PDA

Vollständige Version anzeigen : Räder, Räder, Räder....


Seiten : 1 [2]

pinkpoison
11.09.2011, 23:31
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fc/OpelFahrrad.JPG

http://images.derstandard.at/t/12/2009/06/12/1244473892463.jpg

magicman
12.09.2011, 08:21
rad mit fahrer :Lachen2:

Kiwi03
12.09.2011, 08:25
Hehe, geiles Rad, cooles Setup.. kommt mir bekannt vor.. have fun with it.. :Lachen2:

pinkpoison
12.09.2011, 08:56
http://media.techeblog.com/elephant//ul/44277-450x-a_8.jpg

pinkpoison
12.09.2011, 08:57
http://media.techeblog.com/elephant//ul/44274-450x-a_5.jpg

pinkpoison
12.09.2011, 08:58
http://media.techeblog.com/elephant//ul/44270-450x-a_1.jpg

pinkpoison
12.09.2011, 08:59
http://www.israelmagazin.de/wp-content/uploads/2011/08/frii_bike_1_550.jpg

Gummiknie
12.09.2011, 16:07
Wo ist denn mein Beitrag?? (Nettes Wort übrigens "bei -trag"):Huhu:

maifelder
12.09.2011, 16:10
Wo ist denn mein Beitrag?? (Nettes Wort übrigens "bei -trag"):Huhu:

Arne hat 10 Seiten gelöscht.

Gummiknie
12.09.2011, 16:17
Arne hat 10 Seiten gelöscht.

Aha, hier wird gelöscht und der andere Müll wird ignoriert?

FinP
12.09.2011, 17:12
Wo ist denn mein Beitrag?? (Nettes Wort übrigens "bei -trag"):Huhu:

Mir ist auch einer abhanden gekommen. Who cares? Habe durch diesen Beitrag meinen Score wieder aufgefüllt. :Cheese:

V-lee
12.09.2011, 18:32
...ne echte alternative zu maifelders leuchtreifen aus dem nachbar-thread... :Cheese:

V-lee
12.09.2011, 18:38
...aber im ernst... abgesehen vom lenker gefällt mir der aufbau richtig gut... hier noch ein paar details...

V-lee
12.09.2011, 18:39
noch eins

V-lee
12.09.2011, 18:40
....

V-lee
12.09.2011, 18:43
...vor letztes...

V-lee
12.09.2011, 18:43
...ok, das wars... :cool:

pinkpoison
12.09.2011, 20:06
...ok, das wars... :cool:

Starkes Teil! Cool find ich auch das goldige Werkzeugtäschen am vorderen Gepäckträger.... Wo kriegt man denn Felgen in so schrägen Farben her?

V-lee
12.09.2011, 21:09
[...] Wo kriegt man denn Felgen in so schrägen Farben her?

...gute alte handarbeit... ;)

sybenwurz
12.09.2011, 23:24
Hingucker, aber lieblos und unstimmig.
Schraubsteuersatz mit Adapterpimmel und (kurzem) Ahead-Vorbau.
Rahmen zu gross
Rohloff-Ausfallenden und Schraubnabe
Mitm Lackstift angemalte Sechskantschrauben zum Spannen und keine scheiben drunter
Lenker
Das Satteltäschchen mag extravagant aufgehängt sein, sähe aber m Sattel besser aus, zumal die Laschen dafür haben
Lenker eh, der wurde aber schon genannt.
Felgen sehen wohl nedd lange so aus, wenn ab und an auch mal gebremst wird
und die Reifen machen sich auch schlechter als angenommen, wennse mal dreckig werden.
Unterm Strich: nur zum Angucken zu unstimmig, zum Fahren vielleicht zweckoptimiert, aber nicht mit Konsequenz.
Immerhin aus den (offensichtlich schon vorher) vorhandenen Teilen was gemacht, was aufn ersten Blick schoma ganz gut kommt.

V-lee, iss das deins?
Dann nen schwarzen Schaftvorbau rein, nen umgedrehten Tourenlenker dran und braunes Lenkerband als Griff. Rohloff-Drehschalter iss halt panne zu verändern, immerhin liegt der neue deutlich besser in der Hand.


Und ach so, ja: der Scheinwerfer geht in poliert mal gar nedd.

TriVet
12.09.2011, 23:32
Extra für Arne:) :


http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/4/4/0/3/_/large/MERLINCT.JPG

V-lee
13.09.2011, 07:46
[...]V-lee, iss das deins?
Dann nen schwarzen Schaftvorbau rein, nen umgedrehten Tourenlenker dran und braunes Lenkerband als Griff. Rohloff-Drehschalter iss halt panne zu verändern, immerhin liegt der neue deutlich besser in der Hand.


Und ach so, ja: der Scheinwerfer geht in poliert mal gar nedd.

...nein, is nich meins... das werk meines nachbarn vom schrauberladen nebenan, SeLi... er meinte auch es sei noch im umbau... werd ihm also bei nächster gelegenheit mal deine konstruktive kritik zur anregung antragen... dann isses vielleicht doch bald meins :Cheese:

...danke dir!

sybenwurz
13.09.2011, 09:10
Extra für Arne:) :

Wieso für Arne?
Kapierschjetznedd.
:Gruebeln:

TriVet
13.09.2011, 09:19
Wieso für Arne?
Kapierschjetznedd.
:Gruebeln:

Weil er, u.a. neben @Massis geposteteten Rädern, mein gepostetes, rosafarbenes mit roten Applikationen "Prinzessin-Lillifee"-Pukyrad gelöscht hat.:Huhu:

sybenwurz
13.09.2011, 09:22
Ach so, dazu bin ich etwas zu arg im Stress grad, um das alles näher als nur am Rande mitbekommen zu haben.

Mystic
13.09.2011, 11:01
Auge um Auge :Lachanfall:
ich habe dafür mein Abo gelöscht:Lachen2:

TriVet
13.09.2011, 11:10
Auge um Auge :Lachanfall:
ich habe dafür mein Abo gelöscht:Lachen2:

Auch Du, mein Sohn?!:cool:

pinkpoison
14.09.2011, 08:48
http://www.cycleexif.com/wp-content/uploads/2011/02/vuelo-velo-shimano-di2-1.jpg

http://farm5.static.flickr.com/4015/4423417448_464789aa61.jpg

Klugschnacker
14.09.2011, 08:52
http://farm5.static.flickr.com/4015/4423417448_464789aa61.jpg

Finde ich nach dem ersten Schreck gar nicht schlecht. Mit der Konstruktion kann man sicher recht komfortable Bikes bauen.

pinkpoison
14.09.2011, 08:57
Finde ich nach dem ersten Schreck gar nicht schlecht. Mit der Konstruktion kann man sicher recht komfortable Bikes bauen.

Das Video zum Bike...

http://vimeo.com/9653206

kampftreter
14.09.2011, 14:48
Finde ich nach dem ersten Schreck gar nicht schlecht. Mit der Konstruktion kann man sicher recht komfortable Bikes bauen.

Würd mich interessieren was die Kiste für ein Fahrverhalten hat..:cool:

Campeon
14.09.2011, 15:03
Würd mich interessieren was die Kiste für ein Fahrverhalten hat..:cool:

weich, flex, schaukel, eier, schwamm, und obendrein knarz!!!

Titan ist was für ganz ANDERE!

kampftreter
14.09.2011, 15:08
weich, flex, schaukel, eier, schwamm, und obendrein knarz!!!

Titan ist was für ganz ANDERE!
Lach... ich dachte eher wegen der Geometrie...

FroschCH
14.09.2011, 15:16
Finde ich nach dem ersten Schreck gar nicht schlecht. Mit der Konstruktion kann man sicher recht komfortable Bikes bauen.

Mir gibt die Optik so ein (Ruecken-)Ueberspannungsgefuehl nach hinten. Gehts Euch nicht auch so?

sybenwurz
14.09.2011, 22:50
Porno:


http://img205.imageshack.us/img205/7098/merlinblackbird00io2.jpg
Merlin Blackbird



http://img205.imageshack.us/img205/861/merlinblackbird01iu9.jpg



http://img205.imageshack.us/img205/7530/merlinblackbird03mk3.jpg



http://img205.imageshack.us/img205/5282/merlinblackbird05wp9.jpg

FinP
14.09.2011, 22:55
Die Pedale sehen furchtbar aus. Ansonsten aber mein Geschmack.

powermanpapa
14.09.2011, 22:59
Die Pedale sehen furchtbar aus. Ansonsten aber mein Geschmack.
also mir wär der Sattel einen hauch zu hart

drullse
14.09.2011, 23:01
also mir wär der Sattel einen hauch zu hart

Nicht zwingend, der dürfte leicht flexen. Mein AX Lightness Sattel fühlt sich auch steinhart an, ist aber der bequemste Sattel, den ich habe.

sybenwurz
14.09.2011, 23:05
Die Pedale sehen furchtbar aus. Ansonsten aber mein Geschmack.

Es ging bei dem Projekt wohl darum, möglichst viele Teile aus Titan zu verbauen...:Lachen2:
Dafür empfinde ich den Kompromiss bei den Pedalen als durchaus noch gelungen...:Cheese:

FinP
14.09.2011, 23:07
Ein Rad für Olli Kahn... :Cheese:

Für mich müsste dann ein Rad komplett aus Weingummi gebaut werden. :Lachanfall:

sybenwurz
14.09.2011, 23:09
...aus Weingummi ...

Jetzt hör aber auf. Bin eh schon drauf und dran, in die Bäckerei einzubrechen, weil ich grad unendliche Gelüste auf Salzstängelchen oder TropiFrutti verspüre...

pinkpoison
14.09.2011, 23:23
Was ich bei diesem auf die Spitze getriebenen Purismus nicht verstehe: Warum hat sich der Besitzer/Designer nicht wenigstens die Mühe gemacht die Aufkleber von den Mavic-Open-4-Felgen zu entfernen?

Generell: gäbe es nicht eine noch bessere Wahl, was die Felgen/Laufräder angeht, als diese?

Skunkworks
14.09.2011, 23:45
Mit sonem Vuelo ist einer auf der EB die ganze Zeit rumgelaufen und hat es sich nach und nach kompletiert. Die Laufräder waren da aber Lightwight, weil man die für die Messe geliehen bekommt.

3-rad
15.09.2011, 06:17
ich weiß nicht wieso aber mir gefallen diese Schaftvorbauten nicht (mehr).
Die Kurbel find ich klasse.
Das Rad sonst natürlich auch.
Ich glaub auch nicht, dass es knarzt, meines knarzt schließlich auch nicht. :)

sybenwurz
15.09.2011, 08:33
Was ich bei diesem auf die Spitze getriebenen Purismus nicht verstehe: Warum hat sich der Besitzer/Designer nicht wenigstens die Mühe gemacht die Aufkleber von den Mavic-Open-4-Felgen zu entfernen?

Generell: gäbe es nicht eine noch bessere Wahl, was die Felgen/Laufräder angeht, als diese?

Die Mavic Felgen sind irgendwann wieder rausgeflogen und stattdessen Araya-Titanfelgen eingespeicht worden.
Iss immer die Frage einer Vision und ob man dazu sofort alle passenden Teile findet oder erstmal Kompromisse eingeht und umbaut, wenn man besser geeignete Teile findet.
Bei Titan mehr noch als bei Carbon ist immer die Frage, wie zweckmässig es für einzelne Teile ist.
Rahmenset, Lenker, Sattelstütze und Vorbau aufzutreiben iss kein Problem, Ketten und Speichen haben sich als nicht so wirklich haltbar erwiesen, ne Kurbel aus Titan zusammenzuschweissen grenzt schon an Idiotie (und es gibt meines Wissens auch keine wirklich haltbare), Felgen oder auch nen Steuersatz daraus zu bauen, stell ich mir eher als Albtraum vor.

TobiasM
16.09.2011, 10:18
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/7/5/2/4/4/_/original/100_0774b.jpg

Skunkworks
16.09.2011, 10:26
Bild

Sehr konsequent Metal und Carbon. M.E. ist nur der Vorbau nicht passend weil zu eckig.

speedbully
16.09.2011, 11:52
Damit könnte ich mich in der nächsten Saison anfreunden.

Hafu
16.09.2011, 14:54
Damit könnte ich mich in der nächsten Saison anfreunden.


Der Sattel schaut leicht, aber etwas unbequem aus. Wer's mag...

the grip
20.09.2011, 08:32
... nicht die Beleuchtung - das Rad !

dmnk
20.09.2011, 12:04
da ich im winter evtl gelegentlich mal auf die bahn will, ist das pista auch schon in der engeren wahl.
und die beleuchtung finde ich eigentlich auch ganz cool.

Benöft
21.09.2011, 21:49
ich finds auch cool, aber die lampen von Knog sind cooler, vor allem die Knog Boomerhttp://image.rakuten.co.jp/joint/cabinet/acce-lights/lt-knog-boomer02.jpg

Benöft
21.09.2011, 21:50
UND NOCH EIN SCHÖNES RAD http://www.walser-cycles.ch/bilderbike/M7_normal.jpg

Benöft
22.09.2011, 21:08
Aber es ist soo verdammt teuer :-(

3-rad
23.09.2011, 21:03
http://www.cremacycles.com/wp-content/uploads/2011/07/FF021-Studio-4.jpg

http://www.cremacycles.com/wp-content/uploads/2011/07/FF021-Studio-1.jpg

http://www.cremacycles.com/?page_id=1539


find ich mal sehr schick, kommen aus Boston, ich glaub da lauf ich mal den Marathon.....

sybenwurz
23.09.2011, 21:57
http://www.biglug.ca/images/frame/29er_wave/20110828_6542.jpg


http://www.biglug.ca/images/frame/29er_wave/20110828_6546.jpg


http://www.biglug.ca/images/frame/29er_wave/20110828_6560.jpg


http://www.biglug.ca/images/frame/29er_wave/20110828_6567.jpg

drullse
23.09.2011, 23:09
Geilomat - was ist das denn für ein Kunstwerk?

sybenwurz
24.09.2011, 09:26
Issn Kanadier namens Barrett Russell.


http://www.biglug.ca/images/frame/greg%27s/greg12.jpg


http://www.biglug.ca/images/frame/greg%27s/greg08.jpg


http://www.biglug.ca/images/frame/candycane/20110714_4972.jpg

drullse
24.09.2011, 11:09
Klasse! Erzeugt sofort einen "habenwill"-Reflex.

Wassertraeger_HAM
24.09.2011, 11:47
Klasse! Erzeugt sofort einen "habenwill"-Reflex.
Abscheulich! Löst spontan einen Brechreiz bei mir aus.

drullse
24.09.2011, 12:44
Abscheulich! Löst spontan einen Brechreiz bei mir aus.

Jeder wie er kann. :Lachen2:

:Blumen:

Benöft
24.09.2011, 21:31
ich finde die rahmen bis auf den letztten auch abscheilich, sicherlich meisterwerke im punkt verarbeitung/finish, aber abgrundtief hässlich!
aber jedem das seine...

sybenwurz
24.09.2011, 21:57
ich finde die rahmen bis auf den letztten auch abscheilich, ...

Äääh, es sind doch nur zwei...:Gruebeln: ?!

Benöft
25.09.2011, 19:05
Äääh, es sind doch nur zwei...:Gruebeln: ?!

hallo du kannst auch nicht zählemn, das mit den komischen muffen, dann das andersfarbige an der sitztstrebe, und das letzte mit der spiralform am oberrohr, das sind für mich 3 und für dich :Lachen2:

sybenwurz
25.09.2011, 20:45
hallo du kannst auch nicht zählemn,...

Zählemn schon, aber scheinbar nicht zu jeder Zeit einwandfrei verlinken...:Cheese:

sybenwurz
03.10.2011, 10:02
Wie wärs mal mit nem Zeitfahrrad mit ordentlich Überhöhung?

http://farm7.static.flickr.com/6144/6196335396_4f3f4eacd9_o.jpg


Hier (http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200658226661&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1123) grad als Schnäppchen zu haben...

drullse
03.10.2011, 11:24
Aargh, schon wieder das Bild...

So eine Cinelli-Scheibe habe ich hier bei einem Mini-Radladen im Schaufenster für 150,- DM gesehen und natürlich sofort mitgenommen. Irgendwann beim Ausmisten habe ich sie dann (ungefahren) weiterverkauft, 450,- Euro in der Bucht.

Du glaubst gar nicht, wie ich mich mittlerweile darüber ärgere. Das Ding war 2400 Gramm schwer, vermutlich stabiler als ein Sowjet-Panzer und der testweise aufgeschraubte Kranz hat einen Höllenlärm gemacht.

Es gibt so Fehler im Leben...

sybenwurz
03.10.2011, 11:49
Es gibt so Fehler im Leben...

Naja, zuerstmal isses leicht, das so zu sehen.
Aber wie wäre es kein Fehler gewesen? Das Ding behalten, weil mans irgendwann mal noch für viel mehr verkaufen könnte?
Wann wäre dann der richtige Zeitpunkt, es zu verkaufen?
Oder nur zum Angucken? Da wären selbst 150Öre noch zu viel. Iss ja kein Gemälde, wo man sich täglich drüber freut und ein loses Laufrad irgendwo rumstehen zu haben, würde mich mehr ärgern als freuen, wenn ichs passende Bike dazu nicht hätte.
Die einzige Möglichkeit, die ich als Fehler sehen würde, ist, ein authentisches Fahrrad damit aufbauen zu wollen und nun so n Rad für ein Vielfaches der 450Taler auftreiben und kaufen zu müssen.
Also: Schwamm drüber, ab und zu muss halt mal das ein oder andere Relikt aus der Sammlung gehen...;)

drullse
03.10.2011, 11:56
Die einzige Möglichkeit, die ich als Fehler sehen würde, ist, ein authentisches Fahrrad damit aufbauen zu wollen und nun so n Rad für ein Vielfaches der 450Taler auftreiben und kaufen zu müssen.
Eben jenes steht jetzt hier und sucht das Passende Hinterrad...

ChrisL
14.12.2011, 18:27
Mein aktueller Favorit: dieses Cornetto;-):

http://www.cyclingtipsblog.com/2011/11/bikes-of-the-bunch-baum-corretto/


Werde oder würde ich mir wahrscheinlich niemals so leisten, finde das Bike und die gemachten Bilder aber schlicht phantastisch:)


Nur gucken, nicht anfassen reicht eben manchmal;)

ciao und haut hier ruhig auch mal wieder in die Tasten:Huhu:

magicman
14.12.2011, 19:52
die baums sehen absolut klasse aus.

aber ICH bin halt der festen meinung :
TITAN lackiert man nicht.
titan muß fühlen und sehen.

glaurung
13.09.2012, 09:49
Also ich find das 2013er Felt F3X den Hammer. Das wär doch was für'n Winter. Meine Freundin würde mir aber ganz sicher den Kopf abreissen, wenn ich mir schon wieder ein neues Rad kaufen würde. :Cheese:


http://www.feltbicycles.com/Resources/ProductPhotos/LargeBikes/felt-bicycles-F3X-lrg.jpg

sybenwurz
13.09.2012, 21:56
Also ich find das 2013er Felt F3X den Hammer.

Jou, ziemliche Zuckerstange, datt Dingen.
Noch zuckerner wärs natürlich, nachdem wir uns an Sloping an Crossern ja mittlerweile gewöhnt haben, wenns Schaltwerk und die Bremsen auch noch dunkel wären, kein quietschgrün am Rahmen wär und am besten auch kein Schwarz und konsequent wärs, wenn entweder die Flaschenhaltergewinde fehlten oder andererseits noch n paar Gewinde für Koterer im Winter dranwären.
So isses nedd so wirklich Fleisch aber auch kein Fisch aber immerhin ein gutes Beispiel dafür, wie die Hersteller/ein Hersteller auf den Markt reagiert...

Hellboy
14.09.2012, 10:05
Mir gefällt auch das neue B12 sehr gut (außer die Kurbel)!

http://www.feltbicycles.com/International/2013/TRI-TT/B-Series/B12.aspx

Gibt es da schon einen offiziellen Preis?

Bubbu
14.09.2012, 10:17
Also ich find das 2013er Felt F3X den Hammer.

Ich könnt bei dem Ding auch schon wieder schwach werden...
... weiss nur noch nicht wie ich das dann vor meiner Frau verstecken soll. :Lachen2:

glaurung
14.09.2012, 10:44
Ich könnt bei dem Ding auch schon wieder schwach werden...
... weiss nur noch nicht wie ich das dann vor meiner Frau verstecken soll. :Lachen2:

Ich hab mal spasshalber so getan, als würde ich mir jetzt wieder mal ein Fahrrad kaufen wollen. Die Reaktion war................naja, recht heftig :Cheese: :Cheese:

drullse
14.09.2012, 10:46
Ich hab mal spasshalber so getan, als würde ich mir jetzt wieder mal ein Fahrrad kaufen wollen. Die Reaktion war................naja, recht heftig :Cheese: :Cheese:
So heftig kann's ja nicht gewesen sein, wenn Du noch hier posten kannst... :Cheese:

voi_nam
14.09.2012, 10:52
Ich hab mal spasshalber so getan, als würde ich mir jetzt wieder mal ein Fahrrad kaufen wollen. Die Reaktion war................naja, recht heftig :Cheese: :Cheese:

ich frag erst gar nicht nach :Holzhammer: :Holzhammer:
wobei ich hab gestern eine Stadtschlampe verkauft......:Gruebeln: da ist ja jetzt wieder etwas Platz im Keller :Cheese:

pinkpoison
14.09.2012, 10:57
Also ich find das 2013er Felt F3X den Hammer. Das wär doch was für'n Winter. Meine Freundin würde mir aber ganz sicher den Kopf abreissen, wenn ich mir schon wieder ein neues Rad kaufen würde. :Cheese:



Ja - geiles Radl. Ich glaub ich brauch auch mal nen Crosser, hab aber mittlerweile vergleichbare Probleme wie Du ;-)

Vielleicht liesse sich der Kopf ja mittels Klick-Fix-Adapter oder so vorne an den Lenker montieren, dann wäre auch das Problem gelöst... :Cheese:

DirectX
14.09.2012, 11:31
Also ich find das 2013er Felt F3X den Hammer. Das wär doch was für'n Winter. Meine Freundin würde mir aber ganz sicher den Kopf abreissen, wenn ich mir schon wieder ein neues Rad kaufen würde. :Cheese: Mir fehlen die Ventile, dafür hat es zwei Scheibenbremsen zuviel. :Cheese:

Und ne SRAM-Red an einem Crosser? Wenn ich nen Sponsor hätte vielleicht, aber ansonsten?

glaurung
14.09.2012, 13:34
........dafür hat es zwei Scheibenbremsen zuviel. :Cheese:

Wenn, dann würde ich definitiv Scheibenbremsen haben wollen. Die Mini-V funzen einfach überhaupt net g'scheit. Scheibenbremsen wären für mich quasi der Hauptgrund für nen neuen Crosser.


Und ne SRAM-Red an einem Crosser? Wenn ich nen Sponsor hätte vielleicht, aber ansonsten?
Ich find halt die Farbe geil. Is natürlich klar, dass grad das 3500,- euro Teil die schönere Farbe hat als das 1500,- Alugefährt. :Lachen2:

sybenwurz
14.09.2012, 21:44
Die Mini-V funzen einfach überhaupt net g'scheit.

Na also jetzt 'bitte'!
Du kannst gerne mal Bremsen von mir haben, die "überhaupt net g´scheit" funktionieren.
So wie du dich in letzter Zeit über Mini-V äusserst, würde ich mir in Bezug auf Scheibenbremsen am Crosser an deiner Stelle mal lieber nedd allzu grosse Hoffnungen machen.

glaurung
14.09.2012, 21:53
Na also jetzt 'bitte'!
Du kannst gerne mal Bremsen von mir haben, die "überhaupt net g´scheit" funktionieren.
So wie du dich in letzter Zeit über Mini-V äusserst, würde ich mir in Bezug auf Scheibenbremsen am Crosser an deiner Stelle mal lieber nedd allzu grosse Hoffnungen machen.

Keine Ahnung, vielleicht san's ja scheiss Beläge, die ich im letzten Winter drauf gemacht habe (so rote sind das. wenn mich nicht alles täuscht, irgendwas von XLC?). Aber wenn ich meine Mini-V mit z.B. einer Ultegra vergleiche, dann liegen da Universen dazwischen. Kann mir kaum vorstellen, dass ne ordentliche Scheibenbremse schlechter ist als Ultegra. :confused:
Die Ultegra würde ich sicher so weit bringen, dass ich in hohem Bogen übern Lenker falle. Die Gefahr besteht beim Crosser net ansatzweise.

drullse
14.09.2012, 21:56
Die Ultegra würde ich sicher so weit bringen, dass ich in hohem Bogen übern Lenker falle. Die Gefahr besteht beim Crosser net ansatzweise.
Das verwundert... Herr Wurz will es nicht hören aber: das schaffe ich sogar mit meinen Cantis - sollte es mit Deinen Bremsen aber wirklich gar kein Problem sein.

Skunkworks
15.09.2012, 01:06
Gibt ettliche Gründe warums nedd bremst.

Falsche Beläge
Abstand Felge/Belag zu groß
Felgen zu schmal (Mavic?), dadurch stehen die Arme schon nach innen geneigt.
Oberlenkerbremsen
Schlechte Zughüllen
...


Kann gerne erweitert werden aber besser Elmars Seite reinschwenken und dort die Einstelltipps lesen.

Es gab mal eine Tektro Mini V in 80mm (die heutigen haben 85mm), DIE war bissig, fast schon zu bissig. Aber eins kann ich auf jeden Fall bestätigen: Aktuelle RR Bremsen haben durch die besseren Hebel als Felgenbremse viel mehr Power als eine Mini V. Einzig der Canti ist diese überlegen.
Was Seilzug-Scheibenbremsen angeht, da ist meine Süße auf ihrem 29er in den Dolomiten rumgedüst und die an ihrem Crosser ist über alle Zweifel erhaben.

glaurung
15.09.2012, 05:10
Hab grad ein wenig in anderen Foren gestöbert und ähnliche Erfahrungen wie meine gefunden. Es nervt mich halt auch das Gefrickel mit der Einstellerei. Sind die Beläge sehr nah an der Felge, dann schleifen sie schnell. Das kann ich nun auch nicht besonders gern leiden. Sind sie weiter weg, dann wird der Hebelweg zu lang und ich komme mit dem Bremshebel quasi bis zum Anschlag am Lenker.
Zudem scheinen sich zumindest meine Beläge recht schnell runterzubremsen. Ist das normal? Wahrscheinlich sind die etwas weicher als Rennradbeläge, oder?
Um Ultegra-Beläge runterzubremsen, brauchste ja fast ein halbes Radfahrerleben. Auf meinem Triahobel sind wohl an die 10.000km drauf und die Beläge halten allermindestens nochmals so lang.
Es ist jetzt vielleicht etwas dämlich, Ultegra mit Mini-V zu vergleichen, aber von der popeleinfachen Einstellbarkeit der Ultegra ist ne Mini-V meilenweit entfernt. Und ich hab solche Lösungen gern, die wenig Zeit und Nerven in Anspruch nehmen. ;)

Skunkworks
15.09.2012, 10:26
Hab grad ein wenig in anderen Foren gestöbert und ähnliche Erfahrungen wie meine gefunden. Es nervt mich halt auch das Gefrickel mit der Einstellerei. Sind die Beläge sehr nah an der Felge, dann schleifen sie schnell. Das kann ich nun auch nicht besonders gern leiden. Sind sie weiter weg, dann wird der Hebelweg zu lang und ich komme mit dem Bremshebel quasi bis zum Anschlag am Lenker.
Zudem scheinen sich zumindest meine Beläge recht schnell runterzubremsen. Ist das normal? Wahrscheinlich sind die etwas weicher als Rennradbeläge, oder?
Um Ultegra-Beläge runterzubremsen, brauchste ja fast ein halbes Radfahrerleben. Auf meinem Triahobel sind wohl an die 10.000km drauf und die Beläge halten allermindestens nochmals so lang.
Es ist jetzt vielleicht etwas dämlich, Ultegra mit Mini-V zu vergleichen, aber von der popeleinfachen Einstellbarkeit der Ultegra ist ne Mini-V meilenweit entfernt. Und ich hab solche Lösungen gern, die wenig Zeit und Nerven in Anspruch nehmen. ;)

Des Rätsels Lösung sind verstellbare Pipes. Hast du die?
Gibt es bei Elmar im Crossladen.
Mit denen kannst du den Abstand sehr gut einstellen.

Und ich hatte dennoch weiter Probleme mit der Bremsleistung weil die Felge zu schmal waren. Der DA/Ultegra LRS hat die breitesten Felgen, damit und den Pipes war das Problem behoben.

sybenwurz
15.09.2012, 12:40
Herr Wurz will es nicht hören aber: das schaffe ich sogar mit meinen Cantis...

Ich will es nicht nicht hören, sondern sehen.
Mein Chef behauptet auch immer, dass Cantis richtig eingestellt, gut funktionierten, konnts aber bisher auch nicht mit ner Demonstration belegen.
Alles was diesbezüglich am MTB Probleme macht, wird fürn Zwanni Materialkosten auf V-Brake umgedübelt und dann iss Ruhe im Karton.
Der Umbau geht schneller als Canti-Einstellen mit ungewissem Ausgang.

Und: ich fahr beispielsweise an der Blauen Banane drei Paar Laufradsätze;- alle mit unterschiedlicher Felgenbreite.
Die Mini-V stell ich an den Einstellern der Zusatzbremshebel nach, das geht in Sekunden eher als Minuten und dann kontrollier ich noch, dass die Bremsbeläge halbwegs an der Felge anliegen und nedd im Reifen oder übern Felgenrand hängen und es geht los.
Ich krieg Albträume beim Gedanken, da jedesmal ne Cantibremse pingelig einstellen zu müssen, damit ich sowas wie Bremswirkung verspür.
Von dem Hype vorallem am Crosser wegem Bremsenrubbeln vorne mal vollkommen abgesehen.
Also auch, wenns im Einzelfall gehen mag: Cantibremsen sind an egal welchem Fahrzeugtyp einfach nimmer zeitgemäss.
Und Discs mögens sein und sogar den Segen der UCI gefunden haben, sind aber vom Konzept her in der Wirkung nedd generell den Mini-V überlegen.
Und glaub bitte keiner, die könnten im verschmutzten Zustand nedd auch schleifen. Oder beim Kurvenfahren, oder im Wiegetritt. Und nachm Laufradwechsel stimmt die Einstellung auch hier nedd generell ohne nachzujustieren.
Nur mal so für jene, die meinen, alle Probleme im Radlerleben wären damit genrell passée.

pinkpoison
15.09.2012, 15:40
http://www.olmo.it/Resources/pro15/Olmo_Chronos_0039-web.png

Ist der Rahmen was eigenständiges, oder irgendwo zugekauft?

pinkpoison
15.09.2012, 15:57
http://lh6.ggpht.com/-T-73Vt_sSRQ/Sx2Zm1ZVHCI/AAAAAAAAJy4/4_2w9elSlJg/s912/DSC_8801.JPG

Ein Zullo

pinkpoison
15.09.2012, 15:59
http://lh3.ggpht.com/-RyPA0-JKUkc/SZSofRv5XcI/AAAAAAAAFi8/lLeH5TnhoCs/s912/DSC_6123.JPG

Fein gemachte Lackierung erneut bei Zullo

pinkpoison
15.09.2012, 16:01
http://lh4.ggpht.com/-r3QCBx-FEzc/TeMqxLbEHwI/AAAAAAAALe8/i9Gct6ZUhkA/s912/DSC_1624.JPG

Hach... :Liebe: Wieder ein Zullo

sybenwurz
15.09.2012, 17:51
http://farm6.staticflickr.com/5067/5752307025_cc18c720ac_z.jpg


Na dann guck dir DAS (http://www.flickr.com/photos/baumcycles/5752307025/) mal an...

pinkpoison
15.09.2012, 17:54
Na dann guck dir DAS (http://www.flickr.com/photos/baumcycles/5752307025/) mal an...

Ja... das kenn ich schon. Das Highlight ist das grüne Element vorne an der Gabel rechts... Ganz feine Umsetzung des Giro-Themas! ich geh mal davon aus, dass die Bäume nicht ganz billig sind, oder? Auch ohne Super-Rekord.

pinkpoison
15.09.2012, 17:58
http://farm4.staticflickr.com/3083/5785061845_2ae5f8293c_b.jpg

Auch sehr elegant!

pinkpoison
15.09.2012, 18:03
http://farm7.staticflickr.com/6046/6236053116_9693f9d6c4_b.jpg

hothothot!

sybenwurz
15.09.2012, 18:05
ich geh mal davon aus, dass die Bäume nicht ganz billig sind, oder? Auch ohne Super-Rekord.

Nix, was die meisten im Vorübergehen aus der Portokasse zahlen...
Da wirste n paar PinkPoisons ´für kriegen...

pinkpoison
15.09.2012, 18:07
http://farm8.staticflickr.com/7065/6943367861_f09e663b9b_b.jpg

http://farm8.staticflickr.com/7199/6943366583_d58aa20bd9_b.jpg

Skunkworks
15.09.2012, 19:57
hothothot!

Du postes ja voll evelutionär von Bunt zur grauen Maus, was willst du damit sagen? :Lachen2:

glaurung
15.09.2012, 20:00
Ich bin ja nun kein Pinkfetischist. Aber so ein Baum sieht sogar in pink sehr edel und einfach brutal stimmig aus.
Der Hammer ist aber das graue. Ist das Titan? Schon, oder?

3-rad
15.09.2012, 20:03
die meisten Baum sind Titan Räder, nur halt eben angemalt.
Stahl gibts auch.
http://www.baumcycles.com/paint-personalisation

Frank
15.09.2012, 20:11
http://farm8.staticflickr.com/7065/6943367861_f09e663b9b_b.jpg

Poserfaktor extrem hoch, Nutzwert gleich Null

glaurung
15.09.2012, 20:12
die meisten Baum sind Titan Räder, nur halt eben angemalt.
Stahl gibts auch.
http://www.baumcycles.com/paint-personalisation

Ja. Hab grad auf deren HP nachgesehen. Unfassbar, dass grad die Aussies sowas zusammenkriegen.

Naja, wenn ich mal irgendwann genug Geld beisammen habe, dass ich nicht mehr weiß, wohin damit, dann geh ich mal wieder für ein paar Wochen nach Australien und nehm mir das graue genau in der von PP gezeigten Ausstattung mit heim. :Cheese:

Stefan
15.09.2012, 20:12
Nutzwert gleich Null
???? Das Ding würde mich jeden Tag prima zum Bahnhof bringen.

glaurung
15.09.2012, 20:13
Poserfaktor extrem hoch, Nutzwert gleich Null

Naja, sei doch net so streng. Das ist halt ein wenig Spielerei. :Lachen2:

Frank
15.09.2012, 20:32
???? Das Ding würde mich jeden Tag prima zum Bahnhof bringen.

Baumfahrer fahren nicht mit dem Zug ...

Stefan
15.09.2012, 20:49
Baumfahrer fahren nicht mit dem Zug ...

Könntest Du mir bitte den Zusammenhang erklären

pinkpoison
15.09.2012, 22:39
Du postes ja voll evelutionär von Bunt zur grauen Maus, was willst du damit sagen? :Lachen2:

Alles auf seine Art in gewisser Weise vollkommen... wenn Titan, dann sollte man Titan als solches in seiner Wirkung nicht stören, wenn bunt, dann bunt, dass es schlicht harmonisch wirkt oder eben eine Geschichte erzählt - hat eben alles seine eigene sublime Ästhetik.

Hauptsache nicht Schwarz-Weiß-Rot. Hat Baum offenbar gar nicht im Programm. Sehr Wohltuend.

pinkpoison
15.09.2012, 22:41
Poserfaktor extrem hoch, Nutzwert gleich Null

Poserfaktor null, Nutzwert extrem hoch ;-)

http://www.flottbike.de/pool/christiania_l-box.jpg

sybenwurz
15.09.2012, 22:57
Poserfaktor null, Nutzwert extrem hoch ;-)

Auch n Stahlrahmen.
Verzinkt!
Fährt mindestens eins davon in Rgbg. rum...;)

sybenwurz
15.09.2012, 23:01
Hauptsache nicht Schwarz-Weiß-Rot. Hat Baum offenbar gar nicht im Programm.

Denkste Puppe!



http://www.baumcycles.com/staging/images/2010/09/cutsom-Ansett.jpg



http://farm7.staticflickr.com/6215/6304502381_2697c1a37d_z.jpg

pinkpoison
16.09.2012, 14:59
Denkste Puppe!



:( Naja...wenigstens keine goldene KMC-Kette dran.

maifelder
16.09.2012, 15:33
Was kostet denn so ein Rahmenset von Baum, incl. Lackierung.

stuartog
16.09.2012, 15:57
Baumfahrer fahren nicht mit dem Zug ...

Könntest Du mir bitte den Zusammenhang erklären

Baumfahrer fahren nicht mit dem Zug ...der Zug fährt mit einem Baumfahrer

magicman
16.09.2012, 16:24
Was kostet denn so ein Rahmenset von Baum, incl. Lackierung.

so um die 4000 , was ich so weiß.

MatthiasR
16.09.2012, 22:27
???? Das Ding würde mich jeden Tag prima zum Bahnhof bringen.

Wahrscheinlich aber nur ein Mal - dann wäre es nämlich weg...

Gruß Matthias

sybenwurz
16.09.2012, 22:44
so um die 4000 , was ich so weiß.

Naja, es gibt meines Wissens einen Crosserrahmen aus Stahl, der je nach Tageskurs knapp unter 4k liegt, ansonsten gehts meinen letzten Kenntnissen nach so ab 4einhalb los, bei Titanrahmen steht im Allgemeinen zumindest mal ne '5' vorne. Immerhin iss da schon ne (3T-)Forke undn Steuersatz (tune oder CK) dabei, aber mit n bissl Lackpillepalle, anderer Gabel oder lackiertem Vorbau gehts jedenfalls problemlos noma deutlich auf der Preisliste rauf...

MTB-Rahmen sind allgemein etwas günstiger, dafür iss der Rahmen nackt, also keine Gabel usw.

pinkpoison
17.09.2012, 07:28
Auch n Stahlrahmen.
Verzinkt!
Fährt mindestens eins davon in Rgbg. rum...;)

Kann man eigentlich nen alten Stahlrahmen "nachverzinken"? Ich denk da an mein altes Winterrad von Moser Cicli, an dem der Rost zu blühen beginnt. So ein nackter "Zink-Look" hat ja auch seinen Charme irgendwie. Was muss man dafür ggfls. etwa löhnen?

rennrob
17.09.2012, 07:42
Kann man eigentlich nen alten Stahlrahmen "nachverzinken"? Ich denk da an mein altes Winterrad von Moser Cicli, an dem der Rost zu blühen beginnt. So ein nackter "Zink-Look" hat ja auch seinen Charme irgendwie. Was muss man dafür ggfls. etwa löhnen?

75 € + Zinkpreis (http://www.zinq.com/touch-of-zinq/preise-kosten-verzinken/)

sybenwurz
17.09.2012, 08:32
75 € + Zinkpreis (http://www.zinq.com/touch-of-zinq/preise-kosten-verzinken/)

Lies mal weiter...:
...können bei uns verzinkt werden, wenn das Material mindestens 3mm dick ist...


Ausserdem ists völlig widersinnig, nen handgelöteten Fahrradrahmen aus Vergütungsstahl verzinken zu wollen.
Es gibt zwar neben Feuerverzinken auch die Möglichkeit des Spritzverzinkens, bei dem das Zeug nedd so heiss wird, dennoch denke ich, wird von nem Fahrradrahmen heutiger Prägung nicht viel übrig bleiben.
Und ich hab schon Sachen für deutlich weniger bearbeiten lassen.
Selbstgebaute Fahrradkörbe beispielsweise, das hat nichtmal nen Zwanni gekostet.
Schau mal in Neutrabuling, Robert, da issn Laden, die verzinken alles, was geht und so hirnamputiert wie die Jungs mir da vorkommen, sicher auch mehr. Klar: wer jeden Tag ne Megatonne Stahlzeugs bewegt, brauchts woanders als im Kopf...:Nee:
Also, die halten sicher alles ins Zinkbad, übernehmen aber keine Garantie für das, was rauskommt.
Wenn noch was rauskommt.

pinkpoison
17.09.2012, 08:39
Ausserdem ists völlig widersinnig, nen handgelöteten Fahrradrahmen aus Vergütungsstahl verzinken zu wollen.
Es gibt zwar neben Feuerverzinken auch die Möglichkeit des Spritzverzinkens, bei dem das Zeug nedd so heiss wird, dennoch denke ich, wird von nem Fahrradrahmen heutiger Prägung nicht viel übrig bleiben.
Und ich hab schon Sachen für deutlich weniger bearbeiten lassen.
Selbstgebaute Fahrradkörbe beispielsweise, das hat nichtmal nen Zwanni gekostet.
Schau mal in Neutrabuling, Robert, da issn Laden, die verzinken alles, was geht und so hirnamputiert wie die Jungs mir da vorkommen, sicher auch mehr. Klar: wer jeden Tag ne Megatonne Stahlzeugs bewegt, brauchts woanders als im Kopf...:Nee:
Also, die halten sicher alles ins Zinkbad, übernehmen aber keine Garantie für das, was rauskommt.
Wenn noch was rauskommt.

D.h., wenn ich Dich richtig verstanden habe: "Lass es bleiben - das ist keine gute Idee"?

rennrob
17.09.2012, 08:44
Auch wenn's ginge. Wäre dein Rahmen danach wahrscheinlich doppelt so schwer.

pinkpoison
17.09.2012, 08:47
Auch wenn's ginge. Wäre dein Rahmen danach wahrscheinlich doppelt so schwer.

Ok, das ist ein schlagendes Argument...Danke!

Gibts tauglichere Alternativen zum Verzinken, um einen Stahl-Rahmen dauerhaft zu "imprägnieren" und ggfls. einen "Metall-Look" zu haben?

herbz
17.09.2012, 08:53
Ok, das ist ein schlagendes Argument...Danke!

Gibts tauglichere Alternativen zum Verzinken, um einen Stahl-Rahmen dauerhaft zu "imprägnieren" und ggfls. einen "Metall-Look" zu haben?

Hmm... die Öberfläche so behandeln wies dir gefällt (strahlen, polieren, schleifen,...) und dann Klarlack drüber!

pinkpoison
17.09.2012, 09:49
Hmm... die Öberfläche so behandeln wies dir gefällt (strahlen, polieren, schleifen,...) und dann Klarlack drüber!

hmmm.. aber wehe man hat dann nen kleinen Lackplatzer, oder? Drunter ist ja dann ja keinerlei"Imprägnierung", wenn ich das richtig deute... .

la_gune
17.09.2012, 10:17
Galvanisieren ist vielleicht noch eine Möglichkeit ? Leichter wird das Rad dadurch auch nicht. Aber so ein mit Gold galvanisiertes Rad... :cool:

Mir ist allerdings nicht bekannt, wie haltbar / robust dieses Verfahren ist.

Weiß jemand, ob man Stahl eloxieren kann ? :confused:

anneliese
17.09.2012, 10:27
Galvanisieren ist vielleicht noch eine Möglichkeit ? Leichter wird das Rad dadurch auch nicht. Aber so ein mit Gold galvanisiertes Rad... :cool:

Mir ist allerdings nicht bekannt, wie haltbar / robust dieses Verfahren ist.

Weiß jemand, ob man Stahl eloxieren kann ? :confused:

Eloxal - rate mal für was das "al" am Ende steht. Richtig für Aluminium. :Cheese:

Die Antwort daher: ne geht nicht (leider).

Bei Stahl ginge brünieren (http://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCnieren).

MatthiasR
17.09.2012, 10:29
Weiß jemand, ob man Stahl eloxieren kann ? :confused:

Eloxal: Abkürzung für elektrolytische Oxidation von Aluminium

Frage beantwortet?

Gruß Matthias

Edit: Mist, zu langsam...

pinkpoison
17.09.2012, 10:48
Eloxal - rate mal für was das "al" am Ende steht. Richtig für Aluminium. :Cheese:

Die Antwort daher: ne geht nicht (leider).

Bei Stahl ginge brünieren (http://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCnieren).

Ein brüniertes Rennrad (Gun Metal Blue).... schaut doch interessant aus:

http://blog.speedhoundbikes.com/wp-content/uploads/2011/09/photo4.jpg

http://i1115.photobucket.com/albums/k551/MplsCoaster/RBBoff7/IMG_6309II.jpg

herbz
17.09.2012, 10:53
Galvanisieren ist vielleicht noch eine Möglichkeit ? Leichter wird das Rad dadurch auch nicht. Aber so ein mit Gold galvanisiertes Rad... :cool:

Mir ist allerdings nicht bekannt, wie haltbar / robust dieses Verfahren ist.


Man könnts ja auch mit Chrom oder Nickel galvanisieren. Eventuell auch mit Kupfer, weiß aber nicht ob das technisch möglich ist.

Gewichtsmäßig wirds mit Chrom oder Nickel nicht viel schwerer werden denk ich, da kommt ja nur eine zehntel mm Schicht drauf.

Das Problem mit dem Abplatzen hast aber eh immer. Wennst bei der Verzinkung oder bei einer galvanischen Beschichtung nen Kratzer rein bringst rostets dann dort genauso.

lg

herbz
17.09.2012, 10:55
Ein brüniertes Rennrad (Gun Metal Blue).... schaut doch interessant aus:

http://blog.speedhoundbikes.com/wp-content/uploads/2011/09/photo4.jpg

Mit brünieren hast du halt keinen so hohen Rostschutz wie bei einer Lackierung oder Verzinkung.

Rostet dann halt nur nicht so stark!

pinkpoison
17.09.2012, 11:00
Mit brünieren hast du halt keinen so hohen Rostschutz wie bei einer Lackierung oder Verzinkung.

Rostet dann halt nur nicht so stark!

Ja, das ist wohl der Haken.... brünieren und Klarlack drüber? Aber dann ist wohl der "roughe" Look hinüber, den so ein "nur brünierter" Rahmen hat.

rennrob
17.09.2012, 11:21
Ja, das ist wohl der Haken.... brünieren und Klarlack drüber? Aber dann ist wohl der "roughe" Look hinüber, den so ein "nur brünierter" Rahmen hat.
Beim Brünieren muss man den Rahmen, glaube ich, auch erhitzen. Weiß nicht ob das so gut für die Lötstellen ist. Das Rad auf dem Foto sieht nach geschweißt aus.


Mit brünieren hast du halt keinen so hohen Rostschutz wie bei einer Lackierung oder Verzinkung.

Rostet dann halt nur nicht so stark!

Beim Kette Ölen mit dem Lappen auch den Rahmen kurz durchwischen, fertig.
"Gun metal" steht nicht nur für die Optik sondern ist euch ein Pflegehinweis :Lachanfall:

sybenwurz
17.09.2012, 22:24
D.h., wenn ich Dich richtig verstanden habe: "Lass es bleiben - das ist keine gute Idee"?
Exakt.


Gibts tauglichere Alternativen zum Verzinken, um einen Stahl-Rahmen dauerhaft zu "imprägnieren" und ggfls. einen "Metall-Look" zu haben?

Ja: Lackieren

Hmm... die Öberfläche so behandeln wies dir gefällt (strahlen, polieren, schleifen,...) und dann Klarlack drüber!
No go. Die Klar-Lackierung bietet Korrosionsschutz nur in Verbindung mit dem dementsprechenden Lackaufbau darunter.
Der Metalleffekt kann dabei nur wie bei Alfalfas Grandis durchs Lackieren (ggf. Airbrush) erzeugt werden.

Galvanisieren ist vielleicht noch eine Möglichkeit ?
Nicht ernsthaft.
Beim Brünieren muss man den Rahmen, glaube ich, auch erhitzen. Weiß nicht ob das so gut für die Lötstellen ist.

Es ist ziemlich panne für die Lötungen.
Generell kann man alle Behandlungen ausser Lackierung und Pulvern heutzutage knicken.
Die Italiener speziell hatten ein feines Händchen fürs Verchromen, während das in Deutschland schon in den Siebzigern/Achtziger nichtmal ne handvoll Betriebe gemacht hat. Schlicht mangels Erfahrung.
Probleme gibts zweierlei: erstens muss mindestens der Sichtchrombereich poliert werden. Dabei tritt wiederum erstens punktuell grosse Wärme auf;- schlecht für die Lötungen und zweitens ziehts daraufhin das Lot aus den Fügestellen.
Das zweite Hauptproblem ist die Wasserstoffversprödung (http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoffverspr%C3%B6dung), die im Chrombad auftritt und dem Rahmen-Ausgangsmaterial (Vergütungsstahl) die Festigkeit raubt.

Beiden Problemstellungen kann man begegnen: Polieren per Hand und man mietet den Galvanikbetrieb komplett für nen Tag, um den Verchromungsvorgang selbst so langsam, dh. mit so niedriger Spannung und Temperatur, zu fahren, dass die Wasserstoffbildung vernachlässigbar ist und den Rahmen nicht angreift.
Liegt dann kostenmässig in nem Bereich, in dem ich persönlich mir dann doch lieber nen Baum-Rahmen kaufen würde...:Cheese:

sybenwurz
17.09.2012, 22:31
Das Rad auf dem Foto sieht nach geschweißt aus.

Nee, iss gelötet. Nimmt man Messing- oder Neusilberlot, ist die Löttemperatur über der Erwärmungstemperatur fürs Brünieren.
Abgeschreckt wird dann mit Leinöl.
Geht schon, ist aber (schon beim Löten;- normal nimmt man extra schweineteures Silberlot, da es ne niedrigere Verarbeitungstemperatur hat, Neusilber nimmt man nur für Lötungen, die besondere Festigkeit erfordern, wie zB. Cantisockel uä.) auch wieder ne zweimalige Pein fürs Geröhr, die bei der Material- und Verarbeitungswahl berücksichtigt werden sollte.
'GunMetalBlue' als Bezeichnung für die Farbe kommt daher, dass an Schusswaffen relativ viele Bauteile brüniert werden. Auch Auspuffanlagen von Motorrädern kann man so relativ gut gegen Korossion schützen. Wenn man ein ausreichend grosses Leinölbad hat, jedenfalls...

pinkpoison
17.09.2012, 22:41
Und wieder einmal: Ich sitze hier und staune, was Meister sybenwurz alles weiß.... u_n_g_l_a_u_b_l_i_c_h_!!! :Huhu:

Matthias75
18.09.2012, 09:02
Wenn schon "Baum", dann aber auch Mahagoni....

http://www.sueddeutsche.de/auto/fahrrad-aus-mahagoni-viel-holz-in-der-huette-1.1468648

Das Gewicht (7,8kg ohne Pedale) klingt ja schonmal recht beeindruckend für Holz. Würde mich mal interessieren, wie sich sowas fährt.

Matthias

la_gune
18.09.2012, 09:13
Nee, iss gelötet. Nimmt man Messing- oder Neusilberlot, ist die Löttemperatur über der Erwärmungstemperatur fürs Brünieren.
Abgeschreckt wird dann mit Leinöl.
Geht schon, ist aber (schon beim Löten;- normal nimmt man extra schweineteures Silberlot, da es ne niedrigere Verarbeitungstemperatur hat, Neusilber nimmt man nur für Lötungen, die besondere Festigkeit erfordern, wie zB. Cantisockel uä.) ...

Krass, was Du so alles weißt. http://www.emu5.com/forum/images/smilies/pray2.gif

Ich kenne das Silberlot nur aus der Elektronik. Da sind die Schmelztemperaturen im Bereich von gut 250-300°C. Wie schaut das beim Lot für den Rahmenbau aus ? Wenn da schon das Polieren Probleme macht, dann muß das ja eine deutlich niedrigere Schmelztemperatur haben.
Und warum überhaupt Silberlot ? Nur wegen der niedrigen Schmelztemperatur ?

sybenwurz
18.09.2012, 15:00
Ich kenne das Silberlot nur aus der Elektronik.

Als ich noch Elektronik gebastelt hab, wurde da noch weichgelötet, Fahrradrahmen werden hartgelötet.
(Meine allerersten Versuche, die natürlich grandios in die Hose gingen, hab ich auch noch mit Lötteilen vom Brügelmann, nem Bunsenbrenner und Elektroniklot gemacht. Dasses da solche Unterschiede gibt, hab ich erst spitzgekriegt, als sich einer ausm Verein selbst nen Rahmen gelötet und mich 'aufgeklärt' hat...:Lachanfall: )
Für Silberlot iss die Verabreitungstemperatur bei ca. 650°C, für Messinglot bei rund 850°C, bei Neusilber etwas über 900°C.
Speziell letzteres erfordert schon n feines Händchen mitm Brenner, denn die Rahmenrohre allzulang auf dieser Temperatur gehalten, glüht das Material aus, der Kohlenstoff verbrennt und du kannst alles in die Tonne kloppen.
Silberlot iss nahezu idiotensicher dagegen;- die Festigkeit iss aber halt nur bei Muffenlötungen ausreichend

ChrisL
15.11.2012, 14:16
Mal wieder was äußerst Schickes:Liebe:



http://www.cyclingtips.com.au/2012/11/bikes-of-the-bunch-firefly/

Einzig bei den Wheels bin ich mir nicht soo sicher...

drullse
15.11.2012, 16:05
Einzig bei den Wheels bin ich mir nicht soo sicher...
Ich mir schon: passen nicht (genau wie ovalen Kettenblätter). Das Rad an sich ist ein Traum...

StanX
15.11.2012, 16:10
Mal wieder was äußerst Schickes:Liebe:



http://www.cyclingtips.com.au/2012/11/bikes-of-the-bunch-firefly/

Einzig bei den Wheels bin ich mir nicht soo sicher...

Ich persönlich finde die Sattelstützte etwas "unschön" aber trotzdem schickes Teil.

anneliese
22.11.2012, 01:16
Ich habe gerade English Cycles entdeckt...lecker

http://www.englishcycles.com/custombikes/custom-di2-road-bike/#

Das hat es mir besonders angetan.

drullse
22.11.2012, 01:32
Das hat es mir besonders angetan.
Sehr schick - leider macht die Sloping-Geometrie das Rad kaputt. Der Rest ist erste Sahne. Vor allem die Lösung für die Steuereinheit.

sybenwurz
22.11.2012, 08:41
- leider macht die Sloping-Geometrie das Rad kaputt.

Allerdings, ja.
Bei nem Rad in dieser Preislage, das nach Auftragseingang (passend?!) handgebaut wird, absout unakzeptabel.


Man muss aber nicht unbedingt über irgendwelche Teiche gucken;- Marschall Frameworks, Stefano Agresti, Ulrich Vogel, Nöll, ... können auch schmucke Räder bauen...
Wenn ich mir mein Jansen anguck, das fährt sich nach knapp 2Jahrzehnten immer noch wie ne Eins.

3-rad
22.11.2012, 10:51
Der dünne Pin soll es dann halten?

http://www.englishcycles.com/wp-content/uploads/2011/07/goldtina2.jpg

TriAlex
22.11.2012, 11:00
Mal wieder was äußerst Schickes:Liebe:



http://www.cyclingtips.com.au/2012/11/bikes-of-the-bunch-firefly/

Einzig bei den Wheels bin ich mir nicht soo sicher...

Ich finde die Bremsen nur genial..

..

StanX
27.11.2012, 21:33
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/473752_466202970058370_1834779969_o.jpg

sybenwurz
27.11.2012, 22:11
Ohoooh, ich glaub, mir wird feucht im Schritt...:-((

glaurung
28.11.2012, 07:38
Das nenn ich mal konsequent. :cool:

pinkpoison
28.11.2012, 08:11
Was man doch aus dem guten alten Stahl so alles machen kann... das Gold ist zwar grenzwertig prollig, aber im Gesamtbild hat das Rad schon was sehr außergewöhnliches. Ich find auch den Radlständer nicht schlecht... wie dafür gemacht.

sybenwurz
28.11.2012, 08:19
Was man doch aus dem guten alten Stahl so alles machen kann... das Gold ist zwar grenzwertig prollig, aber im Gesamtbild hat das Rad schon was sehr außergewöhnliches.

Ich hatte auch mal ein 'goldenes' Rad. Fand nicht, dass das prollig aussah. 'Edel' triffts eher, aber da sind die Grenzen des Geschmacks wohl fliessend...


Ich find auch den Radlständer nicht schlecht... wie dafür gemacht.
Gibts unter der Bezeichnung "Feedback".
Verwenden wir auch im Laden, sind allerdings nicht baugleich mit dem auf dem Bild.
Dass das Rad noch von ner Rolle am Hinterrad gehalten wird, die aufm Bild oben aber weggeschnitten ist, haste schon gesehen?
Der Arm zu der Rolle ist von Reifen und Felge verdeckt.

stuartog
28.11.2012, 08:26
Das Colnago kenne ich zwar schon....aber ick fang da trotzdem immer an mit sabbern!!!

geiles Teil!

pinkpoison
28.11.2012, 08:28
Ich hatte auch mal ein 'goldenes' Rad. Fand nicht, dass das prollig aussah. 'Edel' triffts eher, aber da sind die Grenzen des Geschmacks wohl fliessend...


Da sind sie natürlich immer - ich hab auch nichts für Goldkettchen oder goldene Armbanduhren usw bei Männern übrig. Aber wir sind ein freies Land und das ist ja auch gut so. Alles was nicht schwarz-weiß-rot ist ist schon mal besser - und wenns dann eben auch mmit Gold ist... ;-)

Danke Dir für die Erläuterungen zum Radlständer!

Hafu
28.11.2012, 08:30
Die Sattelstützen-Sattel-Kombo beim Colnago ist die vom slovenischen Carbonbastler Berk, den Dreirad gestern gepostet hat.

Nicht UCI-legal, aber sehr hübsch und abartig leicht.

hazelman
28.11.2012, 08:34
Das Colnago kenne ich zwar schon....aber ick fang da trotzdem immer an mit sabbern!!!

geiles Teil!

Da hat jemand wirklich was Schönes gebaut. Zu meckern gibt's allerdings auch hier: Die Schaltzugaußenhülle zw. Kettenstrebe & Schaltwerk... da kann ich drei Pullis zum trocknen, so lang ist die!

stuartog
28.11.2012, 08:36
Die Sattelstützen-Sattel-Kombo beim Colnago ist die vom slovenischen Carbonbastler Berk, den Dreirad gestern gepostet hat.

Nicht UCI-legal, aber sehr hübsch und abartig leicht.

Die Stütze ist nicht UCI legal?...oh oh

StanX
28.11.2012, 08:36
Die Sattelstützen-Sattel-Kombo beim Colnago ist die vom slovenischen Carbonbastler Berk, den Dreirad gestern gepostet hat.

Nicht UCI-legal, aber sehr hübsch und abartig leicht.

Scheint auch eines seiner Räder zu sein, zumindest hat er es in seiner Facebook Galerie.

stuartog
28.11.2012, 08:38
Scheint auch eines seiner Räder zu sein, zumindest hat er es in seiner Facebook Galerie.

Nope....ist nicht seins, Berk hat nur Carbonschleudern

PS: wenn wir schon bei Gold sind :Cheese: :

smurfid
28.11.2012, 09:29
Goldig :Lachen2:

StanX
28.11.2012, 09:38
Also wenn sich hier nicht jemand über die Wäscheleinen beschwert:Nee:

stuartog
28.11.2012, 09:42
Also wenn sich hier nicht jemand über die Wäscheleinen beschwert:Nee:

AAAlter!!!

Wer sich an diesem Rad über Wäscheleine beschwert hat keinerlei Ahnung von Fahrrädern ;)


...aber man könnte ja ne schöne Sram Apex dranschrauben :Lachanfall:

StanX
28.11.2012, 10:00
AAAlter!!!

Wer sich an diesem Rad über Wäscheleine beschwert hat keinerlei Ahnung von Fahrrädern ;)


...aber man könnte ja ne schöne Sram Apex dranschrauben :Lachanfall:

Wenn schon Shimano.... wegen der schönen Kurbel :Maso:

stuartog
28.11.2012, 10:21
Wenn schon Shimano.... wegen der schönen Kurbel :Maso:

na gut... eine 6700er Ultegra würde da bestimmt gut passen :Lachen2:

drullse
28.11.2012, 10:52
Das Colnago kenne ich zwar schon....aber ick fang da trotzdem immer an mit sabbern!!!

geiles Teil!
Dito! Ein Traum.

Und das Benotto erst... Da kann mir wirklich jeglicher schwarz/weiß/rote Plastikkram gestohlen bleiben.

TriVet
28.11.2012, 11:38
Wer sich an diesem Rad über Wäscheleine beschwert hat keinerlei Ahnung von Fahrrädern ;)

habbe gerufe?:)
warum sind die leinen hier ok?

StanX
05.12.2012, 09:19
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/530433_398110820267969_1031689049_n.jpg
liegt allerdings auch bei 6000$ sieht allerdings schon deutlisch aufwendiger aus als die cycpro variante

pinkpoison
05.12.2012, 09:20
a kann mir wirklich jeglicher schwarz/weiß/rote Plastikkram gestohlen bleiben.

:Blumen:

drullse
05.12.2012, 13:16
liegt allerdings auch bei 6000$ sieht allerdings schon deutlisch aufwendiger aus als die cycpro variante
Boa - wo ist mein Lottogewinn. Her mit dem Ding!

mysticds
05.12.2012, 14:24
liegt allerdings auch bei 6000$ sieht allerdings schon deutlisch aufwendiger aus als die cycpro variante

WOW! Das ist mal ein schickes Rad, nur schwarz wäre schöner, aber auch schon so top!

werner
05.12.2012, 16:54
liegt allerdings auch bei 6000$ sieht allerdings schon deutlisch aufwendiger aus als die cycpro variante

Kardanantrieb?

MatthiasR
05.12.2012, 16:58
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/530433_398110820267969_1031689049_n.jpg
liegt allerdings auch bei 6000$ sieht allerdings schon deutlisch aufwendiger aus als die cycpro variante

Wieviel davon ist denn echt und wieviel ist photoshop? Zumindest die Kurbel scheint ja ins Bild montiert zu sein. Und für eine Kette, ein Schaltwerk und ein Ritzelpaket hat es auch nicht gereicht...

Gruß Matthias

StanX
05.12.2012, 17:07
Wieviel davon ist denn echt und wieviel ist photoshop? Zumindest die Kurbel scheint ja ins Bild montiert zu sein. Und für eine Kette, ein Schaltwerk und ein Ritzelpaket hat es auch nicht gereicht...

Gruß Matthias

keine Ahnung was original ist und was nicht, es ging dem Hersteller wohl eher um Designvorlagen. Auf Facebook sind noch mehrere "gephotoshopte" Varianten zu finden.

drullse
05.12.2012, 17:10
Wieviel davon ist denn echt und wieviel ist photoshop? Zumindest die Kurbel scheint ja ins Bild montiert zu sein. Und für eine Kette, ein Schaltwerk und ein Ritzelpaket hat es auch nicht gereicht...

Gruß Matthias
Rahmen und Laufräder sind "echt", Design und der Rest nicht.

sybenwurz
05.01.2013, 11:40
Falls wer noch Weihnachtsgeld über und Platz an der Wohnzimmerwand hat...

Vorsichtig hier klicken! (http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160946589318&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:en)

stuartog
05.01.2013, 11:45
Falls wer noch Weihnachtsgeld über und Platz an der Wohnzimmerwand hat...

Vorsichtig hier klicken! (http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160946589318&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:en)

You MUST have a USA address at time of winning bid.
:(

sybenwurz
05.01.2013, 11:47
You MUST have a USA address at time of winning bid.
:(

Da steht aber auch dabei, wie man eine kriegt, wenn man keine hat.
Nur muss der Käs´bis zu Auktionsende (wenn man kurz vor Schluss bietet) in trockenen Tüchern sein:

shipito.com or usa2me.com provides USA addresses for foreign bidders and then ships from USA address to your country's addres

Ansonsten alles zu dude schicken lassen, der kann ja dann einmal pro Jahr nen Container vollmachen und übern Teich schippern lassen...:Cheese:

stuartog
05.01.2013, 11:49
Da steht aber auch dabei, wie man eine kriegt, wenn man keine hat.
Nur muss der Käs´bis zu Auktionsende (wenn man kurz vor Schluss bietet) in trockenen Tüchern sein:

Ja, da bin ich immer skeptisch...hatte schon fast geboten :Cheese:

Dude kann mal schon persönlich rüber kommen...schließlich kann man hier im Januar ein prima Radtrainingslager machen, bei aktell 12°C

sybenwurz
05.01.2013, 11:53
Wenn ich bei facebook reingucke glaub ich, der dude macht grad bei deutlich mehr als 12°C Trainingslager...:Cheese:

stuartog
05.01.2013, 12:04
Wenn ich bei facebook reingucke glaub ich, der dude macht grad bei deutlich mehr als 12°C Trainingslager...:Cheese:

hmmm...bin nicht bei FB. Ich gönne es ihm!

sybenwurz
05.01.2013, 12:12
Ich gönne es ihm!
Drecksack!
Das sieht richtig nach Terz aus, dieses dauernde Rumgefliege.
Ständig Jetlag, nix vergessen, wochenlang Klamotten ausm Koffer und seine arme Frau schleppt er auch ständig überall mit hin...:Lachanfall: