PDA

Vollständige Version anzeigen : Ärmelkanalschwimmen


dmnk
22.09.2011, 10:31
LIVE aus dem Ärmelkanal:

http://swim.de/magazin/open-water/liveticker-aus-dem-aermelkanal

Bruno Baumgartner schwimmt erst seit zwei Jahren ambitioniert, heute versucht er die Kanalquerung.

Viel Glück!

Jörrrch
22.09.2011, 10:40
3,6 Kilometer pro Stunde


Ob er das Tempo hält???

ironlollo
22.09.2011, 10:43
3,6 Kilometer pro Stunde


Ob er das Tempo hält???

Wer weiß. Ist vielleicht aber auch strömungsunterstützt? Gibt hier (http://www.amazon.de/Kanalschwimmer-Soundtrack-Editon-Audio-CD-Notwist/dp/B0012YSZI2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1316680972&sr=8-1) auch nen guten Film zum Thema.

captiva
22.09.2011, 10:47
swim.de (http://swim.de/magazin/open-water/liveticker-aus-dem-aermelkanal)
"7:59 Uhr Großes Gedrängel im Kanal: Neben Bruno versuchen heute sechs weitere Schwimmer, die Küste Frankreichs zu erreichen."

Auch das noch. :Cheese:


Ist die Richtung eigentlich vorgegeben? Immer England-Frankreich für eine 'offizielle' Wertung?

sinapur
22.09.2011, 10:52
ne ist nicht vorgegeben. nur frankreich gibt wohl die genehmigungen fürs schwimmen nicht so leicht raus. (laut wikipedia)

dmnk
22.09.2011, 10:57
3,6 Kilometer pro Stunde

Ob er das Tempo hält???

ich finde das für einen schwimmer nicht mal übermässig schnell, die schnellen freiwasserschwimmer liegen z.B. im 10km wettkampf bei über 5km/h.

Thomas Lurz hat bei den Freiwasser-Europameisterschaften im israelischen Eilat seinen Titel über 10 Kilometer verteidigt. Der Würzburger siegte in 1:53:18,2 Stunden

es wäre natürlich was anderes wenn er triathlet wäre... ;)

captiva
22.09.2011, 11:01
ne ist nicht vorgegeben. nur frankreich gibt wohl die genehmigungen fürs schwimmen nicht so leicht raus. (laut wikipedia)

Danke für die Info!


Pflaster gegen Seekrankheit sind mir auch neu. Meine Premiere bei einem IM im Meer zu Schwimmen steht noch aus. Wenn ich an die Filme hier im IM Wales-Thread denke, ich glaub ich würde mir 1, 2 Pflaster prophylaktisch kleben oder helfen bei so etwas auch die PowerBALANCE-Bändchen? :Gruebeln:

drullse
22.09.2011, 11:06
ne ist nicht vorgegeben. nur frankreich gibt wohl die genehmigungen fürs schwimmen nicht so leicht raus. (laut wikipedia)

Wozu brauche ich eine Genehmigung, wenn ich im Kanal schwimmen will? Oder zielt das auf die Begleitboote ab?

dmnk
22.09.2011, 11:09
im kanal kann im prinzip jeder schwimmen, aber um offiziell als "kanalschwimmer" gewertet zu werden, brauchts eine genehmigung, ein begleitboot, einen schiedsrichter etc. etc...

neonhelm
22.09.2011, 11:10
Wozu brauche ich eine Genehmigung, wenn ich im Kanal schwimmen will? Oder zielt das auf die Begleitboote ab?

Die Schiffahrt wird zum Beispiel gewarnt, wenn du unterwegs bist. Nicht ganz unwichtig in dem Gebiet... :cool:

Brauchen tust du sie aber nicht. Aber für ne offizielle Querung haste halt ein Begleitboot.

sinapur
22.09.2011, 11:12
Wozu brauche ich eine Genehmigung, wenn ich im Kanal schwimmen will? Oder zielt das auf die Begleitboote ab?

ich gehe mal von aus es geht um offizielle Zeiten. Wenn ich nur so schwimmen will und kein Observer etc mit dabei ist spricht sicher nichts dagegen, wenn du mal schnell von Frankreich raus ganz inoffiziell dich in die Fluten wirfst

edith:....war bisschen zu langsam

snigel
22.09.2011, 11:20
ich finde das für einen schwimmer nicht mal übermässig schnell, die schnellen freiwasserschwimmer liegen z.B. im 10km wettkampf bei über 5km/h.



es wäre natürlich was anderes wenn er triathlet wäre... ;)

er soll ja noch nicht so lange ambitioniert schwimmen von daher finde ich das ganze Projekt schon ziemlich geil!

Ich drücke ihm die Daumen!

drullse
22.09.2011, 11:23
edith:....war bisschen zu langsam

:Lachen2:

Nu hab ich's dreimal, auch nicht schlecht...

Helmut S
22.09.2011, 11:26
I m Kanal geht's ganz schön zu:

http://www.shipais.com/currentmap.php?map=dover

Wer Interesse an dem Thema "Querung" i.W.S. hat, dem empfehle ich als Startpunkt der Recherche das hier (Ocean's Seven):

http://www.10kswim.com/oceansSeven.html

Der Wandratsch will's durchziehen: http://www.abudhabitriathlonteam.com/en/news/article/oceans-seven-1.html

Jörrrch
22.09.2011, 12:00
Hier kann man seine Position sehen
(http://www.marinetraffic.com/ais/de/default.aspx?oldmmsi=235023771&zoom=10&olddate=8%2F20%2F2011+9%3A30%3A00+PM)
LiveTimeMap (http://www.marinetraffic.com/ais/de/default.aspx?oldmmsi=235023771&zoom=10&olddate=8%2F20%2F2011+9%3A30%3A00+PM)

Straik
22.09.2011, 12:35
Schon 2x übergeben:(

Harte Nummer

Jörrrch
22.09.2011, 12:45
Jou sieht nicht so gut aus :(

Jörrrch
22.09.2011, 13:06
30Min kein Update mehr.. ich glaube das war es :(

sinapur
22.09.2011, 13:11
dann drück mal F5

dmnk
22.09.2011, 13:16
12:55 Uhr
Der Traum, der sich so langsam zum Alptraum entwickelte, ist ausgeträumt. Bruno ist nach knapp vier Stunden aus eigener Entscheidung ans Boot geschwommen und hat an die Bordwand angeschlagen - damit ist das Abenteuer Ärmelkanal an dieser Stelle nach einem großartigen Kampf beendet.

:(

Jimmi
22.09.2011, 13:17
Also ich weiß nicht. Salzwasser bei Wellen sollte man doch mal gemacht haben, da gibts genug Möglichkeiten.

Die Kosten für so ein Aktion sind extrem, warum muss ich mir das antun? Oder wird das gesponsert? Wenn der jetzt schon so rumhustet wird das nix. Oder ist das Sensationsmache?

Jörrrch
22.09.2011, 13:18
12:55 Uhr
Der Traum, der sich so langsam zum Alptraum entwickelte, ist ausgeträumt. Bruno ist nach knapp vier Stunden aus eigener Entscheidung ans Boot geschwommen und hat an die Bordwand angeschlagen - damit ist das Abenteuer Ärmelkanal an dieser Stelle nach einem großartigen Kampf beendet.

...Vier Stunden und knapp 15 Kilometer...

Ich empfinde es als sensationell.

qbz
22.09.2011, 13:19
Eine grosse, wenn nicht die grösste Hürde ist die Wassertemperatur bzw. Kälte, da offiziell nicht mit Neo geschwommen werden darf. Man sollte sich wohl vorher (als Triathlet) über einen längeren Zeitraum (insbesondere die Männer ;-) ) mehr Unterhautfettgewebe antrainieren, indem man regelmässig im kalten Wasser trainiert.
Schon das Training im kalten Wasser würde mich abschrecken.

Hier ein interessanter Bericht (auch zum Training) einer Schweizer Master Schwimmerin Roberta Bernat, welche das Unternehmen mit Schweizer Gründlichkeit vorbereitete. (War der Zürichsee über 16°, fuhr sie jeweils in den höher gelegenen, kalten Sihlsee).
Sie brauchte 9:55 .

http://www.svl.ch/RobertasChannelSwim/

-qbz

Duafüxin
22.09.2011, 13:20
Ausgestiegen, schade!

Jörrrch
22.09.2011, 13:20
Hazelman sein Vater hat das ganze schon mal durchgezogen, ist der absolute Wahn.

Helmut S
22.09.2011, 13:29
Ich finde das auch überhaupt sensationell, dass sich da jemand reintraut. Hut ab. Ich Häring wäre wohl schon nach 5min erfroren. Bzgl. Geschwindigkeit - gerade am Anfang schwimmen die normal mit der Strömung los. Es wird auch nicht der direkte Weg geschwommen, sondern ein Bogen s - je nach Strömungsverhältnisse - denn das ist zwar weiter an sich aber schneller eben wegen den Strömungen.

Hier kann man das nachlesen: http://www.channelswimmingassociation.com/The%20Channel%20Naviigation.html

neonhelm
22.09.2011, 14:16
Die Jungs von swimsmooth haben das letzte Woche gemacht. Das härteste ist immer das Warten.

Unterhautfettgewebe und Gewöhnung ist key. Die Kanalschwimmerin, die ich vor vier jahren am Starnd von Guernsey kennengelernt habe, sah aus wie eine kleine Robbe und hat jeden Morgen bei 15-16° einen 2h OpenWater swim gemacht.

http://www.channeldare.com/

Helmut S
22.09.2011, 15:06
Das härteste ist immer das Warten.

Wie jetzt? Auf den Start bzw. das richtige Wetter bzw. den richtigen Zeitpunkt?

neonhelm
22.09.2011, 22:35
Wie jetzt? Auf den Start bzw. das richtige Wetter bzw. den richtigen Zeitpunkt?

Ja. Du hast dich ja im Normalfall lange drauf vorbereitet und das warten in Dover kann ziemlich am Nervenkostüm zehren. Wenn du Pech hast, vergeht dein Slot und dann du bist halt erst in zwei Jahren wieder dran, wenn du nicht Glück hast und doch noch durch Zufall einen später im Jahr oder im Jahr daruf bekommst.

Helmut S
23.09.2011, 06:26
Ahja - stimmt. War mir gar nicht so bewußt. Die haben ja nen Vorlauf von 2 Jahren...alles recht krass. :cool:

Statler
23.09.2011, 07:51
Ahja - stimmt. War mir gar nicht so bewußt. Die haben ja nen Vorlauf von 2 Jahren...alles recht krass. :cool:

Ich erzähle Dir jetzt noch, dass die Startgebühr deutlich höher ist als beim IM.:Cheese:
:Blumen:

Metronom
23.09.2011, 08:55
Ich erzähle Dir jetzt noch, dass die Startgebühr deutlich höher ist als beim IM.:Cheese:
:Blumen:

Dafür ist ja die Schwimmstrecke auch weiter :Lachanfall: