Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Trainingslager 2012
Klugschnacker
18.09.2011, 19:32
http://www.triathlon-szene.de/images/stories/Camps/Mallorca/Camp-Mallorca-2011-Bus.jpg (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1041&Itemid=96)
Die triathlon-szene Trainingscamps Mallorca 2012
Mit Ute Mückel, Heidi Jesberger, Jürgen Sessner und Arne Dyck
Für die neue Bestzeit im Wettkampf oder einfach zum Genießen bieten wir Euch im April und Mai 2012 an der Nordküste Mallorcas Triathloncamps der Extraklasse an. Erfahrene Trainer werden mit euch die schönsten Touren der Insel abfahren. Dazu gibt es geleitetes Schwimmtraining mit Ute Mückel, Stretching und Vorträge zum Thema Triathlon.
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1041&Itemid=96)
hallo arne,
das mit den kleinen radgruppen stimmt leider (immer noch) nicht. ich war selber 2009 und 2010 mit dabei. schon 2009 waren wir in der 25er-schnitt-gruppe zwischen 8-10 personen. 2010 warens eher 10-14. dieses jahr war es wohl auch nicht besser, sodass einige ihr radtraining selbst gestalteten.
2009 hatte ich mir noch gedacht, ok, war das erste mal, dass ihr so was macht, kommt vor. 2010 erklärte ich es mir aufgrund des unerwarteten ansturms. aber da es mit den jahren eher mehr als weniger wurden, solltet ihr euch was überlegen oder den passus einfach weglassen.
ansonsten ist das camp allerdings gut. viel erfolg auch dieses jahr.
gruss
kay
frederik
18.09.2011, 21:36
Gebucht! Sind zwar noch 7 Monate, freue mich aber jetzt schon wieder!!!:Lachen2:
hallo arne,
das mit den kleinen radgruppen stimmt leider (immer noch) nicht. ich war selber 2009 und 2010 mit dabei. schon 2009 waren wir in der 25er-schnitt-gruppe zwischen 8-10 personen. 2010 warens eher 10-14. dieses jahr war es wohl auch nicht besser, sodass einige ihr radtraining selbst gestalteten.
2009 hatte ich mir noch gedacht, ok, war das erste mal, dass ihr so was macht, kommt vor. 2010 erklärte ich es mir aufgrund des unerwarteten ansturms. aber da es mit den jahren eher mehr als weniger wurden, solltet ihr euch was überlegen oder den passus einfach weglassen.
ansonsten ist das camp allerdings gut. viel erfolg auch dieses jahr.
gruss
kay
Hallo Kay,
im Vergleich zu den meisten Camps, die ich so kenne, sind Radgruppen mit 14 Leuten immer noch klein. Aber eigentlich war unser Ziel immer etwa 12 Fahrer zu haben. Leider ist die Akzeptanz der Guides sehr unterschiedlich, sodaß die Aufteilung stark variiert hat.
Gruß
Jürgen
hm vielleicht komm ich auch mal mit ^^ mal überlegen
maifelder
19.09.2011, 09:19
Ist die Teilnehmerzahl irgendwo begrenzt?
Ich brauche immer etwas länger, bis ich mich zu irgendwas durchgerungen habe.
Guten Morgen,
wir haben die Teilnehmerzahl begrenzt. Die erste Woche war letztes Jahr innerhalb von 4 Wochen nach Freischaltung ausgebucht, die zweite Woche dauert etwas länger.
Gruß
Jürgen
Mal ne Frage zum Hotel:
Wie ist dort das Essen ? Gut, schlecht, geht so ?
Klugschnacker
19.09.2011, 23:38
Meine Meinung: top! Nur der Kaffeeautomat beim Frühstück ist wie immer gewöhnungsbedürftig. 20m nebenan gibt es aber einen sehr guten Kaffe, in der Bar.
Grüße!
Arne
Skunkworks
20.09.2011, 09:39
hm vielleicht komm ich auch mal mit ^^ mal überlegen
Toll, dann trifft genau das ein, was Jürgen schrieb und alle wollen mit dem *JO* ausm Fernsehen fahren. Arne und Co stehen dann zu unrecht alleine rum :Lachen2:
Mal ne Frage zum Hotel:
Wie ist dort das Essen ? Gut, schlecht, geht so ?
Wie immer: Geschmacksache. Ich selbst habe keinen Vergleich zu Hürzler, der wohl noch immer das Maß der Dinge sein soll. Aber das Angebot ist jeden Abend vielseitig und wechselnd und man bekommt auch mal etwas in Richtung local food.
Die Crux hat Arne schon angesprochen.
Ich habe noch null Plan wann wir nächstes Jahr (und wo) Trainingslagern aber dich lifty würd ich auch mal kennen lernen wollen. Theoretisch könntest du im Camp m.E. als Fachmann für Krafttraining fungieren.
/S.
pk-zurich
20.09.2011, 09:51
Bin sicher dabei - 2 Wochen im Mai.
Danke für die Blumen, aber Fachmann ist ein wenig weit hergeholt. Recht interessiert trifft es wohl eher:)
Ich würde so ein Camp gerne mal besuchen, nur mit 2 Kindern und einer ebenfalls hochmotivierten Frau ist das immer so eine Sache. Aber ich bin ja noch relativer Tria-Neuling, dafür hab ich später noch Zeit:Lachanfall:
Ich hab das Hotel letztes Jahr beim Radeln schon gesehen und fand es sehr interessant. Natürlich bestätigt durch das Tri-Szene Camp.
Jetzt hab ich einfach mal gebucht, bin ab 24.03. für 6 Tage dort. Ich freu mich. Preis war auch ok.
frederik
20.09.2011, 13:45
Toll, dann trifft genau das ein, was Jürgen schrieb und alle wollen mit dem *JO* ausm Fernsehen fahren. Arne und Co stehen dann zu unrecht alleine rum :Lachen2:
Solange Arne die "Speedgruppe" anführt und uns wieder Strecken zeigt, die wir nicht kennen :Lachanfall: , werden wir ihm natürlich auch nicht untreu!:Huhu:
Wie immer: Geschmacksache. Ich selbst habe keinen Vergleich zu Hürzler, der wohl noch immer das Maß der Dinge sein soll. Aber das Angebot ist jeden Abend vielseitig und wechselnd und man bekommt auch mal etwas in Richtung local food.
Die Crux hat Arne schon angesprochen.
Ich kenne auch das Essen bei Hürzeler. Im Vergleich ist es dort besser, aber im Blue Bay nimmt man dann wenigstens im TL nicht zu... :Lachen2:
Eberbacher
20.09.2011, 13:57
Könnt Ihr mir schreiben, wie so die Anforderungen sind?
Tempo, Dauer o.ä.
Ausdauerjunkie
20.09.2011, 14:56
Welche "Speed Gruppe"? :Cheese:
Hab ich die verpaßt? :Lachanfall:
Das Essen fand ich sehr gut und absolut ausreichend, von der Auswahl her, wenn auch der dicke deutsche Koch es im 3. Jahr nicht auf die Reihe gebracht hat, dafür zu sorgen, dass überall dransteht, was drin ist.
Für Leute wie mich die kein Fleisch essen, immer wieder eine Herausforderung;)
maifelder
20.09.2011, 15:12
Welche "Speed Gruppe"? :Cheese:
Hab ich die verpaßt? :Lachanfall:
Das Essen fand ich sehr gut und absolut ausreichend, von der Auswahl her, wenn auch der dicke deutsche Koch es im 3. Jahr nicht auf die Reihe gebracht hat, dafür zu sorgen, dass überall dransteht, was drin ist.
Für Leute wie mich die kein Fleisch essen, immer wieder eine Herausforderung;)
Und das es nicht allzu warm ist, aber ich bin auch immer satt geworden und sicherlich mit mehr Kilo heimgefahren als hin.
Wenn Du das Trainingslager gut vorbereitest und Dich mit Maß und Ziel in die richtige Gruppe einsortierst, kannst Du viel Spaß haben.
Welche "Speed Gruppe"? :Cheese:
Hab ich die verpaßt? :Lachanfall:
Die war schon immer weg, bis du gekommen bist.
Gruß
Jürgen
sandra7381
20.09.2011, 18:00
Und das es nicht allzu warm ist, aber ich bin auch immer satt geworden und sicherlich mit mehr Kilo heimgefahren als hin.
Respekt! Wie hast du das geschafft?
Wir waren dieses Jahr zwei Wochen im Club Pollentia. Ich habe so viel gegessen, wie noch nie, glaube ich, und hatte danach 2kg weniger.
Wir werden wieder Anfang März in den Club fahren, der ts-Termin ist uns zu spät. Allen Teilnehmern viel Spaß! :Huhu:
maifelder
20.09.2011, 19:31
Respekt! Wie hast du das geschafft?
Wir waren dieses Jahr zwei Wochen im Club Pollentia. Ich habe so viel gegessen, wie noch nie, glaube ich, und hatte danach 2kg weniger.
Ich bin nun mal ein Ausnahmeathlet.
Klugschnacker
04.01.2012, 12:54
Derzeit bekomme ich zahlreiche Anfragen zu unseren Triathlon Trainingscamps auf Mallorca. Hier die Antworten zu den häufigsten Fragen.
Sind noch Plätze frei?
15.-22. April 2012: Noch ausreichend Plätze frei
15.-29. April 2012: Noch ausreichend Plätze frei
22.-29. April 2012: Noch ausreichend Plätze frei
06-13. Mai 2012: Noch ausreichend Plätze frei
06-20. Mai 2012: Noch ausreichend Plätze frei
13-20. Mai 2012: Noch ausreichend Plätze frei
Ironmancamp für den 70.3 auf Mallorca
10-13. Mai 2012: Noch ausreichend Plätze frei
Ich möchte meine Partnerin mitnehmen. Ist zu befürchten, dass sie die einzige Frau im Camp sein wird?
Nein. Mit dem aktuellen Buchungsstand liegt die Frauenquote bei fast 40%.
Ich bin aktuell nicht sehr fit. Ist das Camp dann was für mich, oder sollte ich mir das lieber erlassen?
Beim Radfahren haben wir mehrere Gruppen, die verschieden schnell und lange fahren. Im vergangenen Jahr waren es 6 Gruppen. Die Cappuccino-Gruppe ist die langsamste und kürzeste. Sie wird meistens von Ute Mückel geleitet. Typische Fahrziele sind schöne Marktplätze in den malerischen Dörfern der Umgebung, wo meistens Cappuccino und frischer Erdbeerkuchen nicht weit sind. In dieser Gruppe werden auch die grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse zum Fahren in der Gruppe vermittelt. Wer richtig Spaß haben will, sollte bis zum Beginn des Camps jedoch mindestens 500 Radkilometer in den Beinen haben (oder Vergleichbares auf der Rolle).
Laufen: Es gibt geführte Lauftrainings in zwei bis drei verschieden schnellen Gruppen. Man läuft gemeinsam los, ein Guide bleibt vorne bei den schnellen Läuferinnen und Läufern, ein Guide bleibt bei den hintersten der Gruppe. Nach ein paar Tagen verabreden sich gleichstarke Läuferinnen und Läufer jedoch meistens individuell für gemeinsame Läufe ohne Guide. Man kann auch alleine laufen. Die offiziell angebotenen Lauftermine sind optional: Man kann sie wahrnehmen oder läuferisch sein eigenes Ding machen.
Schwimmen: Auf fest abgeleinten Bahnen werden jeweils gleichstarke Schwimmerinnen und Schwimmer von Ute Mückel zusammengefasst. Wer mindesten eine Bahn kraulen kann, ist bei den gemeinsamen Schwimmterminen richtig. Wer das noch nicht kann, bucht am besten bei Ute Mückel eine separate Trainerstunde zum Erlernen der Kraultechnik. Alle Schwimmtermine sind ebenso wie die Lauftermine freiwillig, niemand wird zu irgendwas gezwungen.
Ich habe bereits viel trainiert und will in Bestform die Hawaii-Quali packen. Finde ich eine starke Trainingsgruppe bei Euch?
Definitiv ja. Auf dem Rad steht Dir die Hölle der schnellen Radgruppe offen. Am Ruhetag gehst Du mit Triathlonprofi Heidi Sessner 30km Laufen mit 4:35min/km. Danach macht Dich Ute Mückel im Wasser lang. Zu Essen gibt’s Salat und Mineralwasser.
:quaeldich:
Wie ist die Stimmung außerhalb der Trainingseinheiten?
Meiner Meinung nach: top! Ob bei einem sonnigen Kaffee am Pool oder abends in der Bar – niemand bleibt alleine, der das nicht will.
----
Gibt es weitere Fragen? Habe ich etwas vergessen?
Hier die offiziellen Infos zum Camp (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1041&Itemid=96).
Viele Grüße,
Arne
maifelder
04.01.2012, 13:18
Ich habe bereits viel trainiert und will in Bestform die Hawaii-Quali packen. Finde ich eine starke Trainingsgruppe bei Euch?
Definitiv ja. Auf dem Rad steht Dir die Hölle der schnellen Radgruppe offen. Am Ruhetag gehst Du mit Triathlonprofi Heidi Sessner 30km Laufen mit 4:35min/km. Danach macht Dich Ute Mückel im Wasser lang. Zu Essen gibt’s Salat und Mineralwasser.
:quaeldich:
[/URL].
Dann bleibt das Eis für uns übrig.
:Lachanfall: :Blumen: :bussi:
Mir sind die Termine definitiv zu spät und werde zu meinem persönlichen 20-jährigen Mallorca-Jubiläum zu meinen ersten Mallorca-Radkilometern nach Santa Ponsa zurückkehren. 1992 mit Kalli Nottrodt, meine Güte ist das lange her.
11833
Eine sehr schöne und herausfordernde Ecke Mallorcas, die ich nur empfehlen kann. Hinzu kommt die relative Nähe zu Palma, wohin man einfach und schnell per Bus gelangt. In Palma kann man sehr gepflegt noch was unternehmen und in dem wunderbaren Schwimmstadion Son Hugo seine Bahnen ziehen.
http://www.notinat.com.es/images/noticies/Image/2008-06/SonHugo1.jpg
Skunkworks
04.01.2012, 14:52
Mir sind die Termine definitiv zu spät und werde zu meinem persönlichen 20-jährigen Mallorca-Jubiläum zu meinen ersten Mallorca-Radkilometern nach Santa Ponsa zurückkehren. 1992 mit Kalli Nottrodt, meine Güte ist das lange her.
Eine sehr schöne und herausfordernde Ecke Mallorcas, die ich nur empfehlen kann. Hinzu kommt die relative Nähe zu Palma, wohin man einfach und schnell per Bus gelangt. In Palma kann man sehr gepflegt noch was unternehmen und in dem wunderbaren Schwimmstadion Son Hugo seine Bahnen ziehen.
Grüß mir den Col de Vent! Aber von Palma aus!!!
Grüß mir den Col de Vent! Aber von Palma aus!!!
Aber ja doch ;)
googolplexiane
05.04.2012, 21:31
Ich freu mich schon sehr :)
Bin das erste Mal dabei und frage mich, wie die Radgruppe eigentlich gebildet werden bzw wie ich die richtige Radgruppe finde :) (hab etwas Schiss die anderen Hinterräder nur aus der Ferne zu sehen ;) )
maifelder
05.04.2012, 21:52
Ich freu mich schon sehr :)
Bin das erste Mal dabei und frage mich, wie die Radgruppe eigentlich gebildet werden bzw wie ich die richtige Radgruppe finde :) (hab etwas Schiss die anderen Hinterräder nur aus der Ferne zu sehen ;) )
Gehe in Dich, überlege Dir, was Du alleine im Stande zu fahren bist.
Bedenke, dass Triathlon-TL geht 1 bzw. 2 Wochen.
Wenn Du alleine nen 23 Schnitt fahren kannst, kannst Du in einer Gruppe die 23-25 fährt, locker mithalten.
Wie gesagt, bei Selbstüberschätzung oder falschem Ergeiz kann das TL anstrengend und frustierend werden.
Idealerweise direkt eine Leistungsdiagnostik machen, dann sagt Dir der Jürgen, in welche Gruppe Du Dich einzuordnen hast/solltest.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.