PDA

Vollständige Version anzeigen : Eigentlich will ich ja nur die Sendung mit der Maus aufnehmen...


neonhelm
07.09.2011, 18:39
...uneigentlich stürzt es mich in eine stundenlange Recherche und ich sehe mittlerweile den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Im Prinzip ist's ganz einfach:

Ich hab eine Antennensteckdose in der Wand. Dort möchte ich jetzt einen Festplattenrecorder und an diesen wiederum den Fernseher anschließen. Eigentlich sollte sich sowas in 5 Minuten erledigen lassen

Nu wollen mir aber alle irgendwelche Blaustrahl-Player/Brenner verkaufen, einige warnen vor der Abschaltung des analogen Signals und wieder andere vor irgendwelchen HD-Abofallen. Ich bin verwirrt und ratlos.

Wir wollen keine Blu-rays gucken, sondern einfach Sonntags die Sendung mit der Maus aufzeichnen. Wenn das in HD wäre, wär's natürlich toll.

Rettung bräuchten wir bis Sonntag morgen, halb zwölf... :Danke:

Megalodon
07.09.2011, 18:46
Im Prinzip ist's ganz einfach:

Ich hab eine Antennensteckdose in der Wand.

So einfach ist das nun aber nicht. Für eine zielführende Antwort müsste man zB wissen, was vor der Antennensteckdose kommt. Ein Kabelanbieter, welcher, eine Satellitenanlage, was für eine?

Mein alter Analog LNB wird mich zB demnächst vor Probleme stellen.

Shangri-La
07.09.2011, 18:57
Kauf dir ein DVB-T Empfänger für deinen Rechner und nehme die Sendung dann mit diesem auf. Ist evtl. einfacher und billiger?

Ich habe schon seit über 5 Jahren keinen Fernseher mehr, wenn ich mir mal was anschaue, dann mit meinem 17" Laptop.
Durch das weniger Fernsehen hatte ich am Anfang viel mehr Zeit... bis ich dann bei TS gelandet bin, jetzt geht die Zeit für's Forum drauf :-((

Rälph hat da schon recht...

neonhelm
07.09.2011, 19:58
... was vor der Antennensteckdose kommt.Du stellst Fragen... :confused:

Kauf dir ein DVB-T Empfänger für deinen Rechner und nehme die Sendung dann mit diesem auf. Ist evtl. einfacher und billiger?

Wäre auch meine Lösung gewesen. Aber dann müsste der Rechner ja Sonntags um halb zwölf laufen. Zeitschaltuhr? Hmmmm, automatische Anmeldung....? Oh weh....

Wenn ich das richtig sehe, bräuchte ich sowas hier für DV-BT/C... :confused:

http://www.amazon.de/Fantec-Recorder-Display-Internetradio-schwarz/dp/B003EQ4OZE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1315402525&sr=8-1

Thorsten
07.09.2011, 20:05
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3516914?documentId=1458

Aber so genau wolltest du das sicher gar nicht wissen :Cheese:.

Marian
07.09.2011, 20:25
Eine Online Alternative wäre: www.onlinetvrecorder.com

PippiLangstrumpf
07.09.2011, 20:38
Ich vermute mal, daß Du Kabel hast, oder? Mit Antenne ist nämlich nicht so viel mit HDTV. Und Satelliten-Schüssel müßtest Du normalerweise was von wissen :Cheese:

DVB-T hatte ich ein paar Jahre, war aber nicht sonderlich glücklich damit. Ok, für ARD hätte es gereicht, aber viel mehr auch nicht.

Wenn Du eh Kabel hast und Dein Anbieter die HD-Programme einspeist, dann kauf Dir entweder nen Festplattenrecorder mit DVB-C-Receiver (ich hab einen von Panasonic) oder einen DVB-C-Receiver (ich hab nen TechniSat) und häng eine kleine externe Festplatte dran (am besten eine, die den Strom nur über das USB-Kabel zieht).

Die zweite Lösung dürfte erheblich günstiger sein als die erste. Vor- und Nachteile haben beide Lösungen. Ich hab beides und nutze es für unterschiedliche Zwecke :cool:

Da fällt mir noch ein:
Bei Kabel kommt es noch auf den Anbieter an.
Ich glaube, Unitymedia ist etwas "schwierig", was die Empfangs-Hardware angeht. Jedenfalls haben die Verkäufer bei mir immer aufgeatmet, als ich gesagt habe, daß ich bei Netcologne bin ...

HD-Abofallen? Bei meinem Anbieter kann ich extra HD-Pakete buchen - aber das nur bewußt und absichtlich - muß es aber nicht. ARD, ZDF und noch ein paar Sender sind als HD-Sender im Grundangebot enthalten.

neonhelm
07.09.2011, 20:45
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3516914?documentId=1458

Aber so genau wolltest du das sicher gar nicht wissen :Cheese:.Ey, da sind nur 53 Ausgaben. Ich galube, das Kind kann 100+ auswendig. Und wehe, es findet nicht die auf der Platte, die es gucken möchte... :Lachen2:

Ich vermute mal, daß Du Kabel hast, oder?

Du meinst also sowas hier. (http://www.amazon.de/Fantec-Recorder-Display-Internetradio-schwarz/dp/B003EQ4OZE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1315402525&sr=8-1)

PippiLangstrumpf
07.09.2011, 21:53
Du meinst also sowas hier. (http://www.amazon.de/Fantec-Recorder-Display-Internetradio-schwarz/dp/B003EQ4OZE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1315402525&sr=8-1)

Quasi :Lachanfall:
Ich hatte mich ja gegen DVB-T ausgesprochen :cool:
Aber das mag mein individuelles Problem sein.

Das Teil ist jedenfalls eine eierlegende Wollmilch-Sau, wenns das tut, was es angeblich tun soll. Die Bewertungen sind ja da sehr unterschiedlich ...

Ansonsten gibt es natürlich ne Menge Geräte mit unterschiedlichem Funktionsumfang. Da mußt Du selber wissen, was es können soll - und aus welcher Quelle Du das Signal bekommen willst (DVB-T oder Kabel) ...

Unwichtig ist sicher auch nicht, was für Anschlüsse der Fernseher noch so frei hat - nicht, daß Du nach dem Kauf des Receivers einen neuen Fernseher brauchst, weil Du den Receiver sonst nicht anschließen kannst :Cheese:

Tyrm73
08.09.2011, 08:27
Da fällt mir noch ein:
Bei Kabel kommt es noch auf den Anbieter an.
Ich glaube, Unitymedia ist etwas "schwierig", was die Empfangs-Hardware angeht.

ard, zdf und arte gibts auch bei unitymedia frei in digital und HD. Nur bei den privaten wirds knifflig.

Tyrm73
08.09.2011, 08:29
Unwichtig ist sicher auch nicht, was für Anschlüsse der Fernseher noch so frei hat - nicht, daß Du nach dem Kauf des Receivers einen neuen Fernseher brauchst, weil Du den Receiver sonst nicht anschließen kannst :Cheese:

ein Receiver schleift das Signal durch. D.h. Receicer an die Dose angeschlossen und den Fernseher an den Receiver

Joerg aus Hattingen
08.09.2011, 09:13
Aber dann müsste der Rechner ja Sonntags um halb zwölf laufen. Zeitschaltuhr? Hmmmm, automatische Anmeldung....? Oh weh....

:confused:


Nein, nach dem Programmieren der Aufnahme kannst Du den Rechner in den Ruhezustand versetzen. Der wird dann rechtzeitig gestartet.

neonhelm
08.09.2011, 09:39
Nein, nach dem Programmieren der Aufnahme kannst Du den Rechner in den Ruhezustand versetzen. Der wird dann rechtzeitig gestartet.

Echt? Wie löst er das denn dann mit den unterschiedlichen Benutzern...?

Ich habe gestern abend noch festgestellt, dass der Fernseher einen eingebauten DVB-T Tuner hat und HD-Ready ist. Also zumindest der Empfang der Maus ist schon mal gesichert.... :Lachen2:

Wobei, irgendwie bestehen da ja wohl noch Unterschiede in HD-ready und Full HD. Ey, ich will doch nur die Sendung mit der Maus aufzeichnen und kein Informatik-Studium absolvieren... :Lachen2:

Joerg aus Hattingen
08.09.2011, 10:02
Echt? Wie löst er das denn dann mit den unterschiedlichen Benutzern...?


Wo ist das Problem. Du schiebst den Rechner als User, der die Aufnahme programmiert hat, in den Ruhezustand. Ob eine Aufnahme von user1, während gleichzeitig user2 eine andere Sitzung offen hat, funktioniert, kann ich Dir nicht sagen. Wieso testest Du das nicht mal aus? :) Ist doch ne Angelegenheit von wenigen Minuten. Irgendeine 5-minütige Nachrichtensendung reicht doch dazu aus.

neonhelm
08.09.2011, 10:07
Ist doch ne Angelegenheit von wenigen Minuten.
Die 5 Minuten kenn ich. Deshalb durfte ich die letzte Nacht beinahe auf dem Sofa verbringen... :Lachen2:

neonhelm
09.09.2011, 10:48
So, der Sonntag naht und nachdem mich ein vertauschter Dosendeckel noch kurz irritiert hat, können wir jetzt immerhin Radio und Frensehen empfangen. Laut Hausverwaltung wird die Dose von Telecolumbus (http://www.telecolumbus.de/)versorgt. (Hatte ich eigentlich erzählt, dass es in der ganzen Wohnung nur einen einzige Antennendose gibt? Echt unglaublich...)

Sehe ich das richitg, das dieses Ding exakt (http://www.technisat.de/indexbc37.html?nav=Kabel_DVB_C_,de,67-247-4) das tut, was wir wollen? Und ist es richtig, dass bei den Lösungen DVB-C Reciever + externe Festplatte so häufig Huddel mit dem Aufnehmen auftritt, das man darauf lieber verzichtet?

Ach so, einen hab ich noch: So einen (http://www.amazon.de/Hama-Antennen-Verteiler-Koax-Kupplung-2-Koax-Stecker/dp/B00006JAPV/ref=pd_rhf_shvl_7) brauch ich noch, um das Signal auch zum Rechner zu bekommen? Oder macht man das lieber über das LAN-Kabel?

Jesus, das Leben könnte so einfach sein... :Lachen2:

Meik
09.09.2011, 11:08
Hmm, ich zeichne mit einem 50€ DVB-T Receiver und USB-Sticks auf, geht problemlos. Bei mehr Sendungen könnte man auch eine Festplatte anschliessen, hab ich auch schon getestet. Aber da ich keine Sammlungen anlege sondern alles nach dem gucken wieder lösche reicht mir da derzeit ein Stick. In guter Qualität sind es rund 1,5GB pro Stunde. HD gibt es derzeit auf DVB-T keins, aber die Digitalqualität ist auch nicht so übel.

Welche Sender du bekommst musst du mal nachgucken, hier hab ich 32 Sender, das Zwangs-Pay-TV und diverse Private. Reicht mir, den teuren Kabel hab ich abgemeldet.

Kabel dürfte bei dir wie bei mir vermutlich noch analog sein, da würde ich nicht mehr viel Geld für ein Aufzeichnungsgerät investieren. Die Tage der Analogtechnik sind gezählt. Ggf. lohnt aber auch der Aufpreis für Digitalkabel, je nach Anbieter bekommt man da sehr günstig DVB-C Receiver mit Aufzeichnungsfunktion gratis dazu.

HD-Ready ist "halbes" HD. Die Auflösung des Bildschirms ist bei HD-ready zu klein für eine HD-Darstellung, allerdings versteht der Fernseher HD-Signale und rechnet die dann auf die Bildschirmauflösung herunter. Bei solchen Fernsehern wäre es also unsinnig viel Geld für HD auszugeben weil sie es nicht in voller Qualität darstellen können. Erst Full-HD-Geräte können das, oder nahezu alle Computer (-Bildschirme).

Joa
09.09.2011, 11:44
Erstmal solltest Du feststelle, ob dein Kabelanbieter dir ein analoges oder digitales Signal liefert.
Wenn Du selbst eine Vertrag mit den Kabelbetreiber hast, müsste das aus den Vetragsunterlagen hervorgehen.
Hält der Vermieter den Vertrag u. Du zahlst die Kabelnutzung mit der Miete, so sollte dieser hierüber Auskunft geben.

Eine mögliche Alternative wäre sicher DVB-T. Das macht aber nur Sinn, wenn Du nicht eh schon für Kabel bezahlst.
Nach meiner Erfahrung ist die Empfangsqualität von der konkreten Lage der Wohnung bzw. der Antenne abhängig. Bei mir bekomme ich nur über die Dachantenne einigermaßen Empfang, wobei einige Sender (z.b. ARD) nur starke Klötzen bilden.

Bevor ich einen solchen Betrag invertieren würde, ohne entsprechende Kenntnis zu besitzen, würde ich den Fachhandler des geringsten Misstrauens vor Ort aufsuchen. Dieser sollten die Bedingungen kennen, oder verfügt über entsprechendes Gerät um diese festzustellen.

neonhelm
09.09.2011, 14:53
Meik, ich sehe, du hast das Erdbeben gut überstanden. :)

Ich danke euch für eure Beiträge. Da der Fernseher ja DVB-T eingebaut hat und wir die Maus Sonntag gucken können, ist das schlimmste Unheil ja bereits abgewendet. Sollten wir sie dennoch verpassen, wird's halt nächste Woche in der Mediathek geguckt.

Bis dahin hab ich auch den großen Rechner unter den ganzen Umzugskisten hervorgebuddelt und aufgebaut. Da wird dann umgehendfür 60€ eine Mystique (http://www.amazon.de/Mystique-CaBiX-C2-DVB-C-HDTV-PCI/dp/B002YHHVY0/ref=dp_cp_ob_computers_title_1) reingeledert und dann kann das Kind a) aufzeichnen bis der Arzt kommt und b) wir den ganzen Kram auch in HD gucken (http://www.telecolumbus.de/fileadmin/pdf_download/110427_Programmtabelle_Erkrath.pdf). Die 22" vom Monitor sind auch groß genug für die Maus und der macht im Gegenstz zum Fernseher auch Full-HD. :cool:

pioto
09.09.2011, 15:10
Hi Neonhelm,

ist außerdem nicht so, dass die Maus nicht "ab und zu" wiederholt würde :Huhu:

http://www.prisma.de/fernsehen/tv_suche.html?pattern=Sendung+Maus&logic=and&ignorecase=n&ignoreboundaries=y&fuzzy=n&limit=100

Spar dir also das Geld und leg es lieber für einen neuen Aerohelm zur Seite, ist viel wichtiger :Cheese: