PDA

Vollständige Version anzeigen : Hersteller von Radkoffer im Raum Karlsruhe


123Fritte
23.09.2011, 13:53
Hallo Viel- und Wenigflieger,

ich suche einen bestimmten Hersteller von Radkoffern ganz in der Nähe von Karlsruhe. ("Kleinserie")

Im Frühjahr hatte ich mich auf dem Flughafen mit einem Triathlonkollegen unterhalten. Dieser hatte sein Rad in einem Koffer dieser Bauart:

http://www.universal-cases.de/home/der-testsieger

Auf meine Frage, wo er das Teil her hätte, kam irgendeine Bezugsquelle ganz in der Nähe von Karlsruhe... Dummerweise habe ich natürlich den Namen wieder vergessen und meine Googlerecherche führte auch noch nicht zu einem brauchbaren Ergebnis.

Kann jemand mit einem Tip weiterhelfen?

Viele Grüße
Chris

V-lee
23.09.2011, 19:06
...als Karlsruher werd ich mich hier mal umhören... vielleicht kann ich dir in den nächsten Tagen was dazu sagen...

sybenwurz
23.09.2011, 21:11
Hallo Viel- und Wenigflieger,

ich suche einen bestimmten Hersteller von Radkoffern ganz in der Nähe von Karlsruhe. ("Kleinserie")

Im Frühjahr hatte ich mich auf dem Flughafen mit einem Triathlonkollegen unterhalten. Dieser hatte sein Rad in einem Koffer dieser Bauart:

http://www.universal-cases.de/home/der-testsieger

Auf meine Frage, wo er das Teil her hätte, kam irgendeine Bezugsquelle ganz in der Nähe von Karlsruhe... Dummerweise habe ich natürlich den Namen wieder vergessen und meine Googlerecherche führte auch noch nicht zu einem brauchbaren Ergebnis.

Kann jemand mit einem Tip weiterhelfen?

Viele Grüße
Chris

Ich verstehe jetzt nicht ganz, wieso du nicht so n Ding von Universal Cases bestellst, sondern das Teil unbedingt aus der Gegend von Karlsruhe haben willst...:Gruebeln:

123Fritte
23.09.2011, 21:34
Ich verstehe jetzt nicht ganz, wieso du nicht so n Ding von Universal Cases bestellst, sondern das Teil unbedingt aus der Gegend von Karlsruhe haben willst...:Gruebeln:

... vielleicht gibt das Ding ja noch ein paar Euronen billiger und da kann ich es für sehr wahrscheinlich anfallende Reperaturen schneller vorbeibringen!

Schwäbiche Sparergrüße aus dem Badnerland,
Chris

sybenwurz
23.09.2011, 21:37
Dann such doch mal nach "Fahrradkoffer Big&Safe"...;)

Dieda
23.09.2011, 22:39
Mal eine vielleicht blöde Frage: das Ding wiegt 16kg ??
Gibts die Boxen nicht noch leichter?

sybenwurz
24.09.2011, 09:30
Diese sicherlich nicht.
Könnt n Problem werden fürn Normalsterblichen, der mal eben mitm Rad im Koffer irgendwohin jetten will und nicht den Flieger komplett mietet, ums Team auf nen anderen Kontinent zu bringen...
15kg die Büchs, 8kg das Rad, bei 30kg Freigepäck iss da nimmer viel Luft...

sybenwurz
24.09.2011, 19:33
Ach übrigens: hab grad mal ins GroTriRaKoKo (Grosses Triaszene Radkofferkompendium) (hiess eigentlich anders, aber wurscht) geguckt, und siehe da:
auch wieder eher nedd so in Karsruhe (http://www.bikebag.de/de/index.php?op=content&m=5&s=0) und wer baut das Ding? (http://www.universal-cases.de/home/der-testsieger)

:Lachen2:

123Fritte
24.09.2011, 21:21
Ach übrigens: hab grad mal ins GroTriRaKoKo (Grosses Triaszene Radkofferkompendium) (hiess eigentlich anders, aber wurscht) geguckt, und siehe da:
auch wieder eher nedd so in Karsruhe (http://www.bikebag.de/de/index.php?op=content&m=5&s=0) und wer baut das Ding? (http://www.universal-cases.de/home/der-testsieger)

:Lachen2:

Ja, irgendwie dreht man sich im Kreis... und Süßen ist auch nicht weit von Lonsee-Luizhausen entfernt.

In irgendeinem Forum bin ich auf der Suche auf Holzeigenbau gestoßen. Hat das mal einer probiert? Wo liegt man da gewichtstechnisch?

Fast schon flugbuchende Grüße
Chris

MatthiasR
24.09.2011, 21:39
Diese sicherlich nicht.
Könnt n Problem werden fürn Normalsterblichen, der mal eben mitm Rad im Koffer irgendwohin jetten will und nicht den Flieger komplett mietet, ums Team auf nen anderen Kontinent zu bringen...
15kg die Büchs, 8kg das Rad, bei 30kg Freigepäck iss da nimmer viel Luft...

Dann darf halt die Frau nur 'ne Handtasche mitnehmen. Und schon ist wieder Luft. :Lachanfall:

Gruß Matthias

marlaskate
24.09.2011, 22:05
Dann darf halt die Frau nur 'ne Handtasche mitnehmen. Und schon ist wieder Luft. :Lachanfall:

Gruß Matthias

Das kommt gar nicht in die Tüte (Handtasche) ! Wenn ich schon den Betreuer-Job machen muss, dann nur mit großem, eigenem Reisegepäck. Frau will schliesslich auch am Streckenrand gut aussehen...:cool: