PDA

Vollständige Version anzeigen : Kette "springt"


TobiasM
12.09.2011, 20:41
Hallo Gemeinde,
ich hab ein Problem mit der Kette meines Tri-Rades. Wenn ich das Hinterrad drehe springt bei zwei Kettenglieder immer die Kette ganz schwer aufs Ritzel.
Ich hab mal ein Video gemacht, ich hoffe man sieht es sonst mach ich nochmal eins von der Seite.
http://www.youtube.com/watch?v=ZVnR6hWXMMQ&feature=youtube_gdata_player

Das Kettenglied zum Schluss, man hört auch wie es klackt.

Pmueller69
12.09.2011, 20:49
Kannst Du nicht ein Glied rausmachen?

TobiasM
12.09.2011, 20:50
Dann ist doch die Kettenspannung zu hoch oder?

sinapur
12.09.2011, 20:53
wie alt ist denn die kette? Könnte durch die Längung der einzelnen Kettenglieder entstehen.

Pmueller69
12.09.2011, 20:54
Um die Spannung gleichmäßig zu halten, hast Du ja ein Schaltwerk. Solange Du noch vorne groß und hinten groß schalten kannst, ist alles ok.

werner
12.09.2011, 21:03
Sieht aus wie nicht gut genietet. Ist die Kette neu?

TobiasM
12.09.2011, 21:04
Die Kette hat so 1500km runter, aber ich glaub das war von Anfang an.

pinkpoison
12.09.2011, 21:30
Wenn die Achse bzw die Ritzel wirklich senkrecht im Hinterbau stehen, dann würd ich auch auf eine schlechte Vernietung tippen. Selbst vernietet (mit dem falschen Werkzeug?)

Versuch mal das betreffende Stück der Kette gut zu fetten und händisch ordentlich durchzukneten und zu verwringen... machmal hilft das und die Kette wird geschmeidiger.

Ansonsten ist wohl ne neue Kette fällig... immer das korrekte Werkzeug für die jeweilige Kette verwenden.

:Huhu:

werner
12.09.2011, 21:30
Es kommt vor, das beim Nieten der Nietstift ein kleines Bisschen zu weit hineingedrückt wird. Dann steht er auf der Innenseite ein Bisschen vor und hakt an dem größeren Nachbar-Ritzel.
Schau mal genau hin, ob das der Fall ist. Ich würde dann entweder den Nietstift mit einer Diamantfeile (die Dinger sind hart!) etwas abfeilen oder notfalls mit dem Nietdrücker von der linken Seite zurückdrücken.

TobiasM
12.09.2011, 21:34
Wenn die Achse bzw die Ritzel wirklich senkrecht im Hinterbau stehen, dann würd ich auch auf eine schlechte Vernietung tippen. Selbst vernietet (mit dem falschen Werkzeug?)

Versuch mal das betreffende Stück der Kette gut zu fetten und händisch ordentlich durchzukneten und zu verwringen... machmal hilft das und die Kette wird geschmeidiger.

Ansonsten ist wohl ne neue Kette fällig... immer das korrekte Werkzeug für die jeweilige Kette verwenden.

:Huhu:

Das ist noch die erste Kette, ich hab die also nicht genietet.
Ich kann aber nicht sagen ob das Hinterrad wirdklich 110% korrekt in den Ausfallenden sitzt, aber eigentlich haut es hin denn es schleift auch nirgends an der Bremse.
Wenn es an den Ausfallenden liegen würde, wäre es doch nicht immer das gleiche Glied oder doch?

TobiasM
12.09.2011, 21:42
Hier nochmal ein anderes Video, bei Sek11 springt es wieder.

pinkpoison
12.09.2011, 22:06
Das ist noch die erste Kette, ich hab die also nicht genietet.
Ich kann aber nicht sagen ob das Hinterrad wirdklich 110% korrekt in den Ausfallenden sitzt, aber eigentlich haut es hin denn es schleift auch nirgends an der Bremse.
Wenn es an den Ausfallenden liegen würde, wäre es doch nicht immer das gleiche Glied oder doch?

Ich meinte, dass evtl die Nabe nicht 100% mittig zentriert ist und so ein unrunder Lauf der Kasette das "Springen" provozieren könnte.... aber das kann man aus der Ferne auch anhand deines Videos nur vermuten. Ich favoriere ja auch die mangelhafte Vernietung als Ursache.

TobiasM
12.09.2011, 22:10
Ich meinte, dass evtl die Nabe nicht 100% mittig zentriert ist und so ein unrunder Lauf der Kasette das "Springen" provozieren könnte.... aber das kann man aus der Ferne auch anhand deines Videos nur vermuten. Ich favoriere ja auch die mangelhafte Vernietung als Ursache.

Hier (http://www.youtube.com/watch?v=aSRcVqFTfcs&feature=youtube_gdata_player) Das andere Video.

Mit bloßem Auge erkenn ich nichts was da rausteht.
Kann die Kette auch irgendwie verbogen sein?

Das die Achse nicht 100% mittig zentriert ist kann wie gesagt sein, aber wie kann man die bei horizontalen Ausfallen wirklich 100% ausrichten???

LidlRacer
12.09.2011, 22:29
Wenn es immer am gleichen Kettenglied auftritt, hat es natürlich mit der Kette und nur mit der Kette zu tun. Irgendwie scheint sie an der Stelle breiter zu sein. Du hast nicht zufällig eine Schieblehre (ja ich weiß: Messschieber) zur Hand, um mal nachzumessen? Müsste man aber wahrscheinlich auch mit bloßem Auge sehen ...

TobiasM
12.09.2011, 22:36
Ich hab nochmal exakt geschaut und mit einem Stift markiert wo es springt, es ist immer der gleiche Zahn des Ritzels.

sybenwurz
12.09.2011, 22:45
Ist das nur auf dem einen Ritzel?
Nachdem das ziemlich in der Mitte ist (--->Lieblingsritzel bei vielen, wird ausserdem aufm grossen und aufm kleinen Kettenblatt gefahren) würde ich zuerst vermuten, dass die Zähne soweit verschlissen sind, dass speziell an diesem einen Zahn der Abstand zum nächsten nimmer passt und die Rolle der Kette daher leicht aufm Nebenzahn aufsteht, ehe sie in den Zahnzwischenraum fällt.

TobiasM
12.09.2011, 22:47
Ist das nur auf dem einen Ritzel?
Nachdem das ziemlich in der Mitte ist (--->Lieblingsritzel bei vielen, wird ausserdem aufm grossen und aufm kleinen Kettenblatt gefahren) würde ich zuerst vermuten, dass die Zähne soweit verschlissen sind, dass speziell an diesem einen Zahn der Abstand zum nächsten nimmer passt und die Rolle der Kette daher leicht aufm Nebenzahn aufsteht, ehe sie in den Zahnzwischenraum fällt.

Ja das kann sein, das ist bei zwei Ritzeln so extrem, und das sind die zwei bei denen vorn der Lenkerendschalthebel waagerecht ist, also die die ich fast nur fahre.
Also Ritzel wechseln?

sybenwurz
12.09.2011, 22:53
Also Ritzel wechseln?

Nicht prinzipiell.
Würde mit ner Verschleisslehre gucken, wie die Kette beinander ist und die wechseln, falls sie verschlissen ist.
Dann gucken, wie´s mit der Kassette hinhaut.
Wenn die Kette voll fritte iss, würde ich alles fahren, bisse unter Last überspringt. Ritzel gibbet ja nedd einzeln und für die Kassette werden ja direkt n paar üppige Taler aufgerufen.

Würde allerdings zum Wechseln noch zu Bedenken geben, dass die Bauteile beim Fahren, also unter Last, normalerweise noch einwandfrei funktionieren dürften.

TobiasM
12.09.2011, 22:56
Ja beim fahren unter Druck hör ich nichts.
Hier http://www.bike-components.de/products/info/12968?xtor=AL-8-[1]-[Froogle] gibt es doch die Ritzel einzeln.

sybenwurz
12.09.2011, 23:13
Nun ja, 14, 15 oder 16 Zähne haben wohl die Ritzel unterhalb der betroffenen...
Schau doch mal bei Shimano unter den tech-docs, ob bei den EV (-->"exploded view") die Ritzel, die du benötigst, einzeln mit Ersatzteilnummern gekennzeichnet sind.
Falls ja, kannst du gezielt mit der Artikelnummer suchen.

TobiasM
12.09.2011, 23:15
Nun ja, 14, 15 oder 16 Zähne haben wohl die Ritzel unterhalb der betroffenen...
Schau doch mal bei Shimano unter den tech-docs, ob bei den EV (-->"exploded view") die Ritzel, die du benötigst, einzeln mit Ersatzteilnummern gekennzeichnet sind.
Falls ja, kannst du gezielt mit der Artikelnummer suchen.

Unabhängig davon, kann man mit der aktuellen Dura Ace auch eine Ultegra Kassetse oder eine Kassette der alten Dura Ace fahren?

TobiasM
12.09.2011, 23:19
Nun ja, 14, 15 oder 16 Zähne haben wohl die Ritzel unterhalb der betroffenen...
Schau doch mal bei Shimano unter den tech-docs, ob bei den EV (-->"exploded view") die Ritzel, die du benötigst, einzeln mit Ersatzteilnummern gekennzeichnet sind.
Falls ja, kannst du gezielt mit der Artikelnummer suchen.

Es ist das 16 und das 15er Ritzel

sybenwurz
12.09.2011, 23:31
Unabhängig davon, kann man mit der aktuellen Dura Ace auch eine Ultegra Kassetse oder eine Kassette der alten Dura Ace fahren?
Boah, das iss verwirrend: wennst ne Nabe mit DA-Rotor hast, geht da nur ne DA-Kassette drauf, keine Ultegra oder niedriger.
Aber die DA-Kassette geht dafür auch auf alle anderen Shimano-Freiläufe.

TobiasM
12.09.2011, 23:32
Also bräcuhte ich nen andern Freilauff für meine Zipps? Aber von der Kette und Schaltwerk her wäre es kein Problem?
Woran erkenn ich denn ob mein jetziger Freilauf Ultegra kompatibel ist?

Wassertraeger_HAM
12.09.2011, 23:53
Boah, das iss verwirrend: wennst ne Nabe mit DA-Rotor hast, geht da nur ne DA-Kassette drauf, keine Ultegra oder niedriger.
Aber die DA-Kassette geht dafür auch auf alle anderen Shimano-Freiläufe.
Wie büdde? An welchen Laufrädern ist den ein Dura-Ace-Rotor verbaut? An mein, mit Dura-Ace beschriftes, Hinterrad (WH-7850-C24) passt auch eine Ultegra-Kassette.

LidlRacer
13.09.2011, 00:09
Boah, das iss verwirrend: wennst ne Nabe mit DA-Rotor hast, geht da nur ne DA-Kassette drauf, keine Ultegra oder niedriger.
Aber die DA-Kassette geht dafür auch auf alle anderen Shimano-Freiläufe.

Kann es sein, dass Du da was verwechselst?
Auf mein Dura Ace WH-7801 passen meines Wissens alle Shimano-10-fach Kassetten, aber keine 9-fach. Unabhängig von Ultegra / Dura-Ace.

Auf Zipp sollte alles passen.

sybenwurz
13.09.2011, 00:14
Woran erkenn ich denn ob mein jetziger Freilauf Ultegra kompatibel ist?

Wie büdde? An welchen Laufrädern ist den ein Dura-Ace-Rotor verbaut? An mein, mit Dura-Ace beschriftes, Hinterrad (WH-7850-C24) passt auch eine Ultegra-Kassette.

Ja, heidewitzka, da hammers wieder...
Ich kann auswendig nicht sagen, welche Serie genau betroffen ist und obs so war, wie ich geschrieben hab oder andersrum.
Glaube aber, ich habs hier irgendwo schonmal beschrieben, vielleicht wars auch 'wieczorek'.
Probierts mal mit der SuFu, ansonsten muss ich selbst noma nachlesen.

sybenwurz
13.09.2011, 00:19
Ok, hier isses, zwo Mausklicks entfernt:

...hat Shimano die Form der Aussparungen das erste Mal seit der Einführung von Hyperglide in den späten 1980ern verändert. Die 10-fach-Freilaufkörper von Dura-Ace-Naben haben tiefere Aussparungen als andere Modelle von Shimano. Als Ergebnis davon ist es nicht möglich, andere als die 10-fach-Kassetten auf Dura-Ace 7800 Naben zu montieren. Es ist allerdings nicht nötig, Dura-Ace-Kassetten zu verwenden. Die 10-fach-Ultegra-Kassetten sind ebenfalls für die grösseren Aussparungender 7800 Naben geeignet.

Die Probleme mit der Austauschbarkeit betreffen nur diese spezielle Nabe. Die 10-fach-Kassetten passen problemlos auf jeden 8- oder 9-fach-Freiaufkörper von Shimano. Die Ultegra 10-fach-Gruppe, die für das 2005er-Modelljahr eingeführt wurde, weist diese Beschränkung nicht auf. (von Arno Welzel/SheldonBrown) (http://arnowelzel.de/wiki/de/fahrrad/sheldonbrown/dura-ace)

Wolfgang L.
13.09.2011, 14:06
Ich hab nochmal exakt geschaut und mit einem Stift markiert wo es springt, es ist immer der gleiche Zahn des Ritzels.

Hallo Fakeme,

mach doch mal die Spannung des Schaltzuges etwas geringer.

Möglicherweise ist deine Schaltung einen Tick zu stramm eingestellt. Aber ich sehe schon. Diese Lösung wäre zu einfach.


Viele Grüße
Wolfgang