Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche Empfehlung: Trainingslager 2011/2012


Steffen!
17.09.2011, 09:04
Moin,

auf dem Weg zu meiner ersten LD in Roth nächstes Jahr bin ich auf der Suche nach 1-2 Trainingslagern für den Winter 2011-2012 bzw. fürs Frühjahr 2012 mit entsprechender Betreuung.
Ich habe da schon einige Anzeigen & Berichte durchstöbert:

Ein relativ günstiges Camp habe ich hier gefunden:
http://aktiv3.de/content.php?session=a9bd277ca133412c2977886df0dd72 e3&seite=seiten/mallorca2012_de.php
Kennt das jemand? Ist diese Produkt Verzahnung mit einem Nahrungsergänzungsmittel Hersteller normal oder wird das eher eine Kaffeefahrt :-) Hannes Hawaii Tours Prospekt fand ich alles ziemlich teuer, oder täusche ich mich da?.. Teilweise Preise wie ein kompletter Urlaub aber der Flug noch nicht mal dabei!

Auf der triathlon-szene Hauptseite & in der Live Sendung vom 09.09.11 hat Arne gesagt es gäbe dieses Jahr 2 Triathlon-Szene Camps. Hier habe ich leider keine Ausschreibung gesehen!

Meine Frage in die Runde:

- Welches Camp könnt Ihr mir mit einem super Preis -Leistungs Verhältnis empfehlen?
- Welches Trainingslager habt ihr euch ausgesucht / ist euer Favorit?
- Lohnt es sich zeitig zu buchen oder kann man da kurzfristig Zuschlagen?

Viele Grüße und schon mal vielen Dank für die Infos!

Steffen

Lucy89
17.09.2011, 09:26
Schau mal bei http://sauerland-team.de/. Das ist auch günstig finde ich und die sind alle super nett :)
Zu diesem von Aktiv kann ich dir nichts sagen...hab ich noch nie gehört ;)

gollrich
17.09.2011, 10:43
Schau mal bei http://sauerland-team.de/. Das ist auch günstig finde ich und die sind alle super nett :)
Zu diesem von Aktiv kann ich dir nichts sagen...hab ich noch nie gehört ;)

Bei der Sauerland Truppe irgendwelche Trainingscamps zu machen, muss man da beim einreisen Angst vor der Terrorabwehr haben ? ;)

vlt. sollte die mal Ihren Namen ändern....

wo ich gerade überlege nächstes Jahr hinzufahren ist Kroatien (http://www.triathlonschule.de/267.0.html) ungefähr die gleiche Preislage, aber durch anfahrt mit dem Auto ist man flexibler wenn man noch einen Urlaub anhängen willl...
Erfahrung mit denen hab ich aber auch nicht , nur durch google gefunden.

grüße Michael

jannjazz
17.09.2011, 10:51
Habe hier im Forum schon mal über Hannes berichtet, Saison 10/11 und 09/10 war ich mit denen auf Fuerte.

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19931&page=6

darüber hinaus habe ich Erfahrung mit Huerzler (Alcudia und Andalusien) und hab auch 1x Malle selbst organisiert, mit paar Jungs in einem gemieteten Haus. Das war zwar konkurrenzlos billig, aber sonst stressig. Dann lieber mehr zahlen und auf das Training konzentrieren.

Helmut S
17.09.2011, 11:24
Direkt ne Antwort zu Deiner Frage habe ich nicht, aber ne Anmerkung bzgl. der Wahl der Zeitpunkte.

1) Für'n TL (egal wo es ist) ist essentiell, dass Du mit ner Form dahin kommst, die es Dir erlaubt, die im TL geplanten Umfänge zu machen. Es muss vorher also auch vom Wetter her machbar sein.

2) Wichtig ist m.E. auch, dass Du, wenn Du wieder zurück kommst, nach der entsprechenden Regeneration den TL Block ins Training hier mitnehmen kannst. Bsp. Es macht wenig Sinn im Januar in n Radtrainingslager zu gehen, wenn Du dann hier bist und draussen die Entwicklung aus dem Trainingslager nicht fortsetzen kannst - aus Gründen des Wetters.

Aber nun doch n Tipp, weil ich Holger einigermaßen gut kenne. Guck auch mal hier: http://www.t3-training.de/

jannjazz
17.09.2011, 12:17
Ja, das habe ich für den kommenden Winter gebucht, keine Ahnung, was mich erwartet, bin schon sehr gespannt. Hauptmotivation für mich war, 1x den Teide hochzufahren. Und natürlich Beginn der heißen Vorbereitungsphase für Klagenfurt!

Klugschnacker
17.09.2011, 12:29
Am Montag findest Du auf dieser Website alles zu den triathlon-szene Trainingslagern im April und Mai 2012!
:Huhu:

Grüße,
Arne

Icey
17.09.2011, 12:37
Am Montag findest Du auf dieser Website alles zu den triathlon-szene Trainingslagern im April und Mai 2012!
:Huhu:

Grüße,
Arne

Yeah!!!
Endlich. :) :Blumen:

Steffen!
17.09.2011, 14:47
Am Montag findest Du auf dieser Website alles zu den triathlon-szene Trainingslagern im April und Mai 2012!
:Huhu:

Grüße,
Arne



Super! Vielen Dank für eure Antworten! Da bin ich mal gespannt was da so ansteht!

Campeon
17.09.2011, 16:34
gibt doch masig trainingslager inzwischen auf Fuerte, Lanze und Malle.....denke da findet jeder was er sucht...hier in deutschland kann man ja auch trainieren...im südwesten ist es ja meistens schon warm

....na und Zypern, Südafrika (gleich im Januar noch nen 70.3 machen), Andalusien, die Costa Blanca usw....

Wenn du Roth machen willst, dann genügt eigentlich 1 TL, da lieber ein paar Euro mehr investiert und du hast deinen Spaß. Das machst du dann im März und da ist es im Süden eigentlich überall schön warm.

Auf jeden Fall einen etablierten TL-Veranstalter wählen!!!

triduma
17.09.2011, 22:20
Hi,
ich organisiere mein Malle Trainingslager seit Jahren selbst. Das ist günstiger und ich bin flexiebler.
Wenn man in größeren Guppen unterwegs ist bringt das viel weniger und man ist mehr am Pause machen als am Trainieren.
Einer fährt nen Platten, der nächste muss pinkeln ein paar km weiter muss wieder wo gehalten weil einer was zu trinken kaufen muss und das geht immer so weite. Ne ne, da müsst ich mich ja nur aufregen.:Cheese:
Aber gut, wer lieber in Gruppen fährt. Jedem das seine.
Gruß
triduma;)

Lucy89
18.09.2011, 11:04
Wir sind, da es terminlich nicht passte, letztes Jahr auch selbstorganisiert nach Mallorca geflogen. Das war zwar schön, da man sich an keine Uhrzeiten halten muss und sein Training völlig selbstbestimmt, aber irgendwie hat mir der Gruppenaspekt schon gefehlt. Finanziell ist es aber natürlich ein riesen Unterschied.

Da die Semesterferien immer so doof liegen und ich als Studentin mit Wohnung und Auto auch etwas sparen muss, kann es gut sein, dass das nächstes Jahr schon wieder aufs gleiche hinausläuft.
Kennt eigentlich irgendwer ein TL in Italien? Da könnte man ja mit dem Auto hin. Fliegen mit Rädern mag ich ja nicht so gern.

roadrunner
18.09.2011, 14:19
Moin,

Ein relativ günstiges Camp habe ich hier gefunden:
http://aktiv3.de/content.php?session=a9bd277ca133412c2977886df0dd72 e3&seite=seiten/mallorca2012_de.php


Die Frage ist was du haben willst.
Termin?
Wetter?
Preis?

Früh,teuer und Warm: Kanaren
Günstig und unsicher: Mallorca

Ich war zweimal anfang März mit Hannes auf Lanza und Fuerte, jetzt habe ich für anfang März Mallorca über neckermann sports gebucht, in dem Hotel das auch von Aktiv3 angeboten wird.
Hätte ich das Angebot früher gesehen hätte ich wohl über die das angebot ohne betreung gebucht.

Hippoman
18.09.2011, 15:59
...hier in deutschland kann man ja auch trainieren...im südwesten ist es ja meistens schon warm

So ist es!:)
In den letzten ist mir aufgefallen, dass die Breisgau- Region immer beliebter für ein TL wird.
Super Rad- und Laufstrecken und auch genügend Möglichkeiten fürs Schwimmtraining.

Viele Grüsse aus dem Breisgau.

Hippoman :cool:

cruelty
18.09.2011, 18:40
ab der letzten märz woche kannst du auch nach istrien zu istriabike. das ganze ist ziemlich triathlon affin, da von einer tria profidame gemanaget. hotel, futter, land und leute sind schlicht sensationell. der preis mehr als angemessen und die trainingsbedingungen für alle 3 disziplinen ideal.
schau es dir am besten mal an:
www.istriabike.com

tante edit hat gerade noch gesehn, dass du ja hier aus der ecke kommst - anreise mit dem eigenen PKW biete sich da an. 750 km komplett autobahn - einfacher gehts nicht. kein rumgeärgere mit nem bike koffer - flieger, etc.
wir sind seit 3 jahren unten. letztes jahr sogar zweimal. da waren es in der letzten märz woche schon 25° und wir konten komplett kurz/kurz fahren...

Lucy89
18.09.2011, 22:07
Das klingt sehr interessant. Also in Istrien kann man gut radfahren? Wie ist der verkehr und wie sind die Straßen?

gollrich
18.09.2011, 23:13
www.istriabike.com

sieht auch richtig gut aus, ist aber ehr an reine Radfahrer gerichtet?

Ein Schwimmbad mit Bahnen haben die aber schon oder?


Noch ne allgemeine Frage, bei Trainingslagern, nimmt man da ehr nen "normales" Rennrad mit oder geht auch das Trainingsrad mit Auflegern ?
oder ist das wie an der Eisdiele das größte und teure ist gerade gut genug ;)

cruelty
19.09.2011, 09:55
die straßen in istrien sind zum größten teil gut. da man eher auf kleinen nebenstraßen unterwegs ist, kann es hier und da aber schon auch mal nicht so optimal sein. man kann aber alles problemlos fahren.
der verkehr ist außer auf den hauptstraßen sehr gering.

im hotel pical ist ein beheiztes 25 m becken mit salzwasser.
laufstrecken sind direkt am meer. je nachdem in welche richtung man läuft entweder mehrheitlich asphaltiert oder feste lehmwege. auf jeden fall idyllisch.

ich fahre dort immer mit meinem renner. es gibt aber auch viele trias, die dort mit TT-rad oder auflieger auf dem renner fahren. alles kein problem.
laufseminare werden ergänzend angeboten. für die damen gibt es auch girlsweeks. die richten sich hauptsächlich an einsteigerinnen. es gibt dann zusätzlich zum radtraining in der gruppe schwimmkurse und gemeinsames laufen. begleitet mit gaaanz vielen tipps und übungen rund um den triathlon.

die landschaft in istrien ist eher hügelig. reines flachfahren gibts also nicht. in der regel macht man so ca. 100 - 150 HM pro 10 km.
dabei ist die landschaft aber wirklich atemberaubend schön. wie gesagt, ich war insgesamt schon 4x dort und kann mich daran nicht satt sehen.
apropos sehen - von den hotels hat man einen mega blick aufs meer. der strand ist etwa 100m entfernt.

es wird meist in 3 gruppen gefahren - cappucino gruppe (sehr langsam, ca. 50 - 70 km/tag), normalo gruppe (gemäßigtes tempo, ca. 90 - 130 km pro tag), heizer gruppe (zackig, etwas länger unterwegs als gruppe 2).
die guides richten sich mit dem tempo natürlich immer individuell nach den teilnehmern. bisher hat das immer prima funktioniert.

das traingslager richtet sich an alle leute die gerne radfahren. es ist meist ein gute mischung aus reinen radlern und trias, wobei die trias meist leicht in der überzahl waren, als ich da war.

achso, ein wirklich gutes und hübsches trickot bekommt man auch. :)

noch fragen?

und ehe hier jemand auf falsche gedanken kommt: ich bekomme für diese werbung hier weder rabatt noch provision ;)

modoufall
19.09.2011, 12:59
sieht auch richtig gut aus, ist aber ehr an reine Radfahrer gerichtet?

Ein Schwimmbad mit Bahnen haben die aber schon oder?


Noch ne allgemeine Frage, bei Trainingslagern, nimmt man da ehr nen "normales" Rennrad mit oder geht auch das Trainingsrad mit Auflegern ?
oder ist das wie an der Eisdiele das größte und teure ist gerade gut genug ;)

Im TL in der Gruppe eher RR ohne Auflieger. Im Pulk darfst du eh nicht in Aeroposition fahren. Zumindest nicht bei Hannes. Den kann ich nur empfehlen, habe auf Malle vor meiner ersten LD mein erstes TL bei ihm gemacht und sehr viel gelernt.

capk
19.09.2011, 22:11
Moin moin,

also ich kann ein geführtes TL auch nur empfehlen. Bei mir ist es so, dass ich hier in D wegen der unterschiedlichen Arbeitszeiten meiner Freunde ziemlich oft alleine fahren muß. Mir macht es viel Spaß mit ein paar netten Leuten die KM gemeinsam zu sammeln. Außerdem bekommt so immer neue Eindrücke, Geschichten erzählt, neue Trainingsreize und lernte immer neue Leute kennen.
Also ich habe mit www.tb-active.com meinen Veranstalter auf Fuerte gefunden der mir Triathlon- sowie Urlaubs- und Erholgsfeeling bietet.

Wenn es die Zeit zuläßt habe ich vor sein TL auf Phuket zu besuchen und dort den Triathlon mitzumachen. Ich habe schon Bilder gesehen - wunderschön....

In diesem Sinne....jetzt erst einmal Urlaub auf Elba machen und Spaß bei einer der schönsten Mitteldistanzen haben die es gibt -
der Elbaman 73 :cool:

CapK

welli25
19.09.2011, 22:14
Hallo,

schau mal auf der Seite von Olaf Sabatschus. Er bietet ein Trainingslager in Fuerte und demnächst auch in Malle an. Er ist selber vor Ort. Olaf ist ein super Typ und hier kannst Du echt was von seiner Erfahrung mitnehmen. Preis/Leistung ist auch Top.

Beste Grüße
Werner