschaut und da würde sich als Vorbereitungswettkampf am 12. Mai 2012 eine MD anbieten, das wäre 7 Wochen vor dem Ironman, und würde am Ende von Build 1 liegen, das klingt für mich recht optimal...
oder sind 7 woche vorm Hauptwettkampf zu knapp???


Mitte Mai duerfte es in Mitteleuropa noch recht frisch im Wasser sein, aber ein Duathlon geht zu der Zeit gut.

zB http://www.tv-planegg-krailling.de/anmeldung.cfm ist naechstes Jahr (2012) aber "leider" eine Woche frueher (6.5.) Vielleicht gibt es in deiner Naehe ja was...

autpatriot
18.10.2011, 08:06
ja.. mit neo sollte es kein problem sein auch in einem kühleren see zu schwimmen...

viel später bzw näher zum IM möchte ich eigentlich keine MD mehr machen...
gäbe zwar ende mai noch einige aber mir persönlich ist es irgendwie zu knapp

auserdem kann ich dann noch in den restlichen 7 wochen nochmal ordentlich im training gas geben und etwaige defizite ausmerzen.

Dieda
18.10.2011, 09:45
In meinem zweiten Jahr auf der Langstrecke hatte ich 2011 im April einen Radmarathon 225km und am Folgetag einem HM mit neuer PB. Im Mai startete ich auf einem langen Dua (19/85/5)-der war hart. 4 Wochen später dann MD mit neuer PB - das war drei Wochen vor Roth. Kleinere Läufe, ein kleiner Dua und Tria waren auch noch im Programm-alle Vollgas.
In Roth mit 10:46 über eine Stunde schneller als im Vorjahr.
2 Monate später holte ich mir einen Slot beim IM Wales.

Ich hatte gute Grundlage und ein Trainingslager 2 Wochen in Lanza (März).

Ich war nicht verletzt und niemals krank!

Es war die Saison meines Lebens - ich würde alles genau wieder so machen, die Wettkämpfe im direkten Vorfeld machen mich schnell.

:Huhu:

autpatriot
18.10.2011, 09:51
gratuliere, echt starke leistung..

da ich mich dann erst im 1.IM Jahr befinde weiß ich leider auch noch nicht wie ich die erhöhten Trainingsumfänge verkrafte...

hier ist wohl jeder etwas individuell, der eine braucht mehr wettkämpfe um in schuss zu kommen, und dem anderen reichen 1-2 Testläufe...

da es sicher nicht meine letztes IM Jahr sein wird, werde ich mal bei der MD Anfang Mai bleiben und 2 wochen vorm IM eine OD einstreuen... ev mitte mai noch ein duathlon... das wars dann aber..

Jack
18.10.2011, 09:54
Hat den niemand den Workshop von Arne zum Trainingsplan gesehen?! :Lachen2:

Dort wird (passend auch im Plan) am Ende von Build2 eine Mitteldistanz vorgeschlagen.

Bei mir wird es wohl Bonn oder Moret für den IM Frankfurt werden!

Rhing
18.10.2011, 10:38
Hat den niemand den Workshop von Arne zum Trainingsplan gesehen?! :Lachen2:

Nöh, aber ich sach mal ganz großkotzig: Da hat er recht. Vor meiner 1. LD hab ich 2 OD, 1 MD (Bonn), 2 10er, 1 15er, 60 km RR-Rennen, 1 Schilanglauf 36 km. Vor der 2. hatte ich noch 1 SD und 1 OD mehr und statt Schilanglauf einen Wintertria.

Wettkämpfe und vor allem Trias halte ich unabhängig von der Länge für ne sehr gute Vorbereitung. Die senken ganz einfach die Nervosität. Man steht einfach selbstverständlicher am Start und zieht die Wechsel auch mit größerer Routine durch. Außerdem schult das den Kopf, der auf den Punkt bereit sein muß, Leistung abzurufen. Das kriegt man mit normalen und auch mit schnellen Trainingseinheiten nicht hin, ich jedenfalls nicht.

Nur darf man halt nicht vorher "schulmäßig" tapern, sondern die Wettkämpfe wirklich aus dem Training heraus angehen. Sonst verliert man einfach zu viel Trainingszeit. Klar muß man das Ergebnis dann relativieren. Aber die Wettkämpfe als solche sollte man vor der LD locker aus dem Training durchziehen können.