maifelder
12.09.2011, 14:47
Verkaufe meinen Polar CS500CAD, mit 2ten Bildhalter und 2ten Speedsensor.
Zum Lieferumfang gehört alles was auf dem Bilder sichtbar ist, also kein Pulsgurt.
Das Gerät ist von Juni 2010, bedenkt bitte, dass die Sensoren eingeschickt werden müssen, um die Batterien zu wechlsen, der Service kostet 10Euro.
Das Gerät kostet im Netz 185Euro + 42Euro für den 2ten Halter incl. Speedsensor.
Das schreibt Polar zu dem Ding:
LEISTUNGSSTEIGERUNG GARANTIERT!
Deine Motivation: Rad fahren wie ein Profi
Dein Ziel: 3 - 5 mal pro Woche trainieren
Deine Sportarten: Rad fahren
Mit dem innovativen Design des CS500 Radcomputers behält der ambitionierte Radfahrer auch bei Höchstgeschwindigkeiten die volle Kontrolle über seine Leistung.
Neben bewährten Polar Funktionen wie z. B. der POLAR OwnZone® bietet der CS500 viele Innovationen. Mit den revolutionären Rocker Switch Kippschaltern kann die Displayansicht schnell und einfach gewechselt werden. Er misst den Anstieg und das Gefälle sowie die Höhe während der Fahrt und ermittelt deine Trainingsbelastung und deine benötigte Regenerationszeit. Innovative Erinnerungsfunktion für eine rechtzeitige Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme. Absolut störungsfreie Übertragungstechnologie (2,4 GHz, W.I.N.D.-Technologie). Der Polar DataLink (optional) garantiert dir eine schnelle und unkomplizierte Datenübertragung in den kostenlosen Web-Service polarpersonaltrainer.com. Spritzwasser geschützt. Inkl. Fahrradhalterung, kabellosem Geschwindigkeitsmesser und WearLink®+ W.I.N.D. Textil-Sender. Beim CS500cad ist der Trittfrequenzmesser W.I.N.D. im Set enthalten. Selbstständiger Batteriewechsel möglich.
Wichtigste Funktionen:
Die OwnZone®-Funktion ermittelt deinen persönlichen Trainingsbereich.
Absolut störungsfreie Übertragungstechnologie W.I.N.D.
Revolutionäre Rocker Switch Kippschalter
Höhenmesser mit Anstieg und Gefälle in Grad und Prozent
Body measurement features
Automatische Einstellung der HF-Zielzone auf Altersbasis (S/min. oder %)
Durchschnittliche und maximale HF je Zwischenzeit
Durchschnittliche, minimale und maximale HF je Zwischenzeit
Herzfrequenz in S/min., % , graphisch
HF-basierte Trainingszonen mit visuellem und akustischem Alarm
Du kannst, um die gewünschte Trainingsintensität festzulegen, Zielzonen für eine Trainingseinheit definieren, die auf deiner Herzfrequenz basieren. Wenn du dich außerhalb der voreingestellten Zonen bewegst, informiert dich der Trainingscomputer durch einen visuellen und akustischen Alarm.
Hfmax (auf Basis des Alters)
Die höchste erreichte Herzfrequenz in Schlägen pro Minute (S/min) während einer maximalen physischen Belastung. Eine grobe Schätzung deiner maximalen Herzfrequenz erhältst du, wenn du dein Alter von 220 abziehst. Die HFmaxist nützlich, um die Intensität deines Trainings zu bestimmen. Einige Polar Modelle definieren die maximale Herzfrequenz über den Fitness Test mit Polar OwnIndex®, siehe auch HFmax (auf Basis des Fitness Test mit Polar OwnIndex).
Manuelle Zielzone (S/min., %)
Diese Funktion ermöglicht es dir, die Zielzone deinem Training entsprechend einzustellen. Du kannst die Zielzone entweder in Schlägen pro Minute (S/min), als Prozentsatz deiner maximalen Herzfrequenz oder als Prozentsatz deiner Herzfrequenz-Reserve (HRR%) angeben.
Polar OwnCal® – Kalorienverbrauch mit Höhenkalibrierung
Polar OwnCode® (2.4 GHz) W.I.N.D.
Die codierte Herzfrequenz-Übertragung beruht auf der automatischen Verwendung eines Codes zur Übertragung deiner Herzfrequenz an den Trainingscomputer. Der Trainingscomputer nimmt nur die von deinem Sender übertragene Herzfrequenz an. Die Codierung verringert Störungen durch andere Trainingscomputer um ein Vielfaches. Die W.I.N.D.-Übertragung bei 2,4 GHz schließt auch Störungen durch andere elektronische Geräte vollständig aus.
Polar OwnZone® – Persönliche Herzfrequenz-Zielzone
Die einzigartige Polar OwnZone® bestimmt deine persönlichen Herzfrequenz-Grenzwerte für eine Trainingseinheit. Abhängig von der Tageszeit und davon, ob du gestresst oder müde bist oder dich noch nicht vollständig von der letzten Trainingseinheit erholt hast, kann Polar dies in deiner Herzfrequenz und der Herzfrequenz-Variabilität erkennen und dich in die für diesen Moment ideale Trainingszone leiten.
Trainingsbelastung (Auswertung über polarpersonaltrainer.com)
CS Geschwindigkeismesser W.I.N.D. Funktionen
Autostart/-stopp
Die Funktion Autostart/-stopp beginnt oder unterbricht die Aufzeichnung der Trainingseinheit durch einen Radcomputer automatisch, sobald du anfängst, Rad zu fahren bzw. damit aufhörst.
Distanz (Trainingseinheit, Zwischenzeit, Total)
Die Distanz (in km) lässt sich auf verschiedene Weisen einstellen und messen. Die Trainingsdistanz gibt die während einer Trainingseinheit zurückgelegte Strecke an. Die Tripdistanz gibt die seit der letzten Trip-Zurücksetzung zurückgelegte Strecke an. Die Zwischenzeitdistanz gibt die Strecke einer Runde an. Die Gesamtdistanz (Total) ist die seit dem letzten Zurücksetzen zurückgelegte Distanz. Der Odometer gibt die Gesamtdistanz an, die sich nicht zurücksetzen lässt.
Drei Räder speicherbar
Du kannst Einstellungen für bis zu zwei oder drei Räder in deinem Trainingscomputer definieren. Wenn du das Training aufnimmst, kannst du das Rad mit den richtigen Einstellungen für die Trainingseinheit aussuchen.
Geschwindigkeit (aktuell, durchschnittlich und maximal)
CS Trittfrequenzmesser W.I.N.D. Funktionen
Drei Räder speicherbar
Du kannst Einstellungen für bis zu zwei oder drei Räder in deinem Trainingscomputer definieren. Wenn du das Training aufnimmst, kannst du das Rad mit den richtigen Einstellungen für die Trainingseinheit aussuchen.
Trittfrequenz (aktuell, durchnittlich, maximal)
Datenübertragung
Datenübertragung an polarpersonaltrainer.com mit opt. Polar DataLink
Höhenmesser- und Barometer-Funktionen
Auf- und Abstieg (in Metern, Grad, Prozent)
Die Höhe wird mit einem barometrischen Luftdrucksensor gemessen. Die Höhe wird als Auf- oder Abstieg in Metern und (je nach Modell) als Steigung [#[bergauf und bergab]#] in Prozent und Grad angegeben.
Höhenverlaufsgrafik (im polarpersonaltrainer.com)
Die Höhe wird mit einem barometrischen Luftdrucksensor gemessen. Die Höhe wird als Auf- oder Abstieg in Metern und (je nach Modell) als Steigung [#[bergauf und bergab]#] in Prozent und Grad angegeben.
Temperatur
Power Output Sensor W.I.N.D. Funktionen
Leistung (aktuell, durchschnittlich, maximal)
Speicherfunktionen
Summenspeicher
Der Summenspeicher enthält deine Trainingsdaten ab der letzten Zurücksetzung, wodurch du dein Langzeittraining verfolgen kannst.
Trainingseinheiten (mit Zusammenfassungen) - 14
Wochen-History über polarpersonaltrainer.com
Der Wochenverlauf sammelt deine wöchentlichen Trainingsdaten. Durch Auswahl einer Woche kannst du deine Trainingsdaten für diese Woche einsehen.
Trainingsfunktionen
Anzahl speicherbarer Zwischenzeiten: 99
Automatische Displayumschaltung
Der automatische Displaywechsel ermöglicht es dir, die Anzeigen während des Trainings automatisch umschalten zu lassen, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen. Das Aktivieren der automatischen Displayumschaltung erhöht die Sicherheit und den Komfort des Rad fahrens.
Automatische Zwischenzeitenspeicherung
Mit dieser Funktion kannst du den Trainingscomputer so einstellen, dass er automatisch Rundenzeiten nimmt, basierend auf der voreingestellten Distanz, z. B. jeden Kilometer.
Erinnerungsfunktion (Steuerung über Kalorienverbrauch, Distanz, Zeit)
Diese Funktion dient dazu, dich an verschiedene Aufgaben oder Trainingseinheiten erinnern zu lassen, zum Beispiel daran, während einer Trainingseinheit etwas zu trinken.
Grafischer Zielzonen-Indikator
Diese Funktion stellt auf dem Display die Zone grafisch dar, in der du dich während einer Trainingseinheit befindest, was dir hilft, in der gewünschten Intensitätszone zu bleiben.
Intervalltimer
Benutze die Timer zum Beispiel als Trainingstool im Intervalltraining, um dich an den Wechsel von einem härteren zu einem leichteren Intervall erinnern zu lassen und umgekehrt. Die Timer können zeit- oder distanzbasiert sein.
ZonePointer
Der ZonePointer ist ein sichtbares und bewegliches Symbol auf dem Display des Trainingscomputers, welches anzeigt, ob du dich in der voreingestellten Zielzone befindest. Diese Funktion ist nützlich, um eine gewünschte Intensität, Geschwindigkeit, Tritt-/Schrittfrequenz oder ein bestimmtes Tempo zu erreichen.
Uhrenfunktionen
Batterie durch den Benutzer austauschbar
Datums- und Wochentagsanzeige
Displaytext in Englisch
Uhrzeit (12/24 Stunden)
Warnung bei niedriger Batteriekapazität
Wasserbeständig - IPX7
Ich will 90Euro incl. UPS Fracht.
https://lh6.googleusercontent.com/-93KQ6VxJW-k/Tm3-l6lVBBI/AAAAAAAAayI/d05DdMnn66g/s800/DSC01930.JPG
Zum Lieferumfang gehört alles was auf dem Bilder sichtbar ist, also kein Pulsgurt.
Das Gerät ist von Juni 2010, bedenkt bitte, dass die Sensoren eingeschickt werden müssen, um die Batterien zu wechlsen, der Service kostet 10Euro.
Das Gerät kostet im Netz 185Euro + 42Euro für den 2ten Halter incl. Speedsensor.
Das schreibt Polar zu dem Ding:
LEISTUNGSSTEIGERUNG GARANTIERT!
Deine Motivation: Rad fahren wie ein Profi
Dein Ziel: 3 - 5 mal pro Woche trainieren
Deine Sportarten: Rad fahren
Mit dem innovativen Design des CS500 Radcomputers behält der ambitionierte Radfahrer auch bei Höchstgeschwindigkeiten die volle Kontrolle über seine Leistung.
Neben bewährten Polar Funktionen wie z. B. der POLAR OwnZone® bietet der CS500 viele Innovationen. Mit den revolutionären Rocker Switch Kippschaltern kann die Displayansicht schnell und einfach gewechselt werden. Er misst den Anstieg und das Gefälle sowie die Höhe während der Fahrt und ermittelt deine Trainingsbelastung und deine benötigte Regenerationszeit. Innovative Erinnerungsfunktion für eine rechtzeitige Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme. Absolut störungsfreie Übertragungstechnologie (2,4 GHz, W.I.N.D.-Technologie). Der Polar DataLink (optional) garantiert dir eine schnelle und unkomplizierte Datenübertragung in den kostenlosen Web-Service polarpersonaltrainer.com. Spritzwasser geschützt. Inkl. Fahrradhalterung, kabellosem Geschwindigkeitsmesser und WearLink®+ W.I.N.D. Textil-Sender. Beim CS500cad ist der Trittfrequenzmesser W.I.N.D. im Set enthalten. Selbstständiger Batteriewechsel möglich.
Wichtigste Funktionen:
Die OwnZone®-Funktion ermittelt deinen persönlichen Trainingsbereich.
Absolut störungsfreie Übertragungstechnologie W.I.N.D.
Revolutionäre Rocker Switch Kippschalter
Höhenmesser mit Anstieg und Gefälle in Grad und Prozent
Body measurement features
Automatische Einstellung der HF-Zielzone auf Altersbasis (S/min. oder %)
Durchschnittliche und maximale HF je Zwischenzeit
Durchschnittliche, minimale und maximale HF je Zwischenzeit
Herzfrequenz in S/min., % , graphisch
HF-basierte Trainingszonen mit visuellem und akustischem Alarm
Du kannst, um die gewünschte Trainingsintensität festzulegen, Zielzonen für eine Trainingseinheit definieren, die auf deiner Herzfrequenz basieren. Wenn du dich außerhalb der voreingestellten Zonen bewegst, informiert dich der Trainingscomputer durch einen visuellen und akustischen Alarm.
Hfmax (auf Basis des Alters)
Die höchste erreichte Herzfrequenz in Schlägen pro Minute (S/min) während einer maximalen physischen Belastung. Eine grobe Schätzung deiner maximalen Herzfrequenz erhältst du, wenn du dein Alter von 220 abziehst. Die HFmaxist nützlich, um die Intensität deines Trainings zu bestimmen. Einige Polar Modelle definieren die maximale Herzfrequenz über den Fitness Test mit Polar OwnIndex®, siehe auch HFmax (auf Basis des Fitness Test mit Polar OwnIndex).
Manuelle Zielzone (S/min., %)
Diese Funktion ermöglicht es dir, die Zielzone deinem Training entsprechend einzustellen. Du kannst die Zielzone entweder in Schlägen pro Minute (S/min), als Prozentsatz deiner maximalen Herzfrequenz oder als Prozentsatz deiner Herzfrequenz-Reserve (HRR%) angeben.
Polar OwnCal® – Kalorienverbrauch mit Höhenkalibrierung
Polar OwnCode® (2.4 GHz) W.I.N.D.
Die codierte Herzfrequenz-Übertragung beruht auf der automatischen Verwendung eines Codes zur Übertragung deiner Herzfrequenz an den Trainingscomputer. Der Trainingscomputer nimmt nur die von deinem Sender übertragene Herzfrequenz an. Die Codierung verringert Störungen durch andere Trainingscomputer um ein Vielfaches. Die W.I.N.D.-Übertragung bei 2,4 GHz schließt auch Störungen durch andere elektronische Geräte vollständig aus.
Polar OwnZone® – Persönliche Herzfrequenz-Zielzone
Die einzigartige Polar OwnZone® bestimmt deine persönlichen Herzfrequenz-Grenzwerte für eine Trainingseinheit. Abhängig von der Tageszeit und davon, ob du gestresst oder müde bist oder dich noch nicht vollständig von der letzten Trainingseinheit erholt hast, kann Polar dies in deiner Herzfrequenz und der Herzfrequenz-Variabilität erkennen und dich in die für diesen Moment ideale Trainingszone leiten.
Trainingsbelastung (Auswertung über polarpersonaltrainer.com)
CS Geschwindigkeismesser W.I.N.D. Funktionen
Autostart/-stopp
Die Funktion Autostart/-stopp beginnt oder unterbricht die Aufzeichnung der Trainingseinheit durch einen Radcomputer automatisch, sobald du anfängst, Rad zu fahren bzw. damit aufhörst.
Distanz (Trainingseinheit, Zwischenzeit, Total)
Die Distanz (in km) lässt sich auf verschiedene Weisen einstellen und messen. Die Trainingsdistanz gibt die während einer Trainingseinheit zurückgelegte Strecke an. Die Tripdistanz gibt die seit der letzten Trip-Zurücksetzung zurückgelegte Strecke an. Die Zwischenzeitdistanz gibt die Strecke einer Runde an. Die Gesamtdistanz (Total) ist die seit dem letzten Zurücksetzen zurückgelegte Distanz. Der Odometer gibt die Gesamtdistanz an, die sich nicht zurücksetzen lässt.
Drei Räder speicherbar
Du kannst Einstellungen für bis zu zwei oder drei Räder in deinem Trainingscomputer definieren. Wenn du das Training aufnimmst, kannst du das Rad mit den richtigen Einstellungen für die Trainingseinheit aussuchen.
Geschwindigkeit (aktuell, durchschnittlich und maximal)
CS Trittfrequenzmesser W.I.N.D. Funktionen
Drei Räder speicherbar
Du kannst Einstellungen für bis zu zwei oder drei Räder in deinem Trainingscomputer definieren. Wenn du das Training aufnimmst, kannst du das Rad mit den richtigen Einstellungen für die Trainingseinheit aussuchen.
Trittfrequenz (aktuell, durchnittlich, maximal)
Datenübertragung
Datenübertragung an polarpersonaltrainer.com mit opt. Polar DataLink
Höhenmesser- und Barometer-Funktionen
Auf- und Abstieg (in Metern, Grad, Prozent)
Die Höhe wird mit einem barometrischen Luftdrucksensor gemessen. Die Höhe wird als Auf- oder Abstieg in Metern und (je nach Modell) als Steigung [#[bergauf und bergab]#] in Prozent und Grad angegeben.
Höhenverlaufsgrafik (im polarpersonaltrainer.com)
Die Höhe wird mit einem barometrischen Luftdrucksensor gemessen. Die Höhe wird als Auf- oder Abstieg in Metern und (je nach Modell) als Steigung [#[bergauf und bergab]#] in Prozent und Grad angegeben.
Temperatur
Power Output Sensor W.I.N.D. Funktionen
Leistung (aktuell, durchschnittlich, maximal)
Speicherfunktionen
Summenspeicher
Der Summenspeicher enthält deine Trainingsdaten ab der letzten Zurücksetzung, wodurch du dein Langzeittraining verfolgen kannst.
Trainingseinheiten (mit Zusammenfassungen) - 14
Wochen-History über polarpersonaltrainer.com
Der Wochenverlauf sammelt deine wöchentlichen Trainingsdaten. Durch Auswahl einer Woche kannst du deine Trainingsdaten für diese Woche einsehen.
Trainingsfunktionen
Anzahl speicherbarer Zwischenzeiten: 99
Automatische Displayumschaltung
Der automatische Displaywechsel ermöglicht es dir, die Anzeigen während des Trainings automatisch umschalten zu lassen, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen. Das Aktivieren der automatischen Displayumschaltung erhöht die Sicherheit und den Komfort des Rad fahrens.
Automatische Zwischenzeitenspeicherung
Mit dieser Funktion kannst du den Trainingscomputer so einstellen, dass er automatisch Rundenzeiten nimmt, basierend auf der voreingestellten Distanz, z. B. jeden Kilometer.
Erinnerungsfunktion (Steuerung über Kalorienverbrauch, Distanz, Zeit)
Diese Funktion dient dazu, dich an verschiedene Aufgaben oder Trainingseinheiten erinnern zu lassen, zum Beispiel daran, während einer Trainingseinheit etwas zu trinken.
Grafischer Zielzonen-Indikator
Diese Funktion stellt auf dem Display die Zone grafisch dar, in der du dich während einer Trainingseinheit befindest, was dir hilft, in der gewünschten Intensitätszone zu bleiben.
Intervalltimer
Benutze die Timer zum Beispiel als Trainingstool im Intervalltraining, um dich an den Wechsel von einem härteren zu einem leichteren Intervall erinnern zu lassen und umgekehrt. Die Timer können zeit- oder distanzbasiert sein.
ZonePointer
Der ZonePointer ist ein sichtbares und bewegliches Symbol auf dem Display des Trainingscomputers, welches anzeigt, ob du dich in der voreingestellten Zielzone befindest. Diese Funktion ist nützlich, um eine gewünschte Intensität, Geschwindigkeit, Tritt-/Schrittfrequenz oder ein bestimmtes Tempo zu erreichen.
Uhrenfunktionen
Batterie durch den Benutzer austauschbar
Datums- und Wochentagsanzeige
Displaytext in Englisch
Uhrzeit (12/24 Stunden)
Warnung bei niedriger Batteriekapazität
Wasserbeständig - IPX7
Ich will 90Euro incl. UPS Fracht.
https://lh6.googleusercontent.com/-93KQ6VxJW-k/Tm3-l6lVBBI/AAAAAAAAayI/d05DdMnn66g/s800/DSC01930.JPG